Saisonplanung 2010/2011 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.04.2010 15:55 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
96Sachse hat geschrieben: playmaker hat geschrieben: Zieler hat sich in einem Interview im Herbst auch ziemlich an den FC herangeschmissen.
Aber die liebäugeln wohl mit Starke. Das tut Hoffenheim auch!
Wobei ich mich dann frage, geht Hildebrandt dann. Weil Starke ist für ne Nummer 2 eigentlich zu stark, oder?
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.04.2010 15:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Hildebrandt biedert sich hintenherum wieder in Stuttgart an. Das Torhüterkarussell wird sich im Sommer, auch während der WM drehen, davon bin ich überzeugt!
Ich glaube auch, das 96 sich an dem Pokern um Torhüter beteiligen wird. Ich glaube nicht, das man einen unerfahrenen 2. Mann holt!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.04.2010 16:19 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Es sieht wohl so aus, gerade wenn man bedenkt, dass 96 im Winter kurzfrsitig einen Keeper verpflichten wollte, der Ambitionen auf die Nr.1 hat.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert Enke 96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.04.2010 18:27 |
|
Registriert: 03.02.2010 18:38 Beiträge: 1061
|
Ich hoffe Zieler wird geholt.Dann haben wir 2 junge (sehr) gute Torhüter
_________________ Tor: Zieler Abwehr: Cherundolo-Pogatetz-Haggui-Schulz Mittelfeld: Ya Konan-Stindl-Pinto-Pander Sturm: Abdellaoue-Schlaudraff
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.04.2010 20:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Ich würde lieber einen gestandenen, guten, erfahrenen Bundesligatorhüter holen...
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.04.2010 21:38 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Für uns, ich gehe fest von der Planung für die 1. Liga aus, spielt es nicht die entscheidende Rolle Namen zu verpflichten.
Die Chemie im Team muss stimmen. Gerade für einen Verein wie 96 ist es halt wichtig einen Kader zusammenzustellen, der harmoniert und als Mannschaft funktioniert. Keine Unruhe durch Spieler die Hannover als Zwischenstation sehen, kein Zickenkrieg, keine ausufernde Gehälter und dadurch herein getragene Unruhe. Ein Kader, abgestimmt aufs Kollektiv.
Für unsere bescheidenen Verhältnisse brauchen wie ein gutes Scouting, welches nicht den Spieler sucht, sondern die Mannschaft.
Vielleicht lernt man hier ja aus der Vergangenheit. Wobei ich das momentan nicht glauben kann, mit Sonnenkönig Kind am Ruder.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.04.2010 09:06 |
|
Registriert: 16.04.2007 19:00 Beiträge: 190
|
96Sachse hat geschrieben: Ich glaube auch, das 96 sich an dem Pokern um Torhüter beteiligen wird. Ich glaube nicht, das man einen unerfahrenen 2. Mann holt! Wieso denn nur das eine oder das andere? Meines Erachtens brauchen wir sowieso neue 2 Torhüter. In Liga 2 mag es funktionieren, mit 2 guten jungen Torhütern ins Rennen zu gehen (siehe Kaiserslautern), aber in Liga 1 sind 3 Torhüter eigentlich überall Standard. Wir hatten die letzten Jahre nur noch 2 + Jensen, welcher aber vorwiegend Keeper der Amas war. Letzterer und Gospodarek gehen wohl nach der Saison. Fromlowitz, Zieler und ein erfahrener Torwart wären eine klasse Besetzung. Das muss kein Übertorwart sein, aber einer der schon die Klasse eines Kirschtein, Kiraly etc hat und sich auch als Nr.2 zufrieden gibt. Ein Kiraly mit seiner Erfahrung wäre hier evtl ideal - zumal seine Karriere dem Ende zu geht. trinkteufel hat geschrieben: 96Sachse hat geschrieben: playmaker hat geschrieben: Zieler hat sich in einem Interview im Herbst auch ziemlich an den FC herangeschmissen.
Aber die liebäugeln wohl mit Starke. Das tut Hoffenheim auch! Wobei ich mich dann frage, geht Hildebrandt dann. Weil Starke ist für ne Nummer 2 eigentlich zu stark, oder?
Denke auch dass Hildebrandt bei Hoffenheim geht. Das Starke durch einen Wechsel automatisch Nummer 1 vor Haas wäre, sehe ich so aber nicht. Ganz im Gegenteil: Haas hat wenn er eingesetzt wurde, gute Leistungen vollbracht & sein Vertrag wurde nun verlängert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.04.2010 10:42 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Nach solchen Auftritten wie gestern freut man sich noch mehr auf den unvermeidlichen Umbruch - ob in Liga 1 oder Liga 2. Und der wird es in sich haben, ob man will oder nicht.
Ganz sicher weg:
Koné
Tschino
Durica
Wahrscheinlich weg:
Djakpa
Vinicius
Balitsch
Jensen
Gospodarek
Zizzo
Offen:
Elson
Bruggink
Pinto
USA
Höchstens Stand-by:
Lala
Heißt auf gut deutsch: 14 (!) Spieler stehen mindestens auf der Kippe. Bei Hanke und Schlaudraff wartet man zudem auf Interessenten.
Also wenn das keine klaren Hinweise auf einen drastischen Umbruch sind, weiß ich auch nicht 
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.04.2010 10:48 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16645
|
Big96 hat geschrieben: Nach solchen Auftritten wie gestern freut man sich noch mehr auf den unvermeidlichen Umbruch - ob in Liga 1 oder Liga 2. Und der wird es in sich haben, ob man will oder nicht. Ganz sicher weg:Koné Tschino Durica Wahrscheinlich weg:Djakpa Vinicius Balitsch Jensen Gospodarek Zizzo Offen:Elson Bruggink Pinto USA Höchstens Stand-by:Lala Heißt auf gut deutsch: 14 (!) Spieler stehen mindestens auf der Kippe. Bei Hanke und Schlaudraff wartet man zudem auf Interessenten. Also wenn das keine klaren Hinweise auf einen drastischen Umbruch sind, weiß ich auch nicht  und das ist es ja, bei Erstligaerhalt kann finanziell so ein Umbruch nicht gehen, das ist hier ein Faß ohne Boden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.04.2010 10:58 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
rotsticker hat geschrieben: und das ist es ja, bei Erstligaerhalt kann finanziell so ein Umbruch nicht gehen, das ist hier ein Faß ohne Boden.
Die Aussage verstehe ich nicht
Wenn die Klasse gehalten wird, kommt der Umbruch auch. Wir sind jetzt quasi schon an einem point of no return...
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
deBris
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.04.2010 10:58 |
|
Registriert: 12.02.2009 12:48 Beiträge: 691
|
warum soll das nicht gehen können?
Wenn ein Trainer die komplette Vorbereitungszeit hat, sollte es möglich sein, der Mannschaft ein anderes Gesicht zu verpassen. Ich hoffe das JS bereits einiges im Vorfeld angestossen hat um nach der Saison sofort reagieren zu können. Mit Stindl ist ja der erste Transfer bereits unter Dach und Fach....
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.04.2010 11:54 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16645
|
Big96 hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: und das ist es ja, bei Erstligaerhalt kann finanziell so ein Umbruch nicht gehen, das ist hier ein Faß ohne Boden. Die Aussage verstehe ich nicht Wenn die Klasse gehalten wird, kommt der Umbruch auch. Wir sind jetzt quasi schon an einem point of no return... ja ,aber ob dann ein vernünftiger radikaler Schnitt passiert ist fragwürdig. Wenn man höchstens nur eine Hand voll austauscht sind zu viele Altlasten die die dann wenigen Neuen mit in ihr Leistungsschema reinreißen.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.04.2010 12:34 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
ein schnitt wird kommen, so oder so. 14 oder mehr spieler werden die roten verlassen. aber egal ob 1. oder 2.bl, 96 hat kein geld für namhafte verstärkungen. und ich find´s auch nicht schlimm, denn die letzten 3 jahre waren alle namhaften verpflichtungen doch reinfälle. hanke und schlaudraff allen voran.
ich erwarte keine wunderdinge, aber ich erwarte das die jungs die auf dem platz stehen und unseren verein repäsentieren alles dafür geben. und solche spieler, auch talentierte, gibt es günstig oder sogar ablösefrei.
ich will wieder eine mannschaft erleben, die mit herzblut spielt und sich zerreißt. sogenannte topprofis kann sich 96 eh nicht leisten und brauchen wir auch nicht. ein guter manager (js ?) wird die richtigen finden, egal in welcher liga wir spielen werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
MauriceCheeks
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.04.2010 13:41 |
|
Registriert: 31.03.2008 15:58 Beiträge: 2
|
marVin hat geschrieben: Für uns, ich gehe fest von der Planung für die 1. Liga aus, spielt es nicht die entscheidende Rolle Namen zu verpflichten.
Die Chemie im Team muss stimmen. Gerade für einen Verein wie 96 ist es halt wichtig einen Kader zusammenzustellen, der harmoniert und als Mannschaft funktioniert. Keine Unruhe durch Spieler die Hannover als Zwischenstation sehen, kein Zickenkrieg, keine ausufernde Gehälter und dadurch herein getragene Unruhe. Ein Kader, abgestimmt aufs Kollektiv.
Für unsere bescheidenen Verhältnisse brauchen wie ein gutes Scouting, welches nicht den Spieler sucht, sondern die Mannschaft.
Vielleicht lernt man hier ja aus der Vergangenheit. Wobei ich das momentan nicht glauben kann, mit Sonnenkönig Kind am Ruder.
Sehe ich genauso. Mannschaften, die total zusammenhalten und eine Einheit sind, spielen im Großen und Ganzen (sprich von Ausrutschern und kurzen Krisen abgesehen) JEDE Saison über ihrem Niveau.
Da gibt es unzählige Beispiele. Diese Saison sind das beispielsweise Schalke, Dortmund und Mainz. Zumindest in der Hinrunde auch Leverkusen.
Vor allem aber Pauli hat da richtig gute Arbeit geleistet, an der wir uns orientieren sollten. Um erfahrene Leistungsträger auf fundamentalen Positionen ( Hain, Morena, Lehmann, Bruns, Ebbers) spielen viele hunrige hochtalentierte Jungnationalspieler ( Okczipka, Naki, Sukuta-Pasu, Kruse, Takyi). Dazu wurde der Kader mit Spielern aufgefüllt, die zwar spielerisch nicht mehr als Zweitliganiveau erreichen, aber durch unglaublich viel Kampf und Leidenschaft ob der Liebe zum Verein (Boll, Schulz, Lechner, Borger..) stetig über ihrem Niveau spielen.
Im Grunde kann doch jeder ehemals aktive Hobbykicker, der mal in 3, 4 Vereinen gespielt hat, bestätigen, dass mangelnde Qualität durch mannschaftliche Geschlossenheit und Leidenschaft absolut kompensiert werden kann.
Hier ist Nürnberg für mich ein gutes Beispiel. Die spielen unter Hans Meyer diese eine richtig starke Saison, gewinnen den DFB-Pokal, ziehen in den Uefa-Cup ein und das mit Spielern wie Dominik Reinhardt, Markus Schroth und Raphael Schäfer, die zwar nicht dortoben hingehörten aber aus der Region kamen und sich total zerrissen haben. Nächste Saison war mir Schäfer ein wichtiger Führungsspieler weg, mit Charisteas, Koller oder Misimovic kamen profitgeilere Spieler, die mit dem Verein bis dato rein gar nichts zu tun hatten und sie steigen ab. Mit Karlsruhe war das ähnlich.
Ich denke aber, dass mit der Verpflichtung von Stindl ein Schritt in die richtige Richtung getan ist. Der fällt für mich genau ins Muster.
Tor: Ich bin zwar ein absoluter Befürworter davon, Fromlowitz aufzubauen. Aber ehrlich gesagt weiß ich gar nicht genau, ob es dafür nicht schon zu spät ist. Der genauso überflüssige wie in der Außendarstellung unfassbar peinliche Versuch, Tremmel im Winter zu holen, hat Flo ganz offensichtlich zu denken gegeben. Das hat er so mehrmals geäußert und ich kann es gut verstehen. Sicher hat er ne Hand voll Fehler gemacht und strahlt nicht die Ruhe aus wie Enke, aber wenn man das von ihm erwartet, braucht man keinen U21 Torwart auf Perspektive verpflichten.
Bis gestern dachte ich dann, das Thema wäre langsam vergessen. Dann kamm MK großer Auftritt, in dem er wieder vollkommen taktloss die Abwehr "inklusive Torwart" kritisiert, bzw. gewohnt kaufmännisch als "nicht ideal besetzt" verklausuliert.
Falls das zukünftige Trainerteam sich dennoch dazu entscheidet, Fromlowitz weiter zu fördern, sollte man zumindest einen jungen, deutschen talentieren Torwart nehmen, davon gibts ja mehr als genug. Da ich nicht sicher bin, was für eine Rolle Sievers im Team spielt bzw. wie sehr plädier ich nicht unbedingt für einen erfahrenen hinter Fromlowitz.
Abwehr: Ich würde auf jeden Fall Cherundolo auf rechts behalten. Bin seit Jahren kein großer Befürworter mehr von ihm, da er in der Offensive einfach zu selten stark ist und durch seine Unkonzentriertheit zumind. die letzten beiden Saisons zu viele Gegentore verschuldet hat. Halte ihn aber charakterlich für einen absoluten Führungsspieler und für die 2 Liga sollte es leistungsmäßig dicke reichen. Erste auch noch ein Jahr, an ihm liegt es nicht. Dazu als Backup bspw. Julian Koch vom BVB, falls die für Owomoyela den Ersatz holen, an dem sie dran sein sollen. Oder sonst Chahed, falls der günstig ist.
Innen bin ich dafür, zumindest Schulz bei finanzieller Möglichkeit zu binden. Charakterlich einwandfrei, Führungsspieler par excellence imho und leistungsmäßig für die 2 Liga sicher ein Bollwerk, ähnlich wie Amedick diese Saison bei Lautern. Haggui ist bei Abstieg sicher zu teuer und bei seinem Gehalt in Relation zu seiner Rolle in der Mannschaft absolut zu ersetzen. Eggimann und Vini sollten Platz für zwei junge hungrige machen.
Habe da Toprak, Hünemeier und S. Langkamp im Auge.
Rausch links, dazu einen zweiten talentierten LV mit Potential oder Djakpa halten.
Mittelfeld: Würde hier Andreasen versuchen zu halten, dazu ist eine Elson Verpflichtung auch bei Abstieg nicht unrealistisch, wenn wir ein paar Spieler loswerden. Dann haben wir zentral sowohl offensiv als auch defensiv zwei Leitfiguren auf sehr wichtigen Positionen. Dazu für rechts oder als zweiten DM bei nem 4-3-3 Schmiedebach und Pinto behalten. Beides Kämpfer, charakterlich gut und günstig. Dazu Rama, Rosenthal und einen der beiden Leader Balitsch/Bruggink würde ich noch behalten.
Dazu wieder junge Talente. Stindl kommt. Mir fallen spontan Öztekin, Yalcin, Ekici, Esswein ein. Vielleicht Ayik leihen.
Sturm: Da Didi gesagt hat, er möchte auch in der zweiten Liga bleiben, geh ich mal davon aus, dass er bleibt. Schlaudraff, Hanke, Kone, Stajner und Forssell weg. Stajner ist der Einzige, bei dem es mir leid tut, aber sein großes Plus war immer der Einsatz und der fehlt die letzten Jahre, vor allem in diesem so wichtigen, total. Dazu war er noch nie konstant, die Lücken werden auch immer Größer.
Bin gerade im Sturm für hohen Konkurrenzkampf. Insbesondere wenn man viele eher bundesligaunerfahrene Spieler hat, die sich beweisen müssen, stellt auch keiner so leicht den Anspruch auf einen Stammplatz, sodass schlechte Stimmung aufkommen könnte.
Holen wir noch einen etablierten Stürmer, bei Bochums Abstieg z.b. Sestak, und dazu Talente wie Harnik, Nöthe, F. Kroos, Bartels, Könnecke sind wir sicher gut aufgestellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert Enke 96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.04.2010 16:09 |
|
Registriert: 03.02.2010 18:38 Beiträge: 1061
|
MauriceCheeks hat geschrieben: marVin hat geschrieben: Für uns, ich gehe fest von der Planung für die 1. Liga aus, spielt es nicht die entscheidende Rolle Namen zu verpflichten.
Die Chemie im Team muss stimmen. Gerade für einen Verein wie 96 ist es halt wichtig einen Kader zusammenzustellen, der harmoniert und als Mannschaft funktioniert. Keine Unruhe durch Spieler die Hannover als Zwischenstation sehen, kein Zickenkrieg, keine ausufernde Gehälter und dadurch herein getragene Unruhe. Ein Kader, abgestimmt aufs Kollektiv.
Für unsere bescheidenen Verhältnisse brauchen wie ein gutes Scouting, welches nicht den Spieler sucht, sondern die Mannschaft.
Vielleicht lernt man hier ja aus der Vergangenheit. Wobei ich das momentan nicht glauben kann, mit Sonnenkönig Kind am Ruder. Sehe ich genauso. Mannschaften, die total zusammenhalten und eine Einheit sind, spielen im Großen und Ganzen (sprich von Ausrutschern und kurzen Krisen abgesehen) JEDE Saison über ihrem Niveau. Da gibt es unzählige Beispiele. Diese Saison sind das beispielsweise Schalke, Dortmund und Mainz. Zumindest in der Hinrunde auch Leverkusen. Vor allem aber Pauli hat da richtig gute Arbeit geleistet, an der wir uns orientieren sollten. Um erfahrene Leistungsträger auf fundamentalen Positionen ( Hain, Morena, Lehmann, Bruns, Ebbers) spielen viele hunrige hochtalentierte Jungnationalspieler ( Okczipka, Naki, Sukuta-Pasu, Kruse, Takyi). Dazu wurde der Kader mit Spielern aufgefüllt, die zwar spielerisch nicht mehr als Zweitliganiveau erreichen, aber durch unglaublich viel Kampf und Leidenschaft ob der Liebe zum Verein (Boll, Schulz, Lechner, Borger..) stetig über ihrem Niveau spielen. Im Grunde kann doch jeder ehemals aktive Hobbykicker, der mal in 3, 4 Vereinen gespielt hat, bestätigen, dass mangelnde Qualität durch mannschaftliche Geschlossenheit und Leidenschaft absolut kompensiert werden kann. Hier ist Nürnberg für mich ein gutes Beispiel. Die spielen unter Hans Meyer diese eine richtig starke Saison, gewinnen den DFB-Pokal, ziehen in den Uefa-Cup ein und das mit Spielern wie Dominik Reinhardt, Markus Schroth und Raphael Schäfer, die zwar nicht dortoben hingehörten aber aus der Region kamen und sich total zerrissen haben. Nächste Saison war mir Schäfer ein wichtiger Führungsspieler weg, mit Charisteas, Koller oder Misimovic kamen profitgeilere Spieler, die mit dem Verein bis dato rein gar nichts zu tun hatten und sie steigen ab. Mit Karlsruhe war das ähnlich. Ich denke aber, dass mit der Verpflichtung von Stindl ein Schritt in die richtige Richtung getan ist. Der fällt für mich genau ins Muster. Tor: Ich bin zwar ein absoluter Befürworter davon, Fromlowitz aufzubauen. Aber ehrlich gesagt weiß ich gar nicht genau, ob es dafür nicht schon zu spät ist. Der genauso überflüssige wie in der Außendarstellung unfassbar peinliche Versuch, Tremmel im Winter zu holen, hat Flo ganz offensichtlich zu denken gegeben. Das hat er so mehrmals geäußert und ich kann es gut verstehen. Sicher hat er ne Hand voll Fehler gemacht und strahlt nicht die Ruhe aus wie Enke, aber wenn man das von ihm erwartet, braucht man keinen U21 Torwart auf Perspektive verpflichten. Bis gestern dachte ich dann, das Thema wäre langsam vergessen. Dann kamm MK großer Auftritt, in dem er wieder vollkommen taktloss die Abwehr "inklusive Torwart" kritisiert, bzw. gewohnt kaufmännisch als "nicht ideal besetzt" verklausuliert. Falls das zukünftige Trainerteam sich dennoch dazu entscheidet, Fromlowitz weiter zu fördern, sollte man zumindest einen jungen, deutschen talentieren Torwart nehmen, davon gibts ja mehr als genug. Da ich nicht sicher bin, was für eine Rolle Sievers im Team spielt bzw. wie sehr plädier ich nicht unbedingt für einen erfahrenen hinter Fromlowitz. Abwehr: Ich würde auf jeden Fall Cherundolo auf rechts behalten. Bin seit Jahren kein großer Befürworter mehr von ihm, da er in der Offensive einfach zu selten stark ist und durch seine Unkonzentriertheit zumind. die letzten beiden Saisons zu viele Gegentore verschuldet hat. Halte ihn aber charakterlich für einen absoluten Führungsspieler und für die 2 Liga sollte es leistungsmäßig dicke reichen. Erste auch noch ein Jahr, an ihm liegt es nicht. Dazu als Backup bspw. Julian Koch vom BVB, falls die für Owomoyela den Ersatz holen, an dem sie dran sein sollen. Oder sonst Chahed, falls der günstig ist. Innen bin ich dafür, zumindest Schulz bei finanzieller Möglichkeit zu binden. Charakterlich einwandfrei, Führungsspieler par excellence imho und leistungsmäßig für die 2 Liga sicher ein Bollwerk, ähnlich wie Amedick diese Saison bei Lautern. Haggui ist bei Abstieg sicher zu teuer und bei seinem Gehalt in Relation zu seiner Rolle in der Mannschaft absolut zu ersetzen. Eggimann und Vini sollten Platz für zwei junge hungrige machen. Habe da Toprak, Hünemeier und S. Langkamp im Auge. Rausch links, dazu einen zweiten talentierten LV mit Potential oder Djakpa halten. Mittelfeld: Würde hier Andreasen versuchen zu halten, dazu ist eine Elson Verpflichtung auch bei Abstieg nicht unrealistisch, wenn wir ein paar Spieler loswerden. Dann haben wir zentral sowohl offensiv als auch defensiv zwei Leitfiguren auf sehr wichtigen Positionen. Dazu für rechts oder als zweiten DM bei nem 4-3-3 Schmiedebach und Pinto behalten. Beides Kämpfer, charakterlich gut und günstig. Dazu Rama, Rosenthal und einen der beiden Leader Balitsch/Bruggink würde ich noch behalten. Dazu wieder junge Talente. Stindl kommt. Mir fallen spontan Öztekin, Yalcin, Ekici, Esswein ein. Vielleicht Ayik leihen. Sturm: Da Didi gesagt hat, er möchte auch in der zweiten Liga bleiben, geh ich mal davon aus, dass er bleibt. Schlaudraff, Hanke, Kone, Stajner und Forssell weg. Stajner ist der Einzige, bei dem es mir leid tut, aber sein großes Plus war immer der Einsatz und der fehlt die letzten Jahre, vor allem in diesem so wichtigen, total. Dazu war er noch nie konstant, die Lücken werden auch immer Größer. Bin gerade im Sturm für hohen Konkurrenzkampf. Insbesondere wenn man viele eher bundesligaunerfahrene Spieler hat, die sich beweisen müssen, stellt auch keiner so leicht den Anspruch auf einen Stammplatz, sodass schlechte Stimmung aufkommen könnte. Holen wir noch einen etablierten Stürmer, bei Bochums Abstieg z.b. Sestak, und dazu Talente wie Harnik, Nöthe, F. Kroos, Bartels, Könnecke sind wir sicher gut aufgestellt.
eine ähnliche Meinung habe ich auch.Diesesmal vielleicht ein paar junge Stümrer holen,vielleicht auch Rubic aus der 2.Mannschaft.
_________________ Tor: Zieler Abwehr: Cherundolo-Pogatetz-Haggui-Schulz Mittelfeld: Ya Konan-Stindl-Pinto-Pander Sturm: Abdellaoue-Schlaudraff
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.04.2010 16:17 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
@ MauriceCheeks
Ich kann dir in weiten Teilen zustimmen. Allerdings ist ein Kauf von Elson nach jetztigem Verletzungsstand mit einem viel (!!!) zu großen Risiko verbunden. Anzustreben wäre eine erneute Ausleihe mit Kaufoption. Der VfB hätte ihn von der Gehaltsliste, 96 ein kalkulierbares Risiko und Elson den Club, bei dem er sich wohlfühlt.
Dass Eggimann, Hanke und Schlaudraff besser heute als morgen gehen sollen, ist klar. Nur leider dürfte kein Verein so dämlich sein, für diese Spieler auch nur eine müde Mark hinzulegen. Ablösefrei ziehen lassen wäre eine Option, denn dann hätte 96 diese sündhaft teuren Spieler von der Gehaltsliste. ich gehe jedoch davon aus, dass diese Herren – vor allem Hanke und Schlaudraff – hier ihre Verträge bis zum letzten Tag aussitzen (im wahrsten Sinne des Wortes).
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.04.2010 09:55 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
ich glaube nicht, das spieler wie hanke, eggiman und schlaudraff ihre verträge aussitzen werden. in liga 2 droht die gehaltskürzung um 40%, in liga1 die tribüne. und damit das sportliche karriereende! wenn genügend druck auf diese spieler ausgeübt wird, werden sie sich schon noch einen neuen verein suchen und auch finden. alle drei haben noch ein paar profijahre vor sich, und die berater wollen auch kohlen sehen.
was meine vorschreiber geschrieben haben, ist durchaus richtig: mit einer guten mischung im team kann man einiges kompensieren, der niedergang bei 96 begann mit der verpflichtung sogenannter stars, der das team auseinanderdividierte. andere vereine setzen auf das funktionierende kollektiv, wie mainz oder frankfurt beispielsweise, die bewusst bisher auf die verpflichtung von "krachern" verzichteten, auch wegen der finanziellen gratwanderung, die damit einhergeht. auf diesen pfad zurück muss auch hannover wieder kommen, wir brauchen keine megastars, die nur unnötig viel geld verschlingen, sondern gut funktionierene spieler, die sich in das team einbringen und den zuschauern vermitteln, das sie alles für diesen verein geben. mit dem derzeitigen team habe ich da so meine probleme!
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
HalliGalli96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2010 17:19 |
|
Registriert: 18.04.2010 14:34 Beiträge: 20
|
Jango hat geschrieben: Hmm, einige machen sich hier wohl zum Motto: "Never change a losing Team".
Egal ob wir jetzt in der ersten Liga bleiben, oder eben Absteigen, es muss etwas gemacht werden.
Wenn es gelingen würde, einige Spieler sogar zu verkaufen, sollte dies getan werden. Von Leistung kann in letzter Zeit niemand mehr sprechen und wenn wieder Geld in der Kasse wäre, hätten wir auch ein angenehmeres Polster.
Mein Plan für die Zukunft wäre wirklich mehr auf die Jugend zu setzen, also ein Team um einige erfahrene Spieler herum aufzubauen.
das unterstreiche ich zu 100 % 
_________________ Auch eine Niederlage gehört zum Weg des Sieges
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.04.2010 12:51 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
Also, ich habe gestern Abend schon im VT von Sport1 gelesen das Herr Harnik nicht nach Bremen zurück möchte, Kosten an Ablöse ca. 300.000€uronen.
Da ich den jungen Mann schon einmal als potentielles Einkausobjekt angesehen habe, so möchte ich dies hier nochmal ________, richtig unterstreichen.
Da er ein weiteres Engagement in Dusseldorf nicht ausgeschloßen hat, so sollte 96 doch mal die Angelschnur Richtung Rheinland auswerfen.
http://www.transfermarkt.de/de/martin-harnik/profil/spieler_31159.html
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Angelschnur mit mehreren Haken Verfasst: 27.04.2010 11:50 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
bierselig96 hat geschrieben: Also, ich habe gestern Abend schon im VT von Sport1 gelesen das Herr Harnik nicht nach Bremen zurück möchte, Kosten an Ablöse ca. 300.000€uronen. Da ich den jungen Mann schon einmal als potentielles Einkausobjekt angesehen habe, so möchte ich dies hier nochmal ________, richtig unterstreichen. Da er ein weiteres Engagement in Dusseldorf nicht ausgeschloßen hat, so sollte 96 doch mal die Angelschnur Richtung Rheinland auswerfen. http://www.transfermarkt.de/de/martin-harnik/profil/spieler_31159.html
Für die 2.Bundesliga guter Spieler
Die Angelschnur haben 4-5 andere Angler schon längst ausgeworfen
vieleicht hat Düsseldorf ihn schon weiterhin geködert.
Wenn HSV96 weiterhin Bundesliga spielen darf,ist er auch nur Durchschnitt
aber für die rechte Seite brauchbar.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
|