Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.05.2013 17:47 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
und was?
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.05.2013 17:53 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Zieler war zuletzt der Führungsspieler schlechthin und auch einer von den ganz ganz wenigen Stammspielern mit einem Leistungshoch. Er ist auf dem Platz zu einer Persönlichkeit gereift! Falls ausgerechnet er die Mannschaft verlassen sollte, wäre das ein herber Verlust für uns! Natürlich ist Radlinger kein schlechter Keeper, aber es würde auch wieder 2-3 Jahre dauern, bis er das heutige Zieler- Niveau erreicht. Wenn denn überhaupt...
Miller würde auch zurecht kommen, ist ein Guter.
Neukauf? Wer ist denn so auf´m Markt? Die jungen deutschen "Supertalente" sind doch auch nur sauteuer..
Ich drücke uns die Daumen, dass Zieler bleibt.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.05.2013 20:08 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Gibt es überhaupt stichhaltige Gerüchte um einen Abgang von Zieler? Ohne sollten wir hier nicht spekulieren, sondern uns an Zieler erfreuen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.05.2013 20:19 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Warum "oder"? Man kann doch beides wunderbar miteinander verbinden. 
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.05.2013 21:00 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Nach meinen Informationen möchte Zieler sich verändern. Ob ihm das seine Berater so geraten haben oder er selber die treibende Kraft ist, kann ich nicht beantworten.
Der Kader ist zurzeit verunsichert. Was macht Dufner und wie kommt er mit Slomka und Kind klar?
Im Forum gibt es verständlicherweise schon etwas Euphorie rund um Dufner, macht ja auch eine gute Figur in der Öffentlichkeit. Im Kader ist das noch nicht angekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.05.2013 21:09 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Das geht dann doch eher in die Richtung, die ich befürchtet bzw. vermutet hatte. Ich hoffe, Dufner bricht zumindest mit einer Tradition von Jörg Schmadtke und versucht, die Transfers möglichst frühzeitig abzuwickeln. Damit die Saisonvorbereitung laufen kann.
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.05.2013 21:33 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Wenn Zieler sich verändern wollte, hätte er die Klausel nicht verstreichen lassen. Ich denke, dass er mit so einem Angebot eines großen Klubs nicht gerechnet hat und nun ins grübeln kommt. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.05.2013 21:36 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Eule hat geschrieben: Im Forum gibt es verständlicherweise schon etwas Euphorie rund um Dufner, macht ja auch eine gute Figur in der Öffentlichkeit. Im Kader ist das noch nicht angekommen. Wie muss ich mir das vorstellen? Hat die Mannschaft keine Zeit / Gelegenheit / Lust und Interesse Dufners Tätigkeit zu verfolgen? Oder springt für die Spieler momentan nichts dabei heraus? Cherundolo allein, darf sich wohl über Dufners Tatkraft freuen. Was erwarten die Spieler?
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.05.2013 21:45 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Orange hat geschrieben: Was erwarten die Spieler? Vermutlich Aufbruchstimmung. Die fehlt mir auch im Moment, wohl wissend, dass Dufner natürlich bisher kaum Zeit hatte. Im Moment fühlt sich alles eher nach Abbruchstimmung an.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.05.2013 21:48 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Für mich ist das eher Umbruchstimmung. Bei uns ist niemand unersetzlich, auch nicht RRZ. Schon gar nicht bei den Summen, die da gehandelt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.05.2013 22:02 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
der rote hat geschrieben: Orange hat geschrieben: Was erwarten die Spieler? Vermutlich Aufbruchstimmung. Die fehlt mir auch im Moment, wohl wissend, dass Dufner natürlich bisher kaum Zeit hatte. Im Moment fühlt sich alles eher nach Abbruchstimmung an. Also Dufner ist jetzt da, er packts doch an, das müssen doch mal die Meisten im Verein mitkriegen, es sei denn, man interessiert sich nicht für seine Arbeitsstätte (??). Vielleicht kann da Eule etwas aufklären.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.05.2013 22:03 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Hauptsache überhaupt Stimmung. Sollte RRZ wirklich gehen wollen, wäre das kein gutes Zeichen. Herr Dufner kann kaufen wen er will. Wenn die Stimmung in der Mannschaft sich nicht alsbald spürbar verbessert, sehe ich keine gute Perspektive für die neue Saison. Die Testspielergebnisse sind sicher nachrangig, aber Spielfreude sieht anders aus.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.05.2013 22:07 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Erstaunlich was hier einige glauben, was man mit 10 Mio Euronen im heutigen Profi-Fußball alles anstellen kann. Für einen Verein, der zurück auf das internationale Parkett möchte, sind da wohl kaum mehr als 2-3 halbwegs gutklassige Transfers drin... von denen man dann allerdings nicht mal weiß, ob diese uns auch wirklich helfen. Dazu käme dann noch, dass man einen neuen Torwart braucht, der in etwa an die Klasse von Zieler heranreicht.
Nee... also bei ner Größenordnung von 10 Mio würde ich RRZ dann schon lieber weiterhin hier sehen... Am liebsten dauerhaft. Der Torwart ist eine zentrale Position, die möglichst optimal besetzt sein sollte. Das wissen sogar die Bayern. Außerdem... warum noch eine Baustelle aufmachen... Wir haben doch eh schon genug.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.05.2013 22:39 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Nun das Verstreichen der AK könnte man sich auch mit den wirtschaftlichen Interessen eines Beraters erklären, der ja von einer höheren Transfersumme durchaus profitiert. Wenn dem so ist: Danke dafür. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.05.2013 23:46 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
Bild: Zieler ist unverkäuflich! Kind: „Zieler bleibt!“ Dufner :„Kein Interesse, ihn abzugeben!“ „Wir haben keine Bedenken, weil wir es vollständig in der eigenen Hand haben.“ Slomka: „Nie darüber nachdenken!“ 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2013 00:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10238
|
Kuhburger hat geschrieben: Nun das Verstreichen der AK könnte man sich auch mit den wirtschaftlichen Interessen eines Beraters erklären, der ja von einer höheren Transfersumme durchaus profitiert. Wenn dem so ist: Danke dafür.  Ist das so? Der Berater bekommt eine Vermittlungsprovision, ca. 5 bis 12% des Spielergehaltes. Erfolgshonorar / Einkommen - für die Vermittlung eines Vertrages. - und die Vermittlung einer Vertragsverlängerung. Bis jetzt bin ich immer davon ausgegangen... 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2013 00:18 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
...dann bin ich wohl falsch informiert, André. Und Edith sacht: Grau ist alle Theorie... Guckstu http://fussball-recht.com/spielerberate ... ermittler/Auszug: Zitat: ... Nach der Vermittler-Vergütungsordnung darf die Provision nicht 14% übersteigen, üblich sind zwischen 8 und 12%. (Näheres hier) Obwohl grundsätzlich Beteiligungen an Ablösesummen nach Art.29 FIFA-Reglement nicht erlaubt sind, kommen tatsächlich aber oftmals Provisionen bis zu 10% des Transfererlös zustande. (Zu den Gründen weiter unten) ... (und da steht dann..)
... Das ist auch der Grund warum individuelle immer wieder Provisionen abhängig von Ablösesummen vereinbart werden, obwohl diese eigentlich gegen das Reglement verstoßen. ...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Mclane96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2013 06:33 |
|
Registriert: 16.05.2010 10:08 Beiträge: 1264
|
DerRoteCoyote hat geschrieben: Erstaunlich was hier einige glauben, was man mit 10 Mio Euronen im heutigen Profi-Fußball alles anstellen kann. Für einen Verein, der zurück auf das internationale Parkett möchte, sind da wohl kaum mehr als 2-3 halbwegs gutklassige Transfers drin... von denen man dann allerdings nicht mal weiß, ob diese uns auch wirklich helfen. Dazu käme dann noch, dass man einen neuen Torwart braucht, der in etwa an die Klasse von Zieler heranreicht.
Nee... also bei ner Größenordnung von 10 Mio würde ich RRZ dann schon lieber weiterhin hier sehen... Am liebsten dauerhaft. Der Torwart ist eine zentrale Position, die möglichst optimal besetzt sein sollte. Das wissen sogar die Bayern. Außerdem... warum noch eine Baustelle aufmachen... Wir haben doch eh schon genug. Jo,viele vergessen das zu dem Transfergeld auch noch das Gehalt kommt. Und schon sind bei 2 teureren Spielern 10 Millionen weg 
|
|
Nach oben |
|
 |
Alexander96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2013 08:20 |
|
Registriert: 22.11.2010 09:08 Beiträge: 950
|
Warum nicht mal für 20 Mio verkaufen. Wir sind ein Unternehmen, da muss auch endlich Kohle durch Transfers her! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2013 08:48 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Also: wenn er wirklich weggehen sollte, ist unser Miller die Nr. 1. Der war und ist kein schlechter. Man muss ihn nua ma öfter einsetztn. Und: Wer issn sonst noch so auf´n Markt? Wiese, Fromlowitzki etc. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|