Dass der Herr Dufner, aus meiner Sicht, nicht das gelbe vom Ei ist,
habe ich inzwischen längst geschnallt.
Dass er jedoch kräftig dabei ist, den ganzen Verein lächerlich zu machen, ist ein Unding.
Attribute wie: planlos, ungeschickt, provozierend, unvorbereitet, fehleinschätzend
sind nur eine kleine Auswahl, die mir so aus dem "Schisslaweng" einfallen.
Es gibt genug Beispiele, wo es saudämlich gelaufen ist, wo Geld verbrannt
und Situationen versemmelt wurden.
Ist man Spötter, bleibt einem wenigstens der trockene Spruch:
" hätt' ja auch klappen können" ... Diesen darf man getrost dauernd wiederholen -
ist es doch selten, dass er nicht greift.
Wir haben schon genug Schmalspur-Aspiranten in der Führung, ich kapiere nicht,
dass sich jetzt alle Protagonisten im Scheixxebauen überbieten?
Dass der Herr Kind immer mal für ne' überflüssige Aktion gut ist,
wissen wir seit Jahrzehnten.
Jetzt fängt auch unser Trainer an, komische, merkwürdige Geschichten zu fabrizieren.
Keine klare Linie, ich jedenfalls erkenne sie nicht.
Sturheit, Fehleinschätzung und unglückliche Entscheidungen, weil unbedarft und unerfahren.
Dass kannste dir auch als Youngster nicht lange in diesem Metier leisten,
dann ist dieses große Geschäft kräftig in die Hose gegangen.
Ok. - eigentlich fallen beim Gau alle recht weich ... die Spieler heuern woanders an,
dem Trainer wird es ähnlich gehen -
nur der treue Anhänger sitzt plötzlich Montag abend vor der Glotze
und lernt poplige kleine Fußballplätze kennen,
mit denen er eigentlich dauerhaft abgeschlossen hatte -
gefühlt ner kleinen Ewigkeit.
... und fairerweise sei es doch erwähnt - die Bulizugehörigkeit seit 2002 ist schon top.
Aktuelle Realität: es läuft hier also nach dem Motto:
Jeder so dumm, wie er kann - das hat früher meine Großmutter zu uns Kindern gesagt,
wenn uns mal wieder der Hafer gestochen hat.
Wir waren jedoch kleine, unreife Pöbse,
ausgestattet mit viel zu großen abgelegten third-hand-Klamotten
und viel zu kleinem Taschengeld. Auf uns kam es auch (noch) nicht an,
wir hatten noch Welpenschutz und somit Schonzeit.
Doch unsere roten Entscheider, haben vieles im Überfluss - nur wirklich Ahnung ham se nich.
Es ist wieder eine Zeit angebrochen, wo man besser in großer Runde die Schnauze hält,
dass man Anhänger der Roten ist - gut, ich bin da stur - und hart im Nehmen.
Leute mit weniger Selbstbewußtsein, werden leiden und riskieren
sonst im günstigsten Fall kollektiv belächelt zu werden -
wahrscheinlicher ist jedoch, dass der Scheibenwischer kommt
und man für bekloppt gehalten wird.
Dabei hätte ich fast gewettet,
dass die grellen Zeiten der Box-Böcke und Gebrauchtwagen-Henze längst Geschichte sind.
Warum nur, ist es in Hannover so schwer eine Kombination hinzubekommen,
wo Dinge wie -
Fußballerischer Sachverstand, soziale/fachliche Kompetenz,
Begeisterungsfähigkeit, kaufmännisches Know how und Überzeugungskraft gepaart sind
und sich nicht beissen.
Fortune und visionäre Fähigkeiten würde auch niemand ablehnen,
der gern mal wieder einen Höhenflug mit seinem Verein erleben will,
wenn schon nicht dauerhaft, dann doch wenigstens mal etwas länger.
Doch es ist wohl so, wie ich es häufig in meinem 96-Leben gesagt habe:
" wer schönen Fußball sieht - der wohnt nicht an der Leine "Kopenhagen und Sevilla könnten als Mutmacher herhalten,
aber der Glaube muß dann ein wirklich starker sein ...

... nur - wenn schon die eigene Mannschaft nicht dran glaubt ....
