Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 128 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 125, 126, 127, 128, 129, 130, 131 ... 281  Nächste
 Tayfun Korkut Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 01.11.2014 19:30 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
st2 hat geschrieben:
Auch wenn man eigentlich die Vergangenheit ruhen lassen sollte, werfe ich nochmals den Blick zurück auf Dienstag und Korkuts Verhalten.

Leider gewinne ich den Eindruck, daß Korkut eine Fähigkeit (noch) nicht entwickelt hat: einen Fehler in seinem "Matchplan" einzugestehen und darauf zu reagieren.



Würde ich nach dem heutigen Spiel entschieden widersprechen !

Jungs hatten ne Top Einstellung, sind gerannt, haben gekämpft bis zum Umfallen (Bestes Beispiel Briand).

Taktisch war das auch weitaus besser, wie ich fand. Defensiv fast nichts zugelassen und offensiv durchaus Hochkaräter gehabt, der von Jimmy ja eigentlich auch genutzt wurde.

Aufbauspiel war ebenso besser (m.M.n. aufgrund des Wechsels von Gülselam zu Hirsch ).

Wenn man nach schwachen Leistungen kritisiert, muss auch nach guten Leistungen gelobt werden.

Also Herr Korkut:

Für den heutigen Tag :nuke: (Gilt natürlich für die ganze Truppe)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 01.11.2014 19:35 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
Stimmt! Und dafür, dass Kiyotake und Joselu die Dinger nicht rein machen kann er nichts. Dass Spiel hätte schon vorher entschieden sein können. Gutes Spiel der Roten bis zum Strafraum.

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 01.11.2014 19:48 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
Richtige Aufstellung heute, für mein Empfinden etwas späte Wechsel.
Bitte nächste Woche weiter mit Hirsch.

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 01.11.2014 20:06 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
96 Jan 96 hat geschrieben:
st2 hat geschrieben:
Auch wenn man eigentlich die Vergangenheit ruhen lassen sollte, werfe ich nochmals den Blick zurück auf Dienstag und Korkuts Verhalten.

Leider gewinne ich den Eindruck, daß Korkut eine Fähigkeit (noch) nicht entwickelt hat: einen Fehler in seinem "Matchplan" einzugestehen und darauf zu reagieren.



Würde ich nach dem heutigen Spiel entschieden widersprechen !

Jungs hatten ne Top Einstellung, sind gerannt, haben gekämpft bis zum Umfallen (Bestes Beispiel Briand).

Taktisch war das auch weitaus besser, wie ich fand. Defensiv fast nichts zugelassen und offensiv durchaus Hochkaräter gehabt, der von Jimmy ja eigentlich auch genutzt wurde.

Aufbauspiel war ebenso besser (m.M.n. aufgrund des Wechsels von Gülselam zu Hirsch ).

Wenn man nach schwachen Leistungen kritisiert, muss auch nach guten Leistungen gelobt werden.

Also Herr Korkut:

Für den heutigen Tag :nuke: (Gilt natürlich für die ganze Truppe)


Ich verstehe Deinen Hinweis auf meinen Beitrag nicht.

Über die Fähigkeit von Korkut, die Mannschaft einzustellen, hatte ich gar nichts geschrieben. Übrigens aus dem Grund, daß ich die Einschätzungen zur Einstellung der Mannschaft für reine Spekulation halte.

Ich habe mich in meinem Beitrag auf das bezogen, was ich auch auch heute sehen konnte.
Und da konnte ich heute sehen, daß Korkut mit einer klassischen Aufstellung gegen schwache Frankfurter eine passende Aufstellung gewählt hat. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Die Aufstellung ergab sich wegen der roten Karte für Gülselam und den Ausfall von Felipe (korrigiert) auch von selbst.
Den offensichtlichen Fehler von Aalen, es nicht mit Hirsch als 2. Secher zu versuchen, hat Korkut korrigiert (nicht auszudenken, was gegen Aalen mit Hirsch möglicherweise möglich gewesen wäre ....).

Ich habe aber auch gesehen, daß wir zwar überlegen, aber nicht "drückend" überlegen waren. Insofern war das Siegtor nicht überraschend, aber auch nicht zwingend.

Ein 0:0 wäre auch realistisch gewesen ... und da kommt in mir schon die Frage auf, warum Korkut in der 2. Hz nicht früher den Druck auf schwache Frankfurter nicht durch die Hereinnahme von Sobiech und/oder Schlaudraff erhöht hat ... die Einwechslung von Sobiech in der 72. kam recht spät. Und Einwechslungen ab der 80. Minute dienen meistens dazu, Zeit von der Uhr zu nehmen ... warum hat das Korkut also bei 0:0 gemacht? Vor allem Positionsgetreu und nicht, um mehr Druck aufzubauen?
Angst vor einer Niederlage? Zufriedenheit mit einem 0:0? Beides möglich ... und beides spricht nicht für das Selbstvertrauen, das ich Korkut wünsche, innerhalb der Spiele mehr zu agieren.


Zuletzt geändert von st2 am 01.11.2014 23:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 01.11.2014 21:59 
Komme gerade aus Hannover zurück. Saß in W3. Allein dass durch das Tor die Frankfurter Fans verstummten, war der reinste Balsam.
Hier unser Trainer auf der PK nach dem Spiel gegen Frankfurt:
https://www.youtube.com/watch?v=8QH8IKL1u2g
Stimmen von Zieler, Marcelo, Schulle und Korkut zum Spiel:
https://www.youtube.com/watch?v=pdLMbN-xjww


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 01.11.2014 22:19 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27045
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Taktisch herausragend 2 Minuten vor Schluß das Selbsttor erzwingen zu lassen. Wenn der Gegner 5 Minuten braucht sich zu erholen, ist das Spiel aus.

st2 hat geschrieben:
... Die Aufstellung ergab sich wegen der roten Karte für Gülselam und den Ausfall von Prib auch von selbst.


Ich meine Prib einige Zeit gesehen zu haben. Auf dem Platz unter den Spielern.

Selbst wenn das 0:0 ausgegangen wäre, wüßte ich jetzt nicht, warum man Korkut für die Aufstellung kritisieren sollte. Andere Spieler hat er nun mal nicht.
Erst wenn beim nächsten Spiel wieder Gülselam für Hirsch in der Startelf steht, fange ich wieder an zu meckern.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 01.11.2014 23:50 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:

Ich meine Prib einige Zeit gesehen zu haben. Auf dem Platz unter den Spielern.


yep, ich war im Kopf schneller als beim Schreiben ... ist korrigiert.

Damit kein Mißverständnis entsteht: ich kritisiere die Aufstellung heute nicht; aber ich kann Korkut auch nicht dafür loben, eben weil sie sich quasi von selbst ergeben hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 01.11.2014 23:52 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Kokomiki hat geschrieben:
Komme gerade aus Hannover zurück. Saß in W3. Allein dass durch das Tor die Frankfurter Fans verstummten, war der reinste Balsam.


wichtiger wäre, daß man die H96 bei Heimspielen wieder deutlicher hört ... aber das ist ein anderes Thema


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.11.2014 13:36 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
st2 hat geschrieben:
Ich habe mich in meinem Beitrag auf das bezogen, was ich auch auch heute sehen konnte.
Und da konnte ich heute sehen, daß Korkut mit einer klassischen Aufstellung gegen schwache Frankfurter eine passende Aufstellung gewählt hat. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Die Aufstellung ergab sich wegen der roten Karte für Gülselam und den Ausfall von Felipe (korrigiert) auch von selbst.
Den offensichtlichen Fehler von Aalen, es nicht mit Hirsch als 2. Secher zu versuchen, hat Korkut korrigiert (nicht auszudenken, was gegen Aalen mit Hirsch möglicherweise möglich gewesen wäre ....).

Ich habe aber auch gesehen, daß wir zwar überlegen, aber nicht "drückend" überlegen waren. Insofern war das Siegtor nicht überraschend, aber auch nicht zwingend.

Ein 0:0 wäre auch realistisch gewesen ... und da kommt in mir schon die Frage auf, warum Korkut in der 2. Hz nicht früher den Druck auf schwache Frankfurter nicht durch die Hereinnahme von Sobiech und/oder Schlaudraff erhöht hat ... die Einwechslung von Sobiech in der 72. kam recht spät. Und Einwechslungen ab der 80. Minute dienen meistens dazu, Zeit von der Uhr zu nehmen ... warum hat das Korkut also bei 0:0 gemacht? Vor allem Positionsgetreu und nicht, um mehr Druck aufzubauen?
Angst vor einer Niederlage? Zufriedenheit mit einem 0:0? Beides möglich ... und beides spricht nicht für das Selbstvertrauen, das ich Korkut wünsche, innerhalb der Spiele mehr zu agieren.

Wenn der Trainer vor dem Spiel den Gegner so schwach wie Du den Gegner nach dem Spiel gesehen hätte, dann hätte er wahrscheinlich statt im 4-2-3-1-Systen im 4-4-2-System spielen lassen.Und gegenüber dem Pokalaus in Aalen hat er die Aufstellung auf 4 Positionen geändert bzw. ändern müssen: Hirsch, Marcelo, Prib und Schmiedebach begannen für Ballas, Felipe, Gülselam (Rotsperre) und Schlaudraff.

96 war sofort Herr im eigenen Haus und blieb dies auch bis weit in die 2. Halbzeit, in der sich der Gegner in die eigene Hälfte zurückzog und dort die Räume enger machte. Das bewog den Trainer zur Umstellung auf 4-4-2 und zur Einwechselung von Sobiech als Stürmer für den Linksaußen Bittencourt. So eine Umstellung kann auch riskant sein, denn beim Pokalaus haben wir gleich nach der Einwechselung von Sobiech das entscheidende Gegentor kassiert, weil kurz die Ordnung verloren ging. Und Karaman ist wie Briand eher ein Mittelstürmer und Thesker ist ein IV, kein LV. Briand (Brummschädel nach Kopfverletzung) und Prib (einfach nur noch platt) bekamen so zu einem verdienten Extra-Applaus nac der Auswechselung.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.11.2014 16:56 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
st2 hat geschrieben:
Damit kein Mißverständnis entsteht: ich kritisiere die Aufstellung heute nicht; aber ich kann Korkut auch nicht dafür loben, eben weil sie sich quasi von selbst ergeben hat.


Aha. Aber die letzten Spiele konnte man ihn für die Aufstellung problemlos kritisieren, obwohl es da nicht anders war?

Sky hat gestern in den Nachberichten sehr schön aufgezeigt, wie Hannover über die Außenpositionen immer wieder in Dreiecken agiert und so versucht hat, den Ball durch Überzahlsituationen gefährlich nach vorne zu bringen, was ja auch ein ums andere Mal gut geklappt hat. Aber vermutlich war das auch wieder keine taktische Marschrichtung des Trainers, sondern das hat sich halt von alleine so ergeben. Muss ja, denn der Trainer ist ja bekanntermaßen ein Vollidiot. Der kann ja nichts richtig machen.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.11.2014 17:16 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
der rote hat geschrieben:
st2 hat geschrieben:
Damit kein Mißverständnis entsteht: ich kritisiere die Aufstellung heute nicht; aber ich kann Korkut auch nicht dafür loben, eben weil sie sich quasi von selbst ergeben hat.


Aha. Aber die letzten Spiele konnte man ihn für die Aufstellung problemlos kritisieren, obwohl es da nicht anders war?


Ein bißchen weit wurde Korkut gestern zu seinem Glück gezwungen. Erinnerte mich ein bißchen an Löw und den Ausfall von Mustafi als RV bei der WM. Löw hat damals die richtigen Schlüsse gezogen (ziehen müssen). Ob Korkut dies kann, wird sich gegen Hertha zeigen. Ich hoffe es auf jeden Fall!

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.11.2014 17:18 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Big96 hat geschrieben:
Ein bißchen weit wurde Korkut heute zu seinem Glück gezwungen.


Verlieren wir, ist der Trainer unfähig. Gewinnen wir, hatte der unfähige Trainer halt Glück. Auch ein Erklärungsansatz.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.11.2014 17:35 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
@der rote:

Wenn Du Dich weiter auf diese Art von Diskussionen einlässt, bist Du bald wieder da, wo Du letzte Woche fast warst. Nämlich weg hier. Erspar das bitte Dir und dem größten Teil des Forums.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.11.2014 17:38 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Man darf dem Coach durchaus zutrauen, dass er die richtigen Schlüsse zieht. Ich erinnere nochmal daran, dass er es war, der Stindl hinter die Spitzen stellte. Je mehr Alternativen nun wieder zurückkommen, desto weniger hoffe ich auf taktische Fehler. Auch Prib hat er wieder gut eingebaut links hinten.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.11.2014 17:46 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Mir scheint, Korkut hat alle seine Entscheidungen bewußt getroffen. Auch die, die wir als Fehler beurteilen. Und ass ist doch soweit in Ordnung. Von Verzweifelung keine Spur.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.11.2014 17:55 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
der rote hat geschrieben:
st2 hat geschrieben:
Damit kein Mißverständnis entsteht: ich kritisiere die Aufstellung heute nicht; aber ich kann Korkut auch nicht dafür loben, eben weil sie sich quasi von selbst ergeben hat.


.... Muss ja, denn der Trainer ist ja bekanntermaßen ein Vollidiot. Der kann ja nichts richtig machen.


Liest Du Beiträge auch, bevor Du sie kommentierst? Weder Deine Wortwahl noch Deine Intention kommen in meiner Meinung vor.
Herr Rossi hat geschrieben:

Wenn der Trainer vor dem Spiel den Gegner so schwach wie Du den Gegner nach dem Spiel gesehen hätte, dann hätte er wahrscheinlich statt im 4-2-3-1-Systen im 4-4-2-System spielen lassen.Und gegenüber dem Pokalaus in Aalen hat er die Aufstellung auf 4 Positionen geändert bzw. ändern müssen: Hirsch, Marcelo, Prib und Schmiedebach begannen für Ballas, Felipe, Gülselam (Rotsperre) und Schlaudraff.

Nochmals: ich persönlich habe die Aufstellung gegen Frankfurt nicht kritisiert; weder vor noch nach dem Spiel. Ich sage nur: nach der Verletzung von Felipe, Gülselams Sperre, den Langzeitverletzten, der Rückkehr von Prib und Schmiedebach und den fehlgeschlagenen Versuchen mit nur einem 6er ergab sich die gestrige Mannschaftsaufstellung doch (fast) von selbst. Völlig neutral. Das spricht doch nicht gegen Korkut?! Und auch zur Einstellung von H96 habe ich gar nichts geschrieben. Ob die Mannschaft von selbst sich einen Kick gegeben hat oder Korkut, kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls stimmte sie in diesem Spiel. Und ich glaube schon, daß auch Korkut daran seinen Anteil hatte. Und ja, ich habe Frankfurt schwach gesehen. Ob das nun an denen lag oder weil H96 die Frankfurter nicht hat zur Entfaltung kommen lassen, ist zwar ein großer Unterschied in der Ursache (über die ich nicht spekuliert habe); aber das Ergebnis bleibt gleich. Aber wenn Du auch andere Beiträge von mir liest, weißt Du, das ich jeden Sieg gegen jeden Bundesligisten zu schätzen weiß und die Liga nicht in mehrere Klassen einteile.
Herr Rossi hat geschrieben:

... So eine Umstellung kann auch riskant sein, denn beim Pokalaus haben wir gleich nach der Einwechselung von Sobiech das entscheidende Gegentor kassiert, weil kurz die Ordnung verloren ging. Und Karaman ist wie Briand eher ein Mittelstürmer und Thesker ist ein IV, kein LV. Briand (Brummschädel nach Kopfverletzung) und Prib (einfach nur noch platt) bekamen so zu einem verdienten Extra-Applaus nac der Auswechselung.

Genau das möchte ich ausdrücken: Korkut sollte öfters Risiko gehen (wobei das Risiko eingedämmt ist, wenn die Mannschaft eh hinten liegt ....).
zu den Positionen: für 5 Minuten wird ein IV auch LV spielen und ein Stürmer variabel nach vorne ... ob das ein besonderer taktischer Kniff war ... hmm. Kann sein, kann auch nicht sein. Sobiechs Hereinnahme fand ich auch gut, hätte sie mir aber wiederum noch früher gewünscht.

Aber beim Pokal hast Du recht, die Auswechslungen kamen direkt vor dem Treffer, nicht danach. Das hatte ich anders in Erinnerung. Primär geht/ging es mir aber auch darum, daß Korkut auch am Dienstag grundsätzlich früher im Spiel agiert hätte. Das war es jetzt aber auch meinerseits mit der Rückwärtsbetrachtung.

Möge jetzt erstmal Ruhe einkehren und das positive Erlebnis die kommende Woche überdauern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.11.2014 18:00 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
st2 hat geschrieben:
Liest Du Beiträge auch, bevor Du sie kommentierst? Weder Deine Wortwahl noch Deine Intention kommen in meiner Meinung vor.


Ist Dir klar, welche Funktion ein Absatz gewöhnlich hat?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.11.2014 18:00 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6702


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
@der rote:

Wenn Du Dich weiter auf diese Art von Diskussionen einlässt, bist Du bald wieder da, wo Du letzte Woche fast warst. Nämlich weg hier. Erspar das bitte Dir und dem größten Teil des Forums.


Ich hatte die Pille am Fuß - jetzt hat RoBru eingenetzt.
Egal, wer die Dinger macht - die Mannschaft zählt. :D

@ der rote
warum so garstig, fällt mir schon seit 2 Tagen auf ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.11.2014 18:06 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Pralino hat geschrieben:
@ der rote
warum so garstig, fällt mir schon seit 2 Tagen auf ?


Erst seit zwei Tagen?? Mich nervt diese permanente, unreflektierte Kritik am Trainer und einigen Spielern. Man muss noch nicht mal selbst Fußball gespielt haben, um zu erkennen, welche Kritik wichtig und berechtigt, welche aber auch blödsinnig und substanzlos ist.

Und das war ja der Grund, weswegen ich mich abmelden wollte: ich kann halt die Klappe nicht halten, wenn ich etwas lese, was ich blödsinnig finde. :cry:

Aber meine Ignore-Liste wächst, also mal gucken... :laugh:

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.11.2014 18:15 

Registriert: 18.05.2009 09:44
Beiträge: 729


Offline
Ich kann die Beiträge von ¨der rote¨ voll und ganz nachvollziehen.

Was und vor allem wie hier kritisiert wird - zumindest von einigen Spezialforisten - ist schwerlich zu ertragen.
Nach Niederlagen ist das hier doch ein einziges verbales entleeren und verunglimpfen.
Und nach Siegen gibt es wenig ¨warme Worte¨.
Zumindest kann ich ohne Probleme Foristen aufzählen, die nur negativ schreiben.

Besonders schlimm finde ich die ¨Sündenbock-Funktion¨.
Erst war es Marcelo - aktuell ist es Gülselam. Für spätere oder aktuelle gute Leistungen ist aber keine Zeit.
Immer druff. Typisch deutsch.

Ganz ehrlich: So macht das 96-Forum oft nicht wirklich Spaß.
Oder meine Toleranz lässt mit zunehmenden Alter deutlich nach... :roll:

_________________
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 128 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 125, 126, 127, 128, 129, 130, 131 ... 281  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: