Taktik, Spielweise 2010/2011 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 17.10.2010 16:09 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10513
|
Pinto wird nur schwer zu ersetzen sein.Bin gespannt,ob Mirko was anderes als Stindl einfällt. Für eine Raute fehlt der Zehner und als fitter 6er steht neben Stindl eigentlich nur Schulle zur Verfügung.
|
|
Nach oben |
|
 |
KeeperNo1
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 17.10.2010 16:57 |
|
Registriert: 30.06.2010 12:28 Beiträge: 373 Wohnort: Hannover
|
Die Raute scheitert nicht nur am 10er sondern auch an en Halbposition.
Die äußeren Position der Raute sind ja nunmal nicht mit den Außenpositionen in unserem momentanen System zu vergleichen.
Kocka und Stoppelkamp auf den Halbpositionen, das würde nix geben.
Denke,dass alles auf Stindl und Schmiedebach auf der 6 hinausläuft.
_________________ Offense wins games, Defense wins championships!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 17.10.2010 18:32 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
KeeperNo1 hat geschrieben: Die Raute scheitert nicht nur am 10er sondern auch an en Halbposition.
Die äußeren Position der Raute sind ja nunmal nicht mit den Außenpositionen in unserem momentanen System zu vergleichen.
Kocka und Stoppelkamp auf den Halbpositionen, das würde nix geben.
Denke,dass alles auf Stindl und Schmiedebach auf der 6 hinausläuft. Die Situation macht deutlich, daß uns Alternativen auf der Bank schmerzlich fehlen.
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 17.10.2010 19:19 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das sehe ich (noch) nicht so. Z.B. auf der 6er Position haben wir derzeit Manu, Stindl und Willi die dort spielen können; Altin ist bald wieder zurück. In Hinblick auf die Führung der jungen Spieler wundert es mich etwas, dass Slomka nicht auf Chahed zurückgreift und ihn mit Stoppel rotieren läßt. Letzterer scheint mir im Moment eine Pause brauchen zu können...
Ist Altin wieder zurück, dann rückt auch eine Raute wieder in den Bereich der Möglichkeiten. Z.B. mit Schlaudraff an ihrer Spitze und Manu im RM.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 17.10.2010 19:25 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Das kann nicht den Ernst sein. Mit solchen Aufstellungen, wie die dir vorschweben, wette ich, daß wir jedes Spiel verlieren und das auch noch unansehnlich. Übrigens witzig, daß Lala und Schlaudraff jetzt als ernstzunehmende Alternativen gehandelt werden. Das sagt doch alles über die mangelhafte Transferpolitik aus!! 
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 17.10.2010 20:20 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
@Suerick, das mit der mangelhaften Transferpolitik kann nichr DEIN Ernst sein....
Hannover spielt ein sehr laufintensives Spiel, daher teile ich die Meinung mit dem Kuhburger, das Slomka mehr rotieren sollte. Egal ob da ein Lala oder Chahed auf dem Platz stehen.
Wichtig ist die Belastung für dieses Spiel so gering wie möglich zu halten. Das geht nur mit frischen Spielern. Das hat nix mit schlechter Transferpolitik zu tun.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 17.10.2010 20:55 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ich habe die Spiele nicht gesehen, müsste eigentlich etwas vorsichtiger sein. Kann es aber nicht lassen. Also: Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Mir fällt immer auf: Wenn die Innenverteidigung, aus irgendwelchen Gründen, auseinander gerissen wird ein Problem entsteht. Ich vermute nicht, dass das Problem ist das Schulz da spielt, sondern das auf der Linksverteidigungposition eine Lücke entsteht. Angriffs- und Abwehrkraft über Links gehen so verloren. Ich wäre sogar neugierig was passieren würde wenn Schulz mit Haggui oder Pogatetz in der Innenverteidigung spielen würde wenn wir auf Links gleichwertigen Ersatz hätten. Ich jedenfalls, wäre recht zuversichtlich, dass auch das hinhauen würde.
Die Probleme sind entstanden seitdem wir von Verletzungen und Sperrungen betroffen sind. Mir scheint das Problem zu sein das unser Kader qualitativ zu dünn besetzt ist. Ich sehe das immer noch als Erbe aus der Era Hochstätter/Hecking. Wir müssen uns in dieser Saison leider daran gewöhnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 17.10.2010 21:48 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
der zweite anzug paßt nicht. das wird jedesmal deutlicher. wenn die innenverteidigung oder das sturmduo nicht komplett sind, geht nicht mehr viel.
zwei spiele mit der null. das ist nicht gut. stindl und djakba sind nicht gut genug. z.z. jedenfalls. aus dem mittelfeld, wenn pinto auch nicht spielt, keine torgefahr.
das problem haben andere teams allerdings auch.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 17.10.2010 23:18 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ja, Guus. Unsere Stamm-IVs geben unseren Aussenverteidigern genug Sicherheit für ihr eigenes Spiel nach vorn. Im Zweikampfverhalten sind sie schlicht konsequenter. Diese Sicherheit strahlt auch nach vorn aus.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 18.10.2010 10:37 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Zitat: Von der Kobold
Hannover spielt ein sehr laufintensives Spiel, daher teile ich die Meinung mit dem Kuhburger, das Slomka mehr rotieren sollte. Egal ob da ein Lala oder Chahed auf dem Platz stehen.
Wichtig ist die Belastung für dieses Spiel so gering wie möglich zu halten. Das geht nur mit frischen Spielern. Das hat nix mit schlechter Transferpolitik zu tun.
Jetzt geht es aber los,packt doch gleich die Spieler in Wattebällchen.Andere spielen 3 mal die Woche und sprechen nicht von Überbelastung(sprich englische Liga).
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 18.10.2010 11:24 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Guus hat geschrieben: Mir scheint das Problem zu sein das unser Kader qualitativ zu dünn besetzt ist. Ich sehe das immer noch als Erbe aus der Era Hochstätter/Hecking. Wir müssen uns in dieser Saison leider daran gewöhnen. Genau so ist es! Mirko hätte sicherlich gern bessere Alternativen auf der Bank sitzen. Im offensiven Mittelfeld wird sich aber erst in der Winterpause was tun (Carlitos, Elson?). Und der große Umbruch dürfte erst abgeschlossen sein, wenn unsere "Altlasten" nicht mehr da sind und die Gehälter sinnvoller genutzt werden können. Die Verletzungsproblematik finde ich bisher - verglichen mit den vergangenen beiden Spielzeiten - fast lachhaft. Aber vielleicht bin ich da auch nur zu abgehärtet. Tatsache ist allerdings, dass bei den Roten nur der 1. Anzug passt und die Spieler der Stammelf kaum gleichwertig ersetzt werden können. Durch das spielerisch limitierte Mittelfeld brauchen wir z. B. zwei spielstarke Stürmer, die sich die ihre Chancen zur Not auch selbst erarbeiten. Daher sind weder Moa noch Ya Konan zur ersetzen. Für mich das Kernproblem der letzten Spiele!!
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 18.10.2010 11:51 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
96-fanaticus hat geschrieben: Zitat: Von der Kobold
Hannover spielt ein sehr laufintensives Spiel, daher teile ich die Meinung mit dem Kuhburger, das Slomka mehr rotieren sollte. Egal ob da ein Lala oder Chahed auf dem Platz stehen.
Wichtig ist die Belastung für dieses Spiel so gering wie möglich zu halten. Das geht nur mit frischen Spielern. Das hat nix mit schlechter Transferpolitik zu tun.
Jetzt geht es aber los,packt doch gleich die Spieler in Wattebällchen.Andere spielen 3 mal die Woche und sprechen nicht von Überbelastung(sprich englische Liga).Du vergisst, das Spieler wie Stoppelkamp, Stindl aus der 2ten Liga kommen, da muß man sich erstmal an die Gangart gewöhnen. das kostet Kraft. Rausch spielt eine ganz neue Position etc. Du machst es dir zu einfach.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 18.10.2010 12:00 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
So oder so, wenn wir in Rückstand geraten oder zu Hause das Spiel machen müssen, werden wir noch mehr solcher Auftritte wie gegen Bayern oder St. Pauli sehen. Das Spiel gegen Köln wird ein sehr schweres, da wir wieder am Ruder sind und den Takt vorgeben müssen. Ich habe allerdings ein bisschen Hoffnung, das Stindl auf der 6 aufblüht. Bei Rausch bin ich inzwischen soweit zusagen, der gehört ins linke Mittelfeld. Als Verteidiger ist er nicht halb so effektiv. Das ich das mal schreibe, hätte ich vor dieser Spielzeit auch nicht gedacht. Trotz der letzen Auftritte bin ich der Meinung, Slomka soll am aktuellen System festhalten. Köln wird einen weiteren Hinweis daruf geben, wo es in dieser Saison hin gehen wird. Das wir anscheinend über unseren Möglichkeiten gespielt haben, hat sich auf dem Betzenberg schon angedeutet. Da war das Glück noch auf unserer Seite. Heute wirkt es auch mich so, als das wir ein bißchen in der Realität ankommen sind. Ich bin allerdings noch hoffnungsfroh, dass das kleine Tief hauptsächlich mit den Ausfällen in direktem Zusammenhang steht. Wie gesagt, nach Köln wissen wir mehr, oder auch nicht. 
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 18.10.2010 17:29 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Guus hat geschrieben: Mir fällt immer auf: Wenn die Innenverteidigung, aus irgendwelchen Gründen, auseinander gerissen wird ein Problem entsteht. Ich vermute nicht, dass das Problem ist das Schulz da spielt, sondern das auf der Linksverteidigungposition eine Lücke entsteht. Angriffs- und Abwehrkraft über Links gehen so verloren. Genauso sehe ich das auch, Guus. Da Haggui ja gegen Köln noch gesperrt ist, würde ich in der Innenverteidigung mit Pogatetz und Avevor spielen. Schulz rückt wieder auf links. Schulle könnte auch für Pinto als 6er einspringen, aber dann haben wir hinten links wieder ein Problem.
|
|
Nach oben |
|
 |
user96
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 18.10.2010 17:43 |
|
Registriert: 09.03.2004 07:51 Beiträge: 985 Wohnort: Hannover
|
kerze hat geschrieben: Guus hat geschrieben: Mir fällt immer auf: Wenn die Innenverteidigung, aus irgendwelchen Gründen, auseinander gerissen wird ein Problem entsteht. Ich vermute nicht, dass das Problem ist das Schulz da spielt, sondern das auf der Linksverteidigungposition eine Lücke entsteht. Angriffs- und Abwehrkraft über Links gehen so verloren. Genauso sehe ich das auch, Guus. Da Haggui ja gegen Köln noch gesperrt ist, würde ich in der Innenverteidigung mit Pogatetz und Avevor spielen. Schulz rückt wieder auf links. Schulle könnte auch für Pinto als 6er einspringen, aber dann haben wir hinten links wieder ein Problem. Ich sehe das auch so. Schulle muss nach links rücken und Rausch davor spielen. Ich würde auch Avevor neben Pogatetz spielen lassen und Stindl als 6er neben Manu stellen.
_________________ Unterm Strich zähl ich
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 18.10.2010 17:44 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
user96 hat geschrieben: kerze hat geschrieben: Guus hat geschrieben: Mir fällt immer auf: Wenn die Innenverteidigung, aus irgendwelchen Gründen, auseinander gerissen wird ein Problem entsteht. Ich vermute nicht, dass das Problem ist das Schulz da spielt, sondern das auf der Linksverteidigungposition eine Lücke entsteht. Angriffs- und Abwehrkraft über Links gehen so verloren. Genauso sehe ich das auch, Guus. Da Haggui ja gegen Köln noch gesperrt ist, würde ich in der Innenverteidigung mit Pogatetz und Avevor spielen. Schulz rückt wieder auf links. Schulle könnte auch für Pinto als 6er einspringen, aber dann haben wir hinten links wieder ein Problem. Ich sehe das auch so. Schulle muss nach links rücken und Rausch davor spielen. Ich würde auch Avevor neben Pogatetz spielen lassen und Stindl als 6er neben Manu stellen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 18.10.2010 17:47 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
Da bin ich bei euch. Ich hoffe er setzt in der IV auf Pogatetz und Avevor und lässt Schulz wieder links hinten spielen. Denn Avevor ist in der IV eine ernstzunehmende Alternative die mir im linken Mittelfeld derzeit fehlt. Da sehe ich lediglich Notlösungen mit Djakpa und Stindl und wenn ein Beasley, den ich nicht beurteilen vermag, leistungsmäßig noch hinter den beiden steht, ist auch er erstmal keine Alternative. (in Stindl habe ich übrigens dennoch Hoffnung, aber eher auf einer anderen Position) Außerdem sehe ich Rausch nicht so gern in der Defensive.
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 18.10.2010 20:06 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Gothia hat geschrieben: user96 hat geschrieben: kerze hat geschrieben: Genauso sehe ich das auch, Guus. Da Haggui ja gegen Köln noch gesperrt ist, würde ich in der Innenverteidigung mit Pogatetz und Avevor spielen. Schulz rückt wieder auf links. Schulle könnte auch für Pinto als 6er einspringen, aber dann haben wir hinten links wieder ein Problem. Ich sehe das auch so. Schulle muss nach links rücken und Rausch davor spielen. Ich würde auch Avevor neben Pogatetz spielen lassen und Stindl als 6er neben Manu stellen.  Alles klar. Wer hat die E-mailadresse von Slomka? Dann schreibe ich ihm das im Namen des ganzen Forums.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herzbube96
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 18.10.2010 20:31 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 15.04.2008 16:19 Beiträge: 676 Wohnort: Region Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 21.10.2010 12:17 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Was mich in dieser Saison sehr überrascht hat, ist die gute Stimmung die in der Mannschaft herrscht, wovon ich mich auch beim Training überzeugen konnte. Es wird bestimmt auch an den Neuzugängen liegen die sich gut in die Mannschaft intrigiert haben und an dem sehr guten Saisonstart. Wie weit die Abgänge einiger Spieler zu der guten Stimmung beigetragen haben, kann ich nicht beurteilen, dazu bin ich zu weit entfernt, aber eine gute Stimmung in der Mannschaft wirkt sich fast immer auch positiv auf die Leistung aus.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
|