Unser Trainer ... Ewald Lienen ! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.10.2004 23:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Ich bin wirklich froh, dass sich die Lage erstmal entspannt hat. Und nicht nur die, sondern offensichtlich auch Ewald Lienen. Er scheint derzeit in der Lage zu sein, offener und gelassener mit der Mannschaft und auch der Presse (die natürlich im Moment auch keine großen Angriffe aufgrund der Leistung starten kann) umzugehen. Ich hoffe, dass Leistung und Erfolg lange Bestand haben. Trainer und Mannschaft haben im Moment die Chance, eine Einheit zu bilden. Und Ewald scheint die Mannschaft gut zu erreichen, sonst hätte sie in der zweiten Halbzeit gegen Wolfsburg nicht die Vorgaben des 'Fußballpflüsterers' so brilliant umgesetzt. 
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.10.2004 23:55 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Steilpass hat geschrieben: Ich möchte mal die Frage aufwerfen: Wird doch noch alles gut? Und: Lag es vielleicht nur an dem suboptimalen Auftakt ohne Spielrhythmus und ohne Heimspiele? Sind wir jetzt endlich "drin" in der Saison? Und: Hat auch Ewald L. womöglich dazugelernt?
Gladbach wird uns den Weg weisen.
Steilpass
Sehe gerade zum ersten Mal deine neue Signatur. Sieht gut aus 
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2004 09:25 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Viktoria hat geschrieben: Trainer und Mannschaft haben im Moment die Chance, eine Einheit zu bilden. Und Ewald scheint die Mannschaft gut zu erreichen, sonst hätte sie in der zweiten Halbzeit gegen Wolfsburg nicht die Vorgaben des 'Fußballpflüsterers' so brilliant umgesetzt. 
Ich glaube ja immer noch, dass das Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer nie so schlimm war. Lustlos erschien mir die Mannschaft nie. Und die Störfeuer von einigen, wenigen Spieler, die mal nicht spielen, darf man nicht zu ernst nehmen. Sowas gibt es immer und bei jedem Verein.
Spieler mit Charakter reagieren darauf so wie Schröter, Christiansen, Vinicius und (mit etwas Verzögerung) auch Krupi: sie nutzen ihre Chance, wenn sie kommt. Andere schmollen und jammern und meckern und wundern sich dann, wenn sie irgendwann keine Chance mehr bekommen. Das zeigt aber noch lange kein schlechtes Verhältnis zwischen der gesamten Mannschaft und dem Trainer.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2004 09:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
der rote hat geschrieben: Viktoria hat geschrieben: Trainer und Mannschaft haben im Moment die Chance, eine Einheit zu bilden. Und Ewald scheint die Mannschaft gut zu erreichen, sonst hätte sie in der zweiten Halbzeit gegen Wolfsburg nicht die Vorgaben des 'Fußballpflüsterers' so brilliant umgesetzt.  Ich glaube ja immer noch, dass das Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer nie so schlimm war. Lustlos erschien mir die Mannschaft nie. Und die Störfeuer von einigen, wenigen Spieler, die mal nicht spielen, darf man nicht zu ernst nehmen. Sowas gibt es immer und bei jedem Verein. Spieler mit Charakter reagieren darauf so wie Schröter, Christiansen, Vinicius und (mit etwas Verzögerung) auch Krupi: sie nutzen ihre Chance, wenn sie kommt. Andere schmollen und jammern und meckern und wundern sich dann, wenn sie irgendwann keine Chance mehr bekommen. Das zeigt aber noch lange kein schlechtes Verhältnis zwischen der gesamten Mannschaft und dem Trainer.
Ich glaube - im Gegensatz zu dir - dass das Verhältnis Trainer - Mannschaft vor dem Rostock-Spiel extrem angespannt war. Für einige Spieler (Sousa, Mathis) gilt das sowieso, für den Rest m.E. deshalb, weil EL seine extreme Anspannung quasi automatisch auf den Kader übertragen hat. Es war praktisch alles erstarrt.
Durch ELs Erkenntnisse im Laufe der Woche (ich hatte nie Probleme mit den Fans), durch seine emotionale PK vor dem Spiel, durch den Personalwechsel (Krupi, Barnetta) und das gute Spiel hat er glücklicherweise die Kurve gekriegt. Am letzten Samstag vor dem WOB-Spiel sah es auf der MKA plötzlich ganz entspannt aus.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2004 09:48 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Bemeh hat geschrieben: Ich glaube - im Gegensatz zu dir - dass das Verhältnis Trainer - Mannschaft vor dem Rostock-Spiel extrem angespannt war. Für einige Spieler (Sousa, Mathis) gilt das sowieso, für den Rest m.E. deshalb, weil EL seine extreme Anspannung quasi automatisch auf den Kader übertragen hat. Es war praktisch alles erstarrt.
Dann kommt die gute Leistung gegen Rostock ja quasi einem Wunder gleich?
Ist aber auch egal, ich will keinesfalls eine neue Diskussion anzetteln. Ich genieße die Ruhe, die im Moment herrscht. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2004 09:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
der rote hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Ich glaube - im Gegensatz zu dir - dass das Verhältnis Trainer - Mannschaft vor dem Rostock-Spiel extrem angespannt war. Für einige Spieler (Sousa, Mathis) gilt das sowieso, für den Rest m.E. deshalb, weil EL seine extreme Anspannung quasi automatisch auf den Kader übertragen hat. Es war praktisch alles erstarrt. Dann kommt die gute Leistung gegen Rostock ja quasi einem Wunder gleich? Ist aber auch egal, ich will keinesfalls eine neue Diskussion anzetteln. Ich genieße die Ruhe, die im Moment herrscht. 
Aber ich will noch anmerken, dass ich die Erklärung in meinem letzten Absatz (den du nicht zitiert hast) - zumindest ansatzweise - geliefert habe. Ein Wunder war das nicht. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2004 11:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
Bemeh hat geschrieben: Ich glaube - im Gegensatz zu dir - dass das Verhältnis Trainer - Mannschaft vor dem Rostock-Spiel extrem angespannt war. Für einige Spieler (Sousa, Mathis) gilt das sowieso, für den Rest m.E. deshalb, weil EL seine extreme Anspannung quasi automatisch auf den Kader übertragen hat. Es war praktisch alles erstarrt.
Hmm - ich habe in den "schwierigen" Wochen vor dem Rostock-Spiel zumindest in der MKA keine Salzsäulen erlebt.
Sicher gab es Unstimmigkeiten (Souza, Christiansen etc.), die von der Presse dankbar aufgriffen und zu wahren Dramen aufgeblasen worden sind.
Ich sag es noch einmal: Lienen ist kein Idiot! Er gehört m.E. mit zu den erfahrensten Trainern der Liga. Daß er lernfähig ist, hat er zur Genüge bewiesen und als einstiger Topscorer wird er wohl kaum Freude am "Beton"-Fussball haben.
Unter "extremer Anspannung" verstehe ich jedenfalls etwas anderes. Wenn ich an das letzte Spiel unter RR gegen Gladbach denke, wird mir heute noch schlecht. Dagegen wirkt das ganze Theater in den letzten Wochen einfach nur noch lächerlich bis absurd.
Was ist, wenn die Roten in Gladbach nicht punkten sollten? Steht 96 dann wieder am Abgrund? Sind unsere Helden dann auf einmal wieder "Angsthasenfußballer"?
Ich denke, es ist sehr wichtig, daß 96 zuhause (!!!) wieder eine Macht wird. Lienen hat immer wieder betont, wie wichtig es ist, gerade im heimischen Stadion zu punkten. In den letzten Jahren ist das geradezu in sträflicher Art und Weise vernachlässigt worden.
Es gibt noch viele Baustellen, aber auch schon einige Erfolge zu verzeichnen. Der Elfmeter-Fluch ist Geschichte, hinten steht immer öfters die "Null", es wird auch zuhause wieder gewonnen...
PP
|
|
Nach oben |
|
 |
roter michel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2004 11:14 |
|
Registriert: 27.05.2003 17:45 Beiträge: 1378 Wohnort: in einer kleinen Erdhöhle in Mittelerde
|
der rote hat geschrieben: Dann kommt die gute Leistung gegen Rostock ja quasi einem Wunder gleich?
Einem Wunder vielleicht nicht, aber wahrscheinlich einer glücklichen Verkettung von Zufällen, um es mal wieder von der spirituellen auf die fußballerische Ebene zu bringen... 
_________________ Zeige mir einen guten und kultivierten Verlierer und ich zeige dir einen Versager.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2004 11:22 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Oder vielleicht einfach das Ergebnis einer seriösen Arbeit sowohl der Mannschaft als auch des Trainerteams? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2004 11:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Bemeh hat geschrieben: Durch ELs Erkenntnisse im Laufe der Woche (ich hatte nie Probleme mit den Fans), durch seine emotionale PK vor dem Spiel, durch den Personalwechsel (Krupi, Barnetta) und das gute Spiel hat er glücklicherweise die Kurve gekriegt. Am letzten Samstag vor dem WOB-Spiel sah es auf der MKA plötzlich ganz entspannt aus.
Das kann man so stehen lassen,aber man muß auch zugeben ,das Lienen es von Anfang an sehr schwer in Hannover hatte.
Er mußte gegen einen übermächtigen Vorgänger ankämpfen und das Vorurteil gegen Lienen war bei sehr vielen Fans weit verbreitet,bevor er das erste Mal mit der Mannschaft auf dem Platz gestanden hat.Auch hat man ihm Kleinigkeiten viel schwerer verziehen,als es sonst normal gewesen wäre.Auch ich hoffe das Lienen und die Mannschaft auf dem richtigen Weg sind.Nach dem 3:0 gegen Wolfsburg könnte man davon ausgehen,aber gerade ich der immer 100% zu Lienen gestanden hat und auch weiterhin steht, ist nach den ca. 25 Min. in der 1. Halbzeit ein bisschen nachdenklich geworden. Aber trozdem bin ich mir sicher, das der Trainer und die Mannschaft an einem Strang ziehen und das ist gut so !
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2004 11:28 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
"Was ist, wenn die Roten in Gladbach nicht punkten sollten? Steht 96 dann wieder am Abgrund? Sind unsere Helden dann auf einmal wieder 'Angsthasenfußballer'?" - Diese Fragen, PeterPan, stellen sich aus meiner Sicht so nicht.
Es kommt auf das Wie an. Wird mit Herz & Kopf - also schlicht gut oder doch annehmbar- gespielt und trotzdem vergeigt, dann gibt es auch keinen Anlass für harsche Kritik. Dasselbe gilt, wenn ein negativer Spielausgang vor allem mit Glück, Pech, irgendwelchen Himmelsmächten oder dem Schiri zu tun hat.
Wenn allerdings rumgegurkt wird, dann bitteschön, müssen eben auch die Gründe benannt werden. Was denn sonst?
Die zweite Halbzeit gegen die Mini-Golfer hat in meinem Hoffnungstopf wieder ein zartes Pflänzchen sprießen lassen. Möge es wachsen, blühen und gedeihen. Amen.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2004 11:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
PeterPan hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Ich glaube - im Gegensatz zu dir - dass das Verhältnis Trainer - Mannschaft vor dem Rostock-Spiel extrem angespannt war. Für einige Spieler (Sousa, Mathis) gilt das sowieso, für den Rest m.E. deshalb, weil EL seine extreme Anspannung quasi automatisch auf den Kader übertragen hat. Es war praktisch alles erstarrt.
Hmm - ich habe in den "schwierigen" Wochen vor dem Rostock-Spiel zumindest in der MKA keine Salzsäulen erlebt. Wenn du - gerade nach dem BI-Spiel - da warst, dann wirst du die Spannung erlebt haben. Eigentlich war alles bereit (Kaenzig, die Journalisten), nach einer Niederlage die Trainerfrage nicht nur zu stellen, sondern wahrscheinlich auch zu beantworten. Das war nun einmal so, und es freut mich, dass es anders gekommen ist. Zitat:  Sicher gab es Unstimmigkeiten (Souza, Christiansen etc.), die von der Presse dankbar aufgriffen und zu wahren Dramen aufgeblasen worden sind. Ich sag es noch einmal: Lienen ist kein Idiot! Er gehört m.E. mit zu den erfahrensten Trainern der Liga. Daß er lernfähig ist, hat er zur Genüge bewiesen und als einstiger Topscorer wird er wohl kaum Freude am "Beton"-Fussball haben. Darum ging es mir nicht. Das steht auf einem ganz anderen Blatt. Zitat: Unter "extremer Anspannung" verstehe ich jedenfalls etwas anderes. Wenn ich an das letzte Spiel unter RR gegen Gladbach denke, wird mir heute noch schlecht. Dagegen wirkt das ganze Theater in den letzten Wochen einfach nur noch lächerlich bis absurd.
Gladbach war das Ende eines sehr unschönen und langen Prozesses, in dem sehr viele Fehler von allen Seiten (MK, RM, RR, in dieser Reihenfolge) gemacht wurden und in dem die Mannschaft nicht mehr in der Lage war, sich aufzubäumen. Wenn du diesen Vergleich aber bringst, dann behaupte ich mal, dass ELs Spannung noch über die von RR hinausging. Schade, dass ich sie nicht gemessen habe.  Und natürlich wirkt sich das - sichtbar - auf die Spieler aus. Trotzdem hat EL - zu meiner Genugtuung, wie ich noch einmal wiederhole - die Kurve gekriegt. Und gut. Zitat: Was ist, wenn die Roten in Gladbach nicht punkten sollten? Steht 96 dann wieder am Abgrund? Sind unsere Helden dann auf einmal wieder "Angsthasenfußballer"?
Nein, denn sie haben in den letzten beiden Spielen ganz klar ne andere Marschrichtung eingeschlagen als z.B. im BI-Spiel. Das zählt. Zitat: Ich denke, es ist sehr wichtig, daß 96 zuhause (!!!) wieder eine Macht wird. Lienen hat immer wieder betont, wie wichtig es ist, gerade im heimischen Stadion zu punkten. In den letzten Jahren ist das geradezu in sträflicher Art und Weise vernachlässigt worden. Es gibt noch viele Baustellen, aber auch schon einige Erfolge zu verzeichnen. Der Elfmeter-Fluch ist Geschichte, hinten steht immer öfters die "Null", es wird auch zuhause wieder gewonnen...  PP
Einverstanden.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Mik96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2004 11:54 |
|
Registriert: 13.02.2004 15:48 Beiträge: 475
|
PeterPan hat geschrieben: Dagegen wirkt das ganze Theater in den letzten Wochen einfach nur noch lächerlich bis absurd. Wirkte es doch die ganze Zeit! Wie kann man denn am 6ten Spieltag schon von Abstieg reden? Und warum auf einmal alle auf Ewald rumgekloppt haben, hab ich noch weniger verstanden! Naja, Zeitungen lügen nich, haben sich da wohl viele gedacht! Hilft alles nix, nach der nächsten Niederlage geht das 100%ig wieder los! Aber amüsant ist es allemal!  Bemeh hat geschrieben: Wenn du - gerade nach dem BI-Spiel - da warst, dann wirst du die Spannung erlebt haben. Eigentlich war alles bereit (Kaenzig, die Journalisten), nach einer Niederlage die Trainerfrage nicht nur zu stellen, sondern wahrscheinlich auch zu beantworten. Das war nun einmal so, und es freut mich, dass es anders gekommen ist.
Genau, Känzig (ich werde diese Worte nie vergessen) hat gesagt: "Man lässt sich ja beeinflussen von den Medien!". Hat mich sehr erschüttert, denn gerade due Führungsriege der Roten sollte doch nicht diese Klatschblätter lesen! Ich hoffe ja nur, dass alle gemerkt haben, dass das ein künstlicher Druck war, dem man sich gar nicht hätte aussetzen müssen! Allerdings hat es ja iregndwie was gebracht...
_________________ Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!
Zuletzt geändert von Mik96 am 19.10.2004 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2004 11:55 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
El Filigrano hat geschrieben: Wenn allerdings rumgegurkt wird, dann bitteschön, müssen eben auch die Gründe benannt werden. Was denn sonst?
Wahrscheinlich werden dann aber wieder ca. 90% der Postings in diesem Thread im Trainer den allein Schuldigen suchen und gefunden haben wollen. Ich finde, das machen sich einige zu einfach, wenn sie als Begründung dann noch anführen, EL ist nun mal der allein sportl.Verantwortliche.
Ich bin immer noch der Meinung, das die Spieler auf dem Platz stehen und die erforderliche Leistung bringen sollten.
Das der seit dem HRO-Spiel eingeschlagene Weg der richtige ist, dürfte ja wohl klar sein. Auch das die Roten die Gladbacher im ihrem Stadion nicht von Anfang an "an die Wand" spielen werden, ist zu erwarten.
Also mit mind. dem gleichen Einsatz und ähnlicher Taktik wie in den letzten beiden Spielen dürfte auch in MG was zu holen sein.
Und wenn´s bei allem Bemühen schief geht, bitte nicht gleich wieder alles in Frage stellen, was jetzt gelobt wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2004 11:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
Menzel hat geschrieben: Er mußte gegen einen übermächtigen Vorgänger ankämpfen und das Vorurteil gegen Lienen war bei sehr vielen Fans weit verbreitet,bevor er das erste Mal mit der Mannschaft auf dem Platz gestanden hat.Auch hat man ihm Kleinigkeiten viel schwerer verziehen,als es sonst normal gewesen wäre.Auch ich hoffe das Lienen und die Mannschaft auf dem richtigen Weg sind.Nach dem 3:0 gegen Wolfsburg könnte man davon ausgehen,aber gerade ich der immer 100% zu Lienen gestanden hat und auch weiterhin steht, ist nach den ca. 25 Min. in der 1. Halbzeit ein bisschen nachdenklich geworden. Aber trotzdem bin ich mir sicher, das der Trainer und die Mannschaft an einem Strang ziehen und das ist gut so !
Ich kann da eigentlich nur von mir selbst schreiben. Obwohl ich - nach wie vor übrigens (  ) - RR für einen großen Trainer halte, war ich im März mit der Wahl von EL zufrieden und hoffte, dass er die vielen geäußerten Vorbehalte widerlegen könne.
Das gelang ihm nur zum Teil. Klassenerhalt geschafft, aber unattraktives Spiel, gereiztes Klima zur Presse, die ihre Vorurteile bestätigt sah. Ich war selbst in 2 - 3 Szenen Zeuge eines ungeschickten (undiplomatischen)Verhaltens. Man sah richtig, wie die Presse genüßlich die Munition sammelte für den Tag X.
Das mal zu den Vorurteilen.
Im Gegensatz zu dir bin ich im WOB-Spiel nicht nachdenklich geworden, weil der Verlauf der ersten Halbzeit für mich Folge der Klasse von WOB war, insofern war das taktische Verhalten der Roten - mit Abstrichen natürlich - aus meiner Sicht OK. Ich hatte einfach nur Angst, aber keine Kritik zu äußern.
Vielmehr fand ich den Schachzug mit Schröter sehr gut (nicht nur wegen des Tores), um dann in der zweiten Halbzeit eine Mannschaft zu erleben, die das Optimum aus sich heraus holt. Und genau das gibt mir Optimismus für die Zukunft.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2004 12:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
sam hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Wenn allerdings rumgegurkt wird, dann bitteschön, müssen eben auch die Gründe benannt werden. Was denn sonst?
Wahrscheinlich werden dann aber wieder ca. 90% der Postings in diesem Thread im Trainer den allein Schuldigen suchen und gefunden haben wollen. Ich finde, das machen sich einige zu einfach, wenn sie als Begründung dann noch anführen, EL ist nun mal der allein sportl.Verantwortliche. Ich bin immer noch der Meinung, das die Spieler auf dem Platz stehen und die erforderliche Leistung bringen sollten.
Das ist so selbstverständlich wie nur was, und trotzdem falsch. Die Spieler sollen nicht als Individuen spielen, sondern als Mannschaft mit klar definierten Aufgaben für den einzelnen. Mit Motivation, Mut, Vertrauen. Dafür ist der Trainer verantwortlich.
Natürlich gibt es auch Konstellationen - HH z.B. - wo ein sehr guter Kader nicht funktioniert. Vielleicht, weil er falsch zusammengestellt wurde und die Hierarchie nicht stimmt. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2004 12:22 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
sam hat geschrieben: Das der seit dem HRO-Spiel eingeschlagene Weg der richtige ist, dürfte ja wohl klar sein. Auch das die Roten die Gladbacher im ihrem Stadion nicht von Anfang an "an die Wand" spielen werden, ist zu erwarten. Also mit mind. dem gleichen Einsatz und ähnlicher Taktik wie in den letzten beiden Spielen dürfte auch in MG was zu holen sein. Und wenn´s bei allem Bemühen schief geht, bitte nicht gleich wieder alles in Frage stellen, was jetzt gelobt wird.
Rostock war sicherlich ein Schlüsselspiel. Krupi kam zurück und hat eingeschlagen und auch andere Spieler wie Leandro und Barnetta hatten eine Art Durchbruch.
Aber für mich ist es kein Bruch mit den Spielen davor. Lienen hat in diesem Spiel - natürlich auch bedingt durch den Erfolg - seine Stammformation gefunden. In den Spielen davor wurde viel ausprobiert, einiges hat geklappt, anderes nicht. Viele Spieler haben ihre Chance bekommen, manche haben sie genutzt, andere nicht. Das halte ich für einen normalen Vorgang. Wenn man sowas am Anfang der Saison nicht machen kann, wann dann?
Rostock war letztendlich die Fortführung eines Weges, der schon viel eher begonnen hat. Und der Weg ist noch lange nicht zuende. Es gibt noch viel zu verbessern und weiterzuentwickeln. Ich bin nur froh, dass man dem Trainer und der Mannschaft nun die Chance dazu gibt. Sonst hätten wir wieder ganz von vorne anfangen müssen. Das hätte keinem genützt.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2004 13:17 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
PeterPan hat geschrieben: Ich sag es noch einmal: Lienen ist kein Idiot! Das hat glaube ich keiner behauptet und glaube ich persönlich auch nicht PeterPan hat geschrieben: Er gehört m.E. mit zu den erfahrensten Trainern der Liga.
Willi Landgraf gehört zu den erfahrensten Spielern im Profgeschäft, warum spielt er nur 2. Liga ? PeterPan hat geschrieben: Daß er lernfähig ist, hat er zur Genüge bewiesen und als einstiger Topscorer wird er wohl kaum Freude am "Beton"-Fussball haben.
Warum hat er ihn denn dann so oft spielen lassen ? PeterPan hat geschrieben: Ich denke, es ist sehr wichtig, daß 96 zuhause (!!!) wieder eine Macht wird. Lienen hat immer wieder betont, wie wichtig es ist, gerade im heimischen Stadion zu punkten. In den letzten Jahren ist das geradezu in sträflicher Art und Weise vernachlässigt worden.
Heimsiege sind immer schön, aber ein Auswärtssieg bringt genauso viele Punkte. PeterPan hat geschrieben: Es gibt noch viele Baustellen, aber auch schon einige Erfolge zu verzeichnen. Der Elfmeter-Fluch ist Geschichte, hinten steht immer öfters die "Null", es wird auch zuhause wieder gewonnen...  PP
Für die Elfmeter kann kein Trainer der Welt was, wenn aber EL das nötig Glück gebracht hat kann ich damit gut leben. Das mit der Null stimmt, aber ich frage mich sehr oft zu welchen Preis.
Also ich sehe keineswegs nur noch eitel Sonnenschein. Die erste Halbzeit war wirklich schlecht, in Rostock war es auch nichts berauschendes.
Was mir mut macht, ist die zweite Halbzeit gegen WOB, da da die Roten ganz anders aufgetreten sind und auch recht ansehnlich gespielt haben. Wird hier fortgesetzt bin ich optimistisch wieder mehr schöne Fussballspiele mit dem HSV v. 1896 zu sehen.
Aber ganz klar, nach 2 Siegen in Folge hat man kaum Argument gegen den Trainer
Wollen wir hoffen, das es so bleibt 
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2004 14:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Warum siehst Du alles immer so negativ. Hiesse der Trainer noch Rangnick wärst Du GARANTIERT voll des Lobes für diese taktischen Glanzstücke !
Aber Du hackst trotz überzeugend herausgespielter Siege lieber auf EL rum. Klasse !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2004 14:49 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
chelsea hat geschrieben: Warum siehst Du alles immer so negativ. Hiesse der Trainer noch Rangnick wärst Du GARANTIERT voll des Lobes für diese taktischen Glanzstücke ! Aber Du hackst trotz überzeugend herausgespielter Siege lieber auf EL rum. Klasse !!!
Das hat nichts mit dem Namen des Trainers zu tun, nur mal so Rande, das Spiel von S04 bei den Bayern war auch grotte.
Außerdem lobe ich doch die gute zweite Halbzeit gegen WOB, da scheint EL die richtigen Worte gefunden zu haben und die Mannschaft gut eingestellt zu haben.
Blos sooo überzeugend und herausgespielt fand ich diese Siege nicht.
Aber wo wir gerade dabei sind, warum lobst Du nicht mal den Torschützen Stendel ? 
|
|
Nach oben |
|
 |
|