Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 157 von 217 | [ 4339 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 154, 155, 156, 157, 158, 159, 160 ... 217  Nächste
 Transfers für die Saison 2006/07 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2006 14:42 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
@ marVin. Wir werden zwar nie zusammenkommen, was die Arbeit Kaenzigs angeht, aber eins kannst nicht mal Du bestreiten, nämlich dass die "zweifelhaft zusammengestellte" Mannschaft sich unter einem passenden Trainer ( ein lieber Gruß an MK) in kurzer Zeit ins Mittelfeld der Tabelle zurückgespielt hat, aus der sie vorher schon kam. Eine Mannschaft, die altersmäßig gut durchmischt ist, die billig war und offensichtlich ein gutes Klima im Team hat. Das können so manche Vereine mit höhrem Etat und Ex-Spielern als Manager nicht von sich behaupten.

Ich halte es für falsch, jetzt die Mannschaft durch neue Spieler aufzumischen, wo sie sich gerade finden. [b]Never change a winning Team!
[/b]

Wenn es im Winter zufällig einen Spieler geben sollte, der unser Team gezielt verstärken könnte, dann natürlich ruhig zugreifen. Dringenden Bedarf sehe ich Moment aber ebensowenig wie das Angebot an passenden Spielern in unserer finanziellen Kategorie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2006 18:00 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
@ Guus. Ich habe verstanden, dass du den Kader für zu groß hältst. Warum dich aber erst jetzt das Mitleid mit Hashemian überkommt, verstehe ich nicht.
Lienen hat ihn doch damals richtig kaltgestellt. Da saß er fast nur auf der Bank - für mich ein Fall von Kapitalvernichtung. Im Moment hat er doch eine regelrechte Erfolgsserie und dass obwohl er nicht ständig eingesetzt wird.



Schon länger habe ich mich gefragt was wir mit sovielen Stürmern sollen.
Unter Lienen haben wir auch regelmäßig mit drei Stürmern gespielt, obwohl bereits da keine Rolle für Hashemian war. Ich bevorzuge als Mittelstürmer dann eher Brdaric. Ehrlich gesagt habe ich Anfangs ein Zweiersturm Brdaric/Hashemian bevorzugt und hatte Jiri nicht mehr so ganz auf der Rechnung. Wir wissen, dass es anders kam. Dann frage ich mich was Gunther und Soccerfriend wollen: Wen wollt ihr auf die Bank setzen? Brdaric, Hashemian oder Stajner?

Ich bleibe dabei: man kann sich über Spiele bei den Amas, Training bei den Profis (Mertesacker und Rosenthal waren auch im Kader weil sie talentiert waren. Sie waren bereits am Anfang der Saison dabei und das war gerade weil sie talentiert waren), Testspiele und Kurzeinsätze bei den Profis prima beweisen. Kein Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2006 18:04 

Registriert: 23.06.2006 14:22
Beiträge: 20


Offline
Wie were es mit Zvjezdan Misimovic er hat 7 torvorlagen und 5 tore geschosen er ist nicht 19 oder 20 aber er ist noch immer jung erst 24 jahre alt so einen spieler konte 96 brauchen einen man der etwas kann der etwas schwung in das spiel bringen kann ein echter playmaker und er ist nicht mal so teuer nur 3.500.000 fur mertesacker krigte 96 5 mio. also das gelt haben wir was denkt ihr ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2006 18:25 

Registriert: 15.10.2006 17:23
Beiträge: 90
Wohnort: Hannover


Offline
esmir hat geschrieben:
Wie were es mit Zvjezdan Misimovic er hat 7 torvorlagen mio. also das gelt haben wir was denkt ihr ?



Ich denke, du solltest deinen Beitrag noch einmal auf Deutsch verfassen. :wink: :idea: :wink:


Ansonsten: Misimovic ist ja nun qualitativ nicht der Stürmer, den wir bräuchten.

_________________
Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber.
(Andreas Möller)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2006 18:58 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Guus hat geschrieben:

Schon länger habe ich mich gefragt was wir mit sovielen Stürmern sollen.
Unter Lienen haben wir auch regelmäßig mit drei Stürmern gespielt, obwohl bereits da keine Rolle für Hashemian war. Ich bevorzuge als Mittelstürmer dann eher Brdaric. Ehrlich gesagt habe ich Anfangs ein Zweiersturm Brdaric/Hashemian bevorzugt und hatte Jiri nicht mehr so ganz auf der Rechnung. Wir wissen, dass es anders kam. Dann frage ich mich was Gunther und Soccerfriend wollen: Wen wollt ihr auf die Bank setzen? Brdaric, Hashemian oder Stajner?

Ich bleibe dabei: man kann sich über Spiele bei den Amas, Training bei den Profis (Mertesacker und Rosenthal waren auch im Kader weil sie talentiert waren. Sie waren bereits am Anfang der Saison dabei und das war gerade weil sie talentiert waren), Testspiele und Kurzeinsätze bei den Profis prima beweisen. Kein Problem.


Ich will für diese Saison alle drei Stürmer behalten und je nach Gegner und System auch wechselnd einsetzen. Am Ende der Saison sieht man wie Rosenthal und Thorvaldson sich entwickelt haben und ob Brdaric zu alter Form zurückfindet.

Die längere Verletzungspause von Brdaric hat mal wieder gezeigt, dass wir auch gute Leute als Ersatz brauchen. Außerdem hat Brdaric aus nachvollziehbaren Gründen letzte Saison die Erwartungen nicht erfüllt. Ich hoffe aber, dass er wieder in Form kommt. Wenn er in Form ist, war er ja nachprüfbar über mehrere Saisons unser effektivster Stürmer ( in WOB übrigens auch mit 12 Toren), was die zählbaren Tore angeht.

Brdaric ist aber eher ein Abstauber, daher brauchen wir auch Stajner, der gerade in der letzten Zeit zeigt, wie wichtig er als Vorbereiter und Ideengeber ist (dass auch manchmal das Gegenteil der Fall ist, wissen wir dabei alle).

Aber auch Hashemian könnte öfter eingesetzt werden, wenn Hecking es hinbekommt, dass seine Mitspieler ihn mit mehr Flanken bedienen und Hashemian selbst nicht ständig auf die Flügel ausweichen muss. Außerdem wäre ein Zweiersturm Brdaric/Hashemian vielleicht unter Heckings Kommando noch mal einen Versuch wert.

Wenn Rosenthal und Thorvaldson sich allerdings auch gut entwickeln sollten, wird es in der Tat zu eng auf der Stürmerbank. Für den Moment aber würde ich nicht wieder Unruhe hineinbringen, sondern mal auf Kontinuität setzen. Ich habe den Eindruck, dass auch Kind dafür Sympathien hat, da er sich neulich skeptisch zum Nutzen von Spielerkäufen in der Winterpause geäußert hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2006 20:59 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Ich will für diese Saison alle drei Stürmer behalten und je nach Gegner und System auch wechselnd einsetzen. Am Ende der Saison sieht man wie Rosenthal und Thorvaldson sich entwickelt haben und ob Brdaric zu alter Form zurückfindet.

Die längere Verletzungspause von Brdaric hat mal wieder gezeigt, dass wir auch gute Leute als Ersatz brauchen. Außerdem hat Brdaric aus nachvollziehbaren Gründen letzte Saison die Erwartungen nicht erfüllt. Ich hoffe aber, dass er wieder in Form kommt. Wenn er in Form ist, war er ja nachprüfbar über mehrere Saisons unser effektivster Stürmer ( in WOB übrigens auch mit 12 Toren), was die zählbaren Tore angeht.

Brdaric ist aber eher ein Abstauber, daher brauchen wir auch Stajner, der gerade in der letzten Zeit zeigt, wie wichtig er als Vorbereiter und Ideengeber ist (dass auch manchmal das Gegenteil der Fall ist, wissen wir dabei alle).

Aber auch Hashemian könnte öfter eingesetzt werden, wenn Hecking es hinbekommt, dass seine Mitspieler ihn mit mehr Flanken bedienen und Hashemian selbst nicht ständig auf die Flügel ausweichen muss. Außerdem wäre ein Zweiersturm Brdaric/Hashemian vielleicht unter Heckings Kommando noch mal einen Versuch wert.

Wenn Rosenthal und Thorvaldson sich allerdings auch gut entwickeln sollten, wird es in der Tat zu eng auf der Stürmerbank. Für den Moment aber würde ich nicht wieder Unruhe hineinbringen, sondern mal auf Kontinuität setzen. Ich habe den Eindruck, dass auch Kind dafür Sympathien hat, da er sich neulich skeptisch zum Nutzen von Spielerkäufen in der Winterpause geäußert hat.


Okay. Das ist noch eine interessante Gedanke. Hashemian würde ich auch noch nicht abgeben: Ich halte viel von ihm.

Im 4-2-3-1 könnten meiner Meinung nach sowohl Brdaric als auch Stajner spielen (nicht beide). Auf keinen Fall Hashemian. Irgendwie kommt er mit dem System nicht klar: Das hat das Spiel gegen Mainz bewiesen, wenn ich die Berichten glauben darf.

Im 4-4-2 rendieren alle Stürmer im Grunde genommen. Alle Kombinationen sind möglich. In der Vergangenheit haben wir zwar schlechte Erfahrungen mit der Kombi Brdaric/Hashemian gemacht, aber auch ich wäre dafür das noch mal zu versuchen.

Im 4-3-3 würde ich entweder Brdaric oder Hashemian als Mittelstürmer bringen. Keiner von den Beiden sollte auf die Flügel ausweichen. Damit kommen die Beiden nicht klar.

Ich glaube das alle Stürmer als Joker auch mal gut funktioniert haben. Das ist auch ein netter Gedanke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2006 08:51 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Soccerfriend - seit wann ist Rosenthal Stürmer ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2006 10:25 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Guus hat, finde ich, die Angelegenheit sehr gut herausgearbeitet.

Ich möchte noch ergänzen: Es kann keine Dauerlösung sein, mit nur einem einzigen Stürmer anzutreten. Was gut war, muss nicht gut bleiben. Noch drei solche Spiele und Jiri Stajner hat einen "WM-Effekt". Damit würde uns auch nicht gedient sein. Es bietet sich an, mit Stajner und Brdaric zu spielen. Stajner würde dann der Spieler sein, der hinter Brdaric agiert und taktisch häufiger belastet werden muss. Hashemian kann für Brdaric eingewechselt werden oder als zusätzlicher Strafraumspieler ins Spiel kommen. Ob Hashemian gegenüber Jendrisek und Thorvaldsson einen Vorsprung hat, darf vielleicht auch bezweifelt werden. Die oft guten Zweikampfwerte bringen der Mannschaft so gut wie nichts, weil er nahezu keinen gewonnenen Zweikampf zum Abschluss bringt. Ehrlich gesagt, den Iraner würde ich an Stelle Heckings verkaufen wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2006 10:34 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
chelsea hat geschrieben:
Soccerfriend - seit wann ist Rosenthal Stürmer ??


:oops: :oops: Ich meinte natürlich Jendrisek.

Aber Rosenthal als Mittelstürmer ist vielleicht keine so schlechte Idee. Seine etwas draufgängerische Art passt für eine Stürmerposition ganz gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2006 10:55 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Eule hat geschrieben:
Guus hat, finde ich, die Angelegenheit sehr gut herausgearbeitet.

Ich möchte noch ergänzen: Es kann keine Dauerlösung sein, mit nur einem einzigen Stürmer anzutreten. Was gut war, muss nicht gut bleiben. Noch drei solche Spiele und Jiri Stajner hat einen "WM-Effekt". Damit würde uns auch nicht gedient sein. Es bietet sich an, mit Stajner und Brdaric zu spielen. Stajner würde dann der Spieler sein, der hinter Brdaric agiert und taktisch häufiger belastet werden muss. Hashemian kann für Brdaric eingewechselt werden oder als zusätzlicher Strafraumspieler ins Spiel kommen. Ob Hashemian gegenüber Jendrisek und Thorvaldsson einen Vorsprung hat, darf vielleicht auch bezweifelt werden. Die oft guten Zweikampfwerte bringen der Mannschaft so gut wie nichts, weil er nahezu keinen gewonnenen Zweikampf zum Abschluss bringt. Ehrlich gesagt, den Iraner würde ich an Stelle Heckings verkaufen wollen.


Ich denke auch, dass man zu ausrechenbar wird, wenn das System nicht wechselt. Und wenn wir wirklich dauerhaft mit nur einem Stürmer spielen, werden torarme Partien ebenfalls zum Dauerzustand. Ich glaube nicht, dass die momentane Zufriedenheit der Fans dann ein Dauerzustand bliebe.

Zu Hashemian habe ich eine andere Meinung. Er hat derzeit einen "Vorsprung" hinsichtlich seiner Form, seiner Erfolgskurve und des Umstands, dass er mit der Mannschaft eingespielter ist als Thorvaldson und Jendrisek. Diesen beiden wünsche ich allerdings auch einmal, die Gelegenheit, sich länger zu präsentieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2006 12:19 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Eule hat geschrieben:
Guus hat, finde ich, die Angelegenheit sehr gut herausgearbeitet.

Ich möchte noch ergänzen: Es kann keine Dauerlösung sein, mit nur einem einzigen Stürmer anzutreten. Was gut war, muss nicht gut bleiben. Noch drei solche Spiele und Jiri Stajner hat einen "WM-Effekt". Damit würde uns auch nicht gedient sein. Es bietet sich an, mit Stajner und Brdaric zu spielen. Stajner würde dann der Spieler sein, der hinter Brdaric agiert und taktisch häufiger belastet werden muss. Hashemian kann für Brdaric eingewechselt werden oder als zusätzlicher Strafraumspieler ins Spiel kommen. Ob Hashemian gegenüber Jendrisek und Thorvaldsson einen Vorsprung hat, darf vielleicht auch bezweifelt werden. Die oft guten Zweikampfwerte bringen der Mannschaft so gut wie nichts, weil er nahezu keinen gewonnenen Zweikampf zum Abschluss bringt. Ehrlich gesagt, den Iraner würde ich an Stelle Heckings verkaufen wollen.


Ich bin mir ziemlich sicher, dass Hecking das 4-2-3-1 auf Dauer nicht favorisiert. Aus dem Tanne-interview entnehme ich, dass die Spieler dieses System (jedenfalls zwei Sechser) bevorzugen. Von wegen Selbstvertrauen finde ich das auch gut so.

Hecking hingegen, hat vor einigen Wochen gesagt, er habe in Aachen gerne 4-4-2 (kontrollierte Offensive) gespielt, weil in Auswärtsspielen einem Überasschungseffekt entstehe. Der Gegner erwarte keinen offensiv eingestellte Auswärtsmannschaft.

Das neue System sollte aber sorgfaltig mit den Spielern trainiert werden, damit sie mit dem neuen System klar kommen. Das ist ganz etwas anders als beton mischen mit Ewald oder unkontrollierte Offensive spielen unter Peter. Ich hoffe, dass Hecking in der Winterpause in Ruhe daran arbeiten kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2006 15:25 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
tarnat erzählt doch heute wieder wie klasse der kader ist.
reicht nach seinen aussagen für platz 8-12.
war und ist auch meine einschätzung.
wenn wir uns verstärken, dann bitte nicht in der defense. ist doch der bereich, der am besten läuft.
oder können wir noch weniger als kein tor kriegen???

meine forderung war und ist jetzt, bei der schwachen gesamtleistung der liga einen schritt nach vorn zu tun.
wir brauchen einen richtig guten 10er, verdammte kiste.

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2006 20:17 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
Guus hat, finde ich, die Angelegenheit sehr gut herausgearbeitet.

Ich möchte noch ergänzen: Es kann keine Dauerlösung sein, mit nur einem einzigen Stürmer anzutreten. Was gut war, muss nicht gut bleiben. Noch drei solche Spiele und Jiri Stajner hat einen "WM-Effekt". Damit würde uns auch nicht gedient sein. Es bietet sich an, mit Stajner und Brdaric zu spielen. Stajner würde dann der Spieler sein, der hinter Brdaric agiert und taktisch häufiger belastet werden muss. Hashemian kann für Brdaric eingewechselt werden oder als zusätzlicher Strafraumspieler ins Spiel kommen. Ob Hashemian gegenüber Jendrisek und Thorvaldsson einen Vorsprung hat, darf vielleicht auch bezweifelt werden. Die oft guten Zweikampfwerte bringen der Mannschaft so gut wie nichts, weil er nahezu keinen gewonnenen Zweikampf zum Abschluss bringt. Ehrlich gesagt, den Iraner würde ich an Stelle Heckings verkaufen wollen.

bis auf den letzten satz, stimm ich voll überein. darum schrieb ich auch schon vom "vorläufigen" system heckings. weil ich glaube, und noch mehr hoffe, daß er es in unserem sinne verändert...wenn 96 sich im mittelfeld stabilisiert hat und das abstiegsgespenst vertrieben ist. :)

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2006 20:43 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Guus hat geschrieben:
Dann frage ich mich was Gunther und Soccerfriend wollen: Wen wollt ihr auf die Bank setzen? Brdaric, Hashemian oder Stajner?

Ich bleibe dabei: man kann sich über Spiele bei den Amas, Training bei den Profis (Mertesacker und Rosenthal waren auch im Kader weil sie talentiert waren. Sie waren bereits am Anfang der Saison dabei und das war gerade weil sie talentiert waren), Testspiele und Kurzeinsätze bei den Profis prima beweisen. Kein Problem.

ich sage dir gern nochmal wie ich das sehe :wink:
das beispielsweise jendrisek u. troest fußball spielen können, brauchen sie wohl nicht mehr beweisen. troest = nationalspieler , jendrisek = torschützenkönig (21!!! tore)
was ihnen fehlt, ist die spielpraxis u. das einspielen mit den profis.
und da hilft ihnen spielpraxis in der oberliga gar nix. das zusammenspiel klappt nur, wenn man auch wirklich zusammen spielt und nicht in getrennten mannschaften/ligen. und 2-8min. einsätze sind auch nicht grade hinreichend. daher plädiere ich für ca. 30min einsätze, wenn, wie soccerfriend schon schrieb, der spielverlauf es zuläßt.
wenn sie dann über längeren zeitraum, mehr oder weniger regelmäßig, mit halbstündigen einsätzen eingespielt sind (laufwege der kollegen kennenlernen usw.), dann kann man sie auch getrost über 90min bringen, wenn ein stammspieler verletzt ist, ohne angst haben zu müssen daß es in die hose geht. aber wenn ein (vor allem junger) spieler fast nie zum einsatz kommt, und dann plötzlich der "ernstfall" eintritt, dann muß man sich nicht wundern, wenn sie verunsichert sind u. nicht viel klappt.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2006 20:43 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
derdavenstedter hat geschrieben:
tarnat erzählt doch heute wieder wie klasse der kader ist.
reicht nach seinen aussagen für platz 8-12.
war und ist auch meine einschätzung.
wenn wir uns verstärken, dann bitte nicht in der defense. ist doch der bereich, der am besten läuft.
oder können wir noch weniger als kein tor kriegen???

meine forderung war und ist jetzt, bei der schwachen gesamtleistung der liga einen schritt nach vorn zu tun.
wir brauchen einen richtig guten 10er, verdammte kiste.


Bislang habe ich auch immer einen Zehner gefordert. Mittlerweile sieht es so aus, als ob wir auch ohne Zehner ausreichend Offensivkraft entwickeln. Da muss noch erheblich zugelegt werden: wir haben ein mieses Torverhältnis.

Trotzdem fange ich an zu glauben, dass wir auch ohne Zehner auskommen. Wenn der Eindruck stimmt und noch zugelegt wird, ist mir das lieber. Das Spiel mit einem Zehner ist ziemlich leicht auszurechnen. Man schaltet den Zehner aus und schwups, weg ist der Offensivkraft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2006 10:42 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
mein lieber guus,

wer auf der welt kann simak in topform ausschalten? :wink:

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2006 13:25 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8488
Wohnort: Hannover


Offline
Gunther hat geschrieben:
... und 2-8min. einsätze sind auch nicht grade hinreichend. daher plädiere ich für ca. 30min einsätze, wenn, wie soccerfriend schon schrieb, der spielverlauf es zuläßt.


So sehe ich das auch. Wir sollten froh sein, dass wir im Moment die Qual der Wahl haben. Je nach individueller Verfassung der Spieler kann DH agieren oder je nach Spielsituation reagieren. Wir wissen doch selbst am besten, wie schnell und auch für wie lange man durch eine Verletzungsseuche in große Schwierigkeiten kommen kann. Abgeben würde ich keinen.

Spieler wie Jendrisek und Thorvaldsson sollten auch nicht vorschnell abgegeben werden. Wir wissen aufgrund der wenigen Spieleinsätze nicht, ob wir da nicht eine Perle im Kader haben, deren Verkauf man später einmal sehr bereuen würde. Wann immer es Sinn macht, sollte man dem ein oder anderen - das gilt nicht nur für die Stürmer - die von Gunther beschriebene Chance geben.

Vielleicht schon nach der 3 : 0 Halbzeitführung gegen Bielefeld :) .

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2006 14:31 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
derdavenstedter hat geschrieben:
mein lieber guus,

wer auf der welt kann simak in topform ausschalten? :wink:


Auweiha, du hast recht: Simak ist da der einzig Ausnahme :wink:.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2006 15:11 

Registriert: 24.11.2006 09:16
Beiträge: 45


Offline
Nicht schon wieder den Kader schön reden. Nach den zehn Spielen in der letzten Hinrunde ohne Niederlage, passierte genau dasselbe und was war dann? Mit GlücK und Unvermögen der anderen Klubs die Klasse gehalten.

Stärkste 96 Bank usw. Haha

Die Leute die morgen auf der Bank sitzen wurden die ganze letzte Rückrunde ausgebuht. Weder Lala, Hashemian noch Brdaric sind Leistungsträger. Guck euch nur (Ausnahme Spiel in Wolfsburg) die Statistik von Brdaric in den letzten 25 Pflichtspielen an. Lala wurde schon letzte Saison und zu Beginn dieser als für zu alt, zu langsam und offensiv zu schwach eingestuft. Hashemian würden man sofort abgeben, würde man einen Käufer finden. Gehalt (1 Mio) und Leistung stimmen überhaupt nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2006 15:17 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
deswegen spielen jetzt auch die, die den erfolg zuletzt geholt haben. logisch. für platz 12 bis 15 dürfte es locker reichen.

will man mehr, muß auch die einstellung entsprechend sein. möglich ist es auch mit diesem kader. bis platz 8 schätze ich. dann wird die luft dünn nach oben.

96 steht nach 15 spielen auf platz zwölf, punktgleich mit dem neunten. ist doch alles in bester ordnung, oder?

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 157 von 217 | [ 4339 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 154, 155, 156, 157, 158, 159, 160 ... 217  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: