Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 14 von 244 | [ 4865 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 244  Nächste
 Michael Frontzeck Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 21.04.2015 16:15 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Hier Erklärung von Vereinsseite, ich kann nicht mehr...

https://www.youtube.com/watch?v=uNueV4PVMZU

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 21.04.2015 16:44 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
naja

https://www.youtube.com/watch?v=WDiB4rtp1qw

Dieses Video habe ich mittlerweile schon in so vielen Versionen gesehen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 21.04.2015 16:54 

Registriert: 30.08.2011 18:55
Beiträge: 672


Offline
:flag962: Ich wünsche Ihm viel Erfolg und mit der Mannschaft ein gutes Gelingen im Endspurt ! Bin mal gespannt auf die erste Mannschaftsaufstellung :fan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 21.04.2015 17:16 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10240


Offline
Was Frontzeck betrifft, war ich absolut neutral eingestellt. Mir hat er ein gutes Gefühl vermittelt, viele Trainer hätten da eher das Phrasenschwein bedient, ich schöpfe wieder Hoffnung.

Gespräche hat es vorher nicht gegeben, eine gewisse Vorarbeit wird völlig überbewertet. Die Trainerfindungskommission hat im Schnelldurchgang alles haargenau analysiert, das war ein ergebnisoffener und turbulenter Tag. Als "Peterle" bei strahlendem Sonnenschein in die Kameras lächeln durfte, ist mir das Herz in die Hose gerutscht, an solch eine gelungene Nightmare-Veranstaltung kann ich mich nicht erinnern. Am Ende hat er es noch nicht mal in den Recall geschafft, jetzt kann nur noch Frontzeck für ein Happy-End sorgen. Was für ein Eventprogramm, das bekommt nur Martin Kind hin, Steven Spielberg hätte kein besseres Drehbuch schreiben können.

Abstiegskampf Oleeeee....

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 21.04.2015 17:26 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
derdavenstedter hat geschrieben:
Hier Erklärung von Vereinsseite, ich kann nicht mehr...

https://www.youtube.com/watch?v=uNueV4PVMZU


:nuke: :laugh: :nuke:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 21.04.2015 17:27 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10240


Offline
:laugh: :laugh: :laugh:

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 21.04.2015 17:45 

Registriert: 16.05.2010 10:08
Beiträge: 1264


Offline
derdavenstedter hat geschrieben:
Hier Erklärung von Vereinsseite, ich kann nicht mehr...

https://www.youtube.com/watch?v=uNueV4PVMZU


:laugh: :dance:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 21.04.2015 18:25 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 13:51
Beiträge: 95
Wohnort: Neustadt


Offline
Puh, jetzt habe ich mich durch 14 Seiten mehr oder weniger fundierte Beiträge gelesen :oldman:

Als ich das gestern mitbekommen habe, konnte ich erst einmal gar nichts damit anfangen. Mag auch daran gelegen haben, dass alle möglichen Namen kursierten, nur nicht MF. Insofern war das ja mal wieder ein Meisterstück, so jemanden aus dem Hut zu zaubern.

Ich halte es mit denen, die hier schreiben, lasst uns MF eine faire Chance geben! Letztlich zählt nur der Klassenerhalt, und ein Impuls von außen war dringend nötig. :flag96:

Ich halte es auch mit denjenigen, die sagen, dasses unterm Strich egal ist, WER nun Trainer ist - letztlich kann man ja froh sein, dass sich überhaupt jemand auf dieses Himmelfahrtskommando einlässt. Bei allen finanziellen Aspekten wird´s dem Ruf nicht gerade zuträglich sein, als der in die Geschichte einzugehen,"mit dem 96 abgestiegen ist."

Ich fand die PK ganz sympathisch, und wie MF sollten es auch die Fans halten: Nicht die Nerven verlieren, konzentriert rangehen.

Viel Glück, Michael Frontzeck, auf dass das rote Fußballboot nicht untergeht!

:flag962: :flag962: :flag962:

_________________
"Wenn schon doof verlieren, dann wenigstens in Bochum." (Thorsten Kracht)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 21.04.2015 18:45 
"Ende, Aus, Micky Maus - so einfach ist das":
https://www.youtube.com/watch?v=B_Z1q_qvPPY#t=7m45
Da sagt Frontzeck das, was einige Unentwegte immer noch nicht begriffen haben und daher weiterhin ihre Vorbehalte und ihre Person/Denke/Befindlichkeiten nicht für die Sache zurückstellen wollen oder können.

So liebe Moderatoren, nun könnt Ihr bitte endlich wie von mir erbeten meinen Account löschen.

Nachtrag:
Im Prinzip nix Neues.
Helmer & Strunz & Anderbrügge gestern über Korkuts Scheitern und taktische Fehler: http://tinyurl.com/96analyse


11 Freunde:
http://www.11freunde.de/artikel/wieder-stimmung-hannover



Süddeutsche heute:

H A N N O V E R UND DIE FANS
Der doppelte König

von Thomas Hahn
Hannover 96 ist nicht das größte Theaterhaus des Fußballbetriebs.
Umso beachtlicher ist es, was der Klub jetzt zur Aufführung
gebracht hat: zwei grundverschiedene
Sportdramen mit Nachrichtenwert an
einem Montag. Eine Trennungsgeschich-
te um den glücklosen Coach Tayfun Kor-
kut. Und eine Versöhnungsgeschichte
nach ausführlichen Verhandlungen mit
den eigenen Ultras, um sie in Zeiten des
Abstiegskampfs wieder zurück ins Boot
zu holen. Was man daraus lernt? Einen
Trainer kann man entlassen, Fans dage-
gen nicht. Die Stimme des Publikums
hat Kraft, der Coach hingegen bleibt der
dienstbare Geist, den man je nach Punk-
tekontostand feiert oder feuert.
Vielleicht ist das sogar ein Symptom
des modernen Kommerzfußballs, dass
der Fan Gehör findet bei den Marketen-
dern der großen Klubs. Der Fan ist
schließlich nicht nur Kunde, er prägt das
Produkt mit seiner Hingabe, seinen Ge-
sängen, seinen Farben und Choreogra-
fien. Wer einträgliche Fußballpolitik ma-
chen will, kann sie nicht am Fan vorbei
durchdrücken, denn der Fan ist in dop-
pelter Hinsicht König, Ticketkäufer und
Herr über die Atmosphäre im Stadion.
Der Rückhalt der Fans ist ein Faktor im
Sportgeschäft. So abgezockt ist kein Pro-
fi, als dass er ausblenden könnte, wenn
ihn bei den Heimspielen keiner mehr an-
feuert. Die Fans investieren die Gefühle,
die ein Klub in einem hochemotionalen
Gewerbe braucht. Dass Hannover 96 so
weit unten in der Tabelle steht, hat auch
damit zu tun, dass auf den Rängen zu-
letzt keine Leidenschaft mehr lebte, die
die Spieler hätte anstecken können.
Hannovers Streit mit den Ultras ist
ein Lehrstück für jeden Liga-Klub und ei-
ne Mahnung für Fußball-Geschäfts-
leute. 96-Präsident Martin Kind hat ver-
sucht, ein paar Auswüchse des Fan-
Kults zu zähmen, manche Entscheidung
ist aus der Distanz durchaus nachvoll-
ziehbar gewesen. Allerdings hat er sie so
sehr von oben herab verfügt, dass sich
die zahlenden Helfer übergangen fühl-
ten. Die Rache der Ultras mag überzogen
gewesen sein, aber sie zeigte Wirkung,
und am Schluss hat der machtbewusste
Kind einlenken müssen.
Der größte Verlierer bei der Geschich-
te ist allerdings der entlassene Korkut.
Er hatte ein Team anzuleiten, das ohne
seine lautesten Fans auskommen muss-
te. Kein Trainer der Welt kann einen
solchen Ausfall auf Dauer wettmachen.


Fan-Frieden
Hannover 96 und seine Ultras versuchen einen Neuanfang

Die Themenlage war eindeu-
tig am Montag bei Hannover 96. Die Entlas-
sung von Trainer Tayfun Korkut beherrsch-
te die Gespräche beim Fußball-Bundes-
ligisten, da ging es fast unter, dass am
Nachmittag eine weitere neue Entwick-
lung mit Nachrichtenwert bekannt wurde.
Verein und Vertreter der aktiven Fanszene
gaben bekannt, dass sie wieder zusammen-
gefunden haben, nach einem monatelan-
gen Fan-Boykott der 96-Heimspiele. „In
vertrauensvollen Gesprächen haben Ver-
treter von Hannover 96 und Vertreter der
aktiven Fanszene die Geschehnisse aufge-
arbeitet und wagen nun einen Neubeginn“,
teilte Hannover 96 in einer Erklärung mit.
Wenig später bestätigten drei Fan-Organi-
sationen den neuen Frieden. Die Ultras
meldeten: „Da unsere Forderungen erfüllt
wurden und wir vor allem den Eindruck ge-
winnen konnten, dass sich die Wahr-
nehmung von Fans grundlegend geändert
hat, kehren wir zum kommenden Heim-
spiel ins Niedersachsenstadion zurück.“
Damit ist ein Konflikt beendet, der in
der deutschen Fußballszene einzigartig
war. Derart kompromisslos hat sich wohl
noch keine Fan-Gruppierung gegen die
Profiabteilung des eigenen Klubs ge-
wandt. Die Politik von 96-Präsident Mar-
tin Kind kam derart schlecht an, dass die
Ultras seit Saisonbeginn die Spiele der Erst-
liga-Mannschaft nur noch sehr spärlich
besuchten, stattdessen Stimmung gegen
Kind machten und sich dem Regionalliga-
Team zuwandten. Die Atmosphäre bei den
Bundesliga-Heimspielen war entspre-
chend mau. Spieler beschwerten sich, aber
die Fronten wirkten lange verhärtet.
Der Konflikt war vielschichtig, er eska-
lierte nach dem Hinspiel gegen Eintracht
Braunschweig in der vergangenen Saison,
als Ultras den Gebrauch von Feuerwerks-
körpern übertrieben und Hannover 96 auf
Empfehlung von Landesregierung und Po-
lizei mit Sanktionen reagierte: Der Verein
wollte die Auswärtsfahrten der Fans exklu-
siv organisieren. Es folgten Rechtsstreitig-
keiten mit Dauerkartenbesitzern, der Klub
lenkte nicht ein. Das Verhältnis war vergif-
tet. Bis die sportliche Lage derart schlecht
wurde, dass Kind auf die Fans zuging.
In den Statements zum neuen nieder-
sächsischen Frieden zeigten sich beide Sei-
ten einsichtig. Jeder habe Fehler gemacht.
Hannover 96 gelobte, den Dialog mit den
Fans aufrecht zu erhalten. Die Ultras wie-
derum lobten, dass der Verein sich bei
ihnen öffentlich entschuldigt habe und
auch sonst Zugeständnisse gemacht habe:
freie Platzwahl im Fanblock, fanfreundli-
chere Konfliktbewältigung und keine Zen-
sur von Spruchbändern oder Flyern. tho


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 21.04.2015 19:04 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
So, hab mir jetzt mal die PK mit der Vorstellung in Gänze angesehen.
Hämisch kaputtzulachen braucht sich über diesen Trainer niemand. Das steht schon mal fest.
Nüchtern, bodenständig, sachlich, natürlich - macht auf mich jedenfalls einen guten Eindruck.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 21.04.2015 19:08 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
So, hab mir jetzt mal die PK mit der Vorstellung in Gänze angesehen.
Hämisch kaputtzulachen braucht sich über diesen Trainer niemand. Das steht schon mal fest.
Nüchtern, bodenständig, sachlich, natürlich - macht auf mich jedenfalls einen guten Eindruck.

Und was spricht dafür, dass so ein nüchterner, sachlicher Trainer diese Truppe irgendwie wieder begeistern kann? Hat denn Frontzeck eigentlich schon mal im Abstiegskampf eine Mannschaft gerettet?

Für Korkut ist es im übrigen wirklich dumm gelaufen, wenn nun im ersten Spiel nach ihm die Ultras wieder die Mannschaft anfeuern. An Kokomiki von mir ein Danke für Deinen Beitrag oben (wobei die Artikel im Pressethread mit einem link später besser wieder zu finden sind).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 21.04.2015 19:22 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
macht auf mich jedenfalls einen guten Eindruck.



Gekauft, meinste? :wink2: Solche freundlichen Aussagen zum Einstand haben schon etliche User geschrieben, auch im Fall Frontzeck aber auch im Fall Korkut, Slomka, Hecking...
Ganz ehrlich, mir ist das mittlerweile egal wie der Neue rüberkommt, darauf falle ich nicht mehr herein. Wenn er dann anfängt zu punkten, finde ich ihn auch total schön, versprochen.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 21.04.2015 19:26 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10240


Offline
Scheint auch eine ehrliche Haut zu sein, wie er über Tayfun Korkut spricht, finde ich absolut respektvoll.

@tauri
Für mich ist nicht entscheidend wie viel Erfahrung ein Trainer hat, sondern was er im Kasten hat. Auch ein unerfahrener Trainer kann mit sehr viel Feingefühl die richtigen Entscheidungen treffen, das scheint er zu beherrschen, die journalistischen Fragen hat er m. E. mit sehr viel Bedacht beantwortet. Der Situation entsprechend.

Edit - Menno.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 21.04.2015 19:37, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 21.04.2015 19:27 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
nocci96 hat geschrieben:
derdavenstedter hat geschrieben:
Hier Erklärung von Vereinsseite, ich kann nicht mehr...

https://www.youtube.com/watch?v=uNueV4PVMZU


:nuke: :laugh: :nuke:


Worte gut gewählt :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 21.04.2015 19:53 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Finde auch, dass er einen sympathischen Eindruck gemacht hat. Guter Einstand.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 21.04.2015 19:57 
Benutzeravatar

Registriert: 24.11.2008 22:07
Beiträge: 402
Wohnort: in Sachsen und der Region Hann.


Offline
Am Wochenende wissen wir mehr. :oldman:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 21.04.2015 20:09 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Scheint auch eine ehrliche Haut zu sein, wie er über Tayfun Korkut spricht, finde ich absolut respektvoll.

@tauri
Für mich ist nicht entscheidend wie viel Erfahrung ein Trainer hat, sondern was er im Kasten hat. Auch ein unerfahrener Trainer kann mit sehr viel Feingefühl die richtigen Entscheidungen treffen, das scheint er zu beherrschen, die journalistischen Fragen hat er m. E. mit sehr viel Bedacht beantwortet. Der Situation entsprechend.

Fand auch, daß er ganz sympathisch rüber kommt. Hat auch die Fragen m.E. recht gut beantwortet. Die Worte in Richtung Korkut fand ich auf jeden Fall recht respektvoll.

Aber ob Frontzeck mit der recht sachlichen Art die Mannschaft erreichen kann? Einiges in der Pressekonferenz hat mich insofern auch weniger überzeugt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 21.04.2015 20:21 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10240


Offline
Als Spieler war er ein harter Hund, der Verantwortung übernommen hat, er ist kein Weichspüler. :wink:

Ich sag mal so: Kein Langzeittrainer, der Visionen hat, es sind ja nur 5 oder 7 Spiele. Er soll ja "nur" den Abstieg verhindern, da habe ich nach der Pressekonferenz ein gutes Gefühl. Es ist jetzt nicht so, dass ich in Euphorie schwelge, die Hoffnung ist nur gestiegen.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 21.04.2015 20:35 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Finde auch, dass er einen sympathischen Eindruck gemacht hat. Guter Einstand.


Wenn er sein Selbstbewusstsein und seine Ruhe auf die Mannschaft übertragen kann, dann könnte es doch einen Schimmer der Hoffnung bei mir geben.
Er sprach von ein paar Kleinigkeiten, die nicht stimmen würden und es hörte sich so an, als hätte er da ne Ahnung, wo er ansetzen wird.

Irgendwie war er mir sogar sympatisch...na dann, willkommen MF, bitte lass die Truppe wieder Fussball spielen :fan:

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 21.04.2015 20:48 

Registriert: 13.02.2011 18:26
Beiträge: 737
Wohnort: wieder Hannover :-)


Offline
Er wirkte sehr ruhig bei der PK und ich denke man sollte ihm die Chance geben und nicht gleich vorverurteilen. Auch die Kombi mit Steven und dem anderen ConTrainer ist interessant.
Was man so über Moritz Lichte liest ist ja auch beachtlich und er hat ja u.a. in Leverkusen als Co Trainer gearbeitet und es war dort mal die Frage ihn zum Cheftrainer zu befördern. Wenn es den dreien gelingt H96 in der 1. Liga zu halten und die Mannschaft gut spielt, wäre es vielleicht auch ne Option für länger


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 14 von 244 | [ 4865 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 244  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: