Saisonplanung 2013/2014 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 27.10.2013 12:46 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Slomka muss aufpassen. Seine Aussage auf der PK, er hätte Angst França zu bringen, deutet nicht auf die richtige Einstellung hin wenn es darum geht, eine neue, junge Mannschaft aufzubauen...
Wir haben im Moment ein Problem mit verdienten Stammkräften, die entweder abgelöst oder durch vermehrte Rotation in dieser Saison mehr geschont werden müssen. Dazu zählen für mich Schlaudraff und Stevie (Tendenz eher Ablösung), Leon, Huszti und Schulle (Tendenz noch Schonung).
Mit Angst wird das nix. Dazu gehört Mut, Motivation und Vertrauen für die Jugend. Die PK-Aussage ist auch überhaupt nicht hilfreich, wenn man plant junge Talente zu binden oder zu verpflichten.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 27.10.2013 12:49 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Sehe ich auch so, dude! Wird aber leider nicht so kommen. Habe mir mal die Mühe gemacht, die Bundesligisten in punkto "eingesetzte Spieler" miteinander zu vergleichen. Mit Ausnahme von Hoppenstedt mit ihrer berüchtigten Trainingsgruppe 2 ist Hannover die Mannschaft, die mit Abstand am wenigsten die Kadertiefe nutzt.
96 hat 30 Spieler, 10 davon, also genau ein Drittel wurde noch nie eingesetzt. Außer Gladbach und Leverkusen hat kein Team weniger als 20 Spieler eingesetzt und beide haben den deutlich kleineren Kader, d.h. das ist dort so gewollt und prozentual dennoch mehr als bei den Roten.
Nimmt man jetzt noch den Fakt hinzu, dass selbst auf der Bank Leute wie Schlaufi und Schmiede sitzen, für die die Liga momentan zu schnell ist, ist das beängstigend. Jetzt noch den weiteren Fakt oben drauf, dass nur wenige Teams noch weniger laufen als 96, ist das eine Entwicklung, die in die falsche Richtung geht. Welchen Spieler macht Slomka eigentlich mal besser, als er früher war?
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 28.10.2013 01:25 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
Kuba libre hat geschrieben: Mit Ausnahme von Hoppenstedt mit ihrer berüchtigten Trainingsgruppe 2 ist Hannover die Mannschaft, die mit Abstand am wenigsten die Kadertiefe nutzt.
Nimmt man jetzt noch den Fakt hinzu, dass selbst auf der Bank Leute wie Schlaufi und Schmiede sitzen, für die die Liga momentan zu schnell ist, ist das beängstigend. Beim Stichwort Kadertiefe muss ich leider noch feststellen, dass wir gar keine Tiefe haben. Sondern nur numerisch. Das liegt rein rechnerisch schon mal daran, dass 7 gestandene Profis weg sind und nur 4 solche dazugekommen sind (inkl. Bittencourt). Ohne die Ama-Nachrücker (die sich entweder nicht aufdrängen, juristische Papiertiger sind oder Slomkas Vertrauen nicht haben ...) haben wir gestandene 21 Feldspieler. Davon sind 6 verletzt, aus diversen Gründen (noch) fraglich, oder deutlich erkennbar außer Form: Pander, Cherundolo, Felipe, Franca, Ya Konan, Nikci. Bleiben noch 15. Wenig genug. Von diesen 15 sind nächsten Spieltag 2 gesperrt (Diouf und Marcelo). Bleiben magere 13, bei denen denen bei einigen auch noch viel Luft nach oben ist ... Kadertiefe ist was anderes. Bei uns leider nicht vorhanden.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 28.10.2013 01:32 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8544
|
Kuhburger hat geschrieben: Slomka muss aufpassen. Seine Aussage auf der PK, er hätte Angst França zu bringen, deutet nicht auf die richtige Einstellung hin wenn es darum geht, eine neue, junge Mannschaft aufzubauen...
Wir haben im Moment ein Problem mit verdienten Stammkräften, die entweder abgelöst oder durch vermehrte Rotation in dieser Saison mehr geschont werden müssen. Dazu zählen für mich Schlaudraff und Stevie (Tendenz eher Ablösung), Leon, Huszti und Schulle (Tendenz noch Schonung).
Mit Angst wird das nix. Dazu gehört Mut, Motivation und Vertrauen für die Jugend. Die PK-Aussage ist auch überhaupt nicht hilfreich, wenn man plant junge Talente zu binden oder zu verpflichten. 100% Zutsimmung
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 28.10.2013 01:48 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3590 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Kuba libre hat geschrieben: Nimmt man jetzt noch den Fakt hinzu, dass selbst auf der Bank Leute wie Schlaufi und Schmiede sitzen, für die die Liga momentan zu schnell ist, ist das beängstigend. Kann man nur hoffen, das die Liga schnell wieder langsamer wird ... 
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 28.10.2013 08:47 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Plastix hat geschrieben: Kuba libre hat geschrieben: Mit Ausnahme von Hoppenstedt mit ihrer berüchtigten Trainingsgruppe 2 ist Hannover die Mannschaft, die mit Abstand am wenigsten die Kadertiefe nutzt.
Nimmt man jetzt noch den Fakt hinzu, dass selbst auf der Bank Leute wie Schlaufi und Schmiede sitzen, für die die Liga momentan zu schnell ist, ist das beängstigend. Beim Stichwort Kadertiefe muss ich leider noch feststellen, dass wir gar keine Tiefe haben. Sondern nur numerisch. Das liegt rein rechnerisch schon mal daran, dass 7 gestandene Profis weg sind und nur 4 solche dazugekommen sind (inkl. Bittencourt). Ohne die Ama-Nachrücker (die sich entweder nicht aufdrängen, juristische Papiertiger sind oder Slomkas Vertrauen nicht haben ...) haben wir gestandene 21 Feldspieler. Davon sind 6 verletzt, aus diversen Gründen (noch) fraglich, oder deutlich erkennbar außer Form: Pander, Cherundolo, Felipe, Franca, Ya Konan, Nikci. Bleiben noch 15. Wenig genug. Von diesen 15 sind nächsten Spieltag 2 gesperrt (Diouf und Marcelo). Bleiben magere 13, bei denen denen bei einigen auch noch viel Luft nach oben ist ... Kadertiefe ist was anderes. Bei uns leider nicht vorhanden. Ach komm, Plastix! Das ist doch bei anderen Clubs ebenso, aber da werden einfach mal Spieler ins kalte Wasser geworfen. Erzähl mir bitte nicht, dass alle anderen ausgeglichene Kader haben und Hannover nur Füllmasse. Diversen Spielern wurde hier die Bundesligatauglichkeit anscheinend systematisch abtrainiert. Und dabei macht mir die Menge an Spielern Sorge, die man noch nicht, nicht mehr oder niemals spielen sieht. 96 ist so berechenbar wie ein Schweizer Uhrwerk. Man weiß genau, wer wo auflaufen wird und selbst wenn sich das geringfügig ändert, wird der immergleiche Stiefel im immergleichen Tempo gespielt.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 28.10.2013 09:02 |
|
|
Kuba, also so langsam... was soll das eigentlich heißen: in anderen Vereinen werden junge Spieler einfach mal so in´s kalte Wasser geworfen ? Hast Du konkret Kenntnis davon, wie lange diese spontan eingesetzten, jungen Wilden vorher nur mittrainiert haben und ansonsten maximal Zuschauer waren? Klar tauchen solche Spieler gefühlt urplötzlich im Spiel auf, aber die kommen auch nicht von null auf hundert in die Mannschaft! Offensichtlich haben wir jetzt mind. zwei sehr talentierte aber auch junge Spieler, die es einzusetzen gilt. Die Frage ist halt wann. Das kann ich aber nicht beantworten. Andere user aber genauso wenig (einige Ausnahmen mal ausgenommen). Das geht mir hier alles zu sehr in Richtung Phrasen dreschen. Bei Sakai wurde auch sofort genölt, warum der nicht innerhalb eines halben Jahres sofort Stammspieler ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 28.10.2013 09:10 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Es interessiert mich überhaupt nicht, wer wie lange und wo mittrainiert, um einfach mal etwas zu probieren. Ich sehe aber, dass das überall anders geschieht und gleichzeitig sehe ich (und das kann ich mit Zahlen stützen), dass 96 nur 2/3 des Kaders jemals einsetzt und damit ziemlich exklusiv in der Liga ist. Wäre ich Controller, käme ich glatt auf die Idee, einige Arbeitsplätze ersatzlos zu streichen.
Edit: Donnerstag haben wir ja gelernt, dass nur Spieler in den Kader kommen, die 90min BuLi spielen können. Das wird bei den Jungs also noch so bis ca. 21 Jahre dauern. Zu dem Zeitpunkt spielen sie dann aber bereits mit dem FC Augsburg in der Euroleague, aber irgendwas ist ja immer.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
Zuletzt geändert von Kuba libre am 28.10.2013 09:44, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 28.10.2013 09:14 |
|
|
Offensichtlich interessiert es dich schon, führst Du doch permanent andere beispiele in Form von Vereinen an, in denen es besser gemacht wird. Dass da die Talente auch erst zum Zuschauen "verdammt" sind, erwähnst Du aber nicht. Mir kommt es langsam echt so vor,als würde bewusst das Positive bei anderen Vereinen herausgepickt, um zu beweisen wie schlecht es hier läuft. Dass da auch nicht alles Gold ist wird einfach nicht erwähnt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 28.10.2013 10:17 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Also auf Schalke (die zum Erfolg verdammt sind), Gladbach, die ein extrem wichtiges Spiel gestern hatten, und Freiburg sowie beim Hamburger SV schauen sie aber nicht nur zu, sondern nehmen aktiv am Spiel teil. Bei Schalke sogar in der Champions League. Das ist schon eine viel stärkere Einbindung als bei uns. Und wenn das kein Gold sein soll, was ists dann bei uns? Blech?
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 28.10.2013 11:19 |
|
|
Ich kann zumindest in Bezug auf Gladbach und Schalke sagen, dass die Jungen da wegen der extrem vielen Ausfälle spielen. Der Korb hat in zwei Jahren 12 Minuten gespielt, nicht gerade viel würde ich sagen. Jetzt wäre hier allerdings mE auch der richtige Zeitpunkt die Jungen mehr einzubinden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 28.10.2013 11:39 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Kev188 hat geschrieben: Und wenn das kein Gold sein soll, was ists dann bei uns? Blech? Ich wiederhole mich da gern: Ich erwarte kein Gold, Durchschnitt würde fürs erste langen. Es geht nicht darum den nächsten Jahrhundertspieler zu formen, sondern junge Spieler einzubauen, die bereits da sind und so Perspektiven zu geben. Und zwar in dem Moment nicht nur dem einzelnen Spieler, sondern als Signal allen, die evtl. irgendwann das Zeug zu haben. Wenn man das nie tut, dann wird auch keiner mehr den feuchten Traum entwickeln, einmal bei den Großen Roten im ausverkauften Stadion aufzulaufen, weil der Traum stets staubtrocken bleibt. Selbst für so manchen, den man extra teuer hergeholt hat, der aber auch noch nicht ganz fertig ist. Was unterscheidet einen dann überhaupt noch von einem Söldnerverein wie WOB oder HOP? Die haben sogar eine Jugendarbeit, obwohl sie es nicht bräuchten. 96 hingegen vergißt sogar, seine verletzten Urgesteine wieder zum Spielbetrieb anzumelden. Und ja, Tobi: Klar ziehe ich Vergleich zu den anderen Clubs und gucke, was da vermeintlich besser läuft oder auch schlechter. Wäre auch fatal, das nicht zu tun. Schließlich will man in der gleichen Liga mitspielen oder etwa nicht? Vor allem der Hinweis auf den großen Druck, dem man hier ausgesetzt sei, empfinde ich als lächerlich. Den Ergebnisdruck hätte man woanders noch wesentlich mehr und mit teils geringeren Mitteln und weniger Standing.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 28.10.2013 12:14 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Arminius Rex hat geschrieben: Kuba libre hat geschrieben: Nimmt man jetzt noch den Fakt hinzu, dass selbst auf der Bank Leute wie Schlaufi und Schmiede sitzen, für die die Liga momentan zu schnell ist, ist das beängstigend. Kann man nur hoffen, das die Liga schnell wieder langsamer wird ...  Sonntag in Bremen bestimmt. Laufleistung Bremen 7,000 km, Hannover 3,960 km. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 28.10.2013 12:31 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Volle Zustimmung, Kuba! Wir liegen in unserer Argumentation eigentlich auf einer Linie, offenbar hast du meinen Einwurf mit dem Gold und Blech fehlinterpretiert. Es sollte unterstreichen, dass sich hier in Sachen Jugendförderung eigentlich nichts tut. 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 28.10.2013 12:36 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Kev188 hat geschrieben: Volle Zustimmung, Kuba! Wir liegen in unserer Argumentation eigentlich auf einer Linie, offenbar hast du meinen Einwurf mit dem Gold und Blech fehlinterpretiert. Es sollte unterstreichen, dass sich hier in Sachen Jugendförderung eigentlich nichts tut.  Nee, Kev! Das hab ich schon verstanden. Ich habe mich vor ein paar Tagen schon mal so ähnlich ausgedrückt wie Du und das wollte ich mit deinem Beispiel nur nochmal aufgreifen. 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 28.10.2013 14:10 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Ich weiß nicht, woher hier manche die Erkenntnis nehmen, dass in anderen Vereinen mehr junge Spieler als bei uns eingesetzt und gefördert werden. Da fällt mir Schalke mit Meyer ein, der seine Einsätze aber vorwiegend dem Ausfall von Farfan zu verdanken hat. In Berlin spielt Brooks, in Stuttgart Rüdiger Stamm (fragt sich nur, ob er seinen nächsten Platzverweis ohne Karriere-Folgen übersteht), Dortmund setzt Hofmann oft ein, Hoffenheim setzt auch auf einige junge Spieler und beim HSV spielt Calhanoglou, der aber auch schon beim KSC überragend war. Aber sonst setzen andere Vereine überwiegend eben auch auf etablierte Spieler und das auch zu Recht und junge Spieler werden oft nur bei Verletzungen von Stammspielern eingesetzt. Bundesliga ist eben ein knallhartes Geschäft und eben mal so "reinwerfen" kann sehr schnell nach hinten losgehen. Die Roten machen es schon richtig, indem jetzt die 17jährigen Dierßen und Suleymani erstmal in der Regionalliga eingesetzt werden. Die werden schon demnächst ihre Chancen bekommen. Ich kann auch nicht erkennen, dass nach nur 10 Saisonpielen Leute wie Andreasen aus der Mannschaft genommen werden sollen. So ein Spielertyp ist auf dem Platz sehr wichtig, auch wenn er im Moment nicht in Topform ist, aber das kann wieder kommen. Gerade in Bremen wird er gebraucht. Eine Weiterentwicklung hat in jedem Fall in unserer Abwehr stattgefunden- das mekwürdige Hoffenheim-Spiel mal außen vor lassend. Hier stehen wir sehr viel stabiler als im letzten Jahr. Die kommenden "Nordwochen" werden sehr wichtig sein und ich bin nach wie vor optimistisch, dass wir schnell wieder die Kurve kriegen. Die Grundvoraussetzungen sind bei uns mit Sicherheit nicht schlechter, als bei vielen anderen Bundesligisten, Ausnahme natürlich Bayern, Dortmund, Leverkusen und auch Schalke.
|
|
Nach oben |
|
 |
aussiedler
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 28.10.2013 14:18 |
|
Registriert: 07.02.2005 19:32 Beiträge: 865 Wohnort: Hagen
|
Bei uns werden Jugendspieler aber nicht mal eingesetzt, wenn Stammspieler verletzt sind. Das ist doch das Problem.
_________________ Wenn dir deine Träume keine Angst machen, dann sind sie nicht groß genug.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 28.10.2013 15:02 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
@Karikik: du vergisst Durm und Druksch vom BVB, Draxler war auch erst 17 glaube ich. Götze wurde auch mal reingeworfen und hat seine Chance genutzt. Die Bundesliga ist voll von Beispielen. Leider kann ich mich in den letzten Jahren nicht mehr an einen "Versuch" in Hannover erinnern.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 28.10.2013 15:06 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 28.10.2013 15:15 |
|
|
Seiten gibt's 
|
|
Nach oben |
|
 |
|