Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 144 von 159 | [ 3170 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147 ... 159  Nächste
 Daniel Stendel Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 20.03.2017 07:17 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Zwei Niederlagen in 15 Spielen. Und er wird vom Hof gejagt, als wenn er Tafelsilber gestohlen hat. Unfassbar.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 20.03.2017 07:26 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2232


Offline
Kinds Interview und den letzten Mutmaßungen folgend dürfte Stendel am Dienstag nicht mehr das Training leiten.

Der Mannschaft wird so ein Alibi gegeben, Fußball ist eben kein Ballett, dennoch setzen sich Mimosen immer wieder durch. Mit Schatzschneiders Worten: "Der Trainer ist das schwächste Glied in der Kette".

Nun wird es wichtig werden, jemand zu finden, der die Mimosen anspornt, aber nicht zu hart trainiert. Jemand, der auch das Umfeld begeistert und Martin Kinds Wunsch nach Gala-Fußball erfüllt, aber möglichst wenig kostet.

Im ernst?! Stendel wird das Bauernopfer einer überwiegend eierlosen Truppe anstatt eben diese Jungs in die Pflicht zu nehmen? Dass Stendel über die Saison hinaus nicht Trainer bleiben wird, dürfte jedem klar sein. Zu limitiert ist er noch im taktischen Verständnis und evtl. zu verbissen in der Zwischenmenschlichkeit.

Dennoch darf man von den Profis erwarten, dass sie ihre persönlichen Belange unter denen des Vereins stellen und sich in den letzten paar Spielen zusammenreißen. Heldt und Andermatt sollten ihnen klar machen, wo in der Hierarchie sie stehen.

Mit Heldt sollte Stendel nun aber auch einen weiteren erfahrenen Mann an seiner Seite haben um zumindest die Trainingsintensität angemessen zu dosieren.

Ein neuer Trainer wird es in vielerlei Hinsicht schwer haben, der Wechsel hätte früher erfolgen müssen. Stuttgart und Braunschweig zeigen in schweren Zeiten einen Wert, der in Hannover dank Frontzeck und Schaaf nur noch geringen Wert hat: Vertrauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 20.03.2017 08:08 

Registriert: 31.03.2008 10:44
Beiträge: 50


Offline
Für Peine-Ost mag das gelten, die sind mit ihrem Trainer abgestiegen und auch ein Jahr in der 2. Liga geblieben. Stuttgart hat erst Anfang der Saison nach Fehlstart gewechselt.
Es gibt ja eben auch Ausnahmen aber 96 ist nicht die negative Ausnahme wie es jetzt hier hingestellt werden will sondern leider die Regelmäßigkeit.
Es gab mal die Idee die Trainer auch nur in Transferfenstern zu wechseln, vielleicht wäre das eine Lösung um diese zu schützen und auch gegenüber der Mannschaft zu stärken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 20.03.2017 08:20 

Registriert: 03.01.2013 15:43
Beiträge: 18


Offline
Lächerlich. Dass sich Heldt für sowas hergibt spricht auch nicht für ihn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 20.03.2017 08:57 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Herrlich was ich hier so in manchem Beitrag lese.

Da wird also der Trainer vom Hof gejagt und es wäre ein unwürdiges Schauspiel usw.

Aber außer Populistische Phrasen gibt es keine Argumente für eine Weiterbeschäftigung von Stendel.

Natürlich ist es immer schade wenn ein Trainer seinen Stuhl räumen muß. Aber wenn man mal ganz ehrlich ist, hat er auch nicht wirklich viele Argumente für eine Weiterbeschäftigung geliefert.

Die Fehler und Probleme sowie die Vorteile die er hat wurde hier schon oft genug gepostet, deswegen erspare ich mir hier die Auflistung dieser Pro und Contras.

Aber für mich überwiegen die Nachteile die ein Weiterbeschäftigung rechtfertigen könnten.

Auch das am Wochenende nicht sofort Knall auf Fall ein Nachfolger Präsentiert wurde ist für mich kein Problem.
Es ist okay das man sich Zeit nimmt mit der Entscheidung.

Schön wäre es wenn das Gerücht um Breitenreiter wahr werden würde.

Babbel und Luhukay wären für mich nicht die optimale Lösung. Aber lassen wir uns überraschen.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 20.03.2017 09:01 
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2007 20:16
Beiträge: 716
Wohnort: 30966


Offline
Einfach nur peinlich, was Martin Kind und 96 hier wieder abliefern.

Kind ist meiner Meinung nach verantwortlich für die Situation. Von Anfang öffentlich Druck aufgebaut. Die Erwartungshaltung, nicht nur zu gewinnen, sondern auch immer zu dominieren kommt doch von seinem Gefasel. Jetzt noch das öffentliche anzählen bis hin zu den Peinlichkeiten des gestrigen Tages...

Nicht mal den Anstand hat MK, die Entscheidung selbst in der Öffentlichkeit zu fällen.

Ich teile die Auffassung, dass wir viele Spiele auch mit Glück gewonnen haben aber deswegen hier mit drei Punkten Rückstand in Panik zu verfallen?

_________________
Don´t feed the trolls!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 20.03.2017 09:06 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
visionmaster hat geschrieben:
Einfach nur peinlich, was Martin Kind und 96 hier wieder abliefern.

Kind ist meiner Meinung nach verantwortlich für die Situation. Von Anfang öffentlich Druck aufgebaut. Die Erwartungshaltung, nicht nur zu gewinnen, sondern auch immer zu dominieren kommt doch von seinem Gefasel. Jetzt noch das öffentliche anzählen bis hin zu den Peinlichkeiten des gestrigen Tages...

Nicht mal den Anstand hat MK, die Entscheidung selbst in der Öffentlichkeit zu fällen.

Ich teile die Auffassung, dass wir viele Spiele auch mit Glück gewonnen haben aber deswegen hier mit drei Punkten Rückstand in Panik zu verfallen?

Aber allen Beteiligten war doch von Anfang an klar welche Ziele vorgegeben sind.

Stendel sowie die Spieler haben es doch selber immer wieder gesagt das dem Aufstieg alles untergeordnet ist.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht warum man sich darüber aufregen kann? :noidea2:

Das die Außendarstellung mal wieder suboptimal ist, ist auch nichts neues.
MK kann nun mal leider nicht aus seiner Haut.
Das er Gestern nicht alles verkündet und ausgeplaudert hat, interpretiere ich so das er HH nicht vorgreifen wollte.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 20.03.2017 09:15 

Registriert: 27.08.2015 18:03
Beiträge: 609


Offline
Für mich eher unfassbar wie lange es bei 96 bedurfte, diesen längst überfälligen Schritt zu vollziehen. Stendel und die Truppe hatten halt unfassbar viel Glück, was die Ergebnisse anging.
Es bestanden in der Führungsebene schon lange berechtige Zweifel, dass Stendel annähernd das Optimum aus dem Kader rausholt, aber der Sieg in Stuttgart hat Stendels Gastspiel
unnötig verlängert und uns so kurioserweise womöglich den Aufstieg gekostet. Der alte Fehler, dass die Leute sich von Ergebnissen blenden lassen, anstatt Taktik und Spielweise annähernd gleichgewichtig zu bewerten.

Ein Auszug aus der heutigen Sport-Bild, für alle die, die sich vorher schwer Gedanken machen, anstatt die Trainerentscheidung abzuwarten. Ich denke, dass wir mit Horst Heldt sehr gut aufgestellt sind für unsere Verhältnisse und sehe der Zukunft insofern gelassen entgegen, klappt es diese Saison nicht mit dem Aufstieg, dann halt nächste mit Darmstadt und Ingolstadt statt VFB und Union in der Liga.

Weit hat er es nicht: Von seinem
Wohnort in Altwarmbüchen bis zur
96-Arena sind es nur gut 18 Kilometer.
André Breitenreiter (43) ist der Favorit
als neuer Trainer der Roten. Und
liefert wohl auch den Grund, warum
der Klub gestern so mauerte.
Breite ist nicht frei!
Sein Vertrag auf Schalke läuft noch
bis Ende Juni, so lange kassiert er
auch rund 100 000 Euro Gehalt pro
Monat – wie in den letzten neun
Monaten auch.
Gestern plötzlich Bewegung in
der Sache. Nur Zufall..?
Nach BILD-Informationen hat sich
Breitenreiter bemüht, seinen Schalke-
Vertrag aufzulösen. War schwierig,
weil Schalke nachmittags in Mainz
spielte. Und rund um das Bundesligaspiel
hatte der Breitenreiter-Vertrag
für Manager Heidel & Co. verständlicherweise
nicht Top-Priorität.
Pokalheld Breitenreiter (1992)
macht sich frei für die Roten.
Heldt und Breite – geht das überhaupt?
2015 holte Horst Heldt ihn
nach Schalke. Im vergangenen Sommer
mussten beide gehen. In ihrem
gemeinsamen Jahr hatten sie jede
Menge königsblauen Zoff.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 20.03.2017 09:44 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Mir hat der Fußball, den 96 zuletzt gezeigt hat, auch nicht mehr gefallen, aber diese immer gleichen Abläufe in meinen Lieblingsverein frustrieren mich immens.

Am meisten frustrierend finde ich, dass der Profifußball ausschließlich Geschäft zu sein scheint. Klar wäre eine weitere Saison 2. Liga ein finanzielles Fiasko. Hannover ist eben Hannover und nicht irgendein Verein aus der Provinz. Es hängt sicher ne Menge dran. So begründet sich dann auch dieses ständige Drängeln und Nerven der Presse, diese vorschnellen Aktionen und das vom Kurs- abbringen- lassen.

Eigentlich hatten wir diverse Lektionen gelernt und fühlten uns doch gut mit unserem "hannöverschen" Trainer und unserem eigenen Nachwuchs. Endlich!!

Aber Warten und Lernen und ein wenig Geduld aufbringen gehört halt nicht dazu und nicht hierher. Wir wollten das UND den sofortigen Wiederaufstieg. Den noch mehr - daher Tschüss Trainer und in absehbarer Zeit sicher auch wieder Tschüss Nachwuchs.

Die Fans aus der Nordkurve bleiben sich treu. Sie plädieren immer und gleichbleibend für ihren Traditionsverein, wollen keine Marke oder Firma Hannover 96. Daher finde ich Kritik an ihnen unangebracht.
Sie würden sicher auch eine weitere Saison 2. Liga in Kauf nehmen, sie haben halt ihre Überzeugung, verteidigen ihre Werte. Die Meinung muss man nicht teilen, man kann sie aber akzeptieren.

Ich schätze, der nächste Trainer von Hannover 96 wird auch nicht ewig bleiben. An irgendwas wird es diesem sicher auch wieder mangeln. Die ganzen Trainerdiskussionen der letzten Jahre ähneln sich doch alle sehr. Evtl. schätzt man sich hier auch wichtiger und größer ein als man (noch) ist. Es wird schwierig, alle ( Führung, Fans, Presse) zufrieden zu stellen.

Im Übrigen meine ich, dass die ersten Spiele unter Stendel nicht nur der Euphorie geschuldet waren, sondern dass er halt mit Spielern wie z.B. Kiyotake und Schulz auch richtige Leistungsträger dabei hatte. Man kann die Schrauben auch anders setzen, aber...

Na ja, unterm Strich - schade, schade, schade! Aber alles wie immer!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 20.03.2017 09:48 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
Aber allen Beteiligten war doch von Anfang an klar welche Ziele vorgegeben sind.

Stendel sowie die Spieler haben es doch selber immer wieder gesagt das dem Aufstieg alles untergeordnet ist.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht warum man sich darüber aufregen kann? :noidea2:


Aber wir haben doch alles in der eigenen Hand!!!

Was bedeutet dass eigentlich für den neuen Trainer? Wenn er nicht aufsteigt, muss er im Sommer gleich wieder gehen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 20.03.2017 09:56 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4604


Offline
ROTHI hat geschrieben:
Stuttgart und Braunschweig zeigen in schweren Zeiten einen Wert, der in Hannover dank Frontzeck und Schaaf nur noch geringen Wert hat: Vertrauen.


Stuttgart hatte in dieser Saison viel eher den Trainer gewechselt, und dort brennt momentan auch die Hütte (wegen der Niederlage am letzten Wochenende)
Das Spiel ist überall dasselbe.

Fakt ist , dass die Mannschaft nicht nur rumpelt, sondern sich auch nicht mehr reinhängt (die hätten auch nach dem St Pauli Spiel mit ihren weissen Trikots und Höschen noch Werbung für den weißen Riesen machen können).
Da muss also etwas geschehen, und Stendel hat lange genug Zeit bekommen, zu beweisen, dass er es doch kann.
Bezeichnend war , dass auch ihm (analog zu Frontzeck) in der Winterpause niemand einfiel, der die Mannschaft verstärken könnte - während alle Welt drumherum nach neuen Aussenverteidigern , einem Sturmpartner für Harnik sowie eine offensive Kraft im Mittelfeld gebrüllt hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 20.03.2017 10:05 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4604


Offline
Balumba96 hat geschrieben:
Breitenreiter als neuen Trainer zu bekommen, dürfte schwierig werden. Dieser hat noch einen gültigen S04-Vertrag und liegt meiner Meinung nach entsprechend weit über den Gehaltsvorstellungen eines Zweitligisten.


Sehe ich nicht so - Schalke zahlt mit Kusshand ggfs. auch einen Teil des Gehaltes weiter,
da muss der Heldt mal richtig verhandeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 20.03.2017 10:20 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Zitat:
und bei etlichen Erkundigungen im Umfeld von Hannover 96 wurden drei Namen besonders oft genannt: André Breitenreiter, Markus Babbel und Jos Luhukay.


http://www.sportbuzzer.de/artikel/hanno ... nachfolge/

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 20.03.2017 10:22 

Registriert: 28.04.2016 19:21
Beiträge: 1216


Offline
Discostu hat geschrieben:
Zwei Niederlagen in 15 Spielen. Und er wird vom Hof gejagt, als wenn er Tafelsilber gestohlen hat. Unfassbar.

Unfassbar ist dieser unglaublich unsachliche Kommentar zu dieser Situation von einem offiziellen Forenmitglied. Was du da von dir gibst ist reiner Populismus.

Stendel wird nicht gejagt und er wird auch nicht wegen 2 Niederlagen in Frage gestellt. Es geht um die sportliche Entwicklung, die rechtzeitig von Martin Kind angemahnt wurde, sich aber weder stabilisiert noch verbessert hat. Lies IQs Texte dazu, ich muss das nicht wiederholen.

Natürlich weißt du das alles, es wird ja hier auch hoch und runter diskutiert. Warum also diese Trump Sprüche?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 20.03.2017 10:29 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Picard96 hat geschrieben:
IQ1000 hat geschrieben:
Aber allen Beteiligten war doch von Anfang an klar welche Ziele vorgegeben sind.

Stendel sowie die Spieler haben es doch selber immer wieder gesagt das dem Aufstieg alles untergeordnet ist.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht warum man sich darüber aufregen kann? :noidea2:


Aber wir haben doch alles in der eigenen Hand!!!

Was bedeutet dass eigentlich für den neuen Trainer? Wenn er nicht aufsteigt, muss er im Sommer gleich wieder gehen?


Nun da ich kein Hellseher bin kann ich dir nicht sagen was wann wäre.

Ich kann aber vom Ist Zustand ausgehen und daraus ziehe ich meine Persönlichen Schlüsse.
:wink2:

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 20.03.2017 10:37 
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2016 19:05
Beiträge: 109


Offline
nocci96 hat geschrieben:
Zitat:
und bei etlichen Erkundigungen im Umfeld von Hannover 96 wurden drei Namen besonders oft genannt: André Breitenreiter, Markus Babbel und Jos Luhukay.


http://www.sportbuzzer.de/artikel/hanno ... nachfolge/


Oh Gott, Babbel....
Luhukay könnte ich mir für den Endspurt vorstellen, der ist aber genauso knurrig wie Schaaf.
Langfristig kann das nicht die Lösung sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 20.03.2017 10:45 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Ich vermute, dass Stendel bereits gehört hat, dass er entlassen wird (ohne Kommentar gestern durch die Hintertür verschwunden deutet für mich darauf hin). Wahrscheinlich ist das auch der Grund, dass Kind bereits in der Öffentlichkeit über die Nachfolge spekuliert hat.

