Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 14 von 18 | [ 348 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18  Nächste
 Saisonziel 08/09 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2009 12:20 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Also schlecht, jetzt geht der Abstiegskampf so richtig los.

Enttäuschung & Wut, Verzweiflung & Hoffnung – das sind dann so die Gefühle, um die unsere Fan-Welt kreiselt und in den kommenden Wochen noch heftiger kreiseln wird.

Manche werden sich in Zynismen flüchten, der Höhenflug der Sarkasmus-Aktien hat bereits begonnen.

Beides durchaus erklärbar und verständlich – nur: Im Abstiegskampf ist anderes gefragt.

Es ist ebenso banal wie wahr: Wer die Nerven verliert, hat schon verloren.

Auf dem Platz, auf der Bank und auf den Rängen.

Brächte ein Trainerwechsel die Wende? Oder ist der Zeitpunkt für einen sinnvollen Wechsel nicht schon längst verpasst? Keine Ahnung.

Erik Meijer hat mal gesagt: „Nichts ist schei.ßer als Platz zwei.“ Ich bin anderer Auffassung. Nichts ist schei.ßer als Abstieg. Wer das schon mal mitgemacht hat, weiß das.

Strohhalm: Unsere Jungs gehen in den nächsten Wochen stets als Außenseiter an den Start. Das ist gut, gegen Favoriten wurde in dieser Saison so mancher Punkt geholt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2009 12:39 
Benutzeravatar

Registriert: 19.09.2008 23:10
Beiträge: 398


Offline
....und wenn man sich die nächsten 7 spiele mal realitisch betrachtet, dann stehen wir danach vermutlich als schlußlicht da. und dann in den letzten spielen bei allen direkten konkurrenten auswärts.
soll heißen der abstiegskampf ist bereits so gut wie verloren, bevor er so richtig begonnen hat.

sollte sich an der personalkonstellation nichts ändern, ist 96 für mich bereits seit gestern abgestiegen.

die einzigste chance der mannschaft neue impulse zu geben heißt : HECKING RAUS !!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2009 14:18 
Seh' ich auch so. Das Problem ist, dass Heckings Taktik immer ausrechenbar ist. So werden wir den Klassenerhalt nicht schaffen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2009 14:39 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Eins dürfte nach gestern - hoffentlich! - klar sein: Spieler wie Pinto, Zizzo oder Krebs sind (auch und gerade) im Abstiegskampf hoffnungslos überfordert.

Es geht nicht mehr um "Weiterentwicklung", "reifen" und ähnlich schöne Sachen, es geht schlicht um die Existenz. Die alten Recken müssen wieder ran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2009 14:59 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
9
El Filigrano hat geschrieben:
Es geht nicht mehr um "Weiterentwicklung", "reifen" und ähnlich schöne Sachen, es geht schlicht um die Existenz. Die alten Recken müssen wieder ran.


Stiller, Anders, Kasperski, Damjanof... Sind die Pässe noch in der Geschäftsstelle??? :shock:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2009 15:42 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2009 17:27
Beiträge: 55
Wohnort: Langenhagen


Offline
Also anfangs dachte ich wir werden klar unter den Top 7 sein, aber nun ...
Nun kann man nur noch mit dem Kopf schütteln ...
Die Jungs müssen jetzt das Beste drauß machen und soviele Punkte holen, wie sie nur können, damit wir da unten raus kommen!

Danach Saison abhacken und sich auf die nächste konzentrieren!!!

(hoffentlich ohne Hecking ...)

_________________
http://www.hannovercommunity.de - Die Community für Leute aus Hannover und Umgebung :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2009 15:49 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16629


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Eins dürfte nach gestern - hoffentlich! - klar sein: Spieler wie Pinto, Zizzo oder Krebs sind (auch und gerade) im Abstiegskampf hoffnungslos überfordert.

Es geht nicht mehr um "Weiterentwicklung", "reifen" und ähnlich schöne Sachen, es geht schlicht um die Existenz. Die alten Recken müssen wieder ran.
keine schlechte Idee ,aber deren defzit ist ,das sie für Liga 1 zu langsam sind.deswegen sehe ich mit der kompletten Mannschaft nur noch
Baustellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2009 21:51 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2006 20:37
Beiträge: 104
Wohnort: ja, habe ich


Offline
Ich denke es liegt weniger an der Schnelligkeit der 3 Herren, speziell Zizzo geht ab, und Krebs macht viel mit ein paar Körpertäuschungen wett.
Pinto macht seine Fehler in der Abwehr mit Toren in der Offensive wieder wett 8)
Ich bin der Meinung Hecking hat keine Ahnung (mehr) und er ist derjenige der im Abstiegskampf überfordert ist.

Es liegt grundsätzlich am Spielsystem, bzw. welchem Spielsystem eigentlich? Wer Norwegen:Deutschland gesehen hat, hat ein klares Spielsystem erkannt: hinten Beton anmischen und dann kontern!
Auch Gladbachs Meyer hat bisher immer defensiv spielen lassen, und so 2 Unentschieden bei starken Gegnern geholt - und als die auswärtsschwachen Roten kamen, war die Mannschaft wieder offensiv aufgestellt!

Wenn der Trainer ein klares Konzept für jeden Gegner hat, kann man als Köln auch bei Beyern gewinnen, was wir auch tun sollten :wink:
Vielleicht geht dann Klinsmann noch vor Hecking...


rotsticker hat geschrieben:
El Filigrano hat geschrieben:
Eins dürfte nach gestern - hoffentlich! - klar sein: Spieler wie Pinto, Zizzo oder Krebs sind (auch und gerade) im Abstiegskampf hoffnungslos überfordert.

Es geht nicht mehr um "Weiterentwicklung", "reifen" und ähnlich schöne Sachen, es geht schlicht um die Existenz. Die alten Recken müssen wieder ran.
keine schlechte Idee ,aber deren defzit ist ,das sie für Liga 1 zu langsam sind.deswegen sehe ich mit der kompletten Mannschaft nur noch
Baustellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2009 05:34 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
edit: Es ist eigentlich viel zu Ernst für Scherze.

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2009 10:01 
Wir haben 2 1/2 Jahre lang Spieler verpflichtet und an die erste Mannschaft herangeführt. Wo sind diese Spieler jetzt? Haben wir nur 16 Spieler im Kader? Die alten Kämpen sollen es also richten. Doch auch die alten Kämpen sind irgendwann nicht mehr gut genug für die 1. Liga.

Es deutet leider vieles darauf hin, dass Mannschaft und Verein abgewirtschaftet haben. Herr Kind hat zugelassen, dass Millionen verbrannt wurden ohne dass wir nur einen Schritt vorwärts gekommen wären. Er versuchte uns im Dezember zu beruhigen indem er sagte, nunmehr ein Controlling installieren zu wollen. Klasse. Dann sollte er schon mal vorsichtshalber mit den Planungen für die zweite Liga beginnen. Genau dahin geht die Reise. Alles andere ist Träumerei.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2009 11:39 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Wie es scheint, werden sechs Mannschaften den Abstieg unter sich ausmachen. Unsere Jungs liegen in Schlagdistanz zur Eintracht, vor Cottbus, zwei Punkte vor einem Relegationsplatz, der Abgrund ist drei Pünktchen entfernt. 13 Spiele sind noch zu absolvieren.

Die Lage ist alles andere als schön, wohl wahr. Aber nun auch keineswegs aussichtslos. Jedenfalls besteht überhaupt kein Anlass, jetzt die Flügel einzuklappen und sich widerstandslos einmachen zu lassen.

Warum der Abstieg bereits klar sein sollte und der Klassenerhalt als „Träumerei“ deklariert wird, Kuburger, erschließt sich mir nicht.

Ich bin nach wie vor nicht dafür, aufzugeben und die Punkte einzutüten. So ein Quatsch.

Kämpferisch:
El Filigrano


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2009 11:48 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13966
Wohnort: Hemmingen


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Wie es scheint, werden sechs Mannschaften den Abstieg unter sich ausmachen. Unsere Jungs liegen in Schlagdistanz zur Eintracht, vor Cottbus, zwei Punkte vor einem Relegationsplatz, der Abgrund ist drei Pünktchen entfernt. 13 Spiele sind noch zu absolvieren.

Die Lage ist alles andere als schön, wohl wahr. Aber nun auch keineswegs aussichtslos. Jedenfalls besteht überhaupt kein Anlass, jetzt die Flügel einzuklappen und sich widerstandslos einmachen zu lassen.

Warum der Abstieg bereits klar sein sollte und der Klassenerhalt als „Träumerei“ deklariert wird, Kuburger, erschließt sich mir nicht.

Ich bin nach wie vor nicht dafür, aufzugeben und die Punkte einzutüten. So ein Quatsch.

Kämpferisch:
El Filigrano


Das kann ich bis auf die Zahl 6 voll unterschreiben. Es sind 7 Mannschaften, nämlich alle von Frankfurt auf Platz 12 bis Gladbach auf 18.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2009 11:54 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Es deutet leider vieles darauf hin, dass Mannschaft und Verein abgewirtschaftet haben. Herr Kind hat zugelassen, dass Millionen verbrannt wurden ohne dass wir nur einen Schritt vorwärts gekommen wären. Er versuchte uns im Dezember zu beruhigen indem er sagte, nunmehr ein Controlling installieren zu wollen. Klasse. Dann sollte er schon mal vorsichtshalber mit den Planungen für die zweite Liga beginnen. Genau dahin geht die Reise. Alles andere ist Träumerei.


@ Kuhburger. Woher hast du diese Information? Soll das bedeuten, dass ein Unternehmen wie 96 seit 2 1/2 Jahren ohne Finanzcontroller arbeitet? Oh, mein Gott!

Ich habe immer gedacht, die Stelle sei neu besetzt worden, nachdem der Controller, den Vehling damals eingestellt hatte zur Alemannia Aachen gewechselt ist obwohl Kind ihn behalten wollte. Gerüchten zufolge, weil er keinen Bock auf Kinds unsachlichen Umgangsstil hatte.

In diesem Zusammenhang muss ich an zwei Aussagen aus den HAZ -Beiträgen zum Thema pro und contra Hecking von gestern denken. Dort schreibt Norbert Fettback:
Zitat:
Die 96-Krise mit dem branchenüblichen Schnitt beenden zu wollen, würde vieles zunichte machen, was in den vergangenen Jahren gewachsen ist. Dazu gehört, zumindest seit der Rückkehr von Martin Kind ins Führungsamt, auch ein Mindestmaß an Verlässlichkeit von Wort und Tat. :shock:


Das halte ich für eine völlige Fehleinschätzung und es würde mich wirklich interessieren, aufgrund welcher Entwicklungen ein seriöser Journalist wie Fettback zu einer solchen Einschätzung kommt. Das gleiche gilt für Wiedersheim, wenn er schreibt:
Zitat:
Hecking hat bei 96 strukturell viel bewegt- davon wird der Club Jahre profitieren


Diese Aussagen wirken angesichts der sonst sauber geführten Argumentation wie Fremdkörper im jeweiligen Text, zumal sie ohne Belege bleiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2009 12:13 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Diese Aussagen wirken angesichts der sonst sauber geführten Argumentation wie Fremdkörper im jeweiligen Text, zumal sie ohne Belege bleiben.

darüber war ich auch gestolpert. für mich gibts da nur eine erklärung. beide haben sich in sarkasmus geübt.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2009 12:16 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Der Fehler ist in meinen Augen, dass Kind sich nach dem ersten Rücktritt nicht komplett auf Kokenhof, oder besser ein unbewohntes Insel, zurückgezogen hat und Vehling, Fromberg, Kaenzig, Schnitzmeier oder wie sie alle heißen hat machen lassen. Er hat damals eine komplett andere Vereinsstruktur aufgebaut als in der er selbst gut funktionieren würde. Das war auch gut so. Mag sein, dass der eine oder andere Führungsfigur keine so gute Figur gemacht hat (kann ich nicht beurteilen), aber die Struktur muss dann nicht automatisch schlecht sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2009 12:29 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
genauso ist es @Guus.
bis dahin hätte sich kind ein denkmal vor dem stadion verdient.

man mag ja über einzelpersonen eine unterschiedliche auffassung haben. und wenn MK die arbeit von kaenzig nicht gefiel, ist es doch harikiri gleich das ganze, gut durchdachte, system wieder niederzureißen. wie ich schon vor 2 1/2 jahren schrieb...hätte nur noch gefehlt, daß die abrißbirne fürs neue stadion bestellt wäre.

und heute? weil er heute einsieht, daß es ein fehler war ralle zu feuern, hält er jetzt trotzig an dem falschen mann fest.

über die denkweise von MK sage ich jetzt lieber nix.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2009 13:24 
@Soccerfriend
Mißverständnis bzw. von mir ungenau ausgedrückt. Ich habe nicht das Finanzcontrolling gemeint sondern das Controlling der sportlichen Entwicklung. Diese hat Kind eingestanden nunmehr installieren zu wollen.

Das bedeutete auch gleichzeitig das Eingeständnis, dass die Vereinsführung die sportlichen Leiter nie einer Erfolgskontrolle unterzogen hat und einfach immer wieder Geld für Neuverpflichtungen zur Verfügung gestellt hat (zuletzt Ende Januar). - Das allerdings kann man auch im weiteren Sinne als mangelhaftes Finanzcontrolling werten. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2009 13:43 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Guus hat geschrieben:
Der Fehler ist in meinen Augen, dass Kind sich nach dem ersten Rücktritt nicht komplett auf Kokenhof, oder besser ein unbewohntes Insel, zurückgezogen hat und Vehling, Fromberg, Kaenzig, Schnitzmeier oder wie sie alle heißen hat machen lassen. Er hat damals eine komplett andere Vereinsstruktur aufgebaut als in der er selbst gut funktionieren würde. Das war auch gut so. Mag sein, dass der eine oder andere Führungsfigur keine so gute Figur gemacht hat (kann ich nicht beurteilen), aber die Struktur muss dann nicht automatisch schlecht sein.


@ Guus. Ich weiß nicht mal, ob es gut gewesen wäre, wenn Kind sich komplett auf den Kokenhof zurückgezogen hätte. Das hat er nach außen hin ja sogar zunächst getan, aber im Hintergrund hat er Politik gemacht und zwar gegen seine eigene Geschäftsführung. Die Gründe dafür sollen vor allem darin gelegen haben, dass er die Installierung von Götz von Fromberg als Vertrautem von Maschmeyer als Affront empfunden haben soll.

Aber anstatt selbst klar sein Veto auszusprechen, hat er aus dem Hintergrund gegen von Fromberg intrigiert und dabei billigend in Kauf genommen, dass sein eigener Kronprinz Vehling mit in den Strudel geriet - obwohl es wohl nicht seine Absicht war, Vehling loszuwerden, mit dem er ja schon jahrelang sehr konstruktiv und erfolgreich zusammengearbeitet hatte. Vehling geriet zwischen die Fronten und drohte dort zerrieben zu werden. Als Vehling erkannte, dass er von Kind keine Loyalität erwarten konnte und erkannte, dass Kind den Sonnenkönig Jäggi (anstelle von Frombergs) holen wollte und damit die gerade erst aufgebauten arbeitsteiligen Strukturen wieder einstampft würden, ist er sehr konsequent zurückgetreten. Seine Rücktrittserklärung war da- trotz aller höflichen Form - sehr aufschlussreich.

Als Jäggi dann überraschend absagte, musste Kind wieder selbst ran und stampfte fast alle Projekte ein - ob sie nun sinnvoll waren oder nicht und inszenierte sich als Retter, obwohl er in dem Moment eigentlich der Zerstörer seines ursprünglich eigenen Plans war. Absurd!

Ich glaube, das ganze Theater um seinen Rücktritt vom Rücktritt wäre vermeidbar gewesen, wenn er nach seinem ersten Rücktrit nicht ganz von der öffentlichen Bildfläche verschwunden wäre, sondern z.B. die Funktion die von Fromberg einnehmen sollte selbst gemacht hätte - mit Vehling als Geschäftsführer an seiner Seite, der ihm das Alltagsgeschäft abgenommen hätte. Oder aber als Chef des Aufsichtsrats, in dem ja auch jetzt überwiegend Geldgeber sitzen. Er hätte dann genügend formalen Einfluss gehabt, wäre weiter in der Öffentlichkeit präsent gewesen und hätte Vehling langsam aufbauen können anstatt ihn ins kalte Wasser zu werfen. Der hätte derweil die arbeitsteiligen Strukturen weiter optimieren können bis sich eine Routine im Verwaltungsapparat und dem Finanzmanagement entwickelt hätte wie sie bei anderen Vereinen wie z.B. Bremen, Frankfurt und anderswo auch vorhanden ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2009 14:57 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
@Soccerfriend, ich bin mir bewusst, dass wir hier am Thema dieses Threads vorbei reden. Trotzdem ist die Diskussion interessant und schreibe ich dann doch mal hier weiter.

Ich gehe mal davon aus, du hast von uns Beiden die bessere Informationen. Bislang habe ich immer geglaubt Kind macht sich am Besten komplett vom Acker, weil ich immer gedacht habe, dass er eine sehr dominante Person ist und es kaum hinbekommt Vereinsvorsitzender zu sein ohne sich mit das tägliche Geschäft einzumischen. Das ist der Grund warum ich das oben geschrieben habe.

Warum glaubst du, dass es trotzdem keine Konflikte gegeben hätte wenn er im Hintergrund tätig gewesen wäre?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2009 15:15 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ogottogott, Platz 12 bis 18 – das sind selbstverständlich sieben Mannschaften. Erwischt, Bemeh.

Das Gute: Bei sieben gegenüber von mir fälschlich zusammengezählten sechs Kandidaten sind unsere Chancen schon rein prozentual sprunghaft gestiegen. Das beruhigt mich sehr in diesen aufgeregten Zeiten.

Schön, dass unsere Mods so genau aufpassen. Es ist sehr wichtig, dass im Abstiegskampf die Grundrechenarten berücksichtigt werden.

Und Kuhburger, was sagst Du zur neuen Lage? Führst Du den Klassenerhalt noch immer in der „Träumerei“-Schublade?


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 14 von 18 | [ 348 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: