Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 15 von 18 | [ 360 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18  Nächste
 Scout Peter Braund Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.02.2009 20:55 
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.2006 17:12
Beiträge: 1655


Offline
...such den neuen Szabi, SUCH!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.02.2009 21:03 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
das macht er doch schon. geduldige dich. es dauert halt paar jahre bis er die dvd's alle durch hat. :wink:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.02.2009 21:11 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
96philipp96 hat geschrieben:
...such den neuen Szabi, SUCH!


Ich glaube viele verkennen seine Arbeit...schaut unsere Nachwuchsmannschaften mal an...das sieht echt gut aus, was dort heranreift...es dauert eben, bis man die Früchte eines Scouts ernten kann :wink:

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2009 00:14 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Kev188,
weisst du da mehr? - schatzschneider wurde ja als nachwuchsscout engagiert, und ich dachte, das diese fülle von talenten auf sein konto geht.
aus meiner erinnerung ist Braund für die beobachtung der kommenden gegner, und sichtung für die erste mannschaft zuständig. will heissen, ich glaube nicht, dass Braund durch die unteren ligen tummelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2009 17:32 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
fachwerk hat geschrieben:
schatzschneider wurde ja als nachwuchsscout engagiert,


Stimmt das? Das wusste ich gar nicht.
Und die kommen jetzt alle aus Vahrenheide :wink: :D

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2009 21:04 

Registriert: 16.05.2006 16:17
Beiträge: 1376
Wohnort: München


Offline
Im Sommer/Herbst gab es mal einen Zeitungsartikel, in dem Schatz als Nachwuchscout "vorgestellt" wurde.
Aber es wurde auch schon in diversen Foren und Zeitungsmeldungen geschrieben, dass unser Chefscout die Jugendturniere und Jugend-Nati-Turniere besucht.
Insofern hat also Braund eventuell doch etwas mit der Entwicklung der Amateure und deren Heranführung an den Profikader zu tun.

Hab ich grad gefunden, ist noch aus seiner Zeit in England. weiter runterscrollen:
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/gesichtereuropas/503140/

Zitat:
Den Talenten auf der Spur - Ein Scout nimmt die Fährte auf

Flughafen Stansted im Norden von London: Die Maschine aus Prag ist gerade gelandet. Unter den Passagieren, die aus der Abfertigungshalle strömen, ist auch ein Mann, der sich auf Europas Flughäfen bestens auskennt. Peter Braund, 40, Brille, leicht ergrautes, kurz geschnittenes Haar, sportliche Figur mit Jeans und Sakko, ist viel unterwegs. Er ist Scout, Talentspäher, des englischen Profi-Fußball-Klubs Manchester United. Rund 200 Spiele schaut er sich pro Jahr an - ein Leben aus dem Koffer.

"Ja, so kann man es beschreiben. Ich sehe viele Hotelzimmer und Flughäfen, Autobahnen, Raststätten. Es ist nicht immer der gesündeste Job - lange Arbeitstage, immer unterwegs. Heute da, morgen dort. Ziemlich stressig, vor allem, was das Reisen angeht."

Auch mit der Lobby des Flughafenhotels ist Peter bestens vertraut, denn oft macht er hier Zwischenstation auf seinem Weg nach Manchester. An einem kleinen Tisch sitzend, hat er sich ein großes Glas Mineralwasser bestellt und vor sich sein Laptop aufgebaut. Darin speichert er alle Daten der Spieler, die er beobachtet.

"Meine Hauptarbeitsgebiete sind Deutschland, Österreich, die Schweiz, eben der gesamte deutschsprachige Raum, dazu Dänemark und Teile Osteuropas. Ich war in fast 30 Ländern, um für Manu Fußballtalente auszuspähen."

Seit 14 Jahren arbeitet Peter schon für Manu, für Manchester United. Junge Talente gibt es überall, sagt der Fußballexperte, der es in seiner aktiven Zeit selbst nicht zum Profi geschafft hat. Die Ansprüche heute sind noch viel höher.

"Für Manu suchen wir nur die crème de la crème. Selbst im Alter von 15, 16 Jahren müssen sie schon über so viele Qualitäten verfügen, dass alle Entscheidungsträger im Klub überzeugt sind, dass der Spieler sich in der ersten Mannschaft bewähren wird, dass er das Zeug zum Topspieler, zum Star, hat."

Und dafür hat Peter ganz klare Kriterien:

"Ich halte zum Beispiel fest, ob einer Rechts- oder Linksfüßer ist, ob er im Kopfball und im Zweikampf stark ist, oder ob er zum Beispiel über Grundschnelligkeit verfügt. Wenn er alle Punkte erfüllt, dann werden wir ihn verpflichten."

Der Preis spielt dabei natürlich auch eine Rolle. Jüngere Spieler mit geringerer Ablösesumme und kleinerem Gehalt sind deshalb von besonderem Interesse. Denn Fußball, gibt Peter zu, ist auch ein großes Geschäft geworden - und Fußballtalente zum Spekulationsobjekt.

"Man hört zwar von solchen Geschichten. Von Messi zum Beispiel, der für Barcelona spielt. Der ist mit seinem Vater vor sieben Jahren von Argentinien nach Spanien gekommen, da war er zwölf. Doch es ist sehr schwierig bei ganz jungen Spielern vorher zu sagen, dass sie es auch schaffen werden, einmal auf der ganz großen Fußballbühne aufzutreten. Es hat Fälle gegeben von jungen Spielern, die mit 7 schon einen Agenten hatten und Anwälte und die dann mit 17 nicht mal mehr Fußball gespielt haben."

Es ist 20 Uhr. Peter hat mittlerweile den Fernseher eingeschaltet. Es läuft ein Spiel der englischen Premier League. Über Ablösesummen und Gehälter will er nicht sprechen. Auch nicht darüber, dass 16, 17- Jährige bereits Monatgehälter von 50.000 bis 60.000 Euro in England verdienen können. Er nippt an seinem Wasserglas - und sagt erst einmal nichts.

"Es wäre falsch zu sagen, dass sich die Spieler nur wegen des Geldes entscheiden. Für viele ist es einfach ein Traum, einmal in England Fußball zu spielen. Da spielt das Geld keine so große Rolle."


Der bekennende Fußballfan und Kulturredakteur der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", Dirk Schümer, hat die Fußballstadien die beliebtesten Versammlungsplätze unserer Zivilisation genannt. Das Stadion sei der letzte Ort, der alle Klassen versammle: Politiker und Manager, Arbeiter und Angestellte, Arbeitslose, Inländer, Ausländer, Alkoholkranke, Vegetarier, Christen, Muslime. Der Fußballhistoriker Raphael Honigstein sieht in den britischen Fußballstadien magische Orte der Wärme und Geborgenheit. Der Grund: In England spielt familiäre Nähe praktisch keine Rolle, in den Fußballstadien aber schon. Denn das Spiel bringt englische Väter und Söhne zusammen und sorgt so ausnahmsweise für emotionale Nähe. Besonders, wenn die Eltern sich gerade scheiden ließen und ein tristes Wochenende ansteht, wie Nick Hornby beschreibt:

"Samstagnachmittage in Nordlondon gaben uns eine Umgebung, in der wir zusammen sein konnten. Wir konnten reden, wenn wir wollten, der Fußball gab uns ein Gesprächsthema ( in jedem Fall waren unsere Gesprächspausen nicht bedrückend), und die Tage hatten eine Struktur, einen Routineablauf. Das Spielfeld von Arsenal sollte unser Vorgarten sein und da dieser Vorgarten ein typisch englischer Rasen war, betrachteten wir ihn für gewöhnlich voll Traurigkeit durch den strömenden Rege ), die Gunners Fish Bar in der Blackstock Road unsere Küche und die Westtribüne unser Heim. Es war ein wunderbares Szenario und veränderte unser Leben, gerade als es einer Veränderung am dringendsten bedurfte, aber es war auch exklusiv: Dad und meine Schwester fanden niemals einen gemeinsamen Lebensraum. Möglicherweise würde das heute nicht passieren, möglicherweise hätte ein neunjähriges Mädchen in den neunziger Jahren das Gefühl, dass sie genau die gleiche Berechtigung hat, zu einem Spiel zu gehen wie wir damals. Aber 1969 war das in unserer Stadt keine sonderlich geläufige Idee, und meine Schwester musste mit ihrer Mutter und ihren Puppen zu Hause bleiben."

Seit Generationen werden beim Besuch im Stadion Geschlechterrollen einstudiert und Männlichkeitsideale definiert: Die Väter müssen sich stets messen lassen mit den Idolen auf dem Rasen - ein hartes Los angesichts solcher Typen wie David Beckham und Wayne Rooney oder früher George Best und Gary Linecker.

Im Gegensatz zu früher hat es der Nachwuchs aber heute leichter, den Vorbildern nachzueifern: Talentförderung wird im englischen Fußball groß geschrieben, fast fünf Millionen Euro gibt allein die Regierung dafür alljährlich aus. Fußballspieler ist in England ein Ausbildungsberuf wie bei uns Bäcker oder Buchhändler. Jahr für Jahr beenden dort etwa 1000 Fußball-Azubis ihre Lehre. Nur jeder Zehnte schafft es dann allerdings bis ganz nach oben. Jimmy wäre gerne einer von ihnen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2009 22:23 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
Danke Beissing
Ist wohl durch Urlaub an mir vorbei gegangen.
Nicht immer müssen ehemalige Spieler zwingend gute Scouts abgeben.
Naja, vielleicht tue ich ihm auch Unrecht.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2009 13:14 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Aus "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs":
Zitat:
Ich hatte gedacht, daß die Eintracht sich schon was aufgebaut hat, ich war richtig erschrocken: Die hatten nur das Kicker-Sonderheft.
(Karl-Heinz Körbel als er in Frankfurt als Talentscout anfing, über das bisherige Scoutsystem der Eintracht)


Wenn ich mir unsere Neu-Verpflichtungen der letzten Jahre so anschaue, dann denk ich manchmal, bei uns ist es möglicherweise nicht viel anders. :wink:

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009 12:43 

Registriert: 18.03.2009 12:19
Beiträge: 73
Wohnort: Hamburg


Offline
Folgendes muß ich zum Thema "Scouting" beitragen:
Der Sohn meiner Nichte ist ein richtig gutes Fußballtalent. Mit seinen fast
8 Jahren ist er in Sachen Technik, Durchsetzungsvermögen und Tempo weit älteren Gegenspielern deutlich überlegen. Das hat sich auch bis zum HSV herumgesprochen und er wurde zu einem Training (70 Teilnehmer) eingeladen. Unter den 15 "Ausgesiebten" war dann auch der Sohn meiner Nichte. Er wird demnächst die nächste Einladung bekommen. So weit - so gut!
Warum ich das schreibe? Dieses Talent wohnt in Celle und bei dem HSV handelt es sich nicht um den aus Hannover, sondern dem aus Hamburg.

Ich dachte immer, Celle wäre eher das Einzugsgebiet von 96 !?!

Hat der HSV aus HH etwa ein besseres Scouting ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009 12:53 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Das das Scouting von Hannover nicht dolle ist und evtl. sogar nicht den Ansprüchen von Hannover genügt ist doch bekannt und wird von Martin Kind auch immer wieder bestätigt. Allerdings kostet ein gutes Souting auch eine Menge Geld. Das hat der H-HSV.

Hannovers Geld wird primär in die Mannschaft gesteckt um hier ein Gerüst zu schaffen, aus meiner Sicht auch korrekt. Alles was dann über ist, muss dann erstmal in den Nachwuhs investiert werden und nebenbei muss ein Scoutingsystem wachsen.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009 14:08 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
NORD 96 hat geschrieben:
....
(1)Der Sohn meiner Nichte ist ein richtig gutes Fußballtalent.
...
(2)Ich dachte immer, Celle wäre eher das Einzugsgebiet von 96 !?!
...



zu1
In meiner Jugend fand ich immer am schlimmsten die neunmalklugen Eltern und sonstige Verwandten am Spielfeldrand, die immerzu alles besser wußten, permanent den Trainer kritisierten, ins Feld brüllten und neben hohlen Sprüchen von immer so tollen Angeboten der Roten oder sonstigen höher spielenden Vereinen quasselten -
je älter ich wurde, desto weniger sah man etwas von diesen Talenten, nur die Erwachsenen, die stehen heute immer noch an den Spielfeldrändern und brüllen ins Spiel... :shock: :)


zu2
Ich kenne einige Jungs aus dem Celler Raum, die absolut blaue HSV-ler sind, ich denke eher, Celle ist eine blaue Hochburg, wenn es um Erstligafußball geht.

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009 14:26 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
Jake hat geschrieben:
NORD 96 hat geschrieben:
....
(1)Der Sohn meiner Nichte ist ein richtig gutes Fußballtalent.
...
(2)Ich dachte immer, Celle wäre eher das Einzugsgebiet von 96 !?!
...



zu1
In meiner Jugend fand ich immer am schlimmsten die neunmalklugen Eltern.......


Klar gibt es die….Aber was ist den mit den echten Talenten nicht nur im Fußball, werden die denn wirklich gefunden und dann ordentlich gefördert? Mit Nichten, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.


@Nord96

ich weiß es nicht genau, aber ich glaube in Celle gibt es einen DFB- Stützpunkt, der sich um junge Talente kümmert.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009 20:12 

Registriert: 18.03.2009 12:19
Beiträge: 73
Wohnort: Hamburg


Offline
zu1
In meiner Jugend fand ich immer am schlimmsten die neunmalklugen Eltern und sonstige Verwandten am Spielfeldrand, die immerzu alles besser wußten, permanent den Trainer kritisierten, ins Feld brüllten und neben hohlen Sprüchen von immer so tollen Angeboten der Roten oder sonstigen höher spielenden Vereinen quasselten -
je älter ich wurde, desto weniger sah man etwas von diesen Talenten, nur die Erwachsenen, die stehen heute immer noch an den Spielfeldrändern und brüllen ins Spiel... :shock: :)

Was ist denn mit Dir los ? Ich glaube, du hast meinen post nicht richtig gelesen. Sonst würdest Du wohl nicht so einen Quatsch verfassen.
Ich gehöre nicht zu den "Brüll-Eltern" sondern bin nur ein entfernter Verwandter. Habe den Jungen auch noch nicht so oft spielen gesehen(Entfernung). Hatte mich nur gewundert, daß er auf dem Trainingsplatz des HSV HH vorspielen durfte und nicht bei 96 !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009 21:45 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
Jake hat geschrieben:
zu1
In meiner Jugend fand ich immer am schlimmsten die neunmalklugen Eltern und sonstige Verwandten am Spielfeldrand, die immerzu alles besser wußten, permanent den Trainer kritisierten, ins Feld brüllten und neben hohlen Sprüchen von immer so tollen Angeboten der Roten oder sonstigen höher spielenden Vereinen quasselten -
je älter ich wurde, desto weniger sah man etwas von diesen Talenten, nur die Erwachsenen, die stehen heute immer noch an den Spielfeldrändern und brüllen ins Spiel... :shock: :)


Klingt irgendwie, als seist du damals talentierter Jugendlicher gewesen. Respekt. Aber wie hast du während des Spiels all die Kommentare der Eltern aufnehmen können? :roll:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009 22:34 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
NORD 96 hat geschrieben:
zu1
In meiner Jugend fand ich immer am schlimmsten die neunmalklugen Eltern und sonstige Verwandten am Spielfeldrand, die immerzu alles besser wußten, permanent den Trainer kritisierten, ins Feld brüllten und neben hohlen Sprüchen von immer so tollen Angeboten der Roten oder sonstigen höher spielenden Vereinen quasselten -
je älter ich wurde, desto weniger sah man etwas von diesen Talenten, nur die Erwachsenen, die stehen heute immer noch an den Spielfeldrändern und brüllen ins Spiel... :shock: :)

Was ist denn mit Dir los ? Ich glaube, du hast meinen post nicht richtig gelesen. Sonst würdest Du wohl nicht so einen Quatsch verfassen.
Ich gehöre nicht zu den "Brüll-Eltern" sondern bin nur ein entfernter Verwandter. Habe den Jungen auch noch nicht so oft spielen gesehen(Entfernung). Hatte mich nur gewundert, daß er auf dem Trainingsplatz des HSV HH vorspielen durfte und nicht bei 96 !


Talente sind hier willkommen: http://www.nachwuchsleistungszentrum.de ... .php?id=44 (alternativ: Dieter Schatzschneider zum Entdecken überreden!)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009 22:40 
Benutzeravatar

Registriert: 16.04.2009 14:50
Beiträge: 94
Wohnort: Hannover


Offline
Hoffen wir,dass es mal wieder nen Szabi nr2 geben wird :D:D


-Hamburg is im Halbfinale :) :)

_________________
Mein Youtube Channel - http://www.youtube.com/user/AlteLiebe1896


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2009 11:43 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
(alternativ: Dieter Schatzschneider zum Entdecken überreden!)


2 Pils und ne Wurst sollte genügen ;)

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2009 12:04 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
Bemeh hat geschrieben:
...
Respekt.
...
:roll:


Da möchte ich aber auch höflichst darum bitten.
Schließlich ist meine Jugend lang genug her :lol:

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2009 12:30 

Registriert: 08.04.2006 14:58
Beiträge: 104


Offline
Jake hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
...
Respekt.
...
:roll:


Da möchte ich aber auch höflichst darum bitten.
Schließlich ist meine Jugend lang genug her :lol:


Dazu sagte Dieter Nuhr doch so schön:
"Respekt vor dem Alter!? Als wenn Verwelken eine Leistung wäre!" ;)

... aber es tifft mich auch!! :D

_________________
Grundsätzlich besitzt jeder das Recht zu Denken! - Einigen Glücklichen bleibt diese Bürde aber zeitlebens erspart!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2009 14:35 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
Tja, was soll man machen...

...sind wir doch froh, wenn wir noch geradeaus laufen können! :wink:
(bei den vielen Kicks, die wir auf die Knochen bekommen haben!)

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 15 von 18 | [ 360 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alerich24 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: