Mike Hanke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
matze8396
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2009 13:05 |
|
Registriert: 31.07.2009 12:56 Beiträge: 3
|
Also ich war ja im Stadion und wie ich den Hanke da über den Platz laufen oder besser gehen sehen habe, habe ich mich gefragt was macht der überhaupt noch auf dem Platz. Und warum sieht der Tranier nicht das lustlose und den fehlenden Einsatz.... Ganz ehrlich sowas wird selbst in der Kreisklasse nicht geduldet. Und so ein Spieler sagt er träume von der WM da kratzt man sich ja nur am Kopf.....
|
|
Nach oben |
|
 |
wolfgang
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2009 17:51 |
|
Registriert: 06.03.2005 19:07 Beiträge: 1552 Wohnort: Iserlohn
|
Ich muß hier mal eine Lanze für Hanke brechen, er war verletzt und erst jetzt wieder unter vollem Einsatz im Spiel.
besonders viele Anspiele hat er nicht erhalten.
Im Vergleich dazu war Forsell für mich der absolute Totalausfall.
_________________ Saison 19/20, 96 zurück in die 1 Liga ?!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2009 18:12 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
matze8396 hat geschrieben: Also ich war ja im Stadion und wie ich den Hanke da über den Platz laufen oder besser gehen sehen habe, habe ich mich gefragt was macht der überhaupt noch auf dem Platz. Und warum sieht der Tranier nicht das lustlose und den fehlenden Einsatz.... Ganz ehrlich sowas wird selbst in der Kreisklasse nicht geduldet. Und so ein Spieler sagt er träume von der WM da kratzt man sich ja nur am Kopf.....
Willst du das jetzt überall hinschreiben?
|
|
Nach oben |
|
 |
der nette tod
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2009 18:59 |
|
Registriert: 19.08.2006 17:12 Beiträge: 2360 Wohnort: nähe Bad Hersfeld
|
Zitat: 2:1 in Wolfsburg Brdaric beschert Hecking Einstand nach Maß ... Der von Heckings Vorgänger Peter Neururer aussortierte Stürmer erzielte beide Treffer beim verdienten 2:1 (0:0)-Erfolg der 96er im Niedersachsen-Derby beim VfL Wolfsburg (51./61. Minute). ...
So kann das nach einem Trainerwechsel auch für Hanke laufen. Bradaric sass vorher auf der Tribüne im Forum ähnlich abgeschrieben wie Hanke. Hecking hat einfach zuviele Fronten aufgemacht. Und eine liegt im Sturm. Das System mit einer Spitze und das entweder Forssell oder Hanke, hat beiden Stürmern nicht gepasst, da ändert auch die jetzige Umstellung nichts am angekratzten Verhältnis. Nur ein Hanke, der in Hannover keine Lobby hat, kann halt nicht rumpoltern, wie ein Tarnat oder Balitsch.
Überspitzter Bildartikel
=> Da gibt es recht viele solcher Kleinigkeiten(Der Artikel ist nur das, was ich als erstes fand). Und somit lehnt man sich nicht sehr weit aus dem Fenster, wenn man behauptet, dass Hanke bei 96 nicht der größte Hecking Fan ever ist. Forssell fehlt meiner Meinung nach sein Kindermädchen Hochstätter. Wie er aber zu Hecking steht kann man nur spekulieren. Generell dürfte sich Hecking mit seiner Taktik mit einem Stürmer bei den Angreifern keine Freunde gemacht haben.
Worauf will ich hinaus?
Der häufigere Fall ist, dass es in einem Team innerhalb der Mannschaft ein Problem gibt ( Neid, Grüppchenbildung, Antipathie, Streit, etc...), dadurch gibt es einen Leistungsabfall, kann ein Trainer dieses nicht "reparieren" fliegt er rein über sportliche Ergebnisse. Diese Trainerwechsel bringen in der Regel nicht viel, weil das Problem noch im Team schlummert.
In unserem Fall ist Hecking aber das Problem und das mein ich gar nicht populistisch. Aber unserer Trainer hat sich mit jungen Spielern verkracht (Krebs, Zizzo, Herrmann), ok die mögen nun weg sein, Balitsch ist aber noch da, auch da gabs Krach, die Stürmer habe ich schon angesprochen. Er hat sich mit seinem Training und der Personalpolitik angreifbar gemacht und ist eigentlich nur noch da um Kinds Gnaden. Jeder einzelne Punkt wäre schon schwierig zu meistern. Bei Hecking wurde zu viel Porzellan zerschlagen(Den Fall Tarnat hätte ich fast vergessen).
Das kann ein Hecking auch nicht wieder gut machen, indem sein Medienberater ihm sagt "Komm gesteh 2-3 Fehler in der Zeitung ein". Damit blendet er vielleicht 5-6 Leute in unserem Forum aber in der Mannschaft stärkt ihn das sicher nicht.
Und so denke ich könnte bei uns, wo der Trainer Bestandteil des Problems ist, der Trainerwechsel durchaus einen Leistungsschub bringen, fast egal wer da kommt.
Sicherlich nicht nur bei den Stürmern, aber sie profitieren am auffälligsten von guter geschlossener Mannschaftsleistung am Limit. Und ganz ehrlich Testspiel hin oder her, diese Mannschaft ist nicht nur in Testspielen schon lange nicht mehr an ihr Limit gegangen.
Für Mike persönlich mögen Verletzung und Co. noch hinzukommen. Aber auch wenn nur unterbewusst hat er so die Schnauze voll, dass er nicht alles abruft.
Nur mal so als ins unreine gedachte These, wieder viel länger als gewollt gewurden
Edit: NP Interview
Besonders schön:
In der letzten Saison gabs die eine oder andere lautstarke Unterredung zwischen dem Trainer und Ihnen. Wie ist Ihr Verhältnis zu Dieter Hecking?
Gut. Es gab schon Meinungsverschiedenheiten, aber die sind ausgeräumt. Natürlich will jeder spielen. Und dass ich sauer bin, wenn ich nicht spiele, ist doch auch klar.
 Ich möchte wetten das "Gut" als Antwort kam wie aus der Pistole geschossen. Die Standard-Reflex-Antwort bei Profis, die eben nicht gut mit dem Trainer können 
|
|
Nach oben |
|
 |
Alexa Hanke96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2009 21:00 |
|
Registriert: 22.06.2009 11:57 Beiträge: 2 Wohnort: Springe
|
Ich weis gar nicht was Ihr immer habt, der Mike das ist ein netter und wenn er will kann er auch richtigen Fussball spielen.
Die ganzen Buh- Rufe und Gemecker gehen mir schon voll auf den Sender!!
Meistens sind das Typen die selber nicht spielen können und sich bei jedem Spiel die Birne voll kloppen und dann anfangen rumzublabbbern.
ich bin schon seit jahren Hanke Fan und habe schon viel erlebt....
Ich glaube ich könnte hier ein Buch schreiben
Für mich zählt halt auch das persönliche und da kann man halt über ihn nichts sagen, wenn man ihn kennt!!
Auf diesem Weg, noch mal Danke Mike !!!
Du hast mein gestrigen Tag ja zum Highlight gemacht!!
Ich wünsche Dir das die kommende Saison mal besser läuft!!
Und das nächste Mal bisschen langsamer das war ne 30er Zone!!!
♥Alexa♥
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2009 21:17 |
|
|
Oh jaaaaa... Mike, mach meinen Tag bitte auch zum Highlight!!!!!!!
Tag Alexa, fühl dich hier wie zu Hause 
|
|
Nach oben |
|
 |
Alexa Hanke96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2009 21:29 |
|
Registriert: 22.06.2009 11:57 Beiträge: 2 Wohnort: Springe
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2009 21:54 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Alexa Hanke96 hat geschrieben: Und das nächste Mal bisschen langsamer das war ne 30er Zone!!!
also ein "richtiger kerl" pfeift schon mal auf ne 30er zone. damit muß fan (frau) leben können.
edit meint: @der nette tod 
|
|
Nach oben |
|
 |
RealYoungGun96
|
Betreff des Beitrags: Der Mike... Verfasst: 31.07.2009 22:28 |
|
Registriert: 15.02.2007 12:04 Beiträge: 34 Wohnort: Hannover
|
Hier geht es ja wieder Rund... Naja, solange über den Mike diskutiert wird ist noch nicht ganz abgeschrieben...
Wobei ich ebenfalls der Meinung bin, das er derzeit nichtmal Bundesliga Niveau hat. Das Arsenal-Spiel an sich darf man sicher nicht überbewerten. Aber seine Art und Weise sah man da ja nicht zum 1. Mal.
JA, er wirkt Lustlos! Und JA, man darf durchaus hinterfragen warum er vor kurzem noch gesagt hat er träumt von der WM. Ich habe ehrlich gesagt mehr erwartet, als sein übliches Fehlpass-ich-gehe-halbherzig-in-den-Zweikampf-und-gucke-sonst-nur-dem-Spiel-aus-einigen-Metern-Entfernung-zu...
Sicherlich, schiesst er in der kommenden Saison 15 Tore sind alle wieder begeistert. Aber davon ist er derzeit weit entfernt. Und die "er war lange Verletzt" Nummer zieht auch nicht mehr. Der Mann ist Profi und nach wie vor einer der Top-Verdiener. Da kann man zumindest Kampf und Moral erwarten, der Rest braucht sicherlich noch Zeit...
Naja, mal sehen wie es weitergeht... 
_________________ +++ Hannover 96 ist ein schlafender Riese +++
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2009 09:50 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8485 Wohnort: Hannover
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Oh jaaaaa... Mike, mach meinen Tag bitte auch zum Highlight!!!!!!!
Kommt noch  .
Hanke ist ja wohl bitteschön längst nicht der Einzige, der seit geraumer Zeit nicht das spielt, was er definitiv kann. Ihm aber die simpelsten Grundvoraussetzungen des Fußballspielens abzusprechen, zeugt nicht von großem Sachverstand. Wahrscheinlich steckt auch da oft persönliche Antipathie dahinter. Wobei ich mir auch das nicht erklären kann.
In einem insgesamt nicht harmonierenden Team sind es immer die Stürmer, die darunter am meisten zu leiden haben. Und das wird auch die Umstellung auf zwei Stürmer nicht ändern, solange wir nicht bereit sind, höheres Risiko zu gehen und das Spiel insgesamt weiter nach vorn zu verlagern. Bleibt es so, wie jetzt gegen Arsenal von der Spielausrichtung her angedeutet, können wir uns schon mal auf die gleiche Gurkerei wie vergangene Saison einstellen. Und daran ist nicht Hanke oder irgendein Anderer als einzelner Spieler verantwortlich.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2009 11:28 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Irgendwie kann ich die ganze Hanke-Diskussion nicht wirklich nachvollziehen. Für mich ist die Sache einfach... Als man Hanke damals nach Hannover geholt hat, wußte man was er kann und wo seine Stärken liegen. Man wußte, daß man mit Hanke keinen spielstarken Filigrantechniker geholt hat, sondern einen Strafraumspieler, der mit (brauchbaren!) Bällen gefüttert werden muß und dessen Stärke insbesondere im Kopfballspiel liegt.
Leider hat man praktisch in der gesamten Zeit das Spiel nie auf die Stärken eines Mike Hanke ausgerichtet. So wie Hanke eingesetzt wurde/wird müßte er eher ein spielstarker, schneller Stürmer mit exzellenter Ballbehandlung und -beherrschung sein. Und das ist er in meinen Augen nun mal gar nicht.
Sicher ist auch ein Spieler in der Pflicht, an sich zu arbeiten und seine Defizite zu verbessern. Nur Hanke jetzt dafür zu kritisieren, daß Dinge nicht klappen, die auch bereits vor seiner Verpflichtung nicht zu seinen Stärken gehörten, ist für mich schon sehr einfach gedacht... um nicht zu sagen, daß so was für mich voll neben das Ziel geht.
Entweder man ist endlich bereit das Spiel auf Hankes Stärken auszurichten oder man trennt sich von ihm... Manchmal können die Alternativen erschreckend einfach sein.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2009 11:40 |
|
|
Hanke braucht ein spielstarkes Mittelfeld hinter sich und Unterstützung von den Aussenpositionen (da hat er selbst nämlich nix zu suchen). Das weiß man seit seiner Verpflichtung. Am Mittelfeld hat sich seit drei Jahren überhaupt nix geändert; abgesehen von der Verpflichtung des Invaliden Schlaudraff. Von Ausspositionen müssen wir auch nicht wirklich reden. Ergo kann Hanke nur 'ne schlechte Figur machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2009 12:43 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Spieler werden leider Gottes in ein sogenanntes "Spielsystem" hineinvergewaltigt, das weder ihren Stärken entspricht noch auf sie zugeschnitten ist. Mike Hanke ist ein gutes Beispiel. Dann muß man die Art und Weise der Verpflichtungen in Frage stellen. So geht es am Thema vorbei. Und wenn ein Spieler eine eher ungewohnte Aufgabe übernehmen muß, dann sollte man ihn adäquat darauf vorbereiten.
Alle Spieler außer Enke verschlechtern sich überwiegend weil sie nicht spielen, was sie können.
Darrüber sollte sich die sportliche Leitung mal Gedanken machen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2009 12:48 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Quatsch! Hanke legt eine Nullprozentige laufbereitschaft an jeden Tag, das keine Anspiele kommen können von einem schwachen Mittelfeld, ich habe es ja bereits in einem anderen Thread geschrieben, an einen zu schwachen Stürmer ist dann schon fast klar, denn der Ball ist dann weg. Forssell und Stajner sehe ich da schon anders, auch wenn sich über die Chancenverwertung des Finnen sicherlich Streiten lässt. Aber Hanke bewegt sich kaum, und dem Mittelfeld fehlt jegliche Kreativität, sowie Rückhalt durch einen vernünftigen Defensiven Mittelfeldspielern. Deshalb, Hanke auf die Bank, und Forssell mit Stajner in den Sturm, mehr als ein Reservist ist Hanke eben doch nicht.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2009 13:04 |
|
|
Was Du hier vorschläst, Hypnos, hat sich wiederum letzte Saison als Quatsch erwiesen. Was nun? Alles Quatsch?
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2009 13:17 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ich habe Hanke nicht so oft live erlebt, vielleicht nur einmal. Was mir in diesem Spiel (gegen Schalke, Dezember 2007) aufgefallen ist, dass er sich meiner Meinung nach zu oft die Bälle selber geholt hat, aus welchen Gründen auch immer. Das entspricht seine Stärke nicht: zum richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Er muss jetzt etwas machen was er nicht kann: Laufarbeit ohne Ende.
Einsatz und Kampfwillen konnte man ihm in diesem Spiel wirklich nicht absprechen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2009 13:32 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Kuhburger hat geschrieben: Was Du hier vorschläst, Hypnos, hat sich wiederum letzte Saison als Quatsch erwiesen. Was nun? Alles Quatsch?
Was schlage ich vor was sich als Quatsch erwiesen hat?!
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2009 13:35 |
|
|
Hypnos hat geschrieben: ... Deshalb, Hanke auf die Bank, und Forssell mit Stajner in den Sturm, mehr als ein Reservist ist Hanke eben doch nicht.
Das meinte ich, Hypnos. Hatten wir schon. Hat auch nicht geholfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2009 13:37 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Kuhburger hat geschrieben: Hypnos hat geschrieben: ... Deshalb, Hanke auf die Bank, und Forssell mit Stajner in den Sturm, mehr als ein Reservist ist Hanke eben doch nicht. Das meinte ich, Hypnos. Hatten wir schon. Hat auch nicht geholfen.
Momentmal, wann hatten wir denn bitte mal 2 Stürmer? Höchstens 1,2 mal. 
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2009 13:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Hypnos hat geschrieben: Quatsch! Hanke legt eine Nullprozentige laufbereitschaft an jeden Tag, das keine Anspiele kommen können von einem schwachen Mittelfeld, ich habe es ja bereits in einem anderen Thread geschrieben, an einen zu schwachen Stürmer ist dann schon fast klar, denn der Ball ist dann weg. Forssell und Stajner sehe ich da schon anders, auch wenn sich über die Chancenverwertung des Finnen sicherlich Streiten lässt. Aber Hanke bewegt sich kaum, und dem Mittelfeld fehlt jegliche Kreativität, sowie Rückhalt durch einen vernünftigen Defensiven Mittelfeldspielern. Deshalb, Hanke auf die Bank, und Forssell mit Stajner in den Sturm, mehr als ein Reservist ist Hanke eben doch nicht.
@Hypnos, ich bin schwer der Meinung, dass Du mal dringend über Deine stetigen Wertungen a la "Quatsch" usw. nachdenken solltest. Wenn man Deine Beiträge so liest, könnte man den Eindruck gewinnen, Du hättest plötzlich die Weisheit mit Löffeln gefressen und /oder seiest auf Krawall aus! Muß nicht sein! Deine Meinung sollst Du gerne einbringen, aber solche Wertungen Deinerseits finde ich völlig sinnfrei und unflätig! Ich denke, das geht auch anders!
Zu Hanke: Dieser Spieler ist vom Grunde her und in erster Linie ein Stoßstürmer, dessen Spiel sich ureigenst über das schnelle Flügelspiel der Außenpositionen mit entsprechender Orientierung zur Grundlinie und Flanke in den Strafraum definiert. Dort hat(te) Hanke seine Stärken. Zudem kann er -durch den tödlichen Pass aus dem MF und gewisser Nähe zum Strafraum- zur Gefahr werden. Ich erinnere gerne nochmals an die Klatsche, die uns der aktuelle Meister vor einigen Jahren verpasst hat, als Hanke uns durch solche Dinger alleine vorgeführt und abgeschossen hat! Toll in Szene gesetzt von D'Allessandro!
Wenn das aber einerseits von der taktischen Grundausrichtung, andererseits vom Trainingsplan her nicht in das Konzept eines Trainers passt, muß anders eingekauft werden. Dafür kann der Spieler wenig. Vielleicht ist es eine kleine Schwäche, wenn er mit einem anderen System/Konzept in der Adaption Probleme hat, aber für mich sieht es so aus, dass es für ihn auch keine klare Marschrichtung gibt. So zumindest sah es für mich schon in der letzten Saison aus! Das Spiel gegen Arsenal konnte ich aufgrund erhöhten Hotelgutscheinanbiederungsaufkommens auf der Mattscheibe eher nur hören denn sehen, aber im Ansatz war die gleiche Problematik zu vernehmen.
Forssell und auch Stajner kranken im Grunde an den gleichen Problemen. Stajner insofern mit dem kleinen Vorteil, dass er eh' meist sein Ding durchzieht und es ihm völlig Latte ist, ob er was versemmelt. Das hat er in zwei Sekunden abgehakt. Spieler wie Hanke und Forssell scheinen da ein leicht größeres Kopfproblem zu haben. Ebenso sind letztere statischer!
Insofern muß man ein wenig differenzieren. Ich habe bereits mehrfach gesagt, dass ich den Eindruck habe, dass Spieler sich bei 96 nicht entwickeln, sondern eher schlechter zu werden scheinen, sich quasi an die unbefridiegende Situation assimilieren. Bestes Beispiel ist Christian Schulz, der für mich im MF eine absolute Granate war, Schnelligkeit ins Spiel einbrachte und Torgefahr ausstrahlte. Als er seine ersten Spiele hier machte, hatte ich Hoffnung, dass die Roten einen echten Schritt in die richtige Richtung gemacht haben. Schulz mutierte jedoch durch Umstände, die er nicht zu vertreten hatte, zu einer Art Notnagel und seine spielerischen Stärken wurden arg beschnitten. Das war nicht seine Idee und so geht es einigen Spielern im Team.
Für mich ist also Mike Hanke einer derjenigen, der überhaupt nicht in das von Hecking bevorzugte System passt, da er weder über die Außen, noch über das MF entsprechend in Szene gesetzt wird. Mangels Geld für entsprechende Einkäufe wird sich das auch nicht in der kommenden Saison ändern - insofern würde ich Mike zwar mehr Biss wünschen, aber schuldig sprechen kann und will ich ihn nur in sehr geringem Maße!
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
|