Ich glaube, dass es relativ einfach sein müsste sich mit Schalke zu einigen. Die Lösung liegt nahe.


Zuletzt geändert von Guus am 20.03.2017 10:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 20.03.2017 10:47 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Stockfisch69 hat geschrieben:

Oh Gott, Babbel....


Der ist mit Nerlinger befreundet. :wink2: Die Beiden haben schon ab der B-Jugend zusammen in einer Mannschaft gespielt.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 20.03.2017 10:59 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8533


Offline
Ich sehe es schon kommen. Eigentlich will man Breitenreiter, aber der verdient 250.000 zu viel. Also lieber einen Otto Rehhagel holen bis Saisonende. Der steigt dann auf und man gibt ihm einen 3 Jahresvertrag.

Also wenn Breitenreiter jetzt nicht kommt (für mich absehbar das man ihn holt seit Held da ist) dann macht man wieder einen typischen 96 Fehler.

Jetzt hat man schon angefangen umzubauen und muss vllt in Kauf nehmen, etwas über die Schmerzgrenze zu gehen.

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 20.03.2017 11:00 

Registriert: 04.11.2016 14:53
Beiträge: 98


Offline
Kyle_96 hat geschrieben:
Für mich eher unfassbar wie lange es bei 96 bedurfte, diesen längst überfälligen Schritt zu vollziehen. Stendel und die Truppe hatten halt unfassbar viel Glück, was die Ergebnisse anging.
Es bestanden in der Führungsebene schon lange berechtige Zweifel, dass Stendel annähernd das Optimum aus dem Kader rausholt, aber der Sieg in Stuttgart hat Stendels Gastspiel
unnötig verlängert und uns so kurioserweise womöglich den Aufstieg gekostet. Der alte Fehler, dass die Leute sich von Ergebnissen blenden lassen, anstatt Taktik und Spielweise annähernd gleichgewichtig zu bewerten.
[/i]


Das Argument, dass Hannover nur durch Glück so weit oben steht, wurde hier schon oft kolportiert. Ist das deshalb wahr oder ist es nicht auf eine selektive Wahrnehmung zurückzuführen? Nachdem nun über 2.250 Minuten in dieser Saison gespielt sind, fallen mir neben den glücklichen Momenten fassbar viele Spiele und Szenen ein, wo 96 eben das Glück nicht hatte, wo reguläre Tore nicht anerkannt wurden, wo Elfmeter nicht gegeben wurden, wo paar Zentimeter gefehlt haben oder ein Gegner vor der Linie klären konnte. Auch fielen viele Gegentore nicht, weil Hannover Glück hatte, sondern einen guten Torhüter.

Außerdem gilt immer noch Großmutters Spruch: "Glück hat nur der Tüchtige" oder auch "Glück hat derjenige, der den Sieg unbedingt will". Und da hapert es bei 96 im Vergleich zu Peine Ost in diesem Jahr schon arg. Die haben die beiden letzten Spiele unverdient und glücklich gewonnen. Und da kräht auch kein Hahn was von glücklich oder nach einem Trainerwechsel.

Wie ich schon vor Wochen schrieb, gelten insbesondere in Hannover die Gesetze des Profifußballs. die Strategie des Vereins sieht den "Direkter Wiederaufstieg" vor und dieser ist derzeit nicht sicher. Und da es in der Transferperiode versäumt wurde, die Mannschaft sinnvoll zu verstärken, bleibt aus Sicht der Verantwortlichen derzeit nur ein Wechsel des Trainers. Man mag das Bedauern oder auch mit Freude aufnehmen, es ist aber logisch und konsequent.

Unschön ist, wie eine solche Situation in Hannover gemanagt wird. Wochenlang Gerüchte, krude Statements, Ultimaten etc. In anderen Vereinen können die Verantwortlichen deutlich besser das Wasser halten. Da werden Entscheidungen erst dann verkündet, wenn sie getroffen wurden und nicht schon Wochen lang vorher zerredet. Aber das hat ja Tradition in Hannover


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 144 von 159 | [ 3170 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147 ... 159  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: