Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 28.10.2014 23:15 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Ikarus hat geschrieben: chelsea hat geschrieben: Dutt und Labbadia auch  Sind beide besser als korkut. Keller hat auch gerade keinen Job! Also Auswahl ist da. Oder vielleicht zaubern sie ja wieder so ein Ü-Ei aus dem Hut.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 05:44 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
Die Trainerkandidaten-Diskussion sollte man sich erstmal schenken. Bis zur Winterpause wird es keinen neuen Trainer geben, da bin ich mir sicher. M. Kind ist ja relativ geduldig und wird beobachten (lassen), ob Korkut in den nächsten 8 Wochen noch Stabilität in die Mannschaft bekommt oder nicht. So viel Zeit muss man unserem Trainer noch geben, Fehler zu korrigieren.
Wundern muss man sicher allerdings, dass eben gerade Korkut, der seinen Arbeitgebr bei der Einstellung mit einem klaren Plan überzeugt hat, derzeit bei der Aufstellungen und Auswechselungen einen Bock nach dem anderen schießt. Das kann man als Jugendmannschaftstrainer machen, wo die Talente der jungen Spieler noch nicht ausgeprägt sind und z.B. bei einem OM plötzlich erhebliche Stärken als defensiver 6er entdeckt werden.
Unklar ist mir bislang vor allem, ob Kiyotake, Joselu, Bittencourt, Briand & Co. wirklich die Luschen sind, als welche sie seit Monaten rumlaufen, oder ob ausschließlich der Trainer schuld daran ist, dass die für ihre üppigen Gehälter minus Können/Leisrtung jeden normalen Arbeitehmer zum Wutfan werden lassen. Oder ob Dufner ein "Menschennichtkenner" ist, der nur untauliche Absahner verpfllichten kann (in Freiburg hat er ja oft relativ gute Leute reingeholt).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 08:08 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 10:31 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Der einzige kleine Hoffnungsschimmer ist für mich, dass Gülselam gegen Frankfurt nicht spielt. Wenn ich den noch einmal in der Startelf sehe, drehe ich durch. Das Eigentor war gestern symptomatisch für seine überwiegend verheerenden Auftritte in den letzten Wochen. Nochmal zum Mitschreiben, Herr Korkut: NICHT BUNDESLIGATAUGLICH!!!! Und Kiyotake auf die 6 zu stellen, grenzt schon an Selbstzerstörung. Wie kann man die beiden schlechtesten Spieler auf der 6 spielen lassen??? Briand wirkte im rechten offensiven Mittelfeld auch alles andere als ideal aufgehoben. Ist das nicht ein Stürmer? Rein taktisch war das gestern eine Vollkatastrophe und die Mannschaft ist von den seltsamen Aufstellungen offenbar so irritiert, dass gar nicht mehr geht. Mir kommt das echt vor wie Roulette 
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 11:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6702
|
Je mehr (Glücks)Spiele der Roten ich bewerte - speziell seit Paderborn, habe ich ebenfalls den Eindruck, dass die ganze Truppe nicht mehr weiß, was angesagt ist. Wenn bis auf Marcelo, Zieler - hab' ich einen vergessen? niemand so recht durchblickt, was der Trainer eigentlich für'n Plan hat, dann kann ja eigentlich nur son Muckenstrunz herausspringen. Ich schrieb' es bereits, mein Kredit/Wohlwollen/Verständnis/Sympathie für unseren Trainer nimmt spürbar ab. Communication Breakdown, www.youtube.com/watch?v=n5PvAi8PTsIoder auf gut deutsch: "wir verstehen uns einfach nicht (mehr)". Hätten wir es nur mit ner handvoll Fußkranken zu tun, würde ich sagen, in ein Formtief fällt jeder mal. Doch bei uns ist ja die fast komplette Riege mit dieser Schlafkrankheit infiziert, als ob man sie mit irgend einem Pülverchen benommen gemacht hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 11:47 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Es scheint als könne Korkut der Mannschaft nicht durchgehend Kampfeswillen und Leidenschaft vermitteln.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 11:48 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Und jetzt wird ganz normal zur Tagesordnung übergegangen?
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 11:49 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Glück hin oder her - gegen Dortmund hatte man trotz deutlicher spielerischer Defizite das Gefühl, man habe ein Plan und jeder wüsste, was er zu tun hat. Da ist der Einsatz bzw. die Motivation ganz anders. Gestern war die Aufstellung z. T. so hanebüchen, dass alles in sich zusammengebrochen ist.
Mir ist jetzt noch schleierhaft, warum ein völlig desolater Kiyotake einem Hirsch auf der 6 vorgezogen wird. Diese taktischen Kardinalfehler fliegen Korkut jetzt zurecht um die Ohren, weil sie völlig unnötig sind - trotz vieler Verletzter.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 11:51 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
dudeH96 hat geschrieben: Und jetzt wird ganz normal zur Tagesordnung übergegangen? Man kann MK ja einiges vorwerfen, aber blind ist er sicher nicht. Und eine sang- und klanglose Niederlage gegen den Tabellenvorletzten der 2. Liga wird er garantiert nicht einfach so hinnehmen. Schließlich geht's hier auch um - quasi verschenkte - Kohle.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 11:51 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Pralino hat geschrieben: Je mehr (Glücks)Spiele der Roten ich bewerte - speziell seit Paderborn, habe ich ebenfalls den Eindruck, dass die ganze Truppe nicht mehr weiß, was angesagt ist. . Den Eindruck hatte ich auch schon nach dem Stuttgart Spiel. Es ist (immer noch) keine Linie, keine Struktur besonders im Spiel nach vorne zu erkennen. Die einzelnen Spieler hängen wie Puzzleteile, die nicht zusammenpassen, in der Luft. Ich schreie jetzt bestimmt nicht "Korkut raus", aber es muss sich da schon etwas verändern. Und man kann jetzt auch nicht alles auf die vielen verletzten Spieler schieben. Joselu, Kiyotake, Bittencourt...die können alle Fußball Spielen. Man hat nur den Eindruck, es gibt keine Bindung.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 11:53 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Er tut mich Leid. Hoffentlich bekommt er mit diesen Flaschen noch die Kurve, sonst kommt der "SPODI" und der Martin................ Datt jeht danne denne janz fix. 
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 11:58 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10514
|
Big96 hat geschrieben: Glück hin oder her - gegen Dortmund hatte man trotz deutlicher spielerischer Defizite das Gefühl, man habe ein Plan und jeder wüsste, was er zu tun hat. Da ist der Einsatz bzw. die Motivation ganz anders. Gestern war die Aufstellung z. T. so hanebüchen, dass alles in sich zusammengebrochen ist.
Mir ist jetzt noch schleierhaft, warum ein völlig desolater Kiyotake einem Hirsch auf der 6 vorgezogen wird. Diese taktischen Kardinalfehler fliegen Korkut jetzt zurecht um die Ohren, weil sie völlig unnötig sind - trotz vieler Verletzter. Ich finde das mit Kiyo auf der 6 besonders blöd,da Hirsch sich so nicht weiter einspielen konnte auf der 6 als back up.TK plant doch nicht ernsthaft in dieser Situation mit Kiyo auf der 6? Klar es gibt Typen wie Gündogan,Kross,Lahm etc auf der 6,aber die spielen in Top Mannschaften,sind eingespielt in Ihrer Mannschaft,sind defensiv stärker und können Spiele lenken. Das Experiment mit Kiyo -wenn es denn sinnvoll ist-kam meines Erachtens zu früh.
|
|
Nach oben |
|
 |
wolfgang
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 12:11 |
|
Registriert: 06.03.2005 19:07 Beiträge: 1552 Wohnort: Iserlohn
|
Leider kann ich inzwischen bei TK kein System mehr erkennen. Ist ev sein Trick. OK es sind wichtige inzwischen Teile der Mannschaft nicht an Bord. Sind alle Verletzten wieder mit Kräften dabei und wir sehen weiter solche Krampfspiele sollte man über TK nachdenken. Vorerst meine ich um den Kopf des Trainers zu fordern ist es noch zu früh.
_________________ Saison 19/20, 96 zurück in die 1 Liga ?!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Fump96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 12:47 |
|
Registriert: 30.08.2012 23:46 Beiträge: 66
|
Sein Ernst? "Was uns in Dortmund ausgezeichnet hat", was genau hat uns da ausgezeichnet? GLÜCK!!!!!!! Wenn der Reus eine von seinen 7 reinmacht gehen wir da baden ohne Ende.
Man kann ja mittlerweile n Fazit ziehen, es ist einfach keinerlei Spielidee vorhanden und ganz ehrlich das liegt nicht am Kader, ein Kiyotake hat brilliert ein Joselu war sehr torgefährlich, wenn man ihn entsprechend in Szene setzt.
Ea fehlt Mut, Einsatz, Willen, Laufbereitschaft! Wenn alle sich mal den Hintern aufreissen kann man auch mal was positives hinbekommen, aber diese planlosen Offensiv bemühungen sind einfach nicht Bundesligareif. Es werden Pässe nach vorn gespielt ohne Druck und die landen im Nirvana, anstatt nochmal die Seite zu wechseln bis sich was anbietet. Die Aalener haben kein Pressing gespielt, sondern standen da und haben zugeschaut wie wir die Bälle hergeben.
Klare Zeichen setzen!!!!!! Mein Gott, bitte Mut zu Veränderung.
Die 13 Punkte sind locker 10 zuviel, bitte lasst euch nicht davon blenden, 3 Spiele nicht gewinnen und wir sind mächtig unten drin.
Also jetzt was probieren oder nie, bitte!
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 12:58 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Big96 hat geschrieben: dudeH96 hat geschrieben: Und jetzt wird ganz normal zur Tagesordnung übergegangen? Man kann MK ja einiges vorwerfen, aber blind ist er sicher nicht. Und eine sang- und klanglose Niederlage gegen den Tabellenvorletzten der 2. Liga wird er garantiert nicht einfach so hinnehmen. Schließlich geht's hier auch um - quasi verschenkte - Kohle. Ich hoffe das TK und Dufner zumindest intern mal angezählt werden. Ohne das Spiel gesehen zu haben, macht sich bei mir doch der Eindruck breit, so bitter und ungerecht das vllt zu sein scheint, die Mannschaft spielt gegen den Trainer. Das man Fussball spielen (dazu gehört auch Kampf) kann, hat man gegen Dortmund gezeigt. Wenn ich lese, dass Spieler einfach stehen bleiben drängt sich mir eben der o.g. Verdacht auf. ..
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 13:01 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Das ganze erinnert stark an Slomka. Da hat die Mannschaft zum Schluß auch so gespielt.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 13:04 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
So schlimm war es unter Slommel nicht. 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 13:20 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
nocci96 hat geschrieben: Das ganze erinnert stark an Slomka. Da hat die Mannschaft zum Schluß auch so gespielt. Ich wollte es noch nicht gesagt haben aber es gibt enorme Paralellen. Aber warum? Haben wir denn so einen komplizierten Haufen, dass sich die Trainer daran die Zähne ausbeissen oder haben wir schon wieder einen Trainer erwischt, der auf der menschlichen Schiene, sagen wir mal speziell ist und es einfach nicht schafft, dass ihm die Mannschaft dauerhaft folgt?
_________________  
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 13:36 |
|
Registriert: 05.12.2011 14:40 Beiträge: 806 Wohnort: Alfeld
|
Es scheint so zu sein, dass die Mannschaft mit sich häufig ändernden und leicht komplexeren taktischen Ausrichtungen nicht zurecht kommt. Das hatten wir in der Tat schon mal bei Slomka, als er weg wollte von der Kontertaktik zu einer spielerisch dominanteren Spielweise. Dass auch Herr Korkut bei gewissen Spielern eine Sturheit & Unbeirrbarkeit an den Tag legt und auch wenig bereit ist, einmal etwas zu ändern, ist auch nicht so neu für 96-Trainer.
Gestern lag es mMn in erster Linie an einer gänzlich falschen Aufstellung (Def. MF Kyo und Gülselam, dazu aus der Innenverteidigung den Chef durch einen Ergänzungsspieler ersetzt).
Was mir sich nicht erschließt ist, warum TK nicht bereit ist, einmal während des Spiels umzustellen oder zu reagieren, wenn man sieht, dass Gülselam und Briand nicht funktionieren, oder das Kyo überhaupt nicht auf der 6 zurecht kommt?
Aus der Enttäuschung von TK nach dem Spiel auf der PK hört sich mehr heraus, dass er die Mannschaft ran nimmt als evtl. die Schuld einmal bei sich zu suchen (auch das ist nicht neu für 96).
_________________ Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoverfreund
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 13:45 |
|
Registriert: 13.08.2014 16:58 Beiträge: 560 Wohnort: Hannover
|
ich habe das gegen Gladbach schon geschrieben ohne kampf, mut, wille kann man kein spiel gewinnen. wenn ich dann noch sehe diese auswechselung vom Trainer Leo und schlaufi nimmt er runter und einen briand der gefühlt nicht ein pass zum mitspieler bringt bleibt auf dem platz. der bekommt nicht ein pass über EIN METER hin . Sorry aber das gestern war die Höhe unglaublich wenn ich mir vorstellen muss was der Trainer für ansprachen halten muss um solche spiele abzuliefern.
BRETENREITER bitte komm nach HANNOVER ZURÜCK
|
|
Nach oben |
|
 |
|