Daniel Stendel Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Waltrud
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 07.03.2017 21:53 |
|
Registriert: 12.09.2004 20:37 Beiträge: 447
|
Es ist alles gut.
Bader und Möckel wurden entlassen, bevor sie den Nürnberger Trainer engagieren konnten.
Mit Heldt ist sicher - bezogen auf unsere derzeitige Situation - ein großer Coup gelungen.
Hätte er Stendel schon am ersten Tag entlassen, hätte er sich selbst enteiert und gezeigt, dass er nur eine Marionette ist. Entscheidungen setzen eine entsprechende Informationslage voraus, und es wäre unseriös zu glauben, dass HH aus nur einem Gespräch mit der Vereinsführung inkl. Stendel genug Informationen zur Verfügung gehabt hätte, um eine Entscheidung mit solcher Tragweite zu treffen.
Andere Gründe (Gespräche mit Kandidaten, Verfügbarkeit) mögen hinzukommen.
Wohl oder übel muss man eben das Riskio eines weiteren Punkteverlustes in Kauf nehmen, zumal man auch dann den 3 Platz auf jeden Fall aus eigener Kraft noch erreichen kann.
Vielleicht gelingt ja auch der Turn-around mit Stendel. Auch wenn er sicher viele Fehler gemacht hat, auh hier im Forum hatte er von Anfang an nie eine Chance, weil einige Forusteilnehmer vom erste Tag an einen Shitstorm losgetreten haben. Das bleibt mit Sicherheit nicht ohne Wirkung. Es erinnert mich ein bisschen an Jens Keller auf Schalke, der jetzt plötzlich hier als Wunschtrainer genannt wird.
Trotz allem, Moment habe ich ausnahmsweise mal das gute Gefühl, dass zumindest die Richtung stimmt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 07.03.2017 22:07 |
|
Registriert: 05.12.2011 14:40 Beiträge: 806 Wohnort: Alfeld
|
Guter Beitrag, Waltrud. Ich sehe es genauso, HH ist zu kurz bei 96 um so eine weitreichende Entscheidung auf der Grundlage ein, zweier Gespräche zu treffen. (nur dieses Unwort des Forums: ente... reicht so langsam)
Wenn DS die Mannschaft tatsächlich nicht mehr erreicht, es Spannungen zwischen ihm und der Mannschaft gibt oder die taktischen Vorgaben zu wirr werden sollten, dann wird das Spiel gegen 1860 entsprechend ausfallen und dann hat er es auch selbst verbockt. Dann wird es für HH entsprechend einfacher, einen neuen Trainer zu installieren.
_________________ Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 07.03.2017 22:20 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
user96 hat geschrieben: Hirni96 hat geschrieben: Die Personalie Heldt zeigt jetzt auch wieder, dass MK einen lästigen Geschäftsführer Bader entsorgen ließ und einen Sportdirektor, ohne Prokura, als Handlanger installiert hat. Aha, wieder was dazugelernt. So funktioniert die Ignorieren-Funktion nicht... 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 08.03.2017 00:25 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16612
|
Waltrud hat geschrieben: Es ist alles gut.
Bader und Möckel wurden entlassen, bevor sie den Nürnberger Trainer engagieren konnten.
Mit Heldt ist sicher - bezogen auf unsere derzeitige Situation - ein großer Coup gelungen.
Hätte er Stendel schon am ersten Tag entlassen, hätte er sich selbst enteiert und gezeigt, dass er nur eine Marionette ist. Entscheidungen setzen eine entsprechende Informationslage voraus, und es wäre unseriös zu glauben, dass HH aus nur einem Gespräch mit der Vereinsführung inkl. Stendel genug Informationen zur Verfügung gehabt hätte, um eine Entscheidung mit solcher Tragweite zu treffen.
Andere Gründe (Gespräche mit Kandidaten, Verfügbarkeit) mögen hinzukommen.
Wohl oder übel muss man eben das Riskio eines weiteren Punkteverlustes in Kauf nehmen, zumal man auch dann den 3 Platz auf jeden Fall aus eigener Kraft noch erreichen kann.
Vielleicht gelingt ja auch der Turn-around mit Stendel. Auch wenn er sicher viele Fehler gemacht hat, auh hier im Forum hatte er von Anfang an nie eine Chance, weil einige Forusteilnehmer vom erste Tag an einen Shitstorm losgetreten haben. Das bleibt mit Sicherheit nicht ohne Wirkung. Es erinnert mich ein bisschen an Jens Keller auf Schalke, der jetzt plötzlich hier als Wunschtrainer genannt wird.
Trotz allem, Moment habe ich ausnahmsweise mal das gute Gefühl, dass zumindest die Richtung stimmt. ich bin mir sicher das Stendel sich nicht belastet fühlt, weil es auch kritische Stimmen über seine Trainer Tätigkeit in Hannover gibt. Selbst der olle Hans hat ihm am Buckel runterrutschen können. Das Keller Mobbing auf Schalke hat der Daniel hier wahrlich nicht gehabt.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 08.03.2017 00:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27044 Wohnort: Mönchengladbach
|
Waltrud hat geschrieben: Auch wenn er sicher viele Fehler gemacht hat, auh hier im Forum hatte er von Anfang an nie eine Chance, weil einige Forusteilnehmer vom erste Tag an einen Shitstorm losgetreten haben. Das ist ja wohl maßlos übertrieben mit dem shitstorm im Forum. Da hätte ich doch gerne mal ein Beispiel von Dir. Hier hat niemand einen shitstom ausgelöst.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 08.03.2017 00:50 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
if6was9 hat geschrieben: War Roger Schmidt der richtige oder der falsche Trainer für Leverkusen? Die Antwort ist doch: Er war eine ganze Weile der richtige, jetzt aber offensichtlich nicht mehr. Wenn jetzt einer kommt und sagt, ich hab schon 2015 gewusst, das wird nichts mit dem, was fängt man denn dann mit so einer Aussage an? Jetzt hat Uwe schon meinen Post komplett verewigt, sah aber gerade, dass ich nicht ausreichend auf das geanwortet habe, was Du konkret geschrieben hast. Wenn jetzt einer kommt und sagt, ich hab schon 2015 gewusst, das wird nichts mit dem, was fängt man denn dann mit so einer Aussage an?Dieses Beispiel ist das mit dem Pappkameraden. Kein vernünftiger Mensch trifft ernsthaft so eine Aussage, daher kommt man auch nicht in die Verlegenheit, sich zu überlegen, was man mit so einer Aussage anfangen soll. Ich kann es Dir Deine Frage beantworten: einfach ignorieren. Im Fall von Stendel sprechen wir von sechs erfreulichen Spielen ab April 2016. Jetzt, nur elf Monate später, konstatieren einige, dass er sich seiner Aufgabe in der zweiten Liga bisher nicht gewachsen gezeigt hat. Diejenigen, die gegen die Vertragsverlängerung von Stendel waren, haben das begründet und diese Begründungen trafen - Stand heute - bisher zu. Es geht also nicht darum, hohl zu sagen, habe ich damals schon gewusst, sondern habe ich damals zutreffend argumentiert. Bei Frontzeck war das noch gravierender - Bemeh z. B. hat ziemlich genau vorhergesagt, was das spielerisch bedeudet und wie das ausgehen wird. Fazit Stand heute: Stendel hat seinen Job als Interimstrainer einer abgestiegenen und gebeutelten Mannschaft in der ersten Liga mit Bravour gemeistert. Als Chefcoach in der zweiten Liga hat er es in 23 Spieltagen nicht geschafft, seinen Kader taktisch und spielerisch auf eine akzeptables Niveau zu bringen. Was Stendels Arbeitsnachweis angeht, ist ein Vergleich mit der Arbeit von Roger Schmidt vollkommen aus der Luft gegriffen. Der eine kann sechs Spiele vorweisen in einer Situation, in der es nur noch um die Ehre ging, der andere hat in 2 Saisons die CL-Quali geschafft. Man kann doch durch den Vergleich mit einer unsinnigen Kritik an Schmidts Trainerarbeit, nicht eine begründete Kritik an Stendels Trainerarbeit diskreditieren.
Zuletzt geändert von Kyle_96 am 08.03.2017 10:50, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 08.03.2017 01:17 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1637 Wohnort: Neumünster
|
Kyle_96 hat geschrieben: if6was9 hat geschrieben: War Roger Schmidt der richtige oder der falsche Trainer für Leverkusen? Die Antwort ist doch: Er war eine ganze Weile der richtige, jetzt aber offensichtlich nicht mehr. Wenn jetzt einer kommt und sagt, ich hab schon 2015 gewusst, das wird nichts mit dem, was fängt man denn dann mit so einer Aussage an? Das, was Du schreibst, erweckt auf den ersten Blick den Eindruck von Logik und von Argumentation, aber nur von weitem. Ich nehme mal nur Dein letztes Beispiel, Deine anderen Beispiele laufen aber auch ins Leere. Rein formal:Es gibt zweiwertige und mehrwertige Logiken. Zweiwertige - die klassische Logik - kennt nur die Zustände wahr und falsch für eine Aussage, mehrwertige Logiken berücksichtigen den Faktor Zeit. " Goethe ist ein Dichter der Sturm- und Drangzeit." ist eine Aussage, die für eine bestimmte Periode Goethes Schaffens wahr ist, für andere Lebensjahre aber unwahr ist. Daher musst Du Dich schon entscheiden, ob Du auf Grundlage einer zweiwertigen Logik oder einer mehrwertigen argumentierst und darfst die nicht nach Belieben mischen. Rein praktisch:Wenn man einen Trainer verpflichtet, dann nicht, damit er 4 Jahre lang Mist abliefert und im fünften Erfolg hat oder andersherum, sondern, dass er in der bevorstehenden Saison u. a. das Optimum aus einem Kader rauszuholen versteht. Welche Erfolge ein Trainer in einem eventuellen fünften Jahr mit seiner Arbeit erzielt, interessiert in dem Kontext nicht und ändert auch nichts an der Beurteilung seiner erfolgreichen Arbeit in der vorherigen Jahren. Konkret: Du schreibst: " Wenn jetzt einer kommt und sagt, ich hab schon 2015 gewusst, das wird nichts mit dem, was fängt man denn dann mit so einer Aussage an?" und baust damit das auf, was man in einer Diskussion einen "Pappkameraden" nennt. Du führst ein Beispiel, um das es in der Form gar nicht geht, da es keine Argumentationsstruktur aufweist. Um auf Stendel zurückzukommen, es gibt Kritiker, die argumentativ aufgrund der Taktik, die Stendel ausdrücklich favorisiert, gesagt haben, dass er damit in der zweiten Liga Probleme bekommen wird. Also, es wurde begründet anhand von Spielszenen - Fußballherz was willst Du mehr?! Und nach wenigen Spieltagen in der 2. Liga wurden es mehr und mehr Kritiker - einfach sehen, was taktisch auf dem Spielfeld zu sehen ist und sich darauf beschränken und nicht nach Ergebnissen, Teamgeist, Bock, zweite Liga angenommen und all das. Keiner dieser Kritiker hat jemals Stendels Verdienste in der ersten Liga bestritten. Ich kenne keinen Menschen, der es nicht gut fand, dass er uns von Schaaf erlöst hat, die Mannschaft zeigen durfte, dass mehr in ihr steckt, als Bader ihr öffentlich attestiert hat (nicht erstligareif) und dass Stendel jungen Spielern eine Chance gab. Soll heißen, eine Aussage wie "habe ich von Anfang an gewusst", ist nicht ernstzunehmend, wenn diese Aussage nicht begründet worden ist und sie sich nicht in einem angemessenen Zeitraum auf Grundlage dieser Begründung bewahrheitet. In welchem Seminar sind wir hier ?
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 08.03.2017 07:57 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Uwe hat geschrieben: In welchem Seminar sind wir hier ?
Vorhersage - gewürzt mit ein wenig, ich habe es schon immer gewusst, weil andere Ideen und Meinungen per se falsch sind - Seminar
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Sloe Gin
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 08.03.2017 09:40 |
|
Registriert: 16.08.2013 17:50 Beiträge: 1185 Wohnort: Hannover
|
Liebe Moderatoren! Könnt ihr bitte die Beiträge in die richtigen Fäden verschieben?! Sorry, es nervt nur noch!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 08.03.2017 09:47 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Hast Du noch was zu Stendel zu sagen, dann mach das doch und nerv nicht rum. 
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 08.03.2017 10:12 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14087
|
Ich habe mal ein wenig aufgeräumt. Wird aber wohl nicht das letzte Mal gewesen sein. *hüstel*
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 08.03.2017 10:52 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
Sloe Gin hat geschrieben: Liebe Moderatoren! Könnt ihr bitte die Beiträge in die richtigen Fäden verschieben?! Sorry, es nervt nur noch! Da kann ich nur zustimmen; Ordnung muss sein - man findet sich nämlich ansonsten kaum noch zurecht!
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 08.03.2017 12:43 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 08.03.2017 16:03 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Zitat: Kind erhöht Druck auf Stendel Trainer Daniel Stendel von Zweitligist Hannover 96 steht vor dem Spiel gegen 1860 München am Sonnabend (13 Uhr) wei- terhin unter Druck. "Daniel Stendel muss sich jetzt bewei- sen. Die Leistungen reichen nicht aus, das muss deutlich besser werden", sagte Clubchef Martin Kind der "Bild". Stendel betonte indes in der "Sport Bild": "Warum die Leistung der Mann- schaft über die gesamte Saison nicht stärker honoriert wurde, wie sie es meiner Meinung nach verdient hätte, kann ich nicht beantworten." VT - NDR, 8-3-17
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 08.03.2017 16:32 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Unabhängig von der Wahrnehmung der Leistung der Mannschaft in dieser Saison, finde ich es nicht gut, wie Stendel auf Kritik reagiert.
Das wirkt ein bisschen mimosenhaft. Es tut m.E. auch nicht not, daß er als relativer Novize im Profibereich Einwände gegen seine Spielweise derart barsch zurückweist.
Auch das heischen nach Anerkennung finde ich fehl am Platz. Allein dem Punktekonto ist es geschuldet, daß er überhaupt noch im Amt ist.
Da scheinen in der Tat ein wenig die Nerven blank zu liegen.
Möglicherweise könnte dieser Umgang mit Kritik im Zusammenhang mit seiner Verbissenheit und seinem Ehrgeiz auch eines der Probleme sein, die es (angeblich) teamintern gibt.
Es ist irgendwie die Lockerheit abhanden gekommen.
Das ist zwar jetzt arg spekuliert, aber es ist schon auffällig, welchen Formeinbruch es bei einigen Spielern seit der Rückrunde gibt. Ob es da einen Zusammenhang gibt?
|
|
Nach oben |
|
 |
96Meier
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 08.03.2017 16:36 |
|
Registriert: 06.11.2014 20:49 Beiträge: 383
|
Wenn ich meinen Mitarbeitern jeden Tag mächtig Druck mache, werden die auch automatisch unlocker.....
|
|
Nach oben |
|
 |
Diaspora96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 08.03.2017 20:18 |
|
Registriert: 06.03.2016 21:08 Beiträge: 59 Wohnort: Schleswig-Holstein
|
Ich bin nicht so nah am Geschehen. Wohne zu weit entfernt und habe bisher Tore/Spiele von 96 nur im Fernsehen gesehen, also lasse ich mich korrigieren. Ich behaupte: Der Trainer stellt die Mannschaft nicht genügend auf die Gegner ein, die Gegner haben aber längst bemerkt, dass die Abwehr bei 96 zu hoch steht und über beide Aussen leicht auszukontern ist. In Karlsruhe leider auch durch die Mitte. Herr Stendel denkt, der Gegner hat sich nach 96 zu richten, nicht umgekehrt. Macht jeder Gegner, indem er massiert hinten steht und schnelle Leute mit langen Bällen schickt - das reicht aus, um gegen 96 in Führung zu gehen. Der Trainer müsste ausserdem sehen, dass die Aussenverteidiger individuelle Schwächen haben, die bei seiner Taktik noch verstärkt zum Tragen kommen. Mit dieser Spielweise landet 96 im Falle des Aufstieges ganz schnell im Tabellenkeller. Eine gestärkte Defensive und schnelles Umschalten sollte Besserung bringen. Gegen manche Gegner braucht es auch Geduld. Wie gut studiert DS die Gegner ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 08.03.2017 20:32 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Jau,
das Gleiche habe ich und einige wenige schon vor 6 Monaten geschrieben. Diese Spielweise war immer die Selbe und nach kurzer Zeit ausgelesen.
Ich schrub dazu, dass Stendel die Truppe wie seine Jugendmannschaften spielen lässt. Das kann man machen, wenn man im Jugendbereich eine haushoch überlegene Truppe hat, bei der alle nach vorne gehen und irgendeiner macht ´ne Bude.
In der 2.Liga funktioniert so etwas nur kurz, weil die Gegner ja auch nicht blöde sind und eine gewisse Qualität besitzen.
Stendel habe ich vor der Saison so eingeschätzt und er hat m.M. nach nix dazu gelernt, so wie fast 96% der Fans hier das gehofft haben. Dazu hat er einen zu sturen Kopf und ist auch noch beratungsresistent.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Waltrud
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 08.03.2017 23:29 |
|
Registriert: 12.09.2004 20:37 Beiträge: 447
|
RoterKlaus hat geschrieben: Waltrud hat geschrieben: Auch wenn er sicher viele Fehler gemacht hat, auh hier im Forum hatte er von Anfang an nie eine Chance, weil einige Forusteilnehmer vom erste Tag an einen Shitstorm losgetreten haben. Das ist ja wohl maßlos übertrieben mit dem shitstorm im Forum. Da hätte ich doch gerne mal ein Beispiel von Dir. Hier hat niemand einen shitstom ausgelöst. Okay, mag übertrieben sein. Trotzdem gab es user, die (gefühlt) in jedem Post das Wort Jugendtrainer missbraucht haben. Und ich denke schon, dass die permanente Wiederholung bei der Mehrheit Spuren hinterlassen hat. Und einen 42jährigen, der angeblich ein sehr ordentliches Ergebnis beim Trainerlehrgang erzielt hatte, dauerhaft als Jugendtrainer zu bezeichnen, mag zwar kein Shitstorm im eigentlichen Sinne sein, fand ich aber deutlich unter der Gürtellinie.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 09.03.2017 09:30 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14087
|
Das Bestehen des Trainerlehrgangs mit guten Ergebnissen kann - muss aber nicht - ein Anzeichen sein, dass dieser Trainer dann auch erfolgreich arbeiten wird. Da spielen aber eben doch diverse andere Faktoren und vor allem Variablen mit rein.
Wenn ein Trainer trotz - Achtung Wortspiel: - nicht verbockter Prüfung trotzdem die PS nicht auf den Platz bekommt oder in diesem Fall vielleicht nur mit voller Pulle in eine Richtung, dann bringt ihm der Zettel mit den Prüfungsergebnissen eben auch nicht.
Losgelöst davon bin ich gespannt, wie er die Mannschaft am Samstag auf den Platz schicken wird. Wird weiterhin hoch gestanden und nur alibimäßig defensiv umgeschaltet oder konnte Heldt ihm schon was flüstern oder husten? Wird spannend.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
|