Taktik, Spielweise 2010/2011 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 24.10.2010 13:59 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16604
|
kevin96 hat geschrieben: man darf auch den wiederkehrenden Carlitos nicht vergessen wenn der ne gute Rückrunde spielt, haben wir wohl eine Sorge weniger. na ja, leider ist er so lange verletzt und für mich vorher ein unbekannter Spieler von einem Schweizer Club,da tue ich mich schwer in Richtung "Carlitos erstes Spiel ,er kam sah und siegte". Erst mal sehen wie er aus den Startlöchern kommt
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 25.10.2010 07:09 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
sicher wird carlitos nach seiner genesung eine weitere option darstellen. aber er ist kein reiner stürmer sondern eher im rm zu sehen. da hat sich stoppelkamp aber schon festgespielt. was die mannschaft braucht, ist ein dritter gefährlicher stürmer neben dyk&moa. eine weitere schwachstelle wäre ein 10er und einer der vernünftige standards schießt.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 25.10.2010 11:23 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
als Stürmer habe ich ihn auch gar nicht gesehen sondern eher für diesen Punkt: Zitat: eine weitere schwachstelle wäre ein 10er und einer der vernünftige standards schießt. ich denke auch ein weiterer Stürmer hat Priorität, ist aber wahrscheinlich nur dann zu realisieren, wenn man die alten los wird.
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
°rYu°
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 25.10.2010 12:45 |
|
Registriert: 07.11.2008 15:53 Beiträge: 618 Wohnort: zuhause
|
kevin96 hat geschrieben: ...]weiterer Stürmer hat Priorität[... warum das denn? wir haben 2 sehr gut funktionierende sturm-spitzen...mike machte bislang einen guten "joker"-eindruck. damit wären wir bei 3 stürmer, die eine bessere form b.z.w. bzw. ein besseres leistungsvermögen aufweisen...die werden sich wohl nicht ohne murren auf dei bank setzen lassen. -> im sturm sehe ich absolut keinen handlungsbedarf das mittelfeld ist für mich immernoch eine "problem-zone"...(mit der man immerhin aber bis auf platz 3 gekommen ist). ob es ein "10-er" sein muss, das weiß ich nicht. irgendwie vermisse ich da balitsch und seine antreiber-fähigkeiten.
_________________ wenn der stumme dem tauben sagt was der blinde gesehen hat...!
WHO IS THE COON?
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 25.10.2010 13:09 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Wenn man Probleme auf irgendwelchen Positionen diagnostizieren will, dann ist das für mich MOMENTAN das Flügelspiel bzw die Flügelpositionen.
Rausch zB hat mir klasse gefallen gegen Köln, Stoppelkamp könnte vielleicht eine Pause erhalten. Von Chahed halte nicht nicht so viel, ich weiß nicht. Ich war damals froh als er kam, aber irgendwie.. Ich weiß auch nicht so recht.. Man muss abwarten was mit Carlitos ist. Kommt der im Winter wieder & ist klasse, dann sehe ich im Moment 0 Bedarf zu handeln.
Mal schauen wie die Vertragsgespräche laufen. U.A. mit Schmiedebach,Konan,Schulz Haggui usw.
Es muss Aufgabe sein, am Besten keinen gehen zu lassen, einen weiteren Umbruch können wir nicht gebrauchen, das klappt nicht immer so, wie diesen Sommer.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 25.10.2010 13:21 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Basti387 hat geschrieben: einen weiteren Umbruch können wir nicht gebrauchen, das klappt nicht immer so, wie diesen Sommer.  Man kann sich momentan richtig erfreuen,wenn man sieht was aus dem letzten Umbruch geworden ist. Man hätte damals doch nie im Leben geglaubt,dass Schmadtke und Slomka so eine spielstarke Mannschaft in die Liga schicken werden. Nach dem Pokal-Aus war der Kuchen doch schon wieder gegessen. Mein Dank geht an Slomka und Schmadtke! 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 25.10.2010 13:32 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
Zitat: warum das denn? wir haben 2 sehr gut funktionierende sturm-spitzen...mike machte bislang einen guten "joker"-eindruck. damit wären wir bei 3 also wir haben 2 Stürmer die zusammen gut funktionieren. Aber wir haben auch gesehen was passiert wenn einer von beiden ausfällt. Gleichwertiger Ersatz sieht anders aus. Hanke kann man mal einwechseln. Aber als wirklich sinnvolle Alternative hat er sich noch nicht bewiesen. Es gibt für mich einen wesentlichen Unterschied zu den Positionen im Mittelfeld. Im Sturm haben wir bereits jeden schonmal auf dem Feld gesehen und einen wirklich bleibenden Eindruck hat neben Didi und Moa keiner hinterlassen (außer das Hanke mal etwas auffälliger war. Das liegt aber auch daran das man den kleinsten Leistungsanstieg schon als sehr positiv wahrnimmt). Im Mittelfeld haben wir noch Hoffnung in Evseev und Beasley, sowie den zurückkehrenden Carlitos. Was die letztendlich auf dem Platz zeigen, weiß man natürlich nicht. Wenn sich Carlitos auf rechts bewähren könnte, ist mit Stoppelkamp aber auch eine weitere Stürmeralternative frei geworden.
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 25.10.2010 13:45 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Spot on, Kevin96 Du hast die Situation im Sturm auf den Punkt gebracht. Ich bin mir übrigens weiterhin sicher, dass im Winter (bei normalem Heilungsverlauf) Elson kommt. Zusammen mit Carlitos hätte man dann einige Optionen im OM.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
°rYu°
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 25.10.2010 13:58 |
|
Registriert: 07.11.2008 15:53 Beiträge: 618 Wohnort: zuhause
|
Big96 hat geschrieben: ...]Ich bin mir übrigens weiterhin sicher, dass im Winter (bei normalem Heilungsverlauf) Elson kommt.[... ja hoffentlich nicht... kevin96 hat geschrieben: ..]Sturm haben wir bereits jeden schonmal auf dem Feld gesehen und einen wirklich bleibenden Eindruck hat neben Didi und Moa keiner hinterlassen....]Hanke mal etwas auffälliger war[...]Stoppelkamp aber auch eine weitere Stürmeralternative frei geworden. eben  hanke machte für mich das, was ich von ihm als ergänzungs-spieler erwarte...er ergänzte das spiel 
_________________ wenn der stumme dem tauben sagt was der blinde gesehen hat...!
WHO IS THE COON?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 04.11.2010 09:21 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
laut haz von heute wird wohl eggimann in der startelf spielen. mit avevor hätte ich keine bedenken gegen dortmund....aber eggi?? 
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 04.11.2010 11:12 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
Gunther hat geschrieben: laut haz von heute wird wohl eggimann in der startelf spielen. mit avevor hätte ich keine bedenken gegen dortmund....aber eggi??  ich fand Eggimann Ende der letzten Saison zwar mal wieder ganz in Ordnung, kann es aber im Moment eigentlich nicht verstehen. Meiner Meinung nach hat Avevor sich genug Kredit erspielt, auch gegen die Dortmunder auflaufen zu dürfen. Und mit Haggui hat er ja auch immernoch einen erfahrenen Spieler an seiner Seite. Jetzt stellt man einen 1,90m großen Haggui neben einen 1,93m großen Eggimann und denen laufen Leute wie Kagawa, Sahin, Götze und wie sie alle heißen durch die Beine. Ich habe irgendwie das Gefühl das ein Avevor da im Vorteil wäre, gegen solch geshmeidige Spieler.
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 04.11.2010 11:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Gegen den BvB habe ich mal wieder ein gutes Gefühl. Das Stadion ist ausverkauft, die Dortmunder werden schon als Übermannschaft gefeiert - das passt. Die kommen genau richtig, denn wir müssen nicht den Aufbaugegner spielen.
Sollte das mit Eggimann allerdings stimmen, teile ich die Bedenken von Kevin96. Ausgerechnet gegen den BvB zum 1. mal nach so langer Pause wieder in der Startelf? Da würde ich an Slomkas Verstand zweifeln und meinen Tipp nochmal überdenken. Aber ich nehme an, das ist nur ein Bluff.
Diesen Beitrag in der "Spiele-Rubrik" zu wiederholen, verkneife ich mir.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 04.11.2010 14:26 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
kevin96 hat geschrieben: (...) Jetzt stellt man einen 1,90m großen Haggui neben einen 1,93m großen Eggimann und denen laufen Leute wie Kagawa, Sahin, Götze und wie sie alle heißen durch die Beine. Ich habe irgendwie das Gefühl das ein Avevor da im Vorteil wäre, gegen solch geshmeidige Spieler. Ja, die Schwatt-Gelben spielen derzeit schon einen richtig guten Ball. kevin96 hat ein paar Namen genannt, die dafür sprechen, und die auch unsere defensiven Mittelfeld-Leute irgendwie ausbremsen müssen. Richtig gefährlich und kaum auszuschalten ist aber nach meiner Einschätzung vor allem dieser Instinkt-Spieler Barrios. Während „Jackson“ gegen die Kraft-Spieler wie etwa Dzeko und Grafitte noch recht gut aussehen konnte, ist unser Nachwuchstalent gegen die abgezockten Goalgetter, finde ich, einfach noch zu grün. Da ist Eggimanns Erfahrung vielleicht wertvoller. Denn am Sonntag wird es eben darauf ankommen, dass verhindert werden muss, dass dieser Typ Stürmer, im Spiel vielleicht sonst eher selten zu sehen, aber im entscheidenden Moment den Scheitel oder die Fußspitze früher am Ball ist. Schon Gomez hat gezeigt, was Avevor noch fehlt. Und Barrios stürmt mindestens in der gleichen Liga.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 04.11.2010 15:07 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
man sollte eggimann da nicht verheizen. (außerdem möchte man ihn gerne abgeben, das würde nach einem einsatz noch schwerer werden. wie man sieht, hat ja schon manch einer alles vergessen, das möge auch bitte so bleiben.)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 04.11.2010 15:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Alter96er hat geschrieben: Richtig gefährlich und kaum auszuschalten ist aber nach meiner Einschätzung vor allem dieser Instinkt-Spieler Barrios. Während „Jackson“ gegen die Kraft-Spieler wie etwa Dzeko und Grafitte noch recht gut aussehen konnte, ist unser Nachwuchstalent gegen die abgezockten Goalgetter, finde ich, einfach noch zu grün. Da ist Eggimanns Erfahrung vielleicht wertvoller.
Ich finde, die sollten beide nicht spielen. Haggui und Schulz als IV würde ich als die beste Lösung ansehen. Links müssen wir dann improvisieren. Vielleicht spielt ja auch mal Beasley. Der soll ja arrowquick sein.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 04.11.2010 16:22 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Schulz auf seiner selbst erklärten Lieblingsposition im defensiven Mittelfeld wäre mir gegen das starke Dottmunder Mittelfeld, offen gestanden, lieber. Jedenfalls lieber als Stindl. Beasley (es hieß von den Experten hier im Forum, Stoppelkamp brauche mal eine Pause) und Rausch als Verbindungsleute zur Sturmschicht.
Ich bin wahrlich kein Eggimann-Fan, aber laut HAZ soll er sich im Training sehr gut präsentiert haben. Ich bin gespannt, ob das auch unser Coach und unsere Kiebitze so sehen. Spielpraxis hin oder her, es kommt ja immer wieder vor, dass Spieler sich nach langer Verletzungspause voll motiviert reinhängen und positiv überraschen.
Aber glücklicherweise muss ich mir für dieses Spiel ja keine Aufstellung ausdenken. Das überfordert mich.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 04.11.2010 16:35 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
Jo, Eggimann nicht bringen wegen fehlender Spielpraxis, also bringen wir den linksfuß Beasley - ebenfalls ohne Spielpraxis - über rechts, weil Stoppelkamp ne Pause braucht *g Nee Leute, also so wirds nicht funktionieren.
Ich bin auch kein Eggimann Fan, gebe dir aber in Punkto Barrios recht, Alter96er Darum hatte ich Barrios auch nicht aufgezählt, er ist der Spieler wo Eggimann wohl die bessere Alternative wäre, aber wir haben ja auch noch Haggui. Ich habe mir letzte Woche noch die 2. Halbzeit von Mainz - Dortmund angeschaut, der Barrios ist wirklich ein sehr unangenehmer Gegenspieler.
Was die Alternative Schuz angeht, so müssen wir erstmal abwarten ob der überhaupt spielen kann. Ich wäre eher für Avevor neben Haggui und Schulz auf links Auf den 6ern dann eben Pinto und Stindl...
Ob Stoppelkamp ne Pause braucht, überlasse ich Slomkas Urteilsvermögen, da mache ich mir jetzt keine Gedanken
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 04.11.2010 16:42 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
zu viel wird sich slomka auch nicht ausdenken - halt wenig veränderungen des bisher erfolgreichen-, bis glorreichen, systems.
----------------Fromlowitz---------------
Cherundolo--Haggui-----Eggimann--Schulz ................................. (Avevor)
----------Pinto---------Stindl------------
Stoppelkamp--------------------Rausch-
----------Ya Konan------Abdellaoue-----
eggimann - haha - großartig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 07.11.2010 18:31 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14084
|
Wenn es der Kader/Trainer nicht zulässt, müssen die Spieler eben selbst dafür sorgen, dass ordentlich rotiert wird. Hier ein neuer Verletzter, da die allspieltägliche Sperre. Da kommt Freude auf!
Dass man den "Lauf" vom Saisonbeginn nicht aufrecht erhalten kann, war klar. Aber dass 96 mittlerweile so leicht auszurechnen ist und immer munter verdroschen wird, ist erschreckend. Wie kann es sein, dass sich ewig solche Schnitzer erlaubt werden (können). Haben die Spieler sonst nichts zu tun? Hier ein wenig Lamentieren, da ein wenig Meckern und schön Frust schieben. Klasse! Dass Hannover bei den Schiedrichtern als kleiner Verein nicht das Standing hat, sollte mittlerweile jedem Akteur klar sein. Warum man dann zwanghaft das letzte Ansehen noch kaputttreten muss ist mir schleierhaft.
Leider werden wir uns wohl noch bis zur Winterpause hinschleifen müssen, bevor (hoffentlich!) einige Spielergehälter an andere Vereine abgetreten werden können und die freiwerdenden Kapazitäten in die Verbreiterung des Kaders und damit auch der taktischen Möglichkeiten investiert werden können. Aber so wie ich Hannover kenne, wird das nichts...
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011 Verfasst: 07.11.2010 18:35 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Sehr guter Beitrag, Tiburon. Einfach nur eindrucksvoll, wie es der Mannschaft binnen kürzester Zeit gelingt, alle Sympathien zu verspielen. Anscheinend fühlt man sich mit dem Image der grauen Maus doch am wohlsten. Ich bin stinksauer!
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
|