Saisonplanung 2016/2017 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 05.03.2016 20:11 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Guter Beitrag @Kasseler
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 05.03.2016 20:22 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Ich sehe das sehr ähnlich, 3 hochbezahlte Führungskräfte wird man sich in der 2. Liga eher weniger leisten wollen/ können! Trotzdem Bader und Möckel vermutlich einige Fehlentscheidungen bei den Transfers getroffen haben, muss man sehen das sie in Nürnberg einen Topkader mit einem jungen Trainer zusammengestellt haben, mit dem der Club in dieser Saison schon aufsteigen könnte!
Und Spieler wie Wolf oder auch Fossum hatten auch andere Angebote, haben sich aber für 96 entschieden. Ich sehe also die beiden Manager jetzt noch gar nicht so kritisch, wie viele andere hier- vielleicht schaffen sie das in Nürnberg geleistete auch hier in Hannover.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 05.03.2016 20:28 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Sportdirektor ist nicht gleich Geschäftsführer! Denke Bäder als Geschäftsführer für Marketing und kaufmännische Aufgaben ok. Möckel soll ja eher Scout Chef sein. Ist mittlerweile üblich, Fassanstich Geschäftsführer und sportlichen Leiter trennt! Es mangelt vor allem an sportlicher Kompetenz bei uns!!!
Wir benötigen dringend einen Fachmann für den sportlichen Bereich! Todt würde mal gehandelt, würde mir gefallen.
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 05.03.2016 20:38 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
Aber was qualifiziert denn Bobic? Er hat doch in Stuttgart auch nichts auf die Reihe bekommen. Wen sollten denn Bader und Möckel holen? Wer von uns würde denn einen sicheren Job aufgeben und zu einem Unternehmen wechseln bei dem Mitarbeiter entlassen werden? Wir müssen einfach mal realistisch sein, 96 ist wirklich nicht mehr interessant für gestandene Spieler. Warum ist denn der europäische Markt entscheidend? Wir brauchen wieder mehr einheimische Spieler, wir müssen uns in der 2. und 3.Liga umschauen, da gibt es einige Spieler die für uns interessant sind und für die 96 eine Alternative ja der nächste Schritt wäre. Das Thema Bader und Möckel ist doch jetzt nur Alibi, die ganze Nummer ist vor Jahren schon versaut worden, die mussten das jetzt eher ausbaden. Schauen wir uns mal Nürnberg an, schlecht ist das Team nicht und der Trainer auch nicht. Wir müssen klare Strukturen schaffen, aber keinen Aktionismus. Bein Trainer bin ich skeptisch, aber wichtig ist das es schnell geklärt wird. Der Trainer sollte sich aus meiner Sicht in der 2.Liga auskennen, also bitte kein Doll oder Fink. Breitenreiter? Hat mich nicht überzeugt bisher und aus Paderborn habe ich schon viel nicht so Positives gehört. Kauczinski könnte ich mir eher vorstellen und für ihn wäre 96 sicher eine Herausforderung. Insgesamt muss man das Ganze aber jetzt wirklich nüchtern betrachten und schnell die Weichen stellen, dass wir abgeschlagen sind ist auch ein Stück Planungssicherheit und ein Vorteil gegenüber dem folgenden 2. Absteiger und den Teams der Relegation.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 05.03.2016 20:46 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Bin zum Teil bei dir. Denke Bader und Möckel sind in der aktuellen Saison nicht zu beneiden. Glaube die Liste der Einkäufe für den Winter sah anders aus als die finalen Einkäufe. Die Zusagen der Spieler ist der Tabellensituation von Hannover zu verdanken. Was man vorwerfen kann, ist ob man besser keine als einen Szalai oder Almeida hätte holen sollen. Möchte hier Bader und Möckel erstmal aus der Kritik nehmen. Da sieht bei Kind schon anders aus. Ihm sollten die Gesellschafter in die Pflicht nehmen.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 05.03.2016 21:10 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
malu57 hat geschrieben: Trotzdem Bader und Möckel vermutlich einige Fehlentscheidungen bei den Transfers getroffen haben, muss man sehen das sie in Nürnberg einen Topkader mit einem jungen Trainer zusammengestellt haben, mit dem der Club in dieser Saison schon aufsteigen könnte! Das Argument muss man gelten lassen. Aber ob die Arbeit des Duos in Nürnberg unter dem Strich positiv war, ist zweifelhaft. Ich denke allgemein nicht, dass wir uns ein weiteres Zögern, Abwarten und ergebnisoffenes Anaylsieren nicht mehr leisten können. Sonst kann es auch mal schnell Richtung dritte Liga gehen. Das möchte ich dann wirklich nicht noch einmal. Die Frage, ob die Probezeit für Bader und Möckel nun tatsächlich Vertragsbestandteil ist, ist für mich dabei auch wichtig. Geld verbrannt haben wir schon genug. Legende81 hat geschrieben: Sportdirektor ist nicht gleich Geschäftsführer! Denke Bäder als Geschäftsführer für Marketing und kaufmännische Aufgaben ok. Bader ist aber "Geschäftsführer Sport". Marketing ist nicht sein Aufgabenbereich und das Kaufmännische beschränkt sich meines Erachtens auf die Vertragsabwicklung der Fußballabteilung. Faktisch ist Herr Kind federführend im geschäftlichen Bereich, daran ändert auch die Positionsbezeichnung Baders nichts. Bei Jens Todt bin ich bei dir. indian96 hat geschrieben: Aber was qualifiziert denn Bobic? Er hat doch in Stuttgart auch nichts auf die Reihe bekommen. Da würde ich dir in Teilen widersprechen. Zum einen hat Bobis unter der Fuchtel von Hundt keineswegs eine leichte Position gehabt, gerade was den finanziellen Spielraum seiner Aktivitäten anbelangte. Ferner glaube ich, dass der VfB Stuttgart immer noch viel Potential in der Mannschaft hat und damit immer noch über Bremen, Frankfurt, Hoffenheim oder Hannover steht. Das geht auf Bobic zurück.
|
|
Nach oben |
|
 |
Polly
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 05.03.2016 23:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1781
|
@Kasseler
Du irrst, Herr Bader ist sehr wohl für Marketing zuständig.
Das folgende ist eine Teilkopie der Web-Seite von Hannover 96:
"Verschiedene Aufgabenbereiche Die Position des Geschäftsführers Sport bei Hannover 96 wird die Aufgabengebiete abdecken, die Martin Bader bereits beim 1. FCN ausfüllte. Bader wird bei Hannover 96 neben den Bereichen Sport und Nachwuchsleistungszentrum auch ein Hauptaugenmerk auf den Bereich Marketing, Sponsoring und Fanbetreuung legen."
_________________ Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 06.03.2016 00:08 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Polly
War mir nämlich auch so. Bäder sollte Kind doch eh nach und nach das operative Geschäft abnehmen.,.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 06.03.2016 06:24 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
so langsam sollten wir für die 2. Liga planen. Alles andere macht wenig Sinn. Thomas Schaaf als Trainer halte ich nicht für glücklich. Passt m. E. nicht. Lieber einen hungrigen Trainer der die 2. Liga kennt. Baader und Möckel würde ich weiter arbeiten lassen. Die mussten die Suppe von Duffner und Frontzeck auslöffeln. Von den Spielern gibt es wenige, mit denen ich weiter machen würde. Sorg, Anton, Manu, Fossum, Wolf, Hoffmann, Karaman, ev Sobiech, + einige junge Spieler. Zieler, Kiyo werden gehen. Szalai Milo sind ausgeliehen. Almeida geht sowieso. Aufgefüllt werden muss der Kader mit guten 2. und 3.Liga-Spielern, die hungrig sind und was reissen wollen. Der Rest von unserem alten Kader kann m. E. gehen.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 06.03.2016 10:08 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Von den gestern agierenden Spielern würde ich mit keinem in die 2.Liga gehen !
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 06.03.2016 10:35 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8540
|
Wir sollten mal bei donald Trump anrufen, der kann ja hier Präsident werden. Da wären zumindest die Kompetenzen klar abgesteckt, was einen Neuaufbau angeht. Gegentore wären Schnee von gestern, denn niemand baut so gute Mauern wie Donald Trump.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 06.03.2016 10:49 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
indian96 hat geschrieben: Insgesamt muss man das Ganze aber jetzt wirklich nüchtern betrachten und schnell die Weichen stellen, dass wir abgeschlagen sind ist auch ein Stück Planungssicherheit und ein Vorteil gegenüber dem folgenden 2. Absteiger und den Teams der Relegation. Sehe ich genauso. MK & MB müssen jetzt die Weichen ganz schnell stellen um das 96-Schiff wieder auf Kurs zu bringen. Dazu gehört neben der Trainerfrage noch die Einstellung eines Sportdirektoren. Letzteres macht allerdings nur Sinn, wenn MK sich komplett zurück zieht und seine Aufgaben an MB überträgt. Also 1 Jahr früher als eh geplant.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 06.03.2016 11:01 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8540
|
Nene, das Maddin wird noch den Übergang in Liga 2 begleiten um die richtigen Weichen zu stellen, bevor er dann die Kompetenzen symbolisch übergibt - idealerweise an den duften Dirk. Der ist dann schon etwas älter, hat immernoch keine Haare und wir würden nichtmal was merken - optische Täuschung sozusagen.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 06.03.2016 11:22 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Ich gehe davon aus, dass uns Spieler wie Kiyotake, Sané, Hoffmann und Zieler sicher verlassen werden. Dazu die auslaufenden oder nur für die 1. Liga gültigen Verträge mit Spielern Miloseciv, Szalai und Almeida. Dazu werden sich sicher noch ein paar andere Kandidaten gesellen.
Ich gehe also von einem sehr großen Umbruch aus. Persönlich würde ich aus dem jetzigen Kader plus U23 folgende Spieler auch in der 2.Liga sehen wollen:
Fossom, Bech, Wolf, Anton, Bähre, Dierßen, Schmiedebach, Sorg, Sarenren-Bazee, Feierabend, Anton und Tschauner. Darüber hinaus vermute ich, dass man Schulle und Andreasen halten wollen wird. Geld in die Hand nehmen würde ich in erster Linie für wirklich torgefährliche und vor allem schnelle Spieler.
Ich bin schon lange der Meinung, dass man mehr auf eigene Talente bzw. auf Perspektivspieler aus dem Norden Deutschlands setzen sollte. Die Identifikation spielt für mich eine nicht unerhebliche Rolle.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
E2Patrick
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 06.03.2016 12:42 |
|
Registriert: 30.01.2005 11:30 Beiträge: 597
|
Alte Spieler wie Schulz und Andreasen könnten wir gerne für den Neuanfang behalten. Auch wenn sie keine Leistungsträger mehr sind, ein paar Erfahrene kann jede Mannschaft gebrauchen.
Wenn ich sehe, was der Sane gestern wieder abgeliefert hat, trauer ich dem kein bisschen nach. Einem Zieler würde ich alles Gute wünschen und hoffe, dass er zur Abwechslung mal bei einem erfolgreichen Verein unterkommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 06.03.2016 14:03 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Nun ist guter Rat teuer.
Wie bringt man den Rest der Saison zu Ende? Welche personellen Konsequenzen werden gezogen? Welches Trainerteam wird in der 2 Liga tätig sein. Wenn es Schaaf nicht machen will/kann welchen Trainer holt man?
Ich denke von dem Gedanken dass Bader /Möckel gehen sollte man sich schnellstens frei machen. Die bleiben, haben mMn auch nur bedingt "Schuld" an der Situation. Fossum, Wolf und Co waren eben wirklich Vorgriffe auf die kommende 2. Liga-Saison. Das macht jetzt schon rückblickend Sinn. Ich würde Bader/Möckel auf jeden Fall die Möglichkeit geben weiter zu machen. Die Trainerfrage sollte man jetzt oder zeitnah beantworten und jetzt am Team für nächstes Jahr in Zusammenarbeit mit dem definitiven Trainer klären. Hier darf jetzt nicht wieder so viel Zeit verschwendet werden.
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 06.03.2016 14:08 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
E2Patrick hat geschrieben: 96schweiz hat geschrieben: Trotz der Planungssicherheit wird es schwer aus diesem Kader den Kern für Liga 2 zu finden. Auf wen-der bleiben will und den wir behalten können und der nicht zu alt ist- sollen wir denn bauen? Die meisten Spieler (3-5 Ausnahmen) sind doch bestenfalls Liga 2 Durchschnitt. Ich habe echt Angst,das es uns wie Paderborn geht. Ich sehe maximal eine Handvoll Spieler, die man für die 2. Liga gebrauchen kann. Und die werden uns weggekauft. Ich möchte keinen von den Stümpern mehr sehen, die in den letzten 2-3 Jahren verpflichtet worden sind. Spielt der Simak noch irgendwo? Schlechter als Gülselam und Co kann der auch nicht sein. In Hannover hat er immer funktioniert. Der Eddi wird in schon wieder fitbekommen. Ja, bei Staubwolke Tiplice, A-Klasse, Staffel 3, im Mittelfeld auf der 6 und oft sitzt er aber da lieber im Vereinsheim............... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 06.03.2016 14:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
Nach dieser trostlosen Darstellung ist es für mich jetzt zu 96% klar, dass wir abgehen Richtung Liga 2. Also müssen im Hintergrund die Planungen für Liga 2 aufgenommen werden, ohne gleichzeitig in Liga 1 nur abzuschenken. Dieser Spagat ist schwer genug.
Wie kann man diese Planung angehen? Sie kann nur mit den Herren Kind, Bader und Möckel erfolgen. Schaaf sehe ich einfach mal nicht in Liga 2, nachdem er jetzt so erfolglos ist. So etwas bleibt hängen, und auch ansonsten sehe ich ihn generell nicht als einen Trainer an, mit dem man was ganz Neues aufbauen kann.
Der schlimmste Fehler könnte sein, ohne irgendeine spezielle Idee, eine Vision in die nächste Saison zu starten, einfach so nach dem Motto "wir werden das schon machen" in die Saison zu gehen, dabei zu hoffen, dass der Aufstieg quasi automatisch kommt. Das geht dann todsicher daneben, kann sogar in Liga 3 enden. Wenn es schon kein neues Motto gibt, dann mindestens entsprechende Spieler im Kader, Spieler mit dem gewissen Etwas. Gut wäre ein Trainer, der das Besondere verkörpert. 2002 sind wir nur durch die besondere Kombination aus zwei herausragenden Spielern (Simak und Krupi) und einem tollen Trainer aufgestiegen.
Die Richtung bei den Spielern muss durch Bader/Möckel erarbeitet werden. Man kann nur hoffen, dass ihnen was einfällt und dass sie jemand finden. Beim Trainer denke ich zum wiederholten male an Breitenreiter. Gerade jetzt wieder wird er auf Schalke in Frage gestellt, scheint Heidel den Nachfolger mit Favre schon zu haben. Da sollte bereits jetzt der Kontakt geknüpft werden, um ihm die Möglichkeit zu offerieren, in Hannover etwas Tolles aufzubauen, ähnlich wie in PB. Und ich bin mir sicher, dass er bei uns eine große Begeisterung auslösen könnte.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 06.03.2016 15:14 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
@bemeh,  , sehe ich auch so, es müssen jetzt die Weichen gestellt werden für die nächste 2. Ligasaison. Breitenreiter wäre sicher einer, der hier Stimmung und Euphorie auslösen würde. Mal sehen.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 06.03.2016 15:24 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10530
|
Bemeh`s Kommentar das wir im Kern nur wg RR und Simak/Kruppi aufgestiegen hat finde ich richtig.Daher ist die Trainerwahl so wichtig.das mit den Topspielern ist super schwierig.Wo gibt es denn noch nicht gescoutete Top-Spieler,die bezahlbar sind. Daher brauchen wir einen Trainer,der sich gut mit Nachwuchsidentifikation auskennt und Zugang zu einer breiten Scoutingdatei hat und verkannte Diamanten entdecken kann. Neben Breitenreiter sollte man daher auch Trainer wie z.B den U23 Trainer von MZ scannen .Oder auch Trainer,die sich in Vereinen mit Top Jugendarbeit/Scouting gut auskennen(z.B 04,Hoffe,VFB,Freiburg). Daher kommen auch Namen wie Gisdol oder Keller in Frage. Wichtig ist ,das der Trainer sofort unterschreiben kann.Das wird Breitenreiter vermutlich leider nicht wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|