Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 14 von 18 | [ 352 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18  Nächste
 Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016
BeitragVerfasst: 27.01.2016 12:11 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Guus - ich bin wahrlich kein experte. Und ich habe auch nicht alle Analysen geschaut. Und ich habe das Spiel auch nur einmal am Fernseher verfolgen können.

All diese Einschränkungen kundgetan hier meine Einschätzung von Schaafs Vorgabe - und der Nominierung von Sané.

Ich glaub, dass Sané die Aufgabe hatte, Sakai als rechter 6'er zu unterstützen und bei Gelegenheit nach vorne zu spielen. Und Schmiedebach sollte im Defensiv-Fall von der 10 auf die 8'er zentrale Position zurückfallen. (deshalb war er für mich auch eine gute Wahl). Somit hatten wir in meiner Wahrnehmung eine "verschobene" Raute. Zumindest in einigen Situationen.

--------Schmiede---
--Prib---------------
--------------Sané--
-----Hoffmann------

Deshalb ging nach meiner Wahrnehmung auch sehr viel über links oder das Zentrum, oder per Diagonalpass au rechts, oder falls Schmiede auf rechts ausgewichen ist.

Eine reine Raute habe ich nicht bemerkt - im besonderen weil kein weißes Trikot auf dem Platz war, sondern nur rote Hosen (Anspielung auf den HSV...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016
BeitragVerfasst: 27.01.2016 12:17 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Guus hat geschrieben:
IQ1000 hat geschrieben:
Tja ich weiß nicht ob zur Zeit unser Hauptproblem ist welches System wir spielen.

Ich denke das es hauptsächlich um die Mentale Verfassung unserer Spielen geht.
Die Blokade in den Köpfen muß weg und es muß der Wille zum Siegen wiederkommen.
Erst wenn das wieder vorhanden ist dann kann man sich Gedanken machen mit welchem System wir spielen.


Nein, aber das richtige System (die Zahlenspielerei an sich ist nicht so interessant, aber mehr Sicherheit) hilft den Köpfen frei zu bekommen.

Ja und Nein,

ich sag dir auch warum ich das so schreibe.
Denn wenn die Köpfe nicht frei sind dann kann ein Spieler die Vorgaben des Trainers auch nicht sauber umsetzen.
Die Spieler sind Situationsbedingte oftmals zu langsam, das geht im Kopf los. Es fehlt die Konzentration weil die Angst Fehler zu machen so groß ist.
Dann sind die Spieler zu weit weg vom Gegner und lassen zu viel zu (aus solchen Situationen bekommen wir oft Gegentore).
Es werde dumme Fouls gemacht in Strafraum nähe oder im Strafraum, auch das ist eine Folge von fehlendem Selbstbewusstsein.
Fehlpässe Ballverluste etc. alles eine Folge von Unsicherheit.
Das A&O ist das die Jungs ihre Köpfe frei bekommen und dann funktionieren auch die Automatismen wie von selbst.

Erst dann kommt bei mir das Spielsystem als weiterer wichtiger Baustein zum tragen.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016
BeitragVerfasst: 27.01.2016 14:51 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Cherek hat geschrieben:
Guus - ich bin wahrlich kein experte. Und ich habe auch nicht alle Analysen geschaut. Und ich habe das Spiel auch nur einmal am Fernseher verfolgen können.

All diese Einschränkungen kundgetan hier meine Einschätzung von Schaafs Vorgabe - und der Nominierung von Sané.

Ich glaub, dass Sané die Aufgabe hatte, Sakai als rechter 6'er zu unterstützen und bei Gelegenheit nach vorne zu spielen. Und Schmiedebach sollte im Defensiv-Fall von der 10 auf die 8'er zentrale Position zurückfallen. (deshalb war er für mich auch eine gute Wahl). Somit hatten wir in meiner Wahrnehmung eine "verschobene" Raute. Zumindest in einigen Situationen.

--------Schmiede---
--Prib---------------
--------------Sané--
-----Hoffmann------

Deshalb ging nach meiner Wahrnehmung auch sehr viel über links oder das Zentrum, oder per Diagonalpass au rechts, oder falls Schmiede auf rechts ausgewichen ist.

Eine reine Raute habe ich nicht bemerkt - im besonderen weil kein weißes Trikot auf dem Platz war, sondern nur rote Hosen (Anspielung auf den HSV...)


Du hast recht. Auch ich habe Sané als zweiter Sechser wahr genommen. Das Problem ist aber, dass unsere Außenverteidiger immer schlecht aus sehen. Die komplette Außenseite liegt blank. Wie bekommen wir, ohne jetzt die halbe Welt zu verpflichten, mehr Sicherheit in die Mannschaft?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016
BeitragVerfasst: 27.01.2016 16:22 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Meiner Meinung nach wird das nur zum Problem, wenn wir nicht genug offensiv-Druck aufbauen, und die gegnerischen AVs nicht genug beschäftigen. Diese dürfen sich nicht in das Angriffsspiel einschalten können, weil sie sich von den defensiv-Aufgaben erholen.

Ich muss mir noch einmal die Werder-Raute anschauen, und überlegen in welcher abgewandelten Form die hier möglich ist. Vielleicht werde ich dann schlauer.

Ich verstehe Deine Bedenken, kann diese nicht zerstreuen, glaube aber, dass Schaaf tatsächlich eine gute Idee hat. Die werde ich mal versuchen völlig zu verstehen. Teile meine ich verstanden zu haben (Schmiede als 10er, Sané als RM z.B.) Und in den ersten 30 Minuten fand ich Schmiede auf der Position überragend. Aber davon ab... Ich muss mich näher mit dem Thema befassen um Deine Bedenken entsprechend zu zerstreuen. Das versuche ich mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016
BeitragVerfasst: 27.01.2016 16:30 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Ich muss auch zugeben, dass es jetzt auch noch die Frage ist ob es tatsächlich funktioniert. Es ist klar, dass die Mannschaft es noch nicht über 90 Minuten so umgesetzt hat wie Schaaf es sich vorgestellt hat. Es ist auch klar, dass wir an Offensivkraft gewonnen haben. Wie es dann aus sieht wenn die Mannschaft es schafft es so um zu setzen wie Schaaf es gerne hätte, werden wir hoffentlich noch in dieser Rückserie erleben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016
BeitragVerfasst: 27.01.2016 17:40 

Registriert: 04.09.2015 11:56
Beiträge: 465


Offline
Guus hat geschrieben:
Iwerden wir hoffentlich noch in dieser Rückserie erleben.

Werden wir nicht, es sei denn Schaaf geht von seiner Raute weg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016
BeitragVerfasst: 27.01.2016 18:22 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
gibmichdieKirsche hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:
Iwerden wir hoffentlich noch in dieser Rückserie erleben.

Werden wir nicht, es sei denn Schaaf geht von seiner Raute weg



Ist nämlich gescheitert, das sieht der Experte sofort :bubble:

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016
BeitragVerfasst: 27.01.2016 18:47 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
RR hat geschrieben:
Wir kamen gar nicht mehr vernünftig nach vorne, weil Darmstadt sich eingestellt hatte, weil der Trainer Schuster an den richtigen Stellschrauben gedreht hat.
Bei Darmstadt war Leidenschaft und Einsatz, auch über die Grenzen hinaus.
Wenn das der Schiri nicht unterbindet kommt so etwas dabei raus. Leider.
Ein Aufbäumen habe ich bei unseren Spielern kaum gesehen, wenn dann nur vereinzelt.
Die waren eher ratlos und wussten gar nicht was sie machen sollen.


Noch einmal:
Herr Schuster ist nicht umsonst der beste Trainer der Vorrunde.
Mann, den (nicht nur ich) bewundere ich.
Hoffentlich bleiben die drin. Aber es wird sakkschwer.................
Hau rein DS ! ! !
:bow: :bow: :bow:


.................................................................
Er scoutet und redet Klartext.................Astrein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016
BeitragVerfasst: 27.01.2016 19:38 

Registriert: 04.09.2015 11:56
Beiträge: 465


Offline
dudeH96 hat geschrieben:
Ist nämlich gescheitert, das sieht der Experte sofort :bubble:

Tja, so ist das halt: Auf der einen Seite die wenigen, die frühzeitig sagten, dass mit Frontzeck der sichere Abstieg vorprogrammiert sei, auf der anderen diejenigen, die sagten, kann man doch jetzt noch nicht sagen, lasst Frontzeck erstmal 10-12-17 Spieltage Zeit.
Also lassen wir Schaaf erstmal 17 Spieltage Zeit, seine Raute fein zu justieren.
Ich sage, Raute ist für diesen Kader und in dieser Zeitspanne viel zu komplex, um damit den nötigen Erfolg zu erzielen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016
BeitragVerfasst: 27.01.2016 20:23 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Die Raute, so wie sie T. Schaaf spielen lassen hat, ist jedenfalls grandios gescheitert.
Schmiedi ist kein 10er und wird auch keiner.
Sané auf rechts im Mittelfeld falsche Position für ihn und fehlt dann hinten.
Hoffmann ist zwar gut, war aber als einzige 6, mit dieser Abwehr hinter sich, allein total überfordert.
Bei so einer Viererkette, die so viele Fehler produziert, kann man nur mit 2 6ern spielen um da was ausbügeln zu können.
Marcelo und Schulz sind doch i.M. unterirdisch und die beiden Außenverteidiger Sakai und Sorg sind doch nicht viel besser.
Das hätte ein erfahrener Trainer, wie Schaaf eigentlich sehen müssen.
Ich hätte da noch während des Spiels in der 2.HZ umgestellt auf 2 6er.
Z.B. Hoffmann in die IV, Schmiedi und Sané auf die 6.
Schulz raus und dafür einen anderen in´s rechte Mittelfeld auf 4-4-2.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016
BeitragVerfasst: 27.01.2016 21:05 
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2015 17:53
Beiträge: 1564


Offline
:hallo:
wunderbar, wie hier einige gestandenen erfolgreichen Buli-Fussballtrainern
den Fussball erklären wollen. Nur kopfschüttel. Für was haltet ihr euch eigtlich?? Für Halbgötter? Selbst nur 3.Kreisklasse gespielt, nicht einen Trainerlehrgang mitgemacht, aber
erfolgreichen Trainern erzählen wollen, wie es gemacht wird.
No way :noidea2: :roll:
:flag962:

_________________
Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden*
" Ich weiß, daß ich nichts weiß" .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016
BeitragVerfasst: 27.01.2016 21:15 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Bei der Raute möchte ich dann doch etwas anmerken. Cherek hat hier oben klar erläutert wie die Raute aufgestellt war: die haben ziemlich eng bei einander gespielt.

Schmiedebach spielt da kein klassischer Zehner. Wenn man sieht welche Spieler in der Gerüchteküche auftauchen dann sind das klassische Zehner die gewöhnt sind im offensiven Mittelfeld zu spielen oder offensiv ausgerichtete Sechser (eher: Achter). Auf vorderster Position in der Raute wird Schaaf auch manchmal auf eher leicht defensiv ausgerichtete Mittelfeldspieler setzen. Das ist doch ein Unterschied.

Dann: Sané hat kaum auf der rechten Flügel gespielt. Meistens hat er als zweiter Sechser gespielt. Er hat auf die Position gespielt die er gewohnt ist. Seine Rolle hat sich jedoch etwas geändert und vielleicht muss er sich noch daran gewöhnen. Insofern muss ich dann doch wieder sagen, dass Schaaff versteht, dass unsere Abwehr diese Stabilität braucht.

In meinen Augen muss Schaaf am Personal möglichst wenig ändern. Also: Hoffmann bleibt auf der Sechs. Gülselam oder Felipe soll dann Schulz in der Innenverteidigung ersetzen. Gülselam traue ich es durchaus zu, dass er einen guten Job macht da. Dann müsste Sané durch Yamaguchi (eventuell Position tauschen mit Schmiedebach) oder Andreasen ersetzt werden.

Und dann noch der Eine oder Andere der Schaaff nicht so gefallen hat austauschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016
BeitragVerfasst: 27.01.2016 21:49 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4731


Offline
Mozart96 hat geschrieben:
wunderbar, wie hier einige gestandenen erfolgreichen Buli-Fussballtrainern
den Fussball erklären wollen. Nur kopfschüttel. Für was haltet ihr euch eigtlich?? Für Halbgötter? Selbst nur 3.Kreisklasse gespielt, nicht einen Trainerlehrgang mitgemacht, aber
erfolgreichen Trainern erzählen wollen, wie es gemacht wird.

Jau, geil. So ist es eben im Fußballforum. Wenig Profierfahrung, bischen Bezirk dabei, Masse Kreis und natürlich die Sofisten ( :mrgreen: ).
Ich sag nur eins: machen wir die 2. Bude, hätte Darmstadt fertig gehabt.

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016
BeitragVerfasst: 27.01.2016 22:04 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
Mozart :nuke: :nod:

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016
BeitragVerfasst: 04.02.2016 10:52 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
Ich antworte mal hier, weil die Taktik-Diskussion im Trainings-Fred falsch aufgehoben ist.

kallegrabowski hat geschrieben:

...

Die 2 Tore von Sobiech gegen Dortmund zählen da für mich nicht. Schaaf macht es richtig. Wie soll er mit ner Doppel 6 seinen Jungs erklären, dass die auf Sieg spielen???? Natürlich ist es richtig, das Schmiede kein Spielmacher ist.


Natürlich ist Schmiedebach kein klassischer 10er, weil ihm dafür einfach die Torgefahr fehlt.
Aber von der Technik, Passspiel und Spielübersicht her kann er das schon spielen, wie man in einigen guten Szenen auch sehen konnte.

Zitat:
Die sollen jetzt einfach dieses System durchziehen, denn in den restlichen Spielen würde kein Trainer der Welt mehrere Systeme einstudieren können. Besonders nicht hier und nicht in dieser Situation.


Zumindest fällt dann die Umstellung leichter, wenn Kiyotake zurückkehrt, weil die Mitspieler das neue System bereits besser kennen.

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016
BeitragVerfasst: 04.02.2016 12:13 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2008 22:53
Beiträge: 2925
Wohnort: Helmstedt


Offline
meine aufstellung wäre:

zieler
sakai sane leon sorg
hoffi
yama bech
kiyo
adam hugo

das wäre es meiner meinung nach, wenn alle fit sind. ich weiß, dass TS über Leon als IV nachdenkt...er drängt zurück ins rteam, sobal gesund. denn TS hat ausgemacht, dass es keine spieler mit eiern bei 96 gibt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016
BeitragVerfasst: 04.02.2016 12:17 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13970
Wohnort: Hemmingen


Offline
Legende81 hat geschrieben:
ich weiß, dass TS über Leon als IV nachdenkt...er drängt zurück ins rteam, sobal gesund. denn TS hat ausgemacht, dass es keine spieler mit eiern bei 96 gibt...


Hast du mit ihm darüber gesprochen? Oder gibt es eine andere Quelle. Würd mich wirklich mal interessieren.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016
BeitragVerfasst: 04.02.2016 12:30 
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2015 11:18
Beiträge: 347


Offline
Eigentlich bedarf es dafür keines Zitats. Leon stand schließlich als IV neben Naldo und Schulle (LV) in der Werder-Vizemeisterelf mit K&K-Sturm, Micoud, Frings und Borowski. Ist gerade erst schlappe 10 Jahre her, da liegt die Idee für Schaaf durchaus nahe.

_________________
"Ich lehne es ab, noch mal abzusteigen."
#klassenerhalt2018/19 #Championsleague2020 #schwarz-weiß-grün-gestreifte Einhörner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016
BeitragVerfasst: 04.02.2016 12:51 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2008 22:53
Beiträge: 2925
Wohnort: Helmstedt


Offline
bemeh...wer weiß;-)

er hat ja früher auch als IV gespielt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016
BeitragVerfasst: 04.02.2016 13:09 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13970
Wohnort: Hemmingen


Offline
Legende81 hat geschrieben:
bemeh...wer weiß;-)

er hat ja früher auch als IV gespielt...



Also Spekulatius. Dann sag' das doch auch bitte. Ist ja ok.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 14 von 18 | [ 352 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: