Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 133 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 130, 131, 132, 133, 134, 135, 136 ... 281  Nächste
 Tayfun Korkut Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 08.11.2014 18:25 
Trainer, gratuliere zum vierten Platz und zur viertbesten Abwehr der Bundesliga!
Wer hätte das gedacht - erst recht unter diesen Bedingungen!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 08.11.2014 18:27 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27051
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Kokomiki hat geschrieben:
RoterKlaus hat geschrieben:
Das hat mich bisher bei allen Trainern, die wir hier hatten, furchtbar geärgert. Die könnten es doch so leicht haben!

Bildete Slomka da nicht sowohl hier als auch in Hamburg die rühmliche Ausnahme?


Wäre mir neu. Hast Du einen link?

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 08.11.2014 19:03 
RoterKlaus hat geschrieben:
Kokomiki hat geschrieben:
RoterKlaus hat geschrieben:
Das hat mich bisher bei allen Trainern, die wir hier hatten, furchtbar geärgert. Die könnten es doch so leicht haben!

Bildete Slomka da nicht sowohl hier als auch in Hamburg die rühmliche Ausnahme?


Wäre mir neu. Hast Du einen link?

Einen Link? - dafür würdest Du ja eines Internetzugangs bedürfen.
Quellenbelege sind natürlich nie verkehrt.
Guck mal in Deine Kickersammlung:
Als in Hannover sich die Meinung gegen ihn wendete, brachte er junge Spieler
und in Hamburg brachte er, als der Druck von außen wuchs, die teuren Neueinkäufe.
Jeweils reagierte er, der um seine Position besorgte Medienmensch auf das, was von außen kam.
Korkut, und das ist ja das Schlimme, scheint das kalt zu lassen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 08.11.2014 23:41 
Benutzeravatar

Registriert: 04.04.2014 18:39
Beiträge: 911


Offline
Berlin hat gezeigt, dass das Team auch verdient gewinnen kann.

Das freut mich als Fan und auch als Korkut-Kritiker. So kann´s weiter gehen!

_________________
Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 21.11.2014 08:29 
Kicker - 20.11.2014, 19:19
Hannover: Wiedersehen mit Schmidt
Der Freund, der fast Korkuts Platz bekommen hätte

...
Hannover wollte Schmidt verpflichten
Eine zusätzliche Pikanterie über die Männerfreundschaft an der Linie hinaus gibt es freilich am Samstag: Mit dem jetzigen Bayer-Coach trifft Korkut einen Kollegen, der fast an seiner Stelle den Platz auf dem Trainerstuhl in Hannover bekommen hätte. Nach dem Aus für Mirko Slomka vor knapp einem Jahr war 96 auch auf den damals in Österreich erfolgreichen 47-Jährigen gestoßen. Eine Verpflichtung Schmidts scheiterte unter anderem daran, dass dieser nicht aus seinem noch laufenden Vertrag bei RB Salzburg herauszubekommen war. Hannovers Trainersuche führte somit zu Korkut - kein schlechter Ausgang, wie sich längst gezeigt hat.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/615925/artikel_der-freund-der-fast-korkuts-platz-bekommen-haette.html
Die PK bildet die Quelle für diesen "Hintergrund"-Bericht:
http://www.youtube.com/watch?v=E6nYLbU2y_Y


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 22.11.2014 16:04 

Registriert: 22.01.2013 09:27
Beiträge: 1345


Offline
Schönes Portrait von Korkut auf Sky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.11.2014 08:32 

Registriert: 30.05.2003 08:56
Beiträge: 2769
Wohnort: Hannover


Offline
Gülselam wollte nicht wieder vom Platz fliegen, der Trainer muss den Sechser in der Halbzeit mit gelber Karte vom Platz nehmen, wie man gesehen hat, konnte Gülselam kein neues taktisches Foul begehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.11.2014 14:57 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Über die Personalie Gülselam könnte Trainer Korkut noch böse fallen.

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.11.2014 16:11 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Über die Personalie Gülselam könnte Trainer Korkut noch böse fallen.


Stimmt. Ich bin mir sicher, er fliegt bald raus und in der fristlosen Kündigung wird stehen, "zu oft Gülselam eingesetzt".

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.11.2014 16:15 

Registriert: 30.05.2003 08:56
Beiträge: 2769
Wohnort: Hannover


Offline
Hoffe nun, dass Sane dem Gülselam den Platz streitig machen wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.11.2014 16:24 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Denkbar, dass das passiert. Aber dann gibt es keinen Sündenbock mehr. Wäre auch schade.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.11.2014 16:32 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Was hat der Gülselam eigentlich verbrochen, um hier so auf die Fresse zu kriegen? Ich finde den auch überschaubar in seinen Fähigkeiten, aber schaut man sich die Fakten an, gibt's an ihm wenig zu kritteln.

Kam ablösefrei und steht mit seiner Mannschaft auf Platz 5, wo er eher fürs Toreverhindern zuständig ist. Klappt auch im weitesten Sinne, bei ca. nur einem Gegentor pro Spiel, woran er durchaus seinen Anteil hat.

Ist vermutlich sogar einer von Korkuts Musterprofis, da er dessen Anweisungen gut umsetzt. Daher wohl auch sein Stammplatz in Abwesenheit von Alternativen wie Leon, Hoffmann oder Sané.

Spannend wird's doch, wenn die wieder da sind und Korkut sie dann ignoriert. Und da der Coach nicht blöd ist, wird er sich dann womöglich anders entscheiden. Im Moment vertraut er halt Gülselam. Man muss ihn ja nicht mögen, aber verstehen kann ich's.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Zuletzt geändert von Kuba libre am 23.11.2014 16:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.11.2014 16:32 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14089


Offline
Ich kann dich beruhigen, der rote, der Trainer und der verkappte neue Stürmerstar werden schon langsam (wieder) in Stellung gebracht.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.11.2014 17:21 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Das gestrige Spiel läßt mich aus 2 Gründen enttäuscht zurück:

1. das Ergebnis

2. das Gefühl, daß Korkut wieder taktisch in der 2. Hz nicht variiert hat, obwohl dies möglich (nötig?) gewesen wäre

Bevor die obligatorischen Standard-Kommentare kommen:
- nein, ich möchte keinen neuen Trainer
- ja, ich fand Korkuts Interview Aussagen in dieser Woche sympathisch und halte Korkut für einen passenden Trainer für H96
- ja, ich glaube, daß Korkut die Fähigkeit mitbringt, aus dem Kader eine erfolgreiche Mannschaft zu bilden
- ich weiß, daß Korkut hier seine erste Station als Cheftrainer hat

Letzter Punkt stimmt mich nämlich auch weiterhin hoffnungsvoll.
Denn ich glaube, daß Korkut dazulernen wird. So, wie er auch gelernt hat, daß Experimente in der Startaufstellung zwar interessant, aber eher nicht von Erfolg gekrönt sind. Entsprechend ist er in den letzten Spielen auch zu einer klassischen Spielweise zurückgekehrt, die uns gute Punkte gebracht hat.

Allein, was mich eben gestern und wiederholt enttäuscht, ist sein (aus meiner persönlichen Sicht) mangelnder Mut, seine Aufstellung/Taktik während eines Spiels anzupassen. Daß er grundsätzlich durchaus in der Lage ist, Aufstellungen zu variieren, hat er ja wie oben angesprochen bereits bewiesen. Aber bisher leider nur in Startaufstellungen, nicht während eines Spiels. Selten habe ich seinen Mut dafür jedoch so vermißt wie gestern. Ich beziehe mich dabei (natürlich ...) auf die 2. Hz. Denn sowohl vom Spieleindruck als auch von der Statistik her ist die Mannschaft in dieser gescheitert.

In der Hz dachte ich noch: ok, nicht alle Spieler haben ihren besten Tag, aber es ist doch noch alles drin. Und wenn das 1:0 fallen sollte, können wir den Laden vielleicht wieder dicht halten und so gewinnen. Ein Torspektakel der 96er habe ich weder vor noch während des Spiels erwartet.
Dann kam direkt nach der Pause das Gegentor. Also, alle Überlegungen hinfällig. Denn wie bekannt ist, haben wir es ja leider bisher in der Saison nicht so mit den Toren. Ein "Weiter so" konnte es daher jetzt eigentlich nicht geben. Also dachte ich bei mir: "Trainer, mach was! Schaff die theoretische Basis, daß wir uns vorne Torchancen erarbeiten. Bring Sobiech, bring den 2. Stürmer, entweder durch Briand in die Mitte oder Sobiech. Leverkusen ist immer für Gegentore gut."
Ok, Korkut hat nicht reagiert. Muß man vielleicht auch nicht direkt nach der Pause, in der alle nochmal regenerieren konnten.

Dann kam das 2. Gegentor ... und direkt danach der Anschlußtreffer.
30 min vor Ende, also richtig gut für uns. Denn emotional waren wir im Vorteil: wenn man so wie Lev am Drücker ist/war, das 2:0 macht, dann denkt man als Leverkusener: ist das Spiel doch in der Tasche. Aber dann kommt der direkte Gegentreffer, und man wird unsicher ... und 96 konnte nur noch gewinnen, nachdem das Spiel eigentlich schon verloren war.

Und ich dachte wieder: "Korkut, mach was! Zeige der Mannschaft, daß Du jetzt auch den Ausgleich willst."
Korkut hat aber nichts gemacht. Er hat der Mannschaft nichts gezeigt.
Wir haben das 3. Gegentor kassiert. Die Messe war gelesen.
Dann hat Korkut erst wie so oft spät reagiert. Aber er hat erst in der 83. min das System geändert.

Warum erst so spät?

Korkut hatte vor diesem Spiel eine taktische Auswahl mit der Rückkehr von Albornoz, Stindl und Prib zur Verfügung wie fast seit Saisonbeginn nicht mehr.
Korkut hat selbst immer wieder betont, wie sehr er Wert auf taktische Varibialität der Mannschaft legt. Und auch verschiedene Systeme spielen möchte.
Warum hat er dann nicht schon zur 60. den 2. Stürmer gebracht und auf eine Raute umgestellt?

Die Ausgangssituation in der 60 war doch:
- Rückstand
- Gülselam gelb vorbelastet und gestern nicht sicher in den Zweikämpfen
- Stindl in seiner ersten Partie noch nicht zwangsläufig für 90 min geeignet
- Albornoz zur Verfügung, um auf links Akzente zu setzen
- Bittencourt für rechts

Mit nur 2 Auswechselungen hätte also Korkut sein System umstellen und den Impuls für die Aufholjagd geben können:
- Stindl rausnehmen
- Kiyotake auf die 10
- Albornoz ins LM
- Briand in die Mitte
- Gülselam rausnehmen
- Bittencourt dafür ins RM (korrigiert, danke)

Also im Mittelfeld eine Umstellung auf die Raute.
Bittencourt und Albornoz sind relativ schnelle Spieler, beide wären frisch gewesen und dafür geeignet, noch 30 min lang sowohl nach hinten (sicherlich Albornoz besser als Bittencourt, aber auch dieser hat sich da für mich stark verbessert) zu arbeiten als auch nach vorne Druck zu machen und spielerisch Akzente zu setzen. In dem Aspekt war uns Leverkusen haushoch überlegen (wo Leverkusen spielerisch agiert hat, hat 96 Flanken geschlagen ....).
Später hätte ich mir dann auch noch Sobiech für Briand gewünscht, aber in der 60. Minute das Spiel auf 3 Positionen gleichzeitig zu verändern, wäre wohl zuviel des Guten gewesen als auch mit dem Risiko behaftet, bereits 30 min vor Schluß nicht mehr wechseln zu können.

Das Ergebnis des Spiels kennen wir.
Aber was mich bedenklich stimmt: Leverkusen hat uns gestern im eigenen Stadion den Rang abgelaufen: mehr Sprints, mehr Laufleistung, (signifikant) mehr gewonnene Zweikämpfe. Keine Ahnung, ob das mit frischen Spielern besser gelaufen wäre. Aber es wäre aus meiner Sicht den Versuch wert gewesen.

Es geht mir nicht darum, daß Korkut nicht genau die oben beschriebene Umstellung vorgenommen hat. Ich behaupte auch nicht, daß wir mit irgendeiner Umstellung wenigstens noch einen Punkt geholt hätten. vielleicht hätten wir auch wegen einer Umstellung noch mehr Gegentore kassiert.

Es geht mir darum, daß Korkut KEINE Umstellung vorgenommen hat. Ich hätte gerne gesehen, daß Korkut frühzeitig aktiv eingegriffen und der Mannschaft das Signal gegeben hätte, um das Spiel zu drehen. Aber dieses aktive Eingreifen habe ich gestern wieder vermißt.
Ich hoffe, ich sehe dies noch im weiteren Verlauf der Saison. Ich traue es ihm nämlich zu. Und bin positiv gestimmt, daß wir noch eine gute Saison haben werden.

Was meine persönliche Enttäuschung wieder relativiert.


Zuletzt geändert von st2 am 23.11.2014 22:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.11.2014 17:56 

Registriert: 16.08.2013 17:50
Beiträge: 1185
Wohnort: Hannover


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
Was hat der Gülselam eigentlich verbrochen, um hier so auf die Fresse zu kriegen? Ich finde den auch überschaubar in seinen Fähigkeiten, aber schaut man sich die Fakten an, gibt's an ihm wenig zu kritteln.

Kam ablösefrei und steht mit seiner Mannschaft auf Platz 5, wo er eher fürs Toreverhindern zuständig ist. Klappt auch im weitesten Sinne, bei ca. nur einem Gegentor pro Spiel, woran er durchaus seinen Anteil hat.

Ist vermutlich sogar einer von Korkuts Musterprofis, da er dessen Anweisungen gut umsetzt. Daher wohl auch sein Stammplatz in Abwesenheit von Alternativen wie Leon, Hoffmann oder Sané.

Spannend wird's doch, wenn die wieder da sind und Korkut sie dann ignoriert. Und da der Coach nicht blöd ist, wird er sich dann womöglich anders entscheiden. Im Moment vertraut er halt Gülselam. Man muss ihn ja nicht mögen, aber verstehen kann ich's.


:nuke:

Eben, eine Frage der Alternativen, wenn man erst mal den Abwehrverbund festigen muss!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.11.2014 18:16 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
st2 hat geschrieben:

- Bittencourt dafür ins rechte LM



:lol: Bin ich auch dafür :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.11.2014 19:16 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Auch ich habe mich gestern gefragt warum Korkut nicht (eher) reagiert in Sachen Auswechselungen. Eine Antwort könnte sein: Er hat das Spiel anders gesehen als wir und hat seiner ersten Elf Vertrauen gegeben und erst ausgewechselt, als die Leute müde wurden.

Das war möglicherweise für dieses eine Spiel falsch. Es war aber vielleicht für die Entwicklung der Mannschaft genau richtig.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.11.2014 21:06 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Auch ich habe mich gestern gefragt warum Korkut nicht (eher) reagiert in Sachen Auswechselungen. Eine Antwort könnte sein: Er hat das Spiel anders gesehen als wir und hat seiner ersten Elf Vertrauen gegeben und erst ausgewechselt, als die Leute müde wurden.

Das war möglicherweise für dieses eine Spiel falsch. Es war aber vielleicht für die Entwicklung der Mannschaft genau richtig.



In dem Fall hat er dem Team wohl eher keinen Gefallen getan?
Was soll da die Message sein?

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Zuletzt geändert von dudeH96 am 23.11.2014 21:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.11.2014 21:14 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Meinst Du vielleicht Messitsch?

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.11.2014 21:15 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Meinst Du vielleicht Messitsch?


Massage wäre vllt gut...
:flag962: :hallo:

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 133 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 130, 131, 132, 133, 134, 135, 136 ... 281  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: