Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 155 von 217 | [ 4339 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 152, 153, 154, 155, 156, 157, 158 ... 217  Nächste
 Transfers für die Saison 2006/07 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 15:00 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Der Gedanke um diese drei Spieler eventuell abzugeben finde ich nicht so schlecht. ElFi hat das bereits begründet und das stimme ich auch so zu. Zwei Anmerkungen noch:

1: Ich habe das Gefühl, dass Hashemian nicht so ganz in unser System passt. Er hat in meinen Augen bewiesen, dass er einen Torriecher hat. Wenn wir mit zwei Stürmern spielen und alle sind Fitt, dann bevorzuge ich die Kombi Stajner/Brdaric. Wenn wir mit 4-2-3-1 spielen könnte entweder Stajner oder Brdaric spielen. Auf Dauer wird Hecking bestimmt auf 4-4-2 umstellen. Hashemian ist als Bankdrücker zu teuer und eigentlich gönne ich ihn das auch nicht. Er ist wertvoll, aber nicht für uns. Dazu ist er mir zu sympathisch.

2: Die gleiche Geschichte gilt für Jendrisek befürchte ich. Was ich aus den Berichten verstehe, ist er ein guter Spieler. Welches System wir auch spielen, er wird nicht eingesetzt. Für den Spieler finde ich es eigentlich schade, wenn er hier nicht zum Einsatz kommen würde.

In wirschaftlicher Hinsicht sind solche Spieler dann immer teuer und kann man sie besser abgeben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 15:13 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Picard96 hat geschrieben:
redfred hat geschrieben:
Ein Bundesligaverein ist kein Spieler-Sanatorium, sondern ein Wirtschafts- und Unterhaltungsunternehmen, in dem jeder Mitarbeiter seine Leistung bringen muss.


Genau, für die Marke 96. Schade nur das der Chef nicht die Leistung beurteilen kann. Ein Buli-Verein sollte auch keine Selbstdarstellerbühne sein.


Gott sei Dank, dass der Verein nicht aufgrund Deiner Beurteilung geführt wird. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 16:14 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Was die Zuschauerzahlen angeht, war ich bis vor kurzem auch der Meinung, das es an der mangelnden Leistung liegt. Aber langsam fürchte ich , dass mehr dahinter steckt. Denn trotz Trainerwechsel und zurückkehrendem Erfolg gehen die Zuschauerzahlen weiterhin zurück.


Klar. Die Zuschauer bleiben ja nicht nach der ersten Niederlage gleich weg, sondern erst nach einer Reihe von miesen Auftritten. Umgekehrt ist das natürlich nach zwei, drei guten Spielen auch so. Zumal die meisten davon bislang auswärts stattfanden. Meine Prognose: gewinnen wir weiter, kommen auch die Zuschauer zurück. Es dauert eben nur ein paar Wochen, bis sie überzeugt sind, dass es keine Eintagsfliege ist.

Soccerfriend hat geschrieben:
Kann es sein, dass Hannover 96 letztlich doch nur über einen eher kleinen harten Kern verfügt, der stets und immer kommt und der Rest wurde in den letzten Monaten verprellt?


Vermutlich. Ein guter Teil eines ausverkauften Stadions dürfte mit "Event-Publikum" gefüllt sein. Die gehen da hin, wo es gerade "in" ist, hinzugehen. Wenn die Roten siegen, ist das eben das ehemalige Niedersachsenstadion.

Soccerfriend hat geschrieben:
Von der Aufbruchstimmung, die vor der WM zu spüren war und die auch auf Hannover 96 abfärbte und das Stadion füllte, ist aber nichts mehr zu spüren.


Das erste Spiel war aber auch gegen Bremen, das muss kein Indikator für anhaltende WM-Stimmung sein. Im zweiten Spiel haben viele noch an einen Ausrutscher gedacht und danach gings bergab.

Soccerfriend hat geschrieben:
Das ganze Hickhack seit Kinds Rückkehr und der desolate Außenauftritt (Jäggiabsage, Neururerstärkung mit anschließendem Rausschmiss, Kabinenverboten für Manager, Vehling-Rücktritt, Kaenzig-Demontage, Bobicgemunkel, Dementis von Kandidaten wie Marco Bode, Vertragsverschleppung von Enke, Trainerklau, Nazis in der Vereinsgaststätte etc) trägt auch sicher nicht dazu bei, sich mit 96 zu identifizieren und ins Stadion zu eilen.


Viele von diesen Dingen - die Du als erklärter Kind-Gegner natürlich erwähnen musst, damit wir alle merken, wie böse der Kind ist - dürften den meisten Zuschauern allerdings egal sein.

Jäggi-Absage - sind die meisten im Stadion wohl eher froh drüber

Neururer"stärkung" - solange der Trainer nicht entlassen ist, muss man ihm den Rücken freihalten, das ist normal

Vehling - würden die meisten kaum auf der Straße erkennen, dürfte ihnen also relativ wurscht sein

Kabinenverbot für Manager - habe ich gar nicht mitbekommen

Bode, Bobic - ist alles Spekulation, deswegen bleibt man nicht dem Stadion fern

Enke, Kaenzig - die Dinge dürften den einen oder anderen geärgert haben, aber auch deshalb bleibt man nicht dem Heimspiel fern

"Trainerklau" (die Formulierung stammt von der BILD, aber das weißt Du ja) - dürften die meisten hier nicht als Problem ansehen


So, das war mal auf die Schnelle... ich habe starke Zweifel daran, dass diese Gründe große Auswirkungen auf die Zuschauerzahlen hatten und haben.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 16:47 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
Zitat:
Jäggi-Absage - sind die meisten im Stadion wohl eher froh drüber


Definitiv.. ich mache immernoch jeden Tag drei Kreuze das DER Gral an uns vorüber gegangen ist....
Hallelujah! :!: :!: :!:

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 16:54 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:

So, das war mal auf die Schnelle... ich habe starke Zweifel daran, dass diese Gründe große Auswirkungen auf die Zuschauerzahlen hatten und haben.


Also für mich sind das schon Gründe. Der nicht gerade berauschende Fussball kommt hinzu.

Noch was anderes, früher hast Du solche Siege wie jetzt nicht einfach so abgestempelt, von wegen schwache gegner. Das waren alles große Hausnummern, du erinnerst Dich ? :wink:

@redfred

Lass Dich mal schön von der Madsack-Presse einwickeln, vermutlich gehörst auch dazu oder bist Balljunge wenn Willeck und Kind die Schläger schwingen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 17:13 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Jasse hat geschrieben:
Soccerfriend hat geschrieben:
Wenn Hecking seinen Spielern ins Gesicht sagt. "Häng dich rein, sonst sitzt du auf der Bank", ist das völlig o.k. Selbst wenn er diese Haltung öffentlich äußert ist nichts dagegen einzuwenden.

Der Kritikpunkt, auf den ja auch Jasse schon hinweist, ist der, dass hier einzelne Spieler herausgezogen werden und ihre sportliche Zunkunft "öffentlich verhandelt" wird. Das ist und bleibt eine Schweinerei! Hecking sollte sich diesem Stil nicht anpassen, sonst verliert er Sympathien.

Aber was regen wir uns noch auf, das hat bei 96 mittlerweile System. Nur sollten wir uns vielleicht auch nicht über ein unsympathisches Image wundern, dass sich letztlich auch in unsachlichen und abwertenden Äußerungen von Spielkommentatoren und überregionalen Journalisten niederschlägt.

Was die Zuschauerzahlen angeht, war ich bis vor kurzem auch der Meinung, das es an der mangelnden Leistung liegt. Aber langsam fürchte ich , dass mehr dahinter steckt. Denn trotz Trainerwechsel und zurückkehrendem Erfolg gehen die Zuschauerzahlen weiterhin zurück. Selbst gegen den damals aktuellen Spitzenreiter Stuttgart kamen nur rd. 28.000. Gegen Mainz kaum mehr, obwohl es so ein wichtiges Spiel für uns war. Auswärts siegen wir und sorgen gleichzeitig für Negativrekorde bei den Zuschauerzahlen. (rd. 11.000 in Cottbus). In Köln dagegen kamen 9000 Zuschauer allein zum ersten öffentlichen Training unter Daum - auch ohne Erfolge.

Kann es sein, dass Hannover 96 letztlich doch nur über einen eher kleinen harten Kern verfügt, der stets und immer kommt und der Rest wurde in den letzten Monaten verprellt?

Von der Aufbruchstimmung, die vor der WM zu spüren war und die auch auf Hannover 96 abfärbte und das Stadion füllte, ist aber nichts mehr zu spüren. Das ganze Hickhack seit Kinds Rückkehr und der desolate Außenauftritt (Jäggiabsage, Neururerstärkung mit anschließendem Rausschmiss, Kabinenverboten für Manager, Vehling-Rücktritt, Kaenzig-Demontage, Bobicgemunkel, Dementis von Kandidaten wie Marco Bode, Vertragsverschleppung von Enke, Trainerklau, Nazis in der Vereinsgaststätte etc) trägt auch sicher nicht dazu bei, sich mit 96 zu identifizieren und ins Stadion zu eilen.


*applaus*
Ich finde, du hast den Nagel genau auf den Kopf getroffen :wink: obwohl das hier garnichts mit dem Thema zu tun hat...


Wir sind eine Gruppe von 8 Fußball-Fans, die früher häufiger im Stadion waren. Aber nach den letzten Grottenkicks seit Neururer waren wir 3 oder 4 mal im Stadion. Stattdessen waren wir mal in Bremen, Hamburg oder Berlin.

Der Grund warum wir nicht mehr so häufig zu 96 gehen, ist einfach die schlechte Spielweise. Wir wollen guten und spannenden Fußball sehen. Und nicht das Gekrökel der letzten Spieltage. Selbst wenn die Roten gewonnen haben, war das kein guter Fußball. Und dafür 30 € pro Ticket auszugeben, zzgl. Benzin, Bratwurst, Bier usw. ist uns einfach zu teuer.

Ein Bekannter von mir hat eine VIP-Karte durch seinen Arbeitgeber. Der war erst 2 x im Stadion, trotz freiem Eintritt und den anderen Annehmlichkeiten.

Ich denke, dass die sinkenden Zuschauerzahlen in erster Linie auf den schlechten Fußball zurückzuführen sind. Das Getöse in der Geschäftsstelle verstärken den Rückgang sind aber nicht ursächlich. Ich würde zu jedem Spiel der Roten gehen, wenn ich attraktiven Fußball sehen könnte, egal ob sich die Vereinsführung streitet.

Ein weiterer Grund für die sinkenden Zuschauerzahlen ist, dass auch in der letzten Saison schon unattraktiver Fußball gespielt worden ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 17:15 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Ich glaube auch, soccerfriend, dass die Präsentation des Vereins nach außen – obwohl zweifellos immer wieder stümperhaft – mit den Zuschauerzahlen wenig zu tun hat.

Wenn Du ins Stadion gehst, musst Du richtig aus der Tasche kommen, erst recht, wenn Du mit der Familie gehst.

Wenn die geneigten Stadionbesucher dann acht lange Monate lang immer und immer wieder geknickt nach Hause ziehen müssen, weil´s wieder nicht zum Erfolgserlebnis gelangt hat, und Dein Verein jetzt einmal mehr gegen den Abstiegsstrudel anstrampelt, stellt man einfach genervt fest, dass man sich das Wochenende auch anders versauen kann, ohne dafür auch noch ein mittleres Vermögen zu berappen.

Ein – zudem eher mühsames – 1 : 0 gegen einen Karnevalsverein elektrisiert natürlich noch nicht die Massen. Und jetzt gegen BI musst Du ja auch wieder mit einigem Gewürge rechnen. Eine Mannschaft, die mitreißend fröhlich auf ihr Hausrecht pocht, ist auch am Samstag eher nicht zu erwarten.

Da wundert mich positiv, dass überhaupt so viele gekommen sind. Wie´s drüben in Wolfsburg aussieht, wissen wir ja, und letzte Woche in Cottbus, das ging ja gar nicht! Einfach nur Zweitliga-Niveau.

Dazu kommt, was MK ja durchaus zutreffend festgestellt hat: mit u.a. dem kleinen HSV, den Lederhosen, Wolfsburg, Schalke, Hertha und Dortmund kommen die Zugnummern ja erst noch. Und wenn wir denen nach einem ordentlichen Winter-Trainingslager, mit selbstbewusstem Kader und mit ´nem ordentlichen Punktekonto im Rücken gegenübertreten, dann wird´s auch wieder voll in der Hütte.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 17:19 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
früher hatte man mehr große namen, mehr spektakel im stadion. und es war nach dem aufstieg eben alles neu.

ich glaube, 96 hat sehr viele erfolgsfans. der harte kern scheint doch recht klein zu sein.

ich für mein teil mag diese 1:0 siege sehr. es muß nicht immer spektakel vor dem gegnerischen tor sein. wie vini und zuraw hinten aufräumen. wie der gegner gestört wird im aufbau, wie die konter eingeleitet werden, das ist auch sehenswert. und es gibt teilweise schöne ballstaffetten.

gute abwehrarbeit ist eine wirkliche qualität und der grundstein zum erfolg. darüber kann man sich freuen.

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 17:57 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Picard96 hat geschrieben:

@redfred

Lass Dich mal schön von der Madsack-Presse einwickeln, vermutlich gehörst auch dazu oder bist Balljunge wenn Willeck und Kind die Schläger schwingen.


Ja ja, die Sprüche kenne ich schon. Ich habe zwar das Gegenteil geschrieben. Lesen kannst Du doch, oder? Oder weißt Du nicht, wie ein Zeitungsladen von innen aussieht?
Immer die alte einseitige Leier. MK ist an allem schuld. Und Madsack seine Propaganda-Postille. Reicht es noch zu was anderem, oder überfordert Dich das?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 18:32 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
es gibt nix was einem im stadion oder auch vorm bildschirm elektrisiert oder fesselt, das ist das eigentliche problem.
wir spielen zwar erfolgsorientiert, aber grausam zum angucken.
es ist niemand auf dem platz der richtig zaubern kann.
kommt mir bitte nicht mit jiri, denn der weiss doch selber nicht wie oder was er da grade macht.
nein es fehlt einer wie simak, oberman war mal im gespräch, was ich von dem mal gesehen habe war auch richtig genial.

es fehlt für den objektiven 96-anhänger - ob regelmässig im stadion, oder nicht - die bereitschaft den nächsten schritt zu tun.
nicht falsch verstehen, hecking ist der richtige zur richtigen zeit.
aber die lust ist weg, es gibt tatsächlich noch leute, für die das pure ergebnis nicht alles ist. ich bin hungrig nach erlebnissen. viele andere auch.
mein bekanntenkreis ist auch nicht unbedingt klein, wir haben alle alles mitgemacht. aber wenn ich selbst da schon öfter höre "och nöö, fussball gucken, ich mach lieber was mit der familie. die spieln doch eh schei...", dann kann man dem nicht viel entgegensetzen.
fussball ist auch unterhaltung. und die bietet 96 zur zeit schlicht und einfach nicht.
(jedenfalls nicht auf dem platz).
wir haben einfach keinen charme, charisma, nennt es wie ihr wollt.
weder aufm platz, noch in der vereinsführung.
kein wunder, das sich kein fernsehteam in unsere stadt verliert, was haben wir schon zu bieten???

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 18:37 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
Zitat:
oberman war mal im gespräch,



hmm was ist mit dem eigentlich.... ob da wohl nochmal nachgefragt wird?
oder ist der mit Kaenzig zusammen "gestorben"?

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 20:23 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
96-Ente hat geschrieben:
der harte kern scheint doch recht klein zu sein.


Wer ist denn der harte Kern? :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 20:29 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Speckfettbemme hat geschrieben:
Zitat:
oberman war mal im gespräch,



hmm was ist mit dem eigentlich.... ob da wohl nochmal nachgefragt wird?
oder ist der mit Kaenzig zusammen "gestorben"?


Bei Oberman hieß es doch, daß da im Hintergrund etliche finanzstarke Leute ein "Besitzrecht" an ihm hätten. Das habe wohl für undurchsichtige Verhältnisse und nahezu unmögliche Verhandlungschancen gesorgt.

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 20:47 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
redfred hat geschrieben:
(...)
Ich denke, dass die sinkenden Zuschauerzahlen in erster Linie auf den schlechten Fußball zurückzuführen sind. Das Getöse in der Geschäftsstelle verstärken den Rückgang sind aber nicht ursächlich. Ich würde zu jedem Spiel der Roten gehen, wenn ich attraktiven Fußball sehen könnte, egal ob sich die Vereinsführung streitet.

Ein weiterer Grund für die sinkenden Zuschauerzahlen ist, dass auch in der letzten Saison schon unattraktiver Fußball gespielt worden ist.


Würde dieses Argument stimmen, wäre es erklärungsbedürftig, warum in der letzten Saison der kalkulierte Zuschauerschnitt erreicht wurde und jetzt nicht mehr.

Das stärkste Argument ist in der Tat vielleicht die These Kinds, dass die
"starken" Gegner erst noch kommen, aber letzte Saison kamen auch bei den weniger attraktiven Spielen deutlich mehr Zuschauer und ich bin bei fast allen Heimspielen dabei, selbst bei den unattraktiven, weil ich "meine Mannschaft" unterstützen will. Ich gehöre nicht zum Event-Publikum, obwohl ich die Annehmlichkeiten des neuen Stadions durchaus genieße und auch bekennender Schönspielfan bin.

Dass ein Stadion wie die AWD-Arena aber nur refinanziert werden kann, wenn auch dieses Event-Publikum kommt, ist auch klar. Die Roten haben eben hier in Hannover und Umgebung nicht die gesellschaftliche Bedeutung wie Klubs in anderen Städten und Regionen. Das sieht man ja auch an der erschreckend geringen Anzahl von Mitgliedern des Vereins. Da kann man nun spöttisch auf das Event-Publikum herabblicken - brauchen tun wir es dennoch, wenn wir hier auf Dauer Erstliga-Fußball sehen wollen.

@ der rote. Denn ob du es glaubst oder nicht, es braucht noch andere Dinge als einen millionenschweren Geldgeber um 96 in der ersten Liga zu halten und möglichst auch weiter nach vorne zu bringen. Daher nehme ich mir die Freiheit als Fan hier kritisch die Handlungen der Vereinsführung zu hinterfragen. Das mag hier manche stören. Mich stört es auch, wenn hier ein "starker Mann" beschworen wird, den ich in den letzten Monaten eher als entscheidungsschwach, zaudernd und im Umgang mit Menschen als vollkommen daneben empfunden habe und der meinen Lieblingsverein nach außen aussehen lässt wie einen Intigantenstadl. Der erst ein Untergangsszenario beschwört und dann doch nichts ändert. Dich muss es ja nicht stören- mich stört es!

@ 96- Ente. Der Anspruch, kreativen Kombinationsfußball sehen zu wollen, ist kein grundsätzlicher Gegensatz zu guter Defensivarbeit, wie du es gern darstellst. Dass je nach Tabellenstand und Gegner auch mal Mauerfußball angesagt ist, ist klar. Wenn sich daraus aber über eine halbe Saison eine chancenarme, ideenlose Dauer-Mauer-Kickerei entwickelt, wie in der letzten Saison unter Lienen, verliere auch ich die Lust am Stadionbesuch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 21:09 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
derdavenstedter hat geschrieben:
es gibt nix was einem im stadion oder auch vorm bildschirm elektrisiert oder fesselt, das ist das eigentliche problem.
wir spielen zwar erfolgsorientiert, aber grausam zum angucken.
es ist niemand auf dem platz der richtig zaubern kann.
kommt mir bitte nicht mit jiri, denn der weiss doch selber nicht wie oder was er da grade macht.
nein es fehlt einer wie simak, oberman war mal im gespräch, was ich von dem mal gesehen habe war auch richtig genial.

es fehlt für den objektiven 96-anhänger - ob regelmässig im stadion, oder nicht - die bereitschaft den nächsten schritt zu tun.
nicht falsch verstehen, hecking ist der richtige zur richtigen zeit.
aber die lust ist weg, es gibt tatsächlich noch leute, für die das pure ergebnis nicht alles ist. ich bin hungrig nach erlebnissen. viele andere auch.
mein bekanntenkreis ist auch nicht unbedingt klein, wir haben alle alles mitgemacht. aber wenn ich selbst da schon öfter höre "och nöö, fussball gucken, ich mach lieber was mit der familie. die spieln doch eh schei...", dann kann man dem nicht viel entgegensetzen.
fussball ist auch unterhaltung. und die bietet 96 zur zeit schlicht und einfach nicht.
(jedenfalls nicht auf dem platz).
wir haben einfach keinen charme, charisma, nennt es wie ihr wollt.
weder aufm platz, noch in der vereinsführung.
kein wunder, das sich kein fernsehteam in unsere stadt verliert, was haben wir schon zu bieten???


Das wir aber auch immer unterschiedlicher Meinung sind :lol:

Im Gegensatz zu Dir habe ich eine verhalten poisitive Einstellung. Schlimmer kann es doch nicht mehr werden.

Die Negativserie ist gestoppt, wir haben einen guten Trainer, der wird jetzt die Mannschaft in der Winterpause noch besser einstellen, vielleicht noch ein paar Veränderungen in der Mannschaft vornehmen und dann sieht es schon viel besser aus.

Wir können natürlich nach dem Debakel gleich wieder von 0 auf 100 durchstarten. Mit einer besseren Platzierung als jetzt ist in der nächsten Saison vielleicht schon ein bisschen mehr möglich.

Ich bin da nicht so pessimistisch! :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 21:17 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
@ der rote. Denn ob du es glaubst oder nicht, es braucht noch andere Dinge als einen millionenschweren Geldgeber um 96 in der ersten Liga zu halten und möglichst auch weiter nach vorne zu bringen. Daher nehme ich mir die Freiheit als Fan hier kritisch die Handlungen der Vereinsführung zu hinterfragen. Das mag hier manche stören. Mich stört es auch, wenn hier ein "starker Mann" beschworen wird, den ich in den letzten Monaten eher als entscheidungsschwach, zaudernd und im Umgang mit Menschen als vollkommen daneben empfunden habe und der meinen Lieblingsverein nach außen aussehen lässt wie einen Intigantenstadl. Der erst ein Untergangsszenario beschwört und dann doch nichts ändert. Dich muss es ja nicht stören- mich stört es!


Nun mach mal langsamer, keiner will Dir hier irgendein Recht absprechen. Kritik ist vollkommen ok, ich finde auch nicht alles toll, was MK macht. Aber ich habe manchmal das Gefühl, dass ihm manch einer hier nun aber auch alles anhängen will, was irgendwie komisch läuft. Und z.B. für die Zuschauerzahlen kann er nichts. Abgesehen von den Eintrittspreisen natürlich. Aber dafür hast Du ihn ja nicht kritisiert.

Picard96 hat geschrieben:
Noch was anderes, früher hast Du solche Siege wie jetzt nicht einfach so abgestempelt, von wegen schwache gegner. Das waren alles große Hausnummern, du erinnerst Dich ? :wink:


Nee, nee, mein Lieber, das hast Du in den falschen Hals gekriegt. Ich bin dafür, den Gegner zu respektieren und nicht vorher als Fallobst abzutun, Stichwort "sichere drei Punkte". Aber wenn sich herausstellt, dass z.B. Cottbus einfach wirklich schlecht war, darf man das nach dem Spiel ruhig so sagen.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 21:23 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
In einem Satz: Troest wurde - ganz offiziell - als Mertesacker-Ersatz für die Saison 06/07 geholt.

Ich kann mir über sein Leistungsvermögen kein Urteil erlauben, die Auftritte in der Oberliga sollen ja nicht so berauschend gewesen sein. Die hohen Erwartungen (Merte-Ersatz) jedenfalls konnte und kann Jonas Troest nicht annähernd erfüllen.

eben! wer kaum zum einsatz kommt, kann nicht beurteilt werden.

wann begreift man das endlich, daß (zumal junge) spieler regelmäßigen einsatz brauchen, um in eine mannschaft zu finden.

vergleich, einsätze über 30 minuten
rosenthal = 8
jendrisek = 1
troest = 1

und dann zu behaupten, troest und jendrisek seien ja nur bankdrücker, die bringen nix....halte ich echt für ne sauerei :x

hätte mertesacker damals soviel vertrauen vom trainer bekommen wie heute troest, würde er jetzt noch in der oberliga kicken :!:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 21:38 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
@ der rote. Denn ob du es glaubst oder nicht, es braucht noch andere Dinge als einen millionenschweren Geldgeber um 96 in der ersten Liga zu halten und möglichst auch weiter nach vorne zu bringen. Daher nehme ich mir die Freiheit als Fan hier kritisch die Handlungen der Vereinsführung zu hinterfragen. Das mag hier manche stören. Mich stört es auch, wenn hier ein "starker Mann" beschworen wird, den ich in den letzten Monaten eher als entscheidungsschwach, zaudernd und im Umgang mit Menschen als vollkommen daneben empfunden habe und der meinen Lieblingsverein nach außen aussehen lässt wie einen Intigantenstadl. Der erst ein Untergangsszenario beschwört und dann doch nichts ändert. Dich muss es ja nicht stören- mich stört es!


der rote hat geschrieben:
Nun mach mal langsamer, keiner will Dir hier irgendein Recht absprechen. Kritik ist vollkommen ok, ich finde auch nicht alles toll, was MK macht. Aber ich habe manchmal das Gefühl, dass ihm manch einer hier nun aber auch alles anhängen will, was irgendwie komisch läuft. Und z.B. für die Zuschauerzahlen kann er nichts. Abgesehen von den Eintrittspreisen natürlich. Aber dafür hast Du ihn ja nicht kritisiert.



Hallo Ihr beiden,

wollen wir das Thema: "Kind gegen den Rest der Welt" nicht einfach beenden. Es macht doch wenig Sinn sich immer und immer wieder damit auseinanderzusetzen. Lasst uns doch mal nach vorne schauen. Oder haben wir dann nichts mehr zu schreiben?? :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 21:49 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Gunther hat geschrieben:
El Filigrano hat geschrieben:
In einem Satz: Troest wurde - ganz offiziell - als Mertesacker-Ersatz für die Saison 06/07 geholt.

Ich kann mir über sein Leistungsvermögen kein Urteil erlauben, die Auftritte in der Oberliga sollen ja nicht so berauschend gewesen sein. Die hohen Erwartungen (Merte-Ersatz) jedenfalls konnte und kann Jonas Troest nicht annähernd erfüllen.

eben! wer kaum zum einsatz kommt, kann nicht beurteilt werden.

wann begreift man das endlich, daß (zumal junge) spieler regelmäßigen einsatz brauchen, um in eine mannschaft zu finden.


Nun ja, dann haben wir ja jeden Spieltag eine veränderte Elf auf dem Platz. Der Trainer muss schon anhand von Trainingsleistungen beurteilen wer eine Chance erhält, den Stammkader zu verstärken.
Und ich habe das Gefühl, Hecking macht das bisher nicht wirklich schlecht.



edit (Da habe ich ja gar nicht richtig weiter gelesen):

Gunther hat geschrieben:
hätte mertesacker damals soviel vertrauen vom trainer bekommen wie heute troest, würde er jetzt noch in der oberliga kicken :!:


Wie beurteilst du denn die Einsätze von Troest in der letzten Saison? Und für wen sollte er jetzt spielen? In der Innenverteidigung oder eher für Stevie oder Tarnat?


Zuletzt geändert von marVin am 05.12.2006 22:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 22:03 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Gunther hat geschrieben:
hätte mertesacker damals soviel vertrauen vom trainer bekommen wie heute troest, würde er jetzt noch in der oberliga kicken :!:


Falsch. Mertesacker hat sich damals seine Einsätze in der Bundesliga im Vorfeld in der Vorbereitung erarbeitet. Auch Rosenthal hat sich im Training usw. hervorgetan.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 155 von 217 | [ 4339 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 152, 153, 154, 155, 156, 157, 158 ... 217  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: