Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 15:32 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
hier hornbläser
jetzt wo die entscheidung pro hecking gefallen ist, ist es sowieso müssig darüber zu diskutieren, ob nun richtig oder falsch.
für mich war es eine chance signale zu setzen.
wenn wir 800.000 ablöse für hecking zahlen, ihm einen schicken vertrag gleich bis 2010 geben, dann frag ich mich ernsthaft warum wir nicht für die gleiche kohle einen cd holen und ihm vertrag bis 2008 geben!!!
die wirtschaft in und um hannover wäre sicherlich investitionsbereiter gewesen, wenn man mit einem namhaften trainer und internationalen ambitionen lockt.
ich bin der meinung man hätte so viel mehr bewegen können auch in bezug auf die mannschaft, selbstvertrauen und ähnlichem.
zu mal dann auch mit manager und trainer kein sich unbekanntes team am werke gewesen wäre.
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 15:35 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
und noch eine personalie:
mit cd hätten wir vlt. auch die personalie schönberg retten können.
oder hat cd auch in der arbeitslosigkeit seinen co. dabei?? 
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 15:47 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
derdavenstedter hat geschrieben: und noch eine personalie: mit cd hätten wir vlt. auch die personalie schönberg retten können. oder hat cd auch in der arbeitslosigkeit seinen co. dabei?? 
Entschuldige bitte die dreist klingende Frage, aber leidest du unter Realitätsverlust?
Im Trainerfindungsthread hat irgendjemand ne Pressemeldung zitiert, nachdem Daum gesagt hat, eine Rückkehr in die Bundesliga kommt nur in Frage wenn es ein Verein ist, der bereits internationale Reputationen vorzuweisen hat. Somit dürfte sich diese Träumerei wohl erledigt haben.
Und selbst wenn man sich so einen hätte einkaufen können, und auf dem ausländischen Markt gibts sicher welche davon, der wäre genauso in der aktuellen Situation wie unser geschätzter Trainer, eine völlig demoralisierte Truppe mit 0 Punkten und 2:11 Toren von Tabellenplatz 18 erstmal nach oben führen zu müssen.
Ich vertrete weiterhin den Standpunkt, wie einige andere auch und völlig konträr zu all denen, die unsere Neuverpflichtungen als Flops verschrien haben, dass erstmal abgewartet werden muss, was an Leistungsfähigkeit überhaupt in der Mannschaft steckt. Denn die letzten beiden Spielen waren wohl kaum aussagekräftig. Wenn die sportliche Lage etwas klarer wird, dann kann man auch wieder anfangen über Ziele zu reden. Nicht vorher.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 15:55 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8469 Wohnort: Hannover
|
gangster2000 hat geschrieben: Diese Region ist Fussballverrückt und ja-verdammt, wir haben es verdient mal unsere Mannschaft oben mitspielen zu sehen!!!!!!!
Wer die Roten viele Jahre lang mit Herzklopfen begleitet hat, verdient zumindest die Tapferkeitsmedaille. Verdient hätten wir es allemal. Auch ich kann mich noch dunkel an das herrliche Gefühl beim Anblick der Tabelle erinnern, als wir kurzfristig auf UEFA-Cup-Plätzen standen.
Hinderlich dabei ist in höchstem Maße, dass noch siebzehn andere Manschaften das Ziel haben, so weit wie möglich oben zu stehen. Gelingen wird es denjenigen, die aufgrund von meist langjähriger Arbeit die Voraussetzungen dafür geschaffen haben. Kontinuierlicher Aufbau von sportlicher Führung, die möglichst mit Fachleuten besetzt sein sollte, ein gesundes begleitendes Verhältnis im Zusammenwirken der Kräfte Fans, Medien und Sponsoren sind die Basis von sportlichem Erfolg.
Die finanziellen Gegebenheiten mit kalkulierbarem Risiko dafür einzusetzen, dass wir Spieler bekommen, die besser sind als Durchschnitt, ist ein weiterer wichtiger Baustein.
Ja, wir haben es verdient. Ohne Wenn und Aber. Aber haben unsere Entscheider wirklich die Voraussetzungen dafür erfüllt (s.o.) oder überhaupt erfüllen können? Bei allen Vereinen, die über einige Jahre immer oben gestanden haben, ist diese Kontinuität gegeben. Auch weil sie an den richtigen, wichtigen Positionen mit Männern besetzt sind, die qualitativ zu den Besten gehören. Ist das bei uns auch so?
Der Wunsch, oben anzuklopfen ist absolut legitim und keiner wünscht sich das mehr als ich. Trotzdem klingt die massive Aufforderung, jetzt gefälligst mal "Arsch-in-der-Hose" zu zeigen und sich nicht immer mit einem Platz in der Grauzone zufrieden zu geben, zwar sehr dynamisch, erinnert mich aber mehr an das Pfeifen im Walde. Was uns im Moment auch besser zu Gesicht steht. Aber ich habe grundsätzlich nichts gegen neue Forumskollegen, die den alten Realisten hier mal zeigen wollen, was 'ne richtige (Einstellungs-) Harke ist.
Und ich habe irgendwie das Gefühl, als ob wir mal wieder ziemlich am Anfang sind (immer noch besser als am Ende). Und um den Bogen zu schließen: oben mitspielen werden wieder erstmal andere. Die, die ihre Lektion nicht nur schneller gelernt haben, sondern daraus auch die richtigen Konsequenzen gezogen haben.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 15:58 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
Tanne hat geschrieben: derdavenstedter hat geschrieben: und noch eine personalie: mit cd hätten wir vlt. auch die personalie schönberg retten können. oder hat cd auch in der arbeitslosigkeit seinen co. dabei??  Entschuldige bitte die dreist klingende Frage, aber leidest du unter Realitätsverlust? Im Trainerfindungsthread hat irgendjemand ne Pressemeldung zitiert, nachdem Daum gesagt hat, eine Rückkehr in die Bundesliga kommt nur in Frage wenn es ein Verein ist, der bereits internationale Reputationen vorzuweisen hat. Somit dürfte sich diese Träumerei wohl erledigt haben. Und selbst wenn man sich so einen hätte einkaufen können, und auf dem ausländischen Markt gibts sicher welche davon, der wäre genauso in der aktuellen Situation wie unser geschätzter Trainer, eine völlig demoralisierte Truppe mit 0 Punkten und 2:11 Toren von Tabellenplatz 18 erstmal nach oben führen zu müssen. Ich vertrete weiterhin den Standpunkt, wie einige andere auch und völlig konträr zu all denen, die unsere Neuverpflichtungen als Flops verschrien haben, dass erstmal abgewartet werden muss, was an Leistungsfähigkeit überhaupt in der Mannschaft steckt. Denn die letzten beiden Spielen waren wohl kaum aussagekräftig. Wenn die sportliche Lage etwas klarer wird, dann kann man auch wieder anfangen über Ziele zu reden. Nicht vorher.
klingt wirklich dreist, aber was solls. du vertrittst deinen standpunkt, wie den von vielen auch, also lass mir den meinigen!
ich unterstelle der mannschaft ein grösseres potential als du denkst, grad auch mit jungen bengels wie jendrisek oder huszti. ich glaube wir haben uns mehr als nur gut verstärkt, litten nur unter dem falschen gammeleck-leiter.
sollte allerdings jeder in dem verein oder management an der truppe zweifeln, wäre eine investition in z.b. einen cd sicherlich unnötig!
cd tickt genauso wie jeder andere trainer, spieler.
kohle, perspektive, renomee.
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Lüje
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 16:11 |
|
Registriert: 30.05.2004 14:27 Beiträge: 106
|
derdavenstedter hat geschrieben: Soccerfriend hat geschrieben: Die Frage, ob es sinnvoll ist, sich mit Saisonzielen unterhalb UEFA-Cup zufrieden zu geben oder nicht wurde hier im Forum immer schon sehr kontrovers diskutiert.
Es ist allerdings eine altbekannte psychologische Tatsache, dass eine zu große Erwartungshaltung sich negativ auf das Leistungsvermögen auswirkt. Es führt zu Überforderungsgefühlen und Versagensängsten. Nicht umsonst spielen Mannschaften, von denen man nichts erwartet, dann manchmal unerwartet gut.
Der Reiz jedes Spiels, auch des Fußballspiels liegt doch darin, dass es letztlich nicht planbar ist - dass das Unerwartete, ja das Unerhörte eintreten kann. mal ehrlich: Überforderungsgefühle und versagensängste??? hab ich doch auch, und hätte sogar richtig spass daran, wenn ich auch nur 10% verdienen würde von den herren, die du davor schützen möchtest...wenn das kicker sind, die jedes spiel gewinnen wollen, dann wird es sie irgendwann in ui, uefa oder cl regionen führen. und spiele will jeder gewinnen oder nicht? Ich verstehe nicht, wie man immer wieder die Verbindung zwischen dem Gehalt einer Person und seiner Motivation ziehen kann...  gerade im Profisport! Seine Spieler gut zu bezahlen ist in der Bundesliga nunmal üblich. Wenn es nur daran liegen würde, würden alle 18 Erstligisten am Ende der Saison Meister werden! Selbst wenn die Spieler jedes Spiel gewinnen wollen (was für einen Profi selbstverständlich sein sollte), bleibt ein Problem: Denn oft hat die gegnerische Mannschaft das selbe Ziel! Außerdem glaube ich, dass dir keine 40.000 Menschen bei der Arbeit zusehen oder du nach einemschlechten Arbeitstag eine schlechte Kritik über dich in der Zeitung lesen musst... Das gilt wohl für die meisten von uns derdavenstedter hat geschrieben: wir haben ein gutes publikum, ein geiles stadion, gute infrastruktur, sind kurz hinter einer geilen wm, seit einiger zeit in der liga "etabliert" - UND REDEN VON AUFBAU. Wovon denn sonst? Bei der WM gab es 12 tolle Stadien, mit toller Infrasruktur und tollem Publikum... Wenn das ausreicht, frag ich mich, wie es in Kaiserslautern oder Köln soweit kommen konnte? Und wo zur Hölle spielt eigentlich Leipzig. Wir sind immer noch relativ neu und müssen noch viel aufholen. Natürlich gibt es gute Vorraussetzungen, aber auch die müssen sich entwickeln. Das geht nicht über Nacht! derdavenstedter hat geschrieben: und noch eine personalie: mit cd hätten wir vlt. auch die personalie schönberg retten können.
Mach doch mal die Augen auf. Hannover ist im Augenblick noch Mittelklasse. Wie soll man den einen CD oder OH nach Hannover holen? Eine Fußball-Mannschaft sollte immer eine ausgeglichene Gemeinschaft sein. Ein Star-Spieler kann in einem Team die Gehaltsgefüge und damit auch die Ausgeglichenheit sprengen. Gleiches gilt für einen Star-Trainer, hinter der sich eine Mannschaft leicht verstecken kann. Beide sollten sichauf einer Stufe befinden, sonst kann es sehr leicht zu Problemen kommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
gangster2000
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 16:32 |
|
Registriert: 15.05.2006 09:59 Beiträge: 367
|
Roter Bruder hat geschrieben: gangster2000 hat geschrieben: Diese Region ist Fussballverrückt und ja-verdammt, wir haben es verdient mal unsere Mannschaft oben mitspielen zu sehen!!!!!!!
Wer die Roten viele Jahre lang mit Herzklopfen begleitet hat, verdient zumindest die Tapferkeitsmedaille. Verdient hätten wir es allemal. Auch ich kann mich noch dunkel an das herrliche Gefühl beim Anblick der Tabelle erinnern, als wir kurzfristig auf UEFA-Cup-Plätzen standen. Hinderlich dabei ist in höchstem Maße, dass noch siebzehn andere Manschaften das Ziel haben, so weit wie möglich oben zu stehen. Gelingen wird es denjenigen, die aufgrund von meist langjähriger Arbeit die Voraussetzungen dafür geschaffen haben. Kontinuierlicher Aufbau von sportlicher Führung, die möglichst mit Fachleuten besetzt sein sollte, ein gesundes begleitendes Verhältnis im Zusammenwirken der Kräfte Fans, Medien und Sponsoren sind die Basis von sportlichem Erfolg.
Was soll hinderlich an den anderen 17 in der Liga sein ?? Die haben wir doch alle schon geputzt oder zumindest unentschieden "geschlagen" ...
Und der einzige Abgang, der wehgeatn hat, war Krupi...die anderen, naja waren nicht so wild.
Heisst also, das die Mannschaft in der Lage ist, Punkte zu holen und kleine Sensationen zu vollbringen.
Also woran nur hängt es denn ???
|
|
Nach oben |
|
 |
Enke
|
Betreff des Beitrags: g Verfasst: 09.09.2006 16:34 |
|
Registriert: 21.08.2006 11:33 Beiträge: 78 Wohnort: Duderstadt
|
Hallo
Ich finde Hecking jedenfalls besser als Labbadia.
Der wird das schon machen
_________________ WIR SIND DIE ROTEN!!!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 16:37 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8469 Wohnort: Hannover
|
gangster2000 hat geschrieben: Also woran nur hängt es denn ???
Dass wir es nicht schaffen, alle 17 zweimal in einer Saison zu schlagen  .
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
gangster2000
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 16:44 |
|
Registriert: 15.05.2006 09:59 Beiträge: 367
|
Roter Bruder hat geschrieben: gangster2000 hat geschrieben: Also woran nur hängt es denn ??? Dass wir es nicht schaffen, alle 17 zweimal in einer Saison zu schlagen  .
Das hat was...sehe gerade im Liveticker, das wir bei Dresedn schon Probleme haben...aua...
Aber was solls, wollen wir mal sehen, was der Dieter da so aus dem Ärmel schüttelt...noch 31 Spiele = 93 Punkte und nur 7 Punkte Abstand zum ersten Platz...schaffen wir doch, oder ??? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 16:54 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8469 Wohnort: Hannover
|
gangster2000 hat geschrieben: t...noch 31 Spiele = 93 Punkte und nur 7 Punkte Abstand zum ersten Platz...schaffen wir doch, oder ???
Na, klar. Die Basis wurde eben in Dresden erarbeitet. Bin gespannt auf den Lattenknaller von Vini und die direkt verwandelte Ecke von Huszti.
Das ist es doch, was wir sehen wollen!
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2006 18:07 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Okay ich erlaube is mich noch mal mitzuschreiben.
@Gangster
In meinen Augen beurteilst du die Leistungen bislang zu negativ. Du schaust zu weit nach oben. Es hat Mannschaften wie Schalke, Dortmund, Mainz, Bochum und Wolfsburg gegeben, die unbedingt in den Europapokal wollten. Das haben sie auch geschaft. Allerdings spielen sie heute in der zweiten Liga oder gegen den Abstieg, jedenfalls nicht oben in der Tabelle. Die haben es nicht geschaft sich strukturell im Kampf um den europäischen Fussball einzuschalten.
Allerdings haben wir es in fünf Jahren geschaft, dass wir nicht gegen den Abstieg spielen müssen. Die vergangene zwei Saisons haben wir nichts mit dem Abstieg zu tun gehabt. Auch wenn einige hier der Meinung sind, dass unser Kader nicht optimal besetzt ist, könnten wir meiner Meinung nach ruhig unter den ersten zehn mitmischen. Das sollst du nicht vergessen. Und das ohne in finanziellen Not zu geraten. Das ist schon mehr als andere Vereine erreicht haben.
Klar möchte ich auch, dass eines Tages unsere (du bist bestimmt länger dabei als ich) Roten im Europapokal gegen einen niederländischen Verein spielen, aber nicht wenn das zu Folge hat, dass die Pleite folgt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ninsch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.09.2006 00:21 |
|
Registriert: 10.09.2006 00:10 Beiträge: 16 Wohnort: Westendviertel
|
Ich sag zu Dieter Hecking: Herzlich Willkommen und viel Glück!
Ich nehm es ihm nich übel, dass er Aachen mitten in der Saison verlassen hat. Vor allem weil er meiner Meinung nach die beste mögliche Lösung für 96 ist. Wir haben mit ihm einen Trainer, der sich wirklich mit dem Verein identifiziert und genau so einen brauchen wir auch. Er wird dem Image von 96 bestimmt nicht mit irgendwelchen Medienaussagen schaden, wie es Neururer so oft getan hat. Es war sein Traum, mal bei 96 zu arbeiten, und wer weiß, ob er überhaupt noch mal die Chance dazu bekommen hätte.
Und was die Umstände seines Wechsels betrifft, 96 hat offiziell bei Aachen angefragt. Aachen hätte ja schließlich ohne Probleme ablehnen können, aber so wichtig war ihnen der Trainer wohl doch nicht, dass sie ihn für ein bisschen Geld zur Konkurrenz wechseln lassen.
Also, ich wünsche Aachen noch alles Gute und hoffe, dass sie den Klassenerhalt schaffen, dann müssen wir Hannoveraner auch kein schlechtes Gewissen haben.
Mehr noch hoffe ich natürlich, dass es mit 96 wieder bergauf geht! Und davon bin ich fest überzeugt.
_________________ www.npd-verbot-jetzt.de
JEDE STIMME ZÄHLT!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.09.2006 00:34 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Guus: ja, hab den Thread durchgesehen. Was Du schreibst, überzeugt mich schon zunehmend. Mir hat die Art des Wechsels vielleicht etwas stärker zu schaffen gemacht hat als den meisten anderen hier, und meine Zitatsammlung wäre sonst wahrscheinlich weniger kritisch ausgefallen. Ich hoffe, daß Hecking auch einer der "lernfähigen" Trainer ist. Ich bin wirklich supergespannt, wie das alles weitergeht. Der Sieg gegen Dresden gibt doch etwas Hoffnung, daß es bei 96 noch geht mit Toreschießen und Gewinnen.
@ Gunther: also die meisten Ressentiments zu DH kamen wohl, wie Du vermutest, nachträglich von den jeweiligen Fans. Wenn man es positiv auslegt, kann man vielleicht auch sagen, Hecking ist eben sehr erfolgsorientiert und wenn er etwas will, konsequent, vielleicht dann auch mit einem etwas stärkeren Egoismus als andere, oder er macht sich nicht so einen Kopf drum, was andere reden. Im letzten halben Jahr Lübeck gab es wohl das deutlichste Murren auch während seiner Trainerzeit.
Vielleicht sollte ich noch mal in einer ruhigen Minute nach positiven Zitaten zu Hecking suchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.09.2006 01:29 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
@Tauri:
Ich habe schon erklärt warum ich einigermaßen angefressen reagiert habe.
Als ich diese Profile zusammenrecherchiert habe, ist mir aufgefallen, dass diese drei Trainer auf dem ersten Blick ziemlich ähnlich sind: Sie spielen angreiffender Fußball ohne die Defensive zu vernachlässigen. Sie haben ein klares Konzept. Da gab es kaum Unterschiede. Klare Unterschiede gibt es, wo und wie die Trainer Erfahrung gemacht haben.
Labbadia war nicht mein Wünschkandidat, weil er nur Darmstadt trainiert hat. Er hat sich in meinen Augen noch nicht ausreichend bewiesen.
Das sah bei Hecking schon besser aus. Er hat drei Stationen hinter sich und so weit ich das beurteilen kann, waren die Bedingungen da jeweils ziemlich günstig, obwohl die Etats nicht immer groß waren.
Bei Jos Luhukay sah das schon ganz anders aus. Er hat eine menge Vereine trainiert, unter denen auch Uerdingen, die unter äußerst schwere finanzielle Rahmenbedingungen gespielt haben, als er da Trainer war. Auch bei anderen Vereinen hat er mit kleinen Etats gearbeitet. Als Trainer musste er mehr Schwierigkeiten auflösen als Dieter Hecking. Im Profifussball war er bereits Assistent (Wo übrigens Hecking schon länger als Cheftrainer tätig war). Von daher war ich aufgrund von seiner Erfahrung mehr von Luhukay überzeugt.
Darüber hinaus fand ich Luhukays Spielweise (4-2-3-1) mit wechselnden Aussen ganz interessant. Das würde uns gut stehen, wenn wir das auch in der Praxis umsetzen könnten. Kommt noch hinzu, dass Hecking von einem Konkurrenten losgeeist werden musste und so habe ich meine ganz persönliche Rechnung gemacht.
Das sind aber nur zwei Aspekte (Spielweise, Erfahrung). Ich habe diese Männer nie im echten Leben begegnet und weiß nicht wie sie so rüberkommen und wie sie mit einer Mannschaft arbeiten.
Ich verschwende ziemlich viel Zeit an diesem Beitrag, da ich noch wach bin, aber das ist natürlich alles Schnee von Gestern. Mit Hecking kann ich auch gut leben, kein Problem. Ich hoffe nur, dass wir jetzt einen Trainer haben, der auch mal etwas langfristiger arbeiten kann (sagen wir mal: Mehr als 14 Monate). Sicherlich wird er Fußball spielen lassen, den wir hier gerne sehen. Und ab jetzt möchte ich, wie der Rote Bruder das auch macht, unser Trainer voll unterstützen und nicht mehr über meine höchstpersönliche Wünschkandidaten meckern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Schaumburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.09.2006 02:42 |
|
Registriert: 22.07.2006 18:29 Beiträge: 411
|
Komm gerade spät von einer Feier. Wollte noch schnell gucken was ihr so über Schjönberg sagt nach Dresden. Freut mich für ihn und auch für Kaenzig. Der Kader ist nicht schlecht und Hußti wird ein Knaller.
Mit Werder und dem HSV ist das ja ne peinliche Geschichte. Erfolg ist wirklich nicht planbar und käuflich wo Soccerfriend ja schon drüber geschrieben hat. Er hat auch recht daß im Fußball immer was Unerhörtes passieren kann so wie heute Werder gegen Pirmasens. Trotz 6 Mio für Diego. Da sahen wir doch heute mit unserem billigen Kader mal ganz gut aus.
Jetzt gehts los - am besten mit Hecking und Schjönberg.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.09.2006 03:42 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
gangster2000 hat geschrieben: Was soll hinderlich an den anderen 17 in der Liga sein ?? Die haben wir doch alle schon geputzt oder zumindest unentschieden "geschlagen" ... Und der einzige Abgang, der wehgeatn hat, war Krupi...die anderen, naja waren nicht so wild. Heisst also, das die Mannschaft in der Lage ist, Punkte zu holen und kleine Sensationen zu vollbringen. Also woran nur hängt es denn ???
Leider nicht in einer Saison. Und diese 17 haben uns auch schon alle einmal geschlagen. Verteilt auf vier Spielzeiten ist es eigentlich immer einmal drin, die anderen zu schlagen. Andere Vereine haben ja auch Lesitungsschwankungen. In sofern ist das ein sehr schwacher Gradmesser für die Machbarkeit oben mitspielen zu können.
Wir haben aber nie die Substanz gehabt, das Leistungsniveau über einen längeren Zeitraum konstant hoch zu halten. Deshalb sind wir immer zurecht zurückgefallen.
Viel wichtiger ist die Strategie, sind die Entscheider und das Umfeld.
Eine langfristige Strategie beinhaltet ein Konzept, welches die Profimannschaft, die Integration der Jugend, und zielgerichtete Verstärkungen enthält.
Da sind wir noch lange nicht auf dem Niveau wie die TOP-6 Vereine.
Man bräuchte einen guten Trainer, der eben dieses langfristige und Konzept hat und nicht nur von Spiel zu Spiel denkt. Das habe ich bei ein wenig bei Lienen und zu 100% bei Neururer vermisst. Man braucht auch einen Manager, der das dann 100% trägt und unterstützt. Das war bei Moar leider kaum der Fall, bei Kaenzig sind auch viele Eitelkeiten im Spiel. Das sollte nicht sein. Schleßlich sollten beide Seiten, Trainer und Manager um einen gemeinsamen Erfolg bemüht sein.
Genauso wie die Integration der Jugend - Wenn Herr Neururer meint, den brühmten "Touristen"-Spruch nur im Flachs gesagt zu haben - Der Spruch hat bei der Jugend gesessen. Thema verfehlt, 6, setzen!
Und man bräuchte einen Präsidenten, der viel intern, aber wenig extern "kommuniziert". Die NP/Blöd muss nicht immer wissen, wie die internen Strategien sind, und wer wieder was verbockt hat. Man muss auch nicht in jedes Mikrofon sprechen. Viel wichtiger ist die Vertrauensbasis, zur sportlichen Leitung und dass man auch mal in schwierigen Zeiten dem Trainer den Rücken stärkt. Ein Trainer sollte auch mal eine schwierige Zeit haben, ohne dass von ganz oben Wasserstandsmeldungen über die Jobsicherheit gegeben wird. Genauso sollte man stehts zum Wohle des Vereines handeln, und dazu gehört auch die Belegschaft, und nicht zum Wohle von Gönnern und Kopfnickern. Und das ist, was mir derzeit Bauchrammeln bereitet. So erzeugt man Druck, leider nicht im positiven Sinne. Vor allem, wenn man sich nicht im klaren ist, was eine einmal getätigte Aussage bewirken kann und wie phantasievoll die Orakelbrüder der Klatschpresse diese interpretieren.
Klar haben Vehling/v. Fromberg einige Fehler begangen - Allerdings darf man nicht vergessen, dass sie ins kalte Wasser geschmissen wurden, weil sich jemand anderes recht kurzfristig aus dem Staub gemacht hat, um im Hintergrund die Fäden zu ziehen. Sie haben sicherlich viele Fehler gemacht, die Klopse, die Kind in der kurzen Zeit bis jetzt gerissen hat, sind aber auch nicht von schlechten Eltern.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.09.2006 11:09 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8469 Wohnort: Hannover
|
Wie zu erwarten, wird der Trainerwechsel ein großes Thema im "Doppelpass" sein, anmoderiert mit "der Trainer-Klau von Hannover". Das wird sicher spannend.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.09.2006 11:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Roter Bruder hat geschrieben: Wie zu erwarten, wird der Trainerwechsel ein großes Thema im "Doppelpass" sein, anmoderiert mit "der Trainer-Klau von Hannover". Das wird sicher spannend.
Bin gespannt, was Fredi Bobic sagt.
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.09.2006 12:44 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Tanne hat geschrieben: derdavenstedter hat geschrieben: und noch eine personalie: mit cd hätten wir vlt. auch die personalie schönberg retten können. oder hat cd auch in der arbeitslosigkeit seinen co. dabei??  Entschuldige bitte die dreist klingende Frage, aber leidest du unter Realitätsverlust?
So ist das, manche sind so soweit von der Realität entfernt wie wir von der Meisterschaft.
|
|
Nach oben |
|
 |
|