Dirk Dufner Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 17.05.2013 14:52 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Man sollte dankbar sein für deutliche Positionierungen.
Dufner hat das schon nach wenigen Tagen deutlich machen können. Ich sehe darin auch eine Abgrenzung zu Trainer Slomka. Seht her, ich positioniere mich und möchte diese meine Position mit der sportlichen Leitung in die Umlaufbahn bringen.
An anderer Stelle hat er zudem deutlich gemacht, wie er sich mit dem Cheftrainer auf neues Personal einigen möchte und den Abstimmungsprozess dabei sieht. Deutlicher und besser geht es nicht, sage ich aus voller Überzeugung (dabei auch an meine eigene Zeit als Fußballmanager denkend).
Auf einem völlig anderen Blatt steht: Was kann Dufner an reiner Fußballkompetenz einbringen? Beim Scouting und bei der Einschätzung von Wünschen des Cheftrainers? Bleibt er standhaft und versucht er auch eine Gegenposition aufzunehmen, wenn die Asamoahs, Kacars, Hajnals und Madlungs um die Ecke kommen, also die mit größerem Namen und teils windigen Charaktereigenschaften? Denn die Trainer, nicht nur Slomka, kriegen für gewöhnlich alle Spieler wieder hin - auch die, die anderswo nicht gut zurecht gekommen sind. Sagen sie...... Fühle mich dann immer an ein Internat oder an ein Heim beim Essen erinnert, wo in der Regel für fast alle Leute am Tisch gilt: Teller richtig voll machen - bevor nix mehr da ist.
Worüber noch nicht öffentlich gesprochen worden ist, sehr wohl auch verständlich: Wie bekomme ich den "Flurschaden" in den Köpfen beseitigt, der durch die quälende Zeit der vergangenen Monate entstanden ist. Nicht nur im Kader, auch in der sportlichen Leitung und bei der Zusammenarbeit mit dem Nachwuchsbereich sind menschlich orientierte Irritationen und deren Folgen immer noch ein Thema. Auch im administrativen Umfeld (Geschäftsstelle, Pressebereich) knirscht es gewaltig. Wer hier den negativen Hauptanteil für sich in Anspruch nehmen kann, glaube ich zu wissen. Eine weitere Thematisierung bringt allerdings nichts - es gilt der Blick in eine positive Richtung.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 17.05.2013 14:58 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Eule hat geschrieben: Auch im administrativen Umfeld (Geschäftsstelle, Pressebereich) knirscht es gewaltig. Wer hier den negativen Hauptanteil für sich in Anspruch nehmen kann, glaube ich zu wissen. Eine weitere Thematisierung bringt allerdings nichts - es gilt der Blick in eine positive Richtung. Mich interessiert es brennend. Nicht aus Sensationslust, sondern weil ich denke, dass dann vieles deutlich verständlicher wäre als wenn man nur die Presse liest, die die meisten Interna verschweigt.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 17.05.2013 15:05 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
@ Eule: Wie du über Slomka denkst, hast du an verschiedenen Stellen deutlich gemacht.
Bist du der Meinung, dass Slomka ausschließlich mit solche Kandidaten wie Asamoahs, Kacars, Hajnals und Madlungs um die Ecke kommt, also die mit größerem Namen und teils windigen Charaktereigenschaften? Oder traust du Slomka auch zu, sich für Leute w.B. Bittencourt zu erwärmen - also die mit kleinen Namen und im Talent-/Perspektivstadium ?
Und wie schätzt du Dufner ein ? Ist das auch so einer mit Näschen für unentdeckte und für uns unbekannte Talente aus Skandinavien oder von der Inseln (also Schmadtke-like) oder ist er er konservativer, d.h. seine vorgeschlagenen Namen wird man schon irgendwann mal gehört/gelesen haben?
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 17.05.2013 17:06 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Entschuldige, UHS, habe ich eigentlich in meinem Beitrag gesagt.
Bis auf das hier: Slomka ist intelligent und kennt den Fußball durch und durch. Seine Trainerqualitäten werde ich auch nie in Zweifel ziehen. Dazu gehört dann auch selbstverständlich der Blick für talentierte Spieler. Hat er auch schon bewiesen. Der schnelle Schuss hin zum fertigen Spieler ist halt für ihn bislang der vorrangige Weg gewesen. Darin unterscheidet er sich leider von Tuchel, Streich und Klopp (zu Zeiten des knappen Geldes).
der rote, gerne mal per Mail. Muss nur jetzt gleich wieder auf Achse gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 17.05.2013 17:48 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
@ Eule:
Wenn du wieder da bist: Mich interessiert deine Einschätzung zu Dufner schon. Vielleicht hast du ja mal die Gelegenheit zu antworten. Danke im voraus !
Zuletzt geändert von Hans Siemensmeyer am 17.05.2013 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 17.05.2013 19:15 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Aus dem Interview mit Dufner, vgl. vorletzte Seite im Thread: „Wenn über so lange Zeit Spannungen herrschten und gegeneinander gearbeitet wurde, wäre es ungewöhnlich, wenn da nicht der eine oder andere Spieler emotional hereingezogen worden wäre. Sicher ist da ein Grüppchen- oder Lagerdenken, und das sind Dinge, die einer Mannschaft nicht guttun. Und es ist einer von mehreren Gründen, warum es momentan nicht so gut läuft.“
Fragt sich nur, wie schnell man das wieder hinbekommt. Ich glaube nicht, daß das so einfach wird. Bin für die nächste Saison eher skeptisch, ob das mit Slomka noch hinhaut.
|
|
Nach oben |
|
 |
tomesk
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 17.05.2013 19:23 |
|
Registriert: 17.08.2010 22:31 Beiträge: 17
|
tauri hat geschrieben: Aus dem Interview mit Dufner, vgl. vorletzte Seite im Thread: „Wenn über so lange Zeit Spannungen herrschten und gegeneinander gearbeitet wurde, wäre es ungewöhnlich, wenn da nicht der eine oder andere Spieler emotional hereingezogen worden wäre. Sicher ist da ein Grüppchen- oder Lagerdenken, und das sind Dinge, die einer Mannschaft nicht guttun. Und es ist einer von mehreren Gründen, warum es momentan nicht so gut läuft.“
Fragt sich nur, wie schnell man das wieder hinbekommt. Ich glaube nicht, daß das so einfach wird. Bin für die nächste Saison eher skeptisch, ob das mit Slomka noch hinhaut. das sind mal klare Worte von Dufner und kann mir das auch gut vorstellen DAUMEN HOCH
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 17.05.2013 19:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10234
|
Bis jetzt bin ich auch total überrascht, seine öffentlichen Auftritte fand ich sehr souverän.
In Freiburg habe ich Dufner kaum wahrgenommen, Streich überragt da alle. Auch wenn ich Slomka persönlich nicht so mag, er ist schon jemand, der viel Glanz verbreitet, besonders auf dem Rasen. Man nimmt ihn war. Meine größte Sorge war, dass Dufner ihn nicht das Wasser reichen kann und unser Trainer das ausnutzt. Diese Sorge habe ich nicht mehr, dazu ist Dufner viel zu pfiffig. Er ist der Manager, und Slomka ist der Trainer. Hinter den Zeilen hört man klar heraus, was er von Slomka erwartet. Er weiß genau, wann er was sagen muss, eine Linie, die mir sehr gefällt. Wenn Dufner jetzt noch ein feines Näschen beweist, dann hat Martin Kind alles richtig gemacht.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 17.05.2013 23:57 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Dufner kann denken und reden. Das unterscheidet ihn schon mal von seinem Vorgänger. Und: Offensichtlich strebt er Teamarbeit an. So lese ich das zumindest. Warum dann hier wieder die Einteilung von 1 -3 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 18.05.2013 09:34 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Zu UHS: Mir geht es wie André, in Freiburg heißt der Strahlemann Streich. Von Dufner hörte und sah man nur wenig. Da ich nicht nur den Fokus auf die "Roten" habe, sondern auch auf den Rest der Liga, kommt diese deutliche Positionierung für mich schon etwas heftig rüber. Betone aber nochmal: Richtig gut aus meiner Sicht.
Eine wesentliche Frage bleibt noch offen, und zwar die, wie er bei der Umsetzung von intern abgestimmten Ergebnissen seine "Figur" behaupten kann. Ich gehe nämlich nicht davon aus, dass es seiner nahen Umgebung (Kind und Slomka) so einfach gelingt, ihn ruhig abwickeln zu lassen.
Die Medien selbst sehe ich da nicht kritisch, sondern vielmehr die Egoisten im Verein, die es nicht lassen können, mit den Medien ihre Politik zu machen. Jedes Exklusiv-Interview mit der "Bild" ist ein Interview zu viel. Wer das nicht einsieht, sollte besser zum SV Sandhausen wechseln und sich auf einer weniger hohen Ebene weiter Sand in die Augen streuen.
Sollten die ersten 6 Spiele in der neuen Saison ähnlich rumpelig laufen wie zuletzt, werden wir sehen, ob bei Dufner neben dem "Denken" und "Reden" (einwerfer) auch das Handeln dazu kommt. Nur das ist in der Konsequenz wichtig und nicht die Attraktivität seiner Auftritte.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 18.05.2013 10:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
Eule hat geschrieben: Sollten die ersten 6 Spiele in der neuen Saison ähnlich rumpelig laufen wie zuletzt, werden wir sehen, ob bei Dufner neben dem "Denken" und "Reden" (einwerfer) auch das Handeln dazu kommt. Nur das ist in der Konsequenz wichtig und nicht die Attraktivität seiner Auftritte.
Da kommt dann hoffentlich nicht mein Lebensmotto zum tragen: "Mangelndes Fachwissen wird durch forsches Auftreten ersetzt!"
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 18.05.2013 10:53 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Eule hat geschrieben: Zu UHS: Mir geht es wie André, in Freiburg heißt der Strahlemann Streich. Von Dufner hörte und sah man nur wenig. Da ich nicht nur den Fokus auf die "Roten" habe, sondern auch auf den Rest der Liga, kommt diese deutliche Positionierung für mich schon etwas heftig rüber. Betone aber nochmal: Richtig gut aus meiner Sicht.
Eine wesentliche Frage bleibt noch offen, und zwar die, wie er bei der Umsetzung von intern abgestimmten Ergebnissen seine "Figur" behaupten kann. Ich gehe nämlich nicht davon aus, dass es seiner nahen Umgebung (Kind und Slomka) so einfach gelingt, ihn ruhig abwickeln zu lassen.
Die Medien selbst sehe ich da nicht kritisch, sondern vielmehr die Egoisten im Verein, die es nicht lassen können, mit den Medien ihre Politik zu machen. Jedes Exklusiv-Interview mit der "Bild" ist ein Interview zu viel. Wer das nicht einsieht, sollte besser zum SV Sandhausen wechseln und sich auf einer weniger hohen Ebene weiter Sand in die Augen streuen.
Sollten die ersten 6 Spiele in der neuen Saison ähnlich rumpelig laufen wie zuletzt, werden wir sehen, ob bei Dufner neben dem "Denken" und "Reden" (einwerfer) auch das Handeln dazu kommt. Nur das ist in der Konsequenz wichtig und nicht die Attraktivität seiner Auftritte. Klasse Beitrag Eule  ich kann dir da nur zustimmen, weil ich es zu 100% so sehe wie du es geschrieben hast.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 18.05.2013 11:26 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Danke, Eule. Meine Frage zielte jedoch mehr darauf ab, ob man von Dufner mehr zu Talente/Perspektivspieler erwarten darf, oder eher die konservative Schiene verfolgt wird mit etablierten Spielern.
Da nun Slomka und Dufner alle Verpflichtungen im Konsens tätigen sollen, wäre es aus meinen Augen eine gute Mischung, wenn Dufner der Mann für diese Talente wäre und Slomka der für die etablierten. Das ist der Hintergrund meiner Frage.
Deine Anmerkung, dass - sollten die ersten 6 Spiele rumpelig verlaufen - Handeln angesagt ist, erinnert mich an die Situation des HSV in der jetzigen Saison. Die sind ja auch miserabel gestartet, haben dann gehandelt und dann kam der Aufschwung. Inzwischen stehen sie 5 Punkte über uns. Dieser Erfolg wurde nicht dadurch erreicht, dass der Trainer getauscht wurde, sondern dadurch, dass der Kader den Ansprüchen und Erwartungen angepaßt wurde. Sie hatten ja Glück, dass sie einen Geldgeber gefunden hatten.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 18.05.2013 11:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Da nun Slomka und Dufner alle Verpflichtungen im Konsens tätigen sollen, wäre es aus meinen Augen eine gute Mischung, wenn Dufner der Mann für diese Talente wäre und Slomka der für die etablierten. Das ist der Hintergrund meiner Frage.
Ohne es jetzt genau zu wissen, aber war das nicht genau einer der Punkte, der zum Zerwürfnis zwischen Schmadtke und Slomka führte? Wichtiger wäre, wenn man sich darauf einigen würde, nach welchem Spielsystem Spieler gekauft werden. Auch da muß es wohl Differenzen gegeben haben. Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Deine Anmerkung, dass - sollten die ersten 6 Spiele rumpelig verlaufen - Handeln angesagt ist, erinnert mich an die Situation des HSV in der jetzigen Saison. Die sind ja auch miserabel gestartet, haben dann gehandelt und dann kam der Aufschwung. Inzwischen stehen sie 5 Punkte über uns. Dieser Erfolg wurde nicht dadurch erreicht, dass der Trainer getauscht wurde, sondern dadurch, dass der Kader den Ansprüchen und Erwartungen angepaßt wurde. Sie hatten ja Glück, dass sie einen Geldgeber gefunden hatten. Kurzfristig war das sicher Glück, dass der Reeder v.d.Vaart gekauft hat. Mit solchen Spielern kann ein Trainer seinen Kopf schon aus der Schlinge ziehen. Aber demnächst ist für den klammen hsv nun die 1. Rate von 2 Mio.€ fällig. Da können die nur hoffen, das wir ihnen Kacar abnehmen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 18.05.2013 11:52 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Ich glaube, dass Kacar nicht der entscheidende Punkt ist. Kann man zwar immer mal wieder erwähnen, aber am Ende bringt das nix.
Es soll wohl vielmehr um den Verkauf von Son an den BVB gehen - da werden 10 Mio Ablöse kolportiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 18.05.2013 12:07 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Ich weiss nocht ob Slomka wirklich ein Trainer ist, der Spieler individuell besser macht. M.E. lag der Erfolg der vergangenen 2 Spielzeiten darin begründet, dass Schmadtke es durchaus geschafft hat gestandene Spieler zu vernünftigen Preisen zu verpflichten, da diese Spieler entweder in international kaum beachteten Ligen spielten oder aber in einer Karrieresackgasse steckten (z.B. Pogatetz, Pander) und Slomka aus diesen Spielern eine funktionierende Einheit formte.
Vorwerfen muss man Slomka aber meiner Meinung nach, dass die Spieler bestenfalls auf ihrem Niveau blieben, sich aber kaum jemand individuell dauerhaft signifikant verbesserte. Punktuell bekam er Schlaudraff hin, auch Rausch oder Pinto zeigten gute Ansätze, aber eine dauerhafte Verbesserung war kaum bei einem Spieler festzustellen. Und da wird es nun hinsichtlich Dufners Personalpolitik spannend. Die alles entscheidende Frage wird sein, kann Slomka auch junge Spieler wirklich besser machen? Glaubt man der Gerüchteküche, so ist es nicht völlig unwahrscheinlich, dass unser Mittelfeld kommende Saison von 3 jungen Hüpfern namens Bitencourt, Yildirim und Hoffmann getragen wird. Das ist eine interessante Perspektive, die aber auch mit vielen Fragezeichen besehen ist.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 18.05.2013 12:12 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: .....Meine Frage zielte jedoch mehr darauf ab, ob man von Dufner mehr zu Talente/Perspektivspieler erwarten darf, oder eher die konservative Schiene verfolgt wird mit etablierten Spielern. .... Kann ich auch nicht beurteilen. Was war Streich, was Dufner in Freiburg? Vermutlich mehr Streich...
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 18.05.2013 13:04 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
jemand hat mal diesen link hier ins forum gestellt .............. http://www.badische-zeitung.de/sport/sc ... 57783.htmlfür mich ist das eine geniale "maschinerie", die sich da in freiburg entwickelt hat, schon vor duffner. streich kannte diese spieler aus dem jugendbereich aus dem effeff und wusste sie einzusetzen. eine vernünfige erklärung für duffners verpflichtung wäre dann auch, von seinem wissen über die art und weise dieser talentschmiede zu partizipieren, ............ unter anderem.
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 18.05.2013 13:10 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Punktuell bekam er Schlaudraff hin, auch Rausch oder Pinto zeigten gute Ansätze, aber eine dauerhafte Verbesserung war kaum bei einem Spieler festzustellen. Nun ja. Schlaudraff war wohl von so ziemlich allen, inklusive mir, bereits abgeschrieben, als Slomka ihn wieder hinbekam. Und bis zur aktuellen Saison lief es doch auch recht gut. Was aktuell mit Schlaudraff los ist, weiß er wohl nur selbst -es hat aber meines Erachtens weniger mit der spielerischen Entwicklung zu tun, wir kennen ja seine Qualitäten, sondern damit, daß er vielleicht einfach keinen Bock hat. Mal wieder. Rausch hat hier alle Freiräume gehabt, um sich weiter zu entwickeln. Er hat viel Einsatzzeit bekommen, vielleicht mehr als er sich manchmal verdient hatte. Er hat jede Menge Erfahrung gesammelt. Da kann man dem Trainer wohl kaum einen Vorwurf machen. Daß Rausch den Verein wechselt, wenn ihm ein ganz offensichtlich deutlich besserer, aber nicht mehr ganz junger und offenbar durchaus auch verletzungsanfälliger Spieler vor die Nase gesetzt wird, kann man sehen wie man will - er hätte sich ja auch sagen können, daß er eh zu seinen Einsätzen kommen und in der Zwischenzeit noch was von Huszti lernen könnte...? Pinto ist der Mann, den ich als einzigen Spieler von 96 wirklich komplett abgeschrieben hatte und mich - zu meiner Schande - auch hier im Forum entsprechend geäußert hatte. Ich habe damals wirklich nicht geglaubt, daß er ein passabler Erstligaspieler sein könnte, und ich war von seinem Dackelblick und seinen Schiri-Diskussionen nur genervt. Und ich lag absolut falsch! Der Mann hat sich unter Slomka gut entwickelt und mit viel Einsatz immer wieder bewiesen, daß er unserer Mannschaft weiterhelfen konnte. Sich also gerade diese drei als Nachweis für die mangelnde Entwicklungskompetenz unseres Trainers herauszugreifen, finde ich schon verwunderlich.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 18.05.2013 13:19 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16615
|
@ OH96
na ja, bei Schlauffi denk ich mir das seine Biolgische Kurve ihm mehr mitspielt als eine Null Bock Einstellung. Zu Können gehört auch eine Portion Dynamik dazu. ( gerade als Profi in Liga 1. ) diese Saison ist das bei Ihm sehr auffallend. ( extrem langsam geworden )
|
|
Nach oben |
|
 |
|