Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 129 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.03.2008 00:35 

Registriert: 10.11.2003 18:40
Beiträge: 202


Offline
redfred hat geschrieben:
mathew1102 hat geschrieben:
Dieter,wenn Du mich hörst,stell bitte mal den Hashemian auf die 10er Position.
Auch ein Trainer lehrnt nie aus.

Könnte dann so aus sehen.

Enke - Balitsch,Isamael,Fahrenhorst,Rausch(Bikmaz) -Schulz -
Stajner,Hashemian,Huszti - Lauth,Hanke.


War das ein Beitrag aus der Serie: *Jugend forscht*? :wink:


Ein Maradonna war mit 16 Jahren schon weiter als ein 30 Jähriger,fussballerisch gesehen.
Schon mal was davon gehört, das es Spieler gibt die ein Spiel lesen können.
Wenn nicht,einfach das Schreiben im Forum einstellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.03.2008 00:40 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Das war ein Beitrag aus `*Jugend forsch* oder wie?
Findest Du nicht, dass Du da ein wenig dünnhäutig reagierst? Kannst Du Smileys nicht interpretieren? Ich muss auch zugeben, dass die Idee Hashemian als 10er gelinde gesagt ungewöhnlich ist.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.03.2008 01:08 

Registriert: 10.11.2003 18:40
Beiträge: 202


Offline
Discostu hat geschrieben:
Das war ein Beitrag aus `*Jugend forsch* oder wie?
Findest Du nicht, dass Du da ein wenig dünnhäutig reagierst? Kannst Du Smileys nicht interpretieren? Ich muss auch zugeben, dass die Idee Hashemian als 10er gelinde gesagt ungewöhnlich ist.


Sorry,habe dein Smily übersehen.
Aber wenn man die Spiele von 96 in voller Länge live sieht und so leidet
wie ich und heimlich hofft,das die Jungs eine Packung kriegen nur um sie wach zu rütteln,dann kommt man schon mal auf solche Ideen wie Hashemian als 10er.
Dabei kann Fußball so einfach sein.
Es muß ja nicht alles perfekt sein aber Leidenschaft und Spaß sollte der Fan von der eigenen Mannschaft schon erwarten können.
Ich hoffe, Hecking bekommt das in den Griff.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.03.2008 01:09 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Discostu, wenn ich Meinungsverschiedenheiten mit anderen Forenusern habe, kläre ich die Differenzen selbst. Dazu brauche ich Dich nicht. Weder als Moderator noch als Forenmitglied.

Es gab in den letzten Tagen genug spannende Threads, in denen Du Dein Fussball-Fachkompetenz hättest einbringen können. Da war nix von Dir zu lesen. :roll: Wie immer! Aber hier gegen die U16 stänkern. Tolle Nummer!

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.03.2008 01:15 

Registriert: 10.11.2003 18:40
Beiträge: 202


Offline
redfred hat geschrieben:
Discostu, wenn ich Meinungsverschiedenheiten mit anderen Forenusern habe, kläre ich die Differenzen selbst. Dazu brauche ich Dich nicht. Weder als Moderator noch als Forenmitglied.

Es gab in den letzten Tagen genug spannende Threads, in denen Du Dein Fussball-Fachgkompetenz hättest einbringen können. Da war nix von Dir zu lesen. :roll:


Am Ende geht es bei uns Fans doch nur um Fußball.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.03.2008 01:26 

Registriert: 10.11.2003 18:40
Beiträge: 202


Offline
Habe von Balitsch das Interview gelesen.
Die Mannschaft scheint irgendwie Platt zu sein da helfen Pfiffe zu Halbzeit wie gegen Bielefed auch nicht weiter.
Da sollte man doch von der ersten Minute an die Mannschaft voll unterstützen,auch wenn mal nicht etwas gelingt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.03.2008 01:30 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
mathew1102 hat geschrieben:
redfred hat geschrieben:
Discostu, wenn ich Meinungsverschiedenheiten mit anderen Forenusern habe, kläre ich die Differenzen selbst. Dazu brauche ich Dich nicht. Weder als Moderator noch als Forenmitglied.

Es gab in den letzten Tagen genug spannende Threads, in denen Du Dein Fussball-Fachgkompetenz hättest einbringen können. Da war nix von Dir zu lesen. :roll:


Am Ende geht es bei uns Fans doch nur um Fußball.


Nein, darum allein geht es nicht nur. Es geht auch um Diskussionskultur und um Meinungsbildung und um gegenseitige Akzeptanz und gegen Prollerei.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.03.2008 06:05 

Registriert: 07.08.2007 12:39
Beiträge: 2024


Offline
mathew1102 hat geschrieben:
Habe von Balitsch das Interview gelesen.
Die Mannschaft scheint irgendwie Platt zu sein da helfen Pfiffe zu Halbzeit wie gegen Bielefed auch nicht weiter.
Da sollte man doch von der ersten Minute an die Mannschaft voll unterstützen,auch wenn mal nicht etwas gelingt.


ahem... wäre zumindest mal unkonventionell... wenn man so 3-0 hinten liegt jedem ballverlust szenenapplaus spenden und ausflippen und jubeln bei gegentoren, oder wie hätten die herren profis das gerne? - hab ich nen schwachen tag auf arbeit, wo nix zusammen läuft muss ich auch mit den konsequenzen rechnen. auch wenn das bedeutet, dass ich mit meister und produktionsleitung ich sag mal lautstark differenzen bespreche.
und nem fussballer muss man dann den kopf tätscheln, aufbauen, am besten noch danke sagen, dass man wieder zwischen 13 und 37 euro ausgegeben hat, um endlich mal wieder gezeigt zu bekommen, was arbeitsverweigerung ist?

und wenn sie grütze spielen, müssen sie mit pfiffen leben. dabei isses egal, ob das das erste oder das letzte spiel ist. da könnte auch mal etwas mehr verständnis der herren auf dem platz kommen. deshalb mag man sie ja nicht weniger, aber n bisschen kämpfen und aufbäumen erwarte ich halt. habe ich den eindruck, dass man noch 2 stunden spielen könnte - zur not auch ohne gegnerische feldspieler - und kein tor mehr hinbekommt, ärger ich mich schon über die wieder mal getätigte investition im stadion...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.03.2008 23:46 

Registriert: 10.11.2003 18:40
Beiträge: 202


Offline
Meiner Meinung nach ist auch Heckings Ratlosigkeit mit Schuld an der Krise.
Dieses ständige ändern an der Mannschaftsaufstellung,trägt auch nicht gerade dazu bei das die Truppe sich einspielen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.2008 00:21 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
manchmal denke ich, der hecking hat irgendwie einen knall. in aachen hat er sich wohl überwiegend von seiner normalen seite gezeigt, in hannover jedoch glaube ich packt ihn immer irgendwie eine art fieberkrankheit. erst das mit schröter dann sein "auftritt" bei der burschenschaft dann das interview, wo er die spieler mit kindern vergleicht (das gefühl, daß er diese als solche ansieht, hatte ich eigentlich von anfang an), da reimen sich in mir gedanken zusammen. wenn man heckings vita studiert könnte einem was klar werden. oder auch nicht. da bin ich mit mir nicht ganz sicher. auf alle fälle scheint er inspiriert zu sein durch die trainer, unter denen er selbst gespielt hat. zu anfang habe ich parallelen zu jürgen sundermann gesehen, später habe ich tatsächlich rausgefunden, daß hecking unter sundermann gespielt hat. jürgen sundermann hat den vfb stuttgart 1978 in die bundesliga zurück geführt und später in die bundesligaspitzengruppe. zu anfang konnte er seine jungen spieler wie kinder behandeln, später, da diese erwachsener geworden sind, ist er daran gescheitert, seine jungs wollten sich von ihm nicht mehr bevormunden lassen. so ähnlich könnte das mit hecking auch sein. er muß aufpassen, daß der boden unter seinen füßen nicht rutschig wird und er sich auf die fresse legt.

ich denke heckings plus ist seine rhetorik. dafür, daß er noch ein frischling ist, tritt er zum teil sehr souverän auf, oder er versucht es, anscheinend kaufen es ihm einige ab. ansonsten ist und bleibt er stur, so daß man sich die zähne an ihm ausbeißt.

ich weiß oft nicht, was ich von ihm halten soll... :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.2008 00:56 

Registriert: 22.07.2006 18:29
Beiträge: 411


Offline
Für eine Krise ist der Trainer verantwortlich!

Jetzt wo Hecking der Gegenwind ins Gesicht bläst zeigt sich seine Persönlichkeit erst richtig. Was sich da zeigt hat mich enttäuscht. Den Erfolg in der letzten Saison schreibt er sich gern als sein Verdienst zu. Jetzt aber wo es nicht mehr so gut läuft sind die Spieler schuld. Die würden gar nicht mehr als Team spielen sondern quasi nur noch als ich -AG´s. Also bitte - es ist die Hauptaufgabe eines Trainers aus Einzelspielern ein funktionierendes Team zu machen. Vielleicht sollte Hecking sich mal fragen woran es liegt dass die Mannschaft die er übernommen hatte für ihr geschlossenenes Auftreten und ihren Teamgeist gelobt wurde und jetzt in ihre Einzelteile zerfällt.

Wenn man die Äußerungen von Spielern in den Interviews der letzten Zeit so liest zeigt sich deutlich dass die Stimmung in der Mannschaft zur Zeit nicht besonders gut ist. Es ist schon harter Tobak wenn die Zeitungen über Stajners Zukunft besser Bescheid wissen als er selber. Stajner hat ja neulich gesagt dass mit ihm noch keiner gesprochen hätte und auch Hashemian noch nicht wüßte wie es mit ihm weitergeht. Auch Schröter hatte sich ja über die Art und Weise seines Abschieds von 96 beklagt und sogar der besonnene Zuraw schließt aus dass er bereit wäre noch einmal für ein Jahr bei 96 zu verlängern. Das ist schon ziemlich krass und stellt Hecking kein gutes Zeugnis aus. Auch die von ihm geholten neuen Spieler haben außer Hanke das Team nicht gezielt verstärkt. Die alten Schwachstellen im OM und hinten links ein Ersatz für Tarnat bestehen nach wie vor. Stattdessen werden wir zur Durchlaufstation für Innenverteidiger.

Dabei hatte Hecking doch viel mehr Möglichkeiten als Lienen und Neururer was seine Entscheidungsbefugnisse und den finanziellen Rahmen für neue Spieler betrifft. Wenn es auch diese Saison wieder bei dem zehnten Platz oder weniger bleibt muss man leider sagen: Außer Spesen nichts gewesen. Für rund 10 Mio Euro wurde die Mannschaft dann auch nicht besser verstärkt als für die 2 oder 3 Mios die seine Vorgänger ausgeben durften.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.2008 02:03 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ Roter Schaumburger: finde ich gut beschrieben. Das sind Baustellen, die im Moment unter Hecking sehr akut sind. Irgendwo im "Herrn der Ringe" von Tolkien gibt es glaube ich ein Kapitel mit dem Titel "Der Zerfall des Bundes". An diesen Spruch mußte ich bei 96 in der bisherigen Rückrunde denken.

Im Training sind mittlerweile deutliche Gegenbewegungen oder wenigstens Gegenbemühungen zu sehen. Bremser versucht da sicher auch sein Möglichstes, um wieder gute Laune und Stimmung zu schaffen. Ob das aber reicht, wage ich zu bezweifeln. Eigentlich müßte Duisburg jetzt für 96 ein idealer Aufbaugegner sein, andererseits schlägt hier möglicherweise nochmal die Schröter-Abschiebeaktion zurück. Nicht weil die Duisburger dadurch stärker motiviert sind (obwohl das auch sein könnte), sondern sozusagen aus dem heimlichen Gewissen der 96-Mannschaft heraus. In Form einer Blockade bei 96 und damit auch einer indirekten Ansage an Hecking: "so war das nichts".

Und immer, wenn ich mir momentan die mögliche Mannschaftsaufstellung für Duisburg durchlese, habe ich das Gefühl: das paßt unter Hecking irgendwie nicht mehr so zusammen. Obwohl die Duisburger so eine schlechte Saison gespielt haben, bin ich trotzdem nicht sicher, ob das mit unserer etwas zerfallenen Truppe und dem "Schröter-Rückstoß" gut geht (ich weiß, er ist verletzt, das funktioniert dann mehr untergründig).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.2008 02:06 
Zitat vom Trainer: „Wir haben nicht die individuelle Qualität, um uns auf einen Spieler zu verlassen – wir können nur über das Kollektiv gehen!“

Na toll. So baut man Spieler auf.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.2008 02:12 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10237


Offline
Nun gut, dieses Zitat ist eher eins von der Sorte, was wir eh schon alle wissen: "Es fehlt ein echter 10er." Letzteres wollte man in der Winterpause nicht verpflichten - da sehe ich schon eher einen gewissen Bumerang-Effekt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.2008 02:27 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Zitat vom Trainer: „Wir haben nicht die individuelle Qualität, um uns auf einen Spieler zu verlassen – wir können nur über das Kollektiv gehen!“

Na toll. So baut man Spieler auf.


Wobei genau solche Sätze von Hecking mich noch am ehesten hoffen lassen. Ich glaube, Hecking hat die letzten Wochen auch deshalb so grimmig und gestresst ausgesehen, weil er selber gemerkt hat, daß die Mannschaft in der Rückrunde nicht mehr als Einheit aufgetreten ist.

Aus Heckings Sicht muß das echt heftig gewesen sein, wenn man denkt, wie sehr er ein ganzes Jahr versucht hat, die Mannschaftsteile durch ambitioniertes Training zusammen wirken zu lassen!!!!!!!!! Tarnat war dann einer der ersten, der im Interview im Februar gesagt hat, die Abwehr, das Mittelfeld und der Sturm spielten jeweils nur noch für sich...

Mich beruhigt es daher, daß Hecking jetzt auch die Einheit der Mannschaft anspricht. Das Problem dürfte nur sein, die Scherben wieder zu kitten oder zusammenzuschweißen. Auch bezweifele ich, daß Hecking die Mechanismen wirklich verstanden hatte, warum die Mannschaft auf einmal so uneinheitlich wirkte.

Ich glaube, Hecking hat selber durchaus aus der Lübecker Zeit zu lernen versucht, ist dabei aber in ein anderes Extrem geschlagen. Von "immer die gleichen Spieler aufstellen" (in Lübeck) zu "Wechselsituationen schaffen, keiner soll sich zu sicher sein" (Rückrunde). Bis diese Mannschaft wirklich wieder eine Einheit ist, dauert das meiner Meinung nach sicher bis in die nächste Saison. -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.2008 02:43 
Einspruch, tauri. Niemand macht aus einem Haufen von verunsicherten Individuen eine verschworene Gemeinschaft. Nie und niemals hat es das gegeben. Die sogenannte verschworene Gemeinschaft definiert sich für gewöhnlich über ein gemeinsames Ziel. Ihr besonderes Kennzeichen ist, dass alle Mitglieder jeweils an ihre Leistungsgrenze gehen. Der damit einhergehende Erfolg schweißt zusammen.
Wenn die Einzelnen aber mit sich selbst zu tun haben - weil zB ausser Form, leicht verletzt oder verunsichert (!) - und deshalb nicht an ihre Leistungsgrenze gehen können, dann wird das nix mit Erfolg und verschworener Gemeinschaft. Mache die einzelnen Spieler stark und Du wirst sehen, dass das Kollektiv wieder besser wird (zB weil die gute Leistung des Nebenmanns ein Ansporn und Verpflichtung ist) ...
Beachte Jiris Aussage im Interview, daß er sich mehr Vertrauen vom Trainer wünschen würde.
In diesem Klima ist es keine Selbstverständlichkeit, dass gute Leistungen gebracht werden. - Es ist nachgerade so, dass gute Leistungen trotz des Klimas gebracht werden, wenn überhaupt.

Und nebenbei: So ein bißchen Erfahrung mit der sogenannten Menschenführung habe ich auch und ich sage hier, dass solche Statements nicht geeignet sind, Menschen - egal ob jung oder alt - zu führen. Er hat die Situation oder besser die Symptome vielleicht richtig analysiert. Aber den richtigen Schlüssel scheint er nicht zu haben. - Warum fällt mir in diesem Zusammenhang eigentlich immer Volker Finke ein?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.2008 02:52 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Und wo ist da der Einspruch? Das denke ich alles auch und sehe es auch. Der eigentlich Punkt ist glaube ich, daß Hecking in der Situation zum Ende der Hinrunde nicht gemerkt hat, daß die mannschaftliche Geschlossenheit total auf der Kippe steht. Ich glaube, er war davon überrascht.

Wenn er das jetzt begriffen hat, ist das der erste Weg, die Truppe wieder flott zu kriegen, nur dauert es eben seine Zeit. Vergiß auch nicht, daß ihm in Lübeck nachher vorgeworfen wurde, er hätte immer nur dieselben Leute spielen lassen. Das sind doch Erfahrungen, die sich ihm sicher tief eingeprägt haben. Daß eine Truppe so wie jetzt zur Rückrunde so auseinanderfällt, weil er den Spielern zu wenig Sicherheit gegeben hat, hat Hecking vermutlich gar nicht so richtig kommen sehen. (Ich denke, er war in der Hinrunde sehr fixiert darauf, aus den Einzelnen noch etwas mehr rauszuholen an Leistung.)

Eule hatte die Verunsicherung der Spieler hier auch mal bestens beschrieben, allerdings diesen gravierenden Unterschied zur Lübecker Zeit nicht so deutlich gesehen. -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.2008 04:43 
@tauri
Ok. War wohl wirklich nicht so klar, was ich mit "Einspruch" meinte. Ich hatte Dich so verstanden, dass Du es als Schritt in die richtige Richtung empfindest, wenn Hecking meint, die Mannschaft müsse wieder geschlossen auftreten usw. - Seine Aussage hinsichtlich der mangelnden individuellen Qualität ist aber mE gerade dafür kontraproduktiv. Diese "Analyse" hat mir überhaupt nicht gefallen. Das kann er Martin Kind unter 4 oder 6 Augen (mit CH) sagen. Aber nicht in der Öffentlichkeit. Jetzt fragt der Bild-Reporter den Spieler: Gehörst Du auch zu denen, die nicht genug Qualität haben? So kitzelt man weder Leistung noch Leistungsbereitschaft aus seiner Truppe heraus...

Ich meine, er sollte sich die Zeit nehmen Sachen zu sagen wie: Ich bin fest davon überzeugt, dass am Samstag niemand an Stevie vorbeikommt. Vale wird das Spiel von hinten lenken. Wir werden schnelles Umschalten und schönen Angriffsfußball sehen. Robert hält seinen Kasten sauber.
So etwas in der Art. Der Truppe Vertrauen schenken, statt ihr zu sagen: Ihr seid individuell nicht gut genug, ihr sagen: Jeder von Euch ist besser als sein Gegner.

Und insofern - und das meinte ich mit Einspruch - mag seine Erkenntnis zwar durchaus richtig sein, ist jedoch die öffentliche Darlegung in diesen Worten mE geeignet, den genau gegenteiligen Effekt zu erzielen, zu dem was er (hoffentlich) eigentlich beabsichtigte. Und daher habe ich wenig Hoffnung auf Besserung der Situation.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.2008 07:22 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
redfred hat geschrieben:
Discostu, wenn ich Meinungsverschiedenheiten mit anderen Forenusern habe, kläre ich die Differenzen selbst. Dazu brauche ich Dich nicht. Weder als Moderator noch als Forenmitglied.

Ja, und unter seitenlangen Off Topic Diskussionen, weil Du dann lieber Deine Privatfehden führst, anstatt zum Thema etwas zu schreiben. Bleib einfach mal locker und genieß den aufkommenden Frühling. ;)

Zitat:
Es gab in den letzten Tagen genug spannende Threads, in denen Du Dein Fussball-Fachkompetenz hättest einbringen können. Da war nix von Dir zu lesen. :roll: Wie immer! Aber hier gegen die U16 stänkern. Tolle Nummer!

"Aber gegen U16 stänkern". Diese Dramatik steht Dir nicht. Das entbehrt nicht einer gewissen Komik, wenn ich an diverse Beiträge denke, wo Du an die Jugend der Schreiber errinnerst, weil Dir deren Meinung nicht passt.

Also stay cool. Ich habe erfreut zur Kenntnis genommen, dass Du in letzter Zeit auch mehr zum Thema schreibst und Dich nicht nur mit allem und jeden anlegen willst, die Deine Meinung nicht teilen. In sofern lasse ich Deine weiteren Spitzen unkommentiert. ;)

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Zuletzt geändert von Discostu am 21.03.2008 09:42, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.2008 07:53 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
@tauri
Ok. War wohl wirklich nicht so klar, was ich mit "Einspruch" meinte. Ich hatte Dich so verstanden, dass Du es als Schritt in die richtige Richtung empfindest, wenn Hecking meint, die Mannschaft müsse wieder geschlossen auftreten usw. - Seine Aussage hinsichtlich der mangelnden individuellen Qualität ist aber mE gerade dafür kontraproduktiv. Diese "Analyse" hat mir überhaupt nicht gefallen. Das kann er Martin Kind unter 4 oder 6 Augen (mit CH) sagen. Aber nicht in der Öffentlichkeit. Jetzt fragt der Bild-Reporter den Spieler: Gehörst Du auch zu denen, die nicht genug Qualität haben? So kitzelt man weder Leistung noch Leistungsbereitschaft aus seiner Truppe heraus...

Ich kann es mir nur so erklären, dass er die Mannschaft zu einer "jetzt erst Recht - Dem zeigen wir es" - Leistung treiben will. Das ist nicht ohne Risiko.
Wird aus dem Knaller ein Teppichfurzer kann das ganze auch nach Hinten losgehen und die Spieler sich irgendwann denken, dass es wirklich so ist.
Das darf es aber nicht sein. Bei Hecking habe ich den Eindruck, dass sie sich stets dem System unterzuordnen haben und das sie das mittlerweile verinnerlichen.

Zitat:
Ich meine, er sollte sich die Zeit nehmen Sachen zu sagen wie: Ich bin fest davon überzeugt, dass am Samstag niemand an Stevie vorbeikommt. Vale wird das Spiel von hinten lenken. Wir werden schnelles Umschalten und schönen Angriffsfußball sehen. Robert hält seinen Kasten sauber.
So etwas in der Art. Der Truppe Vertrauen schenken, statt ihr zu sagen: Ihr seid individuell nicht gut genug, ihr sagen: Jeder von Euch ist besser als sein Gegner.

So ungefähr. Er sollte das vielleicht auch nicht so aufgesetzt machen, sondern wirklich die individuellen Fähigkeiten ansprechen.
"Sabi kann mit seiner Klasse am Ball drei Abwehrspieler binden und mit einem einzigen guten Pass Löcher in die gegnerische Abwehr reißen."
Die sollen mit einem "Wir sind wir!" aus der Kabine gehen, allerdings ohne dass sie anfangen arrogant zu spielen. Wenn Hecking das mal schafft, wirklich die individuellen Fähigkeiten unserer Spieler rauszukitzeln bekommt er auch einen Lauth wieder hin.

Zitat:
Und insofern - und das meinte ich mit Einspruch - mag seine Erkenntnis zwar durchaus richtig sein, ist jedoch die öffentliche Darlegung in diesen Worten mE geeignet, den genau gegenteiligen Effekt zu erzielen, zu dem was er (hoffentlich) eigentlich beabsichtigte. Und daher habe ich wenig Hoffnung auf Besserung der Situation.

Wie gesagt, ich hoffe, dass er intern ganz anders kommuniziert.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 129 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: