Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 155 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 152, 153, 154, 155, 156, 157, 158 ... 281  Nächste
 Tayfun Korkut Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 04.02.2015 12:38 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5098


Offline
Auf Schalke war es genau umgekehrt. Da haben wir Schalke in der 2. Halbzeit phasenweise an die Wand gespielt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 04.02.2015 12:47 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
richtig.
Deswegen würde ich ja auch nicht sagen, daß Korkut in jedem Spiel in der Minute X wechseln muß.

Aber wenn man als Trainer doch sieht (und er wird es gestern genauso wie wir gesehen haben), daß es nach der Pause einen Bruch gab ... dann könnte er es tun.

Und eigentlich gehe ich auch davon aus, daß ein Trainer/Korkut für solche Situationen auch einen Matchplan in der Tasche hat.
Meiner wäre gewesen, mit Sobiech früh (ab der 60.) einen 2. Stürmer zu bringen, der schon oft bewiesen hat, daß er sich den Ball aus der eigenen Hälfte holen und vor das gegnerische Tor bringen kann ... ich glaube, man nennt es kontern. Was in der Drangphase von Mainz erfolgreich hätte sein können. Genauso wie natürlich Briand auch das 2. hätte machen können.

Insofern ... natürlich alles Glaskugel. Fakt bleibt es halt nur, daß Korkut (fast immer erst spät wechselt. Machmal vielleicht zu spät.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 04.02.2015 12:48 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16617


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Zustimmung, 3S. Schwierige Sache. Ich frage mich, warum die Mannschaft nicht so weiterspielt, wenn sie einen Gegner gut im Griff hat. Gibt es da taktische Anweisungen? Und wenn nicht, warum kann Korkut da nicht gegensteuern?
Ich weiß auch nicht, ich tippe darauf das die gegnerischen Trainer das Spiel der Roten auch lesen.
Der Mainzer Trainer hat bestimmt in der Pause den Spielern gesagt." Geht den 96 ziger nicht zu viel Platz. Geht richtig drauf dann kommen die mit ihren technischen Fähigkeiten auf kleinen Raum in Schwierigkeiten."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 04.02.2015 12:57 
Benutzeravatar

Registriert: 04.04.2014 18:39
Beiträge: 911


Offline
Ja jetzt kommen sie wieder aus der Deckung, die TK-Basher!

Ich bin auch wieder dabei. Meine nicht vorhandenen Erwartungen bzgl. Coaching wurden gestern noch unterboten.

_________________
Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 04.02.2015 13:03 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5098


Offline
Ich beurteile unser Potential von der Bank anders. Bittencourt spielt seit Monaten komplett unter Form. Da verspreche ich mir selbst von einem ausgepumten Kiyotake eher noch einen genialen Impuls oder zumindest einen guten Standard.

Artur bin ich langsam leid. Natürlich ackert er und reißt Löcher. Im Ergebnis verbreitet er aber alles andere als Angst und Schrecken vor dem Tor, wie man bei der Großchance gesehen hat.

Tja, wen könnte man denn sonst noch bringen? Pander? Hirsch? Den Portugiesen? Was genau sollte man sich denn davon erhoffen?

Sicher hätte ich Gülselam in der 89. statt Hirsch gebracht, allein schon wegen der Körpergröße, aber sonst.

Man kann nur hoffen, daß man mit Eddy und Didi zwei ernsthafte Alternativen bekommen kann, die nach einer Einwechslung tatsächlich für Impulse sorgen können.

Im übrigen kann man konstatieren, daß der Plan des Trainers nicht aufgegangen ist, weil wir aktuell die Dinger einfach nicht machen.

Hinten abwarten und 2-3 akurate Konter durchziehen schien mir kein schlechter Plan zu sein. Dann müssen Briand, Joselu oder Sobiech aber auch mal einen reinmachen.

Aktuell scheint vorne das Selbstvertrauen ein wenig im Keller zu sein. Das hatte sich in der Vorbereitung schon angekündigt.

Weshalb nun einige Korkut pauschal als Trainerlehrling abqualifizieren erschließt sich mir nicht.

Soll der jetzt etwa gefeuert werden, oder was?

Ich finde, daß man in den guten Phasen der ersten Halbzeit und auch teilweise gegen Schalke gut strukturiertes Aufbauspiel mit Kombinationen sehen konnte, wie man sie bei 96 lange Zeit nicht mehr gesehen hat. Die Defensive steht in den meisten Spielen auch recht gut. Leider ist das Ganze noch nicht stabil und momentan kommt halt noch die abschlussschwäche hinzu.

Ich hätte sicher auch gern mehr Punkte, kann aber diese pauschalen Abwertungen von Trainer und Mannschaft nicht nachvollziehen und auch nicht diese Panikmache.

Vielleicht ist es wirklich besser, wenn wir mal wieder 2-3 Jahre 2. Liga spielen würden. Das macht den Kopf frei...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 04.02.2015 13:34 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
st2 hat geschrieben:
Und eigentlich gehe ich auch davon aus, daß ein Trainer/Korkut für solche Situationen auch einen Matchplan in der Tasche hat.
Meiner wäre gewesen, mit Sobiech früh (ab der 60.) einen 2. Stürmer zu bringen, der schon oft bewiesen hat, daß er sich den Ball aus der eigenen Hälfte holen und vor das gegnerische Tor bringen kann ... ich glaube, man nennt es kontern. Was in der Drangphase von Mainz erfolgreich hätte sein können. Genauso wie natürlich Briand auch das 2. hätte machen können.

Insofern ... natürlich alles Glaskugel. Fakt bleibt es halt nur, daß Korkut (fast immer erst spät wechselt. Machmal vielleicht zu spät.

Letzteres denke ich auch oft. Schließlich bedeutet ein neuer Spieler auch immer, dass der Gegner sich neu einstellen muss und das bringt die Gelegenheit, was am Spielverlauf zu ändern.

Andererseits: ich gehe fest davon aus, dass jeder Bundesligatrainer das auch weiß. Ich gehe auch davon aus, dass jeder Bundesligatrainer sowieso alles weiß, was ich über Fußball weiß und dazu noch viel mehr. Und er kennt seine eigenen Spieler viel besser und hat den Gegner studiert, was bei mir alles nur sehr ansatzweise der Fall ist.

Von daher denke ich mal, dass der Trainer für all sein Handeln seine Gründe hat. Er hat alles, was wir uns hier so vorstellen können, erwogen, und sich dafür oder dagegen entschieden. Das dann nur am Ergebnis zu messen, wäre in der Tat "Glaskugel", wie Du sagst. Und ich bezweifle stark, dass wir mit all unserem Wissen aus der Entfernung mehr Punkte holen würden als der Trainer. Besonders die Leute, die ein "immer nur nach vorne" predigen, würden vermutlich nach 10 Spielen entlassen werden, weil sie vergessen haben, dass man dafür einen Kader wie Real Madrid braucht, um nicht ständig durch Konter das Spiel zu verlieren.

Ich verstehe aber auch den Frust, der hinter den ganzen Forderungen an den Trainer steht. Wie oft habe ich gedacht, mach doch einfach das oder das, verdammt! Aber dann, wenn das Herz wieder normal schlägt, komme ich wieder an den Anfang zurück: Wenn ich auf die Idee komme, kommt der Trainer sicher auch drauf. Und wenn er anders entscheidet, habe ich nicht automatisch recht.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 04.02.2015 13:39 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10518


Offline
Finde Kerze´s Beitrag sehr gut.
Ich glaube ,das TK lernfähig ist.Der Mann hat gerade erst sein erstes Jahr als Cheftrainer hinter sich.Weiterhin hat er einen Manager an seiner Seite,der ihm sich weniger eine Hilfestellung ist, als andere fussballkompetente Manager.
Klar macht er-wie jeder andere Trainer auch- Fehler
Ich sehe schon Verbesserungen zur letzten Zeit unter Slomka:

-Man erkennt jetzt wieder eine Handschrift .
-Wir spielen tw besseren Kombinationsfussball
-wir verlieren selten hoch
-wir treten generell und taktisch disziplinierter auf

Wenn man TK was vorwerfen kann,dann meines Erachtens unter anderem das:

-er wechselt oft einen Tick zu spät
-er hat im Kader Schwachstellen im Winter entweder nicht erkannt und/oder nicht erfolgreich verbessert
-er hat die Probleme auf der rechten Seite nicht gelöst
-Zu lange an Gülselam festgehalten (hat aber Sane wieder gut integriert)


MKs Ansprüche sind für diesen Kader zu hoch.

Ich hatte nach dem Weggang von Diouf und Huszti und angesichts der vielen nicht überzeugenden Transfers max mit Platz 12 gerechnet.

Wir haben immerhin einen Punkt mehr als im Vorjahr.

Bin gespannt,ob TK die Mannschaft jetzt wieder auf Kurs bringt oder ob wir wie Eichhörnchen mit viel Glück Punkte mühsam einsammeln.

Nach dieser Saison und nach der nächsten Transferperiode kann man die Entwicklung TKs dann sicher besser beurteilen.

Bin sicher,das wir erst wahnsinnig abstürzen müssen,bevor MK ihn entlässt.

TK zu holen war seine Entscheidung und die war sicher besser als Moniz zu holen.
TK ist für mich im Soll.
Ich finde,man kann mit TKs Entwicklung zufrieden sein.Die darf jetzt nur nicht stagnieren sondern muss weitergehen.
Hätte auch Angst davor,das DD wieder einen neuen Trainer sucht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 04.02.2015 13:47 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
96schweiz hat geschrieben:
-Zu lange an Gülselam festgehalten


Ich vermute ja ehrlich gesagt, dass wir mit Gülselam nicht weniger Punkte geholt haben als ohne ihn. Bin aber zu faul, das nachzuprüfen. Aber seine Werte waren immer deutlich besser, als das viele wahrhaben wollten.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 04.02.2015 13:52 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10518


Offline
der rote hat geschrieben:
96schweiz hat geschrieben:
-Zu lange an Gülselam festgehalten


Ich vermute ja ehrlich gesagt, dass wir mit Gülselam nicht weniger Punkte geholt haben als ohne ihn. Bin aber zu faul, das nachzuprüfen. Aber seine Werte waren immer deutlich besser, als das viele wahrhaben wollten.


Kann gut sein.Er ist sicher nicht das Hauptproblem bzw ein Riesenfehler von TK..Sane hätte uns geholfen,wenn er früher zurück gekommen wäre.Durch die Verletzungen von Stindl und Prib und Andreasen fehlten TK auch die Alternativen.Hirsch ist sicher nicht viel besser als Gülselam.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 04.02.2015 14:06 

Registriert: 07.04.2014 12:50
Beiträge: 22


Offline
Schaut euch die Tabelle der letzten Saison an und vergleicht die Abstiegskandidaten. Nur Frankfurt und wir sind da einigermaßen rausgekommen. Der Rest steckt genauso tief drin. Merke: Das ist ein Erfolg.

Vergleicht unser Spiel mit dem der letzten Saison. Ist es besser geworden? Ja! Auch gestern haben wir einige schöne Spielzüge gehabt. Auf Schalke waren wir fast das ganze Spiel die bessere Mannschaft. Was fehlt ist die letzte Konsequenz und die Bereitschaft, ein Spiel auch mal über 90 Minuten zu spielen. Die Spielidee gefällt mir nach wie vor und an der Umsetzung kann man abreiten. Unsere Abwehr steht zum Beispiel wieder um einiges besser als wie zum Ende der Hinrunde.

Übermäßige Kritik am Trainer ist aus meiner Sicht weiterhin nicht angebracht. Wir stehen genau da, wo wir in der Tabelle hingehören. Wir müssen den Anschluss nach oben gewährleisten, Zieler und Stindl halten und dann muss Kind etwas Geld locker machen, damit man sich 1-2 qualitative Spieler kaufen kann. Auf dieser Basis kann man dann von Europa reden. So war ja einst der 2-Jahresplan. Wenn es dann immer noch nicht richtig funktioniert und zu viele Spiele verschenkt werden (wie gestern) kann man ernsthaft über den Trainer reden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 04.02.2015 14:13 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
Ich sehe nicht was viel besser geworden ist.

Ich für meinen Geschmack habe einfach zu oft das Gefühl da war mehr drin und es wurde verschenkt.

Ich sehe ein Team ohne Selbstbewusstsein, ein Team welches regelmäßig einbricht. Ich sehe keine Idee des Trainerstabs.

Was ist denn so viel besser nach Slomka? Nix

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 04.02.2015 14:20 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
96schweiz hat geschrieben:
Wenn man TK was vorwerfen kann,dann meines Erachtens unter anderem das:

-er wechselt oft einen Tick zu spät
-er hat im Kader Schwachstellen im Winter entweder nicht erkannt und/oder nicht erfolgreich verbessert
-er hat die Probleme auf der rechten Seite nicht gelöst


Bei allem Kritik die ich besonders an Dufner habe: Man kann wirklich nicht sagen das die Schwachstellen niet erkannt wurden. Wer dann genau wofür verantwortlich war, bleibt für Außenseiter wie ich immer schwierig, aber man kann schon sagen: Die sportliche Leitung wollte einen Sechser und ein Rechtsverteidiger. Das das nicht geklappt hat steht auf einem ganz anderen Blatt. Nicht aber, dass sie nicht erkannt haben woran es zur Zeit hackt.

Ich finde es ganz schwierig die Sache richtig zu analysieren. Für Europaleague wird es diese Saison wohl nicht reichen und mir ist das recht. Andererseits glaube ich: Wenn Korkut das Gleichgewicht zwischen Offensive und Defensive wieder zurück bekommt, werden wir eine einigermaßen vernünftige Saison hin bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 04.02.2015 14:21 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16617


Offline
Enzo96 hat geschrieben:
Schaut euch die Tabelle der letzten Saison an und vergleicht die Abstiegskandidaten. Nur Frankfurt und wir sind da einigermaßen rausgekommen. Der Rest steckt genauso tief drin. Merke: Das ist ein Erfolg.

Vergleicht unser Spiel mit dem der letzten Saison. Ist es besser geworden? Ja! Auch gestern haben wir einige schöne Spielzüge gehabt. Auf Schalke waren wir fast das ganze Spiel die bessere Mannschaft. Was fehlt ist die letzte Konsequenz und die Bereitschaft, ein Spiel auch mal über 90 Minuten zu spielen. Die Spielidee gefällt mir nach wie vor und an der Umsetzung kann man abreiten. Unsere Abwehr steht zum Beispiel wieder um einiges besser als wie zum Ende der Hinrunde.

Übermäßige Kritik am Trainer ist aus meiner Sicht weiterhin nicht angebracht. Wir stehen genau da, wo wir in der Tabelle hingehören. Wir müssen den Anschluss nach oben gewährleisten, Zieler und Stindl halten und dann muss Kind etwas Geld locker machen, damit man sich 1-2 qualitative Spieler kaufen kann. Auf dieser Basis kann man dann von Europa reden. So war ja einst der 2-Jahresplan. Wenn es dann immer noch nicht richtig funktioniert und zu viele Spiele verschenkt werden (wie gestern) kann man ernsthaft über den Trainer reden.
ich finde es schwierig mit dem Vergleich der Vorsaison. 96 ist ja nicht durch Religation oder Platz 15 weiter in Liga 1 geblieben. Ich meine Platz 9 ist ja nicht so übel.
Ich findewir bewegen uns qualitativ ähnlich wie in der Vorsaison.Die Abwehr erscheint mir etwas gefestigter was man eigendlich nur allein an Marcello Verdienste zu Stande kommt.


Zuletzt geändert von rotsticker am 04.02.2015 14:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 04.02.2015 14:22 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4262
Wohnort: in der Leine


Offline
dudeH96 hat geschrieben:
Ich sehe nicht was viel besser geworden ist.



Aktuell darf man schreiben,
es ist nicht noch schlechter geworden.

Aber kann das das Ziel sein, eine positive Entwicklung
zu erkennen fällt im Moment wirklich schwer

ich finde es schwer gravierende Fehler im Gesamtverbund zu erkennen,viele kleine Fehler machen es aus:

Duffner macht eine unglückliche Figur, seine Person steht wohl am meisten unter
Beobachtung und Druck

TK macht so finde ich einen guten Job, muß aber auch anfangen Fehler bei Einwechseln
und Aufstellen zu minimieren

viele Spieler habe eine Sch... Form und machen den Eindruck, mehr
sich mit ihren eigenen Befindlichkeiten zu beschäftigen

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 04.02.2015 14:27 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16617


Offline
Leichtathlet hat geschrieben:
dudeH96 hat geschrieben:
Ich sehe nicht was viel besser geworden ist.



Aktuell darf man schreiben,
es ist nicht noch schlechter geworden.

Aber kann das das Ziel sein, eine positive Entwicklung
zu erkennen fällt im Moment wirklich schwer

ich finde es schwer gravierende Fehler im Gesamtverbund zu erkennen:

Duffner macht eine unglückliche Figur, seine Person steht wohl am meisten unter
Beobachtung und Druck

TK macht so finde ich einen guten Job, muß aber auch anfangen Fehler bei Einwechseln
und Aufstellen zu minimieren

viele Spieler habe eine Sch... Form und machen den Eindruck, mehr
sich mit ihren eigenen Befindlichkeiten zu beschäftigen
Bitte nicht außer acht lassen das bei nicht wenigen im Kader auch das Ende der Fahnenstange zu sehen ist. Sicher gibt es in den Reihen der Roten auch Spieler bei denen man noch Luft nach oben durch Training oder Talent erwarten sollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 04.02.2015 14:33 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27053
Wohnort: Mönchengladbach


Online
Was wir nicht vergessen dürfen: Im Gegensatz zur letzten Saison ist unser Kader deutlich schlechter geworden.
So gesehen ist alles im grünen Bereich, noch!

Was mir noch aufgefallen ist: So ein Spiel wie gestern gegen Mainz wurde schon in der Vorbereitung geübt. Also 1. Hz ordentlich und die 2. Hz. grausam. Da wurde noch gegen Werder verloren. Es geht also aufwärts. Und Testspiele machen, so gesehen, doch Sinn!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 04.02.2015 15:17 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Guus hat geschrieben:
Die sportliche Leitung wollte einen Sechser und ein Rechtsverteidiger. Das das nicht geklappt hat steht auf einem ganz anderen Blatt. Nicht aber, dass sie nicht erkannt haben woran es zur Zeit hackt.


Das ist wahr. Und so einfach wie bei "FIFA Manager" ist es halt nicht, einen Spieler zu verpflichten. Nicht alle, die auf dem Markt sind, kommen auch nach Hannover und auch die üblichen Forderungen "dann muss man die halt überzeugen" oder "dann muss man halt ein wenig mehr zahlen" sind wohl deutlich leichter ausgesprochen als in die Tat umgesetzt.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 04.02.2015 16:12 
Benutzeravatar

Registriert: 04.04.2014 18:39
Beiträge: 911


Offline
Was ich nicht mehr hören kann ist das ewige Gerede vom schlechten Kader und das sei schließlich Dufners Schuld!

Unser Kader hat allemal die Qualität von Konkurrenten wie dem FCA, MZ 05, FFM usw. Wir haben sogar ein paar Spieler, die ein Spiel entscheiden bzw. den Unterschied ausmachen können, wie Stindl, Zieler, Marcelo und (ja, das ist mein Ernst) Joselu. Entscheidend ist, was der Trainer daraus macht und das ist bisher eher nicht so doll.

Ja, ja, wir schaffen in der Tat viele (brotlose) Kombinationen, die echten Torchancen sind aber trotzdem rar.

Es ist für mich deshalb auch sehr zweifelhaft, ob wir tatsächlich derzeit wegen einer Abschlussschwäche nicht die gewünschten Ergebnisse einfahren. Ich denke eher, wir sind aus der Slomka-Zeit ein wenig verwöhnt, was die Verwertungsquote hinsichtlich Torchancen angeht.

Die "Handschrift" von TK sieht für mich derzeit so aus, als würde er ständig mit dem Stift abrutschen. Nachwuchsspieler wurden geholt (oder zu Profis gemacht) und wieder verbannt, Taktiken werden gemacht, aber nicht (oder frühestens ab der 80. Minute) an den Spielverlauf angepasst. Motivationsversuche (so es sie denn gibt) lösen keinen unbedingten Siegeswillen im Team aus.

Jeder Arbeitnehmer mit Führungsverantwortung wird daran gemessen, wie er den vorhandenen Personalstand führt. Warum sollte hochbezahlten Fußballlehrern demgegenüber die Ausrede gestattet sein, seine Leute sind zu schlecht?

Das Zwischenzeugnis für Herrn TK kann also nur mit Rücksicht auf den Tabellenplatz noch ausreichend ausfallen.

_________________
Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 04.02.2015 18:17 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5098


Offline
Leichtathlet hat geschrieben:
TK macht so finde ich einen guten Job, muß aber auch anfangen Fehler bei Einwechseln
und Aufstellen zu minimieren
Wie gesagt, man dreht sich hier im Kreis. Aktuell hat unser Kader aufgrund von Formschwächen, Verletzungen oder Trainingsrückständen einzelner Spieler in der Breite nicht das notwendige Format.

Hoffmann, Didi, Andreasen und Prib, die m.E. jeder für sich eine Bereicherung wäre, sind noch nicht einsatzbereit, der Portugiese muß sich erst einfinden.

Unerklärliche Formschwächen hat Bittencourt.

Sobiech kann zwar ein wenig Betrieb machen, ist letztlich vor dem Tor seit Jahren schon zu ungefährlich.

Schlaudraff und Pander haben vermutlich nicht mehr das Format, der Mannschaft weiter helfen zu können.

Stankevicius, Felipe, Hirsch und Gülselam sind jetzt nicht die Leute, die mir einfallen, um ein eingeschlafenes Offensivspiel wieder zu beleben.

Insofern hat der Trainer aktuell wirklich ein Problem, von außen (neue) Impulse zu setzen, gerade im Spiel nach vorn.

Ich kann ihn da auch ein Stück weit verstehen, daß er unter diesen Voraussetzungen nicht wechselt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 04.02.2015 18:53 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6703


Offline
Herr Korkut könnte aber nun endlich mal einen zweiten Angreifer dem "Mädchen"
an die Seite stellen ... und dies nicht erst kurz vor Toresschluß :mad:

So wie ich Fußball verstanden habe, spielt man diesen Sport um Tore zu schießen -
das erleichtert es auch so ganz nebenbei zu Siegen zu kommen.

Mir kommen Korkuts Auftritte immer hasenfüßiger vor -
Mensch Bursche: trau Dich endlich mal!

Da spielt man gegen Mainz ne gescheite erste Halbzeit, liegt 1:0 in Front,
um dann dieses knappe Resultat verwalten zu wollen.
Immer quer und immer hinten rum, das konnten die Roten noch nie,
sollte sich im Trainerstab eigentlich rumgesprochen haben.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 155 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 152, 153, 154, 155, 156, 157, 158 ... 281  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RoterKlaus und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: