Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.01.2013 15:38 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
@cr96: Ich sehe das im ganzen mittlerweile genauso wie Du (auch was den Hinweis auf Enke betrifft).
Dass Zieler aus der Nationalelf erst einmal raus ist, finde ich gut, weil berechtigt. Vielleicht ging die ganze Entwicklung in den letzten zwei Jahren (so lange ist er ja erst Stammspieler) etwas zu rasch. Seine Stagnation in dieser Saison finde ich traurig; ich hatte damit nicht gerechnet.
Festzuhalten ist aber auch, dass ihm wirklich eklatante 'Klöpse' - wie jetzt wieder Hesl in München - so gut wie nie unterlaufen sind. Dafür wird die Gesamtleistung immer schlechter. Das 'Wegdrehen' ist für mich ein ganz schlechtes Zeichen.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.01.2013 16:09 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich sehe das etwas anders:
Das Wegdrehen vor den harten Schüssen deute ich eher so, dass er nicht bereit ist, große Schmerzen für die Krökeltruppe vor ihm in Kauf zu nehmen... und dass zieht sich ja augenscheinlich durch das gesamte Team; mit wenigen Ausnahmen.
Seine Leistung empfinde ich insgesamt nicht schlechter als zuvor. Bei den Abschlägen und Abwürfen hat er sich mE sogar verbessert.
Was mir besonders fehlt: Die Lautstärke!
Ich sehe ihn nicht wirklich schimpfen, seine Vorderleute zusammenstauchen. Auch wenn er den Ball hat und keine Anspielstation für einen schnellen Abwurf - wie oft sieht man ihn resigniert den Ball festhalten, weil keine Anspielstation zum Spiel schnell machen da ist... Warum platzt ihm da nicht der Kragen? Warum schreit er seine - wenn auch älteren -Vorderleute nicht mal an?
Ich finde er, er muss nun den nächsten Schritt gehen und einer der Anführer werden. Muss sich zeigen und an Ausstrahlung gewinnen. Die Klasse dazu hat er. Macht er das nicht, dann sehe ich auch seine Entwicklung stagnieren oder gar abknicken.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
cr96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.01.2013 18:01 |
|
Registriert: 14.11.2003 21:17 Beiträge: 1481 Wohnort: Süd-NDS
|
Nein richtige "Klöpse" fallen mir grad auch nicht ein. Bei mir ist es mehr der Gesamteindruck der mich etwas nüchterner an die Sache herangehen läßt. Er vermittelt mir einfach nicht das Bild eines überregional herausragenden Torwarts mit internationaler Klasse. Er ist sicherlich auch kein schlechter aber für mich halt auch nicht über den Durchschnitt besonders hervorstechend.
Ein Beispiel ist z.B. das aus meiner Sicht bescheidene Verhalten bei hohen Bällen. Durchgehend Stark ist Zieler eigentlich nur auf der Linie.
_________________ Krawehl, krawehl! Taubtrüber Ginst am Musenhain. Trübtauber Hain am Musenginst. Krawehl, krawehl!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.01.2013 18:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27062 Wohnort: Mönchengladbach
|
Man erkennt mehr und mehr die Handschrift von Jörg Sievers. Kann doch für einen Trainer nur positiv sein, wenn einem sowas durch den Kopf geht.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.01.2013 20:12 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Ich sehe das nicht so dramatisch wie einige hier. Wenn die Abwehr wieder stabiler steht, kann er auch wieder glänzen. Andere erfahrene Torhüter spielen momentan auch wie Anfänger, wenn man mal auf Schalke guckt.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.01.2013 00:35 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich sehe das etwas anders:
Das Wegdrehen vor den harten Schüssen deute ich eher so, dass er nicht bereit ist, große Schmerzen für die Krökeltruppe vor ihm in Kauf zu nehmen...
Du wirfst ihm also vor, dass er sich nicht zu 100 % einsetzt? Das wäre aber ein riesen Armutszeugnis. Und das glaube ich auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.01.2013 00:43 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Habe das eher als eine Metapher verstanden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.01.2013 00:46 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
So wirklich als Vorwurf ist das nicht gemeint. Eher als Sinnbild für die Stimmung in der Mannschaft. Ist aber eh' nur so'n Gedanke...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 25.01.2013 11:12 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich würde mir bei Ron wünschen, dass er mehr Ausstrahlung entwickelt. Die Torwartposition war bei uns mit Colt und Robert zuletzt mit Führungspersönlichkeiten besetzt. Dies fehlt mir derzeit bei Ron. - Wenn ich sehe, wie oft er an seinen Vorderleuten verzweifelt, wenn er mal wieder keine schnelle Spieleröffnung durchziehen kann und er das Spiel (gezwungenermaßen) verzögert und dann zum alten Stilmittel "hoch und weit nach vorn auf die Aussen" greifen muss... dann wünsche ich mir so manches Mal, dass ihm mal der Kragen platzt und 'ne richtige Ansage an seine Vorderleute schickt...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 26.01.2013 01:33 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12000
|
Kuhburger hat geschrieben: ....und er das Spiel (gezwungenermaßen) verzögert und dann zum alten Stilmittel "hoch und weit nach vorn auf die Aussen" greifen muss... dann wünsche ich mir so manches Mal, dass ihm mal der Kragen platzt und 'ne richtige Ansage an seine Vorderleute schickt... Ist das nicht auch die Aufgabe des Trainers mal auf diesen Umstand aufmerksam zu machen. Auch mir passt dieses "hoch und weit nach Außen" nicht, Kuhburger. Aber den Generalüberblick sollte doch das Trainerteam haben. Eigentlich 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
deBris
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 26.01.2013 09:54 |
|
Registriert: 12.02.2009 12:48 Beiträge: 691
|
einwerfer hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: ....und er das Spiel (gezwungenermaßen) verzögert und dann zum alten Stilmittel "hoch und weit nach vorn auf die Aussen" greifen muss... dann wünsche ich mir so manches Mal, dass ihm mal der Kragen platzt und 'ne richtige Ansage an seine Vorderleute schickt... Ist das nicht auch die Aufgabe des Trainers mal auf diesen Umstand aufmerksam zu machen. Auch mir passt dieses "hoch und weit nach Außen" nicht, Kuhburger. Aber den Generalüberblick sollte doch das Trainerteam haben. Eigentlich  Das steht aber nicht auf dem Platz und kann nur nach einer solchen Situation reagieren. Dann ist die Möglichkeit vorbei und bis zum nächsten mal hat man es vergessen .....
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 26.01.2013 10:30 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich will mal so sagen, einwerfer: Ich wünsche mir manches Mal, Ron würde auch mal den Drecksack à la Kahn oder Lehmann rauslassen, einfach nur um seine Vorderleute aufzurütteln. Ich glaube ein Trainer hat da nicht - da stimme ich deBris zu - diegleichen Möglichkeiten.
Wir haben hier ja schon öfter die fehlenden (oder eben nicht, je nach Standpunkt) Leader in der Mannschaft beklagt/diskutiert. - ME wäre schon viel gewonnen, wenn einzelne Spieler sich mehr in etwas einbringen würden, was ich mal vorsichtig "Teamausstrahlung" nennen möchte. Leon war dafür ein gutes Beispiel oder Pinto an guten Tagen. Ron hat da mE noch viel Luft nach oben. Was ich in dieser Hinsicht von Radlinger sah (und hörte), hat mir jedenfalls besser gefallen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 26.01.2013 14:14 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8537
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich will mal so sagen, einwerfer: Ich wünsche mir manches Mal, Ron würde auch mal den Drecksack à la Kahn oder Lehmann rauslassen, einfach nur um seine Vorderleute aufzurütteln. Ich glaube ein Trainer hat da nicht - da stimme ich deBris zu - diegleichen Möglichkeiten.
Wir haben hier ja schon öfter die fehlenden (oder eben nicht, je nach Standpunkt) Leader in der Mannschaft beklagt/diskutiert. - ME wäre schon viel gewonnen, wenn einzelne Spieler sich mehr in etwas einbringen würden, was ich mal vorsichtig "Teamausstrahlung" nennen möchte. Leon war dafür ein gutes Beispiel oder Pinto an guten Tagen. Ron hat da mE noch viel Luft nach oben. Was ich in dieser Hinsicht von Radlinger sah (und hörte), hat mir jedenfalls besser gefallen. ich denke sogar, dass slomka innerlich den Radlinger bald bringen wollte. Denn er hat ihn öffentlich als besseren Fußballer bezeichnet....
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
visionmaster
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 26.01.2013 18:26 |
|
Registriert: 04.07.2007 20:16 Beiträge: 716 Wohnort: 30966
|
kallegrabowski hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Ich will mal so sagen, einwerfer: Ich wünsche mir manches Mal, Ron würde auch mal den Drecksack à la Kahn oder Lehmann rauslassen, einfach nur um seine Vorderleute aufzurütteln. Ich glaube ein Trainer hat da nicht - da stimme ich deBris zu - diegleichen Möglichkeiten.
Wir haben hier ja schon öfter die fehlenden (oder eben nicht, je nach Standpunkt) Leader in der Mannschaft beklagt/diskutiert. - ME wäre schon viel gewonnen, wenn einzelne Spieler sich mehr in etwas einbringen würden, was ich mal vorsichtig "Teamausstrahlung" nennen möchte. Leon war dafür ein gutes Beispiel oder Pinto an guten Tagen. Ron hat da mE noch viel Luft nach oben. Was ich in dieser Hinsicht von Radlinger sah (und hörte), hat mir jedenfalls besser gefallen. ich denke sogar, dass slomka innerlich den Radlinger bald bringen wollte. Denn er hat ihn öffentlich als besseren Fußballer bezeichnet.... Zieler war heute der beste Mann von uns, auf Schalke machtlos und hat in Dortmund ein höheres Debakel verhindert!
_________________ Don´t feed the trolls!
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnappo
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 26.01.2013 18:29 |
|
Registriert: 17.03.2008 18:38 Beiträge: 2021 Wohnort: Kiel
|
@visionmaster
Kann ich nur zustimmen! Hoffe er behält seine Konstanz!
_________________ 96 bis ans Lebensende!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 26.01.2013 18:30 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16630
|
Das war eine gute Vorstellung, weiter so
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 26.01.2013 18:38 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14091
|
Es geht aufwärts mit ihm. Die Körpersprache gefällt mir besser. Beim Rauskommen hat er auch wieder das Glück auf seiner Seite und macht vor allem den Tunnel zu. Wenn er jetzt noch die gelegentlichen Wackler bei Flanken abstellt, habe ich nichts mehr zu meckern. Wäre aber auch langweilig. 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 26.01.2013 19:00 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Er hat sich heute freigestrampelt und den Welpenschutz braucht er auch nicht mehr in Anspruch nehmen. Er wird besser! 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 26.01.2013 19:33 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Für ihn freue ich mich heute besonders. Ich stimme Euch zu. Körpersprache verbessert und scheinbar auch wieder mehr Kommunikation.
Bei der Ecke vor dem 2:1 sieht er zwar (mal wieder) nicht gut aus. Aber ansonsten ein starkes Spiel von ihm. Besonders die Rettungsaktion gegen diesen Djourou war toll!
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
Polly
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 26.01.2013 19:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1781
|
Er hat heute definitiv den Sieg festgehalten. Weiter so. 
_________________ Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum
|
|
Nach oben |
|
 |
|