Saisonplanung 2013/2014 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 11.05.2013 17:56 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4264 Wohnort: in der Leine
|
mal kurz ohne große Erläuterungen:
-ich möchte Kacar nicht in Hannover haben
-ich könnte mir Hasebe gut vorstellen wenn man ihn für kleines Geld bekommt
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 11.05.2013 18:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Wir sollten uns für die nächste Saison wieder mit Leverkusens Ersatzbank beschäftigen. Das hat Tradition und hat sich bewährt. Also mit den Reservespielern (damit jeder weiß, was gemeint ist).
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 11.05.2013 18:10 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
RoterKlaus hat geschrieben: Wir sollten uns für die nächste Saison wieder mit Leverkusens Ersatzbank beschäftigen. Das hat Tradition und hat sich bewährt. Also mit den Reservespielern (damit jeder weiß, was gemeint ist). Welch`feine Ironie (wenn man dabei an Günter Drews und Stefan Kohn denkt) 
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 11.05.2013 18:41 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Duffi Dufner hat im Sky-Interview vor dem Spiel gesagt, dass ein kleiner Umbruch gemacht wird. Man hat bezüglich der Laufleistung der relativ alten Mannschaft vor, den Kader etwas zu verjüngen.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 11.05.2013 18:55 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Schön auch, dass man glaubt, es liege nur an der Laufleistung...oh weh, man versucht den Dammbruch mit zehn Fingern zu stopfen... 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 11.05.2013 19:04 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Das Spiel besteht aus Laufen. Laufen mit und ohne Ball, freilaufen, warmlaufen, auslaufen.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 11.05.2013 19:09 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
weglaufen! Duffner meinte aber nicht nur die gelaufenen Kilometer sondern auch die Schnelligkeit der einzelnen Spieler. Im Alter läßt ja vieles nach, nech! 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 11.05.2013 19:15 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Und taktisches Gespür, Einstellung, Motivation und Technik gehört auch zu "Laufen"? Ja, nee, is klar.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 11.05.2013 19:15 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 12.05.2013 01:06 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Zitat: Der neue Sportdirektor Dirk Dufner will das Team des Fußball-Bundesligisten Hannover 96 komplett umbauen. "Das Bild der Mannschaft wird sich ein Stück weit ändern", sagte der Ex-Freiburger nach dem 1:3 am vorletzten Spieltag bei Bayer Leverkusen: "Es gibt ein bisschen was zu tun. Langweilig wird mir sicher nicht werden." Dufner konkretisierte, man müsse "in der Innenverteidigung sicher was tun. Auf den Außenbahnen schauen wir uns auch um. Und im Sturm wissen wir noch nicht, ob wir nicht einen oder zwei Spieler abgeben, da müsste man dann sicher auch noch mal reagieren." Die Niedersachsen beenden diese Saison nach zuvor zwei Europa-League-Teilnahmen in Serie im Niemandsland der Tabelle. http://www.sportal.de/hannover-dirk-duf ... 7015600000
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 12.05.2013 01:21 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Na das hört sich doch gut an 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 12.05.2013 01:27 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Finde ich auch. Schön, dass Dufner auch mal Spieler abgeben will, konkret meine ich da den Sturm.
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 12.05.2013 09:45 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Hätte Kind/Slomka diese Einsicht schon mal vor 1-2 Jahren gehabt. Man stelle sich vor, wir hätten nach dem Verkauf von Didi für 8 Mio mehr investieren können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Waltrud
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 12.05.2013 12:33 |
|
Registriert: 12.09.2004 20:37 Beiträge: 447
|
Die nächste Saison wird richtungsweisend und vermutlich ziemlich schwer. Mit B...g und Hertha gibt es zwei Aufsteiger, die die Liga aufmischen werden. Die werden uns nicht 12 Punkte schenken wie Augsburg und Fürth. Dann könnte es zappenduster werden.
Gegenmaßnahmen?
1. Option: Trainerwechsel. Fast alle Trainer sind nach 2 - 3 Jahren "verbraucht" und können ein Team nicht mehr genügend motivieren. Das gilt übrigens auch in der "normalen" Arbeitswelt, wo ein Chef nach geraumer Zeit auch Motivationsprobleme hat. Und ein Mitarbeiter eben das Gesicht des Chefs einfach nicht mehr sehen kann und innerlich kündigt.
Es gibt in Deutschland Trainer, die das länger schaffen (z.B. Klopp) und einige mit kürzerer "Verfallsdauer" (z.B. Neururer). Slomka gehört für mich in dieser Hinsicht ins Mittelfeld.
2. Option: totaler Umbruch der Mannschaft. Um ein Gerüst aus ca. 4 - 5 Spielern aus der derzeitigen Mannschaft kann eine neue Mannschaft geformt werden. Auch hier der Vergleich zum normalen Arbeitsleben: In jedem Team gibt es nach einiger Zeit zwangsläufig Reibereien, weil man einfach das Gesicht eines Kollegen nicht mehr sehen kann, immer die gleichen Sprüche etc. Auch dann bringt ein Team keine Topleistung mehr.
Diese 4 - 5 Spieler könnten z.B. Zieler (mit Fragezeichen), Andreasen (wenn er gesund ist), Hoffmann und Huszti sein.
Ich weiß nicht, was man von den Rückkehrern Avevor und Royer erwarten kann. Auch bei Felipe und Franca bin ich mir nicht sicher. Im Sturm sind für mich Moa und Didier - trotz gewisser Zweifel - derzeit die beste Option, eben weil sie eigentlich immer gut harmoniert haben, und in diesem Jahr kaum zusammen gespielt haben.
Egal, wie dieses Gerüst konkret aussieht, das wichtigste wird sein, aus alten und neuen Spielern ein Team zu formen, das harmoniert (3 € fürs Phrasenschwein).
Im Basketball funktioniert diese Strategie - kompletter Spielerwechsel - übrigens sehr gut, in jeder Saison werden fast komplett neue Teams zusammengestellt.
Wenn der Verein sich also entscheidet, mit Slomka weiterzumachen, bedarf es einer schnellen Weichenstellung durch entsprechende Neuverpflichtungen. Und bitte kein Vertragspoker bis zum Ende der Transferperiode.
Vielleicht war das auch einer der größten Probleme der laufenden Saison, weder in der Vorbereitung noch in der Winterpause hatte man den Kader rechtzeitig komplett. Immer wieder mussten überraschend neue Spieler eingebaut werden. Das ist kein Vorwurf an Schmadtke, die Situation (zumindest in der Winterpause) hat sich eben auch durch das Verletzungspech ergeben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 12.05.2013 13:04 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Auch in der HAZ findet sich ein Interview ( http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fussball/Hannover-96/Dirk-Dufner-Die-Mannschaft-braucht-einen-Umbruch zur Zeit nur für Abonnenten lesbar) mit Dufner zum Umbruch im Kader. Einen kompletten Umbruch wird es nicht geben und für einen größeren Umbruch müssten Spieler abgegeben werden, um Geld für neue Spieler einzunehmen und den Kader zu verkleinern, da wir nächste Saison nicht international spielen werden. Aber es ist nicht wahrscheinlich, dass Spieler wie Kacar, Madlung oder Yildirim nächste Saison das 96-Trikot tragen werden. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 12.05.2013 13:25 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Dufner kennt den Markt und die Spieler schließlich auch, warum sollte er von seiner "Freiburg-Mentalität" abweichen und auf einmal für 96 andere Verhaltensmuster zeigen? Die Einkaufspolitik hat ihn für Hannover so interessant gemacht, ich gehe nach wie vor davon aus, daß es auch in Zukunft nur Profis mit entsprechendem Entwicklungspotential oder zu günstigen Konditionen zu Hannover verschlagen wird- alles andere wäre wohl auch nicht im Sinne unseres Präsidenten, der bekanntermaßen eher kaufmännisch strukturiert ist.
Andererseits ist es aber auch so, ohne internationale Spiele könnte es grundsätzlich schwieriger werden, an interessante Toptalente heranzukommen- Bittencourt vom BVB ist geradezu ein Paradebeispiel dafür. Wenn es gelingt, ihn von 96 zu überzeugen, könnte das auch Signalwirkung auf andere Spieler haben. Ich persönlich könnte mir Leitner sehr gut neben Andreasen vorstellen, Leon mit seiner mehr auf Einsatz und Leidenschaft ausgerichteten defensiv strukturierten Spielweise und Moritz als das kreative Element, das diese Rolle eher offensiv interpretiert. Darauf läuft es im modernen Fußball ohnehin hinaus, man braucht in der Zentrale bei der Doppelsechs 2 sich ergänzende Spielertypen- daran hapert es momentan bei 96, weil das kreative Element nicht vorhanden ist.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 12.05.2013 13:39 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
malu57 hat geschrieben: Dufner kennt den Markt und die Spieler schließlich auch, warum sollte er von seiner "Freiburg-Mentalität" abweichen und auf einmal für 96 andere Verhaltensmuster zeigen? Die Einkaufspolitik hat ihn für Hannover so interessant gemacht, ich gehe nach wie vor davon aus, daß es auch in Zukunft nur Profis mit entsprechendem Entwicklungspotential oder zu günstigen Konditionen zu Hannover verschlagen wird- alles andere wäre wohl auch nicht im Sinne unseres Präsidenten, der bekanntermaßen eher kaufmännisch strukturiert ist.
Andererseits ist es aber auch so, ohne internationale Spiele könnte es grundsätzlich schwieriger werden, an interessante Toptalente heranzukommen- Bittencourt vom BVB ist geradezu ein Paradebeispiel dafür. Wenn es gelingt, ihn von 96 zu überzeugen, könnte das auch Signalwirkung auf andere Spieler haben. Ich persönlich könnte mir Leitner sehr gut neben Andreasen vorstellen, Leon mit seiner mehr auf Einsatz und Leidenschaft ausgerichteten defensiv strukturierten Spielweise und Moritz als das kreative Element, das diese Rolle eher offensiv interpretiert. Darauf läuft es im modernen Fußball ohnehin hinaus, man braucht in der Zentrale bei der Doppelsechs 2 sich ergänzende Spielertypen- daran hapert es momentan bei 96, weil das kreative Element nicht vorhanden ist. Ja Leitner Hoffmann, und ein hoffentlich fitten Andreasen im defensiven Mittelfeld das hätte was dazu Franca als die große unbekannte.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 12.05.2013 16:54 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich möchte hier nicht vorgreifen, aber diesen Spielertyp haben wir voraussichtlich in França! Er galt bei seinem Club sowohl als zweikampfstarker Abräumer als auch als Antreiber ("Mittelfeldmotor") und tauchte sehr oft am Strafraum des Gegners auf. Seine Athletik dürfte jedenfalls mehr als ausreichen, um in der BuLi mitzuhalten. Seine Technik auch. Bleibt die Frage nach seiner taktischen Ausbildung und seiner Handlungsschnelligkeit. Da bin ich sehr gespannt. - Wenn er so schnell handelt, wie er laufen kann  - dann haben wir womöglich unsere beste Winterverpflichtung noch im Köcher... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Newfi
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 12.05.2013 18:18 |
|
Registriert: 26.03.2006 10:07 Beiträge: 206 Wohnort: USA
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 12.05.2013 19:20 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Kuhburger hat geschrieben: Wenn er so schnell handelt, wie er laufen kann  - dann haben wir womöglich unsere beste Winterverpflichtung noch im Köcher...  Das hoffe ich ganz ehrlich. Wäre super.
|
|
Nach oben |
|
 |
|