Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 10.01.2013 18:09 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5104
|
Gerade in 1 gegen 1 Situationen fand ich unseren Ron richtig stark. In diesem Zusammenhang sei exemplarisch nur auf diverse EL Spiele verwiesen, wo Ron die Punkte mehrfach in der Schlußphase gegen allein auf ihn zulaufende Stürmer festgehalten hat.
Sowas geht leider immer unter.
Auch auf der Linie und als "Libero" fand ich ihn gut. Im Strafraum im großen und Ganzen auch, von einzelnen Patzern abgesehen.
Wo es am ehesten hapert, ist die Spieleröffnung. Da verpasst er durch unnötiges Verzögern oft gute Situationen und seine Abschläge sind, nun ja, verbesserungswürdig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 10.01.2013 18:19 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Bei der Spieleröffnung liegt es oft daran, dass sich unsere Mittelfeldstrategen bei seinen Abwürfen/Abschlägen oft mit der Geschwindigkeit von Halma-Figuren bewegen und keine Kopfball-Ungeheuer sind. Da würde kein TW gut aussehen.
Das heißt natürlich nicht, dass seine Abstöße zwangsläufig im Aus landen müssen..
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 10.01.2013 18:23 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
karibik hat geschrieben: Kuhburger, ich gehe mal davon aus, dass dein Hinweis Zieler zu verkaufen, ein Scherz ist. ... So halbwegs, karibik. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 10.01.2013 18:34 |
|
|
Wen interessiert es ernsthaft, ob Zieler in der Rangliste auftaucht? Meinetwegen muss er auch nicht mehr zur Nationalmannschaft, völlig sinnlos als Nummer 3 ständig aus Hannover wegzumüssen. Spielen werden doch eh andere...
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 10.01.2013 18:52 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Es ist allgemein nicht schön, aus Hannover wegzumüssen. Gilt für alle Hannoveraner, vielleicht inzwischen auch für einen Kölner Jungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 10.01.2013 19:12 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 10.01.2013 19:13 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5104
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Es ist allgemein nicht schön, aus Hannover wegzumüssen... Vielleicht spricht sich das ja noch bis nach Polen rum... 
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 10.01.2013 19:21 |
|
|
Dazu muss er ja erst mal da sein 
|
|
Nach oben |
|
 |
Waltrud
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 19.01.2013 00:50 |
|
Registriert: 12.09.2004 20:37 Beiträge: 447
|
Blödes Spiel heute. 5mal gefordert, 5 mal verloren. Immer 1:1. Einmal durch die Beine, mindestens 2mal weggedreht. Trotzdem nicht wirklich eine Chance. Aber 5mal dran, 5mal drin. Der Gesichtsausdruck sprach Bände.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 19.01.2013 01:08 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16630
|
Blödes Spiel ? Ein Nati TW kann mal auch einen von den 5 Dingern mal klasse klären. Ich fand Ihn heute höchstens befriedigend
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 19.01.2013 01:09 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
Waltrud hat geschrieben: Blödes Spiel heute. 5mal gefordert, 5 mal verloren. Immer 1:1. Einmal durch die Beine, mindestens 2mal weggedreht. Trotzdem nicht wirklich eine Chance. Aber 5mal dran, 5mal drin. Der Gesichtsausdruck sprach Bände. sehr milde ausgedruckt... bei der abwehrleistung möchte ich aber auch nicht auf zieler rumtrampeln... trotzdem ne 4- edit: kann mir mal einer erklären wieso er sich hier dünn und nicht breit macht? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 19.01.2013 01:30 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 590 Wohnort: Kleinmachnow
|
Wenn ich mich an die ersten Spiele von Zieler erinnere und ihn mit dem gegenwärtigen Zieler vergleiche, kriege ich das Grausen. Damals war er ständig im gesamten Strafraum unterwegs, hat Flanken und Ecken etc. en masse abgefangen und damit die Innenverteidigung erheblich entlastet. Diese Spielweise hat ihn zu Recht in den Kreis der Nationaltorwarte gebracht.
Heute: klebt wie Pattex auf der Linie, wenn er sich mal rauswagt, reicht es meistens nur zu einer eierigen Faustabwehr, seine Ausstrahlung tendiert gen Null. Auf der Linie war er ohnehin noch nie sonderlich stark, dazu kommen gelegentliche Klöpse und Spiele, wie heute in Schalke, ohne Fortune. So geht das meiner Wahrnehmung nach schon die gesamte Saison.
In dieser Form ist er zu oft kein Rückhalt. Wenn das so weitergeht, haben wir ein Torwartproblem.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 19.01.2013 01:33 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Da stimme ich dir zu. Ich finde man sollte Samuel Radlinger eine Chance in der Bundesliga geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 19.01.2013 01:39 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10518
|
[quote="Ede Busch"]Wenn ich mich an die ersten Spiele von Zieler erinnere und ihn mit dem gegenwärtigen Zieler vergleiche, kriege ich das Grausen. Damals war er ständig im gesamten Strafraum unterwegs, hat Flanken und Ecken etc. en masse abgefangen und damit die Innenverteidigung erheblich entlastet. Diese Spielweise hat ihn zu Recht in den Kreis der Nationaltorwarte gebracht.
Heute: klebt wie Pattex auf der Linie, wenn er sich mal rauswagt, reicht es meistens nur zu einer eierigen Faustabwehr, seine Ausstrahlung tendiert gen Null. Auf der Linie war er ohnehin noch nie sonderlich stark, dazu kommen gelegentliche Klöpse und Spiele, wie heute in Schalke, ohne Fortune. So geht das meiner Wahrnehmung nach schon die gesamte Saison.
In dieser Form ist er zu oft kein Rückhalt. Wenn das so weitergeht, haben wir ein Torwartproblem.[/quot
Ja,er ist weniger stark als früher und doch besser als Fromlo und andere Buli TWs.Kein problem aber auch keine Stärke mehr.Ein TW Wechsel würde die Mannschaft evtl noch mehr schwächen. Bei diesem Abwehrverhalten,siehst Du als TW selten gut aus.Gestern hat er mir abernicht gefallen. Wenn sich RRZ nicht steigert,dannn sollte Radlinger zur neuen Saision mal eine faire Chance in Vorbereitung kriegen,
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 19.01.2013 01:44 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 590 Wohnort: Kleinmachnow
|
Ich meine ja auch nicht, dass man ihn sofort rausnehmen sollte.
Aber man muss sich seine Entwicklung gut anschauen. Wenn der Negativtrend anhält, wird evtl. zur nächsten Saison zu reagieren sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 19.01.2013 01:49 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
Barcas Valdez wird wohl den Club im Sommer verlassen, und da sie einen neuen Keeper brauchen, bietet sich doch ein Verkauf zum Marktwert von 8Mio an? Natürlich nur Spaß... 
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 19.01.2013 02:02 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10518
|
Ede Busch hat geschrieben: Ich meine ja auch nicht, dass man ihn sofort rausnehmen sollte.
Aber man muss sich seine Entwicklung gut anschauen. Wenn der Negativtrend anhält, wird evtl. zur nächsten Saison zu reagieren sein. Genau richtig! Vielleicht ist Radlinger ja eine Alternative.Ich habe aberHoffnung,das RRZ wieder kommt.Soviele Klöpse wie andere TWs (Neuer,Wiese) in jungen Jahren hat er ja bis jetzt nicht gemacht. Ich hoffe,das es die eine Mini Krise ist,die jeder TW mal hat,aber langsam werde ich nervös,das es mehr ist
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan07191
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 19.01.2013 02:07 |
|
Registriert: 21.07.2007 19:43 Beiträge: 1715 Wohnort: Berlin
|
Also wenn ihr das eine Krise nennt, dass er im Moment keine "Unhaltbaren" hält, hoffe ich, dass Zieler weiterhin seine Krise behält, denn andere Torhüter halten häufig nicht mal die Haltbaren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex_aus_Berlin
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 19.01.2013 13:14 |
|
Registriert: 13.09.2011 16:06 Beiträge: 756 Wohnort: Berlin
|
terminator21 hat geschrieben: Waltrud hat geschrieben: Blödes Spiel heute. 5mal gefordert, 5 mal verloren. Immer 1:1. Einmal durch die Beine, mindestens 2mal weggedreht. Trotzdem nicht wirklich eine Chance. Aber 5mal dran, 5mal drin. Der Gesichtsausdruck sprach Bände. sehr milde ausgedruckt... bei der abwehrleistung möchte ich aber auch nicht auf zieler rumtrampeln... trotzdem ne 4- edit: kann mir mal einer erklären wieso er sich hier dünn und nicht breit macht?  sieht für mich so aus, als hat er mehr mit der falschen Ecke gerechnet, er war ja quasi schon in die Richtung unterwegs. Den Rest würde ich Physik nennen, wenn er in die eine Richtung unterwegs ist und dann versucht, in die andere Richtung zu kommen.
_________________ "Alter...ich blute 96!" [SFR-96]
"30 Stunden ohne Schlaf – Europapokal ist manchmal einfach nur eine Techno-Party ohne Techno." [11 Freunde Kommentar zur Roplo-Tour]
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 19.01.2013 13:21 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14091
|
Ich denke schon, dass man zwar nicht von einer Krise sprechen muss, aber dennoch einen Leistungsabfall festhalten kann. Die unaufgeregte Sicherheit strahlt er nicht mehr aus.
Das kann daran liegen, dass ihm das Vertrauen in seine Vorderleute verloren gegangen ist, denn er ist nur allzu oft auf sich allein gestellt. Auf der anderen Seite verhält es sich vielleicht ähnlich wie mit dem Großteil der Mannschaft: Die Zeit der Überfliegerform ist vorbei. Gerade bei einem Torwart fällt ein Leistungsabfall meist - in Form von Toren - ins Gewicht. Gut, bei den Vorderleuten sieht wohl jeder Torwart mal blöd aus...
Ich will jetzt auch keine Torwarttrainerdiskussion starten, aber es ist schon auffällig, dass gute, biss sehr gute Torhüter zu uns kommen, gleich voll einschlagen und dann aber zu stagnieren scheinen. Könnte aber auch ein mentales Problem sein. Erst kommt man gut an, hält die besten Bälle und irgendwann lässt es nach. Es kommen immer mehr Großchancen zu Stande, man fängt sich immer mehr Tore und schon ist die Luft raus.
In der ersten Hälfte sah es nach der Winterpause ganz gut aus. Der Zusammenhalt wirkte stärker als im Dezember. Dann fängt man sich ein dämliches Einwurftor nach einer langen Fehlerkette (u.a. unorthodoxe Ballverlängerung von Eggimann, Zieler springt nach vorne und lädt Farfan zum Tunneln ein) und die Körpersprache ist wieder Anno 2012. Schlimm war das 5:3. Klar darf es nie dazu kommen, dass drei Schalker frei durch sind. Dann klingelt es, obwohl Zieler noch dran sah. Mit ein bisschen mehr Selbstvertrauen und Körpersprache à la Kahn ("Du nicht!") hätte er ihn vielleicht um den Pfosten gelenkt. Gut, die Diskussion ist müßig. Trotzdem fing danach das Hadern an. Ich hatte nicht das Gefühl, dass die Mannschaft unbedingt was mitnehmen wollte.
Es gab zwischendrin immer nur kurze Strohfeuer, die aufgrund von Schalkes Unzulänglichkeiten in der Defensive auch schnell zu Toren führten, aber das war es dann auch schon. Hier wäre deutlich mehr drin gewesen. Aber die Köpfe scheinen nicht frei zu sein und der Verfall in alte Verhaltensmuster leichter als ein drängendes Aufbäumen nach wiederholten Nackenschlägen.
Aber, kein Grund zum Schwarzsehen: Es ist und bleibt Hann0ver 96!
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
|