Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 15 von 26 | [ 510 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 26  Nächste
 Wer wird neuer Sportdirektor Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2009 19:57 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 20:32
Beiträge: 1936
Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard


Offline
@ Soccerfriend

Manchmal erweist sich im Nachhinein die Demütigung noch als Glücksfall!?

Als inzwischen ausgemusterter, abhängig Beschäftigter ist mir dieses Verhalten nicht unbekannt.

Unternehmer mit einwandfreien charakterlichem Verhalten, habe ich glücklicherweise auch kennengelernt.

Selbst wenn Herr MK unaufgefordert Lösungsvorschläge erhalten habe sollte,
so gebietet es der Anstand gegenüber einem ehemaligen 96er, sich dafür zu bedanken.

Behauptung: MK ist unbedingt auch feige !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2009 20:21 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
(...)Ist das eine gesicherte Erkenntnis, Soccerfriend? Wenn nämlich nicht, dann sind auch andere Interpretationen denkbar. - Wenn mir jemand - ungefragt - ein Geschäftsmodell zukommen läßt, dann antworte ich höflich nichts sagend bis gar nicht ... meistens jedenfalls. Das hätte dann unser Kind nicht exklusiv.

Zitat aus der HAZ von heute: „Wir haben bei ihm nie vorgefühlt“, sagt der 64-Jährige. (Martin Kind)


Nein, im Fall Bobic ist das meine Interpretation der Dinge. Dass das von Bobic beklagte Verhalten Kinds kein Einzelfall ist, ist allerdings sicher.
Man kann das Verhalten so sehen wie Du es tust. Ich finde es trotzdem nicht in Ordnung! Nach Kinds eigener Aussage liegen ihm "rund 100 Bewerbungen vor". Bei kaum einem der Kandidaten wird Kind "vorgefühlt" haben. Außer bei Bader, der sich nicht von sich aus beworben hat. Das war der heutigen Zeitung ja zu entnehmen.

Es ist im Bundesligageschäft weder unüblich noch aufdringlich, sich auf eine der wenigen Posten bei einem Erstligaverein zu bewerben. Eule hat ja schon darauf hingewiesen, dass auch die heutigen Vorzeigemanager der Liga das getan haben. Bobic kam darüberhinaus eine Sonderrolle zu, weil er erstens ehemaliger 96-Spieler war und regelmäßig eine Kolumne in der NP über 96 schreibt. Er wurde hier im Forum und in der Presse seit Wochen als ein heißer Kandidat gehandelt.

Wie in meinem vorangegangenen posting geschrieben, finde ich besser, dass Bobic nicht gleich bei einem Erstligisten anfängt. Eule, das galt im übrigen auch für Carsten Linke, wenn dein Satz auf mich gemünzt sein sollte. Ich habe nirgendwo gefordert, dass Linke die Position nach Kaenzigs Demission hätte antreten sollen. Es ist aber unzweifelhaft so, dass Linke seit 2003 durch seine Tätigkeit im Management bei 96 und Carl-Zeiss-Jena Erfahrungen und Kenntnisse erworben hat, die Bobic noch nicht vorweisen kann. Ich glaube auch nicht, dass Linke auf Kinds Kandidatenliste steht. Aber ich bin mir hundertprozentig sicher, dass er als Assistent eines jeden 96-Sportdirektors seine Sache sehr viel besser machen würde als es Rasiewski jetzt tut und dabei mit Herzblut bei der Sache wäre.

@ Eule. Leider sagt meine Glaskugel nichts darüber aus, ob wir in einigen Jahren bedauern, Bobic nicht geholt zu haben. Sie hat mir nur vor zwei Jahren nach Kaenzigs Entlassung gezeigt, in welchem Chaos wir jetzt stehen :mrgreen: :wink:

@ Genie-Stajner-Wahnsinn. Wir haben in der Tat andere Probleme. Aber da Maddin im Moment sowohl die anderen Probleme als auch das mit dem Sportdirektor "aussitzt", tummeln wir uns hier im Forum mit Hingabe auf Nebenkriegsschauplätzen. 8)


Zuletzt geändert von Soccerfriend am 26.03.2009 20:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2009 20:27 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10239


Offline
Fredi Bobic hat sich sehr sachlich zu der Situation geäußert, von einem leichtfertigen Schnellschuss oder ähnlichen Gedöns kann also nicht die Rede sein. Ich würde es mal so formulieren: „Er hat genau das bemängelt, was viele im Forum schon an anderer Stelle ausführlich kritisiert haben.“ Egal wie man zu Fredi Bobic steht, aber hier bietet er m. E. keine Angriffsfläche.

Zudem war Fredi Bobic ein Vollblutfußballer, der hat sicherlich ein gewisses Feeling, wenn es darum geht, nach bestimmten Spielertypen zu suchen. Und ob man nun unerfahren oder erfahren ist, solange man kompetent ist, eine gewisse Ausstrahlung mitbringt und Fußball im Blut hat, sollte man eigentlich in die engere Wahl kommen. Fredi Bobic ist kein Amateur, da kommt schon was rüber, wenn der über Fußball spricht.

Klar steht es Martin Kind frei, nach anderen Merkmalen bzw. Kandidaten zu suchen. Letztendlich wurde Fredi Bobic zugesichert, dass ein weiteres Gespräch folgen wird. Unser Präsident hat also Interesse gezeigt. Jemanden - egal wer es ist - unter diesen Voraussetzungen kommentarlos abzuservieren, ist höchst unprofessionell.
Zitat:
`Ich habe Martin Kind im Januar meine Gedanken und Lösungsvorschläge zu 96 schriftlich zukommenlassen. Danach sagte er mir, dass er sich bei mir melden würde. Das ist bis heute nicht geschehen´, sagte Bobic dem sid und ergänzte: `Ich will jetzt keinen Kleinkrieg, aber das ist nicht das normale Geschäftsgebaren.´


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 26.03.2009 23:20, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2009 20:37 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Eule hat geschrieben:
(...)
Andererseits: Die Entscheidung ist bereits gefallen. Die Zögerlichkeit hängt mit dem Tabellenstand zusammen. Bleiben wir drin, wird die bereits getroffene Entscheidung umgesetzt. Der Kandidat will halt nur in der 1. Liga antreten. Bitte beachten: Spekulation


Du scheinst da über Informationen zu verfügen. Ich halte deine "Spekulation" jedenfalls für durchaus wahrscheinlich - auch deshalb weil Kind seit (und trotz) dem Bayernspiel merkwürdig gelassen und gutgelaunt wirkt. Das war vorher nicht der Fall. Ich vermute daher auch, dass er ein Ass im Ärmel hat und die Dinge im Grunde schon entschieden sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2009 20:56 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Jörg Schmadtke weiß Bescheid. So oder so.

Im So-Fall eröffnen sich für Coach Dieter auch wieder ganz neue Perspektiven.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2009 21:40 

Registriert: 22.07.2006 18:29
Beiträge: 411


Offline
troptard hat geschrieben:
Manchmal erweist sich im Nachhinein die Demütigung noch als Glücksfall!?


Das stimmt! Für Hochstätter z.B. war es ein Glücksfall dass Kind die Option nicht gezogen hat und dann nach seiner eigenen Absage an eine weitere Vertragsverlängerung freigestllt wurde. Der ist rechtzeitig vom sinkenden Schiff gegangen. Wenn er hier geblieben wäre häte sein Ruf mindestens genauso gelitten wie der von Hecking.

Zitat:
Selbst wenn Herr MK unaufgefordert Lösungsvorschläge erhalten habe sollte,
so gebietet es der Anstand gegenüber einem ehemaligen 96er, sich dafür zu bedanken.


Das ist ja wohl das mindeste.

Zitat:
Behauptung: MK ist unbedingt auch feige !


Jedenfalls wirkt es manchmal so. Ich lese in der Zeitung immer was von Kinds "Entscheidungsfreude". Die kann ich nun wirklich nicht erkennen. Auch früher schon nicht. Die meisten Personalentscheidungen sind bei ihm doch totale Hängepartien - angefangen bei Rangnick und Moar. Dann bei Kaenzig und Lienen und dann Neururer. Jetzt bei Hecking ist es ganz schlimm - da würde ich sogar von Untätigkeit sprechen. Vielleicht ist er wirklich zu feige es den Leuten zu sagen wenn er nicht mehr mit ihnen plant. Gab es da nicht auch mal so eine Geschichte wo er einen Mitarbeiter mit einer SMS entlassen hat? Ich bin da ganz bei André Meistro: Professionell ist das alles nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2009 23:37 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11999


Offline
Ich finde es gut das Bobic, den ich als Spieler sehr mochte, an die Öffentlichkeit gegangen ist., zeigt es doch wieder mal m.E., wo eine der Schwächen liegt bei 96, in der Kommunikation.
Ein kurzer Anruf bei Fredi:
„Hör zu, wir haben uns anders entschieden, aber vielen Dank für Deine Mühe und der Ausarbeitung von konstruktiven Problemlösungen. Deine Bewerbungsmappe schicken wir Dir selbstverständlich in den nächsten Tagen zurück.“
Lieber Fredi, ich wünsche Dir viel Erfolg in Burgas, ich kenne die Stadt ein wenig und weiß das es den Bulgaren seit Jahren und im Moment besonders, ziemlich dreckig geht. Vielleicht kannst Du Ihnen ja ein bisschen Hoffnung schenken.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2009 00:02 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
dadurch, dass kind seine liste nicht preis gibt, hält er das thema weitgehend aus der presse. das hat auch gutes!
eine absage an bobic hätte vielleicht auch in der presse landen können, und für unnötige nebenschauplätze sorgen können.

als richtges vorgehen stelle ich mir vor, die absagen gleichzeitig mit der bekanntgabe des neuen sportdirektors rauszuschicken, bzw (bei bobic) persöhnlich zu übermitteln.

diesem vorgehen ist bobic jetzt zuvor gekommen, mehr aber nicht!

soll kind morgen allen durchgefallenen morgen bescheid geben, oder hätte er es schon letzte woche machen müssen. völliger quatsch, solange keine entscheidung gefallen ist.

stellt euch doch vor, morgen steht in der bild:" calli callmund und assauer enttäuscht - 96 läßt sie in der vorauswahl durchfallen!!!"

warum sollte kind solche schlagzeilen provozieren? - lieber selbst in die öffentlichkeit gehen, und verkünden:" wir haben uns für kandidat a entschieden, weil er unser neues konzept am besten vertreten kann."

ich halte einige handlungsweisen kinds auch für "fragwürdig", tue mich in diesem fall aber schwer ein fehlverhalten auszumachen.


so - weitermachen meine lieben! :fan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2009 02:17 
fachwerk hat geschrieben:
...
warum sollte kind solche schlagzeilen provozieren? - lieber selbst in die öffentlichkeit gehen, und verkünden:" wir haben uns für kandidat a entschieden, weil er unser neues konzept am besten vertreten kann."
...

Hab' ich was verpasst? Neues Konzept? :noidea: Ich kenn' noch nicht mal das alte. :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2009 11:23 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
@Soccerfriend, mein Kommentar zu Carsten Linke war nicht auf dich persönlich gemünzt.

Die fürchterlichen Verklärungen sind es, die mir generell auf dem Zeiger gehen. In keiner anderen Region mit Bundesliga-Fußball wird der verklärte Blick so intensiv gelebt wie in der Region Hannover. Ein guter Manager oder Trainer ist der, der schon früher hier gespielt hat, aus der Region oder näheren Umgebung stammt, in der Nähe wohnt, viele Kinder in der Region gezeugt hat, eine Kinderfrau und Putzkraft aus der Region beschäftigt, den Maschsee lobt, Hannover schön findet und dessen Frau oder Freundin vorwiegend in der Landeshauptstadt beim Einkauf gesehen wird.

Was dabei heraus kommt: Liebe nette Kerle mit sportlich eher dürftiger Vergangenheit bevölkern die Geschäftsstelle oder besetzen Trainerstellen. Alle haben sich furchtbar lieb, tun sich weder in der Sache noch persönlich weh - und der Chef (Kind) wird respektiert und unter Wahrung eigener Unkenntlichkeit geachtet

Ginge es nach mir, würde es bei Stellenbesetzungen in der Führungsetage nur nach dem Können, den Fähigkeiten und der Persönlichkeit gehen. Weiche Faktoren, die auf die Identifikatoren der Fangemeinde zielen, spielen natürlich eine wichtige Rolle, aber bitte nicht in der zuweilen hier formulierten und verklärten Dimension.

Komme jetzt in diesem Zusammenhang keiner mit dem Hinweis, für eine Manager- oder Trainerkarriere müsse man kein guter aktiver Fußballer gewesen sein. Ist mir bekannt, hebelt meinen Ansatz aber nicht aus.

Wenn man die graue Maus vertreiben will, die hier noch aus allen Löchern kommt, muss man auf der Führungsebene nicht nur Reibungen und Risiken verkraften können, sondern vielmehr damit auch bewusst umgehen wollen.

Auch wenn es schwer fällt, Martin Kind, sollte man hinzufügen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2009 14:43 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Eule hat geschrieben:


@Soccerfriend, mein Kommentar zu Carsten Linke war nicht auf dich persönlich gemünzt.
(...)
Ginge es nach mir, würde es bei Stellenbesetzungen in der Führungsetage nur nach dem Können, den Fähigkeiten und der Persönlichkeit gehen. Weiche Faktoren, die auf die Identifikatoren der Fangemeinde zielen, spielen natürlich eine wichtige Rolle, aber bitte nicht in der zuweilen hier formulierten und verklärten Dimension.
.


Da ich inhaltlich mit dem oben zitierten Absatz inhaltlich übereinstimme und dies auch seit Jahren hier vertrete, hätte es mich verwundert, wenn du bei mir eine "fürchterliche Verklärung ehemaliger Roter" zu entdecken glaubtest.

Anders als Du, bin ich aber der Meinung, dass man einige langjährige, verdiente Spieler mit einem hohen Identifikationspotential versuchen sollte auch über ihre aktive Zeit bei der Vereinsarbeit einzubinden. So macht es Bayern-München seit Jahren, was erheblich zum hohen Ansehen des Vereins unter Spielern beiträgt. Selbst für Tarnat, der bei uns jetzt bald genauso lange spielt wie ehemals bei Bayern-München, steht nach wie vor das Angebot, dort als scout tätig sein zu können.

Die nachfolgende Tätigkeit eines Ex-Spielers bei 96 muss natürlich den Fähigkeiten entsprechen. Führungsaufgaben liegen da nicht von vornherein nahe.

Ich finde allerdings nicht, dass bei 96 "liebe nette Kerle mit eher dürftiger Vergangenheit" die Geschäftsstelle bevölkern. Eine solche Ausdrucksweise finde ich ehrlich gesagt auch ziemlich anmaßend. Im Übrigen ist die 96-Geschäftsstelle im Bundesligavergleich seit vielen Jahen eher unterbevölkert.

Außer Carsten Linke gibt es meines Wissens keine Ex-Spieler, die zu Erstligazeiten im Management oder der Verwaltung Aufgaben innehatten. CL hat 2003 angefangen unter Ricardo Moar Einblicke ins Alltagsgeschäft eines BL-Mangers zu bekommen. Danach unter Kaenzig, wo er schon viele organisatorische Dinge eigenverantwortlich erledigt hat. Er blieb aber immer in der Rolle des Zulieferers und zweiten Mannes. Seine Arbeit wurde von der Vereinsführung jedenfalls als so gut empfunden, dass man ihn im März 2006 zum "Sportmanager" beförderte und mit einem Vertrag bis 2009 ausstattete - also nachdem er schon 3 Jahre für das 96-Management gearbeitet hatte. Das hätte man sicher nicht getan, wenn man seine Arbeit für überflüssig oder schlecht gehalten hätte. Ich finde es daher wirklich anmaßend, wenn sich einige herausnehmen, die "Fähigkeiten" von Carsten Linke zu beurteilen, weil sie keine Ahnung haben wie sein Aufgabenbereich im Einzelnen aussah und weil sie in ein bis zwei Diskussionsrunden nicht einer Meinung mit ihm waren.

Aufschluss über Linkes Fähigkeiten im Fußballmanagement wird auf Dauer sein Erfolg oder Misserfolg als verantwortlicher erster Mann auf einem solchen Posten geben. Ein Jahr bei dem krisengeschüttelten Carl-Zeiss-Jena kann allerdings noch nicht als Maßstab herhalten, weil er den Verein in einer großen Krise übernommen hat. Die sportliche Talfahrt nach einem Abstieg ist ja häufig die Folge eines plötzlich viel niedrigeren Etats und der Vertragssituation vieler Spieler, die man dann nicht mehr halten kann. Da Linke bei Carl-Zeiss-Jena von seinen Aufgaben als Geschäftsführer noch nicht entbunden wurde, sondern nur von den Aufgaben als Sportdirektor, gehe ich davon aus, dass seine Arbeit im wirtschaftlichen Bereich trotz der Krise ganz gut gewesen sein muss. Ansonsten macht es keinen Sinn, dass man ihn nicht ganz von seinen Aufgaben entbunden hat.

Bei 96 fallen mir im Spielbetrieb als Ex-Spieler nur Sievers als Torwarttrainer und Daniel Stendel als Jugendtrainer ein. In der sportlichen Leitung Hecking und Schjönberg, die beide aber vorher an mehreren anderen Stationen Erfahrung gesammelt hatten. Wenn Erfahrung anderswo und 96-Stallgeruch zusammenfallen ist das grundätzlich etwas Positives. Es sollte allerdings nicht Voraussetzung für so wichtige Jobs wie Trainer oder Manager sein, sondern eher so etwas wie ein Extra-Bonus.

Bei 96 ist das Problem, dass es bislang gar kein klares Anforderungsprofil gegeben zu haben scheint. Zu unterschiedlich waren z.B. bisher die Personen die das Manageramt bei 96 innehatten. Die Bild-Zeitung hatte ja angesichts des von Kind jetzt ausgegebenen Anforderungsprofils schon etwas provozierend geschrieben: "Kind sucht den neuen Kaenzig". Dieses Eindrucks kann man sich nicht erwehren. Aber ein Manager ohne eigene Profilaufbahn hat es hier in Hannover besonders schwer. Deshalb war die Lösung mit dem Ex-Profi Linke als Assistent an Kaenzigs Seite in meinen Augen gar nicht so schlecht. Ich fürchte nur, dass einem Bruchhagen oder Bader hier in Hannover auf Dauer auch unterstellt würde, "vom Fußball keine Ahnung " zu haben, wenn sie aufgrund eines zusammengeschrumpften Etats wieder auf weniger bekannte Namen und ablösefreie Spieler setzen müssten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2009 16:45 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
@Soccerfriend :nuke: :!:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2009 18:59 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27062
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Olli Khan hat S04 abgesagt. Ich gehe davon aus, dass er ein Angebot von Kind hatte und nun zu uns kommt.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2009 20:00 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
schade eigentlich. ich hätte es beiden gegönnt. schalke den kahn, und kahn die schalker.
wie die faust aufs auge. :mrgreen:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2009 20:02 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 20:32
Beiträge: 1936
Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard


Offline
@ Roter Klaus

Der Olli würde bestimmt gut nach Hannover passen. Hatte doch auch gerne mal ein paar "schlagfertige Argumente zur Hand". unser ehemaliger Stürmer Brdaric ( Name falsch geschrieben ?) erinnert sich bestimmt noch! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.03.2009 00:15 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Außer Carsten Linke gibt es meines Wissens keine Ex-Spieler, die zu Erstligazeiten im Management oder der Verwaltung Aufgaben innehatten. (...)
Bei 96 fallen mir im Spielbetrieb als Ex-Spieler nur Sievers als Torwarttrainer und Daniel Stendel als Jugendtrainer ein. In der sportlichen Leitung Hecking und Schjönberg, die beide aber vorher an mehreren anderen Stationen Erfahrung gesammelt hatten.

Jens Rasiejewski hast Du vergessen - besonders in Erscheidnung getreten ist er allerdings auch nicht in der Zeit, als er hier war...?!

Grundsätzlich ist Dein Hinweis auf die späteren Posten der verdienter ehemaliger Aktiver bei Bayern München sehr treffend: 96 hat auch in dieser Hinsicht viel aufzuholen. Ob das schon konkret jetzt eine gute Idee wäre...? Es kommt sowohl auf die gesuchten als auch auf die bei den Kandidaten vorhandenen Fähigkeiten an... beides aus der Ferne nicht gut zu beurteilen.

A propos aus der Ferne: Ich kenne die Fähigkeiten von Thomas Eichin natürlich auch nicht gut, aber an seinem Profil gefiel mir, dass er Bundesligaspieler war (also die Branche kennt) und bereits einige Jahre (Sport-)Managementerfahrung hat (wenn auch im Eishockey). Schade eigentlich dass der Name schon wieder raus ist? Kein Ehemaliger von uns, aber das hätte ein interessanter Mann sein können denke ich. Aus der Ferne.
Ein ehemaliger Roter mit vergleichbarer Vita fällt mir spontan nicht ein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.03.2009 00:36 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
andi30 hat geschrieben:
(...)
A propos aus der Ferne: Ich kenne die Fähigkeiten von Thomas Eichin natürlich auch nicht gut, aber an seinem Profil gefiel mir, dass er Bundesligaspieler war (also die Branche kennt) und bereits einige Jahre (Sport-)Managementerfahrung hat (wenn auch im Eishockey). Schade eigentlich dass der Name schon wieder raus ist? Kein Ehemaliger von uns, aber das hätte ein interessanter Mann sein können denke ich. Aus der Ferne.
Ein ehemaliger Roter mit vergleichbarer Vita fällt mir spontan nicht ein?


@ andi30. Mit der Personalie Eichin ging es mir genauso wie dir.. Ich fand auch, dass er sehr gut in das von Kind jetzt ausgegebene Anforderungsprofil gepasst hätte - aus der Ferne jedenfalls. Von daher hat es mich gewundert, dass er nicht in Frage kommen sollte, obwohl man andererseits bei Bader angefragt hat, der sich nicht mal selbst beworben hat.

Ich vermute ernthaft, dass an Eules "Spekulation" etwas dran ist und im Grunde schon feststeht, wer kommen soll. Bekanntgegeben wird das wahrscheinlich nur deswegen noch nicht, weil der Kandidat nur für die erste Liga zur Verfügung stünde und deshalb noch abgewartet wird bis der Klassenerhalt gesichert ist. Ich hatte ja oben schon darauf hingewiesen, dass Martin Kinds Laune sich nach dem Bayern-Spiel deutlich gebessert hat und er angesichts der momentanen Situation ungewöhnlich gelassen wirkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.03.2009 09:08 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10518


Offline
Schuby hat geschrieben:
Fredi Bobic ist aus dem Rennen; leider. :cry:

Finde ich auch.Fredi hat Leidenschaft,ist selbstbewusst,versteht was vom Fussball,ist clever,sagt seine Meinung,ist gut verdrahtet und hat vermutlich neue Ideen....genau der Typ ,den Kind nicht kontrollieren kann.
Verstehe übehaupt nicht,das er noch nicht mal den Dialog mit Fredi aufgenommen hat.
Gerade in dieser Zeit ohne Sportdirektor zu agieren ist grob fahrlässig.
Das zeigt,wo unser Problem liegt,nämlich bei MK.
Er steht halt auf sachliche Langweiler,die keinen Ärger machen.Graue Maus eben.
Ausserdem ist er entscheidungsschwach und schiebt viele Dinge zu langsam an.
Wenn wir absteigen,geht das auf MK`s Kappe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.03.2009 11:10 

Registriert: 24.03.2008 14:48
Beiträge: 312


Offline
Ist es so, daß wir uns mit dieser Personalie auf einer Ebene bewegen, die nicht mal dünnes Eis ist?.
Solange keine Namen genannt werden, ist es doch müssig immer nur über Qualitäten des einen oder anderen zu urteilen.
Allerdings wage ich mich insoweit aus der Deckung, daß ich Linke aber auch Bobic nicht für eine esrte Wahl halte.
Der eine, sicher einer, den viele Fans hier gern sehen würden, der aber den N a c h w e i s bisher nicht erbracht hat es in eine Liga von Bruchhagen, Beiersdorfer und Co. zu schaffen. Von Hoeness und Bruder garnicht zu reden.
Tja und Bobic. Hätte vielleicht einen gewissen Reiz gehabt. Ob das gereicht hätte, ist auch nur ein "vielleicht".
Ähnlich wie bei so einigen Transfers von Spielern, ist auch bei den Managerbesetzungen in der Vergangenheit nicht sehr glücklich verfahren worden.
Eines steht sicher fest. Der Schuß-Verpflichtung-muß sitzen.
So viele sind auch nicht verfügbar. Wie sieht´s aus mit Rüssmann?
Einen hätte ich mir übrigens vorstellen können. Der aber ist nur eine Fiktion.
Das Charisma mit Schlitzohrigkeit Moar- und Kaenzig der im Rückblick nicht der schlechteste war. Die beiden allerdings in einer Person. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.03.2009 11:58 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
Die offensichtliche Utopie in Bezug auf 96 auf mehreren Ebenen muss ich nei folgendem Thema nicht erwähnen aber:

Ich habe ein etwas auführlicheres, wohlgemerkt älteres Interview, in dem Galore Magazin mit Herrn Aussauer gelesen und muss sagen, ich habe danach meine Meinung über ihn geändert.
Der Typ hat definitiv mehr auf dem Kasten, als man ihm durch sein Prollauftreten zutrauen würde..
Guter Mann.

Ein ähnliches Format würde ich hier gerne sehen.

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 15 von 26 | [ 510 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 26  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: