Saisonplanung 2013/2014 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 21.01.2014 16:56 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Richtig.
Im Übrigen kann ich mit seinen fußballerischen Fähigkeiten auch nicht wirklich viel anfangen. Leute wie ihn findet man auch in der 3. Liga.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 21.01.2014 17:03 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Hmm, ich finde ihn schon grundsolide. Aber halt nicht mehr. Pander kann immerhin mal mit einem Standard gefährlich sein. Rausch hatte mehr Elan.
Wenn sich ein Käufer findet, würde ich ihn schon abgeben. Man kommt sicher auch mit Prib und Pander über die Runden.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 21.01.2014 17:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10240
|
Pocognoli könnte sich m. E. einiges von Schmiedebach abschauen, der wie kein anderer die Lücken dicht macht. Von einigen Undiszipliniertheiten will ich erst gar nicht reden.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 21.01.2014 17:58 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Pander sorgt höchstens im Lazarett für Arbeit. Prib wird auf anderen Positionen gebraucht und Rausch ist weg. Was machen wir denn, wenn Pocognoli mal verletzt ist? Spielt dann Grätschen-Schulle?
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 21.01.2014 18:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27071 Wohnort: Mönchengladbach
|
Die 2 Männerfreunde Eule und Picard halten ja nicht soviel von Poco. Mag ja auch sein, wenn man mehr Wert auf Spielentwicklung als auf Defensive legt. Diesen Schritt habe ich als alter 96er aber noch nicht mental  für mich vollzogen. Ich würde mir zunächst Stabilität in den hinteren Reihen wünschen. Das geht mit Poco sehr gut, wenn ich auf meine Eindrücke aus unserem Stadion zurückgreife. Wenn man es tatsächlich schafft, 96 spielerisch weiter zu bringen, dann kann man immer noch überlegen. Wen man aber als Gleichwertig aus der 3. Liga nehmen will, erschließt sich mir auch nach langem Nachdenken nicht.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 21.01.2014 19:01 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
RoterKlaus, ist nur ein kurzer Kommentar jetzt gewesen.
Ich könnte das jetzt in einigen Facetten noch näher erläutern, brauche aber Zeit dafür.
So viel: Auf diesen Positionen gibt es weltweit nur ganz wenig richtig gute Spieler. Die Leistungsdichte oben ist verarmt, so dass man darunter nur noch Spieler findet, die über handwerkliche Fähigkeiten nicht hinaus kommen. Auf dieser Ebene angelangt, gibt es eine Versammlung von grauen Mäusen.
Daneben sind auf der Außenbahn taktische Fähigkeiten verlangt. Fähigkeiten, die man mit geilen Zweikämpfen und Blutgrätschen in Augenhöhe nicht ausgleichen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 21.01.2014 19:03 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Kev188 hat geschrieben: Pander sorgt höchstens im Lazarett für Arbeit. Prib wird auf anderen Positionen gebraucht und Rausch ist weg. Was machen wir denn, wenn Pocognoli mal verletzt ist? Spielt dann Grätschen-Schulle? Vielleicht. Aber ist das nicht besser als jemanden mit durch zu schleppen, den die Mannschaft nicht akzeptiert und der nichts dafür tut seine Akzeptanz zu steigern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 21.01.2014 19:19 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Social skills sind also wichtiger als die sportliche Qualifikation? Wäre ja nichts Neues hier in Hannover.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 21.01.2014 19:29 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Pocognoli finde ich auch nicht so toll. Insbesondere fällt mir oft negativ auf, dass er durch viele Foulspiele oft gefährliche Freistöße für den Gegner verursacht. Über sein Standing in der Mannschaft kann ich als Außenstehender natürlich nichts sagen. Richtig ist aber auch, dass es nicht nur in der Bundesliga sehr wenige gute LV gibt. Ist ja auch z.B. in der Nationalmannschaft eine Dauerbaustelle. Insofern fällt mir auch für uns kein besserer LV ein, wobei Kadlec sicherlich eine Überlegung wert ist. Übrigens von dem hier genannten Fuchs aus Schalke halte ich gar nichts. Da ist Pander ja noch besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 21.01.2014 20:02 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ja. Fuchs finde ich defensiv auch nicht gerade überzeugend.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 22.01.2014 01:46 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Picard96 hat geschrieben: Paganus hat geschrieben: Vielleicht ist Poco auch ein krasser Außenseiter der in der Mannschaft der nicht richtig akzeptiert wird.
Nach meinen Information ist das sein größter Schwachpunkt. Er ist wohl innerhalb der Mannschaft ziemlich isoliert. Tja, van Gaal hat Poco schließlich nicht zu Alkmaar geholt, damit Poco mit den Mispielern um die Häuser zieht oder in der Kakaostube mit ihnen philosophiert.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 22.01.2014 03:03 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Ich find jetzt Poco beileibe nicht 3 Liga würdig, aber ne Offenbarung isser eben auch nicht. Jedenfalls mMn zu teuer eingekauft. Ob wir was besseres als ihn für dort haben? Mmmh, vielleicht perspektivisch Prib. Ich stelle mir die Frage warums so schwierig ist mit den AV´s. Das Prob zieht sich ja bis in die Nationalmannschaft. Mein Verdacht ist eher, dass die Position "understated" ist. In modernen Spielsystemen erfordert sie Spielertypen wie 6er und 8er (am besten gleichzeitig). Spielintelligent, zweikampfstark, passsicher, lauf und handlungsschnell beim Umschalten. Dazu kommt beim AV, das meist niemand mehr Fehlentscheiden ausputzen kann, und in Offensivfall gefälligst auch noch Flanken sitzen müssen. Und wo kommen (und wollen auch meist) überdurchschnittliche Spieler hin, die das alles mitbringen? Genau, auf die 6 oder 8. Sogar bei jemand wie Lahm kommts im Notfall dazu.
Ich glaube wenn AV´s das gleiche Standing wie aktuell defensive Mittelfeldspieler hätten, gäbs auch mehr gute dort.
My 2 cent zu AV´s an sich.
Zur Situation bei unsern Roten. Die Stärke in den Sahnejahren war keine Scheiß 10 Sekunden Regel (Medienposse) sondern Teamgeist, der die Spieler über ihre eigentlichen Möglichkeiten hat aggieren lassen und Spielfreude.
Das würde irgenwann verkauft, leistungsdiagnostiziert, oder was weiß ich. Sollte Poco wirlich schwierig einbindbar sein, würde ich mich in dieser Situation wahrscheinlich auch wieder von ihm trennen. Nichts würde uns mehr wieder nach vorne bringen als der Spirit von 2011/12. Kein Transfer dieser Welt.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 22.01.2014 07:55 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Auch wenn es schade wäre, aufgrund seiner Klasse. Lieber Poco abgeben, wenn er ein Störfaktor sein sollte. Unser neuer Trainer legt doch viel Wert auf den Zusammenhalt, da passt ein Spieler nicht hinein, der scheinbar nichts dafür tut, um ein "Wir" hinzubekommen.
Einige Insider hier haben ja etwas angedeutet.
Also abwarten.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 22.01.2014 10:36 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5110
|
RR hat geschrieben: Auch wenn es schade wäre, aufgrund seiner Klasse. Also in Zusammenhang mit Poco von "Klasse" zu sprechen, halte ich für übertrieben. Hier halte ich es eher mit Eule. Poco ist in einigen Aspekten gerade mal so solide. In einigen Bereichen, wie Tempo und Spielverständniss finde ich ihn eher unterdurchschnittlich. Und wenn er kein Teamplayer ist, sondern sein eigenes Süppchen kochen sollte, kann er gehen. Wie Eule richtig sagt, dürfte das Leistungsvermögen von Poco so zu bewerten sein, daß unter normalen Umständen bei einigermaßen vernünftigen Scouting ein brauchbarer Ersatz gefunden werden kann, der dann hoffentlich auch zudem noch sich als Persönlichkei voll einbringt und mit der Aufgabe 96 identifiziert.
|
|
Nach oben |
|
 |
MrMogli
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 22.01.2014 11:25 |
|
Registriert: 03.04.2013 13:55 Beiträge: 239
|
Also...gestern im Training sah es doch stark nach Schulz als LV aus, Poco kickte unter den Augen der Co´s nebenan...
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 22.01.2014 11:39 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
@kerze, das sehe ich anders. Nicht umsonst ist Poco belgischer Nationalspieler. Klar sind gute LV nicht so verbreitet, aber ihm nur 3.Liga-Format zu unterstellen finde ich doch sehr übertrieben. Aus meiner Sicht ist er der beste LV seit Michael Tarnat. Wenn es zwischenmenschlich nicht passt, dann muss man reagieren, das ist klar. Die Frage ist wann und wen man dafür holt.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 22.01.2014 12:08 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Wie war das noch mit dem Ende der Transferperiode ?
(31.01.2014)
Mal schauen, ob und welche Überraschung da noch zu Tage kommt... So mancher Spieler sollte sich im Sinne der "Transferierbarkeit" eben tunlichst nicht verletzen...
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 22.01.2014 12:26 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5110
|
RR hat geschrieben: @kerze, das sehe ich anders. Nicht umsonst ist Poco belgischer Nationalspieler. Klar sind gute LV nicht so verbreitet, aber ihm nur 3.Liga-Format zu unterstellen finde ich doch sehr übertrieben. 3. Liga waren auch nicht meine Worte. Ich halte ihn allerdings für limitiert und jederzeit ersetzbar - und das auch ohne größeren finanziellen Aufwand.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 22.01.2014 12:35 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Schulz auf LV? Ich dachte, wir wollten die Gegentorflut eindämmen?! 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 22.01.2014 12:39 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Also ich sehe Poco zwiespältig. Einerseits ist er zu guten Leistungen am Mann fähig. Wenn er allerdings den Raum abdecken muss, ohne besondere Hilfe seines Vordermanns zu bekommen - was mit Huszti regelmäßig der Fall ist, dann sehe ich ihn eher als Unsicherheitsfaktor. Er bekommt den Übergang von Raumdeckung hin zum Tackling oftmals nicht gut hin, wie ich finde.
Auch glaube ich, dass Korkut nach Fitness, Spielverständnis und Handlungsschnelligkeit aufstellen wird. Ob hier Poco alle Vorgaben ideal erfüllt? Ich bin nicht sicher.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|