Jörg Schmadtke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 06.12.2010 17:51 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
nocci96 hat geschrieben: Schmadtke war auch Fußballer!  falsch, Torwart 
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.12.2010 06:35 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Wichtig ist nicht, was Schmadtke einmal war, sondern was er jetzt ist: ein überdurchschnittlich guter Sportdirektor.
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.12.2010 14:36 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Eule hat geschrieben:
Dieser Mann, kannst du mir glauben, lebt von der Herausforderung. Ein Träumer ist er auch nicht, besonders nicht im Hinblick auf sein Verhältnis mit Mirko Slomka.
Tatsache ist überdies, für ein Treffen in Köln hat es gereicht. Geht man da hin, wenn man kein Interesse hat?
Nun gut, jetzt ist in Köln offenbar Oliver Kahn an der Reihe. Ist auch er mit dem "Klammerbeutel gepudert"?
Eule.. was ist los? Ist die Vereinsbrille doch größer als ich dachte? Deine Argumente können genauso gut als Gegenargument angebracht werden. Denn eine Herausforderung 96 im oberen Tabellendrittel zu etablieren und die Entwicklung voranzutreiben, bis 96 nicht mehr als "Ausrutscher" gilt, ist eine weitaus größere, als einen Verein wieder in die Spur zu bringen, der schonmal ganz oben war... Das ist ja quasi die Erwartungshaltung in Köln. In Hannover kann er alle Erwartungen übertreffen! Ein Treffen in Köln, sollte es eins gegeben haben und es nicht nur eine Mutmaßung oder Bahauptung sein, heisst garnichts... Natürlich hört er sich an, was Köln will, wieviel bereit wären zu zahlen, was ihr Konzept ist etc. Alles nicht unwichtige Informationen... Wissen ist Macht  In mehrerlei Hinsicht. Und wie verzweifelt Köln ist sieht man gerde an dem Kahn-Angebot. Denn welche Sicherheiten gibt es da, außer dass er den Express füllen wird? Eine schilernde Persönlichkeit.. soviel steht fest... Aber Ruhe und spotlicher Erfolg? Äußerst fraglich... Ich bleibe dabei.. Schmadtke kann nur verlieren, wenn er zum jetzigen Zeitpunkt wechselt. 
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
Zuletzt geändert von Speckfettbemme am 07.12.2010 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.12.2010 15:08 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
@Eule
Kleine Wette, Schmadtke bleibt hier in Hannover, über 2012 hinaus?
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.12.2010 15:17 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
....kann sein.
Dafür gäbe es auch (!!) gute Gründe.
An seiner Stelle hätte ich mich zum FC aufgemacht. Wohlgemerkt, meine Einschätzung.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.12.2010 15:28 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
er an seiner stelle nunmal nicht - und darum geht es hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.12.2010 17:06 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Eule hat geschrieben: ....kann sein.
Dafür gäbe es auch (!!) gute Gründe.
An seiner Stelle hätte ich mich zum FC aufgemacht. Wohlgemerkt, meine Einschätzung. Zitat aus einem anderen Beitrag von dir zu diesem Thema. Zitat: Tatsache ist überdies, für ein Treffen in Köln hat es gereicht. Geht man da hin, wenn man kein Interesse hat? Da hört sich das aber schon ein bisschen anders an, da wird von Tatsachen gesprochen und nun nur von Einschätzungen. Mich interessiert schon, war Schmadtke in Köln um sich mit den Verantwortlichen zu treffen, oder war es deine Einschätzung das er es machen könnte, oder sollte das wäre schon ein großer Unterschied wie ich finde. Du solltest das vielleicht einfach mal aufklären. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.12.2010 18:16 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Warum sollte er jetzt gerade wechseln? Wo doch allmählich die Ernte seiner Arbeit eingefahren werden kann. Und er ist doch hier noch lange nicht am "Ziel". Wenn Martin Kind einen Mann haben will bzw. halten will, dann macht es das locker. Da kann auch Köln nicht mithalten 
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.12.2010 19:10 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Man sollte Schmadtke auch nicht überbewerten. Wenn er gehen will, wird Hannover einen neuen Sportdirektor finden, der sich hier einen Namen machen möchte. Wichtig ist, daß der Trainer bleibt, denn Schmadtke ist nur sekundär für den derzeitigen Erfolg. Schliesslich war Schmadtke hier schon Sportdirektor als es nicht lief. Der Trainer ist der Schlüssel zu allem.
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.12.2010 19:42 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Aha. Mal ein Blick auf die Verpflichtungen von Joerch geworfen?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.12.2010 19:57 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Kuhburger hat geschrieben: Aha. Mal ein Blick auf die Verpflichtungen von Joerch geworfen? Ja, und dann festgestellt, wie erfolglos 96 vor Slomka war.
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.12.2010 19:59 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
ich wäre vorsichtig damit, jemanden primären oder sekundären Anteil am Erfolg zuzurechnen. Dann kriegen diese auch wieder primären Ärger, wenns mal nicht so gut läuft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.12.2010 20:00 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Janrik hat geschrieben: ich wäre vorsichtig damit, jemanden primären oder sekundären Anteil am Erfolg zuzurechnen. Dann kriegen diese auch wieder primären Ärger, wenns mal nicht so gut läuft. Genauso läuft es doch auch in diesem Geschäft. Wenn der Erfolg ausbleibt, dann wird zuerst der Trainer in Frage gestellt. Oder läuft das bei Hannover neuerdings anders?
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.12.2010 20:04 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
meistens läuft es so, da hast du recht. Aber wenn es immer so laufen würde, wäre Slomka schon lange nicht mehr Trainer hier. Zum Glück gibt es Ausnahmen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.12.2010 20:05 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Kuhburger hat geschrieben: ... Offengestanden bin ich jedoch eher der Meinung, dass die Höhe des Gehalts eine entscheidende Rolle spielen wird. Stimmt das, wird sich im Nachhinein alles andere erklären lassen. ...
Dies trifft so auch in etwa meine Einschätzung. Und so wie ich Schmadtke einschätze, kann ich mir durchaus vorstellen, daß Schmadtke auslotet, was es so an monetären Zuwendungen beim ruhmreichen FC für ihn rauszuholen wäre. Gleichzeitig wird genau beobachtet, wie der Verein mit Slomka verhandelt (der jetzt einen excellenten und m.E. einen der besten Manager Deutschlands hat), da kann man schon "neidisch" schauen - er wird wissen, daß u.U. Kind bereit ist, z.Zt. für Slomka die Geldbörse aufzumachen. Da wird dann u.U. "nebeher" ja auch über den Vertrag von Schmaddi geredet werden, und MK dürfte im Moment Interesse an der Weiterführung der Verträge Beider haben. Und wenn Schmadtke uns vorzeitig verläßt wird sich das MK von Köln sicher honorieren lassen. Auch wenn zwischenzeitlich Schmadtke in Köln nur 4.Wahl wäre (falls an den bisher Genannten tatsächliches Interesse seitens Köln bestand), wenn es machbar ist, gibt es für Schmadtke sicher viele Gründe dorthin zu gehen, er hat schon immer geschaut, daß er selbst "voran" kommt, auch wenn in Hannover durchaus noch einiges zu erreichen wäre. Er wär auch für sich selbst ein schlechter Manager, wenn er ein deutlich besseren Vertrag als den er z.Zt. hat, nicht "begutachten" würde - unabhängig davon ob er persönlich in Köln war - das ist heute doch nicht wirklich erforderlich, selbst im Geißbockheim aufzulaufen, um geschickt zu verhandeln. Allein für kommende Vertragsverhandlungen mit 96 muß Schmadtke das (angebliche?) Interesse von Köln am Laufen halten... Meine Einschätzung: wenn bis Weihnachten Köln keinen neuen Manager/Sportdirektor verpflichtet hat und ein neuer Vertrag für Slomka bei 96 vorliegt, wird es kritisch. Eules Argumente sind lt. meiner Einschätzung der Lage durchaus nicht so ganz von der Hand zu weisen, bei einigen Formulierungen habe ich jedoch das Gefühl bei aller Zuneigung zum FC -bitte nichts für Ungut, Eule- da ist mehr Wunsch Vater des Gedanken. Gebrauchen könnten die Kölner sicherlich z.Zt. einen "Querdenker" ganz gut.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.12.2010 20:06 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Janrik hat geschrieben: meistens läuft es so, da hast du recht. Aber wenn es immer so laufen würde, wäre Slomka schon lange nicht mehr Trainer hier. Zum Glück gibt es Ausnahmen.  Wieso? Slomka hat doch den Abstieg verhindert. Gab es andere Zielvorgaben für die letzte Saison?
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.12.2010 20:08 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
ich rede von der Niederlagenserie zu Beginn von Slomkas Amtszeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.12.2010 20:09 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Janrik hat geschrieben: ich rede von der Niederlagenserie zu Beginn von Slomkas Amtszeit. Die Niederlagenserie begann unter Bergmann. Obwohl der unter dem Weltmanager Schmadtke mit dessen Spitzentransfers arbeiten durfte, hat der keine Punkte geholt. Und ist dann entlassen worden.
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.12.2010 20:15 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Suerick hat geschrieben: Die Niederlagenserie begann unter Bergmann. hat niemand was anderes behauptet. Und bevor wir noch ewig weiter diskutieren: Meiner Meinung nach sind wir momentan erfolgreich, weil wir als Team momentan erfolgreich sind, dazu gehören Trainer, Manager, Spieler, Präsident und alle anderen bis hin zum Schuheputzer... That were my 2 cents...
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.12.2010 20:20 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Janrik hat geschrieben: Suerick hat geschrieben: Die Niederlagenserie begann unter Bergmann. hat niemand was anderes behauptet. Und bevor wir noch ewig weiter diskutieren: Meiner Meinung nach sind wir momentan erfolgreich, weil wir als Team momentan erfolgreich sind, dazu gehören Trainer, Manager, Spieler, Präsident und alle anderen bis hin zum Schuheputzer... That were my 2 cents... "Meiner Meinung nach sind wir momentan erfolgreich, weil wir als Team momentan erfolgreich sind," Netter Erklärungsansatz. Auffällig ist nur, daß Manager, Spieler, Präsident und alle anderen bis hin zum Schuhputzer schon vorher da waren und da lief es trotzdem irgendwie suboptimal.
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
|