Abschlußtraining 1. Februar die zweite: nach El Filigrano Juniors Bericht hier noch ein paar Eindrücke von mir:
Von all' den Trainings, die ich bisher bei 96 gesehen habe, schien mir das heute eines der besten. Von den Spielern scheint im Moment jeder wie ein Bündel Wunderkerzen zu brennen. Ohne Schröter und Kleine wirkt der Kader noch etwas konzentrierter als vorher.
Im übrigen war es das erste Training, das ich auf der neuen MKA-Anlage gesehen habe. Die ist rundherum mit einem stabilen hohen Zaun eingerüstet und momentan nur auf der Vorderseite zugänglich. Auf den ersten Blick sieht es etwas nach Freiwild-Gehege aus - die Spieler sind dort etwas "abgezäunter" als auf dem anderen MKA-Platz.
Es wurde heute trainiert:
1) Längeres und intensives Gammeleck in drei Gruppen
2) Kürzere Sprintübungen unter der Pfeife von Ede Kowalczuk
3) Ein 11 gegen 11 auf einem Halbfeld
4) Danach 9 gegen 9 mit je zwei "Eingreifern" auf der Torauslinie
5) Zum Schluß noch ein Flanken- und Schuß-Sondertraining
Zum Gammeleck: so weit ich es mitbekommen habe, hat nicht Bremser den Hecking von hinten umgegrätscht, sondern Hecking den Bremser. Die beiden purzelten dann ineinander, und es gab großes Hallo bei Zuschauern und auch Spielern. Hecking meinte nur trocken: "den Ball gespielt!"
Ansonsten war das Gammeleck sehr intensiv, die Gruppe vorne am Zaun mit Hecking, Bremser, Tanne, Pinto, Stajner, Enke, Ismael und ich glaube Vinicius. Die hinteren konnte man durch den Zaun nicht so gut sehen.
Das Sprinttraining ging dann in Gruppen immer über ein paar Meter, Leerlauf gab es in dieser Übung wie auch nachher so gut wie keinen. Kowalczuk legt immer Wert darauf, daß die Spieler vorm Sprinten schon etwas auf der Stelle tänzeln, die Muskeln sind dann schon etwas angespannt.
Beim 11 zu 11 machten mit:
Enke und Golz
Vinicius und Fahne auf der Seite von Enke
Ismael und Zuraw auf der anderen Seite (spricht wohl dafür, daß Ismael
morgen noch nicht von Anfang an spielt, er hatte auch ein paar kleine Unsicherheiten mit drin)
Hanke, Stajner, Brugging und ich glaube Pinto in einem Sturm
Hashemian, Lauth, Krebs und ich glaube Rosenthal auf der anderen Seite.
Weil nachher beim 9 zu 9 die vier "Seitenwächter" immer wieder wechselten, bin ich schon etwas durcheinander.
Außerdem auf dem Platz: Tanne, Cherundolo, Balitsch, Zizzo, Bikmaz, Lala, Schulz, Huszti (macht 22, es fehlten: Yankov, Brdaric, Juric, Jensen, auch Konstantin Rausch war diesmal nicht dabei).
Zum Schluß noch ein Sondertraining für Bruggink (30m-Schüsse), sowie Flankenverwertung für Stajner, Hanke und Pinto, von Bremser geleitet und mit Flanken gefüttert.
Sehr auffällig wirkte auf mich die enorme Konzentration bei Stajner, der im Moment in Topform zu sein scheint (hoffe, er kann das auch mental beim Ernstfall aufrecht erhalten). Dann fiel mir auf, daß Balitsch "seine Klappe auf einmal wieder hat", das heißt er brüllte wieder mehrfach rum ("zu halbherzig!" u.ä.). Lauth gefiel mir heute übrigens sehr gut, vor allem wirkte er auch etwas integrierter auf mich als zuletzt. Vielleicht hat El Filigrano jun. sich auf das "Schulter-Schlenkern" bezogen, ansonsten fand ich ihn (also nicht Junior, sondern Lauth) heute sehr dribbelstark sowie sehr konzentriert beim Torschuß (er versenkte auch gute Bälle).
Schulz scheint wieder ganz fit zu sein, Tanne ebenfalls. Die ganze Mannschaft wirkt zur Zeit sehr austrainiert. Einzelne Spieler scheinen über die Winterpause hinweg noch ein paar Gramm wegtrainiert zu haben, sogar Lala kam mir einen Tick schlanker vor als sonst. Stajner hat das Non-plus-Ultra der Fitneß erreicht.
Wenn man überhaupt nach jemandem sucht, der ein klein wenig abfiel heute, würde ich vielleicht Rosenthal nennen (den habe ich jedenfalls schon besser gesehen), Ismael mit ein paar kleinen Wacklern bei der Ballannahme, Bikmaz mit kleiner Unkonzentriertheit beim Abspiel, Bruggink konnte nicht so richtig glänzen. Aber es war ja auch nur ein Abschlußtraining.
Die Frage ist, ob die Mannschaft durch den Druck, der jetzt im Kader ist, noch einen Gang bei den Punktspielen zulegen kann, oder ob es auch zu Gegeneffekten durch zu viel Druck kommt. Seit ich 96 beobachte, habe ich selten einen Kader auf so hohem Niveau dort gesehen. Irgendwie hatte ich doch das Gefühl, daß ohne Kleine und Schröter zwei "Wasserträger" aussortiert worden sind. Allenfalls Bikmaz oder Zizzo fallen jetzt noch einen Tick ab.
Also mal abwarten, wie es morgen läuft. Fast würde ich auf 96 wetten, wenn ich nicht a) denke, daß Hamburg sehr stark ist, und b) mich frage, ob heute einen Tick "übertrainiert" wurde (also ein bißchen zu wenig Regeneration für einen Freitag vorm Spiel). Ansonsten kann ich mir gut vorstellen, daß Lauth morgen eine Chance bekommt und Ismael wie gesagt erst mal draußen bleibt.. Bei Bruggink bin ich mir unsicher. Pinto hatte etwas mehr Power heute. Also: Daumendrücken für die Rückrunde!