Michael Frontzeck Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.10.2015 18:58 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Raus!!! Absolut ideenloser Antifußball. Man hat förmlich auf die Niederlage hingearbeitet. Mit diesem Trainer ist der Abstieg programmiert. Bitte keine weitere Konkursverschleppung: Sofort handeln!
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.10.2015 19:04 |
|
Registriert: 25.08.2013 12:42 Beiträge: 629
|
Michael Frontzeck, der fleischgewordene Sargnagel für den (modernen)Fußball.
Verteidigen, verteidigen, verteidigen, und vorne irgendwie mit Glück ein Tor machen. Das ist sein Stil, den er einer Fußballmannschaft vermittelt. Er hat der Mannschaft jegliches spielerisches Momentum genommen, was ohnehin eh schon kaum vorhanden war. Dieser Fußball tut einfach nur weh beim anschauen.
Diese Ratlosigkeit der Mannschaft im Spiel nach vorne ist, gerade im Stadion, förmlich greifbar für jeden Zuschauer. Sie hat einfach keinen Plan was sie offensiv veranstalten soll, man hat ihnen nichts mitgegeben.
Wie ein Party Gastgeber der gar nicht weiß, wieviele Gäste und welche Gäste überhaupt kommen...
Wie auch, Frontzeck ist ein Mann der Defensive. Hauptsache die steht. DAS ist sein Metier, darin kann er sich in seiner Spielphilosophie regelrecht suhlen. Blöd ist nur das man beim Fußball Tore schiessen muß, um ein Spiel zu gewinnen. Vielleicht lernt Frontzeck das noch mal in 100000 Jahren.
Wie man bei Rückstand 5 Minuten vor Schluß Felipe einwechseln und nen offensiven rausnehmen kann, ist sicherlich ein Highlight des Frontzeckschen Trainerdaseins. Dann nehme ich nen defensiven raus, aber doch keinen der zumindest auf dem Papier offensive Qualitäten hat..!
Wenn ich noch mit Bech einen offensiven auf der Bank habe und wechsle dann lieber noch Felipe ein, dann sagt das zudem wohl alles über seine Transferpolitik aus.
Was bringt es wenn 96 mit solchen Leistungen in der BL spielt..?
Dann lieber in der 2. Liga ein paar Spiele gewinnen, als SO in der BL herumstümpern. Dieses 96 macht schaon lange keinen Spaß mehr, aber unter Frontzeck erlangt das ganze noch mal eine historische Kotzdimension..!
Der Tag an dem er entlassen wird, wird sportlich auf 96 gesehen einer der schönsten in meinem Leben sein. Und ich gehe immerhin auch schon seit 1976 ins gute alte Niedersachsen Stadion.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stendeler
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.10.2015 19:45 |
|
Registriert: 16.03.2015 05:01 Beiträge: 291
|
Lieber spannende Spiele gegen Braunschweig in der 2.BL, anstatt so eine einschläfernde Schei***
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.10.2015 19:53 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Heute war ein Paradebeispiel dafür, wir glücklich die Punkte in den letzten Spielen zustande gekommen sind. Der einzige gut rausgespielte Angriff führte direkt zur Führung. Und sonst? Offensiv völlig tote Hose... Dazu dann noch bei beiden Gegentreffern wieder kollektiver Tiefschlaf in der Defensive und fertig ist die Niederlage gegen diese Gurkentruppe aus Frankfurz...
Leider ist mit diesem Trainer absolut keine positive Entwicklung zu sehen. Und bei der Bewertung der Arbeit von Frontzeck sollte man sich auch nicht von den Punkten aus den letzten Spielen blenden lassen. Die Gesamtentwicklung in dieser Saison ist katastrophal und Bader wird sich schneller mit dem Thema Trainerwechsel beschäftigen müssen als ihm lieb ist.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
Zuletzt geändert von thron96 am 24.10.2015 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.10.2015 19:55 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Stendeler hat geschrieben: Lieber spannende Spiele gegen Braunschweig in der 2.BL, anstatt so eine einschläfernde Schei*** Und wenn ich sowas lese, schwillt mir der Kamm... Schon mal einen Abstieg miterlebt? Wahrscheinlich nicht, sonst würdest Du hier nicht so eine Schei.e schreiben. Mannomann.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.10.2015 19:59 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Leider sind die Spiele ebenso lebhaft, wie der Trainer in den Interviews.
Das sogenannte "Unaufgeregte" könnte man durchaus auch als einschläfernd empfinden.
Wir brauchen einen Trainer der Emotionen in die Truppe bringt. Oder einen neuen Spodi... aber ist da Möckel der richtige Motivator ? Ich bezweilfe das.
Wenn man sieht wie Paderborn jetzt brennt mit Effe, hätte ich so nicht erwartet. Aber nach 5 Minuten auswärts 2:0 führen... Chapeau
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.10.2015 20:03 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Es sei noch einmal darauf hingewiesen, dass der Kader äußerst limitiert ist. (Geradezu symbolhaft heute: Der mit Abstand schwächste Spieler - ausgestattet mit einer Bezirksliga-Schnelligkeit - macht das 1:0.)
Es geht einzig und allein darum, bis Weihnachten den Anschluss nicht zu verlieren.
Egal mit welchem Trainer.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Kirchplatzbolzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.10.2015 20:12 |
|
Registriert: 02.04.2014 12:38 Beiträge: 657 Wohnort: Neustadt
|
El Filigrano hat geschrieben: Es sei noch einmal darauf hingewiesen, dass der Kader äußerst limitiert ist. (Geradezu symbolhaft heute: Der mit Abstand schwächste Spieler - ausgestattet mit einer Bezirksliga-Schnelligkeit - macht das 1:0.)
Es geht einzig und allein darum, bis Weihnachten den Anschluss nicht zu verlieren.
Egal mit welchem Trainer. Vielleicht kitzelt ein guter Trainer ja noch genug aus der Truppe raus. Für mich ist allein Frontzeck dafür verantwortlich, kein Kind oder Duffner.
_________________ _________________________________________
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.10.2015 20:22 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Da haben wir unterschiedliche Auffassungen, Kirchplatzbolzer.
Kind hat Dufner die Prokura für die Saison gegeben. Das war die Schlüsselentscheidung für Scheiße, nein, sorry, zurück, zum augenblicklichen Schlamassel. So ist es richtig. Also den Kader.
Was soll Frontzeck aus, zum Beispiel, Klaus rauskitzeln?
Klaus ist der mit Abstand langsamste Bundesligaspieler, den ich in meiner langjährigen Guckerlaufbahn je gesehen habe.
Aber jetzt verteidige ich den guten Michael Frontzeck schon wieder. Will ich gar nicht.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Saxer
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.10.2015 20:26 |
|
Registriert: 06.12.2014 21:23 Beiträge: 347
|
MF ist die Hauptursache für diesen Zustand. Bitte schnell den SD-Posten besetzen, dann sofort Trainerwechsel.
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.10.2015 20:27 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
El Filigrano hat geschrieben: Es sei noch einmal darauf hingewiesen, dass der Kader äußerst limitiert ist. (Geradezu symbolhaft heute: Der mit Abstand schwächste Spieler - ausgestattet mit einer Bezirksliga-Schnelligkeit - macht das 1:0.)
Es geht einzig und allein darum, bis Weihnachten den Anschluss nicht zu verlieren.
Egal mit welchem Trainer. Und das wird mit Frontzeck schwer genug. Wenn man die derzeitige Gesamtsituation betrachtet, habe ich den Glauben daran verloren, dass Frontzeck die Mannschaft in die Spur bringt. Zu eklatant und offensichtlich sind die Defizite. Ich gehe davon aus, dass unsere Verantwortlichen nach der englischen Woche einen neuen Trainer suchen müssen. Und das leider völlig zu Recht!!!
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.10.2015 20:51 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
"Gesamtsituation" ist ein geiler Begriff. Meine ich wirklich so.
Ich bin nämlich mit der Gesamtsituation auch unzufrieden. Sehr sogar.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.10.2015 21:04 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 589 Wohnort: Kleinmachnow
|
Wir haben ein doppeltes Problem:
Sowohl einen bundesligauntauglichen Kader als auch einen solchen Trainer.
Nach dem Mainz-Spiel hätte man diesen Zustand noch korrigieren können (Frontzeck raus und zwei neue Offensivspieler). Dass man zu diesen Zeitpunkt nicht gehandelt hat, ist m. E. der Sargnagel für diese Saison. Jetzt Frontzeck zu feuern, bringt nicht viel; ein neuer Trainer kann sich den so dringend benötigten Stürmer, die dringend benötigten Aussenverteidiger und einen torgefährlichen Mitteldfeldspieler nicht schnitzen. Die einzige Option wäre, dass er Maximin bringt, aber darauf kommt vielleicht auch Frontzeck noch.
Wir haben jetzt 8 (glücklich zustandegekommene) Punkte aus 10 Spielen. Wenn aus den restlichen sechs Spielen bis zur Winterpause (Bayern nicht mitgerechnet) noch 6 Punkte dazukämen, wäre das fast schon ein Wunder und würde m. E. trotzdem nicht reichen.
Man sollte jetzt abwarten, wieviele Punkte sich Frontzeck und die Mannschaft bis zur Winterpause noch zusammenstümpern und, wenn dann noch begründete Hoffnung auf den Klassenerhalt bestehen sollte, Frontzeck feuern und die Mannschaft massiv verstärken.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.10.2015 21:17 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Das mit Minimax, Ede Busch, hatte ich auch mal gedacht.
Aber, leider, beim genauer Hingucken zeigt sich: Er ist 18, spielt taktisch wie 16; verfügt über Talent ja. Und wenn einer "buh" macht... ist es schnell vorbei.
Kann uns im Abstiegskampf wenig bis gar nicht helfen - ist ja eigentlich auch zum Lernen hier.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.10.2015 21:27 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 589 Wohnort: Kleinmachnow
|
Minimax ist schnell, kann mit dem Ball umgehen und anscheinend auch kreativer als unsere anderen Offensivkräfte (außer Kiyo). Genau so einen braucht unsere an spielerischer Ausgezehrtheit leidende Mannschaft. Gerade heute - gegen einen stur defensiv agierenden Gegner - hätte man M. viel früher bringen müssen, evtl. sogar von Beginn an, egal, ob da der ein oder andere taktische Mangel existiert. Beispielsweise Albornoz und Sakai werden auch trotz taktischer Mängel immer mit durchgeschleppt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.10.2015 21:28 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
96-Oldie hat geschrieben: Raus!!! Absolut ideenloser Antifußball. Man hat förmlich auf die Niederlage hingearbeitet. Mit diesem Trainer ist der Abstieg programmiert. Bitte keine weitere Konkursverschleppung: Sofort handeln! Hast ja recht. Nur mit diesen Luschen ist im Moment nicht mehr drinn. Geht das am Dienstag -und das kommt- inne Böx, ist man erlöst. Und danne ? Ach ja, denne gehts zum grossen HSV. DB, 2. Klasse hinten............. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.10.2015 21:30 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
thron96 hat geschrieben: Stendeler hat geschrieben: Lieber spannende Spiele gegen Braunschweig in der 2.BL, anstatt so eine einschläfernde Schei*** Und wenn ich sowas lese, schwillt mir der Kamm... Schon mal einen Abstieg miterlebt? Wahrscheinlich nicht, sonst würdest Du hier nicht so eine Schei.e schreiben. Mannomann. Und ärgern, mischen und geben.............. Ist aber leider so. 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.10.2015 22:31 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Wir haben kein Trainerproblem, wir haben ein Kaderproblem. Wir haben ein Kaderproblem, weil es mit den Transfers seit Jahren (schon seit dem letzten Schmadtke-Jahr) nicht recht funktioniert. Die Transferperiode im Sommer war besonders unterirdisch.
Wir waren in der letzten Saison bis zur letzten Sekunde des letzten Spieltags abstiegsgefährdet. Dann haben wir Stindl, Briand, Joselu und Bittencourt verloren. Bei den neuen Spieler konnte man allenfalls bei Sorg und Erdinc davon ausgehen, dass sie sofort weiterhelfen. Man brachte schon vor der Saison nur 1 + 1 zusammenzuzählen und es war klar, dass wir ein ganz heißer Abstiegskandidat sein werden. Jede Analyse, welche diese schlichten, unbestreitbaren Fakten nicht zum Ausgangspunkt macht, liegt falsch.
Unser Kader hat die typische Struktur eines Zweitligisten, der gerade aus der BL abgestiegen ist. Ein paar Spieler noch auf BL-Niveau (bei uns v. a. Zieler, Marcelo, Sané und Kyotake), dazu dann eine Reihe von jungen Spielern, von denen man hofft, dass sie sich noch steigern. Das ist ein Kader, bei dem man in der 2. Liga sagt: Kann um den Aufstieg mitspielen. Aber aufgrund unerfindlicher Launen der Fußball-Götter und Frontzeck spielen wir immer noch BL, obwohl wir als schlechteste Mannschaft des Jahres eigentlich abgestiegen gehört hätten. Und das mit einem deutlich schwächeren Kader als in der Vorsaison. Jedes Spiel von uns ist wie ein Pokalspiel eines Zweitligisten gegen einen Erstligisten. Es kann nur über Kampf, Mentalität und mannschaftliche Geschlossenheit gehen, denn die individuelle Klasse unserer Spieler ist deutlich gernger als die der Konkurrenz (konnte man z. B. gut gegen Stuttgart beobachten).
Das Gejammere über die spielerische Schwäche können wir uns schenken. Bei dem Kader ist nicht mehr drin. Allenfalls S-M wäre eine Option, aber mit hohen Risiken in der Defensive. Im Grunde genommen kann der weitere Weg nur folgender sein: Wir müssen bis zur Halbzeit irgendwie durchkommen, ohne den Anschluss verloren zu haben. Dann brauchen wir neue Spieler, die uns sofort helfen. Die Transfers der Winterpause müssen sitzen, sonst steigen wir ab.
Wir brauchen also unbedingt neue, gestandene Spieler zur Winterpause, keinen neuen Trainer. Würden wir den Trainer wechseln, müssten wir auf einen neuen Spieler verzichten. Es geht nicht um den Trainer, sondern um die neue sportliche Führung und die Reform der Strukturen unseres Vereins.
Wir stehen übrigens, nüchtern betrachtet, gar nicht so schlecht da. Wir sind immer noch 15., haben also den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze noch nicht verloren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.10.2015 23:15 |
|
Registriert: 25.08.2013 12:42 Beiträge: 629
|
Wir brauchen einen Trainer der erkennt das ein Andreasen nicht als Rechtsaußen eingesetzt werden kann.
Wir brauchen einen Trainer der die Mannschaft so einstellt, das man erkennen kann das sie das Spiel gewinnen möchte, und nicht in ein Spiel geht um es möglichst nur nicht zu verlieren.
Wir brauchen einen Trainer der Wert legt auf offensive Aktionen, der Ihnen einen Plan mitgibt wie sie diese umsetzen kann. Dadurch würde auch das Selbstvertrauen der Spieler gesteigert.
Ein Trainer der permanent immer nur an die Defensive denkt, permanent danach die Aufstellungen wählt, permanent danach die Auswechslungen vollzieht kann einer Mannschaft nicht das absolute "wir-wollen-gewinnen-Gefühl" vermitteln.
Ich bin überzeugt das ein neuer Trainer der das verkörpert, und 2-3 gute offensive Leute die in der Winterpause irgendwie noch verpflichtet werden könnten zumindest diese saison noch zumindest zum Klassenerhalt führen kann. Zu mehr ist dieser heruntergwirtschaftete Frontzeck-Kader wirklich nicht fähig.
Aber wir brauchen einen anderen Trainer, damit zumindest in den Köpfen der Spieler ein Umdenken stattfindet. Jeder Spieler wirkt auf dem Platz sowas von verloren und ohne Selbstvertrauen, daran ändern auch die letzten beiden Glückssiege nichts.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.10.2015 23:29 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
genius4u hat geschrieben: Es rächt sich jetzt, dass man es im Sommer versäumt hat ein weiteren Stürmer zu verpflichten. Erdinc hängt ebenso wie Sobiech völlig in der Luft und beide agieren z.T. auch noch unglücklich. Könnte es ein Benschop richten? Ich befürchte nicht.
Die sind bei uns die ärmsten Schweine. Gab es denn einen einzige vernünftige Flanke auf die Stürmer?
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
|