Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.09.2010 09:35 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Slomka tut uns richtig gut. Klar, momentan läuft es gigantisch gut, und es werden auch wieder andere Zeiten kommen. Aber auch in schlechten Zeiten hat Slomka seinen Job letztendlich erfolgreich bei uns verrichtet (Klassenerhalt). Er ist Hannoveraner, hat schon lange bei 96 gearbeitet. Ich nehme ihm ab, daß ihm diese Stadt und dieser Verein wirklich am Herzen liegen. Und er ist so geschickt, daß er sich so in Szene setzen kann, daß die Fans hinter ihm stehen, wenn's mal nicht so gut aussieht. Das rettet neben dem Herzen dann auch mal den Hals. Ich habe Hoffnung, daß wir mal etwas länger dem gleichen Trainer zujubeln dürfen. Hm, was ist eigentlich aus der Dame geworden, die eine Zeitlang in nahezu jeden Beitrag - unabhängig vom Thread - den Begriff "Laptoptrainer" einbaute ? 
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.09.2010 09:50 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
OH96 hat geschrieben: Hm, was ist eigentlich aus der Dame geworden, die eine Zeitlang in nahezu jeden Beitrag - unabhängig vom Thread - den Begriff "Laptoptrainer" einbaute ?  Ich vermute, sie ist mal wieder von den abgrundtief bösen Moderatoren verscheucht worden. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.09.2010 10:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Discostu hat geschrieben: OH96 hat geschrieben: Hm, was ist eigentlich aus der Dame geworden, die eine Zeitlang in nahezu jeden Beitrag - unabhängig vom Thread - den Begriff "Laptoptrainer" einbaute ?  Ich vermute, sie ist mal wieder von den abgrundtief bösen Moderatoren verscheucht worden.  Dem schwachen Geschlecht jetzt auch noch so nachwaschen, also neee......... 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.09.2010 10:31 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Mich stört die Ruhe im hannoverschen Blätterwald. Könnte die Bild-Zeitung nicht jetzt mal wieder einen Konflikt zwischen Slomka und Schmadtke erfinden? 
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.09.2010 10:34 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ich wette nie gegen 96. Das ist zutiefst amoralisch und überhaupt.
Würde ich gegen 96 wetten, hätte ich zu Saisonbeginn gewettet, dass wir nach dem fünften Spieltag maximal drei Punkte auf dem Konto haben und unser Trainer nicht Slomka heißt.
Eine wohlerwogene, empirisch gestützte Prognose. Neben Fußballfachverstand braucht man natürlich jede Menge Erfahrung, um solche Dinge vorhersehen zu können.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.09.2010 12:05 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
@El Filigrano Du hast letzte Saison gesagt man solle Positiv denken.Seit ich damit im Abstiegskampf angefangen habe,läuft es. Meine Saisonprognose: Platz 5 und Slomka zeigt 96 Europa könnte jedenfalls klappen.Beim Shootingstar Willi E. liege ich leider noch nicht richtig.Ich kann mir aber vorstellen das der Junge das noch hin bekommt. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.09.2010 12:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27053 Wohnort: Mönchengladbach
|
El Filigrano hat geschrieben: Ich wette nie gegen 96. Das ist zutiefst amoralisch und überhaupt.
Würde ich gegen 96 wetten, hätte ich zu Saisonbeginn gewettet, dass wir nach dem fünften Spieltag maximal drei Punkte auf dem Konto haben und unser Trainer nicht Slomka heißt.
Eine wohlerwogene, empirisch gestützte Prognose. Neben Fußballfachverstand braucht man natürlich jede Menge Erfahrung, um solche Dinge vorhersehen zu können. Ogottogottogott!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.09.2010 13:07 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
18Seelze96 hat geschrieben: Interessant wird es zu sehen, wie Slomka die Mannschaft auf die kommenden zwei Gegner einstellt. Ich glaube diese beiden werden nicht so offensiv auftreten. Das heisst es wird sehr auf den Spielaufbau im Mittelfeld ankommen, das ist uns aber schon beim WOB Speil nicht 96% gelungen.Viel Zeit bleibt durch die englische Woche ja nicht im Taining darauf zu reagieren, aber er wird es schon richten. Dies ist ja seit Jahren ein Knackpunkt im 96-Spiel. Wenn unsere Mannschaft gefordert war, selbst das Spiel zu gestalten, hat sie sehr häufig nicht so gut ausgesehen. Das ist ja auch der Grund, warum wir gegen spielstarke Mannschaften in der Vergangenheit schon oft besser ausgesehen haben als gegen die Gegner auf Augenhöhe. Gut mitspielen und gut dagegen halten ist nun einmal einfacher als selbst kreativ zu sein. Es liegt aber eine große Chance in einer quasi runderneuerten Mannschaft mit jungen, frech aufspielenden Spielern, alte Ängste und Gewohnheiten aufzubrechen. Dass den jungen Spielern und dem Trainer dafür Zeit eingeräumt werden muss, ist klar. Aber gegen Bremen konnte man schon sehen, dass auch spielerisch Akzente gesetzt wurden. Herr Rossi hat im nach dem Spiel-thread schon darauf hingewiesen, dass im Training einstudierte Laufwege offensichtlich Früchte tragen und die Spieler sich auch mal einen "no-look-Pass" zutrauen, wodurch das Spiel für den Gegner unberechenbarer und unvorhersehbarer wird. Ich bin schon sehr gespannt wie sich die Mannschaft gegenüber Kaiserlautern und St. Pauli präsentiert und was man da reißen kann. 96Sachse. Gutes posting! Ich glaube auch, dass sich durch die personellen Umstellungen im Team eine neue, flachere Hierarchie aufgebaut hat. Allerdings finde ich es schwierig, einzelne ehemalige Spieler quasi als hauptverantwortliche Luftverpester hinzustellen. Balitsch z.B. hat seine Führungsrolle auch ausgeübt, weil die Mannschaft als Ganzes eben nicht so funktioniert hat wie es anscheinend im Moment der Fall ist. Es ist da nicht so viel anders als in der Politik oder in der Wirtschaft. Der Schrei nach dem "starken Mann" oder einer charismatischen bzw. äußerst selbstbewußten Führungspersönlichkeit kommt immer dann auf, wenn ein Interessenausgleich nicht mehr aus der Gruppe (Partei, Firmenabteilungen, Sportteams)selbst heraus gelingt. Ich glaube daher, dass Balitsch (und Bruggink) für das Funktionieren des Teams der letzten Saison sehr wichtig waren, weil sie in diesem Moment Orientierung und Halt gegeben haben. Ich persönlich bin überzeugt, dass wir ohne diese beiden Spieler den Klassenerhalt nicht auf den letzten Drücker geschafft hätten. Dass nach der Saison ein personeller Umbruch stattgefunden hat, ist trotzdem gut. Auch weil nach Enkes Tod und der nachfolgenden Katastrophensaison eine Neu-Zusammensetzung der Mannschaft sinnvoll war, da man sonst das Fortbestehen eines kollektiven Traumas nicht ausschließen konnte - selbst wenn einzelne Spieler das für sich ja immer abgestritten haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.09.2010 13:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Soccerfriend
Deshalb schrieb ich.....das Balitsch der Mannschaft wohl nicht immer gut tat! Natürlich ist er eine Korsettstange gewesen, aber aus meiner Sicht ebend auch viel zu dominant und zu oft auskeilend. Das kann junge Spieler abschrecken und sie hindern sich frei zu entfalten. Wir erleben doch Gott sei es gedankt auch bei uns, wie ausgelassen die jungen Spieler feiern können und wie glücklich die Gesichter und glänzend die Augen der älteren Spieler sind, wenn sie sich ihre Lorbeeren nach den Siegen abholen! Immer wieder hört man, auch von Schmadtke, dass jetzt eine ganz andere Stimmung, Chemie da ist. Ich betrachte das als Feststellung.
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.09.2010 13:27 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Soccerfriend, von a - z  96Sachse hat geschrieben: Immer wieder hört man, auch von Schmadtke, dass jetzt eine ganz andere Stimmung, Chemie da ist. Ich betrachte das als Feststellung. die grundlage für die positive stimmung dürften die letzten beiden spiele der letzten saison sein. ich denke, auch die gegangenen spieler wären heute noch davon inspiriert und würden in der positiven stimmung mit eintauchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
18Seelze96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.09.2010 14:15 |
|
Registriert: 15.09.2010 12:47 Beiträge: 18
|
Gunther hat geschrieben: Soccerfriend, von a - z  96Sachse hat geschrieben: Immer wieder hört man, auch von Schmadtke, dass jetzt eine ganz andere Stimmung, Chemie da ist. Ich betrachte das als Feststellung. die grundlage für die positive stimmung dürften die letzten beiden spiele der letzten saison sein. ich denke, auch die gegangenen spieler wären heute noch davon inspiriert und würden in der positiven stimmung mit eintauchen. Ich erinner euch mal an das Interview das Rosenthal nach seinem Wechsel zu Freiburg gab, wo er sagte das es schwer war neue Ideen an die Mannschaft heranzutragen. Er behauptete das die Fürungs- spieler in zurechtwiesen, er möge doch den Ball flachhalten nach seinen Ausfallzeiten. Vieleicht haben sie halt doch abgeblockt. Soory keinen link, kenne mich mit dem Forum noch nicht so gut aus.
Zuletzt geändert von 18Seelze96 am 23.09.2010 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.09.2010 14:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Zitat: «Die Aussortierten» Die neue Atmosphäre hat auch mit Spielern zu tun, die nicht mehr zur Mannschaft gehören. Der schwierige Charakter Hanno Balitsch etwa spielt in Leverkusen, und Jan Schlaudraff sitzt auf der Tribüne. Schlaudraff passt trotz seiner großen spielerischen Klasse mit seiner schludrigen Körpersprache und seinem schlechten Defensivverhalten nicht zum neuen 96. Das Erfolgssystem heißt: Jeder für jeden. Schlaudraff macht da nicht mit, er klinkt sich immer wieder aus. Kein Trainer hat das so klar erkannt und den Ex-Nationalspieler so konsequent an den Rand gestellt wie Slomka. Mal ein Auszug aus der NP, für mich eindeutig! http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?f=8&t=19473
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.09.2010 15:16 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
18Seelze96 hat geschrieben: (...)
Ich erinner euch mal an das Interwie das Rosenthal nach seinem Wechsel zu Freiburg gab, wo er sagte das es schwer war neue Ideen an die Mannschaft heranzutragen. Er behauptete das die Fürungs- spieler in zurechtwiesen, er möge doch den Ball flachhalten nach seinen Ausfallzeiten. Vieleicht haben sie halt doch abgeblockt. Soory keinen link, kenne mich mit dem Forum noch nicht so gut aus. Rosenthal hat sich ja mehrfach in dieser Weise geäußert. Besonders deutlich wurde er in der Badischen Zeitung. Vielleicht meinst du diesen Artikel: http://www.badische-zeitung.de/sport/sc ... r-beweisenAllerdings widerlegen Rosenthals Aussagen ja nicht meine These. Sie untermauern vielmehr meine schon vor Monaten vertretene These, dass die Mannschaft zunehmend in verschiedene Interessengrüppchen zerfallen war und sich auch durch die Trainer nicht mehr disziplinieren ließ. Als nach Enkes Tod die letzte allgemein akzeptierte Instanz in der Mannschaft wegbrach und durch einen erneuten Trainerwechsel die Mannschaft zusätzlich verunsichert wurde, ging zunächst mal alles den Bach runter. In dieser Situation haben Balitsch und Bruggink in Ermangelung anderer Autoritäten gemeinsam das Heft des Handelns in die Hand genommen. Ich glaube auch nicht, dass Rosenthal Balitsch und Bruggink mit den "älteren Diven" meinte, da der Ausdruck "Diva" auf keinen von beiden passt. Dass Balitsch sich einordnen kann, wenn er sieht, dass andere Spieler ihm leistungsmäßig überlegen sind und kein Bedarf an ihm als "Führungsspieler" besteht, hat sein Interview vor dem Leverkusen-Spiel gezeigt. Balitsch ist kein everybody´s Darling-Typ, aber man sollte ihm nicht seine Qualitäten absprechen. Einsatzbereitschaft und das Übernehmen von Verantwortung gehören in meinen Augen zu seinen unübersehbaren Qualitäten. Und in 5 Jahren für 96 hat er das oft genug bewiesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.09.2010 15:46 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Egal wen Rosi meinte. Alle drei sind nun Geschichte und dass erscheint, warum auch immer, gut so. Denn wir haben plötzlich Spieler auf dem Platz, die alle Verantwortung übernehmen. Das ist der entscheidende Unterschied zu den vorigen Spielzeiten.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
superstajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.09.2010 15:50 |
|
Registriert: 10.03.2009 15:04 Beiträge: 2267
|
@kuhburger Das sehe ich auch so!
Ernsthaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.09.2010 16:00 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger, nach den letzten Eindrücken im Training und in den Spielen formuliere ich das so:
Denn wir haben nun eine Mannschaft auf dem Platz, in der alle Spieler Verantwortung übernehmen und sich jeder für die Anderen einsetzt. Das ist der entscheidende Unterschied zu den vorigen Spielzeiten.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.09.2010 16:05 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Kuhburger hat geschrieben: Egal wen Rosi meinte. Alle drei sind nun Geschichte und dass erscheint, warum auch immer, gut so. Denn wir haben plötzlich Spieler auf dem Platz, die alle Verantwortung übernehmen. Das ist der entscheidende Unterschied zu den vorigen Spielzeiten. Ja, Kuhburger. Das ist offensichtlich so und wurde ja in keinem der vorausgegangenen postings anders gesehen. Ich kann aber gar nichts anfangen mit der hier manchmal gepflegten Attitüde, die so tut als sei es anrüchig, über eine vergangene Saison und ehemalige Spieler zu sprechen und diese mit der laufenden Saison zu vergleichen. Aber auch im Fußball gilt: Zitat: "Wer sich der Geschichte nicht erinnert, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." (George Santayana)
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.09.2010 19:27 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
Komische Sache das, wurd doch das "übertriebene" Weltuntergangsgerede auch gern dadurch forciert, dass Spieler wie Hanno, Rosi und Arno weg sind, diese Stützen sind weggebrochen, vom Hof gejagt, in Ihrer Entwicklung und wichtigkeit von Trainer und Fans unterschätzt, ja, sogar sollten uns diese Abgänge noch leidtun, nun? ist das so  . Irgendwie scheint unser Laptop-Trainer, wo ist das Ding eigentlich oder ist er auf Iphone o.ä. umgestiegen, einen Plan zu haben. Er holt sich Spieler die in sein System passen und die welche nicht mehr gebraucht oder tragbar sind, sind halt raus aus der Mannschaft/dem Verein. Find ich gut.
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
18Seelze96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.09.2010 19:46 |
|
Registriert: 15.09.2010 12:47 Beiträge: 18
|
Vieleucht ist auch ein Trend abzulesen, das diese ultrastarken, autoritären Führungsspieler(Ballack, Frings und vielleicht auch ein bisschen Balitsch) nicht mehr funktionieren.Verantwortung wird auf mehrer Personen verteilt und einer wird als Vorzeigekapitän gewählt.Die neue Spielergeneration erwartet wohl einen anderen Führungsstil. Wie zum Beispiel in der Natioalmannschaft das Gespann Schweinsteiger, Lahm.Cherundolo erscheint mir nicht wie ein Einpeitscher, wird aber sehr gut von Schulz und Pogatez unterstüzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.09.2010 20:55 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
@Soccerfriend Schon klar. Natürlich kann man über die abgelaufenen Saisons reden. Ich für meinen Teil hatte immer den Verdacht, dass auch unsere vorherige Mannschaft erheblich mehr Potential hatte, als sie über weite Strecken gezeigt hat. Warum es nie wirklich dazu kam, dass sie es je abgerufen bzw Konstanz bewiesen hat, dazu hatte ich schon immer meine Meinung. - Aber das möchte ich weiß Gott nicht wieder aufwärmen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|