Michael Frontzeck Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.10.2015 23:31 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Ich bin nun wirklich keiner einer, der vorschnell „Trainer raus!“ blökt. Aber spätestens seit heute kann ich mir nicht mehr vorstellen, dass sich unter der Regie von diesem Coach irgendetwas zum Besseren wenden könnte.
Was sich da heute an Hilflosigkeit abgespielt hat, war wirklich nur schwer mit anzusehen. Im Ballbesitz wird grundsätzlich der Spieler gesucht, bei dem am wenigsten die Gefahr besteht, dass er den Ball gleich wieder verliert. Und das sind regelmäßig die beiden Liberos Marcelo und Schulle und wahlweise Zieler.
Die Frage ist legitim, was denn ein neuer Coach mit diesem Kader überhaupt anders machen könnte.
Nun, vielleicht würde ein neuer Coach selbst diesem Kader kurzfristig beibringen können, was der eigentliche Sinn des Fußballsports ist. Den scheinen (schon seit Korkut, spätestens aber unter Frontzeck in alarmierender Weise im vergangenen Sommer deutlich zu sehen) alle Kicker im Kader völlig vergessen zu haben. Und Frontzecks Aufstellung deutet darauf hin, dass ihn das auch nicht besonders interessiert.
Wenn sich vor den Sechsern als Bindeglied für Offensiv-Spielzüge einer der langsamsten aller Bundesliga-Kicker, Felix Klaus, und auf der anderen Seite Andreasen (!) tummeln, der über 94 Minuten den Eindruck machte, als wisse er gar nicht, was er da unten auf dem Rasen eigentlich verloren hatte, dann ist eben der berühmte „Zug zum Tor“ von vornherein völlig ausgeschlossen.
Also alle Last auf den Schönwetter-Kicker Kiyo. Toll, wie er hasengleiche Haken zu schlagen pflegt. Dann hat er mit solch einem Haken tatsächlich mal gleich zwei Gegner auf einmal ins Leere laufen lassen. Sinn des Spiels wäre nun, den so gewonnenen Raum zu nutzen, um mit Volldampf Richtung gegnerische Kiste zu sprinten und allein, oder im Konzert mit seinen Mitangreifern, den Abschluss zu suchen. Nein, Kiyo staunt - wie wir - über seinen hübschen Haken und spielt dann quer oder wieder zurück. Geht er tatsächlich mal in aussichtsreicher Position vor der Kiste in einen Zweikampf, ist der Ball aber mit 96 %iger Sicherheit verloren. Kein Wunder, dass einem Coach Frontzeck bei Rückstand und noch ganz ordentlich Zeit auf der Uhr nur einfällt, auf Felipe, also auf Standards und/oder hohe Flanken in die Box zu setzen. Von wem nur?
Ein anderer Coach könnte vielleicht der Mannschaft wieder beipulen, dass man sich bei Rückstand wehren muss und nicht den gleichen Stiefel runterstokeln kann wie zuvor. Ein Aufbäumen, das man auch so nennen kann, habe ich in der Mannschaft bis zum Ende nicht gesehen.
Mir ist spätestens heute klar geworden, dass wir unter Frontzeck allein darauf setzen können, glückliche Punkte gegen Mannschaften zu holen, die sich in der Chancenverwertung gegen uns dämlich anstellen oder das Privatduell gegen Zieler verlieren. Spaß am Fußball aber werden wir unter Frontzecks Regie nicht mehr haben.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.10.2015 23:49 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Ramos96 hat geschrieben: Wir brauchen einen Trainer der erkennt das ein Andreasen nicht als Rechtsaußen eingesetzt werden kann.
Wir brauchen einen Trainer der die Mannschaft so einstellt, das man erkennen kann das sie das Spiel gewinnen möchte, und nicht in ein Spiel geht um es möglichst nur nicht zu verlieren.
Wir brauchen einen Trainer der Wert legt auf offensive Aktionen, der Ihnen einen Plan mitgibt wie sie diese umsetzen kann. Dadurch würde auch das Selbstvertrauen der Spieler gesteigert.
Ein Trainer der permanent immer nur an die Defensive denkt, permanent danach die Aufstellungen wählt, permanent danach die Auswechslungen vollzieht kann einer Mannschaft nicht das absolute "wir-wollen-gewinnen-Gefühl" vermitteln.
. Sorry, Ramos, aber das sind Phrasen, keine Analyse. Was heißt denn z. B.: "Wir brauchen einen Trainer, der Wert legt auf offensive Aktionen"? Vor zwei Jahren war Sobiech (hinter Diouf, Ya Konan, Moa) unser vierter Stürmer, wenn man Schlaudraff als Stürmer mitrechnet, unsere fünfter. Jetzt haben wir zur Zeit zwei Stürmer: Sobiech ist nicht besser als zwei Jahren, und Erdinc hat bislang nichts gebracht. Ist das Stürmerproblem ein Trainerproblem oder ein Kaderproblem? Wenn man meint, man könnte die Probleme, die sich bei uns über Jahre längst vor Frontzeck aufgebaut haben, mit einem Trainerwechsel lösen, lügt man sich einen in die Tasche.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.10.2015 23:49 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10514
|
ich finde es falsch,so zu tun als wenn MF mit der Kaderplanung nichts zu tun hatte. Entweder er hat sich nicht engagiert(dann ist er faul/unambitioniert/naiv) oder er hat nicht intervenieren können (dann ist er durchsetzungsschwach).Oder er hat die Transfers mit abgesegnet...und dann ist er mitschuldig. Ich kann nicht glauben,das er nicht an der Transferpolitik beteiligt war. Von daher ist für mich unser Kaderproblem auch eng mit unserem Trainerproblem verbunden. Ich dachte immer ,er wollte schnell kontern...und dann holt man Klaus!!! (eher dicklich und langsam,ich konnte das gar nicht heute glauben,wie langsam er ist)..und stellt einen 33 jährigen als Rechtsaussen auf (auf einer Positionen,die der noch nie vorher gespielt hat). Wer hat denn gesagt,das man Stindl nicht eins zu eins ersetzen will,wer wollte für verletzten Kiyo keinen back up und wer wollte nach den beschissenen ersten Spielen keine neuen Spieler? MF und sonst keiner. Wer sagt nicht nein,als man Leo für nur 2 Mio an den FC verkauft..MF! Klar mit den starken Neuzugängen und Karaman und Prib kann man alles prima intern lösen... Wenn dieser Trainer auch die Neuen im Winter mit absegnet,dann gute Nacht. Wahrscheinlich will er aber auch im Winter keine Neuen holen,er braucht ja nur Zeit. Mit MF wird es keine Lösung unseres Kaderproblems geben. Selbst wenn ein begnadeter Scout Topspieler holt,dann werden die doch von MF vermutlich falsch eingesetzt und müssen sich der defensiven Taktik unterordnen. Für mich der schlechteste Trainer bzgl Kadermanagement und Taktik ,den wir seit dem Aufstieg hatten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.10.2015 00:06 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
Die nächsten 2 Spiele (Pokal und HH) hat er wohl noch......, mehr Zeit bedarf es dann aber auch nicht, um bestätigt zu bekommen, daß sich nicht viel entwickelt.
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.10.2015 00:09 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
Ich sehe das größtenteils wie RoteSocke. Es ist ein Problem des insgesamt nicht Buli-fähigen Kaders, der vor allem in der Zeit unter Dufner so entstanden ist.
Letzte Saison sind wir selbst mit einem bessen Kader als heute in Abstiegsnot gekommen. Dann kam Frontzek als "Retter", der nun sogar mit einem schlechteren Kader als zuvor auskommen muss. Wer soll den dann jetzt noch retten? Bis auf Zieler, Marcelo, Sane und Kiyotake haben wir eine Zweitligatruppe und das war auch schon vor Frontzek nicht viel anders. Hinten löchrig, vorn selbst gegen die schlechteren aus der Buli völlig überfordert.
Klaus, Bech, Sobiech, Erdinc, Karaman, Albornoz, Benschop usw. usw. - glaubt denn hier im ernst jemand, dass mit einem anderen Trainer ratzfatz zu den erstligatauglichen Kräften explodieren, die man eigentlich braucht, um die Klasse zu halten?
Was man MF allerdings vorwefen muss: Wie kann ein so erfahrener Mann, der an der Kaderplanung ja wohl mitgewirkt hat, nicht merken, dass seine "Neuen" allesamt nicht das Niveau 1. Liga haben? Das verstehe ich wirklich nicht.
Zum anderen wirft das ein sehr schlechtes Licht auf die gesamte "Einkaufsstruktur": Offenbar gibt es kein wirklich professionelles, umfangreiches, ausreichendes und fachlich zweifelsfreies Scouting. Diese Lücke wurde unter Kind nie wirklich gefüllt. Jeder Euro, der hier offensichtlich zuviel eingespart wurde (warum eigentlich???) wurde, rächt sich nun in allerbitterster Form. Alle baden das jetzt aus: Die verunsicherte Mannschaft, der geprügelte Trainer und wir enttäuschte Fans.
Es müssen im Januar 4 Kracher her, die sofort weiterhelfen. Das wird schwer genug sein. Bis dahin wird sich nichts ändern, weder mit noch ohne Frontzek.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.10.2015 00:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27044 Wohnort: Mönchengladbach
|
Wir haben selbst nach dem 1:2 noch auf Halten gespielt. So, als wenn wir sicher führen. Woran liegt das? Es gibt überhaupt keine Idee, wie man es schaffen könnte, den Ball mal unfallfrei gefährlich vor das gegnerische Tor zu bringen. Selbst auf meine alten Tage hätte Frankfurt mit mir im Tor nicht verloren. Sonst hat der Alte96er alles geschrieben, was zu diesem Spiel zu sagen ist. Vielleicht noch: Veh stellt nach dem Rückstand um und Frontzeck hatte darauf keine Antwort. Im Trainerduell war Veh auch klarer Sieger. Und den Tipp Felipe für Klaus spielen zu lassen, hatte Frontzeck von mir (s. Vorberichte zum Spiel).
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.10.2015 07:18 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Nach 10 Spielen muss man feststellen, dass das Experiment mit Frontzeck gescheitert scheint. Zu eklatant und offensichtlich sind die Defizite und Besserung ist nicht im Entferntesten in Sicht. Ich bin auch nicht jemand, der vorschnell den Kopf des Trainers fordert. Aber einen anderen Ausweg kann es derzeit eigentlich nicht geben. Wir haben jetzt noch 7 Spiele bis Weihnachten. Wenn man das Spiel gegen Bayern aus der Wertung nimmt, sind es noch 6 Spiele, den denen gepunktet werden MUSS. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie mit dem frontzeckschen "System" noch die dringend benötigten 9 Punkte zusammenkommen sollen, die wir wahrscheinlich dringend benötigen, um den Anschluss ans untere Mittelfeld irgendwie zu halten. Ich hoffe, dass unsere Verantwortlichen schnell handeln, aber wahrscheinlich wird Frontzeck zumindest die englische Woche noch zu Ende bringen. Das ist alles ist im Moment einfach nur scheiße. 
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.10.2015 08:02 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Effenberg und vor allen Dingen Österland (HEUL!!!) zeigen, daß es eben doch ein Trainerproblem ist. Was nützen in einem Orchester die besten Musiker, wenn der Dirigent sch...e ist und am Ende alle schlecht spielen, weil sie von dem Missklang Tinnitus haben.
Aber der Inhaber des Orchesters will es es ja so - Kakophonie auf allen Plätzen. Wahrscheinlich sieht es das als Reise - die hatte einen Anfang, und genau soll sie auch enden, wenn auch derzeit der Anflug auf das "Ziel" eher einem Sturzflug gleicht...
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.10.2015 09:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6702
|
So - jetzt erst einmal noch den Pokal abschenken, danach in Hamburg ne Ratsche abholen, um dann auf einem Abstiegsplatz stehend, Herrn Frontzeck zum Laubharken beurlauben.
Nur, es fallen doch jetzt schon so viele Blätter von den Bäumen - warum denn mit der Gartenpflege noch warten ? Es ist doch bereits angerichtet. Dieser Übungsleiter liefert nicht - geht's so weiter, sind wir geliefert.
Bitte, schickt den Trainer sofort zurück an den Niederrhein, da gehört er hin, die Leine ist nicht seine Heimat, hier fremdelt er doch hoffnungslos.
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.10.2015 09:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Zu diesem Trainer als Verantwortlicher noch zu stehen, ist mir eine Nr. zu hoch. Mit Zufallssiegen werden wir die Klasse nicht halten. Wer hat diese Mannschaft zusammengestellt und für Bundesligatauglich erklärt? Wer hat gesagt , dass die Mannschaft noch Zeit braucht? 10 Spieltage sind vorbei, was ist rausgekommen - 2 Glückssiege und 2 Unentschiedenund, dass auch nur dank Klasse Leistung von Zieler Mit diesem Trainer werden wir in der Rückrunde keine 25 Punkte holen  so viel Glück gibts gar nicht. Also muss ein Trainerwechsel sofort her, diesen Trainer könnt ihr zu den Bayern schicken, dann dominieren sie auch nicht mehr die Liga Liebe Verantwortliche, beweist mal, dass ihr keine Blinden seit - die Wahrheit liegt nämlich auf dem Platz und nicht in den Äußerungen vom Trainer die euch wohl Hypnotisieren. Also sofortiger Trainer wechsel - wir benötigen in der Rückrunde mindestens noch 10 Punkte, um möglichst nahe an die 20 Punktemarke zu kommen, bei dem jetzigen Schnitt von 0,8 Punkten pro Spiel, werden wir am Ende der Saison unter 30 Punkten liegen und wenn man die Glückssiege noch runterrechnet, Glückspunkte kann man schließlich nicht kalkulieren, werden wir mit 25 Punkten abgestiegen sein. Soll das die Marke 96 sein  ES langt mir, sind die Produkte der Sponsoren auch so miserabel? Bewegt euch TUT ETWAS 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Kirchplatzbolzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.10.2015 09:27 |
|
Registriert: 02.04.2014 12:38 Beiträge: 657 Wohnort: Neustadt
|
El Filigrano hat geschrieben: Da haben wir unterschiedliche Auffassungen, Kirchplatzbolzer.
Kind hat Dufner die Prokura für die Saison gegeben. Das war die Schlüsselentscheidung für Scheiße, nein, sorry, zurück, zum augenblicklichen Schlamassel. So ist es richtig. Also den Kader.
Was soll Frontzeck aus, zum Beispiel, Klaus rauskitzeln?
Klaus ist der mit Abstand langsamste Bundesligaspieler, den ich in meiner langjährigen Guckerlaufbahn je gesehen habe.
Aber jetzt verteidige ich den guten Michael Frontzeck schon wieder. Will ich gar nicht. Fakt ist doch aber, daß Frontzeck mit Dufner unbedingt weiterarbeiten wollte. Und letztendlich mit ihm gemeinsam den Kader zusammengestellt hat, Klaus hat er also auch mitverpflichtet, wofür auch immer....
_________________ _________________________________________
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.10.2015 09:31 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
thron96 hat geschrieben: Nach 10 Spielen muss man feststellen, dass das Experiment mit Frontzeck gescheitert scheint. Kann man feststellen was scheint? scheint oder ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.10.2015 09:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Plastix hat geschrieben: Ich sehe das größtenteils wie RoteSocke. Es ist ein Problem des insgesamt nicht Buli-fähigen Kaders, der vor allem in der Zeit unter Dufner so entstanden ist.
Letzte Saison sind wir selbst mit einem bessen Kader als heute in Abstiegsnot gekommen. Dann kam Frontzek als "Retter", der nun sogar mit einem schlechteren Kader als zuvor auskommen muss. Wer soll den dann jetzt noch retten? Bis auf Zieler, Marcelo, Sane und Kiyotake haben wir eine Zweitligatruppe und das war auch schon vor Frontzek nicht viel anders. Hinten löchrig, vorn selbst gegen die schlechteren aus der Buli völlig überfordert.
Klaus, Bech, Sobiech, Erdinc, Karaman, Albornoz, Benschop usw. usw. - glaubt denn hier im ernst jemand, dass mit einem anderen Trainer ratzfatz zu den erstligatauglichen Kräften explodieren, die man eigentlich braucht, um die Klasse zu halten?
Was man MF allerdings vorwefen muss: Wie kann ein so erfahrener Mann, der an der Kaderplanung ja wohl mitgewirkt hat, nicht merken, dass seine "Neuen" allesamt nicht das Niveau 1. Liga haben? Das verstehe ich wirklich nicht.
Zum anderen wirft das ein sehr schlechtes Licht auf die gesamte "Einkaufsstruktur": Offenbar gibt es kein wirklich professionelles, umfangreiches, ausreichendes und fachlich zweifelsfreies Scouting. Diese Lücke wurde unter Kind nie wirklich gefüllt. Jeder Euro, der hier offensichtlich zuviel eingespart wurde (warum eigentlich???) wurde, rächt sich nun in allerbitterster Form. Alle baden das jetzt aus: Die verunsicherte Mannschaft, der geprügelte Trainer und wir enttäuschte Fans.
Es müssen im Januar 4 Kracher her, die sofort weiterhelfen. Das wird schwer genug sein. Bis dahin wird sich nichts ändern, weder mit noch ohne Frontzek. Was nützen uns im Januar noch 4 Kracher, wir werden in der Rückrunde keine 30 Punkte holen, wenn nicht in dieser Woche ein Kracher als Trainer kommt (Favre ich weiß nicht wie er sich schreibt), sollten wir kein Geld mehr für gute teure Spieler ausgeben, weil wir dann absteigen.
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.10.2015 09:34 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Das ist nicht nur gescheitert, sondern grandios in die Hose gegangen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kirchplatzbolzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.10.2015 09:36 |
|
Registriert: 02.04.2014 12:38 Beiträge: 657 Wohnort: Neustadt
|
RoteSocke1896 hat geschrieben: Ramos96 hat geschrieben: Wir brauchen einen Trainer der erkennt das ein Andreasen nicht als Rechtsaußen eingesetzt werden kann.
Wir brauchen einen Trainer der die Mannschaft so einstellt, das man erkennen kann das sie das Spiel gewinnen möchte, und nicht in ein Spiel geht um es möglichst nur nicht zu verlieren.
Wir brauchen einen Trainer der Wert legt auf offensive Aktionen, der Ihnen einen Plan mitgibt wie sie diese umsetzen kann. Dadurch würde auch das Selbstvertrauen der Spieler gesteigert.
Ein Trainer der permanent immer nur an die Defensive denkt, permanent danach die Aufstellungen wählt, permanent danach die Auswechslungen vollzieht kann einer Mannschaft nicht das absolute "wir-wollen-gewinnen-Gefühl" vermitteln.
. Sorry, Ramos, aber das sind Phrasen, keine Analyse. Was heißt denn z. B.: "Wir brauchen einen Trainer, der Wert legt auf offensive Aktionen"? Vor zwei Jahren war Sobiech (hinter Diouf, Ya Konan, Moa) unser vierter Stürmer, wenn man Schlaudraff als Stürmer mitrechnet, unsere fünfter. Jetzt haben wir zur Zeit zwei Stürmer: Sobiech ist nicht besser als zwei Jahren, und Erdinc hat bislang nichts gebracht. Ist das Stürmerproblem ein Trainerproblem oder ein Kaderproblem? Wenn man meint, man könnte die Probleme, die sich bei uns über Jahre längst vor Frontzeck aufgebaut haben, mit einem Trainerwechsel lösen, lügt man sich einen in die Tasche. Wie soll er denn was bringen bei der taktischen Ausrichtung (sorry das ich das Wort "Taktisch" im Zusammenhang mit MF bringe), da würde auch ein Lewandowski vorne verhungern. Und das bei 10-15 Minuten Einsatzzeit, wenn er denn mal gebracht wird.
_________________ _________________________________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.10.2015 09:51 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
El Filigrano hat geschrieben: Kind hat Dufner die Prokura für die Saison gegeben. Das war die Schlüsselentscheidung [...] zum augenblicklichen Schlamassel. So ist es richtig. Also den Kader. Was soll Frontzeck aus, zum Beispiel, Klaus rauskitzeln? Aber jetzt verteidige ich den guten Michael Frontzeck schon wieder. Will ich gar nicht. Ich gebe da aber doch eher 96Schweiz recht: Frontzeck hat maßgeblichen Anteil daran, dass unser aktueller Kader so aussieht. Entweder hat er aktiv mitgewirkt, oder er hat sich zumindest nicht ausreichend gegen Duf. gewehrt. Davon abgesehen war es Frontzecks Entscheidung, die jungen Spieler aus dem eigenen Nachwuchs (Dierßen, Teichgräber, Sarenren-Bazee und wie sie alle heißen) außen vor zu lassen. Für mich sind wir trotz unserer acht Punkte (wir wissen alle, wie glücklich sie zustande gekommen sind) eigentlich nicht weiter als nach der Pleite gegen Stuttgart: Mitten im Abstiegskampf, und von allen Teams, die da unten stehen, spielen wir am schlechtesten. Fazit: (1) Frontzeck entlassen. (2) Interimstrainer aus den eigenen Reihen ernennen und auf 'neue-Besen-Effekt' hoffen. Und vielleicht darauf, dass der ein paar Umstellungen vornimmt und vielleicht auch einen aus dem eigenen Nachwuchs hochzieht. (3) Entweder hat der Interimsmann Erfolg (einige große Trainerkarrieren haben so begonnen, ich sage nur Jürgen Klopp). Oder man holt rasch einen gestandenen BL-Trainer - und garantiert ihm ein Mitspracherecht bei den Winterneuzugängen. (4) Sofort über Verstärkungen nachdenken und den Markt sondieren. In der Winterpause Geld ausgeben, um die dringend nötigen Neuen zu holen.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.10.2015 09:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6702
|
Seit Monaten kann man sehen, dass es nicht nur unsere Trainer sind, die Defizite haben. Die Mannschaft liefert da auch beständig neue Beweise. Sie ist breit aufgestellt, und zwar limitiert auf allen Ebenen. Seit geraumer Zeit sieht man, dass unsere Spieler nicht zur crème da la crème gehören, aber man kann mit einer gewissen Psychologie und Menschenführung, seine Schüler kitzeln und so das Leistungsvermögen verbessern.
Aber, nicht die Mannschaft muß dem Trainer ein Konzept aufdrücken, sondern genau umgekehrt wird ein (Fußball)-Schuh draus. Doch das kann Frontzeck nicht, er richtet seine Spieler nicht auf, sondern durch das viele "wir sind noch nicht soweit", "das braucht eben Zeit" usw. liefert er seinen "Schülern" Alibis.
Er redet sie durch seine "öffentlichen Ergüsse" noch kleiner, als sie eh schon sind. Erneut hat er wieder genau die Spieler, denen er das Große - nämlich die Startelf - nicht zutraut, eingewechselt, als es bereits wieder vergeigt und gelaufen war.
Das ist ein Taktikguru par excellence - absolut der Hammer, dieser Bursche ... warum nur, warum muß es immer meinen Lieblingsclub so beuteln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kirchplatzbolzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.10.2015 10:00 |
|
Registriert: 02.04.2014 12:38 Beiträge: 657 Wohnort: Neustadt
|
Er hat momentan einen 0.95 Punkte pro Spiel-Schnitt in seiner Bundesligahistorie, da ist also noch Luft nach oben, was diese Saison betrifft......... 
_________________ _________________________________________
Zuletzt geändert von Kirchplatzbolzer am 25.10.2015 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.10.2015 10:04 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ich plädiere doch gar nicht auf Freispruch für Frontzeck, Kirchplatzbolzer, 96Schweiz und Peter Später. Wie käme ich dazu. Selbstverständlich hat er seinen Anteil an der katastrophalen Dufnerschen Gesamtbilanz, da kann man ihn wirklich nicht aus der Verantwortung suspendieren. (Sein Anteil beschränkt sich allerdings auf diesen Sommer.)
Hoffnung auf den neuer-Besen-Effekt? Ja gut. Kann, muss nicht. Ach, ich weiß auch nicht.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.10.2015 10:17 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
El Filigrano hat geschrieben: (Sein Anteil beschränkt sich allerdings auf diesen Sommer.). Dazu gehören auch die Abgänge von Joselu und Bittencourt die Fronzeck nicht wollte. Gehörten ja auch nicht zu den Spielern auf die er in den 5 Spielen vertraute.
|
|
Nach oben |
|
 |
|