Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.01.2013 02:40 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
Wird hier jetzt ernsthaft eine Diskussion um Zieler angefangen wir, haben weitaus größere Probleme. 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
bluesky2803
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.01.2013 11:01 |
|
Registriert: 13.02.2011 18:26 Beiträge: 737 Wohnort: wieder Hannover :-)
|
So schlecht wie hier einige meinen finde ich spielt er nicht. Ein Thema für die Nationalmannschaft ist er in diese Form aber auch nicht ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.01.2013 11:08 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Ich fand sein Verhalten beim 1:0 unangebracht...das Herausstürmen auf Farfan. Winkel verkürzen hin oder her; einerseits war der Winkel eh schon Spitz, andererseits war der zu weit eingerückte Rausch ebenso bedacht draufzugehen (bricht dann aber ab). Wirkte überhastet in dieser Situation.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alexander96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.01.2013 16:17 |
|
Registriert: 22.11.2010 09:08 Beiträge: 950
|
Ich würde Zieler mal eine Pause gönnen. Kein Schuss gehalten, wendet sich immer ab ( so kann man keinen Ball halten)!
|
|
Nach oben |
|
 |
Waltrud
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.01.2013 16:22 |
|
Registriert: 12.09.2004 20:37 Beiträge: 447
|
Ihm würde ich auch eine Pause gönnen. Er wirkt überspielt, frustiert und manchmal ein wenig ängstlich (wegdrehen). War da mal irgendetwas im Training oder einem Spiel? War es der Nationalmannschaftsschock (2 Spile eins gut, dennoch frustierend, eins nur noch frustierend)
Ob ich der Mannschaft die Pause des (immer noch sehr guten) Stammtorhüters gönnen würde, steht auf einem anderen Blatt. Die Defensive muss sich einfach einspielen, inkl. Torwart.
|
|
Nach oben |
|
 |
playmaker
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.01.2013 16:40 |
|
Registriert: 08.11.2009 21:39 Beiträge: 823 Wohnort: Hannover
|
Einem Torwart gönnt man keine Pause. Man demontiert ihn damit.
_________________ „Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98
|
|
Nach oben |
|
 |
Alexander96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.01.2013 16:51 |
|
Registriert: 22.11.2010 09:08 Beiträge: 950
|
Dann sollen die es ihm endlich beibringen. Das hat nichts Ns zu tun. 
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.01.2013 17:15 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Unser Ron wird aber auch zu oft alleine gelassen von seiner Abwehr. Das er da oft schlecht bei aussieht ist leider das Ergebnis daraus.
Er ist ein guter Torwart und er wird auch wieder besser sein wenn die Defensive vor ihm Sicherer wird.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.01.2013 17:32 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Ich glaube Ron braucht ein Motivator plus neuen Torwart-Trainer. Er muss mal endlich lernen wenigstens den 5 Meter Raum zu beherrschen .
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Polly
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.01.2013 17:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1781
|
IQ1000 hat geschrieben: Unser Ron wird aber auch zu oft alleine gelassen von seiner Abwehr. Das er da oft schlecht bei aussieht ist leider das Ergebnis daraus.
Er ist ein guter Torwart und er wird auch wieder besser sein wenn die Defensive vor ihm Sicherer wird. Das ist schon richtig. Aber trotzdem muss sich ein Torwart in solchen Situationen breit machen und nicht ganz schmal. Diesen Fehler macht er schon längere Zeit und die Trainer müssten das eigentlich sehen. Wenn er sich nicht weggedreht hätte könnte es sein, dass er 1 oder evtl. sogar 2 Tore weniger kassiert hätte. Von einem Nationaltorwart muss man doch wenigstens ein wenig mehr erwarten können. 
_________________ Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum
|
|
Nach oben |
|
 |
Waltrud
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.01.2013 18:17 |
|
Registriert: 12.09.2004 20:37 Beiträge: 447
|
playmaker hat geschrieben: Einem Torwart gönnt man keine Pause. Man demontiert ihn damit. Ja, das ist wohl so. Warum eigentlich, mal ganz allgemein? Ich warte immer noch auf den Trainer, der nicht nur die Feldspieler je nach Gegner auf- und einstellt, sondern auch den Torwart. Warum sollte es nicht möglich sein, bei einer Defensivausrichtung einen "Linien"torwart aufzustellen, und bei einer Offensivstrategie eben einen, der quasi als "Libero" mitspielt. Wie auf allen anderen Positionen auch. In vielen Sportarten üblich, und keine Demontage.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnappo
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.01.2013 18:35 |
|
Registriert: 17.03.2008 18:38 Beiträge: 2021 Wohnort: Kiel
|
IQ1000 hat geschrieben: Unser Ron wird aber auch zu oft alleine gelassen von seiner Abwehr. Das er da oft schlecht bei aussieht ist leider das Ergebnis daraus.
Er ist ein guter Torwart und er wird auch wieder besser sein wenn die Defensive vor ihm Sicherer wird. Das mit der Abwehr stimmt zwar, aber vor allem bei Farfans Tor hätte er wahrscheinlich eher drinnen bleiben sollen, da somit die Chance viel geringer gewesen wäre, dass der Ball reingeht. Bei den anderen Toren würde ich sagen, dass die eher nicht haltbar waren.
_________________ 96 bis ans Lebensende!
|
|
Nach oben |
|
 |
D_Jay
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.01.2013 18:36 |
|
Registriert: 03.04.2011 10:12 Beiträge: 147 Wohnort: Hamburg
|
Waltrud hat geschrieben: Ich warte immer noch auf den Trainer, der nicht nur die Feldspieler je nach Gegner auf- und einstellt, sondern auch den Torwart. 
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.01.2013 18:53 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
@ Polly und Schnappo natürlich habt ihr Recht damit was ihr Kritisiert. Ich wollte mit meinem Beitrag auch nur sagen das solche Situationen viel seltener wären wenn die Defensive besser wäre. Als Resultat einer Stabileren Abwehr wäre auch der Torwart ein Sicherer.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Alexander96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.01.2013 23:13 |
|
Registriert: 22.11.2010 09:08 Beiträge: 950
|
Die Abwehr kann aber auch vom Tw verunsichert werden. Beide Mannschaftsteile müssen sich Vertrauen. Ich denke auch, dass Sievers ausgedient hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.01.2013 07:42 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Ron-Robert kann einem leid tun, bei dieser Abwehr sieht jeder Torwart schlecht aus. Er ist noch nicht so gefestigt, dass er sich von den Unsicherheiten vor ihm nicht anstecken lässt.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.01.2013 12:29 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Die aktuelle Abwehrsituation erinnert immer mehr an die Situation, in der auch Enke war.
Sarkastisch kann man jetzt sagen, so bekommt Zieler mehr Training und kann sich verbessern. Realistisch gesehen, ärgert man sich zusammen mit Zieler über die Abwehr, vor allem, da er eigentlich an jedem Ball noch irgendwie dran war und bis auf den Patzer am Anfang, als er die Beine nicht zusammen bekam, eine solide Leistung gezeigt hat.
Auch wenn ich jetzt Prügel bekomme, ich hoffe das Zieler wechselt, wenn er ein gutes Angebot bekommt. Was Slomka ihm hier bietet, ist nicht das, was er für seine weitere Entwicklung braucht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.01.2013 13:15 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
RR hat geschrieben: Ron-Robert kann einem leid tun, bei dieser Abwehr sieht jeder Torwart schlecht aus. Er ist noch nicht so gefestigt, dass er sich von den Unsicherheiten vor ihm nicht anstecken lässt. Nicht gefestigt? Der will in der Nationalmannschaft spielen. Leider entwickelt er sich überhaupt nicht weiter, stagniert und kommt aus seinem Loch nicht richtig raus. Es wäre mal an der zeit, dass der Torwart auch mal wieder Punkte einbringt. Das Problem sehe ich allerdings weniger bei Zieler selber, sonder vielmehr bei dem, der ihn trainiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.01.2013 14:34 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Exakt. Und ich werfe vor allem Jörg Schmadtke als ehemaligem Torwart vor, die offensichtlichen Defizite im Torwarttraining nicht zu erkennen oder aber sie nicht zu beheben.
|
|
Nach oben |
|
 |
cr96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.01.2013 14:40 |
|
Registriert: 14.11.2003 21:17 Beiträge: 1481 Wohnort: Süd-NDS
|
Sorry wenn ich das so sagen muss, aber ich empfinde Zielers Position in der Riege unserer deutschen Torhüter als überschätzt und er hat meiner Meinung nach auch nichts in der N11 zu suchen.
Ist aber nur mein Eindruck den ich hier mitteile ... und den Eindruck hab ich nicht erst seit ein paar Spielen bzw. Patzern von ihm (die jedem Torwart auch mal zugestanden werden müßen).
(P.S.: Genauso wie ich Enke damals von vielen Medien als völlig unterschätzt wahrgenommen worden sah)
_________________ Krawehl, krawehl! Taubtrüber Ginst am Musenhain. Trübtauber Hain am Musenginst. Krawehl, krawehl!
|
|
Nach oben |
|
 |
|