Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterRiese
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 14:07 |
|
Registriert: 12.11.2006 20:55 Beiträge: 101 Wohnort: Hannover
|
Ich bin eigentlich kein Freund davon voreilig den Kopf des Trainers zu fordern. Aber in der momentanen Situation sollte MK handeln und eine Trainerentlassung als neune Chance bewerten. Die 13 Punkte sind nüchtern betrachtet sehr Glücklich auf unserem Konto gelandet und ein Geschenk. Wer den Saisonverlauf beobachtet hat wird zwangswiese das Gefühl haben das die Truppe auf dem Weg nach unten ist, auch wenn die Tabelle noch etwas anderes sagt. Also mit neuem Trainer neunem Schwung, neune Ideen versuchen, diese 13 Punkte auf unserem Konto so auszubauen das die Truppe nicht in den Abstiegststrudel kommt.
Ob DD hier noch einen neunen Trainer installieren sollte ist die zweite Frage, bzw. die erste die MK sich stellen sollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 14:28 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 589 Wohnort: Kleinmachnow
|
Wie einige andere Foristen sehe ich auch deutliche Parallelen zum Ende der Slomka-Ära. Auch da - insbesondere bei einer Vielzahl der Auswärtsspiele - war zu beobachten, dass die Mannschaft sich völlig willenlos der Niederlage ergab.
Ich schließe daraus, dass es sich weniger um ein Trainerproblem handelt. Es krankt vielmehr am Charakter der Mannschaft, die ja durchaus kämpferisch starke Leistungen abrufen kann, dies aber in erschreckender Häufigkeit unterlässt. Das Team ist m. E. mit zu vielen Typen durchsetzt, denen es an dem erforderlichen Ehrgeiz mangelt und denen es reicht, bei einem halbwegs etablierten Bundesligisten eine ruhige Kugel zu schieben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 14:56 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Genau das ist wohl die Frage: Warum schafft es Korkut nicht der Mannschaft Kampfgeist einzuimpfen? Verdammt, um das Mittelfeld muss gefightet werden. Das war gestern mit Schlaudraff, Kiyo, Leo und Briand gar nix. Einfach nur ne schwache Leistung ohne Kampf. Geht gar nicht. Da kann ich auch den Spruch von der Solidarität gar nicht mehr hören...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 15:14 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Es wird immer wieder erwähnt und es nervt sicher schon viele, doch schließe ich mich folgendem Statement an, dass in meinem Umfeld oft erwähnt wird:
Es fehlt ein sog. "aggressive leader" im Team, der die Mannschaft führt, motiviert und sie antreibt, gute Leistungen zu bringen. Solche Spieler gab es in der Vergangenheit, oft waren / sind sie spielerisch limitiert, doch ihre Präsenz war viel wichtiger.
Beispiele?! Pinto, Lala, Cherundolo, Andreasen
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 15:16 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Kokomiki hat geschrieben: Gerade angesehen und ich glaube mir Platzt gleich der Kragen !!!! Die erste Frage und seine Antwort darauf sind absolut bezeichnend. Der Reporter bringt das Problem auf den Punkt und Korkut erkennt das nichtmal: Reporter(Weiß nicht genau wer es war, aber man kennt ihn aus Hannover): " Tayfun, würdest du zustimmen, dass man das was man die ganzen letzten Wochen als Schwäche gesehen hat heute brutal offen gesehen hat, also die Schwierigkeit Chancen herauszuspielen - kaum Torgefahr entwickelt ? " Und der werte her Trainer erwidert: " Ich glaube schon, dass wir Torchancen hatten, auch wenns keine 1000% ige waren, dass wir ganz alleine vor dem Torwart stehen, aber wir hatten schon Möglichkeiten, auch in der zweiten Halbzeit... letztendlich glaube ich nicht, dass es daran lag. " Für mich unfassbar - da fehlen mir die Worte. Die Mannschaft hatte absolut 0,00 Plan wie sie nach vorne agieren sollte, der Reporter formuliert das in seiner Frage noch diplomatisch und Korkut kommt mit so einer Antwort. Also wenn das seine ehrliche Meinung ist, na dann gute Nacht...
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 15:42 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Was hätte er sagen sollen?
Mit der Wahrheit hätte er sich selber in Frage gestellt.
Wer das verlangt, sollte sich prüfen. Dahingehend, was er an seiner Stelle geantwortet hätte.
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 15:51 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Eule hat geschrieben: Was hätte er sagen sollen?
Mit der Wahrheit hätte er sich selber in Frage gestellt.
Wer das verlangt, sollte sich prüfen. Dahingehend, was er an seiner Stelle geantwortet hätte. Warum stellt er sich dann per se selber in Frage? Er hätte einfach antworten können: " Sie haben recht, uns fällt es im bisherigen Saisonverlauf schwer Chancen zu kreieren und zum Torabschluss zu kommen. Das war auch heute der Fall und daran müssen wir dringend arbeiten " Denke nicht, dass er damit seine Position direkt in Frage stellt, auch ein Trainer ist entwicklungsfähig. Außerdem sieht jeder Außenstehende, dass es im Spiel nach vorne hapert und da empfinde ich es mehr als unangebracht von ihm diese offensichtliche Schwäche auch noch schön reden zu wollen. Probleme müssen erkannt werden, um gelöst zu werden und wenn Korkut diese Aussage ernst meint, dann hat er das Problem nichtmal erkannt, also wird er auch nicht versuchen es zu lösen. Defensive Stabilität ist ohne Frage wichtig, aber wenn die Offensivleistung dann nichtmal mehr ausreicht, um gegen Aaalen Druck auszuüben, dann ist das nicht akzeptabel.
|
|
Nach oben |
|
 |
SFR-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 16:01 |
|
Registriert: 31.08.2011 11:12 Beiträge: 570 Wohnort: Hannover/Ricklingen
|
Ich hoffe das Experiment Kiyotake auf die 6 fußt nicht auf TKs glauben das er damit dem Defensiven Mittelfeld Kreativität einverleibt und somit den vielmals geforderten Offensiven 6er auf den Platz bringt. Das wäre Stammtischniveau. Daran will ich nicht glauben.
Die 3 Punkte in Dortmund gab es aus genau 2 Gründen: Glück (Pech des BVBs keine 4 Tore zu schießen) und Mannschaftliche Geschlossenheit.
Das Aus im Pokal gab es auch aus genau 2 Gründen: Pech (Glück für Aalen das Gülselam das Eigentor macht) und eine Mannschaft ohne Esprit und Kampfgeist.
Aalen war NICHT gut. Die haben uns NICHT an die Wand gespielt. Aalen ist NICHT über sich hinaus gewachsen und hat NICHT bis zum Ende gekämpft. Das Ding haben wir komplett selber vergeigt. Wie ein normales Ligaspiel in einer Situation wo es bei uns um nichts mehr geht.
Das es anders geht hat man in Dortmund gesehen aber ich gehe zu 100% davon aus, das das Bild was die Mannschaft gezeigt hat nur zustande gekommen ist, weil der BVB alle Chancen liegen gelassen die möglich waren, es lange 0:0 stand und sich erst im Laufe des Spiels unser Selbstbewusstsein entwickelt hat. Mit dem 1:0 wären wir auch da überfahren worden. Warum konnte das Gefühl der letzten 30 Minuten von Dortmund nicht eingefangen und mit nach Aalen genommen werden?
Mit dem Eigentor von Gülselam war das Spiel defacto vorbei. Warum? Warum hat man sich nicht mehr aufraffen können einen normal spielenden schlechten 2. Ligisten beim Stande von 0:1 Niederzukämpfen? Es wären noch 65 min. zu Spielen gewesen.
Das geht so nicht!
_________________ Alter...ich blute 96!
Zuletzt geändert von SFR-96 am 29.10.2014 16:21, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 16:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6702
|
Ja, Eule, da routieren Deine scharfen Klüsen - der Jan hat, find ich, völlig recht.
Ich fühle mich schon bei Will, Maischberger, Ilner und Plasberg vergackeiert, wenn unsere Volkstreter ihre unsäglichen Sprechblasen ins Volk blubbern und nie auf den Punkt kommen ... um es mal sehr diplomatisch auszudrücken.
Herr Korkut muß uns nicht wider besseren Wissens einen vom Pferd erzählen.
Er scheint offensichtlich festgefahren - in was auch immer - vielleicht in seiner eigenen Verwirrsprache und seinem Taktikdurcheinander.
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 16:27 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
96Jan96 Dir ist vollinhaltlich zuzustimmen! Die Mannschaft beherrscht kein Aufbauspiel. Deswegen kann sie sich keine Torchancen erspielen. Das ist der Schwerpunkt der Misere. Wenn Korkut das nicht erkannt haben sollte, haben wir keine Chance.
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 16:30 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
Warum nicht nochmal Bobic. War einst Aggressifflieder, oder wie das neudeutsch heisst, hat gut geklappt. Rauf auffe Bank und schön Riege inkl. Trainer zusammenfalten. Vllt. hilfts dem Tayfun.
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 16:44 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Jo Bobic genau, was der aus weit mehr Möglichkeiten wie 96 sie hat aus Stuttgart gemacht hat kann man einfach nachlesen. Au mann...
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 16:57 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 16:58 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Pralino, nicht nur die Klüsen War gestern Abend auch in Aalen, liegt ja neuerdings fast vor meiner Haustür. Lieben Besuch hatte ich auch. Zwei befreundete Fußballexperten aus Hannover wollten erst meine neue Wohngegend kennen lernen und dann Hannover 96 gewinnen sehen. Das Programm für die Feier nach dem Sieg stand, blieb allerdings weitestgehend ungenutzt. Wir waren um Mitternacht ähnlich lustlos wie die Mannschaft von Hannover 96 zuvor. Woran das wohl lag...? Wenn ich vor Ort im Stadion bin, entgehen mir nur selten wichtige Einzelheiten. Würde ich beginnen, die Dinge aufzuzählen, die mich und meine Kumpels erschüttert haben, bräuchte ich Minimum 3 Stunden Zeit an der Tastatur. Zum Trainer: Wenn ich mir vorstelle, nach einer solchen Darbietung als beteiligter Trainer PK machen zu müssen, beschleichen mich heftige Übelkeitsattacken. Minuten nach dem Spiel hast du als Trainer nicht alle Geschehnisse gut sortiert vor deinen Augen. Außerdem ist Enttäuschung vorhanden, die, wenn man nicht aufpasst, dann emotional und undifferenziert den Medien zum Fressen dargeboten wird. Was die dann für den Rest der Zeit bis zum nächsten Spiel daraus machen, ist bekannt. Wenn die Mikros aus sind und die Kamera weg ist, ist bekanntlich immer noch Bewegung in der Diskussion. Will sagen: Wenn zum Beispiel ein Heiko Rehberg den Korfut unter 4 Augen anspricht, bekommt er auch von Korfut in aller Deutlichkeit vermittelt, was ihm nicht gepasst hat. Diese Offenheit kannst du auf der PK nicht bringen, weil dort auch viele Journalisten sind, die aus einer Mücke eine Elefantenherde machen. Dinge also, die zum Beispiel ein Rehberg nicht nötig hat. Unter diesem Aspekt kann ich Korfuts Auftritte in der PK gut verstehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 17:08 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 17:10 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
So lange Korkut Rückhalt in der Mannschaft hat, kann er meinetwegen bleiben. Dann sollte ihm aber einen starken Sportdirektor mit Sachverstand von Fußball zur Seite gestellt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Trivium1984
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 17:12 |
|
Registriert: 21.02.2009 18:35 Beiträge: 1551
|
Guus hat geschrieben: So lange Korkut Rückhalt in der Mannschaft hat, kann er meinetwegen bleiben. .... Ist denn dieser Rückhalt noch vorhanden? Gestern sprach eigentlich NICHTS dafür. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 17:14 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Trivium1984 hat geschrieben: Guus hat geschrieben: So lange Korkut Rückhalt in der Mannschaft hat, kann er meinetwegen bleiben. .... Ist denn dieser Rückhalt noch vorhanden? Gestern sprach eigentlich NICHTS dafür.  Ich weiß es nicht. Bei Slomka war zuletzt klar, dass dem nicht der Fall war. Bei Korkut habe ich bislang keine Anzeichen gesehen, dass es nicht so war.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 17:31 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Eule hat geschrieben: Unter diesem Aspekt kann ich Korfuts Auftritte in der PK gut verstehen. Das müsste eigentlich jeder können, der mal sein Gehirn anwirft. Manch steht natürlich auf den sogenannten "Klartext" und hat es gerne, wenn Trainer Spieler öffentlich anzählen und danach um den Maschsee jagen. Klar, so wird das eigene Gefühl nach "Rache" für den miesen Auftritt befriedigt, aber ein Trainer, der sowas macht, ist - zu recht - nicht mehr lange Trainer, da seine pädagogischen Fähigkeiten offenkundig begrenzt sind. Zudem haben manche Leute es sich angewöhnt, immer das Pferd von hinten aufzuzäumen: ist das Ergebnis schlecht, war die Vorbereitung durch den Trainer mies. Dieser Gedanke ist so schwachsinnig und weltfremd, dass er es kaum wert ist, sich damit auseinanderzusetzen. Wer wirklich glaubt, Tayfun Korkut (oder Mirko Slomka, oder Dieter Hecking...) wären nicht in der Lage, vor einem Spiel darauf hinzuweisen, dass man den Gegner bitte ernstnehmen und mit Vollgas spielen solle, möge sich hier abmelden und im Kinderzimmer die Legos rausholen. Die Probleme liegen ganz woanders. Einerseits sicherlich in der personellen Situation, aber hier ist auch irgendein psychologisches Element am Werke, das ich von außen nicht einzuordnen vermag. Aber: wäre die Lösung so einfach, dass jeder Tastatursportler sie kennen würde, glaubt mal ruhig, dass dann auch Tayfun Korkut darauf kommen würde. Spätestens nach der Lektüre dieses Forums.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.10.2014 17:36 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3587 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Tja, eine "mutige" Entscheidung habe man damals getroffen, als uns Tayfun Korkut als Cheftrainer vorgestellt wurde. Man sei bereit, einem jungen Trainer zu vertrauen und ihm (zum ersten Mal überhaupt) ein Angebot als Cheftrainer einer Profi-Fußballmannschaft zu unterbreiten.
Mutig fand' ich das damals auch, und risikobehaftet sicherlich. Und gleich einen 3-Jahres-Vertrag unterschriftsreif vorzulegen, das könnte man auch waghalsig nennen ... Ein Sprung in ein schwarzes Loch, sozusagen. Für alle Beteiligten damals.
Zehn Monate ist das nun her, fast auf den Tag genau. Und immer mehr bekommt man den Eindruck, das Korkut der Aufgabe nicht wirklich gewachsen ist. Auf den PK's jedenfalls kommt er mir ähnlich rat,- und hilflos vor, wie bei diversen Spielen an der Linie. Ständig werden Verbesserungen, Änderungen und neue Systeme angekündigt. Raus kommt Spiel für Spiel eine Leistung, die weder ein System geschweige denn irgendeine Verbesserung erkennen lässt. Die Auftritte von 96 sind unansehnlich, die Truppe lässt fast alles vermissen was zu einem guten Fußballspiel gehört, fragwürdige Ansprachen und Auswechslungen seitens des Trainers während solcher Spiele inklusive. Korkut hat diese Mannschaft in großen Teilen so zusammengestellt, gemeinsam mit Dufner, der sich in puncto Neuzugängen einen Schuh mitanziehen muß, der ihm anscheinend ebenfalls um mehrere Nummern zu groß ist.
Vor dem Frankfurt-Heimspiel ist der Druck nach der höchst peinlichen Pokal-Schlappe beim Zweitliga-Vorletzten jedenfalls enorm angestiegen. Sollte diese Nummer wieder mit ähnlich grottigen Gekicke vergeigt werden, wie sämtliche Auftritte seit vielen Wochen zuvor, dann sehe ich schwarz für eine längerfristige Zukunft von Tayfun Korkut in Hannover. Schonzeit besitzt er jedenfalls keine mehr, der Trainer-Neuling. Das ist vorbei, muß es auch. Und das weiß er hoffentlich auch ...
Es werden Diskussionen hochkochen, die das Schlimmste befürchten lassen. Vieles davon wird auch dem Sportdirektor auf die Füße fallen, auch über ihn wird nicht erst seit gestern Abend diskutiert. Und nicht zu unrecht.
Korkut und die Mannschaft müssen jetzt liefern, angekündigte Verbesserungen und funktionierende Systeme müssen endlich auf dem Platz deutlich sichtbar werden. Ändert sich nicht Grundlegendes, dann sind wir pünktlich zu Weihnachten wieder auf Trainersuche, spätestens. Und ob Herr Dufner derjenige sein wird, der auf diese Suche geht, würde ich aktuell auch nicht so ohne weiteres unterschreiben wollen ...
_________________ Erstklassig!
Zuletzt geändert von Arminius Rex am 29.10.2014 17:37, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|