Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 130 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.2008 10:07 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Wobei er bei der fehlenden individuellen Klasse absolut Recht hat. Ob es glücklich war, dass jetzt allerdings laut zu sagen, sei mal dahingestellt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.2008 12:15 
Roter Sauerländer hat geschrieben:
Wobei er bei der fehlenden individuellen Klasse absolut Recht hat. Ob es glücklich war, dass jetzt allerdings laut zu sagen, sei mal dahingestellt...

Siehst Du. Das ist genau der Punkt. Davon bin ich nämlich gar nicht so überzeugt. Ich glaube jeder Einzelne könnte deutlich bessere Leistungen bringen. Solange wir nicht regelmäßig sehen können, was sie zu leisten in der Lage sind, kommen mir persönlich solche Einschätzungen zu früh.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.2008 14:19 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
Ich bezweifle, daß das individuelle Können unserer Spieler so mies ist, wie manche es hier sehen. Unsere Mannschaft zeigt immer wieder Licht und Schatten - momentan überwiegt der Schatten. Aber in den guten Phasen, wenn die Mannschaft befreit aufspielt (denke z.B. an die zweite Hälfte des Bielefeld-Spiels in der Hinrunde), dann trauen sich einzelne Spieler mal was. Und dann sieht man auch, daß das, was sie sich da trauen, durchaus funktionieren kann.

Das Problem dabei ist offenbar, daß sie sich häufig gar nicht trauen, mal etwas Ungewöhnliches zu versuchen. Das ist doch auch genau der Grund, warum Stajner bei uns so geliebt und so gehaßt ist: Er schert sich meist nicht drum, was andere sich trauen würden. Er macht einfach mal. Und oft genug klappt's nicht - aber wenn doch...!

Ich glaube also nicht, daß die "individuelle Klasse" fehlt. Würden wir hier über die Champions League reden: ja klar. Aber in der Bundesliga ? Nie und nimmer. Schalke ist in der Bundesliga eine so genannte Spitzenmannschaft...

_________________
1896 Libre!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.2008 16:16 

Registriert: 13.03.2008 00:53
Beiträge: 295
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Wenn du als Spieler sowas hörst und eh gerade nicht gut drauf bist, dann sackt dein Selbstvertrauen doch endgültig in den Keller!
"Unsere Spieler sind zu schlecht, nur über das Kollektiv können wir was reißen!"- Was soll das, Herr Hecking?
In so einer Situtation brauchst du jemanden, an dem du dich aufrichten kannst, eine Führungspersönlichkeit. Denn wenn du als Spieler sowas hörst, da verleierst du ja jeglichen Glauben an dir selbst oder bekommst zumindest den Eindruck, dass der Trainer deine Stärken nicht erkennen konnte/nicht erkannt hat. Und in solchen Situationen schaffen es nur die wenigsten zu sagen: "Jetzt erst recht! Ich zeig dem, was ich kann!"- Nein! In solchen Situationen denken sich doch die meisten, vor allem in der aktuellen Situation: "Der Typ hats doch einfach nicht drauf! Was ist das für ein Trainer?!"
Die Jetzt-erst-recht-Denker, die braucht man dann, um zu ihnen aufzuschauen, um sich an ihnen aufzurichten.
Und wer kann das momentan? Ich glaube nur Enke... Und an dem kannst du dich als Feldspieler, so glaube ich, nur schwer aufrichten...

_________________
Bumba


"Ich war sehr aufgeregt, musste zweimal mehr Pinkeln vorher."

Hans Meyer über seine Nervosität vor seinem ersten Spiel als neuer alter Gladbach-Trainer gegen Karlsruhe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.2008 17:10 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10237


Offline
Im Stajner-Fred wird gesagt: Stajner sei ein Joker. M. E. werden da einige Probleme vewischt, warum dem so ist.

Stajner braucht Spieler, die er bei uns im Mittelfeld nicht mehr vorfindet. Mit Abstrichen Huszti, doch insgesamt fehlt es da in der Breite des Kaders. Das muss nicht unbedingt ein 10er sein, sondern ein xy der mit besonderen Situationen etwas anfangen kann. Laufwege etc.

Wenn man sich für eine Vertragsverlängerung entscheidet - i hope so - braucht er einen Mitspieler an seiner Seite, der sein Spiel versteht. Stajner hatte die Mannschaft gegen Bielefeld wieder ins Spiel gebracht, weil er auf mehreren Positionen anspielbar war. Da aber in der Breite diese Begabung fehlt, hat man selbst in der 2. Halbzeit kaum herausgespielte Torchancen gesehen. Stajner kann sich ja schlecht selber anspielen, um für geniale Momente zu sorgen.

Für seine Transfers habe ich Dieter Hecking schon in der Hinrunde kritisiert, denn die gute Punkteausbeute haben unsere Probleme im Spiel geschickt überdeckt. Momentan regestriere ich das mit einem erschöpften Schulterzucken, was Dieter Hecking zu wem sagt. Falls DH scheitern sollte, dann bestimmt nicht an seiner fehlenden Feinfühligkeit, sondern eher an der schlechten Transferpolitik. Solange dieses Hauptproblem nicht behoben wird, sehe ich schwarz. Wie sollen wir Mannschaften mit weniger Potential zu Hause an die Wand spielen, wenn der Kader nicht in der Lage ist ein Spiel zu gestalten. Wenn man nicht zwei drei Spieler im Mittelfeld hat die ein gewisses Spielverständnis mitbringen, hast Du auf Dauer ein Problem. Eggimann kann von der Abwehr aus ein Spiel steuern, da wurde bereits vorgesorgt.

Talent und Potential hat die Mannschaft, das hat sie Jahr für Jahr besonders in den Auswärtsspielen bewiesen. Jetzt haben wir bloß keinen der dieses Teamspirit lenken kann, was uns über die Jahre so besonders stark gemacht hat. Eine Spielkultur hat selbst nicht stattgefunden wo wir einen 10er hatten, weil in der Breite Leute gefehlt haben die ein gewisses Spielverständnis mitbringen. Der Ball lief doch nur ganz selten über mehrere Stationen, sondern die genialen Momente haben uns am Anfang am Leben erhalten. Stagnation in Sachen "Spielkultur".

Nun ist das Feuer erloschen, weil andere Mannschaften sich auf unser Teamspirit ohne Steuermann eingestellt haben. Im Sommer lässt sich das Feuer wieder anzünden, vorher wohl nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.2008 20:52 
Ich habe nicht den Eindruck, dass "geniale Momente" derzeit überhaupt gefragt sind...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2008 13:51 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Sehr gute Diskussion hier auf den beiden letzten Seiten.

Die unterschiedlichen Überlegungen zu den Gründen für die verloren gegangene mannschaftliche Geschlossenheit müssen sich dabei nicht einmal widersprechen. Ich sehe es so, dass gerade die Kombination aus einer konzeptionsarmen Transferpolitik und Heckings Defiziten bei der Menschenführung zu dieser Entwicklung geführt haben.

Oben schreibt jemand von der "Durchlaufstation für Innenverteidiger". In der Tat kann man sich wundern, warum ausgerechnet ständig an dieser Position herumgedoktort wird. Vor noch gar nicht allzu langer Zeit gehörte unsere Innenverteidigung mit dem alten Personal zu einer der stärksten in der Liga. Die neu hinzugekommenen Spieler, nicht nur in der Innenverteidigung haben den Konkurrenzdruck zwar erhöht - aber leider mit dem falschen Ergebnis. Die neuen wurden immer wieder eingesetzt und die Leistungsträger aus der vergangenen Saison wurden mit Kurzeinsätzen abgespeist. Selbst dann, wenn sie der Mannschaft in einem Spiel den A... gerettet hatten, wurden sie in den folgenden Spielen nicht mit Einsätzen belohnt

Die Äußerungen verschiedener Spieler ließen schon im Herbst darauf schließen, dass sie den Eindruck hatten trotz guter Trainingsleistungen (die von Trainingskiebitzen oft bestätigt wurden) keine Einsätze mehr zu bekommen. Andere wie Pinto und Lauth wurden trotz schlechter oder mäßiger Leistungen regelmäßig eingewechselt oder sogar von Anfang an aufgestellt.

Ich hatte kurz vor Weihnachten im Bruggink-thread schon einmal darauf hingewiesen, dass in einem verletzten Gerechtigkeitssinn viel gruppendynamischer Sprengstoff liegt und die Vermutung geäußert, dass der Teamgeist schon Schaden genommen hat. Dass dieser Prozess aber so schnell fortschreiten würde, hätte ich nicht gedacht. Heckings Umgang mit einzelnen Spielern und seine über die Zeitung kolportierte Kritik an einzelnen Spielern führt mit Sicherheit nicht dazu, ein Vertrauensverhältnis zum Trainer aufzubauen. Auch stellt er sich nicht schützend vor die Mannschaft wenn es schlecht läuft (wie einst Lienen) - darauf weisen ja einige Vorredner schon hin- nach einem erfolgreichen Spiel dagegen weist Hecking ganz gern schon mal darauf hin, dass er gut eingewechselt habe. Da er diese Dinge in einem sachlichen Ton und mit einem bescheiden wirkenden Habitus vorträgt, nimmt die Öffentlichkeit ihm diese kleinen Eitelkeiten nicht übel. Ob das bei der Mannschaft auch so ist - da habe ich meine Zweifel.

Einem Spieler wie Stajner, der ihm gegen Bielefeld den A... gerettet hat, kann er dabei kein Lob spenden ohne Stajners Leistung zugleich durch den Hinweis zu relativieren, dass ein "Einsatz von Stajner auch hätte schiefgehen können" - eine höchst überflüssige und respektlose Bemerkung angesichts der Leistunsentwicklung der gesamten Mannschaft in der Rückrunde. Dafür muss auch der Trainer geradestehen, so wie all die Trainer vor ihm.

Hecking wird heute in der HAZ heute mit dem Satz zitiert
Zitat:
Die Qualität der Duisburger ist ihre Situation. Der MSV wird sich fragen: Wenn wir nicht zu Hause gegen 96 gewinnen, gegen wen dann sonst?

Die HAZ bringt ihre Irritation über diese Bemerkung recht moderat herüber. Für mich ist diese Aussage der Beweis dafür, dass Hecking nicht die Souveränität mitbringt, die ein Trainer in einer Krisensituation braucht. Der Druck lastet augenscheinlich so schwer auf ihm selbst, dass er nicht mehr in der Lage ist, die Spieler zu schützen und zu motivieren. Stattdessen versucht er sich selber aus der Schusslinie zu nehmen und redet seine eigene Mannschaft schlecht. Von der fehlenden Qualität der Einzelspieler ist ebenso die Rede wie von der fehlenden mannschaftlichen Geschlossenheit.

Dabei drängt sich doch eher die Frage auf, warum es Hecking und Hochstätter nicht gelungen ist die Mannschaft gezielt zu vertärken - trotz 10 Mio € für neue Spieler und einem neu eingestellten Wunschscout.

Ich finde diese Entwicklung sehr bedauerlich, da Hecking in seiner ersten Saison hier durchaus gezeigt hat, dass er das Potential der Mannschaft besser ausschöpfen konnte als seine Vorgänger. Der Verdacht liegt nah, dass sein Auge für neue passende Spieler nicht so gut ist wie sein Geschick aus einer bestehenden Mannschaft mehr herauszuholen. Meiner Meinung nach ist Hecking ein Opfer seiner eigenen Machtfülle geworden. Hecking braucht ein Korrektiv in Form eines Managers, der auch mal "nein" sagt und Spielerkäufe aufgrund eines Konzeptes tätigt, welches auf dem angestrebten Spielsystem, den finanziellen Möglichkeiten und einem realistischen Saisonziel basiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2008 16:07 
Interessanter Beitrag, Soccerfriend. Geht in die Richtung die hier auch andere vermuten. Mal sehen, wie es nach dem Duisburgspiel aussieht. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2008 18:27 

Registriert: 07.05.2007 17:03
Beiträge: 354


Offline
Es scheint so als wäre Dh mit einem Punkt zufrieden erbärmlich sowas. Also cih glaube nicht mehr das wir die Kurve mit DH kriegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2008 18:30 
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2007 12:09
Beiträge: 1300
Wohnort: Hamburg/Hannover


Offline
hannover111 hat geschrieben:
Es scheint so als wäre Dh mit einem Punkt zufrieden erbärmlich sowas. Also cih glaube nicht mehr das wir die Kurve mit DH kriegen.


ich hätte lieber Lauth als schnelle Spitze eingewechselt! Hash war relativ dumm für so ein spiel (achtung subjektiv)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2008 18:32 

Registriert: 07.05.2007 17:03
Beiträge: 354


Offline
Tut mir leid aber ich glaube bald sagt DH winke winke. :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2008 18:45 
Benutzeravatar

Registriert: 09.12.2004 21:53
Beiträge: 46


Offline
Halt doch einfach die Fresse!

_________________
It´s time to say goodbye, Dieter!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2008 18:49 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11995


Offline
Legende hat geschrieben:
Halt doch einfach die Fresse!



:noidea:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2008 18:52 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11995


Offline
Ich denke die Diskussion um die Führungsqualitäten von D.H. geht weiter.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2008 18:54 

Registriert: 13.03.2008 00:53
Beiträge: 295
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Legende hat geschrieben:
Halt doch einfach die Fresse!


Was bistn du für einer?

_________________
Bumba


"Ich war sehr aufgeregt, musste zweimal mehr Pinkeln vorher."

Hans Meyer über seine Nervosität vor seinem ersten Spiel als neuer alter Gladbach-Trainer gegen Karlsruhe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2008 18:56 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
einwerfer hat geschrieben:
Ich denke die Diskussion um die Führungsqualitäten von D.H. geht weiter.

Leider, bis auf die Wechsel sehe ich wenig Fehler im Gegenteil. Und sogar die Wechsel sind eher als diskussionswürdig einzustufen, anstatt sie als Fehler zu bezeichnen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2008 19:00 

Registriert: 10.02.2007 13:46
Beiträge: 201


Offline
wo wir doch gerade einen neuen trainer suchen:
das bild ist entfernt.
entschuldigung

das wär doch einer
kostet nicht mal ablöse


Zuletzt geändert von nickelchen am 23.03.2008 13:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2008 19:01 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2008 19:21 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
nickelchen hat geschrieben:
wo wir doch gerade einen neuen trainer suchen:

das wär doch einer
kostet nicht mal ablöse

bei aller liebe zur ironie....aber so ein bild ins 96-forum zu setzen geht eindeutig zu weit! :evil:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2008 19:54 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
nickelchen hat geschrieben:
wo wir doch gerade einen neuen trainer suchen:


Den Schuss nicht gehört? :noidea:

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 130 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: