Huhu! Verschwitzt, aber glücklich, gibts von mir auch mal wieder einen Trainingsbericht. Leider konnte ich aufgrund eines handicappenden Anhängels nicht so intensiv gucken wie geplant, aber dazu später...
Rahmenbedingen:
Wetter: Sonnig, leichte Brise, etwa 32 ° C
Zuschaueranzahl: Zu Beginn der Einheit etwa 40, am Ende etwa 90
Bekannte Gesichter: Ein Volunteer-Kollege, ein keuchender Zur Nieden, ein Herr mit Hund, welcher Ben sehr ähnlich sah (also der Hund, nicht der Herr

) und ich traute mich nicht, zu fragen, ob das unserer Kuhburger sein könnte...
Art des Publikums: Bunt gemischt inklusive zweier älterer Kiebitze, die sich lautstark über Helmuts Leberleiden und die Höhe der Cortisongabe unterhielten, eines pausenlos knutschenden Pärchens und jeder Menge Kinder im fortschreitenden Grundschulalter
Ich war diesmal ausnahmsweise mal pünktlich, sogar zu früh dran. Gemütlich schlenderte ich also zum Trainingsgelände, wo ich schon von diversen Physios und Amas überholt wurde. Kaum kam ich an, merkte ich, dass meine Zigaretten noch im Auto lagen - ohne geht nicht. Also wieder zurück.
Aus dem Stadionbadeingang taperte zur gleichen Zeit und junger o-beiniger Herr im rot-schwarzen Dress heraus und pulte sich mit einem Handtuchzipfel gerade einen Rest Wasser aus dem Ohr. Das konnte doch nur... ja, richtig! "Chak!" - und schwupps, war der Handtuchzipfel aus dem Ohr gezogen und der junge Herr drehte sich verlegen lächelnd um. Aber natürlich dürfte ich ein Foto machen, und ja, bei dem Wetter sei das Schwimmen genau richtig. Der Glückliche - er ahnte nicht, welchen Herausforderungen sich seine Kollegen bei der Hitze stellen mussten!
Dann habe ich schnell die Zigaretten aus der Karre geholt und bin wieder los. Hinter mir hörte ich klackernde Schritte und ein paar Jungs riefen "Hey, Maik!" Ich dachte mir nur, NEIN, ich drehe mich jetzt nicht um wie alle anderen, ich bin doch kein Mitläufer. Außerdem - ratter - haben wir gar keinen Maik bei 96 und blies ärgerlich den Zigarettenqualm zur Seite. Genau ins Gesicht vom Mike, den es ja sehr wohl gibt - die Hitze, mein Gehirn arbeitet verkehrt. Das mit dem Rauch tat mir unheimlich leid, aber Mike trabte - als letzter, alle anderen waren schon am Gelände - an mir vorbei, ohne die Miene zu verziehen. Sehr tolerant, der Herr.
Am Trainingsgelände angekommen, versuchte ich mir einen Überblick zu verschaffen, wer an- und wer abwesend war. Die Jungs standen im Kreis und haben das Programm für heute bequatscht. Leider waren einige verdeckt, so dass ich die Mitmach-Liste auf das Warmmachen beschränken musste.
Anwesend waren alle bis auf: Huszti, Vini, Krebs, Forssell, Enke, Tanne, Cherundolo sowie Chak, der ja schon fertig mit seinem Plantsch-Programm war.
Zunächst hieß es warmmachen. Traben auf 10 Metern hin und her, mit Hoch-das-Bein, Armeschlenkern, seitwärts etc. - wie gehabt.
Danach teilte das Trainerteam die Mannschaft in zwei Gruppen. In Gruppe 1 waren: Hanno (welcher sich mit lautem Jubel über die Einteilung mit dem nächsten aufgezählten freute), Stajni, Flo, Morten, Mike, Rosi, Eggimännchen und Schulz 2. Diese machte mit dem bebrillten Physio unter Aufsicht des anderen Ph. sowie Eddi Gymnastikübungen, während die andere Gruppe auf zwei Felden Fussballtennis spielte.
Ich blieb bei der Turngruppe (wie fies), da hier zum Einen Schatten war und zum Anderen mein Freund auch mal hinkommen wollte (hinten hätte er mich nie gefunden). Die Spieler mussten auf Aerobicmatten verschiedene Gymnastikübungen machen, welche der bebrillte Physio vorturnte und im monotonen Singsang dabei beschrieb. Es wurde gestreckt, gedehnt, ein Katzenbuckel gemacht, eine Kerze, Liegestützen, Seitwärtsstützen und so weiter und so fort. Die Jungs waren anscheinend nicht sehr angetan. Im Zeugnis würde stehen, sie hätten sich stets bemüht.
Nachdem die Jungs fast eingeschlafen waren, ging es zur nächsten Übung. Eddi hatte Dinge mitgebracht, die aussahen wie Strickleitern. Es gab drei Stück mit jeweils 8 Kästchen, die etwa 30x30 cm groß waren. Diese "Strickleitern" lagen einen Meter vorm Zaun und zu dritt nebeneinander.
Es sollte hierbei die Koordination trainiert werden, die Jungs sollten in bestimmte Kästchenreihen eine bestimmte Schrittanzahl machen. Mal drei, mal vier, mal über zwei Reihen, mal über drei Reihen.
Hanno war Vorturner und musste bei jeder neuen Variante erstmal bei Eddi nachfragen, da dieser sich nicht wirklich deutlich ausdrückte und dann gings los.
Ich vermute, diese Übung war hauptsächlich als Belustigung der Trainingskiebitze gedacht! Nicht, dass ich es besser könnte - ich hätte mir gleich beim zweiten Kästchen die Haxen gebrochen. Aber es gab doch gravierende Unterschiede bei der Körperbeherrschung, und immer wieder "Fehltritte", die die Spieler mächtig ins Schwanken brachten.
Hervorzuheben sind Rosi, der in einem Wahnsinnsstempo durch die Kästchen hüpfte, sowie Schulz 2, der zwar etwas langsamer war, aber meiner Einschätzung nach die wenigsten "Fehltritte" hatte. Am schwierigsten war die Übung für Stajner. Herrje, was haben wir gelacht. Auch Hecking, der zu diesem Spektakel dazu gekommen war, konnte sich freche Bemerkungen nicht verkneifen. Das Ganze war wahrlich nicht einfach und ich vermute, Spaß hat es den Jungs auch nicht gemacht. Aber sie schlugen sich tapfer und maulten nicht.
Dann kam auch mein Freund und kurze Zeit später tauschten die Gruppen. Man muss wissen, mein Freund kann sehr anstrengend sein! Er fand es "läppisch" und "uninteressant" und verdrehte die ganze Zeit die Augen. So schaute ich bei der zweiten Gruppe nicht mehr zu, sondern schlenderte mit ihm gemütlich ein bisschen am Gelände entlang und sagte ihm, wie engstirnig und anstrengend er sein kann.
Naja, nach 75 Minuten war das Training vorbei und ich drücke dem Flo die Blümchen in die Hand, machte noch ein, zwei Fotos und das wars.
Fazit: Sicherlich aufgrund der Temperaturen und der Tatsache, dass bereits vormittags eine Einheit stattfand, sollten heute die Faktoren Spaß und Entspannung im Vordergrund stehen. Die Neuen fallen nicht auf, da sie sich bereits gut mit den Anderen verstehen und die Alteingesessenen wirkten zufrieden und gut gelaunt. Trotzdem konnte man den Männers die "Begeisterung" ansehen, bei dem Wetter zu trainieren und wirklich übermäßig amüsiert haben sie sich nicht.
Ich denke, gerade in dieser Phase der Vorbereitung muss man auch nicht verlangen, von Null auf Hundert zu starten und einen Kollaps muss ja auch keiner bekommen.
EDIT:
So, biddeschön, Jungs & Mädels. Die ganz Miesen habe ich mal rausgelassen und mein Freund wollte nicht veröffentlicht werden. Und mir fällt auf, dass ich ganz schön blass bin - aber blass ist ja vornehm
