Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.11.2012 01:22 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Was man so hört wollte Adler 5 Mio. Gehalt für einen neuen Vertrag bei Bayer. Das wurde natürlich abgelehnt. Beim hHSV soll er 2,7 Mio verdienen. Das meinte ich mit Mörderkohle.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.11.2012 11:33 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1981 Wohnort: südlich
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Adler ist im Vergleich zu Zieler ein "auslaufendes Modell". Damit beantwortet sich auch die Frage, wer 2. Torwart der Nationalmannschaft sein sollte. "auslaufendes Modell", selten so einen Quatsch gelesen. Dir ist schon bewußt,daß Du hier über einen Menschen redest ???
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.11.2012 14:43 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
penola1896 hat geschrieben: 40 Jahre 96er hat geschrieben: Adler ist im Vergleich zu Zieler ein "auslaufendes Modell". Damit beantwortet sich auch die Frage, wer 2. Torwart der Nationalmannschaft sein sollte. "auslaufendes Modell", selten so einen Quatsch gelesen. Dir ist schon bewußt,daß Du hier über einen Menschen redest ??? Noch dazu über einen 27jährigen, der noch locker 10 Jahre spielen könnte. Wenn man sich Adlers Comeback nach seiner langen Leidenszeit (ähnlich wie Andreasen) ansieht, ist das absolut bemerkenswert. Über kurz oder lang, wird er die Nr.2 hinter Neuer sein, da er Erfahrung und Ausstrahlung mitbringt, was RRZ noch so ein wenig fehlt. Er wird sich neu beweisen und steigern müssen, um im Kader zu bleiben. Der ter Stegen schwächelt derzeit, aber Leno und Ulreich sind harte Konkurrenten. Und dahinter noch Trapp, Baumann, Giefer, Fährmann und wie sie alle heißen. Das wird noch eine ganz harte Nuß für Zieler an der Copacabana dabei sein zu dürfen.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
playmaker
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.11.2012 14:59 |
|
Registriert: 08.11.2009 21:39 Beiträge: 823 Wohnort: Hannover
|
Es ist eben entscheidend, was für eine Art Torwart man haben möchte, wobei wir bei der endlosen Torwart/Torspieler-Diskussion sind.
Auf der Linie gibt es in der Bundesliga viele gute Torhüter.
Zieler wurde denke ich in die NM berufen, weil er in seinem offensiven Torwartspiel Neuer am ähnlichsten ist.
95% seiner Stärken sieht man in der Sportschau nunmal nicht, daher hat er bei vielen Fans längst nicht die Anerkennung, die er beim DFB haben dürfte.
Ulreich ist mit Adler zusammen sicher auf der Linie der momentan beste Torwart der Liga, im Mitspielen für mich jedoch einer der Schlechtesten. Daher denke ich nicht, dass er jemals Nationaltorwart wird. Sehe da doch ter Stegen, Zieler, Leno, Trapp und Baumann vor ihm.
Bei Trapp finde ich es interessant, dass er der Einzige zu sein scheint, der sich aus der Ehrmann-Schule emanzipiert und fussballerisch weiterentwickelt hat.
Baumann bringt für mich konstant gute Leistungen und erfährt längst nicht die Anerkennung die ihm zusteht.
Noch etwas zu Adler:
Bei ihm bin ich sehr erstaunt wie er gepusht wird. Natürlich hatte er einige sehr starke Paraden. Im Mitspielen ist er schon immer limittiert aber dieses findet in der momentanen öffentlichen Diskussion ebenso wie Fehler von ihm keine Berücksichtigung. Ich fand zum Beispiel, dass er gestern nicht bei jedem Tor 100% gut aussah. Bei Zieler und ter Stegen wäre das sicher kritischer beleuchtet worden.
Was mich als Fan der van der Sar'schen Torwartschule aufregt, ist dass er inzwischen immer mehr dazu neigt Sachen dramatischer aussehen zu lassen als notwendig. Kommentatoren nehmen das dankbar auf und überschlagen sich vor Begeisterung. Ich habe jedoch die Hoffnung, dass der BTT dies sehr genau registriert und sich keinen Torwart in die NM schreiben lässt.
_________________ „Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Analytiker
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.11.2012 16:08 |
|
Registriert: 28.05.2012 09:18 Beiträge: 297 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
So wie ich unsere Trainer in der Nationalmannschaft einschätze müsste Zieler schon einen stärkeren Leistungsabbruch (mehr als die Unsicherheiten in einigen der letzten Spiele) bekommen damit Adler ihn verdrängt. Da können die Medien schreiben was sie wollen und die Moderatoren und "Experten" labern was sie wollen. (Gestern bei der Pokalauslosung in der ARD war mal wieder der Adler-Hype trotzdem kaum auszuhalten)
_________________ Schwarz-weiß-grün die ganze Stadt!!!
Zuletzt geändert von Roter Analytiker am 05.11.2012 16:23, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.11.2012 16:15 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Löw hat bei der Sportschau klar die Richtung ausgegeben:
Der offensive Spielstil wird im Kern erhalten bleiben.
Daher gehe ich stark davon aus, dass Löw weiter auf Torhüter setzen wird, die dieses Spiel am Ehesten umsetzen können. Und da ist Neuer für mich weiter unangefochten die Nummer 1. Ein Adler ist auf der Linie wirklich Klasse, aber mit Ball am Fuß lange nicht mit Neuer zu vergleichen.
RRZ halte ich weiterhin für einen sehr guten Torwart, egal ob bei der NM oder nicht. Wenn Löw weiter konsequent auf einen offensiven Torwart setzt, kommt er momentan nicht um RRZ drumherum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.11.2012 16:31 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Janrik hat geschrieben: RRZ halte ich weiterhin für einen sehr guten Torwart, egal ob bei der NM oder nicht. Wenn Löw weiter konsequent auf einen offensiven Torwart setzt, kommt er momentan nicht um RRZ drumherum. Da hast du vollkommen recht, aber das gleiche Trainergespann hat vor Adlers Verletzung diesen als Nr. 1 im deutschen Kasten gesehen. Bin mir fast sicher, dass man Adler nominieren wird. Scheint mir auch einer zu sein, der keinen Ärger auf der Bank verursacht und schon Erfahrung mitbringt. Eigentlich eine perfekte Kombination bei einem Turnier. Eine eindeutige Nr. 1 und dahinter einer mit Erfahrung und ein junger Keeper mit viel Perspektive. Hoffentlich wird das RRZ dann sein. Den anderen Jungspunden hat er zumindest voraus, dauerhaft dabeizusein, international zu spielen und schon bei einem Turnier seine Teamfähigkeit unter Beweis gestellt. Den läßt man dann nicht einfach so außen vor.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.11.2012 16:48 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Adler war zu diesem Zeitpunkt auch sicher nicht zu unrecht die Nr. 1. Nur hat sich Neuer seitdem er Nr. 1 ist wirklich gut weiterentwickelt. Und ich will Adler auch gar nicht von der NM wegreden, sondern einfach nur auf das hinweisen, worauf Löw aus meiner Sicht sein Augenmerk zu legen scheint. Natürlich kann sich das ändern wie auch Verletzungen und Formtiefs etc. auftreten werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Philosoph
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.11.2012 20:18 |
|
Registriert: 02.11.2012 11:30 Beiträge: 7
|
Ich bezweifle, dass wir hier abschließend klären können, ob Zieler oder Adler der "bessere" Torwart ist (falls das überhaupt jemand kann)... Schön wäre es, wenn nicht nach jedem kleinen Fehler (welcher Spieler macht keine?) bzw. auch nur einer vom Publikum gemutmaßten "Mitschuld" an Gegentoren eine Diskussion um RRZ als unserer klaren Nr. 1 geführt würde.
Was RRZ für 96 wert ist, hat er oft genug bewiesen - zuletzt wieder beim Pokalspiel gegen Dresden. Und Adler ist auch ein Spitzen-Keeper - es ist beeindruckend, wie er nach seiner Verletzung wieder zurück gekommen ist.
So hat Bundes-Jogi halt (hinter Neuer) die Qual der Wahl, weil sich perspektivisch zu den Vorgenannten auch noch Baumann und Leno anbieten (ter Stegen erscheint mir manchmal etwas zu selbstbewusst bzw. -verliebt - aber sorry, ich entschuldige mich lieber gleich - das ist nur mein ganz persönlicher Eindruck, der natürlich auch falsch sein kann). Auch in den Jahrgängen 1992-1994 wachsen deutschlandweit weitere gute Hüter ran. Der Einzige, den ich als Torwarttyp absolut nicht mag, ist Wiese mit seinen "Ich-zeig-mal-allen-wie-gut-ich-bin-Flugeinlagen", wo die gar nicht nötig wären....
Auf die Gefahr, mich wieder unbeliebt zu machen: ich finde Zieler und Adler gut!
Ich liebe 96. Ich liebe Dynamo, Ich liebe die Menschen im Norden, Süden, Westen und Osten unseres Landes. Ich liebe Demokratie
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.11.2012 20:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6710
|
Kuhburger hat geschrieben: Was man so hört wollte Adler 5 Mio. Gehalt für einen neuen Vertrag bei Bayer. Das wurde natürlich abgelehnt. Beim hHSV soll er 2,7 Mio verdienen. Das meinte ich mit Mörderkohle. Kuhburger - dich muß man einfach drollig finden .... wo haste das denn nun wieder her - du bist doch sonst so der Zahlen/Quellen - hinterm -Komma-Verfechter... ... und plötzlich: " was man so hört." " Eule" war ja dagegen, die ultimative Plaudertasche - der absolute Aufklärer - er hatte nachgewiesenermaßen wirklich Ahnung von der Materie - bei dir entdecke ich nur Wichtigtuerei. Rumms - jetzt ist mir wohler  .
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.11.2012 20:56 |
|
|
Du mutierst so langsam zur einer richtigen ollen Zicke, Pralino 
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.11.2012 21:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6710
|
gegen Kuh' und Och's blöke ich schon immer  - mähähähehe
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.11.2012 21:11 |
|
|
Wenn´s dich schöner macht  muh 
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.11.2012 21:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6710
|
... Zu Ron habe ich allerdings auch ne' Meinung: dem Burschen gehört die Zukunft: a - er ist jung, trotzdem schon abgeklärt und ohne jegliche (Star)-Allüren. b - er bleibt seiner sachlichen Linie treu, scheint mannschaftsdienlich - kann sich unterordnen. c - da Jogi solche Typen schätzt - gerade auch die menschliche Komponente - denke ich, wird er an "unserem" Zieler festhalten.
...die Erbsenzähler sind doch die Pressefuzzis überhaubt ein großer Teil der Medien. Das Internet kann einem Menschen auch sehr schnell die Petersilie verhageln - um so mehr schätze ich dann Leute - in diesem Fall Köpke/Löw - die sich von diesem unsäglichem Gesülze dieser "Quickie-Entscheider", nicht gleich kirre machen lassen. Neuer - bleibt er gesund - ist eh als No.1 gebongt... dahinter kann man locker einige Keeper als Nr. 2 installieren. Qualität haben in unserer Buli durchaus mehrere Kandidaten... doch aus oben genannten Gründen, sehe ich Ron-Robert durchaus weit vorn.
Zuletzt geändert von Pralino am 05.11.2012 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.11.2012 21:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6710
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Wenn´s dich schöner macht  muh  ... dich hatte ich doch noch garnicht auf meiner Liste ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.11.2012 21:29 |
|
|
Pralino hat geschrieben: ... Zu Ron habe ich allerdings auch ne' Meinung:
Es gibt neuerdings eine ganz neue Seite bei RR zu entdecken, beim Elfmeterschiessen im Spiel gegen Dresden, konnte man einen sehr coolen und selbstbewussten jungen Mann beobachten, der in Ansätzen schon gut abgewichst rüber kam.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.11.2012 21:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6710
|
Hat ihm bestimmt nicht "Colt" vermittelt .... der wird ja nur im Negativfall erwähnt. ... Die Jungs werden doch mittlerweile von so vielen Leuten geschult, da sollte man auch den Menschen "Zieler" selbst erwähnen. Der wird bestimmt selbst, zu einem nicht unerheblichen Teil wissen, wie er sich aufstellt, verbessert - und an sich arbeitet. Diese Profis machen doch nichts anderes - es ist ihr Beruf, ihr Kapital und ihre Zukunft. Die Zeiten in denen ein Kicker unbedarft und völlig schlicht gestrickt war, sonst doch längst passé ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.11.2012 22:08 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Ich fand ihn bei seinem ersten 11m-Einsatz für uns schon ziemlich cool. 2010/2011, 21. ST, 96 vs. Wob, 2. HZ Elfmeter von Diego gehalten (und Ron ist ihm vorher zur Verunsicherung ordentlich auf die Pelle gerückt), Endstand 1:0 durch Tor von Pinto (direkter Freistoss glaub ich, 5. Minute oder so) Nach diesem Spiel wurde übrigens Steve M(a)c Claren entlassen.
Ich schwöre, nix ergoogelt. Erschreckend, was man sich so alles merkt. Aber wo ich meinen Schlüssel gerade hingelegt habe, das fällt mir nicht mehr ein...
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 06.11.2012 00:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27058 Wohnort: Mönchengladbach
|
Den 11er hat er nicht gehalten. Diego hat freiwillig verschossen. (Auch nicht gegoogelt)
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 06.11.2012 00:21 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Mmh, ok. Er hat aber bestimmt nur verschossen, weil er vorher so schön verunsichert wurde. 
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
|