Saisonplanung 2009/2010 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Brezelboy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.09.2009 11:33 |
|
Registriert: 07.09.2006 14:28 Beiträge: 292 Wohnort: Singapore
|
96Sachse hat geschrieben: hier ist man Fan, und Mensch, hier darf man sein.
Is das der neue Goethe: Hier bin ich Fan, hhier darf ich's sein?;-)
_________________ Discostu hat geschrieben: Bemerkenswert: Heimspiele haben wir die Hinrunde nur im Norden oder Westen zu bestreiten. (sofern ich mich nicht vertippt habe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.09.2009 11:41 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Superpopescu hat geschrieben: ...also ist das Endergebnis im Grunde ein Trainer aus Not geboren...
vielleicht hat sich kind aber auch mal (ausnahmsweise) ernsthafte gedanken gemacht....und kam zu dem schluß, daß die "gesamtbilanz" auch ohne einen überteuerten (herausgekauften) trainer hätte erreicht werden können...nämlich mit dem damaligen co-trainer schjönberg.
vielleicht hat kind ja daraus etwas gelernt?
wie gesagt, vielleicht. denn eigentlich traue ich kind solch kluge nachbetrachtungen nicht zu.
was ich im übrigen bei einigen fans nicht verstehe: es wird immer wieder gefordert, daß auch mal nachwuchsspieler (amateure) hochgezogen werden sollen, wenn sie gut sind. (was auch meine meinung ist)
da frag ich mich jetzt aber, warum soll das nicht auch für (amateur)-trainer gelten, wenn sie gut sind? vor allem dann, wenn es sich um einen gestandenen mann handelt, der (wenn auch im amateurbereich) über mehr erfahrung verfügt als alle amateurspieler zusammen.
|
|
Nach oben |
|
 |
gangster2000
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.09.2009 11:53 |
|
Registriert: 15.05.2006 09:59 Beiträge: 367
|
red1896 hat geschrieben: will ja jetzt nicht schwarzmalen, aber angenommen bruggink verletzt sich ernsthaft.......was dann? ......und balitsch auch noch..........und dann? was passiert dann?
ab in die 2te liga
Was für´n Blödsinn -- als ob Erfolg oder Misserfolg von 2 einzelnen Spielern abhängt und gerade von DEN Beiden ?????
Brüching ist eindeutig noch auf Vorrunden-Niveau und Herr "Entweder-versteck-ich-mich-oder-man-sieht-mich-nur-wenn-ich-meckere" ist doch auch nur präsent, wenn die Aufstellung vor´m Spiel laut vorgelesen wird.
Die "Jung-Deutsch-Nationalspieler" Philosophie von MK und DH ist komplett in die Hose gegangen - erst Hanke mit Rasenallergie, dann Schlaudraff mit Bayern-Allergie und Leistenzwicken.
Als nächstes die CH´schen Wunderspieler Michael "Ist-das-Runde-der-Ball?" Forsell und der Disco-Klopper Andreasen, die kamen, als mögliche andere Kandidaten schon keinen Bock mehr auf 96 hatten.
Da sind sie nun, die 10 Millionen, die heute die Kasse belasten, nachdem sie sie bis zum Bodenblech leergeräumt haben.
Aber sie mussten ja Alle her, um einem sturköpfigem emotionslosem Cheftrainer die Erkenntnis zu verschaffen, das Geld eben nicht Tore schiesst und das die Grenzen der Überforderung des Trainers schon vor den Einkäufen ziemlich klar gesteckt waren.
Mit AB besteht hoffentlich die Möglichkeit und auch der Wunsch und Wille, die "faulen Eier" schnellstmöglich zur Entlastung der Kassen und zur Entspannung der Fan-Nerven nach Timbuktustan oder sonstwohin zu verscherbeln und endlich Eigengewächse, wie z.B. damals Mertesacker oder Rausch aufzubauen, zu integrieren und wieder zum normalen Geschäftsbetrieb einer typischen Graumaus der Bundesliga zurückzukehren.
Und ganz ehrlich würde ich, bevor ich auch nur noch einen Neuen verpflichte, erstmal ALLES dafür tun, mit den Pillen eine Lösung wegen Djakpa zu finden. Der ist nämlich mitten dabei, unsere Unzulänglichkeiten zu verdecken und spielt einen herzerfrischenden Fussball.
Meine persönlich schönste Saison mit 96 war die Aufstiegssaison...unbekümmert und mit Freude hat man da den Durchmarsch gemacht und 3, 4, 5:0 gewonnen...Hurra-Fussball vom Feinsten !! Leider konnte man Dies nur in die erste Saison BuLi mitnehmen, danach kam Zwang dazu, nicht zu vergessen die "Neururersche-Vollpfosten-Taktik", die "Lienen-Mauer-Taktik" und der "Hecking-Angsthasen-Fussball".
Nun muss der Verein und der Fan den Mist aufarbeiten, der die letzten Jahre passiert ist und die Mannschaft braucht den längst fälligen Schnitt von "Alteingesessen" auf "Jung und wild".
Ausserdem muss der Kader ausgemistet werden, um Gelder freizumachen und das Scouting sollte langsam mal professioneller werden, denken und handeln.
Ich wünschen mir sehr, das mein Verein nach 3 Jahren Hecking und den anderen "Sportbremsen" nun wieder auf die Beine kommt und ohne Sorge Platz 7-12 erreicht am Ende der Saison.
_________________ "Das da vorn, was aussieht wie eine Klobürste, das ist Valderrama."
Bela Rethy
|
|
Nach oben |
|
 |
Superpopescu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.09.2009 12:31 |
|
Registriert: 22.02.2008 15:14 Beiträge: 629 Wohnort: Niedersachsen
|
red1896 hat geschrieben: 96Sachse hat geschrieben: WIR HABEN KEIN GELD...........................  klar haben wir das. wir hätten es ja auch für einen neuen trainer ausgegeben, wenn es mit bergmann nicht geklappt hätte. ab in die 2te liga
andersrum ist es richtig,wir haben Bergmann weil eben kein Geld für einen
gestandenen Trainer vorhanden ist 
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.09.2009 12:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Ich glaube schon, das der nichtgestandene und unerfahrene Trainer AB in der lage sein wird, jetzt mal eine natürliche Auslese vorzunehmen!
Für Jedermann ersichtlich werden anch und nach die notwendigen Spielr aus der U23 herangeführt udn gestandene Spieler bleiben auf der Bank, oder sind gar nicht im Kader. Das hat Aussenwirkung, Fakt!!
AB kann sich auch sicher sein, das die jungen Spunde sich zerreissen, wogegen gestandene Profis ihre neurosen pflegen.......... egal. Ich gehe davon aus, das wir in den nächsten 1 - 2 Monaten eine andere Einstellung sehen werden, weil wir auch andere Herangehensweisen beim Trainerstab sehen werden.
Es wird sich erweisen, das die Geldnot uns vielleicht vor einem Trainerfiasko, mit hochprozentiger Medienaufmerksamkeit, bewahrt hat........
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Superpopescu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.09.2009 12:54 |
|
Registriert: 22.02.2008 15:14 Beiträge: 629 Wohnort: Niedersachsen
|
96Sachse hat geschrieben: Ich glaube schon, das der nichtgestandene und unerfahrene Trainer AB in der lage sein wird, jetzt mal eine natürliche Auslese vorzunehmen!
Für Jedermann ersichtlich werden anch und nach die notwendigen Spielr aus der U23 herangeführt udn gestandene Spieler bleiben auf der Bank, oder sind gar nicht im Kader. Das hat Aussenwirkung, Fakt!!
AB kann sich auch sicher sein, das die jungen Spunde sich zerreissen, wogegen gestandene Profis ihre neurosen pflegen.......... egal. Ich gehe davon aus, das wir in den nächsten 1 - 2 Monaten eine andere Einstellung sehen werden, weil wir auch andere Herangehensweisen beim Trainerstab sehen werden.
Es wird sich erweisen, das die Geldnot uns vielleicht vor einem Trainerfiasko, mit hochprozentiger Medienaufmerksamkeit, bewahrt hat........
Wenn das so einfach wäre ,einfach mal so den Amateurtrainer
zum Chef zu erklären dann machen sicherlich die anderen Bundesligavereine was falsch die für die Trainer mächtig Geld ausgeben
aber sicherlich werden die nun durch den großen vorhergesagten Erfolg
für A.B.schlauer und folgen dem Konzept von Martin und sparen mächtig
Geld dabei 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.09.2009 12:59 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Superpopescu hat geschrieben: Wenn das so einfach wäre ,einfach mal so den Amateurtrainer zum Chef zu erklären dann machen sicherlich die anderen Bundesligavereine was falsch die für die Trainer mächtig Geld ausgeben aber sicherlich werden die nun durch den großen vorhergesagten Erfolg für A.B.schlauer und folgen dem Konzept von Martin und sparen mächtig Geld dabei 
in der wirtschaft macht man das ja schon. sogar noch extremer.
da werden, statt gelernte u. erfahrene fachkräfte, lieber abgebrochene studenten eingestellt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.09.2009 13:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27083 Wohnort: Mönchengladbach
|
Gunther hat geschrieben: in der wirtschaft macht man das ja schon. sogar noch extremer. da werden, statt gelernte u. erfahrene fachkräfte, lieber abgebrochene studenten eingestellt. 
Noch extremer: Da werden ältere und erfahrene Fachkräfte für solche Typen rausgekegelt. Und die haben noch nicht mal was falsch gemacht.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
gangster2000
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.09.2009 13:05 |
|
Registriert: 15.05.2006 09:59 Beiträge: 367
|
96Sachse hat geschrieben: Ich glaube schon, das der nichtgestandene und unerfahrene Trainer AB in der lage sein wird, jetzt mal eine natürliche Auslese vorzunehmen!
Für Jedermann ersichtlich werden anch und nach die notwendigen Spielr aus der U23 herangeführt udn gestandene Spieler bleiben auf der Bank, oder sind gar nicht im Kader. Das hat Aussenwirkung, Fakt!!
AB kann sich auch sicher sein, das die jungen Spunde sich zerreissen, wogegen gestandene Profis ihre neurosen pflegen.......... egal. Ich gehe davon aus, das wir in den nächsten 1 - 2 Monaten eine andere Einstellung sehen werden, weil wir auch andere Herangehensweisen beim Trainerstab sehen werden.
Es wird sich erweisen, das die Geldnot uns vielleicht vor einem Trainerfiasko, mit hochprozentiger Medienaufmerksamkeit, bewahrt hat........
Nach dem Trainerfiasko mit 2t-Liga-Freifahrtschein nun nch Eines mit Medienspektakel hätte vermutlich den stärksten Fanglauben erschüttert und hätte zudem von den Problemen auf sportlicher Seite mehr abgelenkt, als man es sich gewünscht hätte.
Die "natürliche" Auslese wird AB wohl nicht beschleunigen können  , aber mit Sachverstand, Kompetenz und Selbstvertrauen dürfte da Einiges zu regeln sein...mich erstaunt nach den DH-Jahren das Emotionale und der Spass am Fussball, der, wie es scheint, wieder in Hannover Einzug gehalten hat...wenn er auch noch in den Startlöchern steht.
Ich würde gerne mehr U23-Jünglinge im Team sehen und - da bin ich ganz ehrlich - gerne auch "faule Eier" auf der Bank, sei es zur Strafe oder auch als psychologische Waffe gegen Arroganz, Unlust und Gleichgültigkeit.
Ich bin der Meinung, das wir Spieler brauchen, die sich zerreissen, um das rote Trikot zu tragen, denen man ansieht, das sie bereit sind. für einen Stammplatz zu kämpfen, statt sich generell als gesetzt zu fühlen.
@ Sachse : Wie Du schon sagst, lass dem Bergmann und der neuen Situation die Zeit, gerade oder auch im Moment, wo schwere Spele auf uns zukommen. Solche haben wir aber auch schon gewonnen - ausgerechnet immer dann, wenn Emotionen im Spiel waren.
Ich denke, das jeder im Team seinen Platz bekommen wird, sei es auf der Bank oder frisch aus der U23, ganz wie er es verdient hat.
_________________ "Das da vorn, was aussieht wie eine Klobürste, das ist Valderrama."
Bela Rethy
|
|
Nach oben |
|
 |
red1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.09.2009 13:10 |
|
Registriert: 19.09.2008 23:10 Beiträge: 398
|
Superpopescu hat geschrieben: red1896 hat geschrieben: 96Sachse hat geschrieben: WIR HABEN KEIN GELD...........................  klar haben wir das. wir hätten es ja auch für einen neuen trainer ausgegeben, wenn es mit bergmann nicht geklappt hätte. ab in die 2te liga andersrum ist es richtig,wir haben Bergmann weil eben kein Geld für einen gestandenen Trainer vorhanden ist 
könnte auch sein. glaub ich aber weniger......
hätten wir gg nürnberg nicht gepunktet, wäre jetzt ein anderer, viel teurer da.
und die gehälter für die invaliden und verletzten haben wir doch auch eingespart. und die neuen bekommen doch sicherlich nicht soviel wie gefahrenhorst, tarnat etc. also muss doch eigentlich geld da sein.
bin gespannt wer als om jetzt auflaufen wird? bruggink kanns ja nicht sein.....der kann ja nicht laufen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.09.2009 13:12 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Gunther hat geschrieben: Superpopescu hat geschrieben: Wenn das so einfach wäre ,einfach mal so den Amateurtrainer zum Chef zu erklären dann machen sicherlich die anderen Bundesligavereine was falsch die für die Trainer mächtig Geld ausgeben aber sicherlich werden die nun durch den großen vorhergesagten Erfolg für A.B.schlauer und folgen dem Konzept von Martin und sparen mächtig Geld dabei  in der wirtschaft macht man das ja schon. sogar noch extremer. da werden, statt gelernte u. erfahrene fachkräfte, lieber abgebrochene studenten eingestellt. 
Du meinst MC Donalds!
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.09.2009 13:17 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Der Kobold hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: Superpopescu hat geschrieben: Wenn das so einfach wäre ,einfach mal so den Amateurtrainer zum Chef zu erklären dann machen sicherlich die anderen Bundesligavereine was falsch die für die Trainer mächtig Geld ausgeben aber sicherlich werden die nun durch den großen vorhergesagten Erfolg für A.B.schlauer und folgen dem Konzept von Martin und sparen mächtig Geld dabei  in der wirtschaft macht man das ja schon. sogar noch extremer. da werden, statt gelernte u. erfahrene fachkräfte, lieber abgebrochene studenten eingestellt.  Du meinst MC Donalds!
nein.
als ein konkretes beispiel meine ich contitech.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.09.2009 13:38 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Superpopescu hat geschrieben: 96Sachse hat geschrieben: Ich glaube schon, das der nichtgestandene und unerfahrene Trainer AB in der lage sein wird, jetzt mal eine natürliche Auslese vorzunehmen!
Für Jedermann ersichtlich werden anch und nach die notwendigen Spielr aus der U23 herangeführt udn gestandene Spieler bleiben auf der Bank, oder sind gar nicht im Kader. Das hat Aussenwirkung, Fakt!!
AB kann sich auch sicher sein, das die jungen Spunde sich zerreissen, wogegen gestandene Profis ihre neurosen pflegen.......... egal. Ich gehe davon aus, das wir in den nächsten 1 - 2 Monaten eine andere Einstellung sehen werden, weil wir auch andere Herangehensweisen beim Trainerstab sehen werden.
Es wird sich erweisen, das die Geldnot uns vielleicht vor einem Trainerfiasko, mit hochprozentiger Medienaufmerksamkeit, bewahrt hat........ Wenn das so einfach wäre ,einfach mal so den Amateurtrainer zum Chef zu erklären dann machen sicherlich die anderen Bundesligavereine was falsch die für die Trainer mächtig Geld ausgeben aber sicherlich werden die nun durch den großen vorhergesagten Erfolg für A.B.schlauer und folgen dem Konzept von Martin und sparen mächtig Geld dabei 
Du scheinst zu gvergessen, dass selbst ein Amateurtrainer eine Trainerlizenz hat oder besser haben muß. Und eben doch nicht zwangsläufig schlechtere Arbeit verrichten wird.
Manchmal wird man eben auch belohnt "Leute aus der zweiten Reihe eine Chance zu geben" anstatt wiederkehrend auf ausgeluschte Persönlichkeiten zu setzen. Aber wer traut isch das denn schon... ?
An dieser Stelle noch mal "Danke für nichts" an Peter...
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.09.2009 13:47 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Man soll die Kirche bekanntlich im Dorf lassen. JSimak ist erledigt, kommt nicht. Punkt. Transfermarkt ist zu. Punkt. 96 hat einen großen Kader, aber leider derzeit noch einige Verletzte, darunter potentielle Helden. Ob die nach Ihrer Genesung derart gut spielen, wird man sehen. 96 hat sich verjüngt und mit der Transferpolitik gute Spieler verpflichtet, die mMn rohe Diamanten sind. Kann 96 sie verdeln? wir werden sehen. Als Fan hoffe ich, dass sich die Neuen weiterhin so gut einbringen und sich verbessern. Ich traure nicht um nicht geschehene Transfers. Dringend war es nicht, auf keiner Position. Schön wäre es aber gewesen. Bergmann als Trainer ist ein Risiko, wie bei jedem anderen Trainer. Aber ein kleines Risiko. Er ist ein anderer Typ als Hecking und scheint mit den Profis fertig zu werden. Es kann nur besser werden. 96 wird jetzt keine Mannschaft werden, die an Int. Fußball denken darf, aber der Klassenerhalt als Ziel ist sehr realistisch. Wichtig ist es, was man mit den vorhandenen Mitteln macht. Nennt sich Maximalprinzip. Mit gegebenen Mitteln das Maximale erreichen. Wir werden sehen, was das Maximale sein wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom36
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.09.2009 14:07 |
|
Registriert: 13.08.2009 07:53 Beiträge: 36
|
Ich hab mal nachgeschaut, wie lang die Verträge von einzelnen Spielern noch laufen
Bis 30.06.10:
Enke, Vinicius, Cherundolo, Pinto, Ballitsch, Krzynowek und Bruggink (der hat aber ne Leistungsoption macht er mehr wie 20 Spiele verlängert sich sein Vertrag um ein Jahr).
Bis auf natürlich Enke, denke ich mal, ist es bei sonst keinem wirklich erstrebenswert den Spieler zu behalten. Vielleicht noch Ballitsch (gehen die Meinungen hier ja auch weit auseinander).
Zwar bekommt man dann keine Ablösesumme mehr aber zumindest kann man sich das Gehalt einsparen.
Bei Enke befürchte ich aber das es evtl. nicht so einfach wird, das er seinen Vertrag noch mal verlängert. Hoffe ich zwar, na ja, man wird sehen.
Bis 30.06.2011:
Schulz und Rosenthal (muß man behalten), Djakpa (leider nur ausgeliehen, viell. kann man sich mit Leverkusen ja einigen).
Bei Lala, Hanke und Forsell wird es schwer Angebote zu bekommen. Lala zu alt, Hanke und Forsell zumindest z.Zt. total außer Form. (man soll ja aber die Hoffnung nicht aufgeben. Auch der Vertrag von Jiri Stajner läuft 2011 aus und hat dann auch schon ein gewisses Alter erreicht.
Andreasen bis 2012, Eggimann bis 2013, falls ein Angebot käme, würden die dann aber mit Sicherheit auch verkauft.
Man sieht also, dass bei H96 ein Umbruch gemacht werden muss, die meißten der genannten Spieler bräuchten nicht gehalten werden, auch wenn man dann auf eine Ablösesumme verzichten muss.
Ein Umbruch braucht aber Zeit und geht nicht von heute auf morgen.
Ich denke aber, dass der Kader ausreichend ist, um die Klasse zu halten.
Ein neuen OM hätte ich auch noch gern gesehen, aber die wachsen leider halt nicht auf den Bäumen. Ich weiß, ich weiß, Jan Simak, aber der war für mich (und scheinbar auch für Schmadtke) keine hilfreiche Option.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.09.2009 14:18 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Ich sehe es wie 96Sachse. Teure und bekannte Trainernamen stehen nicht automatisch für Erfolg. Was haben Klinsmann und bisher auch van Gaal dem Fc Bayern gebracht?
Wir können sicher herrlich akademische Diskussionen über das Thema führen, nur ändert das nichts daran, dass Geld eben auch die Fußballwelt regiert.
Unter Hochstätter und Hecking hat Kind so viel Geld ausgegeben wie nie zuvor - aber die sportliche Rendite blieb aus. Die finanzielle damit auch. Die Investoren im 96-Unternehmensgeflecht sind aber keine mildtätigen Mäzene und ewig sprudelnde Geldquellen, sondern alles unternehmerisch denkende Leute. Jeder gute Unternehmer wird aber einen Riegel vor die Kosten schieben, wenn diese beginnen das Kapital zu verzehren. Im zweiten Schritt wird man die Unternehmensstrategie an die veränderten Verhältnisse anpassen. Da kann es dann durchaus sein, dass man eine Weile herumdümpelt, bevor man aus den roten Zahlen wieder heraus ist. Wichtig ist es, in dieser Zeit, die Insolvenz zu vermeiden und nicht vom Markt zu verschwinden. In einer solchen Phase befindet sich meiner Meinung nach 96 im Moment.
Von daher ist die Zurückhaltung auf dem Transfermarkt und der Verzicht auf einen teuren, etablierten Erstligatrainer mehr eine wirtschaftliche Notwendigkeit denn Umsetzung einer selbstgewählten Unternehmensstrategie, die auf junge, hungrige Talente setzt. Sie könnte sich dennoch zur erfolgreichen Strategie entwickeln, wozu außer einem guten Auge auch ein glückliches Händchen unseres Sportdirektors Schmadtke und des neunen Trainers Bergmann gehört ( und ein sich in sportlicher Hinsicht nicht einmischender Martin Kind). Wenn es Bergmann gelingt, diese Talente in die Mannschaft zu integrieren und dem Rest der Truppe wieder Lust an ihrer Arbeit zu vermitteln, dann sehe ich gute Chancen, weiterhin einen Platz im gesicherten Mittelfeld der Tabelle zu belegen und mit etwas Geduld mittelfristig zumindest einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen.
Mir gefällt der jetzige Kurs der finanziellen Vernunft jedenfalls besser als das wirtschaftliche Harakiri der beiden letzten Jahre, weil eine solide Finanzlage mehr Raum gibt für die Umsetzung langfristiger Konzepte und damit echter Weiterentwicklung. Dies ist in meinen Augen auch wichtiger als die kurzfristige Mobilisierung von Sponsoren, wie Kind sie sich durch die Abschaffung der 50+1-Regel erhofft.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.09.2009 14:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Ich glaube auch, das die Gesellschafter und Großinvestoren einen dezenten, aber spürbaren, aber vor allem sehr leisen, Druck auf MK ausgeübt haben, doch bitte schnellstens einen anderen Kurs zu fahren!
Es wäre mit Sicherheit Kapital da, aber man wird es momentan nicht bereitstellen, da man erst Wirkung im Kurswechsel erkennnen will!
Kaderkosten runterfahren, keine Millionengehälter für windige Medientrainer, Ruhe im Umfeld und der Marke 96 und im Winter, sollte AB nicht greifen, neu bewerten..........und auch wenn nötig Handeln!
Die jetztigen Macher werden mit Sicherheit nicht noch mal Finanzmittel, ungeprüft, zur Verfügung stellen......
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.09.2009 14:35 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
Warum muß eine externer Trainer die bessere Lösung sein? Der Markt gibt einfach kaum gute Leute her, die für uns zu finanzieren sind. Daher ist die Lösung Bergmann für mich verständlich. Jede Trainerverpflichtung ist auch ein Risiko und für Überraschungen gut.
Die Aufregug das wir keinen neuen Spieler holen, die kann ich nur bedingt verstehen. Ich hätte auch gerne einen Knipser im Sturm, denn dann hätte Hoffenheim eine Packung bekommen am Samstag, aber so einen Mann suchen viele Vereine. Wir haben halt nicht die Möglichkeiten wie Bayern, Stuttgart oder der HSV, aber ich will auch nicht enden wie Schalke. Wir haben uns in den letzten Jahren einen teuren Kader zusammengestellt und da ist nicht viel Spielraum für neues. Aber ich sehe das nicht dramatisch, denn gerade hier im Forum wurde doch immer der Einsatz von jungen Spielern gefordert, jetzt kommt ihre Chance. Wer von den Jungen sich momentan bei 96 nicht durchsetzt, der wird es wohl nie schaffen.
Ich erinnere da mal an die Mannschaft in der Regionallige, denn ohne den Abstieg hätten es damals einige Spieler nie oder sehr schwer in den Profibereich geschafft. Asamoah, Ernst, Schäfer oder die Transfers von Rasiejewski und Addo gab es nur, weil wir kein Geld hatten für alte Säcke. Dazu gab es noch einige erfahrene und das Team funktionierte.
Jeder unserer Nachwuchsspieler hat jetzt eine Chance zu zeigen, das er zu den Profis gehört und der Trainer ist meiner Meinung nach nicht der schlechteste dafür um diese Jungs zu fördern. Man muß als junger Spieler einfach abwarten können und seine Chance dann nutzen. Denn wer hätte damals z.B. erwartet, dass Mertesacker so einen Schritt macht? Andere haben ihre Chancen leider nicht genutzt.
Neue Spieler müssen einfach zu uns passen und nur dann macht eine Verprlichtung sinn, denn Schnellschüsse hatten wir genug.
Eine Hals bekomme ich immer, wenn jemand neue Spieler fordert und die gleichzeitig Preisehöhung angreift. Man kann nicht fordern, dass Kind oder Maschmeyer die Schatulle öffnen und selber nicht bereit sein etwas mehr zu zahlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
nils96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.09.2009 14:46 |
|
Registriert: 30.07.2009 10:47 Beiträge: 206 Wohnort: Nienburg/Weser
|
Ein Umdenken im Verein ist dringend erforderlich. Wenn man die Situation ehrlich beleuchtet, hat sich seid dem Wiederaufstieg nicht viel getan. Gut, 96 spielt immer noch Bundesliga, aber meiner Meinung nach wäre wesentlich mehr drin gewesen. Schade dass man diese Saison mit dem Klassenerhalt zufrieden sein muss. Bei diesem Umfeld und der Euphorie die nach dem Aufstieg herrschte wäre mehr möglich gewesen. Beispielsweise hat Hannover von der Infrastruktur und vom Umfeld soagr bessere Möglichkeiten als Werder Bremen.
Zu lange herrschte wenig Kontinuität in der sportlichen Führung, dann wurde allerdings zu lange auf die falschen Leute gesetzt. Ich hätte mir z.B. dieses Durchhaltevermögen bei Trainer Rangnick und Sportdirektor Kaenzig gewünscht.
Der größte Fehler war meiner Meinung nach Christian Hochstätter. Es kann nicht wirklich überraschen wenn man sich beispielsweise seine Bilanz in Gladbach anguckt. Da hatte er glaube ich eine Geldverbrennungsmaschine im Keller. Und die hat er leider auch mit nach Hannover gebracht.
Wie dem auch sei, die nun handelden Personen müssen es ausbaden. Bleibt zu hoffen das AB und JS die Richtigen für diesen Job sind. Zumindest bei AB bin ich mir da ziemlich sicher.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom36
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.09.2009 15:45 |
|
Registriert: 13.08.2009 07:53 Beiträge: 36
|
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/ ... rofil.html
Wie wäre es denn mit dem, ich weiß, ist jetzt nicht der Überflieger, ist aber vereinslos, daher keine Ablöse und kann auch noch verpflichtet werden.
Und er ist ein OM (das was wir noch brauchen).
Ich weiß jetzt auch nicht warum sein Vertrag in Brescia (halt nur Serie B in Italien) nicht verlängert wurde, ist/bzw. war aber immerhin Schweizer U-21 Nationalspieler.
Könnte man ja mal zum Probetraining einladen, vielleicht könnte er ja überzeugen.
Vielleicht wär er ja einer und ein großes Gehalt würde mit Sicherheit auch nicht fällig.
|
|
Nach oben |
|
 |
|