Michael Frontzeck Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 04.10.2015 11:15 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
Nun zu Dir mein Freund: Ramos96 hat geschrieben: kannst du mittelfristig in der BL keinen Blumentopf gewinnen Du hast immer noch nicht begriffen, daß wir die nächsten Jahre vermutlich nichts, außer den Klassenerhalt gewinnen können. Ramos96 hat geschrieben: Du kannst mit dieser Art des Fußball"spielens" die Klasse nicht halten.
Werden wir sehen .... wäre nicht das erste mal. Ramos96 hat geschrieben: Der Kader ist schon sportlicher Schrott  Was kostet noch gleich die Tonne z.Zt. ?
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 04.10.2015 11:22 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
@ Ramos96:
Aber was erwartest du ? Glaubst du im Ernst, dass man mit dem aktuellen Kader Pressing spielen kann ohne hinten die Defensive zu vernachlässigen? Die Spiele waren alles andere als Mut machend und dann soll MF mit Hurra-Fußball agieren ? M.E. steht MF jetzt da, wo er am Ende der letzten Saison stand. Es geht gegen den Abstieg. Da heißt es erstmal hinten dicht machen und hoffen das die Null hinten steht. In den ersten Spielen versuchte er noch andere Taktiken um jetzt feststellen zu müssen, dass es anders quasi gar nicht machbar ist. Das ist sicher nicht schön, aber darum geht es nicht. Es müssen Punkte eingefahren werden. Basta. Diese Notwendigkeit erübrigt andere Ansätze und Ideen.
Mir persönlich gefällt auch so einiges nicht. In meinen Augen muss jetzt aber alles dafür getan werden, auch wenn z.B. eine mögliche Spielkultur geopfert werden muss, um Punkte einzusammeln. Nörgeln und fordern hilft da von Fans m.M.n. nicht, sondern in der schweren Zeit dem Team/Verein die Treue zu halten.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 04.10.2015 11:37 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
genius4u hat geschrieben: Es geht gegen den Abstieg. Da heißt es erstmal hinten dicht machen und hoffen das die Null hinten steht. In den ersten Spielen versuchte er noch andere Taktiken um jetzt feststellen zu müssen, dass es anders quasi gar nicht machbar ist. Das ist sicher nicht schön, aber darum geht es nicht. Es müssen Punkte eingefahren werden. Basta. Diese Notwendigkeit erübrigt andere Ansätze und Ideen. Frontzeck sagte ja auch, er benötige die Zeit um die Stärken und Schwächen der Spieler kennenzulernen, er hat dann mit verschiedenen Aufstellungen und Taktiken experimentiert, bis er auf das jetsige Erfolgsmodell stiess. Ich denke Fronzeck ist ein Praktiker, der entwirft seine Pläne nicht am Schreibtisch sondern sieht was auf dem Platz funktioniert und was nicht und wenn was funktioniert, sich bewährt hat, dann hält er dran fest. Das ist halt die Zeit für den Umbruch die er immer wieder eingefordert hat. Man erkennt jetzt zurecht. Da mit Sorg nur ein neuer Spieler spielt, denke ich, das der Umbruch sich nicht weniger direkt auf die Spieler bezieht sondern auf die Zeit die Fronzeck benötigt, um ein schlagkräftiges Team zu formen. Der Erfolg gibt ihm nun recht! genius4u hat geschrieben: Mir persönlich gefällt auch so einiges nicht. In meinen Augen muss jetzt aber alles dafür getan werden, auch wenn z.B. eine mögliche Spielkultur geopfert werden muss, um Punkte einzusammeln. Nörgeln und fordern hilft da von Fans m.M.n. nicht, sondern in der schweren Zeit dem Team/Verein die Treue zu halten. Vollkommen richti, wir müssen uns gegen den Abstieg stemmen und das die Mannschaft nun endlich kämpft ist ein grosser Fortschritt und zeigt, sie spielt für und nicht gegen ihren Trainer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 04.10.2015 11:39 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Lass die Mannschaft mal in Schwung kommen. Um in Schwung zu kommen, dafür gibt es keine Zeitangabe, es passiert oder es passiert nicht, die Verantwortlichen bei Hannover 96, in diesem Fall Herr Frontzeck (und sein Team), waren überzeugt davon, so kommunizierten sie es auch nach Außen, dass die Mannschaft Zeit braucht. Die letzten Ergebnisse zeigen uns, dass es aufwärts geht. Dem Fan kann es natürlich nicht schnell genug gehen. Was noch lustig ist, irgendwann gewinnt die Mannschaft wieder, "dem" Fan war es aber nicht schön genug rausgespielt, hehe.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 04.10.2015 11:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Auha!
Ich weiß jetzt wirklich nicht, ob der Sieg gestern gegen schlechte Bremer, die immer noch besser waren als wir, der Beweis dafür ist, dass es aufwärts geht. Ich kann auch nicht einsehen, dass man an einem Konzept, das gegen gegen den BvB (naja: 2:4) und gegen VW halbwegs funktioniert, auch gegen Vereine wie Werder festhalten muß. Das Konzept von Frontzeck heißt doch eigentlich nur: Zieler hält (fast) alles. Trotz zum Schluß 7 Verteidiger auf dem Platz, kamen die Bremer immer noch leicht zum Abschluß. Und den Plan, gegen aufgerückte Bremer vielleicht mal offensiv was zu unternehmen, hat er mit den Wechseln aufgegeben. Ich war jedenfalls schon sauer, als die Aufstellung mit 3 6ern verkündet wurde. Warum nicht 2 6er und 2 Stürmer gegen verunsicherte Bremer? Und genau wie die Aufstellung das vorgab, ist 96 auch aufgetreten. Ohne jeden Plan, außer dem zu versuchen, sich hinten keinen zu fangen. Und selbst das sah gruselig aus. Nach vorne wird dann, wenn Kiyotake gut bewacht ist, nur gebolzt.
Damit das nicht mißverstanden wird: Ich freue mich über jeden noch so glücklich gewonnenen Punkt. Frontzeck muß man irgendwie anders loswerden. Aber fragt man mich nach einer Alternative bin ich auch ratlos.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kirchplatzbolzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 04.10.2015 11:59 |
|
Registriert: 02.04.2014 12:38 Beiträge: 657 Wohnort: Neustadt
|
Orange hat geschrieben: Lass die Mannschaft mal in Schwung kommen. Um in Schwung zu kommen, dafür gibt es keine Zeitangabe, es passiert oder es passiert nicht, die Verantwortlichen bei Hannover 96, in diesem Fall Herr Frontzeck (und sein Team), waren überzeugt davon, so kommunizierten sie es auch nach Außen, dass die Mannschaft Zeit braucht. Die letzten Ergebnisse zeigen uns, dass es aufwärts geht. Dem Fan kann es natürlich nicht schnell genug gehen. Was noch lustig ist, irgendwann gewinnt die Mannschaft wieder, "dem" Fan war es aber nicht schön genug rausgespielt, hehe. Sie wird nicht in Schwung kommen, taktisch bedingt. Sollte Kiyotake ausfallen werden wir gar nicht mehr punkten. Und wofür braucht Frontzeck so viel Zeit ?? Um noch "erfolgreicher" defensiv zu spielen... Wir haben das erste Mal seit langem ein mageres 1:0 über die Zeit gerettet. Was zeigen uns die letzten Ergebnisse denn ??! Glaubst du wirklich wir holen jetzt die nächsten Spiele im Schnitt 1,5 Punkte ? Sorry, aber deinen Optimismus habe ich momentan leider nicht. Nicht bei dem Trainer.
_________________ _________________________________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 04.10.2015 12:19 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Mein Optimismus ist manchmal unbegründet, gezwungenermaßen nenne ich es dann Hoffnung, übrigens habe ich in meinem Leben genug Fussball gesehen, so das ich es weiß, dass ein und dieselbe Mannschaft mal grotig und mal "weltmeisterlich" spielen kann, und mal ist derselbe Trainer ein Trainergott und mal ist er die ärmste Sau auf Erden... Einige aus dem Forum labern mir zuviel und zu lange über die Schwächen der Mannschaft oder die Unfähigkeit des Trainers, jaaa, sowas kann auch viel Spaß machen, und mir macht die Unbekannte im Fussball viel Spaß, das Leiden kommt ohne Spaß nicht aus und umgekehrt..
Im Stadion labern die Leute nicht soo viel, da ist man eher am zittern und hoffen, am leiden und freuen. Ach soo, geschimpft wird dann zu Hause, hehe, ich Dummerchen.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 04.10.2015 12:58 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
Orange, mein Optimismus, oder Hoffnung begründet sich alleine auf der Tatsache, dass es der Mannschaft scheinbar doch möglich ist, irgendwie Punkte einzufahren. Das schien mir nach dem Auftreten in den ersten Spielen überhaupt nicht möglich. Hier im Forum wurde ja sogar der Vergleich mit "Tasmania" gebracht. So eine Aussage bedeutet den Gnadenschuss und hat es trotzdem auf den Punkt gebracht.
Gestern wurde das Punktekonto auf 5 erhöht. Das ist ein Grund zur Freude und das kann auch gefeiert werden. Aber jeder hat auch gesehen, dass diese Punkte nicht erspielt wurden, sondern die wurden "erkrampft". Das hatte nichts mit Bundesligafußball zu tun und man kann sich da auch nicht vormachen, dass das jetzt sozusagen ...... läuft. Das war gestern ein Beispiel dafür, dass im Fußball eben alles passieren kann. Das war es aber auch schon und man sollte diesen schicksalhaften Aspekt nicht nutzen, um unsere Leistung schönzureden. In der Winterpause muss ein erster richtiger Schnitt gemacht werden, da darf man sich durch einen Sieg und 3 strahlenden Punkten nicht blenden lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96 alte Liebe
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 04.10.2015 13:00 |
|
Registriert: 16.11.2008 11:35 Beiträge: 506 Wohnort: Hildesheim
|
genius4u hat geschrieben: @ Ramos96:
Aber was erwartest du ? Glaubst du im Ernst, dass man mit dem aktuellen Kader Pressing spielen kann ohne hinten die Defensive zu vernachlässigen? Die Spiele waren alles andere als Mut machend und dann soll MF mit Hurra-Fußball agieren ? M.E. steht MF jetzt da, wo er am Ende der letzten Saison stand. Es geht gegen den Abstieg. Da heißt es erstmal hinten dicht machen und hoffen das die Null hinten steht. In den ersten Spielen versuchte er noch andere Taktiken um jetzt feststellen zu müssen, dass es anders quasi gar nicht machbar ist. Das ist sicher nicht schön, aber darum geht es nicht. Es müssen Punkte eingefahren werden. Basta. Diese Notwendigkeit erübrigt andere Ansätze und Ideen.
Mir persönlich gefällt auch so einiges nicht. In meinen Augen muss jetzt aber alles dafür getan werden, auch wenn z.B. eine mögliche Spielkultur geopfert werden muss, um Punkte einzusammeln. Nörgeln und fordern hilft da von Fans m.M.n. nicht, sondern in der schweren Zeit dem Team/Verein die Treue zu halten. Sehe ich ähnlich. Mich stört vielmehr das Spieler wie Anton und Hoffmann keine Chance bekommen. Anton für Mico und Hoffi für Schulle. Aber bei uns sagt ja jeder neue Trainer ich will die Jugend einbinden. Alles nur leere Worte mehr nicht. Kommt mir jetzt nicht mit jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt, alles blödsinn...
|
|
Nach oben |
|
 |
96RulesOK
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 04.10.2015 13:20 |
|
Registriert: 21.08.2007 13:21 Beiträge: 957 Wohnort: Südwesten
|
Anton habe ich in Zell am See gg Hull gesehen, spielte die 2. Halbzeit. Wir sassen hinter dem Tor und irgendwann fiel uns auf dass er keinen Fehler machte und fingen an zu zählen. Blieb bei null. Allerdings war das ein schwaches Spiel, man sieht nicht wie er trainiert und damals spielte er innen, über AV sagt das nicht sehr viel.
_________________ "Woran denkst Du?" fragt sie.
Nick Hornby, Fever Pitch
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 04.10.2015 13:21 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
96 alte Liebe hat geschrieben: Mich stört vielmehr das Spieler wie Anton und Hoffmann keine Chance bekommen. Anton für Mico und Hoffi für Schulle. Das fordere oder erbitte ich auch seit Wochen.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 04.10.2015 13:37 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Heiwosch, ich blende nur ungerne Tatsachen aus, und die momentane "Unfähigkeit" unserer Mannschaft, ein sicheres Spiel nicht aufziehen zu können, füge ich zu den Tatsachen hinzu die von mir nicht ignoriert werden, aber das mache ich meistens mit mir selbst aus, nach Außenhin gebe ich den Optimisten, weil auch ich gewinnen will, als wäre ich ein Teil des Teams. Ich denke, es ist eine bekannte Formel, wenn Mannschaft und Fans gemeinsam ein Team bilden, ist es dann endlich möglich sich unschlagbar zu fühlen, bzw. konkurrenzfähig zu sein. Im Stadion ist diese Verschmelzung zu spüren.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 04.10.2015 14:11 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
Du bist ja mit dieser Denke nicht alleine. Letztendlich macht das ja auch einen Fan aus. Und wenn ich jetzt etwas über den 12. Mann im Stadion schreibe, dann kann ich auch gleich einen Taler in das Phrasenschwein werfen.
Aber unabhängig von der Begeisterung für den Fußball hat der Fan auch ein sehr gutes Gefühl dafür, wenn etwas mit dem Verein, der Mannschaft, oder dem Trainer nicht stimmt. Das kann man im Freundeskreis, oder hier im Forum ansprechen. Über einen lägeren Zeitraum hatten wir hier nur Feiertage, jetzt dreht sich der Wind. Da muss man sich auch erstmal dran gewöhnen. Mir geht das ständige Rumgehacke auf bestimmte Personen auch auf den Keks. Wenn man aber glaubt, darauf Einfluss nehmen zu können, befindet sich man auf dem Holzweg. Hier möchte jeder sein augenblickliches Empfinden, oder seine Meinung loswerden und da steht das hier Geschriebene eben im Konsens mit dem was auf dem Platz geschieht.
Und das kann man nicht einfach schönreden, jedenfalls der überwiegende Teil der Fans nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 04.10.2015 14:42 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Seine Interviews bereiten, mir immer noch körperliche Schmerzen.Einfach grausam den Mann zuzuhören. Nö. Man merkt ihm an und nimmt es ihm auch ab, dass er sich selber nicht so wichtig nimmt. War doch schön, als er gestern mit einem Grinsen im Gesicht sagte "Wenn man 1:0 gewonnen hat, muss di Taktik gut gewesen sein"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kirchplatzbolzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 04.10.2015 14:54 |
|
Registriert: 02.04.2014 12:38 Beiträge: 657 Wohnort: Neustadt
|
Picard96 hat geschrieben: Jiri Stajner hat geschrieben: Seine Interviews bereiten, mir immer noch körperliche Schmerzen.Einfach grausam den Mann zuzuhören. Nö. Man merkt ihm an und nimmt es ihm auch ab, dass er sich selber nicht so wichtig nimmt. War doch schön, als er gestern mit einem Grinsen im Gesicht sagte "Wenn man 1:0 gewonnen hat, muss di Taktik gut gewesen sein" Er hätte noch hinzufügen sollen, in seiner unwichtigen Art, das bisher alles gut funktioniert mit seiner grandiosen Taktik, nur die Spieler brauchen noch etwas Zeit diese mehr zu verinnerlichen......
_________________ _________________________________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 04.10.2015 18:55 |
|
Registriert: 25.08.2013 12:42 Beiträge: 629
|
Wir haben also gestern von 96 ein Spiel gesehen, wo 96 laut Frontzeck ans "Limit" gehen mußte... http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/636420/artikel_frontzeck_mussten-an-unser-limit-gehen.html.. Das ist also unser Limit, mehr geht nicht..?? Das ist taktisch, spielerisch, körperlich also das Nonplusultra was die Truppe drauf hat..???? Hätte Frontzeck wenigstens noch einschränkend gesagt, das man alles gegeben hat aber man spielerisch noch zulegen müsse.. Dann hätte man ja noch was, worauf man hoffen dürfe... Das war also ALLES. Dann hat man jetzt wenigstens Planungssicherheit für die nächste Saison. Denn sehr viele Spiele kannst du mit diesem "Limit" nicht in der BL gewinnen..!
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 04.10.2015 19:16 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Eigentlich habe ich gestern nicht mehr erwartet, beide Mannschaften waren extrem verunsichert und warteten das irgendwie ein Tor fällt. Ärgerlich fand ich dann nur, das nach dem 1:0 die Mannschaft sich fast nur noch hinten reingestellt hat. Klar, der Sieg war zum Greifen nah, aber das war mir zu früh.
Die Auswechselung von Sobiech hätte m.E. auch ein wenig früher erfolgen können. Erdinc hat ja in der kurzen Zeit sein Können aufblitzen lassen. Allerdings fand ich die Wechsel von Felipe und später Gülselam als zu defensiv. Noch dazu, wo Felipe immer für einen Bock gut ist.
Was solls...3 Punkte waren erstmal wichtig. Entscheidend wird nun sein, ob es dem Trainer jetzt gelingt mit der Mannschaft weiter zu punkten. Ich erwarte keinen Schönheitspreis, aber wenigstens Punkte. Ich bin gespannt, ob er das liefert. Davon hängt seine Zukunft ab.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 04.10.2015 20:05 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
Ramos96 hat geschrieben: Das ist also unser Limit, mehr geht nicht..?? Das ist taktisch, spielerisch, körperlich also das Nonplusultra was die Truppe drauf hat..????
Hätte Frontzeck wenigstens noch einschränkend gesagt, das man alles gegeben hat aber man spielerisch noch zulegen müsse.. Dann hätte man ja noch was, worauf man hoffen dürfe...
Wenn ich höre, dass Jemand ans Limit gegangen ist, dann beziehe ich das auf die körperliche Leistung. Jedenfalls zumindest auf das Spiel, so wie es nun mal gelaufen ist. Wenn Du das hörst, dehnst Du das auf alle möglichen Limits aus. Und tust damit das, was Du meistens tust. Irgendwo ein Haar in der Suppe zu finden. Ich bin sehr sicher, dass Frontzeck nicht alle denkbaren Belange gemeint hat. Aber suchet, so werdet Ihr finden.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 04.10.2015 20:10 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich wiederum hoffe, dass Leon auf RM nicht das Limit von Frontzeck ist.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 04.10.2015 20:20 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich wiederum hoffe, dass Leon auf RM nicht das Limit von Frontzeck ist. Darum geht es nicht, Kuhburger. Und das weißt Du auch sehr genau. Wenn ich die Dinge aufreihe, die ich an Frontzeck zu kritisieren habe, kommen da noch einige Punkte mehr zusammen. Es geht Manchen aber nicht um konstruktive Kritik, sondern darum, ihm wegen jeder Aussage, Geste oder sonstwas was ans Zeug flicken zu können.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
|