Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 122 von 383 | [ 7644 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 119, 120, 121, 122, 123, 124, 125 ... 383  Nächste
 Robert Enke Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2007 20:40 
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2006 20:39
Beiträge: 505
Wohnort: N13


Offline
andi30 hat geschrieben:
LoFi96 hat geschrieben:
wenn der selbstverliebte herr lehmann allerdings noch meint bis 2010 weitermachen zu müssen, dann wirds vielleicht auch für enke dünn.

Glaube ich nicht: Bis 2008 kommt unter normalen Umständen (=Stammplatz im Verein) keiner an Lehmann vorbei. Spielt er länger, wird es meiner Meinung nach trotzdem einen Wechsel im DFB-Tor geben, da es genug personelle Alternativen gibt.



das würde bedeuten, dass löw nach der EM den lehmann möglicherweise wieder auf die bank setzt. ich seh das so noch nicht kommen, denn ob löw wirklich den mumm hat, nach der ganzen kahn geschichte, dann auch den lehmann zwei jahre später so abzusägen... ich wage es zu bezweifeln. es besteht ja auch die möglichkeit, dass er ne klasse em spielt und dann gar kein grund bestünde... so sehr ich enke auch schätze, nicht nur wegen seiner sportlichen klasse, sondern vor allem auch wegen seiner menschlichen größe, aber ich befürchte fast, dass enke nicht die nummer 1 werden wird. die umstände scheinen einfach zu ungünstig zu sein...

_________________
alte liebe und so ... http://groups.myspace.com/hannover96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2007 20:58 

Registriert: 12.10.2007 18:11
Beiträge: 2
Wohnort: Hildesheim


Offline
Also ich wär mir noch gar nicht so sicher das Lehmann bei der EM überhaupt im Tor steht.
Allerdings sehe ich für Enke schwarz, da Löw Hildebrandt vorzieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2007 21:28 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Also ich sehe das ganze ähnlich wie Runner. Die Strafraumbeherrschung von Lehmann war wirklich sehr gut. Robert kann das auch, nur einen ticken schlechter. Dafür ist Robert im 1 gegen 1 weit besser.

Nur: Er hat keine Lobby. Genau da ist das Problem.

Falls Hildebrand bei Valencia weiter spielen sollte, so bin ich mir fast sicher, dass nach der EM Hildebrand die Nummer 1, Enke die Nummer 2 und Neuer die Nummer 3 wird.

Kahn hat auch gesagt, dass er mit 40 noch im Nationaltor steht. genau die gleichen Parolen, die Lehmann jetzt bringt. Das sehe ich noch nicht.

Davon abgesehen hat mich bei dem Spiel gestern Shay Given mit seinem mitdenken Spiel sehr gut gefallen. Immer wenn ein vertikaler Pass gespielt wurde hat er antizipiert und die Chance ohne großes Trara zunichte gemacht. Meinen Respekt dafür.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2007 22:48 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Ich stimme Euch zu: alles Glaskugel-Orakelei, wenn wir über die Zeit nach der EM sprechen, auch meine zitierte Vermutung natürlich. Ich kann mir allerdings einfach nicht vorstellen, dass Lehmann spielen wird solange er will, komme was wolle. Ich kann mir z.B. aber gut vorstellen dass er eine Riesen-EM spielt und danach von selbst geht, um in der Nationalelf Platz zu machen für den Nachwuchs - und im Verein noch spielt. Dass er jetzt öffentlich über 2010 spricht finde ich total normal, egal was er wirklich für Pläne hat: Ein "überraschender" Abgang ist immer besser. Es wird eh schon viel zu viel über seine Nachfolge geredet, wir machen ja auch nichts anderes ;)
Möglich aber auch, dass Lehmann bei Arsenal gar nicht mehr Stammtorhüter wird und deshalb die EM verpaßt. Glaube ich nicht, kann aber ja auch passieren.
Sehr gut finde ich den Vergleich von Cherek: Kahn hätte auch noch länger Nationalelf spielen wollen, was ihm trotz Lobby nicht gelungen ist. Insofern muss es nicht (nur) Lehmann selbst sein, der den Zeitpunkt bestimmt.
Und zurück zu Enke: Ich hoffe, er überholt Hildebrandt vor der EM, sehe aber auch die offensichtlichen Schwierigkeiten. Sollte es nach der EM zu einem Wechsel kommen, sehe ich seine Chancen aber nicht so schlecht, da es dann im Tor so oder so eine gravierende Veränderung geben wird, so dass Löw vielleicht auch diesen größeren Schnitt wagt. Denn ich bleibe dabei: Qualität setzt sich durch :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2007 09:23 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Nochmal, lieber Discostu, zu Lehmann und zum Thema Strafraumbeherrschung (Quelle: heute, sport1).

"Die Strafraum-Beherrschung war klasse und auch auf der Linie war er stark Er hat gespielt, wie man ihn kennt: Er ist schon nervenstark, ruhig und souverän und hat eine gute Ausstrahlung." (Löw)

"Für mich ist er in der Strafraumbeherrschung ohnehin der stärkste Torhüter der Welt. Er hat überragend gehalten." (Metzelder)

Im übrigen freut mich, daß Löw und Metzelder die meinung von runner teilen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2007 10:37 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Freut Dich das, weil wir einen so tolle Nummer Eins im deutschen Tor haben, oder weil Du damit eine neue Argumentationslinie gegen Enke hast, demgegenüber Du offenbar noch nie richtig wohlgesonnen warst?

Ich hätte mich gefragt, ob nach einem fahrlässig verursachten Gegentor die Meinungen ebenfalls so wohlwollend gewesen wären. Außerdem, lieber Runner, hätte es mich auch schwer gewundert, wenn man nach der vorzeitigen Qualifikation noch das Haar in der Suppe suchen würde. So ein Lob ist schnell ausgesprochen. Frings sah ja auch ein insgesamt "gutes Spiel" der deutschen Mannschaft. Wobei ich mich fragte, ob das Ironie war, oder er einfach nur eine Wahrnehmungsstörung hatte.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2007 10:45 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Naja, das kommt immer auf den Standpunkt an. Fakt ist, dass die Iren es den Deutschen wirklich schwer gemacht haben. Ich empfand das Spiel als nicht sonderlich gut - was aber wirklich an der hervorragenden Verteidigung Irlands gelegen hat. Die Inneverteidigung zusammen mit dem Torwart hat wirklich NICHTS zugelassen. Insofern kann man als Team gegen Sie nicht wirklich glänzen. Gut war das Spiel der Deutschen sicherlich nicht - aber solide.

Und ich verstehe nicht, dass Du Lehmann absprechen willst, dass er den Strafraum beherrscht hat. Dazu strahlte er Ruhe und Präsenz aus. Ich wäre auch für Robert im Tor, aber wenn man den Status bedenkt, dass Lehmann eben schon in einem Turnier die Nummer 1 war, so hat seine Leistung mir keinen Anlass gegeben, ihn jetzt unbedingt aus dem Tor zu nehmen.

Das mit der Seitenauslinie hat er sicherlich falsch eingeschätzt. Aber ich konnte nicht sehen, was für ein Pass vorausgegangen war. Vielleicht musste er so handeln, um eine Großchance zu vereiteln. Ich kann es nach den TV-Ausschnitten nicht beurteilen. Dass er aber das Spiel verzögern MUSS, um kein Gegentor zu fangen ist richtig beobachtet. Aber er hat es getan, die Konsequenzen dafür in Kauf genommen. Also ist doch gut. Was hätte Robert an dem Tag gegen Irland besser machen können als Lehmann? Verrat es mir doch bitte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2007 10:57 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
@Cherek: Ich möchte ja Jens Lehmann sicher nichts böses unterstellen. Die Diskussion bezieht sich hier darauf, dass Herr Runner behauptet, dass Lehmann in diesem Spiel in Sachen Strafraumbeherrschung eine Klasse besser war. Das habe ich kritisiert, weil ich das nicht so überragend gesehen habe. Und wie gesagt - Für mich war das Herausstürmen relativ kopflos. Wenn er da rausrennt, muss der Ball sofort im Aus sein, da das Tor sperrangelweit offen steht. Sowas kenne ich eigentlich nur von einem Weidenfeller. Er konnte mit ach und Krach die Situation retten. Das gehört für mich in die Gesamtbetrachtung "Strafraumbeherrschung" dazu. Der Rest war tadellos, sicher. Die schnelle Reaktion auf den Flachschuss war stark. Aber nichts, was ich so nicht auch schon von einem Enke gesehen habe.

Für mich ist das ganze nur keine echte Argumentation, dass man damit einem Enke die Spielstärke, um Nummer 1 im deutschen Tor zu werden, absprechen könnte, wie es Runner hier ja mit Vergnügen zelebriert.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2007 11:35 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Ich freue mich sehr über Robert Enkes Nachnominierung!

Aber, Discostu, ich finde auch, dass man bei aller Unterstützung für Robert Enke auch anerkennen kann, dass Lehmann insgesamt ein gutes Spiel gegen Irland gemacht hat. (Was die Leistung der Nationalmannschaft außer der Verteidigung angeht, stimme ich dir jedoch zu.)

Ich finde es fair von Löw, dass er Lehmann nicht bei den ersten Schwierigkeiten im Verein fallen lässt. Lehmann ist einer unserer "WM-Helden" und da sollte auch mal Loyalität gestattet sein, solange er seine Leistung im Nationalteam ja auch noch bringt. Mir gefällt gerade das gut an Löw, dass er Spieler nicht so schnell abstraft, wenn es mal nicht so läuft. Das Leistungsprinzip wird nicht knallhart und kalt durchgezogen. Ein formschwacher Spieler erhält bei Löw im sportlich vertretbaren Rahmen trotzdem noch Vertrauen und Ermutigung. Das ist genau das, was ich bei Hecking gelegentlich vermisse.

Wichtig ist, dass Robert Enke in den Kader nachnominiert wurde, woraus man erkennt dass er aktuell die Nummer 3 auf Löws Zettel ist. Er kann sich nur gegen Hildebrand durchsetzen, wenn beide im direkten Vergleich stehen (Training, Testspiele). Ich hatte zuletzt das Gefühl, dass Enke gegen Hildebrand keine echte Chance bekommt, so dass mich die jetzige Entscheidung Löws sehr beruhigt.

Enke kann nur auf seine eigene Leistung und sein eigenes Marketing setzen. Denn Hannover 96 ist bezüglich seiner Lobbyarbeit immer noch dilletantisch. 1893 hat darauf ja auch schon hingewiesen.

Zitat:
1893 BeitragVerfasst am: 14.10.2007 13:57 Titel:

Bin auf Deiner Seite!! Ich verstehe die Ignoranz gegenüber Robert auch nicht. Ich finde das ist eine Frechheit. Es wurden jedoch immer wieder Spieler durch den DFB verarscht, die trotz teils überragender Leistung einfach links liegen gelassen wurden (Martin Max zum Beispiel).

Für mich kommen mehrere Ursachen in Frage:
1. Es liegt am Verein Hannover 96. Beim DFB scheint man für 96 wenig übrig zu haben. Mögliche Nationalspieler sammeln keine Pluspunkte, wenn sie für 96 spielen. Auch Thomas Brdaric wurde erst in WOB wieder Nationalspieler. Insgesamt verstehe ich das gar nicht.
2. Robert spielt sich selbst nicht so in den Vordergrund, was ihm wohl offensichtlich schadet. Er ist keiner der so viel Tammtamm um sich macht, er verzichtet auf pompöse PR-Maßnahmen. Er konzetriert sich aufs Sportliche, und verkörpert dabei eine tadellose Persönlichkeit und einen Sportsmann, zu dem man aufschauen kann.
3. Es fehlen Fürsprecher, die genügend Einfluß haben auf führende Funktionäre.
4. Blanker Neid!!

Robert Enke ist die wahre deutsche Nummer eins im Tor!!


Denn wo wird Lobbyarbeit gemacht? Dort wo die DFB-Funktionäre und die Vertreter der Vereine zusammentreffen. Dazu muss man dann aber diese Termine wahrnehmen und dort erscheinen. Dass weder Martin Kind noch Hochstätter bei dem Treffen zur Verteilung der Fernsehgelder und dem Wiedereinstieg von Kirch anwesend waren, ist nicht nur unprofessionell, sondern auch schlecht für die Spieler in unserer Mannschaft, die sich Hoffnungen auf eine Nationalmannschaftsnominierung machen können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2007 11:36 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Gut - ich verstehe Deinen Ansatz. Nur wenn ich mir die Stimmung in diesem Thread so ansehe, dann ist das doch alles sehr "rot" gedacht. Wenn Hildebrandt und Lehmann jetzt ständig patzen würden, dann würde ich die ganze Aufregung sicherlich verstehen. Versteh mich nicht falsch, ich würde Robert auch am liebsten im Nationaltor sehen, aber wenn ich ganz ehrlich bin, sind es nur ein paar Kleinigkeiten, die diese drei Torhüter voneinander unterscheiden. Dann kommt für mich ein großer Schnitt (nicht vom Können, aber vom Alter, und dadurch von der Erfahrung her). Aber der Nationaltrainer hat in letzter Zeit die Jugend gefördert (wie man bei Hildebrandt gesehen hat, der hinter den gleichalten Lehmann und Kahn gesetzt war) und wird somit auch einen Jungen als Nummer drei einsetzen, sobald Lehmann nicht mehr Nationaltorhüter ist.

Und da es so scheint, als würden vergangene Dienstleistungen mit Einsätzen belohnt, so ist es für einen "neuen" vom Alter her nicht ganz so jungen Torhüter doch recht schwer, an den vorhandenen vorbei zu kommen - SOLANGE diese ihre Leistung bringen (wie bisher). Ich sehe einfach bei allen drei Torhütern (Lehmann, Hildebrandt und Enke) eine gewisse Konstanz (sicherlich bei allen drei mal auch leichte Fehler, denn keiner ist perfekt), die sich meiner Meinung nach eben nicht so schnell ändern wird.

Daher ist es für mich nahvolziehbar (wenn auch nicht schön für mein rotes Herz), dass Lehmann die 1, Hildebrandt die 2 und Enke anscheinend die 3 ist. Selbst wenn Neuer Enke verdrängen würde, würde ich das verstehen (wie oben beschrieben). Nicht weil Neuer besser oder Konstanter ist, sondern weil man den Weg, den man angefangen hat, konsquent weiter geht. Zwei etablierte Torhüter und einen Nachwuchs-Mann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2007 12:00 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Cherek hat geschrieben:
Naja, das kommt immer auf den Standpunkt an. Fakt ist, dass die Iren es den Deutschen wirklich schwer gemacht haben. Ich empfand das Spiel als nicht sonderlich gut - was aber wirklich an der hervorragenden Verteidigung Irlands gelegen hat. Die Inneverteidigung zusammen mit dem Torwart hat wirklich NICHTS zugelassen. Insofern kann man als Team gegen Sie nicht wirklich glänzen. Gut war das Spiel der Deutschen sicherlich nicht - aber solide.

Und ich verstehe nicht, dass Du Lehmann absprechen willst, dass er den Strafraum beherrscht hat. Dazu strahlte er Ruhe und Präsenz aus. Ich wäre auch für Robert im Tor, aber wenn man den Status bedenkt, dass Lehmann eben schon in einem Turnier die Nummer 1 war, so hat seine Leistung mir keinen Anlass gegeben, ihn jetzt unbedingt aus dem Tor zu nehmen.

Das mit der Seitenauslinie hat er sicherlich falsch eingeschätzt. Aber ich konnte nicht sehen, was für ein Pass vorausgegangen war. Vielleicht musste er so handeln, um eine Großchance zu vereiteln. Ich kann es nach den TV-Ausschnitten nicht beurteilen. Dass er aber das Spiel verzögern MUSS, um kein Gegentor zu fangen ist richtig beobachtet. Aber er hat es getan, die Konsequenzen dafür in Kauf genommen. Also ist doch gut. Was hätte Robert an dem Tag gegen Irland besser machen können als Lehmann? Verrat es mir doch bitte.

Die IV und Torhüter der Iren konnten nichts zulassen, weil das Offensivspiel der Deutschen im wesentlichen nicht vorhanden war. Kuranyi und Totalausfall Gomez hingen komplett in der Luft, auch weil das Mittelfeld hat durch fehlende Laufbereitschaft und behäbiges Passspiel gegen stark körperbetont spielende Iren nichts bestellen konnte. Die Iren haben für meinen Geschmack zum Teil überhart und mit vielen kleinen Fouls agiert. Da oft zu spät abgespielt wurde, war das logische Konsequenz, wurde aber vom Schiedsrichter zu oft laufen gelassen. Wie auch immer: Die Leistung der deutschen Elf war unterdurchschnittlich mit Ausnahme der Innenverteidigung und Lehmanns. Dadurch wirkten die Iren besser, als ihre spielerischen und taktischen Fähigkeiten das zuließen.

Was die Leistung von Jens Lehmann angeht war diese in meinen Augen fehlerfrei. Daraus folgt, dass Enke nichts hätte besser machen können. Die absichtliche Spielverzögerung – vergleichbar mit einem taktischen Foul – hätte mit reinrutschen und weg schlagen eleganter gelöst werden können, war aber notwendig. Bezüglich der Strafraumbeherrschung war gestern nichts zu bemängeln, wie sonst im Allgemeinen auch.

Lehmanns Strafraumbeherrschung besser zu bewerten als Enkes, halte ich für falsch. Das ist zuallererst einmal meine persönliche Meinung, diese Meinung wird von seinen Kollegen und anderen neutralen Personen aber durchaus geteilt.

Einzelleistungen zu vergleichen ist ohnehin wenig erhellend. Insgesamt ist Lehmann als Nummer 1 eine gute Wahl. Kontinuität steht gerade für die Nationalmannschaft zu Recht im Vordergrund. Ob nach der EM, wenn/falls Lehmann seinen Platz räumt, Enke oder Hildebrandt seinen Platz einnehmen ist die Frage aller Fragen. Insofern spielte - wenn überhaupt - eher der Vergleich der Leistungen von Enke und Hildebrandt eine Rolle. Ich halte es allerdings für müßig, das zum jetzigen Zeitpunkt ausdiskutieren zu wollen.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2007 12:25 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Es geht hier um die derzeit und bis zur EM beste Torwart-Lösung in der deutschen Nationalmannschaft. Wer jetzt zu dieser Stunde die Ablösung Lehmanns fordert, hat den Schuss nicht gehört und macht sich streng genommen auch lächerlich. Nach Lehmanns Leistungen bei der WM 2006 und in den Qualifikationsspielen zur EM 2008 gibt es für Löw und Köpke keine Veranlassung, in der Torwartfrage eine Änderung in den Raum zu stellen. Lehmann ist neben Buffon der kompletteste Torwart auf diesem Erdball. Während seine Leistungen auf der Linie und in 1:1-Situationen vergleichbar mit dem sind, was auch Enke, Hildebrand, Neuer und Adler zu leisten vermögen, ist er in der Strafraumbeherrschung und in seiner Funktion als letzter Mann hinter einer Viererkette sowie auch bei der schnellen Spieleröffnung einsame Spitze im Weltfußball.

Sollte er auch 2 Monate vor der EM keinen Stammplatz bei Arsenal haben, woran ich nicht glaube (Wenger ist nicht blind, will ihn derzeit sicherlich leistungsmäßig etwas reizen), ergibt sich aus meiner Sicht erst die Frage nach der neuen Nummer 1, und keinen Tag früher. Die Reihenfolge dann, ginge es nach mir: Enke, Neuer und Hildebrand. Nach der EM kann ich mir vorstellen, dass es einem Neuer gelingen kann, an Enke vorbei zu ziehen. Was deine Haarspalterei in dieser Angelegenheit angeht, lieber Disco, bin ich ganz weit weg von dir. Ich möchte mich wiederholen: Es geht nicht um unser aller Liebling Robert - sondern vielmehr um die beste Lösung im Tor der deutschen Nationalmannschaft. Ich für meinen Teil möchte das auch in Zukunft und in vergleichbaren anderen Fällen auseinander halten (können).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2007 12:38 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Warum versteht mich denn keiner. :(
Habe ich gefordert, dass es jetzt eine Wachablösung gibt? Hab ich gesagt, dass Lehmann ein schlechtes Spiel gemacht hat? Warum diskutieren wir hier im Enke-Thread die Stärken und Schwächen von Lehmann? Ich sehe nur nicht das "überragende" Spiel von Lehmann beim Spiel gegen die Iren. Mehr habe ich nicht gesagt.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Zuletzt geändert von Discostu am 15.10.2007 12:45, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2007 12:42 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Discostu hat geschrieben:
Warum versteht mich denn keiner. :(
Habe ich gefordert, dass es jetzt eine Wachablösung gibt? Hab ich gesagt, dass Lehmann ein schlechtes Spiel gemacht hat? Warum diskutieren wir hier im Enke-Thread die Stärken und Schwächen von Lehmann? Ich sehe nur nicht das "überragende" Spiel von Lehmann beim Spiel gegen die Iren. Mehr habe ich nicht gesagt.


Ich würde sagen, Du solltest jetzt langsam mal als Moderator zurücktreten! :lol:

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2007 12:47 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Ich erreiche die User nicht mehr. :lol:

Nein, es ist mir bewußt, dass jemand wie Enke erst mal an einem Lehmann vorbei muß. Aber im Gegensatz zu manch anderen, die ihn kritisieren, wo es nur geht, sehe ich auch die Anlagen, dass er - mittelfristig - Lehmann ablösen könnte. Er wird ja schließlich auch nicht jünger.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2007 13:09 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Diso, habe dich schon verstanden.

Meine Hauptkritik ging nicht in deine Richtung, bist schließlich mein Lieblings-Moderator, wenn Bemeh, Jan und der kölsche Jung sich nicht blicken lassen (wollen) :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2007 13:26 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Eule hat geschrieben:
Während seine Leistungen auf der Linie und in 1:1-Situationen vergleichbar mit dem sind, was auch Enke, Hildebrand, Neuer und Adler zu leisten vermögen, ist er in der Strafraumbeherrschung und in seiner Funktion als letzter Mann hinter einer Viererkette sowie auch bei der schnellen Spieleröffnung einsame Spitze im Weltfußball.



Ich kann mich drehen und winden, wie ich will.
Es hilft nichts.
Ich muß dem user Eule ausnahmsweise zustimmen.

:roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2007 13:28 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
Es geht hier um die derzeit und bis zur EM beste Torwart-Lösung in der deutschen Nationalmannschaft. Wer jetzt zu dieser Stunde die Ablösung Lehmanns fordert, hat den Schuss nicht gehört und macht sich streng genommen auch lächerlich. Nach Lehmanns Leistungen bei der WM 2006 und in den Qualifikationsspielen zur EM 2008 gibt es für Löw und Köpke keine Veranlassung, in der Torwartfrage eine Änderung in den Raum zu stellen. Lehmann ist neben Buffon der kompletteste Torwart auf diesem Erdball. Während seine Leistungen auf der Linie und in 1:1-Situationen vergleichbar mit dem sind, was auch Enke, Hildebrand, Neuer und Adler zu leisten vermögen, ist er in der Strafraumbeherrschung und in seiner Funktion als letzter Mann hinter einer Viererkette sowie auch bei der schnellen Spieleröffnung einsame Spitze im Weltfußball.

Bis auf den letzten Teilsatz stimme ich dir 100 Prozent zu. Zum Thema Strafraumbeherrschung habe ich meine Meinung bereits geäußert, die schnelle Spieleröffnung beherrscht Enke auch, es gibt nur im Spiel unserer Mannschaft wenig Gelegenheiten das zu zeigen.

Eule hat geschrieben:
Sollte er auch 2 Monate vor der EM keinen Stammplatz bei Arsenal haben, woran ich nicht glaube (Wenger ist nicht blind, will ihn derzeit sicherlich leistungsmäßig etwas reizen), ergibt sich aus meiner Sicht erst die Frage nach der neuen Nummer 1, und keinen Tag früher. Die Reihenfolge dann, ginge es nach mir: Enke, Neuer und Hildebrand. Nach der EM kann ich mir vorstellen, dass es einem Neuer gelingen kann, an Enke vorbei zu ziehen. Was deine Haarspalterei in dieser Angelegenheit angeht, lieber Disco, bin ich ganz weit weg von dir. Ich möchte mich wiederholen: Es geht nicht um unser aller Liebling Robert - sondern vielmehr um die beste Lösung im Tor der deutschen Nationalmannschaft. Ich für meinen Teil möchte das auch in Zukunft und in vergleichbaren anderen Fällen auseinander halten (können).

Es geht hier ausschließlich um Robert Enke -so heißt ja auch der Thread :wink:

Ich habe Discostu so verstanden, dass die Leistung Lehmanns in diesem einen Spiel zur Nationaltorhüterfrage nicht nennenswert beiträgt. Siehe meine Äußerung zum Stichwort Einzelleistungen. Das, was Lehmann in diesem Spiel geleistet hat, hätte Enke auch leisten können. Davon bin ich (und Dicostu offenbar auch) überzeugt. Das relativiert lediglich den Begriff überragend und wertet weder Lehmanns Leistung ab, noch meint es dass Enke es hätte besser machen sollen.

Wer Robert Enke jetzt schon vor Lehmann aufgestellt sehen will, sollte die besondere Situation einer Nationalmannschaft berücksichtigen, und seine Meinung überdenken. Das tut Discostu doch aber gar nicht, oder?

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2007 13:28 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
@Runner: Das ist kein Tabu mehr. Das hatten wir beide ja auch schön. :wink2: Dass mir das bloß nicht ausartet. :lol:

@sArnie: Das bißchen zu viel Lokalpatriotismus hat Eule bei mir aber korrekt zurechtgestutzt. ;)

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2007 13:55 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Discostu hat geschrieben:
@sArnie: Das bißchen zu viel Lokalpatriotismus hat Eule bei mir aber korrekt zurechtgestutzt. ;)

Lokalpatriotismus ist für Fans Ehrensache, Und solche sind wir doch letztenendes alle, oder?
Was die Strafraumbeherrschung angeht bin ich - lokalpatriot/Fan hin oder her - einfach anderer Meinung als Eule und runner. Das macht doch aber nichts. Ich bin schließlich kein Moderator, der zurücktreten muss wenn er seine Meinung sagt, zurücktreten muss wenn er seine Meinung nicht sagt, auf jeden Fall aber zurücktreten muss, wenn er die falsche Meinung sagt. :wink:

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 122 von 383 | [ 7644 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 119, 120, 121, 122, 123, 124, 125 ... 383  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: