Daniel Stendel Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 12.03.2017 23:06 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Stendel: Zitat: Außerdem lobte er nochmal die Fans: "Sie haben ein feines Gespür für das Gesamtpaket. Dann oute ich mich hier mal, das Gespür nicht zu haben. 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Snubnose
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 12.03.2017 23:14 |
|
Registriert: 07.02.2010 16:29 Beiträge: 978 Wohnort: Verden
|
kerze hat geschrieben: Warum sollte Kind Stendel nicht entlassen, wenn er der Überzeugung ist, daß das nichts wird?
Ich glaube einfach, die Meinungsfindung ist noch nicht abgeschlossen. Diese Einschätzung teile ich. In diese Meinungsfindung scheint Herr Kind u.a. auch Herrn Heldt mit einzubinden.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 12.03.2017 23:22 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16615
|
einwerfer hat geschrieben: Stendel: Zitat: Außerdem lobte er nochmal die Fans: "Sie haben ein feines Gespür für das Gesamtpaket. Dann oute ich mich hier mal, das Gespür nicht zu haben.  ich bin auch dabei, und suche die von Stendel genannten Fans auch in meinen großen Umfeld, zb Sportvereinen , privates Umfeld, Arbeit, Stadionbesucher, Skygucker usw. Komischweise vertritt keiner diese Gesamtpaket These. Ich höre wirklich nur eine Meinung und das Gespür das es nicht mehr mit Stendel klappt bz die geht nicht mit der Stendel Ausage und ein paar hiesige Meinungen konform. Aber vielleicht hat ja die Mehrheit unrecht, und wir werden alle eines Besseren belehrt, oder ich kenne nur die Ahnungslosen. Schauen wir mal.
Zuletzt geändert von rotsticker am 12.03.2017 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 12.03.2017 23:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
Schaaf wird hier immer als das größte Trainerübel hingestellt. Ich habe die Spiele unter Schaaf und die Spiele unter Stendel gesehen. Spielen wir jetzt besser? Wir spielen anders, aber mindestens genauso mies. Der Unterschied besteht darin, dass die Stürmer der Anderen nicht mehr Lewandowski usw. heißen. Die Tabelle lügt nicht heißt es ja. Aus meiner Sicht ist das gelogen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 12.03.2017 23:45 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16615
|
RoterKlaus hat geschrieben: Schaaf wird hier immer als das größte Trainerübel hingestellt. Ich habe die Spiele unter Schaaf und die Spiele unter Stendel gesehen. Spielen wir jetzt besser? Wir spielen anders, aber mindestens genauso mies. Der Unterschied besteht darin, dass die Stürmer der Anderen nicht mehr Lewandowski usw. heißen. Die Tabelle lügt nicht heißt es ja. Aus meiner Sicht ist das gelogen. genau, scheiß auf Tabelle, und wenn die Roten gut spielen aber 3 andere noch besser dann ist das so. Hannover 96 und so ein schlechter Fussball gehören sich nicht. Fertig
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 13.03.2017 07:31 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Ich denke im Hintergrund steht der neue Trainer schon fest. Man sucht nur einen Grund die Ablösung vorzunehmen. Nach einem Sieg ist das natürlich schwer zu verkaufen. Wenn wir in Hamburg verlieren sollten, dann kommt der "Neue". Es geht m. E. nur darum das Gesicht von Stendel zu wahren.
Fakt ist wir spielen so schlecht wie lange nicht mehr. Keine Einstellung zum Spiel. Zu viele Spieler außer Form. Keine vernünftige Taktik. Fehler bei Aufstellungen. Keine einstudierten Laufwege. Dazu kommen viele individuelle Fehler unter Druck.
Wenn dann sollte der Co-Trainer aber auch gehen, von dem kommen ja überhaupt keine Impulse oder sie werden nicht gehört.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 13.03.2017 08:29 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
Süddeutsche Zeitung von heute: Jedenfalls legte Heldt einen rhetorischen Geländeritt hin, in dem er irgendwie beides versuchte: den Fans sowohl Recht zugeben, als auch ihnen zu sagen, dass Daniel Stendel keineswegs der beste Mann sei: „Ich empfinde es so, dass die Fans die Mannschaft und uns alle begleiten und unterstützen“, sagte er. Nächste Woche werde vielleicht wieder ein anderer Name gerufen, überhaupt: „Es tut gut, Anerkennung zu bekommen.“ Entlastende Worte für den umstrittenen Coach: null. ........................................ Stendel wirkt zu brav, zu blass, zu bieder. Und genauso spielt seine Mannschaft. Gegen 1860 München gewann sie nur, weil Torwart Philipp Tschauner auf dem Posten war und Martin Harnik Hannovers einzige echte Torchance verwertete (55.). „Das Quäntchen Glück“, von dem Stendel sprach,war in Wirklichkeit eine Überdosis 96-Dusel. Und Stendels Lobreden auf Teamgeist und Einsatzwille klangen wie Hymnen auf die Selbstverständlichkeit: „Mir ist wichtig, dass wir alles dafür tun, um erfolgreich zu sein“, sagte er, „wer das nicht gesehen hat, der war heute nicht im Stadion.“ Naja.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 13.03.2017 09:13 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Nun eiert man also bis zum Pauli Spiel weiter rum. Lustig ist das die blökenden Fans aus der Nord als Argument gebracht werden warum man angeblich an Stendel festhalten würde.
Kein Mensch kann doch ernsthaft glauben das der Ruf 'Stendel du bist der beste Mann' die gesammelte Fan Meinung widerspiegelt? Außer man ist so verzweifelt und ohne andere Argumente das einem nur noch dieses bleibt.
Herr Stendel hat also eine Reaktion auf dem Platz gesehen, wenn dem so ist dann hat er eine ganz besondere sehr exklusive Sichtweise.
Heldt und Kind müßen da wohl doch das eine oder andere Problem gesehen haben, denn ein Bekenntnis zum Trainer war nicht heraus zu hören. Nun wartet man also das Pauli Spiel ab.
Da hat man also eine verunsicherte Mannschaft einen Trainer der kurz vor dem längst überfälligen Abschuss steht und will damit den Sieg im Auswärtsspiel einfahren.
Ich bin mal gespannt wie das gehen soll.
Das wird alles immer abstruser und armseliger. Keiner scheint wirklich die Eier zu haben diesem Unsäglichen Schauspiel ein ende zu bereiten.
Die Mannschaft braucht jetzt neue Impulse um sie aufzubauen und aus diesem Loch heraus zu holen. Stendel ist gescheitert und jeder Tag den man damit verstreichen lässt weil man an ihm festhält ist ein vergeudeter Tag. Ein neuer erfahrener Trainer kann eine Aufbruchstimmung in die Mannschaft bringen und die Spieler müßen sich alle nochmal neu beweisen und anbieten.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 13.03.2017 09:48 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
IQ1000:
genau so ist das! Alle warten im Hintergrund nur darauf, das 96 endlich verliert und man einen Grund hat, den ohnehin schon angezählten Stendel abzulösen- alleine Tschauner und Harnik haben das gegen 1860 noch verhindert! Dabei hätte Tschauner bei seinen Paraden einfach nur einen durchlassen müssen, dann wäre dieses Thema bereits erledigt.
Das zeigt aber auch die wirklich profihafte Einstellung der beiden erwähnten Spieler, sie geben alles für den Verein unabhängig davon, wer auf der Bank sitzt! Andererseits muss man dann auch die restlichen Spieler hinterfragen, da liegt wohl offensichtlich so einiges im Argen.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Morvois
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 13.03.2017 10:00 |
|
Registriert: 04.08.2009 16:07 Beiträge: 623
|
Es ist echt erstaunlich wie schnell die Leute doch Köpfe von Trainer oder Verantwortlichen fordern. Gestern feiern-Heute feuern. Das wir uns im Moment spielerisch einen abbrechen sieht jeder und schön anzuschauen ist das zumeist auch nicht. Für jeden Gegner ist es wie ein Pokalspiel gegen den großen Favoriten aus Hannover- es werden 110% gegeben und 9 Mann graben sich gefühlt am 16er ein. Schwer gegen solche Teams einen ansehnlichen Fussball zu spielen! Wenn ich mir überlege, dass Stendel mit dem Großteil der Spieler arbeitet, die in der letzten Saison den Abstieg zu verantworten hatten, finde ich es umso erstaunlicher, dass wir überhaupt vom Aufstieg reden können mit dem Team! Sicherlich ein Verdienst unseres Trainerteams, welches seit Spieltag 1 unter Dauerdruck, vom Präsidenten steht. Nehmen wir also an Stendel wird entlassen....glaubt ihr denn wirklich ,dass sich direkt etwas ändert? Das auf einmal glanzvolle Siege gefeiert werden? Ein neuer Trainer braucht ebenfalls seine Zeit, um Ideen umzusetzen und diese Zeit haben wir nicht. Des weiteren frage ich mich ernsthaft, ob sich einige überhaupt mal mit den von ihnen geforderten Neu-Trainern beschäftigt haben? Ein Andre Schubert der in seinen Trainerstation 0 gerissen hat und nur kurzzeitigen Erfolg hatte, weil er die Lohrbären von Favre erntete? Einen Andre Breitenreiter, der zwar mit Paderborn den Aufstieg schaffte, jedoch nach deren Abstieg einen Trümmerhaufen hinterließ, sodass dieser direkt in Liga 3 durchgereicht wurde? Auf Schalke hat er ebenfalls versagt und es nicht geschafft mit Spielerpotential vom Feinsten ein System, geschweigedenn Erfolg zu verzeichnen. Ich schaue mit Sicherheit nicht durch die rote Brille aber ich beschäftige mich etwas mit den Dingen und bin deshalb auch der Meinung, dass wenn wir den Trainer jetzt wechseln, der Aufstieg definitiv futsch ist. Entweder wir steigen mit Stendel auf oder mit niemanden.
_________________ Hannoverliebt von Kopf bis Fuß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 13.03.2017 10:05 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
IQ1000 hat geschrieben: Das wird alles immer abstruser und armseliger. Keiner scheint wirklich die Eier zu haben, diesem unsäglichen Schauspiel ein Ende zu bereiten. Von außen stellen sich die Dinge meistens anders dar als von innen. Auch wenn hier im Forum der Eindruck vorherrschen mag, dass Martin Kind allein entscheidet. Es sind in diesem Fall aber zumindest Heldt, Kind, Andermatt, Gregor Baum und der neue Trainer. Es sind da mehrere Personen am Entscheidungsprozess beteiligt, die nicht übergangen werden können. https://www.hannover96.de/ueber-96/klub/struktur.htmlAlleine, falls ein Wunschtrainer sagt, ich benötige die zweiwöchige Länderspielpause nach dem St. Pauli-Spiel, um etwas verändern zu können. Die Nordkurve hat da nix zu vermelden. Wenn Stendel von sich gibt: " Es ist eine differenzierte Wahrnehmung des Gesamtprodukts. Die Fans haben ein feines Gespür, das hat mich gefreut.", dann ist das doch an Peinlichkeit kaum noch zu überbieten. " Differenziert, feines Gespür", da lachen ja die Hühner und Lokalpresse, Kind und allen Kritiker spricht er in dem Zuge selbiges ab. Leute, die sich damals für Stendel stark gemacht haben, für ihn unterschrieben haben, die mangels anderer Kriterien auf sowas abfahren wie "Stallgeruch" und "Bock haben", die verschliessen halt ihre Augen, bevor sie ihre Meinung mit der Realität und dem was zählt abgleichen und dementsprechend korrigieren. Stendel wird nur noch von diesen Starrköpfen ernstgenommen. Wäre Stendel 96 das Allerwichtigste, würde er von sich aus zurücktreten, aber wichtiger als 96 ist ihm, wer mag es ihm verdenken, sein Ansehen als Trainer, nicht zugeben zu müssen, dass er überfordert ist in dem Job, den er sich mit dieser Aufgabe zugemutet hat. Demzufolge weichen seine Äußerungen immer mehr von der Realität ab, was halt das natürliche Endstadium vieler Trainerkarrieren bei einem Verein ist. Also einfach mal entspannen, nicht ständig rumwettern, sondern besser das gute Wetter genießen und sich die Posts aufheben für die Zeit, wenn der neue Trainer antritt. Einfacher wäre es, im Abstiegskampf von heute auf morgen einen neuen Trainer zu verpflichten, wie es in der Regel der Fall ist. Hier liegen die Dinge aber anders: Es geht um den Aufstieg und man hat den Relegationsplatz inne und die direkten Konkurrenten vor der Brust, da kann man sich nicht wie Frontzeck einfach hinten reinstellen und Langholz dreschen.
Zuletzt geändert von Kyle_96 am 13.03.2017 11:56, insgesamt 6-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 13.03.2017 10:08 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Ebenso erstaunlich ist es, das Einige es nicht sehen wollen, das die Mannschaft unter DS von Spiel zu Spiel schlechter wird . Den Druck hat sich DS selbst angetan. Wenn er der Meinung ist diesen nicht standzuhalten, weshalb hat er denn einen Vertrag unterschrieben ? Wir sind hier beim BL Fussball und nicht beim Jugendtreff. Am Samstag kann man sicher schon den Unterschied zwischen einem erfahrenen Trainer und einem Trainerlehrling erkennen.
Was ist das für ein Treppenwitz das die Mannschaft erst in HH verlieren muss damit sich was ändert. Bravo dadurch wird jeden neuen Trainer die Möglichkeit genommen noch aufzusteigen. Diese ist aber wohl Absicht .
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 13.03.2017 10:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
IQ1000 hat geschrieben: Lustig ist das die blökenden Fans aus der Nord als Argument gebracht werden ...
Oh, oh! Das sind doch die wahren Fans! Die auch gegen 60 für diese grandiose Stimmung im Stadion gesorgt haben. Noch festlicher wäre es geworden, hätten sie noch ein wenig mit Pyros rumexperimentiert. Also wenn man auf die nicht mehr hört... Dann mal Gute Nacht!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 13.03.2017 10:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
Morvois hat geschrieben: Einen Andre Breitenreiter, der zwar mit Paderborn den Aufstieg schaffte, jedoch nach deren Abstieg einen Trümmerhaufen hinterließ, sodass dieser direkt in Liga 3 durchgereicht wurde? Auf Schalke hat er ebenfalls versagt und es nicht geschafft mit Spielerpotential vom Feinsten ein System, geschweigedenn Erfolg zu verzeichnen.
Ich will Breitenreiter nicht verteidigen, weil ich mir auch nicht sicher bin, ob er zu uns passt. Aber was Du da schreibst, ist sachlich falsch. Bei Paderborn hat ein gewisser Finke das Sagen gehabt und der ist ausgestiegen, bzw. hat die Mittel gekürzt. Damit fehlten die Mittel für eine konkurrenzfähige Mannschaft. Persönlich fand ich das Auftreten von Paderborn in der 1. Liga überraschend gut, wie gerade wir 96er unangenehm erfahren mußten. Den "Trümmerhaufen" hinterher hat er garantiert nicht zu verantworten. Da spielt auch ein gewisser Gellhaus eine Rolle. Bei S04 ist er am Ende 5. geworden. Hinter Bayern, Dortmund, Leverkusen und Gladbach. Das war für die das Optimum. Mehr war da nicht drin mit dem Kader. Und das der Kader nicht ausreichend war, zeigen ja die sündhaft teuren Zukäufe. Und wo stehen sie damit? Wie Du da ein Versagen siehst, weiß Du wohl nur ganz alleine.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 13.03.2017 10:33 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
RoterKlaus hat geschrieben: Morvois hat geschrieben: Einen Andre Breitenreiter, der zwar mit Paderborn den Aufstieg schaffte, jedoch nach deren Abstieg einen Trümmerhaufen hinterließ, sodass dieser direkt in Liga 3 durchgereicht wurde? Auf Schalke hat er ebenfalls versagt und es nicht geschafft mit Spielerpotential vom Feinsten ein System, geschweigedenn Erfolg zu verzeichnen.
Ich will Breitenreiter nicht verteidigen, weil ich mir auch nicht sicher bin, ob er zu uns passt. Aber was Du da schreibst, ist sachlich falsch. Bei Paderborn hat ein gewisser Finke das Sagen gehabt und der ist ausgestiegen, bzw. hat die Mittel gekürzt. Damit fehlten die Mittel für eine konkurrenzfähige Mannschaft. Persönlich fand ich das Auftreten von Paderborn in der 1. Liga überraschend gut, wie gerade wir 96er unangenehm erfahren mußten. Den "Trümmerhaufen" hinterher hat er garantiert nicht zu verantworten. Da spielt auch ein gewisser Gellhaus eine Rolle. Bei S04 ist er am Ende 5. geworden. Hinter Bayern, Dortmund, Leverkusen und Gladbach. Das war für die das Optimum. Mehr war da nicht drin mit dem Kader. Und das der Kader nicht ausreichend war, zeigen ja die sündhaft teuren Zukäufe. Und wo stehen sie damit? Wie Du da ein Versagen siehst, weiß Du wohl nur ganz alleine. @RoterKlaus 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 13.03.2017 10:40 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Was mich mittlerweile wirklich ankotzt ist, dass jeder weiß, wird in Hamburg verloren muss Stendel gehen. Da habe ich ein feines Gespür für. Man verzichtet quasi freiwillig auf mögliche Punkte. Schier unglaublich ist das!
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 13.03.2017 10:48 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
only96 hat geschrieben: Man verzichtet quasi freiwillig auf mögliche Punkte. Schier unglaublich ist das! Lies mal meinen vorherigen Post, da mache ich eine andere Position in dieser Frage auf. Aber ich gebe Dir insofern recht: Wenn Stendel nach dem Pauli-Spiel (unabhängig vom Ergebnis) noch im Amt ist, dann wird er es wohl oder übel auch bis zum Saisonschluss bleiben.
Zuletzt geändert von Kyle_96 am 13.03.2017 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 13.03.2017 10:49 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Wieder diese langen Kommentare hier. Aber sie sind meistens zutreffend, nech wahr ? Aber: Beim Kiez Unentschieden und Niederlage ist Feierabend. Bei Sieg weiterwurschteln und beten. Auch für Zettel-Ewald ein wichtiges Spiel. Bald kommen die Eisernen und über Ostern wohl der BTSV............. ! ! .............................................. Die 96-Rakete muss jetzt aber auch mal zünden...
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 13.03.2017 10:56 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16615
|
Die Lokalpresse ( ich lese HAZ ) positioniert sich auch auf die Seite das diese Hinhalterei keinen hilft. richtig ist auch die Aussage, das diese lästige Hinhalterei einen ehrlichen Arbeiter ala Stendel nicht gerecht wird bzw schwächt. Stendel hat klare Worte verdient. Wie auch immer die ausfallen. Nach Monaten schlechten Fussball jetzt auf das Pauli Spiel zu hoffen, weil dann 14 Tage Pause ist. was passiert denn wenn gegen Pauli verloren wird. ? Fair wäre wir machen mit Stendel bis zum Schluß, egal welcher Platz bei rauskommt. Ich finde auch lieber ein Schrecken mit Ende, als ein Schrecken ohne Ende. Es sind einfach zu viele schlecht Spiele in der Vergangenheit gewesen, und ich sage auch, Schade das es mit Stendel nicht gut lief, als endlich ist dieser schlechte Trainer weg.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 13.03.2017 10:57 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
IQ1000 hat geschrieben: Nun eiert man also bis zum Pauli Spiel weiter rum. Lustig ist das die blökenden Fans aus der Nord als Argument gebracht werden warum man angeblich an Stendel festhalten würde. . Ich denke das hauptsächliche Argument sind 3 Punkte.... only96 hat geschrieben: Was mich mittlerweile wirklich ankotzt ist, dass jeder weiß, wird in Hamburg verloren muss Stendel gehen. Da habe ich ein feines Gespür für. Man verzichtet quasi freiwillig auf mögliche Punkte. Schier unglaublich ist das! Wo ist da die Logik? Wieso verzichtet man da auf 3 Punkte? Welche Garantie bringt ein neuer Trainer? Genauso kann ich behaupten ein neuer Trainer und die entsprechende Entlassung des alten bringen Unruhe in die Mannschaft und offensichtlich in Teile der Ultras. wolf1251 hat geschrieben: Ebenso erstaunlich ist es, das Einige es nicht sehen wollen, das die Mannschaft unter DS von Spiel zu Spiel schlechter wird . Den Druck hat sich DS selbst angetan. Wenn er der Meinung ist diesen nicht standzuhalten, weshalb hat er denn einen Vertrag unterschrieben ? Wir sind hier beim BL Fussball und nicht beim Jugendtreff. Am Samstag kann man sicher schon den Unterschied zwischen einem erfahrenen Trainer und einem Trainerlehrling erkennen.
Was ist das für ein Treppenwitz das die Mannschaft erst in HH verlieren muss damit sich was ändert. Bravo dadurch wird jeden neuen Trainer die Möglichkeit genommen noch aufzusteigen. Diese ist aber wohl Absicht . Offenbar kommst du mit dem "Druck" nicht klar. Woher die Erkenntnis, dass es Stendel nicht tut? Und dann noch die Sicherheit dass der Aufstieg im Falle einer Niederlage verloren wird und ein neuer Trainer da nichts mehr machen kann... Puh ich wusste gar nicht dass die Saison dann rum ist. @Morvois 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
|