Philipp Tschauner Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
soga2711
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 28.01.2018 21:13 |
|
Registriert: 11.11.2006 19:48 Beiträge: 172 Wohnort: Hannover
|
Klar muss er den haben! Aber der erste Fehler in der Kausalkette ist, dass der Malli so frei schiessen darf. 3 Männer stehen vor ihm die den Schuss hätten verhindern können. Hätte hätte Fahrradkette.
Und nun volle Konzentration auf den Abstiegskampf !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 28.01.2018 22:38 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Und in der 1. Halbzeit hat er grandios gehalten. Ohne diese weltklasse Parade wäre das 1:0 früher gefallen.
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Waltrud
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 28.01.2018 22:50 |
|
Registriert: 12.09.2004 20:37 Beiträge: 447
|
... und für alle, die unserem Ex-Torhüter nachtrauern, hat der nicht letzte Woche genau so ein Ding kassiert?
|
|
Nach oben |
|
 |
hugo1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 28.01.2018 22:56 |
|
Registriert: 17.08.2013 21:15 Beiträge: 2690 Wohnort: Deister
|
soga2711 hat geschrieben: Klar muss er den haben! Aber der erste Fehler in der Kausalkette ist, dass der Malli so frei schiessen darf. 3 Männer stehen vor ihm die den Schuss hätten verhindern können. Hätte hätte Fahrradkette.
Und nun volle Konzentration auf den Abstiegskampf !!! Genau dafür ist ein guter Torwart da, die Fehler der anderen ausbügeln, 100%ige rausfischen. Alles das ist bei Tschauner momentan nicht der Fall. Klar hat er den Kopfball in der ersten Halbzeit gut gehalten, so einen muss er aber auch haben. Ein Wechsel im Tor wäre nicht uninteressant.
_________________ Hört keinen Spuk, seht keine Geister 96 wird Deutscher Meister!
Lieber Fans die mitreden, Fans die unbequem sind und für ihren Sport kämpfen, als Publikum, das lediglich applaudiert. Das wäre dann eine dauerhafte Stimmungskrise.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 28.01.2018 23:40 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
Schwacher Auftritt von Tschauner heute auf und neben den Platz.Natürlich können Fehler passieren denoch sollte man dann später selbstkritisch genug sein diese einzugestehen.Da erwarte ich mir besondern von unsere Kaptain einfach mehr.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 29.01.2018 00:30 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11998
|
So ein Ding wie heute bei Tschauner kann ja mal passieren. Ich hoffe Colt Sievers erkennt dann auch mal seine technischen Defizite und arbeitet an selbigen. Ansonsten könnte Esser es nicht zwingend schlechter machen. 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 29.01.2018 08:20 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Mir fehlt auf der Position der offene Kampf. Da will man den besten 3. Torhüter der Liga, und der erste patzt immer mal wieder. Hier sollte Esser mal seine Chance bekommen.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Morvois
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 29.01.2018 08:24 |
|
Registriert: 04.08.2009 16:07 Beiträge: 623
|
So langsam nerven die Patzer und vor allem, sie kosten uns Punkte!
In seinen letzten 4 Spielen hat Tschauner jeweils einen Treffer verschuldet bzw. einen haltbaren Ball durchgelassen. Gegen Hertha fing das schon an als er im Strafraum herumirrte, gegen Leverkusen das Kullerding von Mehmedi aus unmöglichem Winkel.
Zwischendurch dann der Querschläger beim Wintercup im Spiel gegen Bielefeld.
Das 1:0 im Schalkespiel war auch durchaus zu halten und nun das Spiel gestern in dem er bei seinem ersten Querschläger noch Glück hatte und später dann wieder patzte....
Zudem seine eklatante Schwäche bei Abstößen und Schlägen nach vorne und die Tatsache das er es einfach nicht schafft das Spiel auch mal schnell zu machen.
Klar will ich auch seine guten Paraden nicht verschweigen aber sorry, dafür ist er nunmal Torwart, es ist seine Aufgabe!
Bitte mal über einen Wechsel im Tor nachdenken...
_________________ Hannoverliebt von Kopf bis Fuß
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 29.01.2018 10:00 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14091
|
hugo1896 hat geschrieben: soga2711 hat geschrieben: Klar muss er den haben! Aber der erste Fehler in der Kausalkette ist, dass der Malli so frei schiessen darf. 3 Männer stehen vor ihm die den Schuss hätten verhindern können. Hätte hätte Fahrradkette.
Und nun volle Konzentration auf den Abstiegskampf !!! Genau dafür ist ein guter Torwart da, die Fehler der anderen ausbügeln, 100%ige rausfischen. Alles das ist bei Tschauner momentan nicht der Fall. Klar hat er den Kopfball in der ersten Halbzeit gut gehalten, so einen muss er aber auch haben. Ein Wechsel im Tor wäre nicht uninteressant. Könnte ich so unterschreiben. Dass man 30m vor dem nicht rausrückt, ist ärgerlich, aber irgendwie auch nachvollziehbar. Deckt man den Raum, haben die Stürmer weniger Platz bzw. man selbst Überzahl. Da geht man aber das Risiko eines Sonntagsschusses ein und sollte sich da bestmöglich auf den Keeper verlassen können. Rückt man raus, sollte man das eher tun und nicht erst, wenn Malli den Ball in Ruhe angenommen hat. Dass Tschauner eine wichtige Rolle im Kader hat, bestreite ich gar nicht, aber den Einfluss kann er auch als Reservist ausüben. Während des Spiels kann er eh nicht alle einpeitschen. Und unter Sievers wird wohl nie ein Torwart seine Technik verbessern. Entweder, die konnten vorher schon halbwegs kicken (Enke, Zieler) und haben dann bestenfalls stagniert oder es bleibt beim regelmäßigen Herzstillstand beim Rückpass/Abstoß... Unglaublich, was da für krumme Dinger bei sind. Daran muss man doch arbeiten können - aber eben auch wollen.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Stockfisch69
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 29.01.2018 10:02 |
|
Registriert: 14.07.2016 19:05 Beiträge: 109
|
Das Interview danach war ja nochmal genauso schlimm wie der Patzer. Der Reporter konnte es gar nicht glauben und hat dreimal nachgefragt. Schon Ende 1. Halbzeit so ein ganz krummes Ding quer durch den Strafaum, den Salif dann zum Glück verarbeiten konnte. Bitte Esser mal eine richtige Chance über mehrere Spiele geben!
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 29.01.2018 11:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Ein Wechsel im Tor würde mal guttun ! Er verschuldet mittlerweile zuviele Gegentore !!!
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Gartenfreund
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 29.01.2018 14:45 |
|
Registriert: 02.06.2016 12:37 Beiträge: 4350
|
Tiburon hat geschrieben: Und unter Sievers wird wohl nie ein Torwart seine Technik verbessern. Entweder, die konnten vorher schon halbwegs kicken (Enke, Zieler) und haben dann bestenfalls stagniert oder es bleibt beim regelmäßigen Herzstillstand beim Rückpass/Abstoß... Unglaublich, was da für krumme Dinger bei sind. Daran muss man doch arbeiten können - aber eben auch wollen. Nur wer von 96 würde sich trauen, Sievers (der Pokalheld) zu entlassen? 
_________________ Ami go Home
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 29.01.2018 15:00 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Kann das bezüglich Sievers garnicht unterschreiben! Tschauner war vorher ein eher schwacher Torwart, der inzwischen echt krasse Dinger rettet. Patzer passieren auch den Besten, das liegt am Torwart, nicht am Trainer.
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 29.01.2018 15:24 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14091
|
Es geht auch um die Weiterentwicklung der fußballerischen Qualität - also mit dem Ball am Fuß. 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 29.01.2018 15:48 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Oh, sorry. Dann habt ihr recht.. 
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Gartenfreund
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 29.01.2018 16:08 |
|
Registriert: 02.06.2016 12:37 Beiträge: 4350
|
Ich weiß nicht, ob man bei einem Ü20 Torwart überhaupt noch das fußballerische antrainiert werden kann. Ich denke hier muß in der Jugend mehr wert darauf gelegt werden.
_________________ Ami go Home
|
|
Nach oben |
|
 |
FredSchaub
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 29.01.2018 17:06 |
|
Registriert: 05.10.2012 11:54 Beiträge: 565
|
El_inus hat geschrieben: Und in der 1. Halbzeit hat er grandios gehalten. Ohne diese weltklasse Parade wäre das 1:0 früher gefallen. Also diesen Ball muss jeder Erstliga-Torwart halten, weltklasse ist was anderes. Der Ball kommt halbhoch und er rettet ihn mit der vollen Hand, dazu war er nicht wirklich schnell. Die Parade an sich war gut und sah spektakulär aus, aber das ist keine weltklasse. Tschauner hatte fußballerisch nie Erstligaformat und das rächt sich in so vielen Situationen. Und er fängt sich immer mehr Böcke ein, das war schon in Pauli so und setzt sich langsam fort.
_________________ Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst! Martin Kind als Präsident von Hannover 96 "Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."
|
|
Nach oben |
|
 |
soga2711
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 29.01.2018 17:16 |
|
Registriert: 11.11.2006 19:48 Beiträge: 172 Wohnort: Hannover
|
Tiburon hat geschrieben: hugo1896 hat geschrieben: soga2711 hat geschrieben: Klar muss er den haben! Aber der erste Fehler in der Kausalkette ist, dass der Malli so frei schiessen darf. 3 Männer stehen vor ihm die den Schuss hätten verhindern können. Hätte hätte Fahrradkette.
Und nun volle Konzentration auf den Abstiegskampf !!! Genau dafür ist ein guter Torwart da, die Fehler der anderen ausbügeln, 100%ige rausfischen. Alles das ist bei Tschauner momentan nicht der Fall. Klar hat er den Kopfball in der ersten Halbzeit gut gehalten, so einen muss er aber auch haben. Ein Wechsel im Tor wäre nicht uninteressant. Könnte ich so unterschreiben. Dass man 30m vor dem nicht rausrückt, ist ärgerlich, aber irgendwie auch nachvollziehbar. Deckt man den Raum, haben die Stürmer weniger Platz bzw. man selbst Überzahl. Da geht man aber das Risiko eines Sonntagsschusses ein und sollte sich da bestmöglich auf den Keeper verlassen können. Rückt man raus, sollte man das eher tun und nicht erst, wenn Malli den Ball in Ruhe angenommen hat. Dass Tschauner eine wichtige Rolle im Kader hat, bestreite ich gar nicht, aber den Einfluss kann er auch als Reservist ausüben. Während des Spiels kann er eh nicht alle einpeitschen. Und unter Sievers wird wohl nie ein Torwart seine Technik verbessern. Entweder, die konnten vorher schon halbwegs kicken (Enke, Zieler) und haben dann bestenfalls stagniert oder es bleibt beim regelmäßigen Herzstillstand beim Rückpass/Abstoß... Unglaublich, was da für krumme Dinger bei sind. Daran muss man doch arbeiten können - aber eben auch wollen. Nein also ein Torwart ist nun echt nicht da um die Fehler seiner Vordermänner auszubügeln. Ansonsten wäre ein Torwart ja nur wichtig, wenn ein Fehler seiner Vordermänner begangen wurde. Also kann kein Torwart gut sein, wenn ein anderer keinen Fehler macht?! Sehe ich ehrlich gesagt ganz anders. Ein guter Torwart hällt den keine Frage und kann Fehler seiner Vordermänner ausbaden. Aber das ein guter Torwart nur genau dafür da ist, ist ein ganz großer Unterschied. Im Ergebnis bin ich auch der Meinung das es ein großer Fehler war und er den haben muss. Aber das ändert nunmal nichts daran, dass der erste Fehler der Kausalkette woanders lag. @Tiburon: Ich stimme dir zu ja. Aber ich finde der konkreten Situation sehe ich auch nun 10facher Wiederholung keinen Grund mit so vielen Männern den Raum zu decken. Zumal man in absoluter Überzahl war. Da hätten zwei Männer weniger gereicht um den Raum zu decken. Und ich finde dieses riesige Loch 30 Meter vor dem Tor doch deutlich zu groß. Und trotzdem finde auch ich das Essers Zeit so langsam kommen sollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Snubnose
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 29.01.2018 17:24 |
|
Registriert: 07.02.2010 16:29 Beiträge: 978 Wohnort: Verden
|
Hätte Tschauner etwa auf der Linie oder gar im Netz hängen sollen?
Ist doch völlig normal, wenn ein Torhüter mal kurz etwas weiter draußen steht - machen doch alle. Und wer rechnet damit, dass so ein Ball aus dieser Entfernung direkt auf´s Tor kommt.
Nee, also das das Spiel verloren ging, ist ja wohl eine Folge davon, das selbst keine Chancen verwertet worden sind. Oder hat die Mannschaft auf unentschieden gespielt? Dann könnte man sich darüber ärgern - und Tschauner den schwarzen Peter zuschieben.
|
|
Nach oben |
|
 |
hugo1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Philipp Tschauner Verfasst: 29.01.2018 17:50 |
|
Registriert: 17.08.2013 21:15 Beiträge: 2690 Wohnort: Deister
|
Tiburon hat geschrieben: hugo1896 hat geschrieben: soga2711 hat geschrieben: Genau dafür ist ein guter Torwart da, die Fehler der anderen ausbügeln, 100%ige rausfischen. Alles das ist bei Tschauner momentan nicht der Fall. Klar hat er den Kopfball in der ersten Halbzeit gut gehalten, so einen muss er aber auch haben.
Ein Wechsel im Tor wäre nicht uninteressant.
Könnte ich so unterschreiben. Dass man 30m vor dem nicht rausrückt, ist ärgerlich, aber irgendwie auch nachvollziehbar. Deckt man den Raum, haben die Stürmer weniger Platz bzw. man selbst Überzahl. Da geht man aber das Risiko eines Sonntagsschusses ein und sollte sich da bestmöglich auf den Keeper verlassen können. Rückt man raus, sollte man das eher tun und nicht erst, wenn Malli den Ball in Ruhe angenommen hat. Dass Tschauner eine wichtige Rolle im Kader hat, bestreite ich gar nicht, aber den Einfluss kann er auch als Reservist ausüben. Während des Spiels kann er eh nicht alle einpeitschen. Und unter Sievers wird wohl nie ein Torwart seine Technik verbessern. Entweder, die konnten vorher schon halbwegs kicken (Enke, Zieler) und haben dann bestenfalls stagniert oder es bleibt beim regelmäßigen Herzstillstand beim Rückpass/Abstoß... Unglaublich, was da für krumme Dinger bei sind. Daran muss man doch arbeiten können - aber eben auch wollen. Nein also ein Torwart ist nun echt nicht da um die Fehler seiner Vordermänner auszubügeln. Ansonsten wäre ein Torwart ja nur wichtig, wenn ein Fehler seiner Vordermänner begangen wurde. Also kann kein Torwart gut sein, wenn ein anderer keinen Fehler macht?! Sehe ich ehrlich gesagt ganz anders. Ein guter Torwart hällt den keine Frage und kann Fehler seiner Vordermänner ausbaden. Aber das ein guter Torwart nur genau dafür da ist, ist ein ganz großer Unterschied. Im Ergebnis bin ich auch der Meinung das es ein großer Fehler war und er den haben muss. Aber das ändert nunmal nichts daran, dass der erste Fehler der Kausalkette woanders lag. @Tiburon: Ich stimme dir zu ja. Aber ich finde der konkreten Situation sehe ich auch nun 10facher Wiederholung keinen Grund mit so vielen Männern den Raum zu decken. Zumal man in absoluter Überzahl war. Da hätten zwei Männer weniger gereicht um den Raum zu decken. Und ich finde dieses riesige Loch 30 Meter vor dem Tor doch deutlich zu groß. Und trotzdem finde auch ich das Essers Zeit so langsam kommen sollte. Gäbe es keine Fehler, müsste ein Torwart kaum Bälle halten. Worauf ich rauswollte, wenn du als Spieler weisst, dahinten steht einer, der fischt jeden Ball aus seinem Kasten traust du dir mehr zu, automatisch passieren weniger Fehler. Ist dir aber bewusst, dass der hinten im Kasten unsicher ist und jeder Schuss ein Treffer ist, bist du gleich übervorsichtig und es passieren Fehler. Beste Beispiel sind doch die Bayern, wenn du da im Tor bist, hast du so gut wie nichts zu tun. Kommt allerdings doch was auf deine Kiste, in den meisten Fällen durch Fehler der eigenen Leute, musst du auf dem Punkt da sein. Das ist der Unterschied zwischen guten und Weltklasse Torhütern, der eine bügelt fast alles für seine Mannen aus und der andere nicht.
_________________ Hört keinen Spuk, seht keine Geister 96 wird Deutscher Meister!
Lieber Fans die mitreden, Fans die unbequem sind und für ihren Sport kämpfen, als Publikum, das lediglich applaudiert. Das wäre dann eine dauerhafte Stimmungskrise.
|
|
Nach oben |
|
 |
|