Transfers für die Saison 2006/07 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.12.2006 22:22 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
der rote hat geschrieben: Nee, nee, mein Lieber, Hase, pass mal auf. Guss denkt schon das er Trauzeuge werden kann. der rote hat geschrieben: dass z.B. Cottbus einfach wirklich schlecht war, darf man das nach dem Spiel ruhig so sagen.
Da sind wir beisammen, aber wenn Du Dich an die Spiele vom Goldenen Oktober erinneren magst, da waren auch keine überragenden Gegner dabei, sondern auhc Fallobst. Aber das nur am Rande.
In einer guten Ehe muss auch mal gestritten werden 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.12.2006 23:53 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
es gibt keine leichten gegner. obwohl ich mir cottbus schwerer vorgestellt habe.
komisch nur, daß die verlierermannschaften immer gegen 96 ihr schlechtestes spiel machen.
daran kann ich mich z.b. erfreuen. den gegner nicht zur entfaltung kommen lassen. mgl. null torchancen zulassen. das gefällt mir.
ich kenne keine einzige mannschaft (außer werder), die schönen fußball spielt. keine.
was zählt, ist der erfolg.
insofern bin ich z.z. sehr zufrieden.
fußball ist keine theateraufführung mit geplanten lachern und höhepunkten. oder gar circus mit einstudierten nummern.
da würde der gegner nicht mitspielen.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2006 00:33 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Gunther, es ist immer doof, wenn man sich selbst interpretieren muss. Also gut, ich hätte nicht nur schlicht „Urteil“ schreiben sollen, sondern vielleicht besser „abschließendes Urteil“.
Aber das Leistungspotential wage ich schon einzuschätzen. Beweglichkeit, Grundschnelligkeit, Spielverständnis, Technik – die ABC-Geschichten also: Jonas ist von der Bundesliga sehr weit weg. Leider.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2006 02:06 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
redfred hat geschrieben: Hallo Ihr beiden,
wollen wir das Thema: "Kind gegen den Rest der Welt" nicht einfach beenden. Es macht doch wenig Sinn sich immer und immer wieder damit auseinanderzusetzen. Lasst uns doch mal nach vorne schauen. Oder haben wir dann nichts mehr zu schreiben??
Hallo Du Dritter im Bunde!
Danke für deinen väterlichen Rat, in den du dich sicher gerne mit einschließen wirst. Leider hast du übersehen, dass das Thema gar nicht MK gegen den Rest der Welt war, sondern ich ursprünglich auf deine Überlegungen zum Rückgang der Zuschauerzahlen geantwortet habe. Meine Spekulationen darüber, dass die Gründe vielleicht nicht in der mangelnden Leistung und dem mangelnden Erfolg allein liegen, sondern auch mit dem desolaten Image zu tun haben könnten, haben sofort die roten Ritter auf den Plan gerufen, die Rufmord an König Martin witterten.
redfred, du bist ein guter Ritter! Vielleicht wirst du ja bald in die Tafelrunde berufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2006 02:57 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Zitat: El Filigrano hat geschrieben: Gunther, es ist immer doof, wenn man sich selbst interpretieren muss. Also gut, ich hätte nicht nur schlicht „Urteil“ schreiben sollen, sondern vielleicht besser „abschließendes Urteil“.
Aber das Leistungspotential wage ich schon einzuschätzen. Beweglichkeit, Grundschnelligkeit, Spielverständnis, Technik – die ABC-Geschichten also: Jonas ist von der Bundesliga sehr weit weg. Leider. Ich denke auch, dass Troest letztlich zu wenig gespielt hat, um ihn wirklich angemessen beurteilen zu können. Hinsichtlich seines Leistungspotentials sehe ich ihn deutlich positiver als du. Er hat eindeutig technische Schwächen und zeigt auch nicht soviel Übersicht wie Mertesacker. Man muss aber auch sehen, dass man Übersicht auch erst unter Wettkampfbedingungen richtig lernt. Er hat einfach zu wenig gespielt und wurde von PN ziemlich demontiert, was einem so jungen Spieler, noch dazu im Ausland ziemlich zugesetzt haben dürfte. Außerdem durfte er meist nur auf Positionen spielen, die nicht seine bevorzugten und besten sind. Als Innenverteidiger hat er nur einmal unter Hecking kurz gespielt. Vorgestellt wurde er hier in Hannover auf der Homepage damals so Zitat: Zitat: Hannover 96 verpflichtet Jonas Troest Kurz vor Ende der Transferperiode hat Hannover 96 doch noch auf dem Spielermarkt zugeschlagen. Am heutigen Sonntag verpflichteten die Roten den dänischen U21-Nationalspieler Jonas Troest von Silkeborg IF bis 2009. Der 20jährige gelernte Innenverteidiger (1,85 Meter, 82 kg), der aber auch auf den defensiven Außenbahnen eingesetzt werden kann, landete heute Mittag direkt aus Chile kommend, wo er mit der dänischen U21-Nationalmannschaft zum insgesamt 17. Mal im Einsatz war, in Frankfurt. (...)
Ich habe die Aussage Troest sei der "dänische Mertesacker" übrigens immer so interpretiert, dass er in der dänischen U21 -Mannschaft die gleiche Position besetzte wie PM bei uns. Für mich war klar zu erkennen , dass er als Verstärkung für die Bank geholt wurde, nachdem klar war, dass PM länger verletzt sein würde. 1. Wahl als PM-Ersatz war doch während der Verletzungsphase von PM Vinicius.
Bei den Kurzeinsätzen auf teilweise ungewohnten Positionen wurde er ins kalte Wasser geworfen und hat sich dennoch ordentlich geschlagen und war auch meist sehr einsatzfreudig. Ich glaube, dass Troest noch viel Potential hat. Ich würde mich freuen, wenn er unter Hecking noch mal eine Chance erhielte, sich in der Vorbereitung zu präsentieren. Wenn es dann nicht läuft, ist 96 vielleicht nicht der richtige Verein für ihn.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2006 09:05 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Soccerfriend hat geschrieben: redfred hat geschrieben: Hallo Ihr beiden,
wollen wir das Thema: "Kind gegen den Rest der Welt" nicht einfach beenden. Es macht doch wenig Sinn sich immer und immer wieder damit auseinanderzusetzen. Lasst uns doch mal nach vorne schauen. Oder haben wir dann nichts mehr zu schreiben?? Hallo Du Dritter im Bunde! Danke für deinen väterlichen Rat, in den du dich sicher gerne mit einschließen wirst. Leider hast du übersehen, dass das Thema gar nicht MK gegen den Rest der Welt war, sondern ich ursprünglich auf deine Überlegungen zum Rückgang der Zuschauerzahlen geantwortet habe. Meine Spekulationen darüber, dass die Gründe vielleicht nicht in der mangelnden Leistung und dem mangelnden Erfolg allein liegen, sondern auch mit dem desolaten Image zu tun haben könnten, haben sofort die roten Ritter auf den Plan gerufen, die Rufmord an König Martin witterten. redfred, du bist ein guter Ritter! Vielleicht wirst du ja bald in die Tafelrunde berufen.
Na, dann lasse ich mich mal überraschen, was Ihr zu tafeln habt. Diese Tafelrunden waren immer eine opulente Veranstaltung.
Mir ging es in meinem Beitrag nur darum, allgemein den Gedanken anzuregen, mit dem Thema "Martin Kind gegen den Rest der Welt" oder "Kaenzig ist an allem schuld" aufzuhören. Alle Argumente sind ausgetauscht und x-mal durchgekaut. Ich werde es auf jeden Fall tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2006 09:40 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Gunther hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: In einem Satz: Troest wurde - ganz offiziell - als Mertesacker-Ersatz für die Saison 06/07 geholt.
Ich kann mir über sein Leistungsvermögen kein Urteil erlauben, die Auftritte in der Oberliga sollen ja nicht so berauschend gewesen sein. Die hohen Erwartungen (Merte-Ersatz) jedenfalls konnte und kann Jonas Troest nicht annähernd erfüllen. eben! wer kaum zum einsatz kommt, kann nicht beurteilt werden. wann begreift man das endlich, daß (zumal junge) spieler regelmäßigen einsatz brauchen, um in eine mannschaft zu finden. vergleich, einsätze über 30 minuten rosenthal = 8 jendrisek = 1 troest = 1 und dann zu behaupten, troest und jendrisek seien ja nur bankdrücker, die bringen nix....halte ich echt für ne sauerei hätte mertesacker damals soviel vertrauen vom trainer bekommen wie heute troest, würde er jetzt noch in der oberliga kicken 
Troest wurde mit vielen Erwartungen hierher geholt. Davon hat er noch nicht mal ansatzweise gezeigt, dass sie richtig sind. Zugegeben: Er hat zwei (?) Profispiele auf einer Position gespielt wo er eindeutig nicht hin hört. Er hat aber auch viele Spiele bei den Amateuren gespielt. Und das sind auch Chancen. Warum haben Rosenthal, Mertesacker und Stachnik den Sprung zu den Profis geschafft? Weil sie auch bei den Amateuren gut gespielt haben.
Was bringt es wenn wir drei teure Stürmer haben, wenn nur einer oder höchstens zwei spielt/spielen? Ich finde es eine Frechheit um jemand mit den Qualitäten von Hashemian, die er in meinen Augen eindeutig hat, auf der Bank sitzen zu lassen. Das ist noch mal sauerei  .
Das Problem lieber Gunther, ist das im Fußball nur elf Leuten auf dem Platz stehen können. Wir haben etwa die doppelte Zahl an Spielern im Kader.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2006 12:31 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Ein weiters Problem ist die fehlende Lobby von Troest. Hier wird immer der einsatz von irgendwelchen Hahnes, Monatbells und was weiss ich nicht was für Ama-Spielen gefordert. Warum nicht Troest ? Verstehe ich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2006 13:10 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
marVin hat geschrieben: Nun ja, dann haben wir ja jeden Spieltag eine veränderte Elf auf dem Platz. Der Trainer muss schon anhand von Trainingsleistungen beurteilen wer eine Chance erhält, den Stammkader zu verstärken.
Wie beurteilst du denn die Einsätze von Troest in der letzten Saison? Und für wen sollte er jetzt spielen? In der Innenverteidigung oder eher für Stevie oder Tarnat? hab ich irgendwo geschrieben, daß troest als stammspieler eingesetzt werden sollte?? nein, hab ich nicht. mir gehts darum, daß er als "bankdrücker" nicht als versager hingestellt wird (er u. jendrisek sind nicht die einzigen bänkler....viell. sollte man ja deiner meinung nach die ersatzbank ganz streichen?). was die eindrücke der letzten saison betrifft...ich finde eine 4,13 als kicker-notendurchschnitt in 4 spielen, als neuling, nicht übel. übrigens, halfar, der viel gepriesene 96-talent (zu recht!) hatte letzte saison in 3 spielen ein notendurchschnitt von 4,00. soll er deiner meinung nach auch ausgsondert werden?? und wenn nein, warum nicht? der rote hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: hätte mertesacker damals soviel vertrauen vom trainer bekommen wie heute troest, würde er jetzt noch in der oberliga kicken  Falsch. Mertesacker hat sich damals seine Einsätze in der Bundesliga im Vorfeld in der Vorbereitung erarbeitet. Auch Rosenthal hat sich im Training usw. hervorgetan. troest hatte im ersten spiel die kickernote 4,00. mertesacker dalmals im ersten spiel 5,00. ich sag ja immer wieder, trainingseindrücke sind ja schön u. gut, aber kein ernst zu nehmender indikator für die qualität im punktspiel! Guus hat geschrieben: Warum haben Rosenthal, Mertesacker und Stachnik den Sprung zu den Profis geschafft? Weil sie auch bei den Amateuren gut gespielt haben. nein, merte kam damals, weil 96 die schießbude der nation war u. personalmangel hatte. mit rosenthal isses das gleiche. es wurde ja immer einer fürs mf gefordert und brugging das nicht zugetraut. fazit: rosentahl wurde nur wegen personalmangel eingesetzt. und weil er mittlerweile 8 spiele (fast alle hintereinander) gemacht hat, konnte er zeigen was er drauf hat. von solch einem vertrauensbeweis des trainers kann troest nur träumen! Guus hat geschrieben: Das Problem lieber Gunther, ist das im Fußball nur elf Leuten auf dem Platz stehen können. Wir haben etwa die doppelte Zahl an Spielern im Kader.
eben. und das ist auch gut so, daß für jeden ein ersatzspieler vorhanden ist. und ich sehe deshalb überhaupt kein grund die ersatzspieler (in die wüste) zu verdammen. denn über deren leistung kann sich hier keiner ein urteil erlauben, solange diese spieler keinen regelmäßigen leistungsnachweis erbringen konnten (dürfen).
zusammenfassung:
spieler müssen eingespielt sein, um leistung bringen zu können. deswegen hielt ich auch die experimente von DH anfangs für falsch: den vini mal rein, mal raus zu nehmen. mal auf dieser, mal auf jener position zu setzen. aber nun scheint ja DH sein (vorläufiges) system gefunden zu haben. das ist gut so, und da sollte man die "stammspieler" nicht zu oft durchwechseln.
aber, und darum ging es mir...man sollte es tunlichst unterlassen, spieler schlecht zu reden, wenn sie nie eine reelle chance hatten sich zu beweisen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2006 13:10 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
@ Picard:
Ich schon, ein bisschen.
Die Ama-Spieler, die immer wieder genannt werden, sind Stürmer bzw. offensive Spieler. Und da unsere Profistürmer immer wieder nicht supergut waren und schlechte Phasen hatten, kommt man auf die Alternativen zu sprechen, die wir noch hätten, die vielleicht besser sein könnten.
Kann ich auch ein bisschen verstehen, denn bei den Amas ist zB Stachnik (übrigens sehr gutaussehend, har har...  ) immer wieder der Torschütze. Dagegen läuft es bei den Profis eben nur phasenweise gut.
In der Abwehr dagegen ist es momentan nicht nötig, über Alternativen zu diskutieren, denn mittlerweile steht sie wirklich sicher. Daher braucht man sich ertsmal keine Gedanken machen. das wird aber noch kommen, denn ich glaube, so ganz ohne Ausfälle kommen wir nicht durch die Saison.
Grüße, Jasmin
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2006 13:16 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
Zitat: Kann es sein, dass Hannover 96 letztlich doch nur über einen eher kleinen harten Kern verfügt, der stets und immer kommt und der Rest wurde in den letzten Monaten verprellt?
Tausche Monate gegen Jahre, und damit meine ich speziell die Jahre ab der Saison 2003/04, dann stimmts wieder.
rote Grüße
sam
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2006 13:33 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Gunther hat geschrieben: ich sag ja immer wieder, trainingseindrücke sind ja schön u. gut, aber kein ernst zu nehmender indikator für die qualität im punktspiel!
Nur kann man ja nicht jedem Spieler im 25-30 Mann starken Kader mal eben 10 Einsätze im Punktspiel geben, damit man sich ein Bild von ihm machen kann. Und ich weiß ja nicht, wie Troest trainiert, aber seine Oberliga-Leistungen scheinen ja nicht so toll zu sein. Warum also einen Zuraw, Vinicius oder Fahrenhorst für ihn auf die Bank setzen, bzw. da sitzen lassen?
Junge Spieler müssen sich anbieten, aufdrängen und zeigen, dass sie besser sind, als die Stammspieler. Oder das Glück haben, dass die Stammspieler alle verletzt sind. So ist das nunmal.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2006 13:36 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
der rote hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: ich sag ja immer wieder, trainingseindrücke sind ja schön u. gut, aber kein ernst zu nehmender indikator für die qualität im punktspiel! Nur kann man ja nicht jedem Spieler im 25-30 Mann starken Kader mal eben 10 Einsätze im Punktspiel geben, damit man sich ein Bild von ihm machen kann. Und ich weiß ja nicht, wie Troest trainiert, aber seine Oberliga-Leistungen scheinen ja nicht so toll zu sein. Warum also einen Zuraw, Vinicius oder Fahrenhorst für ihn auf die Bank setzen, bzw. da sitzen lassen? Junge Spieler müssen sich anbieten, aufdrängen und zeigen, dass sie besser sind, als die Stammspieler. Oder das Glück haben, dass die Stammspieler alle verletzt sind. So ist das nunmal.
lies doch einfach mein ganzes posting. besonders den letzten absatz. danke 
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2006 13:41 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
@ Gunther. 100 % Zustimmung. Ich sehe das genauso. Ich denke allerdings, dass die Ersatzspieler ruhig regelmäßig mal für 1/2 Sunde eingewechselt werden sollten, wenn der jeweilige Spielverlauf es zulässt.
Was mir nicht einleuchtet ist der vorgesehene Transfer von Andreasen. Wie seht ihr das?
@ Guus. Ich habe verstanden, dass du den Kader für zu groß hältst. Warum dich aber erst jetzt das Mitleid mit Hashemian überkommt, verstehe ich nicht.
Lienen hat ihn doch damals richtig kaltgestellt. Da saß er fast nur auf der Bank - für mich ein Fall von Kapitalvernichtung. Im Moment hat er doch eine regelrechte Erfolgsserie und dass obwohl er nicht ständig eingesetzt wird.
Außerdem, was schlägst du vor zu tun, wenn auch Stajner mal verletzungsbedingt aussetzen muss.? Rosenthal spielt noch zu wechselhaft und unkonstant, als dass man in einem solchen Fall die ganze Verantwortung auf ihm abladen könnte. Wenn Hashemian hier unglücklich wäre, nie spielen dürfte und weg wollte, sähe es etwas anders aus. Das scheint mir aber nicht der Fall zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2006 13:57 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Soccerfriend hat geschrieben: Was mir nicht einleuchtet ist der vorgesehene Transfer von Andreasen. Wie seht ihr das? Verstehe ich auch nicht. Das defensive Mittelfeld ist nicht unsere Problemzone, Balitsch und Yankov spielen ok und Lala und Fahrenhorst gibt es auch noch. Natürlich muss da was gemacht werden, aber kurzfristig gibt es andere Positionen, wo Bedarf besteht. Gunther hat geschrieben: lies doch einfach mein ganzes posting. besonders den letzten absatz. danke 
Habe ich ja. Nur verstehe ich nicht, was du willst. Wenn neue Spieler kommen sollen (und die brauchen wir), müssen eben welche abgegeben werden. Und dann trifft es eben die, die eh nicht eingesetzt werden. Ist doch normal, oder nicht? So verbessert man die Qualität des Kaders (vorausgesetzt, man holt dafür bessere Leute).
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2006 14:02 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
[quote="sam"][quote]Kann es sein, dass Hannover 96 letztlich doch nur über einen eher kleinen harten Kern verfügt, der stets und immer kommt und der Rest wurde in den letzten [b]Monaten[/b] verprellt?
[/quote]
Tausche Monate gegen Jahre, und damit meine ich speziell die Jahre ab der Saison 2003/04, dann stimmts wieder.
rote Grüße
sam[/quote]
In der Zeit seit der Saison 03/04 sind die Zuschauerzahlen ständig gestiegen. Erst nach dem Bremen-Spiel in der jetzigen Saison, das knallvoll war, gab es einen sehr, sehr sichtbaren Einbruch mit mehreren fast leeren Blocks in Ost, Süd und sogar in West. Beim Mainzspiel konnte man Teile des AWD-Schriftzuges erkennen. An so etwas kann ich mich in den Saisons davor nicht erinnern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2006 14:05 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Soccerfriend hat geschrieben: @ Gunther. 100 % Zustimmung. Ich sehe das genauso. Ich denke allerdings, dass die Ersatzspieler ruhig regelmäßig mal für 1/2 Sunde eingewechselt werden sollten, wenn der jeweilige Spielverlauf es zulässt. genau das schrieb ich schon vor wochen, in bezug auf jendrisek ins besonderem. ...damit sich die neuen in die mannschaft einspielen können. deswegen muß man sie ja nicht gleich zu stammspieler machen. komischerweise haben einige (viele) fans eine "extremistische" ansicht. entweder ein (neuen) spieler über 90min reinwerfen oder ganz aussortieren. den goldenen mittelweg sehen scheinbar nur wenige Soccerfriend hat geschrieben: Was mir nicht einleuchtet ist der vorgesehene Transfer von Andreasen. Wie seht ihr das?
ein deutlicher beweis, daß kaenzigs ansicht, skandinavier seien gute fußballer, wohl doch nicht so verkehrt war. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2006 14:08 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
der rote hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: lies doch einfach mein ganzes posting. besonders den letzten absatz. danke  Habe ich ja. Nur verstehe ich nicht, was du willst. Wenn neue Spieler kommen sollen (und die brauchen wir), müssen eben welche abgegeben werden. Und dann trifft es eben die, die eh nicht eingesetzt werden. Ist doch normal, oder nicht? So verbessert man die Qualität des Kaders (vorausgesetzt, man holt dafür bessere Leute).
ich bin ja nicht der ansicht, daß wir neue bräuchten. wir haben alles was wir (in dieser saison) brauchen. oder traumst du schon wieder vom uefa-cup?
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2006 14:24 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Hecking hat viel Arbeit vor sich, wegen der jahrelangen zweifelhaften Zusammenstellung des Kaders durch den Schweizer, der zum Glück weg ist.
Natürlich darf da auch im Winter was passieren.
Und wenn Hecking Spieler aus dem Kader nicht mal als mögliche Ersatzspieler auf dem Zettel hat, ist es doch nur legitim sie gehen zu lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2006 14:36 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
es sieht so aus, als ob rosenthal sich von amateuren nun zu den profis abgesetzt hat. sehr schön. er hatte die chance, weil im mittelfeld bedarf war.
stachnik und montabell haben es da schwerer im angriff. solange stajner gesetzt ist. danach kommen hashemian und brdaric. und thorvaldsson. da bleibt nicht viel platz für andere angreifer.
es wird schwer für die angriff-amateure sich durchzusetzen.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|