Die Mannschaft (im Abstiegskampf) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Herzbube96
|
Betreff des Beitrags: Zu viel sächsischer Senf Verfasst: 31.03.2010 09:47 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 15.04.2008 16:19 Beiträge: 676 Wohnort: Region Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.03.2010 09:50 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
@ 96Sachse
... dann hat aber auch körperliches Training keinen Nutzen mehr! Also - Training komplett einstellen!
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.03.2010 09:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Herzbube96 hat geschrieben:
Anstatt hier wieder aufs Pferd zu steigen und in die Schlacht zu reiten, solltest Du lieber meine Aussage entkäften, die Dich in keinster Weise angereift, beleidigt, oder sonstiges was Du darin wieder lesen willst.
Widerlege es und gut ist!
@40 Jahre 96er
Es geht @Herzbube darum, das es einen psychologischen Knackpunkt gibt, den es zu behandeln gilt, einen mentalen gordischen Knoten den man zerschlagen soll!
Training hat damit nichts zu tun! Du kannst bei der Generalprobe jeden Ton treffen und die Premiere versauen! Am nächsten Theater blühst Du wieder auf! Es gibt Spieler die sich hängen lassen, auch im Training!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.03.2010 10:22 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Geistige Frische und psychische Stabilität sind im Fußball sogar noch bedeutungsvoller als körperliche Fitness. Wenn die Psyche durchhängt, und Lustlosigkeit ist z. B. solch ein Zustand, macht der Körper gar nichts, auch wenn er absolut durchtrainiert und fit ist. Das ist im Grunde eine ganz banale Feststellung.
Umso mehr muss man sich wundern, dass man auch im Bundesligafußball wie ganz allgemein in einer Gesellschaft, die sich als fortschrittlich wähnt, ganz erhebliche Probleme damit hat. Aber solange sogar Psyche und "Klapse" noch in Verbindung gebracht werden, kann man wohl nichts Anderes erwarten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herzbube96
|
Betreff des Beitrags: Re: Zu viel sächsischer Senf Verfasst: 31.03.2010 10:24 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 15.04.2008 16:19 Beiträge: 676 Wohnort: Region Hannover
|
96Sachse hat geschrieben: Seitenlange Psychologie hin oder her!
Wenn ein Spieler nicht will, dann kann man tun was man will, man wird ihn nicht mehr zu der Leistung antreiben können, die er im Stande ist zu leisten. Wenn er im Geiste schon mit 96 abgeschlossen hat, sich schon einen neuen Verein sucht, Gedanken um morgen (ohne 96) macht können psychologen nichts mehr erreichen, weil der Patient, Proband es nicht will!!!
Schön, dass du deine Meinung hier in Sekunden so lapidar zum Besten gibst. Das zeugt allerdings weder davon, dass du dich auch nur kurz mit den von mir angeführten Inhalten auseinander gesetzt hast, noch, dass du etwas von dem verstehst, worauf ich mit den Links einen Hinweis gegeben habe. - Wenn du das für ein angemessenes Diskussionsverhalten hältst, wenn sich darin dein respektvolles Würdigen von Beiträgen anderer ausdrückt, dann wundere sich niemand mehr, wenn hier kaum noch substantiirte Beiträge gebracht werden, außer die von Usern, die sich das fortgesetzt bieten lassen. Dutzende haben dem Forum schon den Rücken gekehrt, weil sie sich dieser Pestilenz nicht mehr aussetzen wollen. Auch das sind Meinungen dazu, die hier zwar schon oft zu lesen waren, jedoch zu keiner nennenswerten Veränderung geführt haben!
Offenbar WILLST DU es nicht verstehen! Das finde ich sehr bedauerlich - für dich wie auch für alle Betroffenen.
Deine Meinung wird übrigens von den Links widerlegt. Bei Verständnis und Einsicht deinerseits wäre diese also zu revidieren, könnte sich sogar auch im einen oder anderen Punkt bestätigt finden, aber mal eben schnell vom Tisch wischen mit Gewäsch geht ja viel schneller und dann hat eh keiner mehr Bock, sich dazu noch zu äußern, weil der 96Sachse ja eh Recht hat und bekommen wird, von einigen aus dem Rest der Userschaft.
Tolle Leistung!
Viel Spaß dann beim Chat-Monologisieren, wenn du hier allein übrig bleiben solltest oder mit deinen Artgenossen, wenn du Glück hast.
|
|
Nach oben |
|
 |
Aussenminister
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.03.2010 10:42 |
|
Registriert: 16.04.2007 15:32 Beiträge: 47 Wohnort: Stuttgart
|
Hilfe, man traut sich ja als "Psychologastheniker", also jemand, der keine nennenswerten diesbezüglichen Fachkenntnisse besitzt, kaum in Euer Forum.
Immerhin stelle ich mir seit der Zunahme der fachspezifischen Beiträge die Frage, was die Menschheit in den dunklen Zeiten vor der segensreichen Entdeckung der modernen Psychologie unternommen hat, wenn Leistungsdruck und Versagensängste (soll es ja auch schon vor Freud und Kollegen gegeben haben) sich hie und da die gierigen Hände gaben.
Ich habe 96 in Stuttgart vor Ort gesehen und war erschüttert. Ich habe verschiedene Zusammenfassungen des Spiels gegen den 1. FC Cannae gesehen und konnte es nicht fassen. Ich stehe wirklich vor einem absoluten Rätsel, was die Verfassung der Mannschaft betrifft.
Natürlich ist es vor allem "die Psyche", die auch ich laienhaft für die miserablen Leistungen der Mannen auf dem Feld verantwortlich mache aber wie kann es denn möglich sein, daß die Symptome bei ausnahmslos allen Spielern dieselben sind? Sollte in der Filmsequenz im "Leben des Brian", in der die Gläubigen kollektiv "Wir sind alle Individuen" rufen etwa mehr Weisheit stecken, als ich bisher angenommen habe? Gibt es denn tatsächlich eine "Kollektivpsyche", die dann zu allem Unglück auch noch die "Einzelpsychen" beeinflußt oder gar in ihrer Einflußnahme übertrifft?
Nun also "Psyche". Und wie alle Dilettanten und Unwissenden flüchte ich mich nun in die pragmatische und nüchterne Frage an die Fachwelt:
Wie bringt man sie möglichst rasch wieder "in Ordnung"?
Sensibilität, Einzelgespräche, Starkreden, Vertrauensbildung? Oder doch lieber Automatismen, reine Mechanik, also Drill bis zum Abwinken und den Spielern keine Zeit für Grübeleien lassen?
Und was geschieht, wenn sich auf irgendeine Art und Weise feststellen läßt, daß es eben doch nicht die Psyche ist, zumindest bei einzelnen Spielern nicht, sondern doch hauptsächlich die unsauberen Gedanken an andere Vereine und bessere Verträge?
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.03.2010 10:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Herzbube96 hat geschrieben: 96Sachse hat geschrieben: Wenn ein Spieler nicht will, dann kann man tun was man will, man wird ihn nicht mehr zu der Leistung antreiben können, die er im Stande ist zu leisten. Wenn er im Geiste schon mit 96 abgeschlossen hat, sich schon einen neuen Verein sucht, Gedanken um morgen (ohne 96) macht können psychologen nichts mehr erreichen, weil der Patient, Proband es nicht will!!! Viel Spaß dann beim Chat-Monologisieren, wenn du hier allein übrig bleiben solltest oder mit deinen Artgenossen, wenn du Glück hast.
Würdest Du mir bitte sagen und meinen Artgenossen (Du redest von mir und Anderen wie von Tieren) bitte erklären, egal was psychologisch mal festgestellt und geschrieben wurde, was an meiner Aussage falsch ist? Was ist daran herabwürdigend, wenn ich der Meinung bin es gibt Spieler die bei 96 mittlerwile untrainierbar geworden sind? Was ist daran verwerflich die Meinung zu vertreten, das es Spieler gibt die sich schon Gedanken um morgen (ohne 96 ) machen?
Diese Meinung vertrete ich schon länger und es kann ja wohl nicht beleidigend sein, weil ich nicht erst einen Artikel lese, oder?
@Aussenminister, danke das es noch Andere gibt die den Fakt der unsauberen gedanken auch noch ins Feld führen 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Superpopescu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.03.2010 11:18 |
|
Registriert: 22.02.2008 15:14 Beiträge: 629 Wohnort: Niedersachsen
|
Aussenminister hat geschrieben: Hilfe, man traut sich ja als "Psychologastheniker", also jemand, der keine nennenswerten diesbezüglichen Fachkenntnisse besitzt, kaum in Euer Forum. Immerhin stelle ich mir seit der Zunahme der fachspezifischen Beiträge die Frage, was die Menschheit in den dunklen Zeiten vor der segensreichen Entdeckung der modernen Psychologie unternommen hat, wenn Leistungsdruck und Versagensängste (soll es ja auch schon vor Freud und Kollegen gegeben haben) sich hie und da die gierigen Hände gaben. Ich habe 96 in Stuttgart vor Ort gesehen und war erschüttert. Ich habe verschiedene Zusammenfassungen des Spiels gegen den 1. FC Cannae gesehen und konnte es nicht fassen. Ich stehe wirklich vor einem absoluten Rätsel, was die Verfassung der Mannschaft betrifft. Natürlich ist es vor allem "die Psyche", die auch ich laienhaft für die miserablen Leistungen der Mannen auf dem Feld verantwortlich mache aber wie kann es denn möglich sein, daß die Symptome bei ausnahmslos allen Spielern dieselben sind? Sollte in der Filmsequenz im "Leben des Brian", in der die Gläubigen kollektiv "Wir sind alle Individuen" rufen etwa mehr Weisheit stecken, als ich bisher angenommen habe? Gibt es denn tatsächlich eine "Kollektivpsyche", die dann zu allem Unglück auch noch die "Einzelpsychen" beeinflußt oder gar in ihrer Einflußnahme übertrifft? Nun also "Psyche". Und wie alle Dilettanten und Unwissenden flüchte ich mich nun in die pragmatische und nüchterne Frage an die Fachwelt: Wie bringt man sie möglichst rasch wieder "in Ordnung"? Sensibilität, Einzelgespräche, Starkreden, Vertrauensbildung? Oder doch lieber Automatismen, reine Mechanik, also Drill bis zum Abwinken und den Spielern keine Zeit für Grübeleien lassen? Und was geschieht, wenn sich auf irgendeine Art und Weise feststellen läßt, daß es eben doch nicht die Psyche ist, zumindest bei einzelnen Spielern nicht, sondern doch hauptsächlich die unsauberen Gedanken an andere Vereine und bessere Verträge?
Aussenminister........
die Psyche der Spieler wurde zumindest bei dem letzten Trainerwechsel nämlich der von Slomka überbewertet da hätte es darum gehen müssen sich ohne psychologische Nebengeräusche auf das wesentliche zu konzentrieren nämlich auf das Fußballspielen und das einschwören auf dem Abstiegskampf
meiner Meinung nach war Slomka dafür der falsche Mann der mit seiner komplizierten Methodik und seinem aufgeblähten Trainerstab die Mannschaft nicht auf Kurs bringen konnte......außerdem hat er Schwäche gezeigt und nach diversen Ankündigungen Spieler zu suspendieren keine Maßnahmen in dieser Hinsicht hat folgen lassen
Die Mannschaft spielt zwar kollektiv schlecht...aber es wird wohl so sein das einige Spieler die nicht mehr mitziehen die anderen dann im laufe eines Spieles mit hinunterziehen....das zu erkennen und die faulen Eier auszusortieren ist Slomka bisher nicht gelungen
_________________ Wir haben keinen König und haben keinen Kaiser........ Wir haben Walter Rodekamp und haben Fredi Heiser...
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.03.2010 20:46 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Zitat: Die Prämienregelung der Bundesligisten
Hannover 96: Individuell ausgehandelte Punkt-Einsatzprämien. Eine Nichtabstiegsprämie (200 000 Euro) gibt es nur für Trainer Slomka
http://sportbild.bild.de/SPORT/bundesli ... klubs.html
Liegt da der Hase im Pfeffer?
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
chefkoch96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.03.2010 20:52 |
|
|
nocci96 hat geschrieben: Zitat: Die Prämienregelung der Bundesligisten
Hannover 96: Individuell ausgehandelte Punkt-Einsatzprämien. Eine Nichtabstiegsprämie (200 000 Euro) gibt es nur für Trainer Slomka http://sportbild.bild.de/SPORT/bundesli ... klubs.htmlLiegt da der Hase im Pfeffer?
Wenn es wirklich so sein sollte überrascht es mich, hmmm...oder vielleicht auch nicht. Wenn der ***haufen, Entschuldigung für das Wort, sonst nicht zu motivieren ist, warum nicht über Kohle (bei Söldnern klappt es in der Regel so am schnellsten  ) ? Bei den finanziellen Risiken eines Abstiegs sollte MK die Schatulle ruhig etwas öffnen, vielleicht hilft es ja.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.04.2010 09:33 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Vielleicht ist alles gar nicht so kompliziert: Selbstüberschätzung, kein Bock, liebäugeln mit anderen Vereinen gepaart mit Verunsicherung, jeder kocht sein eigenes Süppchen. Dazu noch das grottenschlechte Verhalten von Martin Kind, der die Abwärtsspirale mit seinen Alleingängen in Gang setzte.
Die Profiabteilung besteht wohl nur noch aus verängstigten Grüppchen die gegeneinander arbeiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
CroNeo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.04.2010 14:31 |
|
Registriert: 04.06.2005 09:36 Beiträge: 885 Wohnort: Hannover
|
Auf der Suche nach "Hannover 96 Abstiegskampf" habe ich dieses Video bei YouTube wiederentdeckt: Hannover 96 Abstiegskampf. Naja, ... damals hat es geholfen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.04.2010 15:33 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Was mir am derzeitigen Zustand der Mannschaft am meisten Sorgen macht: Sie werden im Spiel nicht mit Rückschlägen (Gegentoren) fertig. Köln war vielleicht nur ein besonders krasses Beispiel: Die ersten Minuten hatte man ja wirklich den Eindruck, das unsere Spieler angreifen und gewinnen wollen - aber dann kamen die Gegentore und es war schnell alles aus und vorbei.
Aber mir fallen einige andere Spiele ein, wo es eine Zeit lang durchaus nicht unbedingt nach einer Niederlage ausgesehen hatte - und um die 20. bis 30. Minute ist dann ein Gegentor gefallen, und dann hat nicht mehr viel geklappt: Hertha, Nürnberg, Hoffenheim.
Die Statistik spricht hier eine superdeutliche Sprache: Seit Robert Enkes Tod haben wir KEIN EINZIGES AUSGLEICHSTOR geschossen!
(nur zum Vergleich: bis dahin in der Saison in elf Spielen sechs mal)
Rückstand ist in den letzten sechzehn Spielen gleichbedeutend mit Niederlage gewesen. Und das ist nun wirklich fatal - dann kann man die Klasse nicht halten.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Iceman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.04.2010 15:51 |
|
Registriert: 30.05.2007 15:44 Beiträge: 699
|
nürnberg führt,
freiburg führt....
sollte das bis zum ende so bleiben...
...und...
wenn wir morgen verlieren dann habe ich den glauben verloren
_________________ ----------------Rückblick 2012/2013---------- http://streamcloud.eu/0v922h8y8j6y/hannover12u13_3.mp4.html ------------------Hannoverliebt--------------- https://www.youtube.com/watch?v=s6dBtzqJH0M --------------Ich hoffe es gefällt euch !!! -------
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.04.2010 16:32 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
Iceman hat geschrieben: nürnberg führt, freiburg führt.... sollte das bis zum ende so bleiben... ...und...
wenn wir morgen verlieren dann habe ich den glauben verloren
Du hättest noch einen draufsetzen können: Man stelle sich vor, dass Köln heute Abend gegen Hertha verliert ...
|
|
Nach oben |
|
 |
19RGBG92
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.04.2010 16:37 |
|
Registriert: 09.01.2008 23:09 Beiträge: 1423 Wohnort: Regensburg
|
Ich urteile erst über diesen Spieltag, wenn wir morgen unser Spiel absolviert haben. HSV ist in der Bundesliga auch nicht gerade überragend.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan07191
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.04.2010 16:46 |
|
Registriert: 21.07.2007 19:43 Beiträge: 1715 Wohnort: Berlin
|
Platz 15 ist wohl abgehakt. Aber mal sehen.
Zuletzt geändert von Jan07191 am 03.04.2010 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.04.2010 16:55 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
Jan07191 hat geschrieben: Platz 15 ist wohl abgehackt. Aber mal sehen.
Normalerweise kommentiere ich Fehler nicht - aber da ich das in letzter Zeit so häufig lese: abhaken kommt von "einen Haken an eine Sache machen" - also abhaken, abgehakt. An der Tatsache selbst ändert das - leider - allerdings nichts.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan07191
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.04.2010 16:58 |
|
Registriert: 21.07.2007 19:43 Beiträge: 1715 Wohnort: Berlin
|
Ist korrigiert, normalerweise achte ich auch auf sowas. 
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.04.2010 17:37 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Bochum hat heute wohl mit viel Glück einen Punkt in Freiburg geholt.
Die Bochumer scheinen im Moment ziemlich von der Rolle zu sein.
Das ist auch meine einzige Hoffnung, dass die sich in einer Abwärtsspirale befinden und wir die und Freiburg, die auch noch schwere Spiele haben, noch überholen.
Voraussetzung wäre natürlich, dass sich unsere Roten endlich mal zusammenreißen und neben Siegen gegen Gladbach und in Bochum in den anderen vier Spielen mal was holen, mindestens 3 Punkte müßten es wohl sein und morgen dürften sie nicht verlieren.
Aber letztlich ist diese Perspektive von mir leider nur auf der Basis "die Hoffnung stirbt zuletzt" zu sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|