Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 149 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 146, 147, 148, 149, 150, 151, 152 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 18:39 

Registriert: 26.09.2003 23:54
Beiträge: 226
Wohnort: Bad Nenndorf


Offline
Eule hat geschrieben:
....würde ich Bruno Labbadia nehmen wollen. Ein sehr guter Trainer, der in Hannover mit Sicherheit gut zurecht käme.


Ein Name, der immer wieder auftaucht! Wo immer auch ein neuer Trainer gesucht wird.

Da sich 96 kontinuierlich verbessern möchte, unterstelle ich mal, dass dies auch auf die Auswahl des nächsten Trainers zutreffen sollte. DH ist in deinen Augen nur gut für Platz 10 - 15. Dieses würde dann bedeuten, dass du BL eher zutraust uns in höhere Gefilde zu führen. Richtig? Oder habe ich falsche Schlussfolgerungen gezogen? Wenn ich richtig lag, würd mich allerdings interessieren, wie du dir da so sicher sein kannst. In Hannover gut zurecht kommen? Hmm, da müssten wohl beide Charaktere (Labbadia und Kind) ziemlich lernfähig sein. Da hätte ich erstmal arge Bedenken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 18:53 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
"Dieses würde dann bedeuten, dass du BL eher zutraust uns in höhere Gefilde zu führen. Richtig?"

BL ist für benny lauth reserviert, und unter der prämisse gibt dir eule dann auch ein klares ja auf deine frage. :fan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 19:13 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Den Werdegang des Bruno Labbadia habe ich seit seiner Zeit beim 1. FC Köln im Auge. Sein Training habe ich schon oft beobachten können, ebenso auch aus nächster Nähe Gespräche mit Spielern. Ehrlich gesagt: für mich ein großer Stern am Trainerhimmel. Möchte aber jetzt nicht so verstanden werden, den Hecking "entsorgen" zu wollen. Auch wenn ich nicht dran glaube, so kann Hecking durchaus mich und andere User vielleicht noch angenehm überraschen. Noch mal zu Labbadia: Im Umgang mit Spielern - eine Granate! Kommt nicht von ungefähr, wenn sein Name bei jeder Neubesetzung genannt wird. Ich bitte aber jetzt darum, den von mir vorschnell hervorgeholten Geist Labbadia ruhen zu lassen...... (bringt jetzt nichts).


Zuletzt geändert von Eule am 08.04.2008 19:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 19:15 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10235


Offline
Wenn ich mich da mal einbringen darf. :oops:

Bruno Labbadia war ein genialer Spieler, da könnte MK bei den Transfers vielleicht etwas ruhiger schlafen. Mit geringfügigen Mitteln hat er eine spielstarke Mannschaft geformt, was selbst erfahrenen Trainern nicht gelungen ist. In seiner Arbeit als Trainer wirkt Bruno Labbadia auf mich ruhig und besonnen, obwohl er ein emotionaler Typ ist. Durch seinen ruhigen Arbeitsstil könnte er die Presse in schwierigen Zeiten auf Distanz halten, was auch nicht zu unterschätzen ist. Einen gewissen Glanz verbreitet er auch, was bei den Fans und besonders bei der Mannschaft gut ankommen dürfte. Von daher sehe ich kein Konfliktpotential, wo er mit den etwas schwierigen MK anecken könnte.

Edit - Eule, zu spät. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 19:17 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Andre: Meisterhaft wahrgenommen! :nuke: :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 19:21 

Registriert: 11.06.2003 17:32
Beiträge: 1584
Wohnort: Hannover


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Aber vielleicht hängt es ja auch damit zusammen dass viele nicht anerkennen wollen, das WOB einfach besser ist als wir ?


Bedenke das Golfsburg in den beiden JAhren davor beinahe abgestiegen ist! Die haben sich gerade so eben geretet. In der Hinrunde waren sie nicht beser als die Jahre davor - nur haben die jetzt diesen lauf, den wir in der Hinrunde hatten. Spiele die wir jetzt verlieren haben wir in der Hinrunde besser gestaltet.

Ob sie wirklich besser sind als wir, zeigt sich erst, wenn sie es in der nächsten Saison bestätigen können. In der Bundesliga gibt es nur wenige Teams die besser sind als wir - das hängt meistens nur von der Tagesform ab. Besser als wir sind auf jedenfall: Werder, Leverkusen, Bayern, Schalke und Hamburg. Der rest ist relativ gleichwertig bis platz 10 oder 11. Danach sind die Mannschaften die schlechter sind und gegen den Abstieg fighten... Das ist diese Saison mal sehen wie es nächste Saison läuft.

Dazu sehe ich WOB auf keinster weise besser oder stärker als 96.

In der richtigen Form schlagen wir WOB aber da unsere Formkurve seit der 1. Halbzeit vom HHSV Spiel vollkommen nach unten gezeigt hat und erst nach dem Duisburg spiel leicht nach oben zeigte, sage ich Wolfsburg hat einen lauf, mehr nicht. In der nächsten Saison fliegt Magath und Wolfsburg fightet wieder gegen den Abstieg - steigen ab, denn in die 1. Liga gehören die mit sicherheit nicht.

_________________
Nichts ist unmöglich - HANNOVER !

Wer nicht klatscht hat kalte Hände :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 19:29 
@jaime
So gern ich Dir Recht geben würde, aber ich denke Magath fliegt nicht, weil er die Truppe leistungsmäßig konsolidiert und weil VW bestimmt noch mal die Schatztruhe aufmacht im Sommer.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 19:30 

Registriert: 11.06.2003 17:32
Beiträge: 1584
Wohnort: Hannover


Offline
hat man auch bei anderen gedacht... Das wird sich zeigen ob die ihre neuen integrieren können und die gezeigte Form der Rückrunde bestätigen können.

_________________
Nichts ist unmöglich - HANNOVER !

Wer nicht klatscht hat kalte Hände :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 19:47 

Registriert: 22.06.2006 18:32
Beiträge: 113
Wohnort: Hannover-Linden


Offline
Ich befürchte sogar die werden stärker,sollte die besagte Truhe weiter geöffnet werden! :roll:
Gefolgt von Hoffenheim :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 19:50 

Registriert: 26.09.2003 23:54
Beiträge: 226
Wohnort: Bad Nenndorf


Offline
Eule hat geschrieben:
Den Werdegang des Bruno Labbadia habe ich seit seiner Zeit beim 1. FC Köln im Auge. Sein Training habe ich schon oft beobachten können, ebenso auch aus nächster Nähe Gespräche mit Spielern. Ehrlich gesagt: für mich ein großer Stern am Trainerhimmel. Möchte aber jetzt nicht so verstanden werden, den Hecking "entsorgen" zu wollen. Auch wenn ich nicht dran glaube, so kann Hecking durchaus mich und andere User vielleicht noch angenehm überraschen. Noch mal zu Labbadia: Im Umgang mit Spielern - eine Granate! Kommt nicht von ungefähr, wenn sein Name bei jeder Neubesetzung genannt wird. Ich bitte aber jetzt darum, den von mir vorschnell hervorgeholten Geist Labbadia ruhen zu lassen...... (bringt jetzt nichts).


Das das ein reines Gedankenspiel war, ist schon klar. Und man sollte das wirklich nicht vertiefen, dass wäre in der Tat höchst unpassend. Nur: Ein "großer Stern am Trainerhimmel"? Also, da denke ich doch, dass in deiner Begeisterung für Labbadia dir die Pferde etwas durchgegangen sind. Auf die Formulierung "aufgehender Stern, der Grund zu Hoffnungen weckt" könnt ich mich eher anfreunden. Sollte er es tatsächlich schaffen mit den "Unaufsteigbaren" die 1.Liga zu erreichen, würde er deiner Formulierung sicher wieder ein Stückchen näher kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 19:56 

Registriert: 26.09.2003 23:54
Beiträge: 226
Wohnort: Bad Nenndorf


Offline
AchimHSV96 hat geschrieben:
Gefolgt von Hoffenheim :mrgreen:


Und Bayern wird irgendwann das Farmteam von Hoppenheim. Oder was versteht der Hopp unter einer Kooperation mit Bayern? :noidea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 20:03 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Bruno Labbadia: den könnten doch die hamburger auch gut gebrauchen!
was wollen die eigentlich mit unserem platz 10-15 mann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 20:09 

Registriert: 22.06.2006 18:32
Beiträge: 113
Wohnort: Hannover-Linden


Offline
Tonelli hat geschrieben:
Und Bayern wird irgendwann das Farmteam von Hoppenheim. Oder was versteht der Hopp unter einer Kooperation mit Bayern? :noidea:


Naja,die leihen sich Spieler aus Hoffenheim aus und wenn sie sich in Bayern bewährt haben gehen die zurück in die Große_Weite_Hoffenheimer_Fußballwelt!
Genau wie Klinsmann,der stößt sich demnächst auch erstmal die Hörner bei den Lederhosen ab und übernimmt dann bei 1899 seine "alten" Schützlinge wieder!

:mrgreen:

Mal sehen ob ich in ein paar Jahren immer noch darüber grinsen kann.... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 21:47 
Benutzeravatar

Registriert: 13.08.2003 20:02
Beiträge: 460
Wohnort: Hannover


Offline
Eule, ohne dir hier fachliche Qualitäten und langjähriges Know-How absprechen zu wollen: Ich kann/mag/will mich deinen Ausführungen zum Thema "Trainer für Platz 10-15" nicht anschließen.
Vielleicht liegt das an meiner Jugendlichen, bald 22-jährigen Naivität, aber ich glaube fest daran, dass Hecking auch Platz 9 schaffen kann.
Nein, ich glaube sogar daran, dass er noch mehr erreichen kann. Ich statte den verschiedenen Vereinen nicht so oft (bzw. außer Hannover eigentlich gar nicht) Trainingsbesuche ab, wie du, aber wie wir schon im Alten Bahnhof angeregt diskutierten, haben wir eine andere "Fußballphilosophie".

Du magst Recht haben, wenn du Bedenken gegen Trainingsmethoden, Heckings Bauchgefühl, seinen Umgang mit Spielern oder "taktische Maßnahmen" äußerst, aber ihn deshalb gleich zu einem Trainer der unteren Tabellenregionen zu degradieren (und ja, 10-15 ist untere Tabellenregion) finde ich unverständlich.

Warum versuchen die Verantwortlichen des Hamburger SV Hecking zu sich zu holen? Und warum löste Kind Hecking aus dessen Vertrag aus? Abgesehen davon, dass Kind Geschäftsmann ist - sind die wirklich so blind, sich einen Trainer aufzubinden, der sie stagnieren lässt?


So nun mal wieder ohne Bezug auf Eules Kritik:

Ich persönlich bin super zufrieden damit, dass wir mal nen Trainer haben, den der Präsident derzeit einfach machen lässt. Und im Gegensatz gerade zu den Meisten der Älteren der Forumszunft, blicke ich auch noch sehr gelassen auf die Ergebnisse. Natürlich wurmt es mich, dass wir derzeit Punkt um Punkt verschenken. Aber: wenn ich dann lese: "Warum gibt er immer wieder Lauth ne Chance?" oder "Warum tut er dies und warum macht er jenes?", frag ich mich immer, was er sonst machen soll. Bspw. im Spiel gegen Wolfsburg. Bruggink musste ausgewechselt werden. Wen soll er denn da bringen? Bastian Schulz? Auf der Bank saß nun mal nur noch Lauth und der hätte beinahe das 3:3 geschossen. Also keine andere Wahl gehabt. Derzeit glaube ich, dass die Mannschaft tatsächlich spielerisch limitiert ist. Und das nicht, weil Hecking im Training "nur Gammeleck" spielen lässt. Im Gegenteil: Ein richtiger Fortschritt der Rückrunde ist, dass kurze Pässe im Mittelfeld endlich mal ankommen. In der Hinrunde war dies nämlich selten der Fall. Das Problem ist auch gar nicht, dass die Roten nicht vors Tor kommen, sondern viel mehr, dass sie dieses nicht treffen.

Und hier die Frage an alle: Was kann denn der Trainer dafür? Den Schuss muss der Spieler selbst ausführen. Und was im Training x-mal klappt, muss im Spiel noch lange nicht funktionieren. Dafür kriegen die ziemlich viel Geld.
Ich bin positiv gespannt auf Samstag. Wenn alles gut geht sind nämlich zumindest Krebs und Hanke wieder im Kader. Mit Jiri in der Form und Hanke, der vermutlich auch wieder spielen wird, glaube ich, dass wir doch eine Spur offensiver ausgerichtet sind, als mit Bruggink und Stajner.

Am Samstag stehen die Zeichen eh ziemlich gut. Wenig Publikum ist angekündigt, das Wetter soll schön werden. Spricht für gute Stimmung und nen schönen Fußballnachmittag.

Hoffen wir, dass Hecking die richtigen Spieler aufstellt ;), damit dem Attila die Flügel gestutzt werden...

_________________
Steven Cherundolo: "Wenn man das Wetter, das Meer und den Strand weglässt, ist es dasselbe, nur ein bisschen besser, weil es nicht so groß ist wie San Diego. [...] Hannover ist wie eine Familie. Manche nennen es ein Dorf, ich nenne es Familie."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008 22:44 

Registriert: 07.04.2008 21:57
Beiträge: 13


Offline
Zitat:
["ElCattivo"]
Und hier die Frage an alle: Was kann denn der Trainer dafür? Den Schuss muss der Spieler selbst ausführen. Und was im Training x-mal klappt, muss im Spiel noch lange nicht funktionieren. Dafür kriegen die ziemlich viel Geld.



Die Antwort liegt in der Frage: Weil die Profis ziemlich viel Geld verdienen, sollten sie des öfteren im Spiel und vielleicht weniger im Training, Tore machen.

Wer sich bewegen kann, ist verpflichtet, Meinungen zu widerlegen.
( R. von Schaukal )
Wäre doch schön, wenns mal wieder im Spiel gegen Frankfurt klappt!


Zuletzt geändert von Hannoveraner15 am 09.04.2008 08:46, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.04.2008 01:09 

Registriert: 22.07.2006 18:29
Beiträge: 411


Offline
doppelter Beitrag


Zuletzt geändert von Roter Schaumburger am 09.04.2008 01:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.04.2008 01:11 

Registriert: 22.07.2006 18:29
Beiträge: 411


Offline
RoterStern96 hat geschrieben:

Zitat:
Du kennst doch so viele Statistiken, such doch mal eine über den Trainer raus, mit punkte durschnitt, und dann wirst du sehen das Hecking klar vor den bisherigen Trainern liegt.

Da liegst du aber falsch RoterStern!

Ich hatte vorgestern schon geschrieben dass die Statistik gegen Hecking spricht. Er hatte eine gute um nicht zu sagen sehr gute Hinrunde. Das entschärft die jetzige Situation. Denn wenn du nur auf die jetzige Rückrunde guckst und sie mit der Rückrunde von Neururer vergleichst schneidet Neururer nach 10 Spielen (27. Spieltag) besser ab.


Rückrunde 2006/07 (27. Spieltag) unter Trainer Neururer
aus 10 Spielen 13 Punkte bei einem Torverhältnis von 34:36 und einer Tordifferenz - 1; Tabellenplatz 9

Rückrunde 2007/08 (27. Spieltag) unter Trainer Hecking
aus 10 Spielen 8 Punkte bei einer Tordifferenz - 7; Tabellenplatz 10

Lienen schneidet sowie so besser ab, weil er mit 45 Punkten und einem Torverhätnis von 34:36 am Ende der Saison die bisher beste Platzirung von Tabellenrang 10 hatte. Lienen stürzte erst in der Hinrunde 2005 ab, stand bei seiner Entlassung aber auf Tabellenrang 13. und hatte zu der Zeit 12 Punkte aus 12 Spielen geholt.

Ich staune deshalb im Moment warum hier alle so ruhig sind bei Heckings
8 Punkten aus 10 Spielen und vor allem bei dem Torverhältnis von 38 : 45.
Die Anzahl der Gegentreffer ist doch eine Katastrophe wenn man bedenkt dass Hecking die Defensive mit viel Geld verstärkt hat. Diese Möglichkeit haben Lienen und Neururer erst gar nicht bekommen. Sie haben mit viel weniger Geld aber fast die gleiche Leistung gebracht!

Das sind die Fakten und an die halte ich mich!

Die ganze Schönrednerei in der Zeitung ist jetzt genauso verfehlt wie die künstliche Panikmache vor der Entlassung Lienens und Neururers. Wenn tonnelli in seinen Beiträgen so tut als hätte Hecking eine total schlechte Mannschaft übernommen und alles vor dieser Zeit wäre nur Chaos gewesen dann lässt er sich von einer Berichterstattung blenden die eher auf Sympathien der Journalisten für oder gegen einen Trainer oder Manager fußt als auf den sportlichen Fakten. Hecking jedenfalls wird von der Presse so nachsichtig und freundlich behandelt wie kein Trainer vor ihm. Mir jedenfalls ist nicht Hecking wichtig sondern die Mannschaft und der Verein. Wenn ich mir schon so oft Angsthasenfußball angucken muss dann aber bitte wenigstens am Ende mit zählbarem Erfolg wie bei Lienen. Lieber ist mir aber die offensivere Variante mit mehr Risiko. Dann hatte man wenigstens Spaß beim Zusehen. Angsthasenfußball ohne Punkte brauche ich nicht.

Ich habe übrigens das Gefühl dass Hecking bei der Mannschaft nicht mehr richtig durchdringt - die Äußerungen Enkes nach dem letzten Spiel waren jedenfalls keine Liebeserklärung an Hannover 96 und Hecking. Auch seine Parteinahme für Jiri Stajner vor dem neuen Vertrag für Stajner wirkte wegen Stajners Wechselei zwischen Stammplatz und Tribüne auf mich wie ein kleiner Seitenhieb.

Ich sehe im Moment nichts als Stagnation. Warum Hecking dafür nicht ebenso verantwortlich gemacht werden soll wie Lienen und Neururer vor ihm leuchtet mir nicht ein. Das muss ja nicht immer in einem Trainerwechsel enden. Den Weg von Kind ihm öffentlich den rücken zu stärken finde ich aber gefährlich. Vor allem weil hecking ja findet "dass sie in dieser Saison nicht viel Falsch gemacht hätten." Dieser Satz spricht nicht für seine Fähigkeit zur Selbstkritik.

Hecking jetzt zu entlassen bringt jedenfalls nicht viel weil wir kaum unter den 13. Tabellenplatz rutschen werden. Ob er allerdings längerfristig der richtige Trainer für 96 ist - da habe ich schon große Zweifel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.04.2008 08:05 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Roter Schaumburger hat geschrieben:
Wenn ich mir schon so oft Angsthasenfußball angucken muss dann aber bitte wenigstens am Ende mit zählbarem Erfolg wie bei Lienen. Lieber ist mir aber die offensivere Variante mit mehr Risiko. Dann hatte man wenigstens Spaß beim Zusehen. Angsthasenfußball ohne Punkte brauche ich nicht.




Hach das hätte von mir sein können. Das bringt es auf den Punkt. Aber wie gesagt, ich sehe zumindest die Tendenz der letzten beiden Spiele eher positiv. Gerade gegen Wob hat es spass gemacht zuzuschauen, da war leider nur eine Mannschaft besser als wir.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.04.2008 08:14 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2007 23:27
Beiträge: 585
Wohnort: HAANNnoo00OOO00ooover!


Offline
Roter Schaumburger hat geschrieben:

Ich staune deshalb im Moment warum hier alle so ruhig sind bei Heckings
8 Punkten aus 10 Spielen und vor allem bei dem Torverhältnis von 38 : 45.
Die Anzahl der Gegentreffer ist doch eine Katastrophe wenn man bedenkt dass Hecking die Defensive mit viel Geld verstärkt hat. Diese Möglichkeit haben Lienen und Neururer erst gar nicht bekommen. Sie haben mit viel weniger Geld aber fast die gleiche Leistung gebracht!

Das sind die Fakten und an die halte ich mich!


Ja und Nein!

Die Punteausbeute und Tordifferenz ist in der Tat ernüchternd!

Aber: Hecking hatte nicht die Möglichkeit die Defensive mit viel Geld zu verstärken!!! Im Gegenteil - er hatte zu keinem Zeitpunkt einen Mertesacker in seiner Abwehr, der ja nun mal unbestritten ein besserer IV ist als Vini oder Fahne! Und geschätzte 400.000 Euro für Ismael halte ich nicht für "die Defensive mit viel Geld verstärkt hat"!!!
Ansonsten ist die Defensive meines Erachtens identisch geblieben! Insofern sollte man mehr über taktische Ausrichtung und System diskutieren! Über Invest-Summen zu reden sollte mit einem Vergleich der investierten Summen anderer Vereine einher gehen und da liegt 96 sicherlich eher im Mittelfeld, insbesondere im Bereich der Investitionen im Defensivbereich!

_________________
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.04.2008 10:25 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Schwiiiips hat geschrieben:
Roter Schaumburger hat geschrieben:

Ich staune deshalb im Moment warum hier alle so ruhig sind bei Heckings
8 Punkten aus 10 Spielen und vor allem bei dem Torverhältnis von 38 : 45.
Die Anzahl der Gegentreffer ist doch eine Katastrophe wenn man bedenkt dass Hecking die Defensive mit viel Geld verstärkt hat. Diese Möglichkeit haben Lienen und Neururer erst gar nicht bekommen. Sie haben mit viel weniger Geld aber fast die gleiche Leistung gebracht!

Das sind die Fakten und an die halte ich mich!


Ja und Nein!

Die Punteausbeute und Tordifferenz ist in der Tat ernüchternd!

Aber: Hecking hatte nicht die Möglichkeit die Defensive mit viel Geld zu verstärken!!! Im Gegenteil - er hatte zu keinem Zeitpunkt einen Mertesacker in seiner Abwehr, der ja nun mal unbestritten ein besserer IV ist als Vini oder Fahne! Und geschätzte 400.000 Euro für Ismael halte ich nicht für "die Defensive mit viel Geld verstärkt hat"!!!
Ansonsten ist die Defensive meines Erachtens identisch geblieben! Insofern sollte man mehr über taktische Ausrichtung und System diskutieren! Über Invest-Summen zu reden sollte mit einem Vergleich der investierten Summen anderer Vereine einher gehen und da liegt 96 sicherlich eher im Mittelfeld, insbesondere im Bereich der Investitionen im Defensivbereich!


@ Roter Schaumburger. Gut auf den Punkt gebracht! Obwohl ich Picard zustimme, was den Auftritt der Mannschaft gegen Stuttgart und Wolfsburg angeht. Das war doch über weite Strecken sehr ansehnlicher Fußball und lässt darauf hoffen, dass zumindest der Unterhaltungswert der nächsten Spiele stimmen wird. An der Tabellenplatzierung wird sich in der Tat wohl nichts entscheidendes mehr ändern.

@ Schwiiiips. Du verweist auf Mertesacker. Aber es ist doch Lienens Verdienst Mertesacker aus dem eigenen Nachwuchs in die Profimannschaft eingebunden zu haben. Stichwort. Nachwuchsförderung. Lienen hat einer ganzen Reihe von Amateuren Einsatzgelegenheiten gegeben. Neururer übrigens auch, obwohl die Zeitungen seine angebliche Mißachtung der Amateure ( Neururer-Ausdruck:"Touristen") ständig zum Thema machten. Rosenthal bekam seinen ersten Einsatz in der Buli übrigens unter Neururer.
Hecking hat im Bereich Nachwuchsförderung am wenigsten vorzuweisen.

Du meinst, Hecking hätte nicht viel für die Verstärkung der Defensive ausgegeben? Das sehe ich aber anders! Zwar ist die Ablöse für Ismael nicht
so hoch gewesen. Aber sein Gehalt wird sehr hoch sein. Du glaubst doch wohl nicht, dass Ismael hierher gekommen wäre, wenn er Gehaltseinbußen gegenüber dem Aussitzen seines Vertrages in München hätte hinnehmen müssen! Das hier ist wahrscheinlich Ismaels letzte Station. Er muss ja - wie die meisten anderen Fußballer auch - von dem Verdienten auch in Zukunft noch zehren. Nicht jeder bekommt hinterher einen lukrativen Anschlussjob, der den gewohnten Lebensstandard garantiert.

Vergessen hast du die Verpflichtung von Kleine. Die hat zumindest dazu geführt, dass Zuraw dauerhaft auf der Bank saß und Geld kostete ohne eine Gegenleistung erbringen zu können. Da Zuraw in meinen Augen besser ist als Kleine und darüberhinaus einer der ganz wenigen Spieler ist, der eine langjährige, gewachsene Bindung an Hannover 96 hat, empfinde ich die Verpflichtung von Kleine als echte Fehlinvestition. Das Schlimmste allerdings ist, dass trotz der Verpflichtung von Kleine und Ismael die Defensive deutlich schlechter geworden ist. Wir haben doch jetzt schon 45 Gegentore eingefangen. Ich habe gerade mal nachgesehen. Bei Neururer hatten wir am Saisonende 47 Gegentore, bei Lienen nur 36.

Angesichts dieser "Entwicklung" in der Öffentlichkeit ständig davon zu sprechen, wir "seien auf einem guten Weg", lässt mich nur noch mit dem Kopf schütteln. Lienen und Neururer mussten für eine weniger dramatische Halbsaison gehen und der Manager und der Geschäftsführer wurden trotz guter wirtschaftlicher Bilanz mit in den Sog gerissen. Damals wurde in den Medien der Eindruck erweckt, sie hätten einen Scherbenhaufen hinterlassen.
Da drängt sich natürlich die Frage auf, warum eine noch schlechtere Entwicklung in einer Halbsaison jetzt kein Grund zur Sorge sein soll.

Es ist diese dickfellige Selbstgerechtigkeit, die mir zur Zeit am meisten Sorgen macht. Eine Wende zum Besseren kann ja nur erfolgen, wenn man bereit ist, Fehler zu erkennen, zu benennen und daran zu arbeiten. Wenn also der Zukauf weiterer Defensivspieler nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat, muss es andere Gründe für die Negativentwicklung geben. Das kann das Training sein, das kann die Motivationsarbeit sein, das kann das Spielsystem sein. Alles beim Alten zu lassen und nur auf die "Ergebniskrise" zu verweisen, ist jedenfalls zu kurz gehüpft


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 149 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 146, 147, 148, 149, 150, 151, 152 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: orwell, passion96 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: