Saisonprognose 2013/2014 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014 Verfasst: 04.11.2013 16:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27080 Wohnort: Mönchengladbach
|
Keine Angst, da wechseln wir vorher noch rechtzeitig das verantwortliche Personal, wenn es soweit kommen sollte. Schon ein Unentschieden gegen das Kaff wird Reaktionen hervorrufen, da bin ich mir ziemlich sicher!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014 Verfasst: 04.11.2013 17:56 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Reaktionen bei wem? Im Forum, bestimmt. Obwohl Kind nicht gerade für Geduld bekannt ist, glaube ich kaum, dass er das langfristige Wohl des Vereins aus dem Blick verlieren wird und Kurzschlussreaktionen zulässt.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014 Verfasst: 04.11.2013 18:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27080 Wohnort: Mönchengladbach
|
Kasseler hat geschrieben: Reaktionen bei wem? Im Forum, bestimmt. Obwohl Kind nicht gerade für Geduld bekannt ist, glaube ich kaum, dass er das langfristige Wohl des Vereins aus dem Blick verlieren wird und Kurzschlussreaktionen zulässt. Auch die Medien (das Forum spielt doch bei sowas keine Rolle) werden dann mit Sicherheit ihre Zurückhaltung aufgeben. Die Fans werden mit den Füßen abstimmen. Wer erinnert sich nicht noch an 27000 Zuschauer bei der Saisoneröffnung gegen Mainz (bei tollem Wetter), als es gegen Hecking ging? Für Rangnick war die Pokalpleite praktisch der Rauswurf. Und gerade weil Kind das langfristige Wohl des Vereins (oder sein eigenes?)im Blick hat, wird er irgendwas unternehmen. Aber natürlich bin ich kein Hellseher und vertraue da nur auf meine jahrzehntelange Erfahrung mit meinem Lieblingsverein.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014 Verfasst: 04.11.2013 18:41 |
|
|
Wenn Kind das langfristige Wohl im Auge hätte, würden wir hier nicht rätseln, wann denn mal mit dem Bau eines Nachwuchsezentrums begonnen wird. Das zieht sich doch nur so hin, weil der kurzfristige Erfolg nicht gegeben ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014 Verfasst: 04.11.2013 20:15 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Ich glaube, da gehts auch um das Investitionsvolumen, das man wohl lieber im operativen Tagesgeschäft investieren möchte (um bspw. die Liga zu halten). So ein Nachwuchszentrum kann auch zunächst eine ziemliche Fehlinvestition sein, wenn zwar die Strukturen, nicht jedoch die handelnden Personen passen. Bremen hat sich auch mit dem Stadionausbau verhoben.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
paul.doofkopp
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014 Verfasst: 11.11.2013 09:42 |
|
Registriert: 31.01.2010 17:24 Beiträge: 271
|
_________________ "Unsere Chancen stehen 70:50."
(Thorsten Legat, ehemaliger Bundesligaprofi)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014 Verfasst: 11.11.2013 10:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27080 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ist zwar Quatsch diese Spielerei, aber ich vermute, dass die ersten 6 Plätze am Ende auch die 6 Mannschaften, die da jetzt stehen und auch in dieser Vorschau zu sehen sind, unter sich ausmachen. Der Rest spielt um den Abstieg.
Für uns war das Wochenende wie gemalt. Die Übermannschaft aus dem Osten ist durch das tolle 0:0 nicht näher gekommen und gegen Nürnberg und Freiburg haben wir sogar einen Punkt gewonnen. Wir können daher also sehr zufrieden nach Humburg fahren und uns in aller Gelassenheit ansehen, wie man uns da die Kiste vollhaut.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014 Verfasst: 11.11.2013 12:13 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Glaubt doch wohl keiner, dass wir nur 31 Punkte holen. Dann wäre sogar ich für eine Trainerentlassung nach der Saison.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014 Verfasst: 11.11.2013 13:57 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3590 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Kurios auch, das man wohl mit 31 Points im "sicheren Mittelfeld" landet ... Mit 31 geht man ab, und zwar direkt! Da bin ich mir relativ sicher.
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Iceman
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014 Verfasst: 11.11.2013 21:52 |
|
Registriert: 30.05.2007 15:44 Beiträge: 699
|
paul.doofkopp hat geschrieben: ohja wolfsburg wird zweiter sry aber was ein schrott..
_________________ ----------------Rückblick 2012/2013---------- http://streamcloud.eu/0v922h8y8j6y/hannover12u13_3.mp4.html ------------------Hannoverliebt--------------- https://www.youtube.com/watch?v=s6dBtzqJH0M --------------Ich hoffe es gefällt euch !!! -------
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014 Verfasst: 11.11.2013 22:00 |
|
|
Die Seitenmacher erklären es ja selbst: Zitat: Dass man damit alle Spiele bis zum Saisonende berechnen kann ist eigentlich nur ein "Abfall" Produkt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014 Verfasst: 11.11.2013 22:39 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Ich habe diese Seite selbst schon öfter besucht. Ich habe sogar über 2 Spielzeiten mal deren Spieltipps mit meinen eigenen im Tippspiel verglichen. (ja, Langeweile oder vielleicht bin ich auch verrückt)
Ergebnis: An den meisten Spieltagen habe ich mehr Punkte gemacht und hätte am Ende der Saison ein Tippspiel deutlich vor bundesliga-prognose.de gewonnen. Trotzdem ist 96 nicht Meister geworden. Dabei tippe ich doch immer brav für 96. Und ich stehe bei kicktipp.de auch nicht auf Platz 1. Skandal!
Mit anderen Worten - diese Seite ist vielleicht eine witzige Spielerei. Aber jeder von uns kann die Abschlusstabelle mit seinem aktuellen Wissen vermutlich genauer tippen.
____________________
Zu 96. Der Trend geht nach unten. Klar. Aber noch sehe ich Dinge, die positiv sind. Die Abwehr ist stabilisiert. Ich sehe kein Spiel-gegen-den-Trainer und auch keine zerrüttete oder unmotivierte Mannschaft. Die negativen Argumente wurden schon ausführlich beschrieben und sind auch nicht wegzudiskutieren.
Aber in den letzten Spielen war das Fußballglück auch nicht unbedingt mit den Roten. Ich glaube, das Hoffenheim-Spiel war ein mächtiger Genickschlag. Und beim Derby hat den Jungs mMn die riesige Erwartungshaltung bleiern auf den Schultern gelegen. Und die (mediale) Panikmache. Die letzten Wochen haben dem Selbstbewusstsein geschadet. Ich glaube, das 1 oder 2 Erfolgserlebnisse die Köpfe wieder frei machen und zumindest den Abwärtstrend stoppen könnten. Das heißt nicht, dass ich an eine EL-Quali glaube. Aber an Abstiegskampf glaube ich auch - noch - nicht.
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014 Verfasst: 13.11.2013 15:20 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Hmmmmmm- the Trend is your Friend! Warum sollen wir überhaupt noch bis zum 34. Spieltag warten und uns jedes Wochenende blau und grün ärgern? Das kostet nur Geld und Nerven- ich wäre für einen sofortigen geordneten Rückzug aus dem Profifußball.
Im Sommer starten wir dann einen kompletten Neuanfang mit frischem Personal in der 3. Kreisklasse Hannover-Stadt, und vielleicht endlich wieder mit Erfolgserlebnissen und begeisterndem Offensivfußball. Hach, wär das schööööööööön.
Misburg statt Kopenhagen, Wülfel statt Sevilla- ey, mit der Üstra zum Auswärtsspiel!
(Ironiemodus aus)
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014 Verfasst: 19.11.2013 14:34 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
So schnell kann es also gehen: Vom zunächst besten BuLi-Saisonstart aller Zeiten binnen zwei Monaten hin zu einer grauen Mittelfeldposition - mit weniger Punkteabstand nach unten, als nach oben. Auf der anderen Seite zeigt das aber auch, wie schnell es wieder anders laufen kann, wenn Mannschaft und Trainer jetzt die richtigen Lösungen finden. Die Betonung liegt auf Lösungen - nicht auf Probleme, denn damit kann man sich manchmal viel länger beschäftigen, als es tatsächlich notwendig oder hilfreich ist. Zur Aufarbeitung (sollte sie denn überhaupt stattfinden müssen) eignet sich prima die Winterpause. Ob die Roten wieder die Kurve kriegen und in die Spur kommen, wird nicht zuletzt davon abhängen, wie die kommenden Aufgaben angegangen werden - da sehe ich jeden in der Pflicht. Selbstverständlich auch Mirko Slomka als Kopf des Gebildes. Der Verein hat sich mit seinen hochtönigen Saisonzielen bereits vor Saisonbeginn mächtig selbst unter Druck gesetzt. Diesen bekommt er nun - in einer Phase, in der es nicht so gut läuft - von allen Seiten postwendend zurück. Ich bin kein Fan davon, seine Glaubwürdigkeit grundlos und ohne Not selbst auf den Präsentierteller zu stellen. Die behalte ich lieber für mich, solange ich es kann, denn ein Verlust wiegt meistens schwer. Dementsprechend halte ich auch überhaupt nichts davon, dass Slomka nun schon Ergebnisse voraussagt und verspricht. Was macht er denn, wenn das Team in Hamburg verlieren sollte? Seine Handlungsoptionen sind anschließend ziemlich eingeschränkt - von ihm selbst wohlgemerkt und ohne Not. Nicht zu vergessen ist, dass wir die vergangenen Erfolge nicht laut, sondern sanft und leise erreicht haben. Mit einer Fokussierung von Spiel zu Spiel und sorgfältiger Vorbereitung dazwischen. So sind wir klammheimlich die Tabelle herauf geklettert. Laut war anschließend nur das Feiern, selbstverständlich. Aber um den Bogen zum Geschehen auf dem Spielfeld hinzubekommen: Ich würde mich freuen, wenn die ständigen Positionswechsel ein Ende fänden. Dieses betrifft insbesondere das Mittelfeld mit Stindl, Huszti, Prib und Bittencourt. Wenn man besser steht (stehen kann) und überlegter in die Zweikämpfe kommt, muss man auch nicht foulen. Falls das schnelle Umschalten – sprich das Konterspiel – unsere stärkste Waffe sein soll, müssen Taktik und Position darauf stärker zugeschnitten werden, damit Risikobälle gespielt werden können. Und dann käme die Frage: Haben wir überhaupt die Spielertypen dafür, oder wäre eine andere Taktik nicht wesentlich zugeschnittener auf die Potenziale der jetzigen Mannschaft? Konterspiel sieht nun einmal einfacher aus, als es ist. Mit langen Bällen auf Diouf wird das auf Dauer eher schwer fallen. Aber ich bezweifle in keinster Weise, dass das allen im Verein klar ist. Vielmehr wirkte einiges zuletzt viel zu überhastet, kopflos und zu undiszipliniert. Als ob Mannschaft und Trainer zu viel wollten und mit zu viel Emotion und zu wenig kühlem Kopf dabei waren. Tiefpunkt für mich war dann das Unentschieden gegen unsere Nachbarn. Dass Slomka derzeit der Mut für personelle Entscheidungen fehlt – hier gemeint der Einsatz unserer viel versprechenden Jugendspieler – möchte ich nicht beurteilen. Meiner Meinung nach können sie das Ruder auch nicht herumreißen, wenn es im Team gerade nicht stimmt, da sie zunächst eine große Fehlertoleranz benötigen. Wir haben schon sehr junge Spieler in der Startelf, die das Vertrauen benötigen. Grundsätzlich würde ich mich über ihre Einsätze aber natürlich sehr freuen und sehe sie als notwendig an, wenn wir ihnen eine Perspektive geben wollen. Natürlich ist in dieser Saison noch alles möglich. Ich sehe die Mannschaft besser, als sie jetzt steht und hoffe, dass sie die Kurve jetzt kriegt. Zunächst natürlich mit Slomka, aber wenn nicht, dann eben später mit einem neuen Trainer. Ob es wirklich für die ersten sechs Plätze reicht bin ich mir nicht sicher. Vielleicht aber hilft ja auch schon ein Siebter weiter. 
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014 Verfasst: 19.11.2013 15:38 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Diese Mannschaft wurde von vielen Leuten, auch hier im Forum, maßlos überschätzt. Es wurde von dem besten Team seit anno Schnupf berichtet, nur weil teure Ausländer aus unterklassigen Ligen geholt wurden oder Nachwuchsspieler von namhaften Klubs.
Die ersten Siege waren für viele der Hinweis für eine glorreiche Saison, aber Fußballkenner haben gesehen, dass die Siege gegen Mannschaften geholt wurden, die selbst noch in der Findungsphase waren (Wolfsburg, Schalke) und die Schiris mit "Roten" Karten kräftig mitgeholfen haben. Diese Mannschaften kommen jetzt aber wieder, während 96 stark abfällt. Gegen Teams auf Augenhöhe wurden starke Defizite aufgezeigt.
Diese Defizite stehen aber nicht erst seit dieser Saison zu Buche, sondern haben uns auch schon in der letzten Saison Kopfschmerzen gemacht.
Warum bekommt es der Trainer auch mit neuen Spielern nicht hin, der Mannschaft ein Gesicht und Konzept zu geben, an dem sich Alle orientieren können.
Bei den Roten sieht Vieles nach Stückwerk und Ideenlosigkeit aus. Wann ändert sich das mal?
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014 Verfasst: 19.11.2013 18:57 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
So schnell nicht......................... Aber: Ganz Deutschland schmunzelt schon wieder über 96. Da steht doch heute inne grosse Zeitung, dass Jahrzwanzig-Talent Karl Kalschnikoff von uns gegangen ist. Intereesiert kein A...ch ! ! !Erst die Klamotte mit Frantzca und jetzte das. Hat 96 nichts anderes zu berichten ? Z.B. dass die Lindener Narren wieder voll da sind? Da war doch ma wer aufn Foto.................... Wer ist eigentlich Pressewart bei 97 minus 1? Stimmt das endlich mal alles ab, was da so inne Zeitung kommt. Manno Meter ! ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014 Verfasst: 20.11.2013 09:54 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
Wir sind auf dem besten Wege, unsere 10-Sek-und dann auf`s Tor-Taktik wieder aufleben zu lassen. Wir kicken weiter so, wie bisher. In spätestens 4 Spieltagen nimmt uns niemand mehr ernst auf´m Platz und dann.... ...gehts wieder ab, diesmal in nur 9,6 Sekunden! Slomka ist dann wieder der Gott, Duffy sowieso, weil er ja so lieb ist, mit Slommel zusammen! Der Kader gilt fortan als hervorragend zusammengestellt, mit Weitsicht und so... Am Ende wirds vllt. sogar fürs gesicherte Mittelfeld reichen, d.h. der Umbruch wäre schmerzfrei vollzogen worden. Nähere Betrachtung der Spiele, Spieler und Einstellung der Mannschaft ist dann zweitrangig. Und da Schmaddi nicht mehr zicken kann, wirds harmonisch wie auf´m Ponyhof.
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014 Verfasst: 20.11.2013 13:03 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
derdavenstedter hat geschrieben: Wir sind auf dem besten Wege, unsere 10-Sek-und dann auf`s Tor-Taktik wieder aufleben zu lassen. Wir kicken weiter so, wie bisher. In spätestens 4 Spieltagen nimmt uns niemand mehr ernst auf´m Platz und dann.... ...gehts wieder ab, diesmal in nur 9,6 Sekunden! Slomka ist dann wieder der Gott, Duffy sowieso, weil er ja so lieb ist, mit Slommel zusammen! Der Kader gilt fortan als hervorragend zusammengestellt, mit Weitsicht und so... Am Ende wirds vllt. sogar fürs gesicherte Mittelfeld reichen, d.h. der Umbruch wäre schmerzfrei vollzogen worden. Nähere Betrachtung der Spiele, Spieler und Einstellung der Mannschaft ist dann zweitrangig. Und da Schmaddi nicht mehr zicken kann, wirds harmonisch wie auf´m Ponyhof. Ha ha haaaaaaaaaaaaaaaa Du meinst wohl 96,0 Sekunden, wa? Ne ne mein kleiner Jan S. Es geht abwärtz............................ 
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014 Verfasst: 20.11.2013 14:25 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5118
|
Hirni96 hat geschrieben: Diese Mannschaft wurde von vielen Leuten, auch hier im Forum, maßlos überschätzt. Nicht überschätzt. Es wurden gewisse Hoffnungen geweckt, daß 96 - ähnlich wie in den Vorjahren auch mit einem kleineren Etat und kleineren Transfers überraschen kann. Allein vom Geld her können wir Mannschaften wie Bayern, BVB, Lev, HSV, S04, Hoffe, Gladbach, WOB und vielleicht auch VfB gar nicht das Wasser reichen. Insofern finde ich es auch ein wenig verwegen, eine Europacupteilnahme quasi einzufordern. Ziele kann man sich natürlich setzen. Hirni96 hat geschrieben: Die ersten Siege waren für viele der Hinweis für eine glorreiche Saison, aber Fußballkenner haben gesehen, dass die Siege gegen Mannschaften geholt wurden, die selbst noch in der Findungsphase waren (Wolfsburg, Schalke) und die Schiris mit "Roten" Karten kräftig mitgeholfen haben. Tut mir leid, aber so etwas finde ich extrem billig. "Fußballkenner" lassen entweder den Faktor "Glück" komplett außen vor oder beziehen ihn auch bei "unglücklichen" Niederlagen mit ein. Außerdem habe bislang daheim nur eine unverdiente Rote Karte gesehen und die ging nicht gegen Wolfsburg oder Schalke. Hirni96 hat geschrieben: Warum bekommt es der Trainer auch mit neuen Spielern nicht hin, der Mannschaft ein Gesicht und Konzept zu geben, an dem sich Alle orientieren können. Bei den Roten sieht Vieles nach Stückwerk und Ideenlosigkeit aus. Wann ändert sich das mal? Bald! Der Umbau einer Mannschaft sieht bisweilen sicherlich nach Stückwerk aus. Aber die Zukunft sieht rosig aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2013/2014 Verfasst: 20.11.2013 15:43 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Na dann trinke ich jetzt schon mal einen Cappu auf die "Rosige Zukunft", mit oder ohne Mirko Slomka. Es kann ja nur noch besser werden, wenn man mal ehrlich ist.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
|