Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 16 von 101 | [ 2007 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 101  Nächste
 Hiroki Sakai Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 09.01.2013 21:41 

Registriert: 03.04.2011 10:12
Beiträge: 147
Wohnort: Hamburg


Offline
Ich bin etwas irritiert. Da es ja völlig normal ist, daß ein Kader aus diversen Nationalitäten zusammengewürfelt ist, war ich bislang immer davon ausgegangen, daß das Training selbstverständlich auf Englisch stattfindet. Wird da wirklich deutsch gesprochen?? Erscheint mir irgendwie sinnlos in einem Sport, in dem oft mehr als die Hälfte der Spieler aus dem Ausland kommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 09.01.2013 21:44 
mit Proviantkoffer hat geschrieben:
War Hiroki einfach nur zu höflich um auf den Missstand hinzuweisen? Er hätte ja zumindest den Finger heben können. Gut, Schmadtke hat ja das auf seine Kappe genommen...Aber wenns jetzt läuft, dann freut mich das sehr.

Es hat wohl einfach niemand verstanden, was er gesagt hat, als er den Finger hob :oldman:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 09.01.2013 21:50 
Benutzeravatar

Registriert: 24.08.2011 00:09
Beiträge: 395


Offline
@D_Jay,
Irgendwo habe ich gelesen, dass Hiroki auch kein Englisch spricht, bestenfalls ein paar Brocken.
Ich habe beim Training immer nur deutsch gehört. Ob auch Englisch gesprochen wird?
Keine Ahnung :noidea2:

_________________
You'll never walk alone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 09.01.2013 22:09 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Es war doch geplant das Noto der persönliche Hilfesteller wird.

Zitat:
Masahito Noto (22) wird beim Eingewöhnen im fremden Land helfen, als Dolmetscher und persönlicher Betreuer. Noto stürmt seit Sommer 2011 auf der rechten Seite bei der U23 der Roten in der Regionalliga. Er hat schon bei Mirko Slomka und den Bundesliga-Profis mit trainiert. Das wird er nächste Saison mit Sakai regelmäßig tun.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 09.01.2013 23:07 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
D_Jay hat geschrieben:
Ich bin etwas irritiert. Da es ja völlig normal ist, daß ein Kader aus diversen Nationalitäten zusammengewürfelt ist, war ich bislang immer davon ausgegangen, daß das Training selbstverständlich auf Englisch stattfindet. Wird da wirklich deutsch gesprochen?? Erscheint mir irgendwie sinnlos in einem Sport, in dem oft mehr als die Hälfte der Spieler aus dem Ausland kommt.


Ich gehe wie selbstverständlich davon aus, dass im Training eines deutschen Fußballvereines aus der deutschen Bundesliga mit einem deutschen Trainer deutsch geredet wird und die Spieler, die zu diesem deutschen Verein kommen zunächst davon ausgehen, dass die Umgangssprache auf einem deutschen Trainingsplatz deutsch ist.

Für die Spieler, die die deutsche Sprache nicht beherrschen, gibt es dann Hilfen und Sonderregeln. Dass das bei unserem Japaner nicht geklappt hat, finde ich wie einige hier nicht professionell.

Im übrigen gehe ich davon aus, dass in Italien italienisch und und Spanien spanisch gesprochen wird usw usw. Es sei denn, sie haben ausländische Trainer oder andere Sondersituation liegen vor. Es sind schließlich Trainingsplätze und nicht das Cockpit eines Flugzeuges.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 09.01.2013 23:14 

Registriert: 31.08.2006 09:30
Beiträge: 930
Wohnort: Peine


Offline
WENN ( :oldman: ) das wirklich so stimmt (glaube unseren Medien eigentlich fast gar nichts mehr) dann ist das nicht nur eine Provinzposse sondern wirft ein absolut schlechtes Bild auf das Mannschaftsgefüge, auf das Verhältnis MS-Spieler, auf Menschenführung, sorgsamen Umgang mit Resourcen (menschlichen und finanziellen), auf Verantwortungsgefühl............
Mensch, dass muss doch auffallen, wenn es im Team 6 ( :!: ) Monate jemand gibt, der eigentlich gar nichts so richtig versteht!
Aber wie gesagt, WENN... (kann es eigentlich nicht glauben!!)

_________________
http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk
http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 09.01.2013 23:23 

Registriert: 24.07.2005 13:48
Beiträge: 2256
Wohnort: Wernigerode


Offline
Können die Spieler eigentlich selbst entscheiden ob und in welchem Umfang sie Deutschkurse belegen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 09.01.2013 23:25 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Stimmt, Sparckatze. Hätte ja auch mal dem Mannschaftskapitän oder einem Spieler(-kollegen) aus dem Mannschaftsrat auffallen können. Oder Slomka.

Eigentlich unglaublich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 10.01.2013 01:06 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
Gothia hat geschrieben:
Können die Spieler eigentlich selbst entscheiden ob und in welchem Umfang sie Deutschkurse belegen?

Gute Frage :nod:

Und wer kontrolliert auch die Anwesenheit der Akteure :noidea2:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 10.01.2013 02:25 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
einwerfer hat geschrieben:
Und wer kontrolliert auch die Anwesenheit der Akteure :noidea2:


Der Lehrer sollte doch merken ob sein Schüler anwesend ist.
Oder meinst Du was anderes? :mrgreen:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 10.01.2013 04:20 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6713


Offline
...wenn das so stimmt mit den Sprach- und Übersetzungsproblemen -
Schmadtke hat es ja bestätigt,
dann denke ich an Zeiten zurück, wo 96 für jeden Klops gut war.

Schade - glaubte, solche Fehler wären längst Geschichte.
Peinlich und traurig - hier kann man durchaus ein Versagen aller Beteiligten erkennen.
Da sollte der doch immer so gelobte Team-Spirit greifen,
da sollte doch schon die Mannschaft für Hilfestellung sorgen,
den neuen Spielern bei uns auf die Sprünge helfen.

Da sind doch genug gestandene Leute, die für Abhilfe hätten sorgen müssen,
der Trainerstab sowieso.
Slomka hat doch gerade geäußert,
das der Johan Djourou vielleicht auch die Option zieht, hier zu bleiben,
weil er sich so schnell, und ach so wohl in Hannover fühlt.

Spricht der jedoch bis dahin immer noch eine unverstandene Sprache -
damit meine ich auch die vielzitierte Chemie -
dann wird das nix, dann geht das in die Kanne.

Eigentlich ist es aber höchst fahrlässig, auch ergebnistechnisch,
denn zu einer geschlossenen Mannschaftsleistung,
sollte Verständigung wohl an erster Stelle stehen -
und das geht nun mal per Sprache am Besten....
es sei denn,
man macht jetzt Rauchzeichen auch auf dem Platz - nicht nur auf den Rängen :wink:

Das erinnert ja bald an Stumpen-Fredo's-Zeiten - das gibt's doch garnicht. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 10.01.2013 09:55 

Registriert: 03.04.2011 10:12
Beiträge: 147
Wohnort: Hamburg


Offline
Hans Siemensmeyer hat geschrieben:
Ich gehe wie selbstverständlich davon aus, dass im Training eines deutschen Fußballvereines aus der deutschen Bundesliga mit einem deutschen Trainer deutsch geredet wird und die Spieler, die zu diesem deutschen Verein kommen zunächst davon ausgehen, dass die Umgangssprache auf einem deutschen Trainingsplatz deutsch ist.


Willst Du irgendwelche Prinzipien durchsetzen oder willst Du einfach und pragmatisch, daß Spieler, die für teures Geld geholt wurden, vom ersten Trainingstag an vollständig und problemlos mitmachen können und so die Mannschaft bestmöglich unterstützen können?

Daß ein fremdsprachlicher Spieler im Sinne einer positiven Integration selbstverständlich die deutsche Sprache lernen sollte, steht außer Frage! Das braucht aber seine Zeit (mindestens etliche Monate) und die hat man auf dem Trainingsplatz ganz sicher nicht.

In allen Bereichen der Wirtschaft ist es vollkommen selbstverständlich, daß in internationalen Teams - erst Recht in welchen mit hoher Fluktuation - die Arbeitssprache Englisch ist. Aus gutem Grund - nämlich, weil man erfolgreich sein möchte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 10.01.2013 10:42 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Ich wollte einfach nur sagen, dass ich davon ausgehe, dass die Umgangssprache auf dem Trainingsplatz und bei Hannover 96 deutsch ist. Und ich denke, dass ich das auch so geschrieben habe. Das hat jetzt mal überhaupt nichts mit Prinzipien zu tun.

Ich habe in meinem Leben für mehre deutsche Unternehmen gearbeitet, deren Zentrale in Deutschland ist. Hier am Standort Deutschland war stets die Arbeits- und Korrespondenzsprache Deutsch. Und ich kann sagen: Diese Unternehmen waren und sind sehr erfolgreich. Unsere Kollegen aus dem Ausland haben selbstverständlich deutsch gesprochen - es war und ist eine Selbstverständlichkeit. Ich will jedoch nicht ausschließen, dass es auch andere Modelle gibt.

Um zurück auf das Thema zu kommen: Es geht hier nicht um Prinzipien, sondern darum, dass offenbar es versäumt wurde, Sakai sprachlich zu unterstützen und das es 6 Monate nicht aufgefallen ist, dass dies nicht geschehen ist. Dazu hatte ich auch bereits meine Meinung gesagt/geschrieben. Für dich noch einmal: Selbstverständlich gehe ich davon aus, dass ein Spieler jedwede Unterstützung vom Verein bekommt, auch - aber nicht nur - auf die Sprache bezogen. Geschieht dies nicht oder nicht ausreichend, halte ich dies nicht für professionell. Das hat überhaupt nichts mit der Frage zu tun, ob die Umgangssprache auf dem Trainingsplatz deutsch oder englisch ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 10.01.2013 11:04 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Wenn das stimmt verstehe auch ich das nicht. Als Sakai verpflichtet wurde, wurde gesagt das der Japaner Masahito Noto aus von Hannover II ihn mit der Kultur und Sprache behilfsam sein sollte. Das war dann damals Einer der wichtigsten Gründen das er hierher gekommen ist.

Losgelöst davon muss er natürlich auch Deutsch reden und verstehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 10.01.2013 12:27 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Wie sieht es eigentlich mit dem Eigenantrieb des Spielers aus, Deutsch (oder zumindest Englisch) zu lernen. Wenn der Verein da zu nachlässig/schlampig ist, kann man das doch auch einfordern. Und zwar nicht erst nach einem halben Jahr. Wenn ich zum Arbeiten ins Ausland gehe, will ich mich dort doch möglichst schnell verständigen, oder? Und Fußballer haben ja nun wirklich genug Zeit, so etwas zu tun.

Klingt für mich ein bißchen wie ne Episode aus "Goodbye Deutschland (bzw. Japan)" :roll:

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 10.01.2013 13:51 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8471
Wohnort: Hannover


Offline
Big96 hat geschrieben:
Wie sieht es eigentlich mit dem Eigenantrieb des Spielers aus ... Wenn ich zum Arbeiten ins Ausland gehe, will ich mich dort doch möglichst schnell verständigen, oder?


Das ist auch meine Einstellung. Im ureigensten Interesse.

Das setzt natürlich voraus, dass ich den Willen und die Lust dazu habe. Ist das nicht so und ich muss "angeschoben" werden, damit die Zusammenarbeit funktioniert, wird zunächst der Arbeitgeber not amused sein.

Aber längt nicht Alles ist aus dem "normalen" Arbeitsleben auf den Profi-Fußball übertragbar. Auch wenn das hier als total unlustiger "Running-Gag" immer wieder auftaucht ("Wenn ich so eine Einstellung bei der Arbeit hätte, dann wäre ich schon 'rausgeflogen!" oder "Bei dem Einkommen müsste der..."). Unsinn.

Auf Sakai (und nicht Deutsch sprechende Spieler generell) zurückkommend: auch hier sehe ich die Initiative, eine zusätzliche Sprache zu lernen, zunächst beim Spieler. Und zwar quasi vom ersten Tag an. Wobei der Verein das in jeglicher Hinsicht anbieten und ggf. fordern muss.

Die Mitspieler sollten selbstverständlich eine unterstützende Rolle spielen. Aber auch hier gilt: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus ...". Wenn ich neu irgendwo dazu komme und Interesse an den neuen Menschen und der neuen Aufgabe habe, bin ich Derjenige, der aktiv und initiativ werden muss. Für mein eigenes Wohlbefinden (wenn ich kein Außenseiter sein und bleiben will) und um erfolgreich zu sein.

Es sei denn, ich mache Dienst nach Vorschrift und mir geht ansonsten alles am Dings vorbei. Dann stellt sich allerdings die Frage, ob man der richtige Mensch am richtigen Platz ist. Egal, wo.

Was ich Sakai ohne genaues Wissen des Sachverhalts nicht unterstellen kann und will.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 10.01.2013 14:23 
Benutzeravatar

Registriert: 24.08.2011 00:09
Beiträge: 395


Offline
Zitat:
"Da Hiroshi noch kein Deutsch kann und kaum Englisch spricht, stehen mit Sergio Pinto und Felipe zwei Spieler bereit, die dem Portugiesischen mächtig sind. Das wird ihm besonders am Anfang sehr helfen." Wie jeder Neuzugang müsse Sakai aber natürlich auch die die deutsche Sprache lernen. "Die Wahrscheinlichkeit, dass er Deutsch lernt ist ungleich größer, als dass ich Japanisch lerne", fügte der Coach schmunzelnd hinzu.


Aus einem Interview im Sommer 2012

Sakai hat in Brasilien gespielt und spricht Portugiesisch.
Dann soll Pinto den Sakai mal an die Hand nehmen und als Deutschlehrer fungieren. Felipe kann ja gleich mitlernen. :wink2:

Quelle:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1207/Artikel/portraet-hiroki-sakai-neuzugang-hannover-96-japaner-aussenverteidiger-kashiwa-reysol.html

_________________
You'll never walk alone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 10.01.2013 14:39 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
Zitat:
Von Pralino

Da sind doch genug gestandene Leute, die für Abhilfe hätten sorgen müssen,
der Trainerstab sowieso.
Slomka hat doch gerade geäußert,
das der Johan Djourou vielleicht auch die Option zieht, hier zu bleiben,
weil er sich so schnell, und ach so wohl in Hannover fühlt.


Ich habe gehört, es gibt überhaupt keine Option. Sei es vom Spieler noch noch vom Verein.

Also bei Saisonende ist Johan wieder weg.:-(

_________________
Einmal HSV96---immer HSV96!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 10.01.2013 14:50 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8471
Wohnort: Hannover


Offline
Ronny hat geschrieben:
Sakai hat in Brasilien gespielt und spricht Portugiesisch.


Nach unterschiedlichen Quellen zwischen vier und sechs Monaten. Dann wird er "Ja", "Nein" und "Guten Tag" wohl sicher beherrschen.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai
BeitragVerfasst: 10.01.2013 16:22 

Registriert: 15.07.2003 08:36
Beiträge: 1222
Wohnort: Hannover


Offline
Obrigado für die Aussage!
Das ist genau der Punkt, an dem man an so vielen Einkäufen (nicht nur Sakai) Kritik üben MUSS! Ein Spieler muß von selbst Interesse zeigen, sich mit der Landessprache auseinander zu setzen.
Normalerweise macht man als nicht EU-Ausländer einen Test.
Selbst ein Ribery spricht inzwischen sehr passables Deutsch, besser, als es z. B. ein Andreas Brehme je können wird :mrgreen: . Ja, der ist länger da, keine Frage, aber trotzdem, in den jungen Jahren sollte das schnell von der Hand gehen.
Das hat man wohl bei den Roten unterschätzt. Alles sehr merkwürdig. Und sich hinterher hinstellen und mitteilen, daß man nach einem halben (!) Jahr endlich zu dem Entschluß gekommen ist, einen gestandenen Dolmetscher einzusetzen??? Hat Geschmäckle....

_________________
Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 16 von 101 | [ 2007 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 101  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: