Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 130 von 327 | [ 6532 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133 ... 327  Nächste
 Jörg Schmadtke Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 01.12.2010 11:33 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Warum soll der Jörg Schmadtke blöd sein, wenn......??

Kommt doch drauf an, wie man sein mögliches Aufgabenfeld beschreibt und wer sonst noch ins Boot geholt wird. Eine Herausforderung, die ihn für allen Zeiten in die erste Reihe bringen würde. Zweifel, er könnte dort unter die Räder kommen, habe ich nicht - auch nicht ansatzweise.

Wolfgang Overath hat in der Vergangenheit, um darauf auch einzugehen, wenig im operativen Geschäft mitbestimmt. Er ist das Gegenteil von Martin Kind. Ob es angesichts der aktuellen Verhältnisse so gut war, steht auf einem anderen Blatt. Als Kölner Lichtgestalt keine Fehlbesetzung. Die Herren in seinem Umfeld sind es, die diesen Verein in den Abgrund führen oder geführt haben.

Ein Riese, der nicht geweckt werden muss - vielmehr die richtigen Leute auf den für sie richtigen Platz bringen muss. Ein altes Problem.

Da läuft was mit Schmadtke. Ob es klappt, steht (noch) auf einem anderen Blatt. Was in Hannover inzwischen in Vergessenheit geraten ist, ist das Verhältnis Schmadtke-Slomka. Die Erfolge überdecken einen tiefen Graben, zugeschüttet ist der Graben aber nicht. Braucht ihr mir natürlich nicht glauben. Schläft sich besser, wenn man in sich ruht und träumt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 01.12.2010 11:51 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Köln braucht jetzt ganz schnell einen starken Mann als Manager, Sportdirektor oder sonst etwas. Und schnell geht mit Schmadtke nicht, der hat hier einen laufenden Vertrag bis 2012. Köln müsste also zahlen und das Geld werden sie vermutlich eher in neue Spieler und/oder Trainer investieren.

Denn mit dem was in Köln im sportlichen Bereich das sagen hat bzw. auf dem Platz steht, geht es ganz schnell Richtung Liga zwei. Die Nerven liegen dort eh blank, kann man gut am Verhalten von Prinz Poldi erkennen.

Ich hätte da noch einen tipp für die sportliche Leitung:
Manager: Hochstätter, Trainer: Peter N. :wink2: :fan:

Slomka und Schmadtke arbeiten auf einer professionellen Ebene zusammen. Nein, dicke Kumpels werden die beiden nicht mehr. Warum auch? Die beiden sind aber intelligent zu wissen was sie aneinander haben. Der Erfolg kommt nicht nicht von ungefähr, sondern den können die beiden sich zu großen Teilen auf die gemeinsame Fahne schreiben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 01.12.2010 12:15 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5140


Offline
Eule hat geschrieben:
Warum soll der Jörg Schmadtke blöd sein, wenn......??

Och, da gibt es schon eine ganze Reihe von Gründen, die einem dazu einfallen. Der einzige Grund aus Sicht von Schmadtke, da überhaupt hinzuwechseln, könnte die räumliche Nähe zu seiner Familie zu sein, also eine Art "Heckingsches Heimweh".

Eule hat geschrieben:
Wolfgang Overath hat in der Vergangenheit, um darauf auch einzugehen, wenig im operativen Geschäft mitbestimmt. Er ist das Gegenteil von Martin Kind. Ob es angesichts der aktuellen Verhältnisse so gut war, steht auf einem anderen Blatt. Als Kölner Lichtgestalt keine Fehlbesetzung. Die Herren in seinem Umfeld sind es, die diesen Verein in den Abgrund führen oder geführt haben.

Der Eindruck, den die Kölner Führung nach außen hin gemacht hat, war mitunter verheerend. Was nützt eine Lichtgestalt, die nix tut, wenn das Schiff dem Abgrund entgegen schlingert. Auch beim HSV hat man ziemlich schnell erkannt, daß Uwe Seeler als Präsident eine Fehlbesetzung war trotz Lichtgestalt. Die von Dir beschriebenen Herren im Umfeld machen ein konzeptionelles Arbeiten nahezu unmöglich. Auch wenn Kind mitunter unglücklich agiert, so ist er doch der einzige, mit dem Schmadtke sich auseinandersetzen muß. Bislang passt das zwischen den beiden.
Eule hat geschrieben:
Ein Riese, der nicht geweckt werden muss...

Das, lieber Eule, ist mit Verlaub das vielleicht größte Problem der Kölner. Sie sehen sich nach wie vor als großen Club, der seit 20 Jahren unter Wert spielt. Realismus wird hier wohl nie einkehren. Insofern ist es für jeden schwer, konzeptionelle Arbeit zu leisten.
Ok, der Club hat tolle Fans und ist insgesamt mit seiner schillernden Ausstrahlung sicherlich eine Bereicherung für die Bundesliga, mehr jedoch nicht.
Sportlich ist Köln schon seit Jahren auf Augenhöhe mit Nürnberg oder Bochum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 01.12.2010 12:15 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
vorweg, ich glaube auch nicht, das Schmadtke nach Köln geht. Aber ihn als "schön blöd" zu bezeichnen, halte ich doch für ein bisschen übertrieben.

Eule hat schon beschrieben, das er in Köln einen ganz anderen Vorgesetzten als in Hannover hat, wo er wahrscheinlich deutlich mehr "allein" entscheiden könnte. Da darf er evtl. sogar entscheiden wer Trainer wird und sich nicht nur um die Vertragsdetails bei der Trainerverlängerung kümmern. (Ich will damit nicht sagen, das er Slomka loswerden will, schließlich hat Schmadtke nach den 6 Niederlagen in Folge auch an ihm festgehalten).
Weiterhin halte ich Köln vom Fan- und Sponsorenpotential wirtschaftlich für stärker als Hannover (ausgegangen davon, das beide auf dem gleichen Tabellenplatz stehen).

Aber er könnte hier was erreichen, wofür er in Köln deutlich länger bräuchte, nämlich mal über mehrere (4-5) Jahre kontinuirlich gute Arbeit leisten. Mal 1-2 gute Jahre als Manager haben viele geschafft. Aber als wirklich dauerhaft gute Manager fallen mir nur Allofs und Hoeneß oder auch langsam Heidel ein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 01.12.2010 12:20 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
schmadtkes kommentar zu den köln gerüchten: :noidea2: - ich bin düsseldorfer! :wink2:

danke

(entgegen anderslautender behauptungen ist Overath herrn kind sehr ähnlich, ich denke noch schlimmer. auch er mischt fleißig im tagesgeschäft mit. transferentscheidungen werden von ihm abgesegnet, oder eben auch nicht, und er hält kabinenansprachen vor dem spiel. meier war ein bauernopfer, menschliches schutzschild, und schlimmer von Overath entlassen, als es kind je mit einem mitarbeiter tat. er trat an, den klüngel aufzulösen - jetzt scharrt er leute aus seinem umfeld um sich. machtversessen! auch der sportdirektor soll einen vereinbezug haben - aufgeräumt werden soll da nicht, wenn es weiter nach Overath geht.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 01.12.2010 12:39 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
Der Name Schmadtke wird nur in der Bild gehandelt. In dem Kölner Express, der natürlich auch ausgibieg über das berichtet, werden andere Namen, wie Klaus Alloffs, Horst Heldt, Didi Beiersdorfer, Oliver Kreuzer, Gerhard Poschner. Wobei wohl Klaus Allofs direkt abgesagt hat.

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 01.12.2010 12:42 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Was die sportliche Kompetenz und die Durchschlagskraft angeht, kann man Jörg Schmadtke getrost schon heute in die erste Reihe der Manager stellen.

Er wird - wegen seiner fehlenden Ausstrahlungskraft - oft unterschätzt. Man könnte also meinen, dieser Teil seiner Vita macht ihn zur Idealbesetzung bei den "Roten". Meine Meinung geht da in die Gegenrichtung.

An seiner Stelle wäre ich schon auf der A2 und würde am Kamener Kreuz keine Sekunde überlegen müssen, wo der Abzweig Richtung Köln zu nehmen ist. Düsseldorf? Als Sportstadt keine Adresse!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 01.12.2010 13:14 
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2010 10:21
Beiträge: 1873
Wohnort: Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
An seiner Stelle wäre ich schon auf der A2 und würde am Kamener Kreuz keine Sekunde überlegen müssen, wo der Abzweig Richtung Köln zu nehmen ist.


Ich denke Schmadtke ist da klüger. Köln hat derzeit rein gar nix zu bieten was für ihn irgendwie attraktiv sein könnte (außer die besagte räumliche Nähe zur Heimat). Ein Verein in seinen Einzelteilen, ein unruhiges Umfeld, eine finanzielle Schieflage, ausbleibender sportlicher Erfolg.
Das kann man als Herausforderung sehen oder als Rückschritt auf der Karriereleiter.
Ich sehe da keinen Anreiz für ihn.

Ursprünglich wurde der Name Schmadtke übrigens vom Kölner Express mit Köln in Verbindung gebracht. Da war Meier aber noch im Amt und die Theorie, der Name wurde von Meier selbst in Umlauf gebracht, machte sich breit.

_________________
Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.


>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 01.12.2010 13:15 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
kerze hat geschrieben:
Eule hat geschrieben:
Ein Riese, der nicht geweckt werden muss...

Das, lieber Eule, ist mit Verlaub das vielleicht größte Problem der Kölner.

in der tat. da läuten seit monaten die alarmglocken....und der kölner "riese" schläft noch immer.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 01.12.2010 13:51 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1296
Wohnort: New York


Offline
Eule hat geschrieben:
An seiner Stelle wäre ich schon auf der A2 und würde am Kamener Kreuz keine Sekunde überlegen müssen, wo der Abzweig Richtung Köln zu nehmen ist. Düsseldorf? Als Sportstadt keine Adresse!


Da muss ich dir auch widersprechen, Eule. Ich schätze oft diene Denkanstöße und andere Ebenen in deinen Beiträgen, aber ich denke in diesem Fall siehst du einiges durch die Veriensbrille ;)
Meiner Meinung nach könnte Schmadtke sich sehr wohl bei 96 zu dieser schillernden Figur entwickeln und zwar ganz einfach, auf sportlicher Basis...
Nämlich dann, wenn er die graue maus 96 tatsächlich mit seinen Billigtransfers ins internationale Geschäft führen würde.
Danach stünde er wohl auf allen Listen von größeren Vereinen.
In Köln kann er sich eigentlich nur die Finger verbrennen.. Denn würde er es schaffen, den Club tatsächlich wieder in sicheres Fahrwasser zu manövrieren, würden er nur das erwartete erfüllen.
Denn wie meine Vorredner schon gesagt haben, klafft eine große Lücke zwischen Realität und Anspruch beim FC.
Ich denke 96 ist genau die richtige Adresse für Schmadtke. Hier kann er sich beweisen und sein Stern kan aufgehen.
In wie weit Slomka und vorallem Kind dabei eine Rolle spielen, sei dahingestellt.
Ich denke, Slomka spielt aber eine weitaus untergeordnete Rolle als du denkst. Er ist für ihn ebenso ein Teil des Puzzles, welches er zusammenfügt und vorallem auch jemand, der ihm hilft seine Ziele zu erreichen.
Ich denke sein Verhältnis zu ihm ist professionell.
Kind sehe ich als größeres Problem an.
Was mich etwas gelassener stimmt ist, dass Kind gerne sein Fähnchen in den Wind hängt und da der Wind im Moment aus eine guten Richtung weht, hat Kind das Honigfass und den Pinsel schon mit dem Vertrag zusammen auf dem Schreibtisch stehen.
Schmadtke ist einer starken Verhandlungsposition und das weiß er..
Deshalb ist es für mich VÖLLIG verständlich, dass er nicht gleich seinen Vertrag, der ja eh noch läuft, beim ersten Gespräch verlängert.
Er wird sich schön wasserdicht absichern, sich in einer strake Position bringen um Kind ebenbürtiger zu werden und Kind wird kleinbei geben. Denn meine Vermutung ist eh, dass Kind sich lieber zurückziehen würde aus der Verantwortung.
Das ist eine große Sache und sowas brauch Verhandlungszeit. Auch die gründe die er offiziell anführt, wie die Gespräche, die er erst mit seiner Familie führen muss etc., halte ich für plausibel. Also alles ganz normal bisher..
Das Kölner Strohfeuer kommt Schmadtke gerade recht, denn es stärkt seine Position. Mehr aber auch nicht.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass er nicht nach Köln gehen wird.

:wink2:

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 01.12.2010 14:41 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Den Hinweis auf die Familie sollte man nicht unterschätzen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 01.12.2010 15:44 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Hier ist zu lesen, in der "Bild" und im "Express" steht und Jörg hat auf Nachfrage erklärt.......

Das mediale Trommelfeuer dient eher der Vernebelung und soll dazu beitragen, für die nachfolgenden Ausgaben neues "Futter" zu kriegen. Ein Interview wird bekanntlich dazu genutzt, die Dinge so zu kommentieren, wie man sie in eigener Sache für förderlich hält.

Will damit sagen, aus diesem "Senf" leite ich meine Schlussfolgerungen nicht ab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 01.12.2010 15:56 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Ob er seinen Vertrag verlängert, weiß ich nicht. Was für mich aber definitiv fest steht, ist, dass er seinen Vetrag erfüllen wird und somit garantiert nicht zu Köln geht. Das würde ein schlechtes Licht auf ihn werfen und wäre ohnehin ein Rückschritt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 01.12.2010 16:15 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
jaja - aber köln muß doch erst abgerissen, und erst dann wieder aufgebaut werden.
schmadtke lobt bezüglich 96 regelmäßig (ob gefragt, oder nicht) wie er es schätze in kind nur einen ansprechpartner zu haben, und seine verlässlichkeit - im gegsatz zu den verhältnissen in aachen. und dann soll er nach köln gehen, wo jeder gerne einen posten hätte, und jeder mal mit im suppentopf rührt?
er schätzt die klatschreporter wenig. auch die in hannover nicht, aber die kölner bestimmt noch weniger.

96 sieht licht am ende des tunnels - köln wird sich seiner verschuldung erst jetzt langsam bewußt. und schmadtke würde auch gerne mal finanziell freier aggieren können. zudem hat meier ein riesiges potential an talentierten nachwuchskräften auf halde besorgt - da fehlt jetzt ein trainer, der daraus eine mannschaft macht. schmadtkes stärken sind dort erstmal nicht gefragt, und zum anderen ist er mit seinen schwächen kaum woanders so schlecht aufgehoben.

was für mich als einziges argument für köln sprechen würde, wäre die räumliche nähe zu seiner familie. aber zu dem chaosverein wird er nicht gehen, dass hat er einfach nicht mehr nötig.
kind wird ihm ausser mehr gehalt bestimmt auch weitere kompetenzen (posten) anbieten. ob das dann reicht ist offen. vielleicht kann schadtke seine familie von der schönsten stadt der welt überzeugen, dann wäre auch das vom tisch. schmadtke wird, und kann, das in aller ruhe für sich abwäägen, und wird dann entscheiden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 01.12.2010 16:18 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1296
Wohnort: New York


Offline
Eule hat geschrieben:
Hier ist zu lesen, in der "Bild" und im "Express" steht und Jörg hat auf Nachfrage erklärt.......

Das mediale Trommelfeuer dient eher der Vernebelung und soll dazu beitragen, für die nachfolgenden Ausgaben neues "Futter" zu kriegen. Ein Interview wird bekanntlich dazu genutzt, die Dinge so zu kommentieren, wie man sie in eigener Sache für förderlich hält.

Will damit sagen, aus diesem "Senf" leite ich meine Schlussfolgerungen nicht ab.


Ich hab ja zB nicht nur auf die Medien verwiesen, Eule.... :noidea:

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 01.12.2010 17:00 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Das Verhältnis Slomka - Schmadtke ist in der Tat leider nicht ganz so supertoll. Andererseits: Die beiden haben - soweit ich das beurteilen kann - es immerhin geschafft, eine vernünftige Zusammenarbeit zu etablieren. (Wenn ich da an Moar, Kaenzig, Lienen oder Rangnick denke - ach du liebe Zeit.) Zudem ist der Erfolg natürlich auch ein guter Klebstoff.

Das Familienargument zieht, klar. Andererseits (II): Ein Düsseldorfer in Köln? Da wird sich die Kurve freuen. Helau.

Was bleibt ist die Hoffnung. Für uns wäre ein Weggang nur sehr schwer zu kompensieren.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 01.12.2010 17:06 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1296
Wohnort: New York


Offline
.. und soweit ich mich erinnern kann sind Schaaf und Allofs auch nicht die dicksten Kumpels. Ich denke, dass ist auch überbewertet.
Wie schon oben in meinem post beschrieben denke ich, dass das Verhältnis zu Kind ausschlaggebender sein wird.

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 01.12.2010 17:10 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Ich denke auch, dass an dem Gerücht Jörg Schmadtke geht nach Köln nichts dran ist!
Zum einen hat er in Hannover noch gut 1 Jahr Vertrag und warum sollte Kind ihn hieraus entlassen, nachdem er wiederholt gesagt hat, wie sehr er Jörg Schmadtkes Arbeit schätzt?
Zum anderen schätze ich Jörg Schmadtke auch so clever ein, dass er nicht das erste Angebot annimmt, sondern auf Zeit setzt, die er schließlich auch hat.
Wenn er hier vielleicht noch 2 - 3 Jahre bleibt und weiter Erfolg hat, wird er sicherlich viel bessere Möglichkeiten als den verschuldeten Chaosverein 1.FC Köln haben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 01.12.2010 17:15 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5140


Offline
karibik hat geschrieben:
Zum einen hat er in Hannover noch gut 1 Jahr Vertrag und warum sollte Kind ihn hieraus entlassen...

Je nun, ich meine, Hecking hatte in Aachen seinerzeit auch noch Vertrag. Kind wäre da gegenüber Jörg zumindest moralisch in einer ganz schlechten Position, sollte dieser die Familienkarte ausspielen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 01.12.2010 17:24 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
Aber trotzdem muss er seinen Vertrag erfülllen. Außer es wird eine Ablöse gezahlt. Auch dann muss aber der Verein erstmal zustimmen.

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 130 von 327 | [ 6532 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133 ... 327  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: